FORENEX-Logo

FORENEX FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafiksteuermodul

FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-Produktbild

Revisionsgeschichten

Rev.-Nr. Datum Wesentliche Änderungen
1.0 2016 Erste Ausgabe.

Allgemeine Beschreibung

FES4335U1-56T ist ein kostengünstiges, hocheffizientes und intelligentes TFT-LCD-Display-Steuermodul, das Zeichen oder 2D-Grafikanwendungen innerhalb eines eingebetteten 768-KB-Display-RAM bereitstellen kann.
FES4335U1-56T bietet eine serielle Schnittstelle (Uart-TT) zum Herstellen einer Hardwarekommunikation mit einer externen einfachen MCU (wie 8051 usw.) und stellt die „Befehlstabelle“ zum Aufrufen und Ausführen grafischer Effekte bereit.
Gemäß der „Befehlstabelle“ der Grafik-APIs muss die externe MCU nur den entsprechenden Befehlscode mit Parametern über die serielle Schnittstelle an FES4335U1-56T übertragen. Der Befehlsdecoder im FES4335U1-56T führt die Grafikaufgabe dann automatisch aus.

FG875D_command_encoder.exe ist ein Software-Dienstprogramm für den PC und bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die verschiedenen Funktionsbefehle in der „Befehlstabelle“ kennenzulernen.

Artikel Spezifikation Bemerkung
LCD-Größe 5.6 Zoll (Diagonale)
Auflösung 640 x 3 (RGB) x 480 Punkt
Anzeigetyp Normalerweise weiß, durchlässig
Punktabstand 0.0588 (B) x 0.1764 (H) mm
Aktiver Bereich 112.896 (B) x 84.672 (H) mm
Modulgröße 142.5 (B) x 100.0 (H) x 16.72 (T) mm
View Winkel L: 70/ R: 70/ T: 50/ B: 70 θ
Oberflächenbehandlung Blendschutz
Farbgestaltung 64 Farben mit RGB-Streifen
Berührungstyp 4-Draht-Widerstand
Hintergrundbeleuchtung Eingebauter LED-Treiber
Schnittstelle Uart (TTL-RX/TX), 115200/N/8/1
Softwareangebot Befehlstabelle Hinweis1
Betriebstemperatur -10℃ bis 60℃
Lagertemperatur -20℃ bis 70℃

Hinweis 1: Alle verwendbaren APIs sind in der Befehlstabelle zusammengefasst. Bitte beachten Sie das Dokument
(FG875D_Commands Table_vx.pdf). Eine detaillierte Verwendungsbeschreibung für jeden Befehl finden Sie unter (FG4335x_software_Note_V1.pdf).

Pinbelegung

UART-Eingangsschnittstelle (H4)
Anschluss: (Box Header_2x5pin/ 2.0mm/ seitlicher Eingang)
Pin-Nr Beschreibung Ein-/Ausgabe Notiz Pin-Nr Beschreibung Ein-/Ausgabe Notiz
Stift1 Masse Stift2 RX I
Stift3 TX O Stift4 NC
Stift5 Abschirmung GND Stift6 NC
Stift7 NC Stift8 NC
Stift9 5 V/350 mA I 1 Stift10 5 V/350 mA I 1

HINWEIS 1: Externe Stromquelle, DC5V-Eingang

2-2, Option für alternativen Stromanschluss (W2)
Anschluss: (Wafer_2-polig/ 2.0 mm/ seitlicher Eingang)
Pin-Nr Beschreibung Ein-/Ausgabe Notiz Pin-Nr Beschreibung Ein-/Ausgabe Notiz
Stift1 Masse I Stift2 5 V/700 mA

Um einen zusätzlichen Anschluss für die Eingabe einer externen Stromquelle bereitzustellen. Wenn die Stromquelle (DC5V) nicht über die Pins 9 und 10 von H4 versorgt wird.

GPIO-Schnittstelle (H2)
Anschluss: (Header_2x5pin/ 2.0mm/ seitlicher Eingang)
Pin-Nr Beschreibung Ein-/Ausgabe Notiz Pin-Nr Beschreibung Ein-/Ausgabe Notiz
Stift1 Gruppenrichtlinienobjekt 0 O 2 Stift2 GPI 0 I 3
Stift3 Gruppenrichtlinienobjekt 1 O 2 Stift4 GPI 1 I 3
Stift5 Gruppenrichtlinienobjekt 2 O 2 Stift6 GPI 2 I 3
Stift7 Gruppenrichtlinienobjekt 3 O 2 Stift8 GPI 3 I 3
Stift9 Masse Stift10 Masse

HINWEIS 2: Die GPO_0 ~ 3 werden mit Open-Drain ausgegeben und sollten einen Pull-High-Widerstand auf der externen Platine haben.
HINWEIS 3: Die GPI_0 ~ 3 sind 3.3-V-Eingänge mit 5-V-Toleranz.

Betriebsspezifikationen

Elektrische Spezifikationen

Absolute Maximalwerte

Symbol Symbol Mindest. Max. Einheit Notiz
Leistungsvolumentage VCC -0.3 5.2 V  
Betriebstemperatur TOP -10 60  
Lagertemperatur TST -20 70  

*Die absoluten Maximalwerte dieses Produktes dürfen zu keinem Zeitpunkt überschritten werden.

Empfohlener Betriebszustand

Symbol Beschreibung Mindest. Typ. Max. Einheit Notiz
Vcc Versorgungsvolumentage 3.7 5 5.2 V  
ICC Aktuell 0.7     A  
UART_TTL(Tx,Rx,CTS,RTS) und I2C(SCL,SDA) Signalpegel
VIH Hohe Eingangslautstärketage 2.64   3.3 V  
VIL Niedrige Eingangslautstärketage 0   0.66 V  
VOH Ausgang High Voltage 2.9   3.3 V  
VOL Ausgang Low Voltage 0   0.4 V  
Optische Spezifikationen (θ=0°)
CR Kontrastverhältnis 400 500      
L Leuchtdichte 230 280   cd / m²  
Baudrate
UART   115200   bps  
Stromverbrauch bei 5 V Eingang, 100 % Helligkeit
Verbrauch 5.6 Zoll, 640 × 480 3.1 W  
Mechanische Spezifikation

FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-01

Hardware-Spezifikation

Blockschaltbild

FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-02Abbildung 3-a: FES4335-Blockdiagramm

Hardware-Schnittstelle

  1. Das angepasste Modell ist FES4335U1-56T.
  2. UART (TTL-RX/TX): 3-Leiter (TX, RX, GND), siehe (Abschnitt: Pinbelegung).
  3. Baudrate: auf 115200 bps/N/8/1 festgelegt werden.
  4. Die Konnektivität zwischen Host und FES4335U1-56T

FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-03

Software

Kommunikation (Handshaking)

Über die seriellen Schnittstellen (Uart-TTL) bietet der FES4335 die Möglichkeit, mit einem externen Host zu kommunizieren. Der Host kann dem FES4335 einen Befehlsstrom übermitteln, um eine Task-Umsetzung anzufordern.

Entsprechend der Übertragungskapazität wird das Befehlsstromformat einfach in zwei Kategorien definiert.

  • Standard-Befehlsstrom: Dies ist ein grundlegendes Befehlsstromformat für jede einzelne Aufgabe, die in der Befehlstabelle aufgeführt ist. (Siehe Abschnitt 4-3, Befehlstabelle).
  • Massendatenübertragungsstrom: Nur einige Aufgaben stellen eine Massendatenübertragung zur Verfügung, und die Anfrage wurde während des Standardbefehlsstroms bestätigttage.
    Derzeit nur unter zwei Aufgaben, die nach einem Massendatenübertragungsprotokoll fragen.
  1. FG875D_WriteToSerialROM (Funktionscode 0x21).
  2. FG875D_Display_Block_RW (Funktionscode 0x24).

Gemäß der Befehlstabelle hat jeder Befehl einen eindeutigen Funktionscode für eine bestimmte Betriebsaufgabe. (Siehe Abschnitt 4-3, Befehlstabelle).
Sobald der FES4335 einen vollständigen Standard-Befehlsstrom empfangen hat, wird zuerst geprüft, welcher Teil der Prüfsumme vorliegt. Danach wird der Funktionscodeteil identifiziert und zusammen mit dem Parameterteil implementiert.

Es gibt einen speziellen Codebereich 0x50~0x5F, in dem Nachrichtencodes definiert und auch vom gesamten Funktionscode isoliert werden.

Nachrichtencode zurückgeben ASCII hex Beschreibung
Falscher Code "X" 0 x 58 Prüfsummenfehler
Wartecode „W“ 0 x 57 FES4335 ist beschäftigt
Fertiger Code "S" 0 x 53 FES4335 ist bereit
Timeout-Code "T" 0 x 54 Timeout empfangen
Berühren Sie Unterbrechungscode "P" 0 x 50 Touchpanel wurde berührt
Befehlserfolgscode Funktionscode Erfolg der Befehlsimplementierung
Erfolgscode für Massenübertragung 0x55,0xAA Massendatenübertragung erfolgreich

Wenn während der Übertragung kein Fehler auftritt.

Der FES4335 implementiert den Befehl gemäß dem Funktionscode, der im Standard Command Stream S empfangen wurdetage, und geben Sie den Funktionscode zur Erfolgsprüfung an den Host zurück.
or
Rückgabefunktionscode (0x55,0xAA), der angibt, dass dieser Zeitpunkt der Massendatenübertragung
problemlos abgeschlossen in „Massendatenübertragung stage“.

Erfolgscode oder (0x55,0xAA) zurückgeben, der über einen Erfolgsstatus informiert.

FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-043Der Host könnte den nächsten neuen Befehlsstrom senden.

  • Wenn während der Übertragung ein unerwarteter Zustand aufgetreten ist.

Der FES4335 sendet eine entsprechende Fehlercode-Meldung und zusammen mit dem empfangenen Funktionscode zur Fehlerprüfung zurück.

Wenn der falsche Code (0x58) wie unten zurückgegeben wird. (zeigen an, dass ein Prüfsummenfehler aufgetreten ist)

FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-05Standard-Befehlsströmetage Fehler
or Massendatenübertragungtage Fehler
Der Host sollte den vorherigen Befehlsstrom wiederholen.

Wenn der Timeout-Code (0x54) wie unten zurückgegeben wird (zeigt an, dass ein Timeout-Fehler aufgetreten ist) FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-07Standard-Befehlsströmetage Fehler
or FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-08Massendatenübertragungtage Fehler
Der Host sollte den vorherigen Befehlsstrom wiederholen.

Wartecode (0x57) wie unten zurückgeben (zeigen an, dass ein Wartestatus aufgetreten ist) FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-09Standard-Befehlsstrom ist belegt FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-10 Massendatenübertragung ist aktiv. Um den Host darüber zu informieren, dass FES4335 aktiv ist. Der Host sollte die Übertragung vorübergehend stoppen, bis FES4335 den Bereitschaftscode (0x53) zurückgibt, und dann den Befehlsstrom oder Massendatenstrom fortsetzen, der die Daten noch nicht abgeschlossen hat.

Return Ready-Code (0x53) wie unten (zeigt an, dass eine Ready-Meldung aufgetreten ist)FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-11Standard Command Stream ist bereit
or FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-12Massendatenübertragung ist bereit
Um den Host darüber zu informieren, dass FES4335 aus dem Besetztzustand entlassen wurde. Der Host kann den Rest des Befehlsstroms oder Massendatenstroms fortsetzen.

  • Ein spezifischer Code, um zu informieren, dass die Berührungsunterbrechung aufgetreten ist, würde auch den Koordinatenwert (x,y) des Berührungsfelds automatisch zurückgeben.
    • Geben Sie den Touch-Interrupt-Code (0x50) mit dem Koordinatenwert (x,y) wie unten zurück,

FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-13

  • a. Bei einer MassendatenübermittlungtagBeispielsweise deaktiviert der FES4335 vorübergehend die Touch-Funktion und gibt die Touch-Koordinate (x,y) nicht mehr zurück.
  • b. Aus einer Massendatenübermittlung stage. FES4335 würde automatisch die Koordinate (x,y) der Berührung zurückgeben, wenn eine Berührungsunterbrechung aufgetreten ist.
  • c. Der Host könnte den Koordinatenwert (x,y) auch abfragen, indem er den Funktionscode 0x03 (APIs:FG875D_Detect_Touch) sendet.
Befehl (Stream /Format /Protokoll)

Standard-Befehlsstrom

  • Format: Dieses Format kombiniert ein Byte Funktionscode und mehrere Parameterbytes sowie ein Byte Prüfsumme Code.FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-14
  • Protokoll: FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-15

Massendatenübertragung
Da der Funktionscode im Standard Command Stream (0x21) oder (0x24) ist, wird eine Massendatenübertragungsaufgabe angefordert, nachdem diese Funktionscodes durch FES4335 identifiziert wurden.
In diesem Fall wird der gesamte Kommunikationsprozess in zwei Teile aufgeteilt.tages (Standard Command Stream stage + Massendatenübertragungsprotokoll stagUnd).

  • Format: Dieses Format steht für Massendatenübertragungen zur VerfügungtagNur e.
    Der führende Code (0x55,0xAA) ersetzt den Funktionscode, um den Beginn einer Massendatenübertragung anzuzeigen, und dann wird der in Längenbyte eingestellte Wert angezeigt, wie viele Datenbytes kontinuierlich eingehen. Hinweis zum Setzen des Längenbytes mit realer Datenmenge minus 1.FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-16
  • Protokoll:
    Die Abbildung zeigt den Standardbefehlsstrom, der zum Schreiben einer Massendatenübertragung an FES4335 auffordert.FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-17 Die Abbildung zeigt den Standardbefehlsstrom, der zum Lesen einer Massendatenübertragung von FES4335 auffordert. FORENEX-FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafik-Steuermodul-18
Befehlstabelle

Bitte beachten Sie das Dokument „FG875D_Commands Table_vx.pdf“.

Anhang (Tipps)

Drei Schritte, um Standbilder schneller auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Schritt 1): Bild in eine .bin konvertieren file:
Aufgrund des Flash-ROMs des FES4335, das nur .bin akzeptiert file des Bildes. Daher bietet das Dienstprogramm FG875_BMP_to_Bin.exe, das ein .BMP-Bild konvertieren kann file in .BIN file.
(Einzelheiten finden Sie im Dokument „FG875_BMP_to_Bin_manual.pdf“).

Schritt 2): Laden von .bin file zum internen SPI-FlashROM (AMIC A25LQ64).

  1. Verwenden Sie den Funktionscode 0x21 (APIs:FG875D_WriteToSerialROM), um FES4335 zum Einsteigen in die Massendatenübertragung aufzuforderntage.
  2. Nachdem der Befehlserfolgscode (0x21) von FES4335 zurückgegeben wurde, darf die externe MPU Bilder gemäß der Protokollbeschreibung zur Massendatenübertragung (Schreiben) in Abschnitt 4-2-2 übertragen. Siehe Abbildung (2).
  3. Eine andere Möglichkeit, ① & ② zu überspringen:
    Führen Sie auf dem PC die Utility-Software (FG875D_command_encoder.exe) aus und wählen Sie im Auswahldialog das Funktionselement (APIs:FG875D_WriteToSerialROM). Anschließend kümmert sich die Utility-Software um das Kommunikationsprotokoll und das Hochladen des Bildes. file in SPI-FlashROM.
    Hinsichtlich der Verwendung der Hilfssoftware (FG875D_command_encoder.exe) lesen Sie bitte das Dokument „FG875D_Command_Encoder-UsersMenu.pdf“.

Schritt 3): Verwenden Sie den Funktionscode 0x22 (APIs:FG875D_SerialROM_Show_On_Panel), um FES4335 aufzufordern, Bilder vom internen SPI_FlashROM an einem angegebenen Ort des Panels anzuzeigen.

Auf diese Weise lässt sich das Bild schneller anzeigen, als wenn der Anzeigepuffer über den 8051-MCU-Bus gefüllt würde.

Dokumente / Ressourcen

FORENEX FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafiksteuermodul [pdf] Benutzerhandbuch
FES4335U1-56T Speicherzuordnungs-Grafiksteuermodul, FES4335U1-56T, Speicherzuordnungs-Grafiksteuermodul, Mapping-Grafiksteuermodul, Grafiksteuermodul, Steuermodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *