DAYTECH E-01A-1 Ruftaste

Produkt überview

Drahtlose Türklingel besteht aus Empfänger und Sender, der Empfänger ist die Inneneinheit, der Sender ist die Außeneinheit, ohne Verkabelung, einfache und flexible Installation. Dieses Produkt eignet sich hauptsächlich für den Familienwohnsitz, das Hotel, das Krankenhaus, das Unternehmen, die Fabrik usw.

Je nach Stromversorgungsmodus des Empfängers kann dieser in de-Klingel und ac-Klingel unterteilt werden, sowohl der de- als auch der ac-Klingelsender sind batteriebetrieben:
– DC-Türklingel: batteriebetriebener Empfänger.
– AC-Türklingel: der Empfänger mit Stecker, Wechselstromversorgung.

Spezifikation

Arbeitstemperaturc -30°C bis +70°C
Senderbatterie 1 x 23 A 12 V Batterie (im Lieferumfang enthalten
DC-Empfängerbatterie 3x AAA-Batterie (nicht enthalten)
AC Empfänger Voltage AC 110-260 V (breite Voltage

Produkteigenschaften

  • Code lernen
  • 38/55 Klingeltöne
  • Memory Funktion
  • Sender wasserdicht nach IP55
  • Stufe 5 Lautstärke einstellbar, 0-110 dB
  • 150-300 Meter barrierefreier Abstand

Installation

  • Für AC-Empfänger: Stecken Sie den Empfänger in eine Netzsteckdose und schalten Sie die Steckdose ein.
  • Für DC-Empfänger: Legen Sie 3 AAA-Batterien in das Batteriefach des Empfängers ein und platzieren Sie den Empfänger dann dort, wo Sie ihn haben möchten.
  • Für Sender: Ziehen Sie den weißen Isolierstreifen des Senders heraus. Platzieren Sie den Sender genau dort, wo Sie ihn befestigen möchten, und vergewissern Sie sich bei geschlossenen Türen, dass der Empfänger immer noch ertönt, wenn Sie die Taste des Senders drücken. Wenn der Türklingelempfänger nicht ertönt, müssen Sie den Sender oder Empfänger möglicherweise neu positionieren. Befestigen Sie den Sender mit doppelseitigem Klebeband oder Schrauben.

Produktdiagramm

Lautstärkeanpassungen

Die Lautstärke der Türklingel kann in fünf Stufen eingestellt werden. DRÜCKEN SIE KURZ die Lautstärketaste am Empfänger, um die Lautstärke um eine Stufe zu erhöhen. Die Türklingel ertönt, um die ausgewählte Stufe anzuzeigen. Wenn die max. Lautstärke bereits eingestellt ist, wechselt die nächste Stufe auf die min. Lautstärke, dh Silent Mode.

Ändern Sie den Klingelton/die Kopplung

Der Standard-Klingelton ist DingDong, Benutzer können ihn einfach ändern, bitte beachten Sie die folgenden Schritte.

  • DRÜCKEN SIE KURZ die Rückwärts- oder Vorwärtstaste am Empfänger, um Ihre Lieblingsmusik auszuwählen. Der Empfänger klingelt mit der ausgewählten Musik.
  • DRÜCKEN Sie die Lautstärketaste am Empfänger für ca. Ss LANG, bis EIN Ding-Ton mit blinkender LED-Leuchte ertönt.
  • Drücken Sie die Taste am Sender schnell innerhalb von 8 Sekunden, dann gibt der Empfänger ZWEI Klingeltöne mit blinkender LED-Leuchte aus, die Einstellung ist abgeschlossen. Dieser Lernmodus dauert nur 8 Sekunden und wird dann automatisch beendet.

Bemerkung: Diese Methode eignet sich zum Ändern des Klingeltons, zum Hinzufügen neuer Sender und Empfänger und zum erneuten Anpassen.

Einstellungen löschen

DRÜCKEN SIE die Vorwärts-Taste am Empfänger für etwa Ss LANG, bis EIN DING-Ton mit blinkender LED-Leuchte ertönt. Alle Einstellungen werden gelöscht, d. h. der von Ihnen eingestellte Klingelton und die von Ihnen gekoppelten Sender/Empfänger werden gelöscht.

Wenn Sie die Sendertaste erneut drücken, wird nur der erste Sender automatisch mit dem Empfänger gekoppelt, und die anderen müssen erneut angepasst werden.

Nur für Nachtlicht-Türklingel

Für die N20-Serie: LANGE DRÜCKEN Sie die mittlere Rückwärtstaste des Türklingelempfängers für Ss, um das Nachtlicht ein-/auszuschalten.

Für N. 108 Serie: Nachtlicht-Türklingel mit PIR-/Körperbewegungssensor, automatisches EIN/AUS-Nachtlicht. Mit zwei Dimmmodi: Erkennung des menschlichen Körpers und Erkennung der Lichtsteuerung, Erkennungsabstand von 7-1 Om, Verzögerungszeit von 45 Sekunden zum Ausschalten des Lichts.

Fehlerbehebung

Wenn die Türklingel nicht funktioniert, sind folgende Ursachen möglich:

  • Die Batterie im Sender/DC-Empfänger kann leer sein, bitte tauschen Sie die Batterie aus.
  • Die Batterie kann falsch herum eingelegt werden, Polarität vertauscht. Bitte legen Sie die Batterie richtig ein, aber beachten Sie, dass eine Verpolung das Gerät beschädigen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass der AC-Empfänger am Netz eingeschaltet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass sich weder Sender noch Empfänger in der Nähe möglicher elektrischer Störquellen befinden, wie z. B. eines Netzteils oder anderer drahtloser Geräte.
  • Die Reichweite wird durch Hindernisse wie Wände reduziert, obwohl dies während der Einrichtung überprüft wurde.
  • Stellen Sie sicher, dass sich nichts, insbesondere kein Metallgegenstand, zwischen Sender und Empfänger befindet. Möglicherweise müssen Sie die Türklingel neu positionieren.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Der Türklingelempfänger ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Nicht im Freien verwenden oder nass werden lassen.
  • Es gibt keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht, den Sender oder den Empfänger selbst zu reparieren.
  • Vermeiden Sie es, den Sender in direktem Sonnenlicht oder Regen aufzustellen.
  • Verwenden Sie nur hochwertige Batterien.

Garantie

Die Garantie deckt für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Datum des ursprünglichen Einzelhandelskaufs ab, dass das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Garantie deckt keine Schäden, Defekte oder Ausfälle ab, die durch Unfälle, äußere Beschädigungen, Änderungen, Modifikationen, Missbrauch und Missbrauch oder versuchte Selbstreparatur verursacht wurden oder daraus resultieren. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg auf.

Packliste

  • Sender-Empfänger
  • 23 A 12 V Alkali-Zink-Mangan-Batterie
  • Bedienungsanleitung
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Mini-Schraubendreher
  • Kasten

FCC-Erklärung

Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
(2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

HF-Warnung für tragbare Geräte:
Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen an die HF-Exposition erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung unter tragbaren Expositionsbedingungen verwendet werden.

ISED RSS-Warnung:
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Innovation, Science and Economic Development Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren können, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

ISED HF-Expositionserklärung:
Dieses Gerät entspricht den ISED-Grenzwerten für die Strahlenexposition, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt sind. Das Gerät wurde bewertet, um die allgemeinen Anforderungen an die HF-Exposition zu erfüllen.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt.verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Interferenzen mit dem Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Dokumente / Ressourcen

DAYTECH E-01A-1 Ruftaste [pdf] Benutzerhandbuch
E-01A-1, E01A1, 2AWYQE-01A-1, 2AWYQE01A1, E-01A-1 Ruftaste, E-01A-1, Ruftaste

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *