Fronius PMC AC Multiprozess-Stromquelle

Die Fronius-Lösung für optimale Lückenüberbrückungsfähigkeit




PMC AC ist ein MIG/MAG-Schweißverfahren, bei dem die Polarität der Drahtelektrode umgekehrt wird.
Das PMC AC-Verfahren eignet sich optimal zum Schweißen dünner und ultradünner Bleche und ermöglicht einen bemerkenswert geringen Wärmeeintrag bei konstanter Abschmelzleistung. Das Besondere an dieser Technologie ist, dass das positive & negative Phasenverhältnis mithilfe von Korrekturparametern einfach angepasst werden kann. Das Ergebnis ist eine präzise Kontrolle über den Wärmeeintrag.
PMC AC ist auf dem iWave AC/DC mit Multiprocess Pro verfügbar.
Überview und Funktionen
Anwendung
- Dünne und ultradünne Bleche
- Speziell entwickelt zum manuellen Schweißen von extrem dünnem Aluminium oder CrNi-Stahl
Vorteiltages
- Geringer Wärmeeintrag
- Hervorragende Fähigkeit zur Lückenüberbrückung
- Einfache Lichtbogenhandhabung für manuelles und automatisiertes Schweißen
- Glänzende Schweißnähte durch reduzierte Magnesiumoxide (für AlMg-Drähte)
- Geringere Schweißrauchemissionen
Hervorragende Spaltüberbrückungsfähigkeit, Grundmaterial: AlMg3; Zusatzwerkstoff: AlSi5; Blechstärke: 2 mm; Luftspalt: 2 mm

Präzise Anpassung der Wärmeeinbringung an Ihre Anforderungen
AC-Strombilanz
Durch diese Korrektur kann der Wärmeeintrag exakt an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden.*
+10 Eine Erhöhung der Korrektur führt zu einem größeren positiven Phasenverhältnis und damit zu einem höheren Wärmeeintrag.

0 Standardeinstellung

-10 Eine Verringerung der Korrektur führt zu einem größeren negativen Phasenverhältnis und damit zu einem geringeren Wärmeeintrag.

* Alle Schweißungen im gleichen Betriebspunkt und damit bei gleicher Abschmelzleistung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.fronius.com

Dokumente / Ressourcen
![]() |
Fronius PMC AC Multiprozess-Stromquelle [pdf] Anweisungen PMC AC Multiprozess-Stromquelle, PMC AC, Multiprozess-Stromquelle, Stromquelle, Quelle |




