EasyLog WiFi-Datenprotokollierungssensor 21CFR Benutzerhandbuch
EasyLog WLAN-Datenprotokollierungssensor 21CFR

5 einfache Schritte, um mit Ihrem EasyLog WiFi-Sensor zu beginnen

Laden Sie Ihren Sensor auf

Der Sensor wird teilweise geladen geliefert, aber für eine optimale Leistung sollten Sie ihn vor der Verwendung 24 Stunden lang aufladen. Der Sensor wird automatisch aufgeladen, wenn er über das mitgelieferte USB-Kabel an einen PC oder ein USB-Ladegerät angeschlossen wird.
Positionierungssensor

Batteriestatus

Die folgenden Symbole zeigen den Bereich der Batteriezustände, die Ihr Gerät anzeigen kann

  • Akku OK/Geladen
    Solide mit Balken
    Batteriestatus
  • Akku fast leer
    Ein Balken blinkt
    Batteriestatus
  • Aufladen des Akkus
    Bars Radfahren
    Batteriestatus

PC-Software installieren oder aktualisieren

Bevor der Sensor eingerichtet werden kann, müssen Sie die Software auf Ihrem PC installieren. Zum Herunterladen besuchen Sie www.easylogcloud.com und wählen Sie die Software-Download Link.
Der Sensor zeigt möglicherweise bereits einen Messwert an, wird jedoch erst nach Abschluss der Einrichtung konfiguriert oder mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden. Sie sollten immer die neueste PC-Software installieren, um sicherzustellen, dass Sie sich mit den neuesten Geräten verbinden, auf die aktuellsten Funktionen zugreifen und effektiv mit der Cloud kommunizieren können.
PC-Software

Aktualisieren Sie die Sensor-Firmware

Führen Sie die 21CFR WiFi Sensor Software aus und akzeptieren Sie alle Firewall- oder Sicherheitswarnungen. Wählen Sie Erweiterte Tools und dann Firmware-Updater. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmware Ihres Sensors zu aktualisieren.
Sie sollten immer die neueste Firmware installieren, um sicherzustellen, dass das Gerät die neuesten Funktionen enthält.

Sensor einrichten

Aufbauanleitung

Dein EasyLog 21CFR WLAN-Sensor, zusammen mit einem EasyLog 21CFR Professionelle Cloud Konto, bietet kontrollierten universellen Zugriff auf Ihre Daten, mit erweiterten System-Audit-Funktionen und eingeschränkter Berichterstellung durch Benutzerverwaltung und Berechtigungen.
Wählen Sie nach der Anmeldung Gerät einrichten und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Sensor anzuschließen.
Nachdem die Sensoren eingerichtet wurden, können sie aus der Ferne neu konfiguriert werden, ohne dass eine erneute Verbindung über das USB-Kabel erforderlich ist.

Positionierung Ihres Sensors

Verwenden Sie beim Platzieren des Sensors das Signalsymbol, um sicherzustellen, dass das Gerät in Reichweite des Netzwerks bleibt. Berücksichtigen Sie beim Aufstellen Ihres Geräts lokale Wärmequellen und Funkhindernisse. Ein physisches Hindernis zwischen Router/Access Point und Sensor beeinträchtigt die Signalreichweite. WiFi Extender können verwendet werden, um die Reichweite Ihres Netzwerks zu erhöhen.
Positionierungssensor

Signalzustände

Die folgenden Symbole zeigen den Bereich der Signalzustände, die Ihr Gerät anzeigen kann.

  • Signalsymbol wird nicht angezeigt 
    Sensor ist nicht eingerichtet
    Signalzustände
  • Signalsymbol blinkt
    Sensor versucht zu kommunizieren
    Signalzustände
  • Signalsymbol durchgehend
    Sensor kommuniziert erfolgreich
    Signalzustände

View Geräte in der Cloud

Einmal eingerichtet, view alle Ihre Sensoren in der Cloud, indem Sie auf 'View Devices On The Cloud“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
View Geräte

Was ist Cloud-basiertes Monitoring?

Genießen Sie die kontrollierte universelle Zugänglichkeit Ihrer wichtigen Daten mit dem
EasyLog 21CFR-Cloud.
Mit dem EasyLog 21CFR Professional

Cloud können Sie:

  • View Daten von mehreren Sensoren an mehreren Standorten
  • Weisen Sie mehreren Benutzern den Zugriff zu, view und Daten exportieren
  • Zugriff auf Daten von jedem internetfähigen Gerät
  • E-Mail-Benachrichtigungen mit Alarm- und Statusberichten einrichten
  • Tägliche Zusammenfassungs-E-Mails senden
  • Kontrollieren Sie den Zugriff auf Ihre Daten und beschränken Sie das Drucken und Exportieren mit Benutzerrechten und autorisierten Unterzeichnern
    Cloudbasierte Überwachung
    Cloudbasierte Überwachung

Technische Unterstützung

Verwenden Sie dieInformationssymbol auf dem Startbildschirm der EasyLog WiFi 21CFR Sensor Software für weitere Informationen zum Einrichten Ihrer Geräte. Du kannst auch view Hilfeleitfäden und andere Supportressourcen unter www.easylogcloud.com.

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu Bränden, Stromschlägen, anderen Verletzungen oder Schäden führen.

Batteriewechsel des Sensors
Der Akku darf nur von einem autorisierten Händler ausgetauscht werden.

Reparieren oder modifizieren
Versuchen Sie niemals, EasyLog WiFi 21CFR-Produkte zu reparieren oder zu modifizieren. Das Zerlegen von EasyLog WiFi 21CFR-Produkten, einschließlich des Entfernens externer Schrauben, kann zu Schäden führen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind. Die Wartung sollte nur von einem autorisierten Lieferanten durchgeführt werden. Wenn das EasyLog WiFi 21CFR-Produkt in Wasser getaucht, durchbohrt oder ernsthaft beschädigt wurde, verwenden Sie es nicht und geben Sie es an einen autorisierten Händler zurück.

Laden
Verwenden Sie zum Aufladen von EasyLog WiFi 21CFR-Produkten nur ein USB-Netzteil oder einen USB-Anschluss. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise für Produkte und Zubehör von Drittanbietern, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Wir sind nicht verantwortlich für den Betrieb von Zubehör von Drittanbietern oder deren Einhaltung von Sicherheits- und behördlichen Standards. Wir empfehlen, den Akku nicht zu laden, wenn das Gerät eine Temperatur von 40˚C (104˚F) oder höher hat. Einige unserer Produkte verwenden Sicherheitsfunktionen, um dies zu verhindern.

Verwenden von Anschlüssen und Ports
Niemals einen Stecker mit Gewalt in einen Port stecken; Überprüfen Sie den Port auf Verstopfungen, stellen Sie sicher, dass der Stecker mit dem Port übereinstimmt und dass Sie den Stecker richtig in Bezug auf den Port positioniert haben. Wenn sich Stecker und Port nicht mit angemessener Leichtigkeit verbinden, stimmen sie wahrscheinlich nicht überein und sollten nicht verwendet werden.

Entsorgung und Recycling
Sie müssen EasyLog WiFi 21CFR-Produkte gemäß den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften entsorgen. EasyLog WiFi 21CFR Produkte enthalten elektronische Komponenten und Lithium-Polymer-Batterien und müssen daher getrennt vom Hausmüll entsorgt werden.

Logo und Firmenname

 

Dokumente / Ressourcen

EasyLog WLAN-Datenprotokollierungssensor 21CFR [pdf] Benutzerhandbuch
LASCAR, EasyLog, 21CFR, WLAN, Daten, Protokollierung, Sensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *