Danfoss AK-UI55 Remote Bluetooth-Anzeige
Technische Daten
- Modell: AK-UI55
- Montage: NEMA4 IP65
- Anschluss: RJ 12
- Kabellängenoptionen: 3 m (084B4078), 6 m (084B4079)
- Maximale Kabellänge: 100 m
- Betriebsbedingungen: 0.5 – 3.0 mm, nicht kondensierend
Installationshandbuch
AK-UI55
Montageanleitung
Beachten Sie für eine ordnungsgemäße Montage die im Handbuch angegebenen Abmessungen.
Verbindung
Schließen Sie das AK-UI-Kabel an den dafür vorgesehenen RJ-12-Anschluss an. Achten Sie auf die richtige Kabellänge und befolgen Sie die Installationshinweise.
Meldungen anzeigen
Das Display zeigt Informationen zur Energieoptimierung, Kühlung, Abtauung, Lüfterbetrieb und Alarmmeldungen an. Detaillierte Informationen zu den Meldungen und deren Bedeutung finden Sie im Handbuch.
AK-UI55 Info
Beim Starten/Anschließen an einen Controller leuchtet die Anzeige „kreisförmig auf“, während sie Daten vom Controller sammelt.
Das Display kann folgende Meldungen anzeigen:
- -Abtauung läuft
- Die Temperatur kann aufgrund eines Sensorfehlers nicht angezeigt werden
- Die Reinigung des Lüftergeräts wurde eingeleitet. Die Fans laufen
- AUS Die Gerätereinigung ist aktiviert und das Gerät kann gereinigt werden
- AUS Der Hauptschalter steht auf Aus
- SEr Der Hauptschalter steht auf Service / Handbetrieb
- CO2 blinkt: Wird im Falle eines Kältemittelleckalarms angezeigt, aber nur, wenn das Kältemittel für CO2 eingestellt ist
AK-UI55 Bluetooth
Zugriff auf Parameter per Bluetooth und App
- Die App kann im Google App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. Name = AK-CC55-Verbindung.
Starten Sie die App. - Klicken Sie 3 Sekunden lang auf die Bluetooth-Taste des Displays.
Anschließend blinkt die Bluetooth-Leuchte, während auf dem Display die Adresse des Controllers angezeigt wird. - Stellen Sie über die App eine Verbindung zum Controller her.
Ohne Konfiguration kann das Display dieselben Informationen anzeigen wie oben dargestellt.
Ort
Die Bedienung ist gesperrt und kann nicht über Bluetooth bedient werden. Entsperren Sie das Systemgerät.
AK-UI55 Set
Anzeige im Betrieb
Die Werte werden dreistellig angezeigt und über eine Einstellung können Sie die Temperatur in °C oder in °F anzeigen.
Das Display kann folgende Meldungen anzeigen:
- -d- Abtauung läuft
- Die Temperatur kann aufgrund eines Sensorfehlers nicht angezeigt werden
- Das Display kann keine Daten von der Steuerung laden. Trennen Sie das Display und schließen Sie es wieder an
- ALA Die Alarmtaste ist aktiviert. Anschließend wird der erste Alarmcode angezeigt
- Am oberen Rand des Menüs oder wenn der Max.-Wert erreicht ist, werden die drei Striche oben im Display angezeigt
- Am unteren Ende des Menüs oder wenn der Min.-Wert erreicht ist, werden die drei Striche am unteren Rand des Displays angezeigt
- Die Konfiguration ist gesperrt. Entsperren Sie sie, indem Sie (3 Sekunden lang) die Pfeiltasten „nach oben“ und „nach unten“ gleichzeitig drücken.
- Die Konfiguration ist entsperrt
- Der Parameter hat das Min.- oder Max.-Limit erreicht
- PS: Für den Zugriff auf das Menü ist ein Passwort erforderlich
- Die Reinigung des Lüftergeräts wurde eingeleitet. Die Fans laufen
- AUS Die Gerätereinigung ist aktiviert und das Gerät kann nun gereinigt werden
- AUS. Der Hauptschalter steht auf Aus
- SEr Der Hauptschalter steht auf Service / Handbetrieb
- CO2 blinkt: Wird im Falle eines Kältemittelleckalarms angezeigt, aber nur, wenn das Kältemittel für CO2 eingestellt ist
Werkseinstellung
Wenn Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Unterbrechen Sie die Zufuhr voltage zum Controller
- Halten Sie die Pfeiltasten „∧“ und „∧“ gedrückt, während Sie die Versorgungsspannung wieder anschließen.tage
- Wenn FAc im Display angezeigt wird, wählen Sie „Ja“
Aussagen zum AK-UI55 Bluetooth-Display:
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
VORSICHT: Nicht ausdrücklich genehmigte Änderungen oder Modifikationen können zum Erlöschen der Berechtigung zur Nutzung dieses Geräts führen
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Betrieb unter den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können
INDUSTRIE KANADA-ERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren können, auch Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
BEACHTEN
FCC-KONFORMITÄTSHINWEIS
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor Störungen in Wohngebäuden gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Bei unsachgemäßer Installation und Verwendung kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es besteht jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen (was durch Aus- und Einschalten des Geräts überprüft werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises an als den Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Modifikationen: Jegliche an diesem Gerät vorgenommene Modifikation, die nicht von Danfoss genehmigt wurde, kann zum Erlöschen der dem Benutzer von der FCC erteilten Berechtigung zum Betrieb dieses Geräts führen.
- Danfoss Cooling 11655 Crossroads Circle Baltimore, Maryland 21220
- Vereinigte Staaten von Amerika
- www.danfoss.com
EU-KONFORMITÄTSHINWEIS
- Hiermit erklärt Danfoss A/S, dass das Funkgerät Typ AK-UI55 Bluetooth der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
- Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.danfoss.com
- Danfoss A/S Nordborgvej 81 6430 Nordborg Dänemark
- www.danfoss.com
FAQS
F: Was soll ich tun, wenn auf dem Display die Meldung „Err“ angezeigt wird?
A: Die Meldung „Err“ weist auf einen Sensorfehler hin. Schritte zur Fehlerbehebung finden Sie im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
F: Wie kann ich den Bluetooth-Betrieb entsperren, wenn er gesperrt ist?
A: Entsperren Sie die Bluetooth-Funktion des Systemgeräts wie im Handbuch beschrieben. Folgen Sie den Schritten, um wieder auf die Bluetooth-Einstellungen zuzugreifen.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Danfoss AK-UI55 Remote Bluetooth-Anzeige [pdf] Installationsanleitung AK-UI55, AK-CC55, AK-UI55 Remote-Bluetooth-Anzeige, Remote-Bluetooth-Anzeige, Bluetooth-Anzeige |