ELECTROBES ESP8266 WiFi-Modul
2A3SYMBL01 ist ein eingebettetes Wi-Fi-Modul mit geringem Stromverbrauch, das von Dongguan Techway Technology Co., Ltd. entwickelt wurde. Es besteht aus einem hochintegrierten Hochfrequenzchip BL2028N und einer kleinen Anzahl von Peripheriegeräten, mit einem integrierten Wi-Fi-Netzwerkprotokollstapel und umfangreichen Bibliotheksfunktionen.
2A3SYMBL01 kann AP- und STA-Doppelrollenverbindungen unterstützen und gleichzeitig Bluetooth Low Energy-Verbindungen unterstützen. Eine 32-Bit-MCU mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 120 MHz, integriertem 2-MB-Flash-Speicher und 256 KB RAM sowie 3 Kanälen mit 32-Bit-PWM-Ausgang eignet sich sehr gut für eine hochwertige Smart-Home-Steuerung.
Modell: WiFi-Modul
Modell: 2A3SYMBL01
Eingangslautstärketage: 3 V bis 3.6 V
Leistung: 210 mA
Produktbild wie unten
Endproduktkennzeichnung
MBL01 wurde mit einer eigenen FCC-ID gekennzeichnet. Der Hersteller des Endprodukts muss sicherstellen, dass die FCC-Kennzeichnungsanforderungen erfüllt werden. Wenn die FCC-ID von 2A3SYMBL01 nicht sichtbar ist, wenn das Modul in einem anderen Gerät installiert ist, muss das Gerät über ein deutlich sichtbares Etikett mit den folgenden Informationen verfügen:
Enthält die FCC-ID: 2A3SYMBL01
Anmerkung 1: Dieses Modul ist zertifiziert und erfüllt die Anforderungen für die HF-Exposition unter mobilen oder stationären Bedingungen. Dieses Modul darf nur in mobilen oder stationären Anwendungen installiert werden.
Für alle anderen Betriebskonfigurationen, einschließlich tragbarer Konfigurationen in Bezug auf Teil 2.1093 und Differenzantennenkonfigurationen, ist eine separate Genehmigung erforderlich.
Dieser Sender darf nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder zusammen mit diesen betrieben werden.
Anmerkung 2: Jegliche Änderungen am Modul führen zum Erlöschen der Zertifizierung, dieses Modul ist nur auf die OEM-Installation beschränkt und darf nicht an Endbenutzer verkauft werden, der Endbenutzer hat keine manuellen Anweisungen zum Entfernen oder Installieren des Geräts, nur Software oder Betriebsverfahren in die Endbenutzer-Betriebsanleitung der Endprodukte aufgenommen werden.
Anmerkung 3:Bei Verwendung mehrerer Module können zusätzliche Prüfungen und Zertifizierungen erforderlich sein.
Anmerkung 4: Das Modul darf nur mit der dafür zugelassenen Antenne betrieben werden. Jede Antenne des gleichen Typs und mit gleichem oder geringerem Richtgewinn wie eine Antenne, die mit dem beabsichtigten Strahler zugelassen ist, kann mit diesem beabsichtigten Strahler vermarktet und mit diesem verwendet werden.
Dieses Produkt muss professionell installiert werden, um sicherzustellen, dass keine andere Antenne als die vom Verantwortlichen bereitgestellte mit dem Gerät verwendet wird
Warnung: Durch Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Um die HF-Expositionsrichtlinien der FCC einzuhalten, muss der Abstand zwischen dem Strahler und Ihrem Körper mindestens 20 cm betragen und von den Betriebs- und Installationskonfigurationen des Senders und seiner Antenne(n) vollständig unterstützt werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ELECTROBES ESP8266 WiFi-Modul [pdf] Benutzerhandbuch MBL01, 2A3SYMBL01, ESP8266, WiFi-Modul, ESP8266 WiFi-Modul |