HASWILL ELECTRONICS U115 Temperaturlogger_Logo

HASWILL ELECTRONICS HDL-U135 Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Luftfeuchtigkeit-Datenlogger-Produkt

Produkt überview

Der Logger U135 wird hauptsächlich zur Überwachung und Aufzeichnung der Temperatur- (-30 bis 70 °C) und Feuchtigkeitsdaten (1 % RH bis 99.9 % RH) von Lebensmitteln, Medikamenten, Chemikalien und anderen Gegenständen während der Lagerung und des Transports verwendet. Sie werden häufig in verschiedenen Kühlketten der Lagerung und Logistik eingesetzt, z. B. in Kühlcontainern, Kühllastwagen, Kühlpaketen, Kühlhäusern, Labors usw.

Technische Parameter

  • Temperatureinheit: °C oder °F optional (aus unserer Software wählbar):
  • Temperaturbereich: -30°C+70°C
  • Temperaturgenauigkeit: #0.5 °C (-20 °C +40 °C). +1°C für
  • Sonstiges
  • Feuchtigkeitsbereich: 1.0 99.9 HRH:
  • Feuchtigkeitsgenauigkeit: +: 3 % RH (25 ° C, 20-80 HRH) andere + 5 % RH;
  • Auflösung: Temperatur 0.1 °C, Feuchtigkeit 0.1 % rF:
  • Sensortyp: Digitalsensor
  • Rekordkapazität: 48000 Punkte
  • Aufzeichnungsintervall: 10s24h einstellbar;
  • USB-Schnittstelle: USB 2.0;
  • File Typ: PDF, CSV TXT
  • Batterie: CR2450 Batterie
  • Batterielebensdauer: 1 Jahr (20 °C Umgebung mit Aufzeichnungsintervall 1 Minute)
  • Schutzart: IP65

Produktdiagramm

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb1

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb2

Spezifikation

  • Abmessungen des Loggers: 101 mm * 40 mm * 11.5 mm (H * B * T)
  • Verpackungsmaß: 127 mm* 74 mm* 26 mm (HW* T)

Batteriediagramm

  • Batterie-Pluspol Diese Seite außen beim Einbau der Batterie
  • Minuspol der Batterie Diese Seite innen beim Einbau der Batterie

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb3

Erste Inbetriebnahme

  1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Produkts, setzen Sie die Batterie mit einem Batterie-Minuspol nach innen ein und ziehen Sie die Abdeckung fest
  2. Laden Sie unsere Software herunter und installieren Sie sie auf einem PC mit Windows-Betriebssystem
  3. Schließen Sie den USB-Logger über den USB-Port an einen Computer an;
  4. Warten Sie, bis die Software den USB-Logger automatisch scannt, und berechnen Sie die Datenarrays. (10 s bis 5 min);
  5. Wählen Sie die Registerkarte „Parameter“ und initialisieren Sie die Parameterkonfiguration.
  6. Ändern Sie die Parameter manuell gemäß Ihren Anforderungen. Denken Sie daran, die Parameter zu speichern.
  7. Ziehen Sie den Logger einsatzbereit vom PC ab.

Schlüsselanweisung

  • Ein-/Ausschalten: Halten Sie die linke Taste 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los, der Bildschirm ändert sich.
  • Aufnahme starten/stoppen: Halten Sie die rechte Taste 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los; Auf dem Bildschirm wird Rec/Stop angezeigt:
  • Überprüfen Sie das vorherige Element: Drücken Sie die linke Taste und lassen Sie sie wieder los:
  • Überprüfen Sie das nächste Element: Drücken Sie die rechte Taste und lassen Sie sie wieder los:
  • Tasten sperren/entsperren: Drücken Sie die beiden Tasten gleichzeitig und lassen Sie sie wieder los
  • Daten löschen: Halten Sie die beiden Tasten gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los; Alle gespeicherten Daten werden gelöscht:
    Aufmerksamkeiten
  • Stellen Sie sicher, dass es jetzt nicht aufzeichnet, bevor Sie Daten löschen:
  • Überprüfen Sie die Protokollzähler, um zu bestätigen, dass sie leer sind oder nicht
  • Wenn dies fehlschlägt, müssen Sie die Kombinationstasten-Löschfunktion mit der Datenlogger-Software von uns aktivieren.

LCD-Diagramm

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb4 HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb5

LCD-Menüschnittstelle

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb6 HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb7 HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb8

Anweisung zum Batteriestand

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb9

Notiz

  • Wenn die verbleibende Batteriekapazität weniger als 20 % beträgt, wird empfohlen, die Batterie auszutauschen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
  • Wenn die verbleibende Akkukapazität weniger als 10 % beträgt, tauschen Sie den Akku bitte so schnell wie möglich aus, um zu verhindern, dass der Akku leer wird

Werkseitige Standardparameter

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb10

Gerätestandardliste

HASWILL-ELECTRONICS-HDL-U135-Temperatur-und-Feuchtigkeits-Datenlogger-Abb11

Dokumente / Ressourcen

HASWILL ELECTRONICS HDL-U135 Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchtigkeit [pdf] Benutzerhandbuch
HDL-U135, Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger, HDL-U135 Temperatur- und Feuchtigkeitsdatenlogger, HDL-U13510TH

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *