DELL-LOGO

DELL Command PowerShell-Anbieter

DELL-Command-PowerShell-Provider-PRO

Produktinformationen

Spezifikationen:

  • Produktname: Dell-Befehl | PowerShell-Anbieter
  • Version: 2.8.0
  • Veröffentlichungsdatum: Juni 2024
  • Kompatibilität:
    • Betroffene Plattformen: OptiPlex, Latitude, XPS Notebook, Dell Precision
  • Unterstützte Betriebssysteme: Unterstützt ARM64-Prozessoren

Produktinformationen

Der Dell Command | PowerShell Provider ist ein PowerShell-Modul, das Dell-Clientsystemen BIOS-Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Es kann als Plug-in-Software installiert werden, die in der Windows PowerShell-Umgebung registriert ist und für lokale und Remote-
Systeme, sogar in einer Windows-Vorinstallationsumgebung. Dieses Modul ermöglicht IT-Administratoren eine bessere Verwaltung, um BIOS-Konfigurationen mit seiner nativen Konfigurationsfunktion zu ändern und festzulegen.

Anweisungen zur Produktverwendung

Installation:

  1. Laden Sie den Dell Command | PowerShell Provider Version 2.8.0 von der offiziellen Dell webWebsite.
  2. Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Installationsanweisungen auf dem Bildschirm.
  3. Nach der Installation ist das Modul in der Windows PowerShell-Umgebung verfügbar.

BIOS-Einstellungen konfigurieren:
So konfigurieren Sie die BIOS-Einstellungen mit Dell Command | PowerShell Provider:

  1. Starten Sie Windows PowerShell mit Administratorrechten.
  2. Importieren Sie das Dell Command-Modul mit dem Befehl „Import-Module“.
  3. Legen Sie BIOS-Konfigurationen mit den vom Modul bereitgestellten verfügbaren Befehlen fest.

Häufig gestellte Fragen:

  • F: Welche Betriebssysteme werden von Dell Command | PowerShell Provider unterstützt?
    A: Dell Command | PowerShell Provider unterstützt ARM64-Prozessoren.
  • F: Kann ich Dell Command | PowerShell Provider für die Remote-Systemverwaltung verwenden?
    A: Ja, Dell Command | PowerShell Provider funktioniert sowohl für lokale als auch für Remote-Systeme und bietet IT-Administratoren Flexibilität.

Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen

  • DELL-Command-PowerShell-Provider- (1)NOTIZ: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die Ihnen dabei helfen, Ihr Produkt besser einzusetzen.
  • DELL-Command-PowerShell-Provider- (2)VORSICHT: Ein ACHTUNGSHINWEIS warnt vor möglichen Schäden an der Hardware oder einem Datenverlust und zeigt Ihnen, wie Sie das Problem vermeiden können.
  • DELL-Command-PowerShell-Provider- (3)WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf die Möglichkeit eines Sachschadens, einer Verletzung oder eines Todes hin.

© 2024 Dell Inc. oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

Dell-Befehl | PowerShell-Anbieter

Version 2.8.0

Release-Typ und -Definition
Dell Command | PowerShell Provider ist ein PowerShell-Modul, das Dell-Clientsystemen BIOS-Konfigurationsfunktionen bietet. Dell Command | PowerShell Provider kann als Plug-in-Software installiert werden. Dell Command | PowerShell Provider ist in der Windows PowerShell-Umgebung registriert und funktioniert für lokale und Remote-Systeme, sogar in einer Windows-Vorinstallationsumgebung. Dieses Modul ermöglicht IT-Administratoren mit seiner nativen Konfigurationsfunktion eine bessere Verwaltung zum Ändern und Festlegen von BIOS-Konfigurationen.

  • Version 2.8.0
  • Veröffentlichungsdatum Juni 2024
  • Vorherige Version 2.7.2

Kompatibilität

  • Plattformen betroffen
    • OptiPlex
    • Breite
    • XPS-Notebook
    • Dell Präzision
      NOTIZ: Weitere Informationen zu den unterstützten Plattformen finden Sie im Abschnitt „Kompatible Systeme“ auf der Seite „Treiberdetails“ für Dell Command | PowerShell Provider.
  • Unterstützte Betriebssysteme
    Dell Command | PowerShell Provider unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
    • Windows 11 24H2
    • Windows 11 23H2
    • Windows 11 22H2
    • Windows 11 21H2
    • Windows 10 20H1
    • Windows 10 19H2
    • Windows 10 19H1
    • Windows 10 Redstone 1
    • Windows 10 Redstone 2
    • Windows 10 Redstone 3
    • Windows 10 Redstone 4
    • Windows 10 Redstone 5
    • Windows 10 Core (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10 Pro (64-Bit)
    • Windows 10 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 10.0)

Was ist neu in dieser Version?

  • Unterstützt ARM64-Prozessoren.

Bekannte Probleme
Der Befehl „Import-Module“ ist deaktiviert, wenn der Befehl „Remove-Module“ auf dem System ausgeführt wird.

Version 2.7.2

Release-Typ und -Definition
Dell Command | PowerShell Provider ist ein PowerShell-Modul, das Dell-Clientsystemen BIOS-Konfigurationsfunktionen bietet. Dell Command | PowerShell Provider kann als Plug-in-Software installiert werden. Dell Command | PowerShell Provider ist in der Windows PowerShell-Umgebung registriert und funktioniert für lokale und Remote-Systeme, sogar in einer Windows-Vorinstallationsumgebung. Dieses Modul ermöglicht IT-Administratoren mit seiner nativen Konfigurationsfunktion eine bessere Verwaltung zum Ändern und Festlegen von BIOS-Konfigurationen.

  • Version 2.7.2
  • Veröffentlichungsdatum März 2024
  • Vorherige Version 2.7.0

Kompatibilität

  • Plattformen betroffen
    • OptiPlex
    • Breite
    • XPS-Notebook
    • Dell Präzision
      NOTIZ: Weitere Informationen zu den unterstützten Plattformen finden Sie im Abschnitt „Kompatible Systeme“ auf der Seite „Treiberdetails“ für Dell Command | PowerShell Provider.
  • Unterstützte Betriebssysteme
    Dell Command | PowerShell Provider unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
    • Windows 11 21H2
    • Windows 10 20H1
    • Windows 10 19H2
    • Windows 10 19H1
    • Windows 10 Redstone 1
    • Windows 10 Redstone 2
    • Windows 10 Redstone 3
    • Windows 10 Redstone 4
    • Windows 10 Redstone 5
    • Windows 10 Core (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10 Pro (64-Bit)
    • Windows 10 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 10.0)

Was ist neu in dieser Version?

  • Libxml2 wurde auf die neueste Version aktualisiert.
  • Unterstützt die folgenden neuen BIOS-Attribute:
    • PlutonSecProzessor
    • Interne DMA-Kompatibilität
    • UefiBtStack
    • ExtIPv4PXEBootTimeout
    • LogoTyp
    • HEVC
    • HPDSensor
    • Usb4Ports
    • CPU-Kernauswahl
    • PxeBootPriority
    • ScannerStatus
    • PxButtonsFunktion
    • AufAbTastenFunktion
    • Aktive ECoreSelect
    • Anzahl der aktiven ECore
    • BypassBiosAdminPwdFwUpdate
    • EdgeConfigFactoryFlag
    • Prestos3
    • Anzahl Knoten pro Sockel
    • KameraAuslöserStatus
    • XmpMemDmb
    • IntelSagv
    • ZusammenarbeitTouchpad
    • FirmwareTpm
    • CpuCoreExt
    • FanSpdLowerPcieZone
    • FanSpdCpuMemZone
    • Lüfterdrehzahl obenPcieZone
    • LüfterdrehzahlSpeicherzone
    • AmdAutoFusing
    • M2PcieSsd4
    • M2PcieSsd5
    • M2PcieSsd6
    • M2PcieSsd7
    • USB-AnschlüsseVorne5
    • USB-AnschlüsseVorne6
    • USB-AnschlüsseVorne7
    • USB-AnschlüsseVorne8
    • USB-AnschlüsseVorne9
    • USB-AnschlüsseVorne10
    • USB-AnschlüsseRückseite8
    • USB-AnschlüsseRückseite9
    • USB-AnschlüsseRückseite10
    • LimitPanelBri50
    • LautsprecherStummLed
    • SlimlineSAS0
    • SlimlineSAS1
    • SlimlineSAS2
    • SlimlineSAS3
    • SlimlineSAS4
    • SlimlineSAS5
    • SlimlineSAS6
    • SlimlineSAS7
    • Itbm
    • AkustikLärmMinderung
    • FirmwareTamperDet
    • BesitzerPasswort
    • BlockBootUntilChasIntrusionClr
    • Exklusiver Speicheranschluss

Bekannte Probleme
Der Befehl „Import-Module“ ist deaktiviert, wenn der Befehl „Remove-Module“ auf dem System ausgeführt wird.

Version 2.7

Release-Typ und -Definition
Dell Command | PowerShell Provider ist ein PowerShell-Modul, das Dell-Clientsystemen BIOS-Konfigurationsfunktionen bietet. Dell Command | PowerShell Provider kann als Plug-in-Software installiert werden, die in der Windows PowerShell-Umgebung registriert ist, und funktioniert für lokale und Remote-Systeme, sogar in einer Windows-Vorinstallationsumgebung. Dieses Modul ermöglicht IT-Administratoren mit seiner nativen Konfigurationsfunktion eine bessere Verwaltung zum Ändern und Festlegen von BIOS-Konfigurationen.

  • Version 2.7.0
  • Veröffentlichungsdatum 2022. Oktober
  • Vorherige Version 2.6.0

Kompatibilität

  • Plattformen betroffen
    • OptiPlex
    • Breite
    • XPS-Notebook
    • Dell Präzision
      HINWEIS: Weitere Informationen zu den unterstützten Plattformen finden Sie im Abschnitt „Kompatible Systeme“ auf der Seite „Treiberdetails“ für Dell Command | PowerShell Provider.
  • Unterstützte Betriebssysteme
    Dell Command | PowerShell Provider unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
    • Windows 11 21H2
    • Windows 10 20H1
    • Windows 10 19H2
    • Windows 10 19H1
    • Windows 10 Redstone 1
    • Windows 10 Redstone 2
    • Windows 10 Redstone 3
    • Windows 10 Redstone 4
    • Windows 10 Redstone 5
    • Windows 10 Core (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10 Pro (64-Bit)
    • Windows 10 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 10.0)

Was ist neu in dieser Version?
Unterstützung für die folgenden neuen BIOS-Attribute:

  • Unterstützung für die folgenden UEFI-Variablen:
    • In der Kategorie UEFIvariables:
      ErzwungeneNetzwerkflagge
  • Update für die folgenden Attribute:
    • Der MemorySpeed-Attributtyp wurde von String in Enumeration geändert.
    • Die Attributnamen MemRAS, PcieRAS und CpuRAS wurden aktualisiert.

Bekannte Probleme

  • Ausgabe:
    • Der Befehl „Import-Module“ ist deaktiviert, wenn der Befehl „Remove-Module“ auf dem System ausgeführt wird.
Version 2.6

Release-Typ und -Definition
Dell Command | PowerShell Provider ist ein PowerShell-Modul, das Dell-Clientsystemen BIOS-Konfigurationsfunktionen bietet. Dell Command | PowerShell Provider kann als Plug-in-Software installiert werden, die in der Windows PowerShell-Umgebung registriert ist, und funktioniert für lokale und Remote-Systeme, sogar in einer Windows-Vorinstallationsumgebung. Dieses Modul ermöglicht IT-Administratoren mit seiner nativen Konfigurationsfunktion eine bessere Verwaltung zum Ändern und Festlegen von BIOS-Konfigurationen.

  • Version 2.6.0
  • Veröffentlichungsdatum September 2021
  • Vorherige Version 2.4

Kompatibilität

  • Plattformen betroffen
    • OptiPlex
    • Breite
    • XPS-Notebook
    • Dell Präzision
      NOTIZ: Weitere Informationen zu den unterstützten Plattformen finden Sie im Abschnitt „Kompatible Systeme“ auf der Seite „Treiberdetails“ für Dell Command | PowerShell Provider.
  • Unterstützte Betriebssysteme
    Dell Command | PowerShell Provider unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
    • Windows 11 21H2
    • Windows 10 20H1
    • Windows 10 19H2
    • Windows 10 19H1
    • Windows 10 Redstone 1
    • Windows 10 Redstone 2
    • Windows 10 Redstone 3
    • Windows 10 Redstone 4
    • Windows 10 Redstone 5
    • Windows 10 Core (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10 Pro (64-Bit)
    • Windows 10 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 10.0)

Was ist neu in dieser Version?

  • Unterstützung für die folgenden neuen BIOS-Attribute:
    • In der Kategorie „Erweiterte Konfiguration“:
      • PcieLinkSpeed
    • In der Kategorie „Startkonfiguration“:
      • MicrosoftUefiCa
    • In der Kategorie „Verbindung“:
      • HttpsBootMode
      • WlanAntSwitch
      • WwanAntSwitch
      • GpsAntSwitch
    • In der Kategorie Integrierte Geräte:
      • TypCDockVideo
      • TypCDockAudio
      • TypCDockLan
    • In der Kategorie Tastatur:
      • RgbPerKeyKbdLang
      • RgbPerKeyKbdColor
    • In der Kategorie Wartung:
      • Knotenverschachtelung
    • In der Kategorie Leistung:
      • Mehrere Atomkerne
      • PcieResizableBar
      • TCCActOffset
    • In der Kategorie „Vorab aktiviert“:
      • CamVisionSen
    • In der Kategorie „Sicherer Start“:
      • MSÜefiCA
    • In der Kategorie Sicherheit:
      • LegacyInterfaceAccess
    • In der Kategorie „Systemkonfiguration“:
      • IntelGna
      • USB4CmM
      • EmbUnmngNic
      • ProgrammBtnConfig
      • ProgrammBtn1
      • ProgrammBtn2
      • ProgrammBtn3
    • In der Kategorie Systemverwaltung:
      • AutoRtcRecovery
      • VertikaleIntegration
    • In der Kategorie „Virtualisierungsunterstützung“:
      • PreBootDma
      • KernelDma
  • Open-Source-Bibliothek libxml2 auf die neueste Version aktualisiert.
    NOTIZ: Weitere Informationen zu den neu unterstützten BIOS-Funktionen finden Sie unter Support | Dell.
Version 2.4

Release-Typ und -Definition
Dell Command | PowerShell Provider ist ein PowerShell-Modul, das Dell-Clientsystemen BIOS-Konfigurationsfunktionen bietet. Dell Command | PowerShell Provider kann als Plug-in-Software installiert werden, die in der Windows PowerShell-Umgebung registriert ist, und funktioniert für lokale und Remote-Systeme, sogar in einer Windows-Vorinstallationsumgebung. Dieses Modul ermöglicht IT-Administratoren mit seiner nativen Konfigurationsfunktion eine bessere Verwaltung zum Ändern und Festlegen von BIOS-Konfigurationen.

  • Version 2.4.0
  • Veröffentlichungsdatum Dezember 2020
  • Vorherige Version 2.3.1

Kompatibilität

  • Plattformen betroffen
    • OptiPlex
    • Breite
    • XPS-Notebook
    • Dell Präzision
      NOTIZ: Weitere Informationen zu den unterstützten Plattformen finden Sie im Abschnitt „Kompatible Systeme“ auf der Seite „Treiberdetails“ für Dell Command | PowerShell Provider.
  • Unterstützt Betriebssysteme
    Dell Command | PowerShell Provider unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
    • Windows 10 Redstone 1
    • Windows 10 Redstone 2
    • Windows 10 Redstone 3
    • Windows 10 Redstone 4
    • Windows 10 Redstone 5
    • Windows 10 19H1
    • Windows 10 19H2
    • Windows 10 20H1
    • Windows 10 Core (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10 Pro (64-Bit)
    • Windows 10 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 8.1 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 8.1 Professional (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 7 Professional SP1 (32 Bit und 64 Bit)
    • Windows 7 Ultimate SP1 (32 Bit und 64 Bit)
    • Windows 10-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 10.0)
    • Windows 8.1-Vorinstallationsumgebung (32-Bit und 64-Bit) (Windows PE 5.0)
    • Vorinstallationsumgebung für Windows 7 SP1 (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 3.1)
    • Windows 7-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 3.0)

Was ist neu in dieser Version?
Unterstützung für die folgenden neuen BIOS-Attribute:

  • In der Kategorie Leistung:
    • Wärmemanagement
  • In der Kategorie Wartung:
    • MicrocodeUpdateSupport
  • In der Kategorie Sicherheit:
    • DisPwdJumper
    • NVMePwdFeature
    • NonAdminPsidRevert
    • SafeShutter
    • IntelTME
  • In der Kategorie Video:
    • HybridGraphics
  • In der Kategorie Integrierte Geräte:
    • PCIe-Bifurkation
    • DisUsb4Pcie
    • VideoPowerOnlyPorts
    • TypCDockOverride
  • In der Kategorie „Verbindung“:
    • HTTPsBoot
    • HTTPsBootMode
  • In der Kategorie Tastatur:
    • Geräte-Hotkey-Zugriff
  • In der Kategorie „Systemkonfiguration“:
    • PowerButtonOverride

Bekannte Probleme
Problem: Nachdem das Setup-Kennwort in Systemen der Serien XPS 9300, Dell Precision 7700 und Dell Precision 7500 festgelegt wurde, können Sie das Systemkennwort nicht festlegen.

Version 2.3.1

Release-Typ und -Definition
Dell Command | PowerShell Provider ist ein PowerShell-Modul, das Dell-Clientsystemen BIOS-Konfigurationsfunktionen bietet. Dell Command | PowerShell Provider kann als Plug-in-Software installiert werden, die in der Windows PowerShell-Umgebung registriert ist, und funktioniert für lokale und Remote-Systeme, sogar in einer Windows-Vorinstallationsumgebung. Dieses Modul ermöglicht IT-Administratoren mit seiner nativen Konfigurationsfunktion eine bessere Verwaltung zum Ändern und Festlegen von BIOS-Konfigurationen.

  • Version 2.3.1
  • Veröffentlichungsdatum August 2020
  • Vorherige Version 2.3.0

Kompatibilität

  • Plattformen betroffen
    • OptiPlex
    • Breite
    • Internet der Dinge
    • XPS-Notebook
    • Präzision
      NOTIZ: Weitere Informationen zu den unterstützten Plattformen finden Sie in der Liste „Unterstützte Plattformen“.
  • Unterstützte Betriebssysteme
    Dell Command | PowerShell Provider unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
    • Windows 10 Redstone 1
    • Windows 10 Redstone 2
    • Windows 10 Redstone 3
    • Windows 10 Redstone 4
    • Windows 10 Redstone 5
    • Windows 10 19H1
    • Windows 10 Core (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 10 Pro (64-Bit)
    • Windows 10 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 8.1 Enterprise (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 8.1 Professional (32-Bit und 64-Bit)
    • Windows 7 Professional SP1 (32 Bit und 64 Bit)
    • Windows 7 Ultimate SP1 (32 Bit und 64 Bit)
    • Windows 10-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 10.0)
    • Windows 8.1-Vorinstallationsumgebung (32-Bit und 64-Bit) (Windows PE 5.0)
    • Vorinstallationsumgebung für Windows 7 SP1 (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 3.1)
    • Windows 7-Vorinstallationsumgebung (32–Bit und 64–Bit) (Windows PE 3.0)

Was ist neu in dieser Version?
Unterstützung für NVMe-HDD-Passwort.

Fehlerbehebungen

  • Der angezeigte PSPath ist falsch. Beim Ausführen des Befehls gi .\SystemInformation | fl * wird PSPath als DellBIOSProvider\DellSmbiosProv::DellBIOS:\SystemInformation angezeigt. Ändern Sie DellBIOS in DellSMBIOS.
  • Aufgrund der automatischen Vervollständigung des Kategorienamens auf Systemen mit Windows 8 und höher wurde die Fehlermeldung „Pfad nicht gefunden“ angezeigt.
    • Sie können nicht zum Speicherort navigieren, nachdem Sie die automatische Vervollständigung für den Kategorienamen verwendet haben.
      • Die Erfolgsmeldung war Teil der Konsole und muss separat behandelt werden.
    • Während eines Set-Vorgangs wird jetzt als Teil des ausführlichen Schalters eine Erfolgsmeldung angezeigt.
      • Das KeyboardIllumination-Attribut kann mit Dell Command | PowerShell Provider nicht auf 100 Prozent gesetzt werden.
    • Das Attribut „KeyboardIllumination“ kann auf „Hell (100 %)“ eingestellt werden.
      • Dell Command | PowerShell Provider zeigt das MemoryTechnology-Attribut auf einigen Systemen mit der neuesten Speichertechnologie wie DDR4, LPDDR, LPDDR2, LPDDR3 oder LPDDR4 als „TBD“ an.
    • Das MemoryTechnology-Attribut wird jetzt auf den Plattformen mit der neuesten Technologie wie DDR4, LPDDR usw. angezeigt.
      • Das HTCapable-Attribut zeigt „Nein“ an, auch wenn das Attribut nur in einigen Systemen unterstützt wird.
    • Das HTCapable-Attribut zeigt jetzt die genauen Informationen an.

Bekannte Probleme
Problem: Nachdem das Setup-Kennwort bei den Serien XPS 9300, Dell Precision 7700 und Dell Precision 7500 festgelegt wurde, können Sie auf diesen Plattformen kein Systemkennwort mehr festlegen.

Anweisungen zur Installation, Aktualisierung und Deinstallation

Voraussetzungen
Stellen Sie vor der Installation von Dell Command | PowerShell Provider sicher, dass Sie über die folgende Systemkonfiguration verfügen:
Tabelle 1. Unterstützte Software

Unterstützt Software Unterstützte Versionen Zusätzlich Information
.NET-Framework 4.8 oder höher. .NET Framework 4.8 oder höher muss verfügbar sein.
Betriebssysteme Windows 11, Windows 10, Windows Red Stone RS1, RS2, RS3, RS4, RS5, RS6, 19H1, 19H2 und 20H1 Es muss Windows 10 oder eine neuere Version verfügbar sein. Für ARM-Betriebssysteme ist Windows 11 erforderlich.
Windows Management Framework (WMF) WMF 3.0, 4.0, 5.0 und 5.1 WMF 3.0/4.0/5.0 und 5.1 müssen verfügbar sein.
Windows PowerShell 3.0 und höher Siehe Installieren von Windows PowerShell und Konfigurieren von Windows PowerShell.
SMBIOS 2.4 und höher Das Zielsystem ist ein von Dell hergestelltes System mit System Management Basic Input Output System (SMBIOS) Version 2.4 oder höher.

NOTIZ: Um die SMBIOS-Version des Systems zu ermitteln, klicken Sie auf Start > Laufenund führen Sie die msinfo32.exe file. Überprüfen Sie die SMBIOS-Version im Systemübersicht Seite.

Microsoft Visual C+

+ weiterverteilbar

2015, 2019 und 2022 2015, 2019 und 2022 müssen verfügbar sein.

NOTIZ: Für ARM64-Systeme wird Microsoft Visual C++ Redistributable ARM64 benötigt.

Installieren von Windows PowerShell
Windows PowerShell ist nativ in Windows 7 und späteren Betriebssystemen enthalten.
NOTIZ: Windows 7 enthält nativ PowerShell 2.4. Dieses kann auf 3.0 aktualisiert werden, um die Softwareanforderungen für die Verwendung von Dell Command | PowerShell Provider zu erfüllen.

Konfigurieren von Windows PowerShell

  • Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte auf dem Dell Business-Client-System verfügen.
  • Standardmäßig ist die Ausführungsrichtlinie von Windows PowerShell auf „Eingeschränkt“ eingestellt. Um die Cmdlets und Funktionen von Dell Command | PowerShell Provider auszuführen, muss die Ausführungsrichtlinie mindestens auf „RemoteSigned“ geändert werden. Um die Ausführungsrichtlinie anzuwenden, führen Sie Windows PowerShell mit Administratorrechten aus und führen Sie den folgenden Befehl in der PowerShell-Konsole aus:
    Set-ExecutionPolicy RemoteSigned -force
    NOTIZ: Wenn strengere Sicherheitsanforderungen gelten, legen Sie die ExecutionPolicy auf AllSigned fest. Führen Sie den folgenden Befehl in der PowerShell-Konsole aus: Set-ExecutionPolicy AllSigned -Force.
    NOTIZ: Wenn Sie einen auf ExecutionPolicy basierenden Prozess verwenden, führen Sie „Set-ExecutionPolicy“ jedes Mal aus, wenn eine Windows PowerShell-Konsole geöffnet wird.
  • Um Dell Command | PowerShell Provider remote auszuführen, müssen Sie PS-Remoting auf dem Remote-System aktivieren. Um Remote-Befehle zu initiieren, überprüfen Sie die Systemanforderungen und Konfigurationsanforderungen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    PS C:> Get-Help About_Remote_Requirements

Installationsprozess
Informationen zur Installation, Deinstallation und Aktualisierung von Dell Command | PowerShell Provider finden Sie im Dell Command | PowerShell Provider 2.4.0-Benutzerhandbuch unter Dell.com.

Bedeutung
EMPFOHLEN: Dell empfiehlt, dieses Update während Ihres nächsten geplanten Update-Zyklus anzuwenden. Das Update enthält Funktionserweiterungen oder Änderungen, die dazu beitragen, dass Ihre Systemsoftware aktuell und mit anderen Systemmodulen kompatibel bleibt.
(Firmware, BIOS, Treiber und Software).

Kontaktaufnahme mit Dell
Dell bietet verschiedene Online- und Telefonsupport- und Serviceoptionen. Die Verfügbarkeit variiert je nach Land und Produkt, und einige Services sind in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Um Dell bei Fragen zu Vertrieb, technischem Support oder Kundendienst zu kontaktieren, besuchen Sie dell.com.
Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, finden Sie die Kontaktinformationen auf Ihrer Kaufrechnung, Ihrem Lieferschein, Ihrer Rechnung oder im Dell-Produktkatalog.

Dokumente / Ressourcen

DELL Command PowerShell-Anbieter [pdf] Benutzerhandbuch
Befehl PowerShell-Anbieter, PowerShell-Anbieter, Anbieter

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *