DATAPATH X-Serie Multi-Display-Controller
x-Serie Kurzanleitung
SCHRITT 1 EINGÄNGE ANSCHLIESSEN
Verbinden Sie Ihre Eingangsquelle mit dem Eingangsanschluss auf der Rückseite des Controllers. Die Eingangsanschlüsse sind auf der Rückseite Ihres Controllers deutlich gekennzeichnet.
Multi-Display Regler |
HDMI Eingänge |
SDI Eingänge |
DisplayPort Eingänge |
Fx4-HDR |
3 |
– |
– |
Fx4 |
2 |
– |
1 |
Fx4-SDI |
1 |
1 |
1 |
Hx4 |
1 |
– |
– |
Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig eingesteckt sind. Es wird empfohlen, wenn möglich verriegelbare Kabelstecker zu verwenden.
SCHRITT 2: AUSGÄNGE ANSCHLIESSEN
Verbinden Sie Ihre Displaykabel mit den Displayausgangsanschlüssen auf der Rückseite Ihres Multi-Display-Controllers.
Die Ausgangsanschlüsse sind auf der Rückseite Ihres Controllers deutlich gekennzeichnet. Sie können bis zu vier Displays an einen einzigen Controller anschließen.
Einige Modelle verfügen zusätzlich über einen DisplayPort Out Loop. Dieser kommt beim Anschluss mehrerer Controller zum Einsatz.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher eingesteckt sind. Es wird empfohlen, wenn möglich verriegelbare Kabelstecker zu verwenden.
SCHRITT 3 NETZKABEL ANSCHLIESSEN
Wenn der Strom eingeschaltet wird, bootet der Multi-Display-Controller und die LEDs auf der Vorderseite blinken bis zu 15 Sekunden lang. Sollten die LEDs weiterhin blinken, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung am Ende dieser Anleitung.
SCHRITT 4 ANSCHLUSS AN EINEN PC
Um Ihren Multi-Display-Controller erfolgreich zu konfigurieren, installieren Sie zunächst die Wall Designer-Anwendung auf Ihrem PC, indem Sie die neueste Version vom Datapath herunterladen. webWebsite www.datapath.co.uk.
Wenn der Controller hochgefahren ist, verbinden Sie ihn mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem PC. Der Controller ist ein Plug-and-Play-Gerät. Wall Designer erkennt ihn, wenn die Layouts konfiguriert werden.
Der Multi-Display-Controller kann auch über ein Netzwerk konfiguriert werden (siehe Schritt 5).
SCHRITT 5: ÜBER EIN NETZWERK KONFIGURIEREN
Datapath-Multidisplay-Controller verfügen entweder über einen oder zwei Ethernet-Ports, damit Benutzer den Controller zu ihrem Netzwerk hinzufügen können.
Controller mit zwei Ethernet-Ports erfordern nur einen Multi-Display-Controller in einer Kette, der an ein Netzwerk angeschlossen werden muss. Ethernet-Loop-Through wird am zweiten LAN-Port unterstützt, sodass mehrere Geräte angeschlossen werden können.
Verbinden Sie den Controller über einen LAN-Anschluss mit einem Netzwerk, öffnen Sie dann Wall Designer und erstellen Sie Ihr Anzeigelayout (siehe Schritt 6).
SCHRITT 6 WANDDESIGNER
Start | Alle Programme | Wanddesigner |
Wann Wanddesigner geöffnet wird, wird folgender Dialog angezeigt:
1 |
Betriebsmodi: Wählen Sie Ausgänge und Eingänge, konfigurieren Sie Geräte und überprüfen Sie den Status Ihres Multi-Display-Controllers. |
2 |
Schneller Tour-Dialog. |
3 |
Virtuelle Leinwand. |
4 |
Symbolleiste. |
Es wird allen Benutzern dringend empfohlen, bei der ersten Verwendung von Wall Designer die Schnellstarttour durchzuführen.
WALL DESIGNER – MONITORE AUSWÄHLEN
Klicken Sie auf das Monitore Tab:
5 |
Wählen Sie Ihren Ausgabehersteller aus der Dropdown-Liste Ausgabeauswahl Liste links. Wählen Sie dann das Modell aus. |
6 |
Wählen Sie die Anzahl der Ausgänge durch Markieren der Zellen im Ausgaben hinzufügen Netz. |
7 |
Wählen Sie ein Hintergrundbild zur Verbesserung der Virtuelle Leinwand. |
8 |
Klicken Ausgaben hinzufügen und die ausgewählten Ausgänge füllen die Virtuelle LeinwandÖffnen Sie das Eingänge Tab. |
WANDDESIGNER – DEFINIEREN VON INPUTSDATEN
Klicken Sie auf das Eingänge Registerkarten:
9 |
Verwenden Sie das Dropdown-Menü Eingänge , um die Eingangsquellen einzurichten, die auf Ihren Monitoren angezeigt werden sollen. |
10 |
Klicken Sie auf das Erstellen Taste. |
11 |
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Sampdie Quelle. Dies bietet eine Vorview wie die Displaywand auf dem Virtuelle Leinwand. |
WALL DESIGNER – HARDWAREGERÄTE KONFIGURIEREN
Klicken Sie auf das Geräte Tab:
12 |
Klicken Sie auf Ihr Modell des Multi-Display-Controllers, um Automatisch konfigurieren das Gerät. Dies zeigt an, wie die Displays mit dem Controller verbunden sind. |
13 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Gerät und verknüpfen Sie es mit dem physischen Gerät, das an Ihren PC oder das Netzwerk angeschlossen ist. Dadurch wird das Device Properties.
Der Device Properties kann bearbeitet werden. |
14 |
Klicken Sie auf Einstellungen übernehmen um die Konfiguration abzuschließen. |
WANDDESIGNER – VIEWGERÄTESTATUS ANZEIGEN
Das Statusfeld bietet eine Zusammenfassung zu jedem zugehörigen Gerät.
15 |
Liste der Multi-Display-Geräte der x-Serie, die an Ihren Computer oder Ihr LAN angeschlossen sind. Klicken Sie auf ein Gerät, um dessen Statusinformationen anzuzeigen. |
16 |
Das Statusinformationsfeld zeigt eine Zusammenfassung des ausgewählten Geräts an. Dazu gehören Details zu den Flash- und Firmware-Versionen, IP-Adresse, Seriennummer und die durchschnittliche Betriebstemperatur des Controllers. Scrollen Sie nach unten zu view den Status jedes Ausgangs. |
SCHRITT 7: MEHRERE GERÄTE VERBINDEN
Wenn mehr als vier Ausgänge erforderlich sind, ermittelt die Funktion „Automatische Konfiguration“ auf der Registerkarte „Geräte“ (12) die logischste Art zum Verbinden aller Geräte.
SCHRITT 10 RACKMONTAGE (OPTIONAL)
IP-BEDIENFELD
Ihr Multi-Display-Controller verfügt über ein Bedienfeld, auf das über eine IP-Verbindung zugegriffen werden kann. Geben Sie einfach die IP-Adresse des Controllers in einen Internetbrowser ein und ein Bedienfeld wird angezeigt.
Über das Bedienfeld können Sie Eigenschaften und Einstellungen ändern, Zuschneidebereiche manuell definieren oder die Anwendung Wall Designer öffnen.
FEHLERBEHEBUNG
Anzeigebildschirme werden rot
Wenn alle Anzeigebildschirme rot werden, liegt ein Problem mit der HDCP-Konformität vor. Überprüfen Sie, ob sowohl die Eingangsquelle als auch die Monitore HDCP-kompatibel sind.
LED-Leuchten auf der Vorderseite blinken kontinuierlich
Beim Einschalten blinken alle drei Lichter. Nach einigen Sekunden sollte das Blinken aufhören und das Betriebslicht dauerhaft leuchten. Wenn das Licht weiterhin blinkt, bedeutet dies, dass der Multi-Display-Controller aktualisiert werden muss.
Einzelheiten zum Upgrade Ihres Controllers finden Sie im Benutzerhandbuch. Dieses finden Sie auf dem Datapath webWebsite www.datapath.co.uk.
COPYRIGHT-ERKLÄRUNG
© Datapath Ltd., England, 2019
Datapath Limited beansprucht das Urheberrecht an dieser Dokumentation. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne ausdrückliche Genehmigung von Datapath Limited reproduziert, veröffentlicht, weitergegeben, in elektronischem Format gespeichert oder ganz oder teilweise für andere als die hierin genannten Zwecke verwendet werden.
Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die in dieser Kurzanleitung enthaltenen Informationen korrekt sind, übernimmt Datapath Limited keine Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich der Inhalte und übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
Datapath behält sich das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern und übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung der bereitgestellten Informationen. Alle in dieser Dokumentation verwendeten eingetragenen Marken werden von Datapath Limited anerkannt.
ZERTIFIZIERUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Datapath Ltd erklärt, dass die Display-Controller der x-Serie den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU entsprechen. Eine Kopie unserer Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich.
Datapath Limited
Bemrose House, Bemrose Park
Wayzgoose Drive, Derby, DE21 6XQ
UK
Eine vollständige Liste der Produktkonformitätszertifizierungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Produkts.
Datapath UK und Unternehmenszentrale
Bemrose-Haus, Bemrose-Park,
Wayzgoose Drive, Derby,
DE21 6XQ, Vereinigtes Königreich
Tel: +44 (0) 1332 294 441
E-Mail: sales-de@datapath.co.uk
Datapath Nordamerika
2490, General Armistead Avenue,
Suite 102, Norristown,
PA 19403, USA
Tel: +1 484 679 1553
E-Mail: sales-us@datapath.co.uk
Datapath Frankreich
Tel: +33 (1)3013 8934
E-Mail: sales-fr@datapath.co.uk
Datapath Deutschland
Tel: +49 1529 009 0026
E-Mail: sales-de@datapath.co.uk
Datapath China
Tel: +86 187 2111 9063
E-Mail: sales-cn@datapath.co.uk
Datenpfad Japan
Tel: +81 (0)80 3475 7420
E-Mail: sales-jp@datapath.co.uk
Dokumente / Ressourcen
![]() |
DATAPATH X-Serie Multi-Display-Controller [pdf] Benutzerhandbuch Fx4-HDR, Fx4, Fx4-SDI, Hx4, DATAPATH, X-Serie, Multi-Display, Controller |