Codex-LOGO

Codex-Plattform mit Geräte-Manager-SoftwareCodex-Plattform-mit-Gerätemanager-Software-PRODUKT

CODEX-Plattform mit Geräte-Manager

CODEX freut sich, die Veröffentlichung der CODEX-Plattform mit Device Manager 6.0.0-05713 bekannt zu geben.

Kompatibilität

Geräte-Manager 6.0.0:

  •  ist für Apple Silicon (M1) Macs erforderlich.
  •  wird für macOS 11 Big Sur (Intel und M1) und macOS 10.15 Catalina (Intel) empfohlen.
  •  enthält vorläufige Unterstützung für macOS 12 Monterey (getestet auf der neuesten verfügbaren öffentlichen Betaversion).
  •  unterstützt keine Production Suite- oder ALEXA 65-Workflows.

Funktionen und Fehlerbehebungen

CODEX Platform mit Device Manager 6.0.0-05713 ist eine Hauptversion, die seit Version 5.1.3beta-05604 die folgenden Funktionen und Fehlerbehebungen enthält:

MERKMALE

  •  Unterstützung für alle CODEX Docks und Medien auf Apple Silicon (M1)*.
  •  Unterstützung für 2.8K 1:1-Aufnahmeformat von ALEXA Mini LF SUP 7.1.
  •  Optimiertes Installationspaket durch Entfernung von Legacy-Code und Bibliotheken.
  •  Der SRAID-Treiber 1.4.11 ersetzt CodexRAID und bietet eine höhere Leistung für Transferlaufwerke.
  •  Aktualisieren Sie X2XFUSE auf Version 4.2.0.
  •  Aktualisieren Sie den ATTO H1208 GT-Treiber, um die Version 1.04 freizugeben.
  •  Aktualisieren Sie den ATTO H608-Treiber, um die Version 2.68 freizugeben.
  •  Suchen Sie im Netzwerk nach MediaVaults und bieten Sie die Mount-Option an.
  •  Greifen Sie über das Menü „Geräte-Manager“ auf das CODEX-Hilfecenter zu.
  •  Fordern Sie den Benutzer im Falle eines Downgrades auf, die Software manuell zu deinstallieren.
  •  Die Formatierung von Übertragungslaufwerken ist auf den RAID-0-Modus beschränkt (ein verbesserter RAID-5-Modus wird in einer nachfolgenden Version verfügbar sein).

Fehlerbehebungen

  •  Fix zur Vermeidung eines Metadatenfehlers, der ausschließlich in Build 6.0.0publicbeta1-05666 auftrat.
  •  Fix zur Vermeidung von Problemen, die beim Formatieren eines Übertragungslaufwerks als ExFAT auftreten können.
  •  Fix zur Vermeidung von Problemen, die beim Neuformatieren eines Übertragungslaufwerks als HFS+ auftreten können.
  •  Fix für .spx files, die im Rahmen von „Problembericht erstellen…“ gespeichert werden.
  •  Fix, um sicherzustellen, dass die EULA während der Installation angezeigt wird.
  •  Fix, um sicherzustellen, dass aktualisierte Treiber bei Bedarf standardmäßig unter macOS 11 installiert werden.

Bekannte Probleme

Bei CODEX wird jede Softwareversion umfangreichen Regressionstests unterzogen. Probleme, die während der Tests gefunden werden, werden normalerweise vor der Veröffentlichung behoben. Manchmal entscheiden wir uns jedoch, die Software nicht zu ändern, um ein Problem zu beheben, beispielsweise wenn es eine einfache Problemumgehung gibt und das Problem selten oder nicht schwerwiegend ist oder wenn es eine Folge des Designs ist. In solchen Fällen ist es möglicherweise besser, das Risiko der Einführung neuer Unbekannter durch Änderungen an der Software zu vermeiden. Die bekannten Probleme dieser Softwareversion sind unten aufgeführt:

  • Es gibt eine bekannte Inkompatibilität, die einige Compact Drive Reader auf Apple Silicon (M1) betrifft. Die neuesten Informationen finden Sie unter: https://help.codex.online/content/media-stations/compact-drive-reader#Use-with-Apple-Silicon-M1-Macs
  •  Finder-Kopien von ARRIRAW HDE files von Capture Drive- und Compact Drive-Volumes erzeugen .arx-Dateien mit der Länge Null. files statt .arx zu erstellen files mit korrektem Inhalt. Zum Kopieren von ARRIRAW HDE sollte die neueste Version einer unterstützten Kopieranwendung (Hedge, Shotput Pro, Silverstack, YoYotta) verwendet werden. files.
  •  Wenn vor einer Neuinstallation eine manuelle Deinstallation erforderlich ist, müssen Sie nach Abschluss der Installation zu „Systemeinstellungen > Codex“ gehen und auf „Server starten“ klicken, um die Software zu starten.
  • Beeinträchtigte RAID-5-Übertragungslaufwerke können unter macOS Catalina möglicherweise nicht geladen werden. In diesem Fall kann der Geräte-Manager 5.1.2 verwendet werden.
  •  Während der Installation müssen die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen möglicherweise manuell geöffnet werden, um die Berechtigung zum Ausführen der FUSE- und CODEX Dock-Treiber zu erteilen.
  •  Ein mit einem ARRI RAID formatiertes XR Capture Drive wird nicht auf einem Capture Drive Dock (USB-3) geladen, wenn der Status verschlechtert ist, z. B.ampaufgrund eines Stromausfalls während der Aufnahme. In diesem Zustand kann das Capture Drive auf ein Capture Drive Dock (Thunderbolt) oder (SAS) geladen werden.
  •  Ein seltenes FUSE-Problem führt dazu, dass CODEX-Volumes manchmal nicht gemountet werden. Um das Problem zu beheben, starten Sie den Server über „Systemeinstellungen->Codex“ neu.
  •  Je nachdem, welche zusätzlichen Thunderbolt-Geräte angeschlossen sind, erkennt Ihr Mac beim Aufwecken möglicherweise keine CODEX Thunderbolt Docks, wenn er in den Ruhezustand wechselt. Um dieses Problem zu beheben, starten Sie den Mac entweder neu oder gehen Sie zu Systemeinstellungen > Codex und klicken Sie auf „Server stoppen“ und anschließend auf „Server starten“, um die CODEX-Hintergrunddienste neu zu starten.
  •  Benutzer von Silverstack und Hedge: Wir empfehlen, die neueste Version dieser Anwendungen mit Device Manager 6.0.0 zu verwenden.

Bitte kontaktieren Sie support@codex.online wenn Sie einen Fehler in unserer Software oder ein anderes Problem finden, das mit hoher Priorität behoben werden sollte.

 

Dokumente / Ressourcen

CODEX Codex-Plattform mit Geräte-Manager-Software [pdf] Anweisungen
Codex-Plattform mit Geräte-Manager-Software, Codex-Plattform mit Geräte-Manager, Software

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *