Automatisch mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbinden

You dürfen automatisch eine Verbindung zu öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken herstellen, die wir als schnell und zuverlässig bestätigen. Der Wi-Fi-Assistent stellt diese sicheren Verbindungen für Sie her.

Der WLAN-Assistent funktioniert auf:

Notiz: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 8.1 und höher. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Android-Version überprüfen.

Ein- oder Ausschalten

Einschalten

Automatisch einstellen mit öffentlichen Netzwerken verbinden

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Telefons.
  2. Klopfen Netzwerk & iInternet Und dannW-lan Und dannWLAN-Einstellungen.
  3. Einschalten Mit der Öffentlichkeit verbinden Netzwerke.

Bei Verbindung über WLAN-Assistent

  • Ihre Benachrichtigungsleiste zeigt das virtuelle private Netzwerk (VPN) des Wi-Fi-Assistenten an. Schlüssel .
  • Ihre WLAN-Verbindung sagt: "Automatisch mit öffentlichem WLAN verbunden."
Tipp: Der WLAN-Assistent ist standardmäßig deaktiviert, es sei denn, Sie haben Google Fi.

Trennen oder ausschalten

Vom aktuellen Netzwerk trennen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Telefons.
  2. Klopfen Netzwerk & iInternet Und dann W-lan Und dann den Netzwerknamen.
  3. Klopfen Vergessen.

WLAN-Assistenten deaktivieren

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Telefons.
  2. Klopfen Google Und dann Mobile Daten und Nachrichten Und dann Vernetzung.
  3. Ausschalten WLAN-Assistent.

Probleme beheben

Wo gibt es das

Auf Pixel- und Nexus-Geräten mit Android 5.1 und höher:

  • Der Wi-Fi-Assistent ist in den USA, Kanada, Dänemark, den Färöer-Inseln, Finnland, Island, Mexiko, Norwegen, Schweden und Großbritannien verfügbar.
  • Wenn Sie Google Fi, Wi-Fi-Assistent ist auch in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien und der Schweiz verfügbar.

App funktioniert nicht, während verbunden

Einige Apps funktionieren nicht über diese Art von sicherer Verbindung. Für exampauf:

  • Apps, die die Nutzung nach Standort einschränken, wie einige Sport- und Video-Apps
  • Einige Apps für WLAN-Anrufe (außer Google Fi)

So verwenden Sie Apps, die mit dieser Art von Verbindung nicht funktionieren:

  1. Trennen Sie die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk. Erfahren Sie, wie Sie die Verbindung trennen.
  2. Verbinden Sie sich manuell erneut mit dem Wi-Fi-Netzwerk. Erfahren Sie, wie Sie eine manuelle Verbindung herstellen.
    Wichtig: Andere Personen, die ein öffentliches Netzwerk verwenden, können Daten sehen, die über eine manuelle Verbindung an dieses Netzwerk gesendet werden.

Wenn Sie die Verbindung manuell wiederherstellen, sieht die App Ihren Standort.

Kann keine Verbindung zum öffentlichen Netzwerk herstellen

Wenn Sie über den Wi-Fi-Assistenten keine Verbindung zu einem öffentlichen Netzwerk in der Nähe herstellen können, kann dies folgende Ursachen haben:

  • Wir haben das Netzwerk nicht als hochwertig und zuverlässig verifiziert.
  • Der Wi-Fi-Assistent stellt keine Verbindung zu Netzwerken her, mit denen Sie manuell verbunden sind.
  • Der Wi-Fi-Assistent stellt keine Verbindung zu Netzwerken her, für die Sie Schritte zum Herstellen einer Verbindung ausführen müssen, z. B. sich anmelden.

Probieren Sie diese Lösungen aus:

  • Wenn der Wi-Fi-Assistent nicht automatisch eine Verbindung herstellt, stellen Sie die Verbindung manuell her. Erfahren Sie, wie Sie eine manuelle Verbindung herstellen.
    Wichtig: Andere Personen, die ein öffentliches Netzwerk verwenden, können Daten sehen, die über eine manuelle Verbindung an dieses Netzwerk gesendet werden.
  • Wenn Sie sich bereits manuell mit dem Netzwerk verbunden haben, „vergessen“ das Netzwerk. Der WLAN-Assistent wird dann automatisch wieder verbinden. Erfahren Sie, wie Sie ein Netzwerk „vergessen“.

Zeigt die Meldung „Gerät mit Wi-Fi-Assistent verbunden“ an

Um öffentliche WLAN-Netzwerke sicherer zu machen, verwendet der WLAN-Assistent ein virtuelles privates Netzwerk (VPN). Das VPN trägt dazu bei, Ihre Daten davor zu schützen, von anderen Personen im öffentlichen Netzwerk gesehen zu werden. Wenn ein VPN für den Wi-Fi-Assistenten aktiviert ist, wird die Meldung „Gerät mit dem Wi-Fi-Assistenten verbunden“ angezeigt.

Google überwacht Systemdaten. Wenn Sie sicher mit a . verbunden sind web(über HTTPS) können VPN-Betreiber wie Google Ihre Inhalte nicht aufzeichnen. Google verwendet Systemdaten, die über VPN-Verbindungen gesendet werden, um:

  • Bereitstellung und Verbesserung des Wi-Fi-Assistenten, einschließlich des virtuellen privaten Netzwerks (VPN)
  • Auf Missbrauch überwachen
  • Befolgen Sie geltende Gesetze und Vorschriften oder wie durch gerichtliche oder behördliche Anordnungen erforderlich

Wichtig: WLAN-Anbieter haben möglicherweise weiterhin Zugriff auf:

  • Internet-Verkehrsinformationen, z. B. Verkehrsstärke
  • Geräteinformationen, wie Ihr Betriebssystem oder Ihre MAC-Adresse

Verwandte Artikel

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *