ENTTEC - lgoo ODE MK3 Zwei-Universen Bidirektionales eDMX-DMX-RDM
Controller, der Power over Ethernet unterstützt
BedienungsanleitungENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet - Abb.

ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen, der Power Over Ethernet unterstützt

Bidirektionaler eDMX-DMX/RDM-Controller mit zwei Universen, der Power over Ethernet (PoE) unterstützt.
Der ODE MK3 ist ein Solid-State-RDM-kompatibler DMX-Knoten, der für ein Höchstmaß an Portabilität, Einfachheit und Praktikabilität entwickelt wurde. Eine perfekte Lösung für die Konvertierung von einer Vielzahl von Ethernet-basierten Beleuchtungsprotokollen zu physikalischem DMX und umgekehrt, ohne dass Adapter erforderlich sind.
Mit 2 Universen von bidirektionalem eDMX <–> DMX/RDM-Unterstützung XLR5-Buchsen und einem PoE (Power over Ethernet) RJ45 ist ODE MK3 einfach und leicht, physische DMX-Geräte an Ihre Netzwerkinfrastruktur anzuschließen.
Steckverbinder mit verriegelbarer EtherCon-Funktion sorgen zusätzlich für eine sichere Verkabelung.
Die Konfiguration sowie die Firmware-Updates des ODE MK3 werden über den localhost verwaltet web Schnittstelle, um die Inbetriebnahme von jedem Computer in Ihrem Netzwerk zu vereinfachen.
Merkmale

  • Zwei-Universum bidirektionale DMX / E1.20 RDM weibliche XLR5s.
  • Ein PoE (Power over Ethernet) RJ45-Port mit Unterstützung für IEEE 802.3af (10/100 Mbit/s) und ein optionaler DC 12–24 V-Stromeingang.
  • Gesicherte 'EtherCon'-Anschlüsse.
  • Unterstützt RDM über Art-Net & RDM (E1.20).
  • Unterstützung für DMX -> Art-Net (Broadcast oder Unicast) / DMX -> ESP (Broadcast oder Unicast) / DMX -> sACN (Multicast oder Unicast).
  • HTP/LTP-Merging-Unterstützung für bis zu 2 DMX-Quellen.
  • Konfigurierbare Aktualisierungsrate des DMX-Ausgangs.
  • Intuitive Gerätekonfiguration und Updates über das eingebaute web Schnittstelle.
  • Mit 'Current Port Buffer' können Live-DMX-Werte viewHrsg.

Sicherheit

Warnsymbol Stellen Sie sicher, dass Sie mit allen wichtigen Informationen in diesem Handbuch und anderen relevanten ENTTEC-Dokumentationen vertraut sind, bevor Sie ein ENTTEC-Gerät spezifizieren, installieren oder betreiben. Wenn Sie Zweifel an der Systemsicherheit haben oder beabsichtigen, ein ENTTEC-Gerät in einer Konfiguration zu installieren, die in diesem Handbuch nicht behandelt wird, wenden Sie sich an ENTTEC oder Ihren ENTTEC-Lieferanten, um Unterstützung zu erhalten.
Die Rückgabegarantie von ENTTEC für dieses Produkt deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Verwendung, Anwendung oder Modifikation des Produkts verursacht wurden.
Elektrische Sicherheit

  • Elektrisches Warnsymbol Dieses Produkt muss gemäß den geltenden nationalen und örtlichen Elektro- und Bauvorschriften von einer Person installiert werden, die mit der Konstruktion und dem Betrieb des Produkts und den damit verbundenen Gefahren vertraut ist. Die Nichtbeachtung der folgenden Installationshinweise kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  •  Überschreiten Sie nicht die im Produktdatenblatt oder in diesem Dokument definierten Nennwerte und Beschränkungen. Eine Überschreitung kann zu Schäden am Gerät, Brandgefahr und elektrischen Störungen führen.
  • Stellen Sie sicher, dass kein Teil der Installation an die Stromversorgung angeschlossen ist oder angeschlossen werden kann, bis alle Anschlüsse und Arbeiten abgeschlossen sind.
  • Bevor Sie Ihre Installation mit Strom versorgen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Installation den Anweisungen in diesem Dokument folgt. Einschließlich der Überprüfung, ob alle Stromverteilungsgeräte und -kabel in einwandfreiem Zustand und für die Stromanforderungen aller angeschlossenen Geräte und der Berücksichtigung der Betriebskosten ausgelegt sind, sowie die Überprüfung, ob sie ordnungsgemäß abgesichert und voltage ist kompatibel.
  • Unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr zu Ihrer Installation, wenn Netzkabel oder Anschlüsse von Zubehörteilen in irgendeiner Weise beschädigt oder defekt sind, Anzeichen von Überhitzung aufweisen oder nass sind.
  •  Bieten Sie eine Möglichkeit, die Stromversorgung Ihrer Installation für die Wartung, Reinigung und Wartung des Systems zu sperren. Trennen Sie dieses Produkt von der Stromversorgung, wenn es nicht verwendet wird.
  •  Stellen Sie sicher, dass Ihre Installation vor Kurzschlüssen und Überstrom geschützt ist. Lockere Drähte um dieses Gerät während des Betriebs können zu Kurzschlüssen führen.
  • Überdehnen Sie die Kabel zu den Anschlüssen des Geräts nicht und stellen Sie sicher, dass die Kabel keine Kraft auf die Leiterplatte ausüben.
  • Führen Sie kein „Hot Swap“ oder „Hot Plug“ durch, um das Gerät oder sein Zubehör mit Strom zu versorgen.
  • Verbinden Sie keinen der V- (GND) Anschlüsse dieses Geräts mit Erde.
  • Schließen Sie dieses Gerät nicht an ein Dimmerpaket oder das Stromnetz an.

Systemplanung und Spezifikation

  • Warnsymbol Um zu einer optimalen Betriebstemperatur beizutragen, halten Sie dieses Gerät nach Möglichkeit von direkter Sonneneinstrahlung fern.
  • Jedes verdrillte, 120 Ohm, abgeschirmte EIA-485-Kabel ist für die Übertragung von DMX512-Daten geeignet. Das DMX-Kabel sollte für EIA-485 (RS-485) mit einem oder mehreren verdrillten Adernpaaren mit niedriger Kapazität und einer Gesamtgeflecht- und Folienabschirmung geeignet sein. Die Leiter sollten 24 AWG (7/0.2) oder größer sein, um die mechanische Festigkeit zu gewährleisten und den Spannungsabfall auf langen Leitungen zu minimieren.
  • An einer DMX-Leitung sollten maximal 32 Geräte verwendet werden, bevor das Signal mit einem DMX-Puffer/Repeater/Splitter neu generiert wird.
  • Schließen Sie DMX-Ketten immer mit einem 120-Ohm-Widerstand ab, um eine Signalverschlechterung oder ein Zurückprallen von Daten zu verhindern.
  • Die maximal empfohlene DMX-Kabellänge beträgt 300 m (984 ft). ENTTEC rät davon ab, Datenkabel in der Nähe von elektromagnetischen Störquellen (EMF) zu verlegen, z. B. Stromkabel / Klimaanlagen.
  • Dieses Gerät hat die Schutzart IP20 und ist nicht dafür ausgelegt, Feuchtigkeit oder kondensierender Feuchtigkeit ausgesetzt zu werden.
  • Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät innerhalb der im Produktdatenblatt angegebenen Bereiche betrieben wird.

Schutz vor Verletzungen während der Installation

  • Warnsymbol Die Installation dieses Produkts muss von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich immer an einen Fachmann.
  • Arbeiten Sie immer mit einem Installationsplan, der alle in dieser Anleitung und dem Produktdatenblatt definierten Systembeschränkungen berücksichtigt.
  • Bewahren Sie das ODE MK3 und sein Zubehör bis zur endgültigen Installation in seiner Schutzverpackung auf.
  • Notieren Sie die Seriennummer jedes ODE MK3 und fügen Sie sie Ihrem Layoutplan hinzu, damit Sie bei zukünftigen Wartungsarbeiten darauf zurückgreifen können.
  • Alle Netzwerkkabel sollten mit einem RJ45-Stecker gemäß dem T-568B-Standard abgeschlossen werden.
  • Verwenden Sie bei der Installation von ENTTEC-Produkten immer geeignete persönliche Schutzausrüstung.
  • Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation, ob alle Hardware und Komponenten sicher an ihrem Platz und ggf. an tragenden Strukturen befestigt sind.

Sicherheitsrichtlinien für die Installation

  • Warnsymbol Das Gerät ist konvektionsgekühlt, stellen Sie sicher, dass es ausreichend Luftstrom erhält, damit die Wärme abgeführt werden kann.
  • Decken Sie das Gerät nicht mit Isoliermaterial jeglicher Art ab.
  • Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn die Umgebungstemperatur die in den Gerätespezifikationen angegebene übersteigt.
  • Decken oder umschließen Sie das Gerät nicht ohne eine geeignete und bewährte Methode zur Wärmeableitung.
  • Installieren Sie das Gerät nicht in damp oder feuchten Umgebungen.
  • Verändern Sie die Gerätehardware in keiner Weise.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Anzeichen von Schäden sehen.
  •  Handhaben Sie das Gerät nicht unter Spannung.
  •  Nicht quetschen oder clamp das Gerät während der Installation.
  • Melden Sie ein System nicht ab, ohne sicherzustellen, dass alle Kabel zum Gerät und zum Zubehör angemessen befestigt und gesichert sind und nicht unter Spannung stehen.

Schaltpläne 

ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet - Abb.ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet – Abb. 1

Funktionsmerkmale

Bidirektionale eDMX-Protokolle und USITT DMX512-A-Konvertierung 
Die Hauptfunktion des ODE MK3 besteht in der Konvertierung zwischen Ethernet-DMX-Protokollen und USITT DMX512-A (DMX). Der ODE MK3 unterstützt eDMX-Protokolle, darunter Art-Net, sACN und ESP, die empfangen und mit den HTP- oder LTP-Merging-Optionen in DMX konvertiert werden können, oder DMX, das mit den
Optionen für Unicast oder Broadcast/Multicast.
Art-Net <-> DMX (RDM unterstützt): Art-Net 1, 2, 3 und 4 werden unterstützt. Die Konfiguration jedes Ports kann mit den ODE MK3-Einstellungen definiert werden. web Schnittstelle zum Definieren eines Universums im Bereich 0 bis 32767.
RDM (ANSI E1.20) wird unterstützt, wenn der Konvertierungstyp des ODE MK3 auf Ausgang (DMX-Ausgang) und das Protokoll auf Art-Net eingestellt ist. In diesem Fall wird ein Kontrollkästchen angezeigt, das aktiviert werden muss, um RDM zu aktivieren. Dadurch wird Art-RDM in RDM (ANSI E1.20) konvertiert, um den ODE MK3 als Gateway zum Erkennen, Konfigurieren und Überwachen von RDM-fähigen Geräten auf der mit dem Port verbundenen DMX-Leitung zu verwenden. ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet – Abb. 2ENTTEC empfiehlt, RDM zu deaktivieren, wenn Ihre Geräte es nicht benötigen. Einige ältere Geräte, die die DMX 1990-Spezifikation unterstützen, können manchmal unregelmäßig reagieren, wenn sich RDM-Pakete auf der DMX-Leitung befinden.
Der ODE MK3 unterstützt keine Remote-Konfiguration über Art-Net.
sACN <-> DMX: sACN wird unterstützt. Die Konfiguration jedes Ports kann mit den ODE MK3-Einstellungen definiert werden. web Schnittstelle, um ein Universum im Bereich von 0 bis 63999 zu definieren. sACN Priorität der Ausgabe kann definiert werden (Standardpriorität: 100). Der ODE MK3 unterstützt maximal 1 Multicast-Universum mit sACN-Synchronisierung. (dh beide Universumsausgänge sind auf dasselbe Universum eingestellt).
ESP <-> DMX: ESP wird unterstützt. Die Konfiguration jedes Ports kann mit den ODE MK3-Einstellungen definiert werden. web Schnittstelle zum Definieren eines Universums im Bereich 0 bis 255.
Die zusätzliche Flexibilität, die der ODE MK3 bieten kann, bedeutet, dass jeder der beiden Ports individuell konfiguriert werden kann:

  • Für beide Ausgänge kann die Verwendung desselben Universums und Protokolls angegeben werden, d. h., beide Ausgänge können so eingestellt werden, dass sie das Universum 1 ausgeben.
  • Jeder Ausgang muss nicht sequentiell sein, dh Anschluss 10 kann auf Universum 3 eingestellt werden, Anschluss XNUMX kann auf Eingangsuniversum XNUMX eingestellt werden.
  • Die Protokoll- oder Datenumwandlungsrichtung muss nicht für jeden Port gleich sein.

Zusammenführen
Das Zusammenführen ist verfügbar, wenn der „Type“ des ODE MK3 auf „Output (DMX Out)“ eingestellt ist. Die Werte von zwei verschiedenen Ethernet-DMX-Quellen (von verschiedenen IP-Adressen) können zusammengeführt werden, wenn es sich bei der Quelle um dasselbe Protokoll und Universum handelt.
Wenn der ODE MK3 mehr Quellen als erwartet empfängt (Deaktiviert – 1 Quelle & HTP/LTP – 2 Quellen), sendet der DMX-Ausgang diese unerwarteten Daten, die die Beleuchtungskörper beeinflussen und möglicherweise Flimmern verursachen. Der ODE MK3 zeigt eine Warnung auf der Startseite des an web Schnittstelle und die Status-LED blinkt schnell.
Wenn bei Einstellung auf HTP- oder LTP-Zusammenführung eine der beiden Quellen den Empfang einstellt, wird die ausgefallene Quelle 2 Sekunden lang im Zusammenführungspuffer gehalten. Wenn die fehlerhafte Quelle zurückkehrt, wird die Zusammenführung fortgesetzt, andernfalls wird sie verworfen.
Zu den Zusammenführungsoptionen gehören:

  • Deaktiviert: Keine Zusammenführung. Nur eine Quelle sollte an den DMX-Ausgang senden.
  • HTP-Zusammenführung (Standard): Der höchste Wert hat Vorrang. Kanäle werden eins zu eins verglichen und der höchste Wert wird für die Ausgabe festgelegt.
  • LTP-Zusammenführung: Neueste hat Vorrang. Die Quelle mit der neuesten Datenänderung wird als Ausgabe verwendet.

Hardwarefunktionen

  • Elektrisch isoliertes ABS-Kunststoffgehäuse
  • 2* 5-polige XLR-Buchse für bidirektionale DMX-Ports
  • 1 * RJ45 EtherCon-Verbindung
  • 1* 12–24 V DC-Buchse
  • 2* LED-Anzeigen: Status und Link/Aktivität
  • IEEE 802.32af PoE (aktives PoE)

DMX-Anschlüsse
Der ODE MK3 verfügt über zwei bidirektionale 5-Pin-XLR-Buchsen für DMX, die je nach den Einstellungen im DMX entweder für DMX-Eingang oder DMX-Ausgang verwendet werden können Web Schnittstelle.
5-poliger DMX-OUT/ DMX-IN:

  • Stift 1: 0 V (Masse)
  • Stift 2: Daten –
  • Stift 3: Daten +
  • Stift 4: Öffner
  • Stift 5: Öffner

Zum Anschluss an 3-polige DMX-Kabel oder -Vorrichtungen kann jeder geeignete 5- bis 3-polige DMX-Adapter verwendet werden. Bitte beachten Sie die Pinbelegung, bevor Sie einen nicht standardmäßigen DMX-Anschluss anschließen. ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet – Abb. 3

LED-Statusanzeige
ODE MK3 wird mit zwei LED-Anzeigen geliefert, die sich zwischen dem DC-Buchseneingang und dem RJ45-EtherCon-Anschluss befinden.

  • LED 1: Dies ist eine Statusanzeige, die blinkt, um Folgendes anzuzeigen:
Frequenz Status 
On LEERLAUF
1 Hz DMX/RDM
5 Hz IP-KONFLIKT
Aus FEHLER
  • LED 2: Diese LED ist eine Verbindungs- oder Aktivitätsanzeige, die blinkt, um Folgendes anzuzeigen:
Frequenz  Status 
On Link
5 Hz AKTIVITÄT
Aus KEIN NETZWERK
  • LED 1 und 2 blinken beide mit 1 Hz: Wenn beide LED gleichzeitig blinken, weist dies darauf hin, dass für ODE MK3 ein Firmware-Update oder ein Neustart erforderlich ist.

PoE (Stromversorgung über Ethernet)
Der ODE MK3 unterstützt IEEE 802.3af Power over Ethernet. Dadurch kann das Gerät über den RJ45 EtherCon-Anschluss mit Strom versorgt werden, was die Anzahl der Kabel reduziert und die Möglichkeit bietet, den ODE MK3 aus der Ferne einzusetzen, ohne dass eine lokale Stromquelle in der Nähe des Geräts erforderlich ist.
PoE kann in das Ethernet-Kabel eingeführt werden, entweder über einen Netzwerk-Switch, der PoE gemäß dem IEEE 802.3af-Standard ausgibt, oder über einen IEEE 802.3af PoE-Injektor.
Notiz: DC-Stromversorgung hat höhere Priorität als PoE. Im Falle einer Unterbrechung des Gleichstromeingangs rechnen Sie bitte mit einer Ausfallzeit von etwa 1 Minute, bevor ODE MK3 neu gestartet wird, damit PoE übernimmt.
Notiz: Passives PoE ist mit dem ODE MK3 nicht kompatibel.
Aus der Box
Der ODE MK3 wird standardmäßig auf eine DHCP-IP-Adresse eingestellt. Wenn der DHCP-Server langsam reagiert oder Ihr Netzwerk keinen DHCP-Server hat, greift der ODE MK3 standardmäßig auf 192.168.0.10 zurück. Der ODE MK3 wird standardmäßig auch als DMX-Ausgang eingestellt und hört die ersten beiden Art-Net-Universen – 0 (0x00) und 1 (0x01) –
Konvertieren Sie sie in DMX512-A auf den beiden DMX-Anschlüssen.
Vernetzung
Der ODE MK3 kann entweder als DHCP- oder als statische IP-Adresse konfiguriert werden.
DHCP: Wenn der ODE MK3 beim Einschalten und bei aktiviertem DHCP in einem Netzwerk mit einem Gerät/Router mit einem DHCP-Server ist, fordert der ODE MK3 eine IP-Adresse vom Server an. Wenn der DHCP-Server langsam antwortet oder Ihr Netzwerk keinen DHCP-Server hat, greift der ODE MK3 auf die Standard-IP-Adresse 192.168.0.10 und die Netzmaske 255.255.255.0 zurück. Wenn eine DHCP-Adresse bereitgestellt wird, kann diese zur Kommunikation mit dem ODE MK3 verwendet werden.
Statische IP: Standardmäßig (ab Werk) lautet die statische IP-Adresse 192.168.0.10. Wenn DHCP beim ODE MK3 deaktiviert ist, wird die dem Gerät zugewiesene statische IP-Adresse zur IP-Adresse für die Kommunikation mit dem DIN ETHERGATE. Die statische IP-Adresse ändert sich von der Standardadresse, sobald sie im web Schnittstelle. Bitte notieren Sie sich die statische IP-Adresse nach der Einstellung.
Warnsymbol Notiz: Beim Konfigurieren mehrerer ODE MK3 in einem statischen Netzwerk; Um IP-Konflikte zu vermeiden, empfiehlt ENTTEC, jeweils nur ein Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden und eine IP zu konfigurieren.

  • Wenn Sie DHCP als IP-Adressierungsmethode verwenden, empfiehlt ENTTEC die Verwendung des sACN-Protokolls oder ArtNet Broadcast. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr ODE MK3 weiterhin Daten empfängt, wenn der DHCP-Server seine IP-Adresse ändert.
  • ENTTEC empfiehlt kein Unicasting von Daten an ein Gerät, dessen IP-Adresse über den DHCP-Server eingestellt ist

Web Schnittstelle
Die Konfiguration des ODE MK3 erfolgt über a web Schnittstelle, die auf jedem modernen aufgerufen werden kann web Browser.

  • Notiz: Für den Zugriff auf ODE MK3 wird ein Chromium-basierter Browser (z. B. Google Chrome) empfohlen web Schnittstelle.
  • Notiz: Da die ODE MK3 eine hostet web Server im lokalen Netzwerk und verfügt nicht über ein SSL-Zertifikat (zur Sicherung von Online-Inhalten), das web Der Browser zeigt die Warnung „Nicht sicher“ an, dies ist zu erwarten.
    Identifizierte IP-Adresse: Wenn Sie die ODE MK3 IP-Adresse kennen (entweder DHCP oder statisch), können Sie diese direkt in das web Browser URL Feld.
    Unbekannte IP-Adresse: Wenn Sie die IP-Adresse des ODE MK3 nicht kennen (entweder DHCP oder statisch), können Sie in einem lokalen Netzwerk die folgenden Erkennungsmethoden zum Erkennen von Geräten verwenden:
  • Eine IP-Scanning-Softwareanwendung (z. B. Angry IP Scanner) kann im lokalen Netzwerk ausgeführt werden, um eine Liste aktiver Geräte in einem lokalen Netzwerk zurückzugeben.
  • Geräte können mit Art Poll ermittelt werden (dh DMX Workshop, wenn Art-Net verwendet wird).
  • Die Standard-IP-Adresse des Geräts 192.168.0.10 ist auf dem physischen Etikett auf der Rückseite des Produkts aufgedruckt.
  • Die ENTTEC EMU-Software (verfügbar für Windows und MacOS), die ENTTEC-Geräte im lokalen Netzwerk erkennt, zeigt ihre IP-Adressen an und öffnet die Web Schnittstelle, bevor Sie sich für die Konfiguration des Geräts entscheiden.

Warnsymbol Notiz: Die eDMX-Protokolle, der Controller und das Gerät, die zur Konfiguration des ODE MK3 verwendet werden, müssen sich im selben Local Area Network (LAN) und im selben IP-Adressbereich wie der ODE MK3 befinden. Zum Bspample, wenn Ihr ODE MK3 die statische IP-Adresse 192.168.0.10 (Standard) hat, dann sollte Ihr Computer auf etwas wie 192.168.0.20 eingestellt sein. Es wird außerdem empfohlen, dass die Subnetzmaske aller Geräte in Ihrem Netzwerk gleich ist.
Heim
Die Landingpage für den ODE MK3 web Benutzeroberfläche ist die Registerkarte Startseite. Diese Registerkarte wurde entwickelt, um Ihnen ein schreibgeschütztes Gerät bereitzustellenview. Dies wird angezeigt:
Systeminformationen:

  • Knotenname
  •  Firmware Version

Aktuelle Netzwerkeinstellungen:

  • DHCP-Status
  • IP-Adresse
  • Netzmaske
  • Mac-Adresse
  • Gateway-Adresse
  • sACN-CID
  • Verbindungsgeschwindigkeit

Aktuelle Porteinstellungen:

  • Hafen
  • Typ
  • Protokoll

ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet – Abb. 4

  • Niversum
  • Senderate
  • Zusammenführen
  • An Ziel senden
    Aktueller DMX-Puffer: Der aktuelle DMX-Puffer zeigt bei manueller Aktualisierung eine Momentaufnahme aller aktuellen DMX-Werte an.

Einstellungen
Die ODE MK3-Einstellungen können auf der Registerkarte Einstellungen konfiguriert werden. Änderungen werden erst nach dem Speichern wirksam; Alle nicht gespeicherten Änderungen werden verworfen.
Knotenname: Der Name von ODE MK3 wird in den Umfrageantworten ersichtlich.
DHCP: Standardmäßig aktiviert. Wenn aktiviert, wird erwartet, dass der DHCP-Server im Netzwerk automatisch die IP-Adresse an das ODE MK3 liefert. Wenn kein DHCP-Router/Server vorhanden oder DHCP deaktiviert ist, greift der ODE MK3 auf 192.168.0.10 zurück.
IP-Adresse / Netzmaske / Gateway: Diese werden verwendet, wenn DHCP deaktiviert ist. Diese Optionen legen die statische IP-Adresse fest. Diese Einstellungen sollten so eingestellt werden, dass sie mit anderen Geräten im Netzwerk kompatibel sind.
sACN-CID: Die eindeutige sACN-Komponentenkennung (CID) des ODE MK3 wird hier angezeigt und wird in der gesamten sACN-Kommunikation verwendet.
Control4-Unterstützung: Durch Drücken dieser Schaltfläche wird ein SDDP-Paket (Simple Device Discovery Protocol) gesendet, um eine einfachere Erkennung in der Composer-Software von Control4 zu ermöglichen. ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet – Abb. 5Typ: Wählen Sie aus den folgenden Optionen:

  • Disabled – verarbeitet kein DMX (Eingang oder Ausgang).
  • Eingang (DMX IN) – Konvertiert DMX vom 5-poligen XLR in ein Ethernet-DMX-Protokoll.
  • Ausgang (DMX-Ausgang) – Konvertiert ein Ethernet-DMX-Protokoll in DMX auf dem 5-poligen XLR.

RDM: RDM (ANSI E1.20) kann über das Kontrollkästchen aktiviert werden. Dies ist nur verfügbar, wenn der Typ auf „Ausgabe“ und das Protokoll auf „Art-Net“ eingestellt ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Funktionsmerkmale“ dieses Dokuments.
Protokoll: Wählen Sie als Protokoll zwischen Art-Net, sACN und ESP.
Universum: Stellen Sie das Eingangsuniversum des Ethernet-DMX-Protokolls ein.
Aktualisierungsrate: Die Rate, mit der der ODE MK3 die Daten von seinem DMX-Port ausgibt (Standard sind 40 Bilder pro Sekunde). Er wiederholt das zuletzt empfangene Bild, um dem DMX-Standard zu entsprechen.
Optionen: Je nach Porttyp und Protokoll ist zusätzliche Konfiguration verfügbar.

  • Broadcast/Unicast eingeben: Wählen Sie entweder Broadcasting oder eine bestimmte Unicast-IP-Adresse. Die Broadcast-Adresse basiert auf der angezeigten Subnetzmaske. Unicast ermöglicht Ihnen die Definition einer bestimmten einzelnen IP-Adresse.
  • sACN-Priorität eingeben: Die sACN-Prioritäten reichen von 1 bis 200, wobei 200 die höchste Priorität hat. Wenn Sie zwei Streams im selben Universum haben, aber einer die Standardpriorität 100 und der andere eine Priorität von 150 hat, überschreibt der zweite Stream den ersten.
  • Ausgabezusammenführung: Wenn diese Option aktiviert ist, kann die Zusammenführung von zwei DMX-Quellen mit unterschiedlichen IP-Adressen ermöglicht werden, während im selben Universum entweder eine LTP-Zusammenführung (Latest Takes Precedence) oder eine HTP-Zusammenführung (Highest Takes Precedence) gesendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Funktionale Funktionen“ dieses Dokuments.

Einstellungen speichern: Alle Änderungen müssen gespeichert werden, damit sie wirksam werden. Der ODE MK3 benötigt bis zu 10 Sekunden zum Speichern.
Werkseinstellung: Das Zurücksetzen des ODE MK3 auf die Werkseinstellungen führt zu Folgendem:

  • Setzt den Gerätenamen auf die Standardwerte zurück
  • Aktiviert DHCP
  • Statische IP 192.168.0.10 / Netzmaske 255.255.255.0
  • Das Ausgabeprotokoll ist auf Art-Net eingestellt
  • Das Zusammenführen ist deaktiviert
  •  Port 1 Universum 0
  • Port 2 Universum 1
  • RDM aktiviert

Jetzt neu starten: Bitte warten Sie bis zu 10 Sekunden, bis das Gerät neu gestartet wird. Wenn das web Interface-Seite aktualisiert die ODE MK3 ist bereit.

Netzwerkstatistiken
Die Registerkarte „Netzwerkstatistik“ dient dazu, einen Überblick zu gebenview der Netzwerkdaten. Dies ist in Statistiken zu Ethernet-DMX-Protokollen unterteilt, die auf den Registerkarten zu finden sind.
Die Zusammenfassung enthält je nach Protokoll Einzelheiten zu Gesamt-, Poll-, Daten- oder Synchronisierungspaketen. Art-Net-Statistiken bieten außerdem eine Aufschlüsselung der gesendeten und empfangenen ArtNet-DMX-Pakete. Außerdem eine Aufschlüsselung der RDM-über-Art-Net-Pakete, einschließlich gesendeter und empfangener Pakete, Subdevice- und TOD-Steuerungs-/Anforderungspakete.
ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet – Abb. 6 Firmware aktualisieren
Wenn Sie die Registerkarte „Firmware aktualisieren“ auswählen, stoppt der ODE MK3 die Ausgabe und die web Schnittstelle bootet in den Update-Firmware-Modus. Je nach Netzwerkeinstellung kann es eine Weile dauern. Da wird eine Fehlermeldung erwartet webSeite ist im Boot-Modus vorübergehend nicht verfügbar.
In diesem Modus werden grundlegende Informationen zum Gerät angezeigt, darunter die aktuelle Firmware-Version, Mac-Adresse und IP-Adressinformationen. Die neueste Firmware kann heruntergeladen werden von www.enttec.com. Verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen, um auf Ihrem Computer nach der neuesten ODE MK3-Firmware zu suchen file die eine .bin-Erweiterung hat.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Firmware aktualisieren, um mit der Aktualisierung zu beginnen.ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet – Abb. 7Nach Abschluss des Updates wird die web Benutzeroberfläche lädt die Registerkarte Home, wo Sie unter Firmware-Version überprüfen können, ob das Update erfolgreich war. Sobald die Registerkarte Home geladen ist, nimmt das ODE MK3 den Betrieb wieder auf.
Wartung, Inspektion und Instandhaltung

  • Warnsymbol Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wenn Ihre Installation beschädigt wurde, sollten Teile ersetzt werden.
  • Elektrisches Warnsymbol Schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie sicher, dass eine Methode vorhanden ist, um zu verhindern, dass das System während der Wartung, Inspektion und Wartung mit Strom versorgt wird.

Wichtige Bereiche, die während der Inspektion zu untersuchen sind:

  •  Stellen Sie sicher, dass alle Steckverbinder sicher verbunden sind und keine Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion aufweisen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beschädigt oder gequetscht wurden.
  • Überprüfen Sie das Gerät auf Staub- oder Schmutzablagerungen und planen Sie bei Bedarf eine Reinigung.
  •  Schmutz- oder Staubablagerungen können die Wärmeableitung eines Geräts einschränken und zu Schäden führen.

Das Ersatzgerät sollte gemäß allen Schritten in der Installationsanleitung installiert werden. Um Ersatzgeräte oder Zubehör zu bestellen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder senden Sie direkt eine Nachricht an ENTTEC.
Reinigung
Staub- und Schmutzansammlungen können die Fähigkeit des Geräts einschränken, Wärme abzuleiten, was zu Schäden führen kann. Es ist wichtig, dass das Gerät nach einem Zeitplan gereinigt wird, der für die Umgebung geeignet ist, in der es installiert ist, um eine maximale Produktlebensdauer zu gewährleisten.
Die Reinigungspläne variieren stark je nach Betriebsumgebung. Im Allgemeinen gilt: Je extremer die Umgebung, desto kürzer das Intervall zwischen den Reinigungen.

  • Elektrisches Warnsymbol Schalten Sie Ihr System vor der Reinigung aus und stellen Sie sicher, dass eine Methode vorhanden ist, um zu verhindern, dass das System eingeschaltet wird, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
  • Verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden oder lösungsmittelbasierten Reinigungsmittel auf einem Gerät.
  • Warnsymbol Gerät oder Zubehör nicht besprühen. Das Gerät ist ein IP20-Produkt.
    Um ein ENTTEC-Gerät zu reinigen, verwenden Sie Druckluft mit niedrigem Druck, um Staub, Schmutz und lose Partikel zu entfernen. Falls erforderlich, löschen Sie das Gerät mit adamp Mikrofaserstoff. Zu den Umweltfaktoren, die den Bedarf an häufiger Reinigung erhöhen können, gehören:
  • Verwendung von stagNebel-, Rauch- oder Atmosphärengeräte.
  • Hohe Luftstromraten (dh in unmittelbarer Nähe von Lüftungsschlitzen der Klimaanlage).
  • Hohe Schadstoffbelastung oder Zigarettenrauch.
  • Staub in der Luft (aus Bauarbeiten, der Natur oder pyrotechnischen Effekten).

Wenn einer dieser Faktoren vorliegt, überprüfen Sie alle Elemente des Systems kurz nach der Installation, um festzustellen, ob eine Reinigung erforderlich ist, und überprüfen Sie sie dann in regelmäßigen Abständen erneut. Mit diesem Verfahren können Sie einen zuverlässigen Reinigungsplan für Ihre Installation festlegen.
Änderungsverlauf
Bitte überprüfen Sie Ihre Seriennummer und das Artwork auf Ihrem Gerät.

  • Verwenden Sie die Seriennummer, um eine kostenlose Lizenz für die EMU-Software anzufordern, es sei denn, auf dem Gerät befindet sich ein Promo-Code-Aufkleber. Der Promo-Code wird nach der Seriennummer 2367665 (August 2022) implementiert.

Packungsinhalt

  • ODE MK3
  • Ethernet-Kabel
  • Stromversorgung mit AU/EU/UK/US-Adaptern
  • EMU-Aktionscode – 6 Monate (Aktionscode-Aufkleber auf dem Gerät)

Bestellinformationen
Für weitere Unterstützung und um die Produktpalette von ENTTEC zu durchsuchen, besuchen Sie die ENTTEC webWebsite.

Artikel Teile-Nr.
ODE MK3 70407

ENTTEC - lgooenttec.com
Aufgrund ständiger Innovation können sich die Informationen in diesem Dokument ändern.
Artikel-Nr.: 5946689
Dokument aktualisiert Dezember 2022

Dokumente / Ressourcen

ENTTEC ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen und Unterstützung von Power over Ethernet [pdf] Benutzerhandbuch
ODE MK3 Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen, der Power over Ethernet unterstützt, ODE MK3, Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller mit zwei Universen, der Power over Ethernet unterstützt, Bidirektionaler eDMX-DMX-RDM-Controller, der Power over Ethernet unterstützt, eDMX-DMX-RDM-Controller, der Power over Ethernet unterstützt, Controller, der Power over Ethernet unterstützt, unterstützt Power over Ethernet, Power over Ethernet, über Ethernet, Ethernet

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *