CODE 3-LOGO

CODE 3 Citadel-Serie MATRIX aktiviert

CODE 3-CODE-3-Citadel-Series-MATRIX-Enabled-PRODUCT

Produktinformationen

Bei dem Produkt handelt es sich um ein Notfallwarngerät, das eine ordnungsgemäße Installation und Schulung des Bedieners für die Verwendung, Pflege und Wartung erfordert. Es erzeugt eine hohe elektrische SpannungtagEs muss ordnungsgemäß geerdet sein, um Lichtbögen durch hohe Ströme zu vermeiden, die zu Verletzungen, schweren Fahrzeugschäden oder Bränden führen können. Die richtige Platzierung und Installation ist von wesentlicher Bedeutung, um die Ausgangsleistung zu maximieren und eine bequeme Reichweite des Bedieners zu gewährleisten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, alle Gesetze zu Notfallwarngeräten zu verstehen und zu befolgen.

Die Produktspezifikationen lauten wie folgt:

  • Eingangslautstärketage: 12-24 VDC
  • Eingangsstrom: 6.3 A max.
  • Ausgangsleistung: 80.6 W max.
  • Sicherungsbedarf: 10A
  • CAT5

Anweisungen zur Produktverwendung

  • Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Produkts alle Anweisungen im Handbuch. Übergeben Sie das Handbuch an den Endbenutzer. Installieren oder betreiben Sie das Produkt nicht, ohne die Sicherheitsinformationen im Handbuch gelesen und verstanden zu haben.
  • Stellen Sie sicher, dass das Produkt voltage ist mit der geplanten Installation kompatibel. Entnehmen Sie das Produkt vorsichtig und prüfen Sie es auf Transportschäden. Wenn Schäden festgestellt werden oder Teile fehlen, wenden Sie sich an das Transportunternehmen oder an Code 3. Verwenden Sie keine beschädigten oder kaputten Teile.
  • Montagehinweise entnehmen Sie bitte der fahrzeugspezifischen Einbauanleitung. Stellen Sie beim Bohren in eine Fahrzeugoberfläche sicher, dass der Bereich frei von elektrischen Leitungen, Kraftstoffleitungen, Fahrzeugpolstern usw. ist, die beschädigt werden könnten. Verwenden Sie die für die Steuerbox empfohlenen Montageteile: Nr. 8–Nr. 10. Das maximale Montagedrehmoment beträgt 35 in-lbs bei Verwendung von Nr. 10-32 mit Flanschmutter oder Unterlegscheibe auf einer ebenen Fläche. Unterschiedliche Montageteile oder Oberflächen wirken sich auf die maximalen Drehmomentgrenzen aus.
  • Es liegt in der Verantwortung des Fahrzeugbetreibers, täglich sicherzustellen, dass alle Funktionen dieses Produkts ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sicher, dass die Projektion des Warnsignals nicht durch Fahrzeugteile, Personen, Fahrzeuge oder andere Hindernisse blockiert wird. Nehmen Sie die Vorfahrt niemals als selbstverständlich hin. Es liegt in der Verantwortung des Fahrzeugführers, sicherzustellen, dass er sicher weiterfahren kann, bevor er eine Kreuzung betritt, gegen den Verkehr fährt, mit hoher Geschwindigkeit reagiert oder auf oder um Fahrspuren geht.
  • WICHTIG! Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie sie installieren und verwenden. Installationsprogramm: Dieses Handbuch muss dem Endbenutzer zur Verfügung gestellt werden.

WARNUNG!

  • Wenn Sie dieses Produkt nicht gemäß den Empfehlungen des Herstellers installieren oder verwenden, kann dies zu Sachschäden, schweren Verletzungen und/oder zum Tod der Personen führen, die Sie schützen möchten!
  • Installieren und/oder betreiben Sie dieses Sicherheitsprodukt nur, wenn Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheitsinformationen gelesen und verstanden haben.
  1. Eine ordnungsgemäße Installation in Verbindung mit einer Bedienerschulung in Gebrauch, Pflege und Wartung von Notfallwarngeräten sind unerlässlich, um die Sicherheit von Einsatzkräften und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
  2. Notfallwarngeräte benötigen oft hohe elektrische Spannungentages und/oder Strömungen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit spannungsführenden elektrischen Anschlüssen arbeiten.
  3. Dieses Produkt muss ordnungsgemäß geerdet werden. Unzureichende Erdung und/oder Kurzschließen von elektrischen Verbindungen kann Hochstrom-Lichtbögen verursachen, die zu Verletzungen und/oder schweren Fahrzeugschäden, einschließlich Feuer, führen können.
  4. Die richtige Platzierung und Installation ist für die Leistung dieses Warngeräts von entscheidender Bedeutung. Installieren Sie dieses Produkt so, dass die Ausgangsleistung des Systems maximiert wird und sich die Bedienelemente in bequemer Reichweite des Bedieners befinden, damit er das System bedienen kann, ohne den Augenkontakt mit der Fahrbahn zu verlieren.
  5. Installieren Sie dieses Produkt nicht und verlegen Sie keine Kabel im Entfaltungsbereich eines Airbags. Ausrüstung, die in einem Airbag-Entfaltungsbereich montiert oder angeordnet ist, kann die Wirksamkeit des Airbags verringern oder zu einem Projektil werden, das schwere oder tödliche Verletzungen verursachen kann. Informationen zum Auslösebereich des Airbags finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers/Bedieners, einen geeigneten Montageort zu bestimmen, der die Sicherheit aller Insassen im Fahrzeug gewährleistet und insbesondere Bereiche mit potenziellem Kopfaufprall vermeidet.
  6. Es liegt in der Verantwortung des Fahrzeugbetreibers, täglich sicherzustellen, dass alle Funktionen dieses Produkts ordnungsgemäß funktionieren. Im Gebrauch sollte der Fahrzeugführer sicherstellen, dass die Projektion des Warnsignals nicht durch Fahrzeugkomponenten (dh offene Kofferräume oder Abteiltüren), Personen, Fahrzeuge oder andere Hindernisse blockiert wird.
  7. Die Verwendung dieses oder eines anderen Warngeräts stellt nicht sicher, dass alle Fahrer ein Notwarnsignal wahrnehmen oder darauf reagieren können oder werden. Nehmen Sie die Vorfahrt niemals als selbstverständlich hin. Es liegt in der Verantwortung des Fahrzeugführers sicherzustellen, dass er vor dem Einfahren in eine Kreuzung sicher weiterfahren, gegen den Verkehr fahren, mit hoher Geschwindigkeit reagieren oder auf oder um Fahrspuren herumgehen kann.
  8. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung durch autorisiertes Personal vorgesehen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, alle Gesetze in Bezug auf Notfallwarngeräte zu verstehen und einzuhalten. Daher sollte der Benutzer alle anwendbaren städtischen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetze und Vorschriften überprüfen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung dieses Warngeräts ergeben.

Technische Daten

  • Eingangslautstärketage: 12-24 VDC
  • Eingangsstrom: 6.3A max.
  • Ausgangsleistung: 80.6 W max.
  • Sicherungsanforderung: 10 A
  • Matrix®-Konnektivität: CAT5
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis 65 °C (-40 °F bis 149 °F)

Auspacken und Vorinstallation

  • Entfernen Sie das Produkt vorsichtig und legen Sie es auf eine ebene Fläche. Untersuchen Sie das Gerät auf Transportschäden und lokalisieren Sie alle Teile. Wenn Schäden festgestellt werden oder Teile fehlen, wenden Sie sich an das Transportunternehmen oder an Code 3. Verwenden Sie keine beschädigten oder gebrochenen Teile.
  • Stellen Sie sicher, dass das Produkt voltage ist mit der geplanten Installation kompatibel.

Installation und Montage:

VORSICHT!

  • Stellen Sie beim Bohren in eine Fahrzeugoberfläche sicher, dass der Bereich frei von elektrischen Kabeln, Kraftstoffleitungen, Fahrzeugpolstern usw. ist, die beschädigt werden könnten.
  • Montageanweisungen finden Sie in der fahrzeugspezifischen Installationsanleitung. Empfohlene Montageteile für den Steuerkasten: #8-#10.
  • Maximales Montagedrehmoment 35 in-lbs unter Verwendung von Nr. 10-32 mit Flanschmutter oder Unterlegscheibe auf einer ebenen Fläche. Unterschiedliche Montageteile oder Oberflächen wirken sich auf die maximalen Drehmomentgrenzen ausCODE 3-CODE-3-Citadel-Series-MATRIX-Enabled-ABB.-1

Verdrahtungsanweisungen

WICHTIG! Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung, und es muss an eine eigene separate, abgesicherte Steckdose angeschlossen werden, um den kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten, falls ein anderes elektrisches Zubehör ausfällt.

Hinweise:

  1. Größere Drähte und feste Verbindungen sorgen für eine längere Lebensdauer der Komponenten. Für Hochstromkabel wird dringend empfohlen, Klemmblöcke oder gelötete Verbindungen mit Schrumpfschläuchen zu verwenden, um die Verbindungen zu schützen. Verwenden Sie keine Schneidklemmverbinder (z. B. 3M Scotchlock-Steckverbinder).
  2. Verlegen Sie die Kabel mit Tüllen und Dichtmittel, wenn Sie sie durch Fachwände führen. Minimieren Sie die Anzahl der Spleiße, um das Volumen zu reduzierentage fallen. Alle Kabel sollten der Mindestkabelstärke und anderen Empfehlungen des Herstellers entsprechen und vor beweglichen Teilen und heißen Oberflächen geschützt sein. Zur Verankerung und zum Schutz der gesamten Verkabelung sollten Kabelbäume, Ösen, Kabelbinder und ähnliches Installationsmaterial verwendet werden.
  3. Sicherungen oder Leistungsschalter sollten so nah wie möglich an den Stromabnahmepunkten angeordnet und entsprechend dimensioniert sein, um die Verkabelung und Geräte zu schützen.
  4. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Ort und der Methode zur Herstellung elektrischer Verbindungen und Spleiße gewidmet werden, um diese Punkte vor Korrosion und Leitfähigkeitsverlust zu schützen.
  5. Der Masseanschluss sollte nur an wesentlichen Fahrgestellkomponenten vorgenommen werden, vorzugsweise direkt an der Fahrzeugbatterie.
  6. Leistungsschalter sind sehr empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und lösen „Fehlauslöser“ aus, wenn sie in heißen Umgebungen montiert oder nahe ihrer Kapazität betrieben werden.
  • VORSICHT! Trennen Sie die Batterie, bevor Sie das Produkt verkabeln, um versehentliche Kurzschlüsse, Lichtbögen und/oder elektrische Schläge zu vermeiden.
  • Schließen Sie die roten (Strom) und schwarzen (Masse) Drähte des Matrix®-fähigen Citadel an eine nominale 12-24-V-Gleichstromversorgung an, zusammen mit einer vom Kunden bereitgestellten 10-A-trägen ATC-Inline-Sicherung. Bitte beachten Sie, dass der vom Kunden ausgewählte Sicherungshalter auch vom Hersteller so ausgelegt sein muss, dass er der entsprechenden Sicherung entspricht oder diese übertrifft ampeine Stadt.

Siehe Abbildung 2 für Details.

  • Alle Matrix®-fähigen Citadels müssen außerdem eine Verbindung zu einem zentralen Knoten wie der Serial Interface Box oder der Z3 Serial Siren herstellen, um eine serielle Kommunikation mit dem größeren Netzwerk herzustellen. Bitte beachten Sie, dass bei CAT5-Verbindungen immer zuerst der PRI-1-Port genutzt werden muss, bevor weitere Geräte an den SEC-2-Port angeschlossen werden können. Einzelheiten finden Sie in Abbildung 2.CODE 3-CODE-3-Citadel-Series-MATRIX-Enabled-ABB.-2
  • Das Matrix®-Netzwerk ist für die Aufnahme einer großen Anzahl von Zusatzgeräten ausgelegt. Allerdings ist ein Matrix®-fähiges Citadel mit CAT5 immer das letzte Gerät in der PRI-1- oder SEC-2-Kette. Weitere Anweisungen, Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten finden Sie im Installationshandbuch des vom Kunden ausgewählten „Central Node“.
  • Die folgende Tabelle zeigt die Standardblitzmuster des Matrix®-fähigen Citadel. Diese Muster werden durch andere Matrix®-kompatible Produkte aktiviert, die mit dem Matrix®-fähigen Citadel verbunden sind. Diese können im Matrix®-Konfigurator ganz einfach nach Wunsch umkonfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Matrix®-Konfigurations-Schnellstarthandbuch.
Standard-Blitzmuster
Standard Beschreibung
Dunkel 30 %
Kreuzfahrt Schwach, primär konstant
Stufe 3 Primär mit Sekundär-Pops Triple Flash 150
Stufe 2 Primärer Doppelblitz 115
Stufe 1 Primärer glatter Sweep
Bremse Konstant rot
Pfeil nach links Tertiäre Linke baut sich schnell auf
Pfeil nach rechts Schnelles Aufbauen des Tertiärrechts
Zentrieren Sie heraus Der Aufbau des Tertiärzentrums geht schnell voran
Pfeilblitz Tertiärer simultaner schneller Blitz
OBD – Heckklappe Schneiden
OBD – Bremspedal Rot, hinten, dauerhaft
OBD – Warnblinkanlage Arrow Stik Sekundärblitz schnell
Flash-Muster-Compliance-Diagramm
NEIN. Beschreibung FPM SAE J595 CA-TITEL 13
Rot Blau Bernstein Weiß Rot Blau Bernstein
1 Einzel 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
2 Einzeln 90-300
3 Einzeln (ECE R65) 120 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
4 Einzel 150 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
5 Einzel 250 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
6 Einzel 375 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
7 Doppelt 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
8 Doppelt 85 KLASSE 1 KLASSE 2 KLASSE 1 KLASSE 2
9 Doppelzimmer (CA T13) 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
10 Doppelt 90-300
11 Doppelt 115 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
12 Doppelzimmer (CA T13) 115 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
13 Doppelt (ECE R65) 120 KLASSE 1 KLASSE 2 KLASSE 1 KLASSE 1
14 Doppelt 150 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
15 Dreifach 90-300
16 Verdreifachen 60 KLASSE 1 KLASSE 2 KLASSE 1 KLASSE 1
17 Verdreifachen 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
18 Triple-Pop 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
19 Verdreifachen 55
20 Verdreifachen 115 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
21 Dreifach (ECE R65) 120 KLASSE 1 KLASSE 2 KLASSE 1 KLASSE 1
22 Verdreifachen 150 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
23 Triple-Pop 150 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
24 Quad 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
25 Quad-Pop 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
26 Quad 40
27 NFPA Quad 77 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE B KLASSE B KLASSE B
28 Quad 115 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
29 Quad 150 KLASSE 1 KLASSE 2 KLASSE 1 KLASSE 1
30 Quad-Pop 150 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
31 Quint 75 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
32 Quint 150 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1
33 Sechs 60 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1 KLASSE 1

Ersatzteile

Beschreibung Teile-Nr.
Dichtungen
Ersatz-Steuerkasten CZ42001
Ersatzgehäuse, PIU20 CZ42002
Ersatz-Kabelbäume links und rechts, PIU20 CZ42003
Ersatzgehäuse, Tahoe 2015+ CZ42004
Ersatzgurte links und rechts, Tahoe 2015+ CZ42005
Ersatzgehäuse, 2015-2019 PIU CZ42006
Ersatz-Kabelbäume links und rechts, PIU 2015–2019 CZ42007
Ersatz-Mega-Thin-Lichtkopf, RBA CZ42008RBA
Ersatz-Mega-Thin-Lichtkopf, RBW CZ42008RBW
Ersatz-Mega-Thin-Lichtkopf, RAW CZ4200RAW
Ersatz-Mega Thin-Lichtkopf, BAW CZ4200BAW
5 'Verlängerungskabel CZ42008

Fehlerbehebung

  • Alle Lichtbalken werden vor dem Versand gründlich getestet. Sollten Sie jedoch während der Installation oder während der Lebensdauer des Produkts auf ein Problem stoßen, befolgen Sie die nachstehende Anleitung zur Fehlerbehebung und Reparatur.
  • Wenn das Problem mit den unten aufgeführten Lösungen nicht behoben werden kann, können zusätzliche Informationen beim Hersteller eingeholt werden – die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Problem Mögliche Ursache(n) Kommentare / Antwort
Kein Strom Fehlerhafte Verkabelung Stellen Sie sicher, dass die Strom- und Erdungsverbindungen zum Produkt gesichert sind. Entfernen Sie das rote Stromkabel und schließen Sie es wieder an die Fahrzeugbatterie an.
Eingangsvolumentage Das Produkt ist mit einem Übervol. ausgestattettage Sperrschaltung. Während einer anhaltenden ÜberschreitungtagIn diesem Fall behält der Controller im Inneren die Kommunikation mit dem Rest des Matrix®-Netzwerks bei, deaktiviert jedoch die Stromversorgung der Lichtmodule. Suchen Sie nach der durchgehend roten V_FAULT-LED. Stellen Sie sicher, dass die Eingabelautstärketage überschreitet nicht den für Ihr spezielles Modell angegebenen Bereich. Bei Übervoltage

Wenn ein Fehler auftritt, muss der Eingang vorübergehend um ca. 1 V unter den maximalen Grenzwert fallen, um den Normalzustand wieder aufzunehmen

Betrieb.

Durchgebrannte Sicherung Das Produkt hat möglicherweise eine vorgeschaltete Sicherung durchgebrannt. Sicherung prüfen und ggf. austauschen.
Keine Kommunikation Zündungseingang Um den zentralen Knoten aus dem Ruhezustand zu bringen, ist zunächst ein Zünddrahteingang erforderlich. Von diesem Zeitpunkt an steuert der zentrale Knoten den Status aller anderen Matrix®-kompatiblen Geräte, einschließlich des Citadel. Wenn das Gerät aktiv ist, sollten Sie eine blinkende grüne STATUS-LED am Controller im Inneren sehen. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung des Zündeingangs finden Sie im Installationshandbuch des vom Kunden ausgewählten Zentralknotens.
Konnektivität Stellen Sie sicher, dass das CAT5-Kabel sicher wieder an einen zentralen Knoten angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass alle anderen Kabel, die Matrix®-kompatible Zubehörgeräte in einer CAT5-Daisy-Chain verbinden, fest sitzen und formschlüssig verriegelt sind. Denken Sie daran, dass zuerst die PRI-1-Buchse am zentralen Knoten verwendet werden muss, bevor die SEC-2-Buchse verwendet werden kann.
 

Schlechtes Lichtmodul

Keine Antwort Stellen Sie sicher, dass die linken und rechten Kabelbaumverbindungen am Citadel-Steuerkasten sicher sind.
 

Kurzschluss

Wenn ein Lichtmodul kurzgeschlossen ist und der Benutzer versucht, ein Blinkmuster zu aktivieren, funktioniert das Muster nicht. Stattdessen zeigt der Controller in der Citadel eine durchgehend rote I_FAULT-LED an.
Lichtköpfe nicht

Einschalten

Programmiervorgabe Schließen Sie die Hubtür und prüfen Sie, ob die Citadel-Blinkmuster aufleuchten. Die Citadels sind standardmäßig so programmiert, dass sie sich ausschalten, wenn das Hubtor geöffnet ist.

Garantie

Herstellergarantie:

  • Der Hersteller garantiert, dass dieses Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs den Herstellerspezifikationen für dieses Produkt entspricht (die beim Hersteller auf Anfrage erhältlich sind). Diese eingeschränkte Garantie erstreckt sich über sechzig (60) Monate ab Kaufdatum.
  • SCHÄDEN AN TEILEN ODER PRODUKTEN DURCH TAMPERING, UNFALL, MISSBRAUCH, MISSBRAUCH, FAHRLÄSSIGKEIT, NICHT GENEHMIGTE ÄNDERUNGEN, BRAND ODER ANDERE GEFAHREN; UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION ODER BETRIEB; ODER DIE NICHT GEMÄSS DEN IN DER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG DES HERSTELLERS DARGELEGTEN WARTUNGSVERFAHREN GEWARTET WERDEN, führt zum Erlöschen dieser eingeschränkten Garantie.

Ausschluss anderer Garantien:

  • DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE ANDEREN GEWÄHRLEISTUNGEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND. DIE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR MARKTGÄNGIGKEIT, QUALITÄT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DIE SICH AUS HANDELSVERHALTEN, NUTZUNG ODER HANDELSPRAXIS ERGEBEN, SIND HIERMIT AUSGESCHLOSSEN UND GELTEN NICHT FÜR DAS PRODUKT UND WERDEN HIERMIT AUSGESCHLOSSEN, AUSSER IN DEM GELTEND VERBOTENEN UMFANG GESETZ. MÜNDLICHE AUSSAGEN ODER ZUSICHERUNGEN ÜBER DAS PRODUKT STELLEN KEINE GEWÄHRLEISTUNGEN DAR.

Rechtsmittel und Haftungsbeschränkung:

  • DIE EINZIGE HAFTUNG DES HERSTELLERS UND DAS AUSSCHLIESSLICHE RECHTSMITTEL DES KÄUFERS AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT) ODER AUFGRUND EINER ANDEREN THEORIE GEGEN DEN HERSTELLER IN BEZUG AUF DAS PRODUKT UND SEINE VERWENDUNG IST NACH ERMESSEN DES HERSTELLERS DER ERSATZ ODER DIE REPARATUR DES PRODUKTS ODER DIE RÜCKERSTATTUNG DES PRODUKTS DER VOM KÄUFER GEZAHLTE KAUFPREIS FÜR NICHT KONFORME PRODUKTE. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG DES HERSTELLERS AUS DIESER BESCHRÄNKTEN GARANTIE ODER EINEM ANDEREN ANSPRUCH IM ZUSAMMENHANG MIT DEN HERSTELLERPRODUKTEN DEN BETRAG, den DER KÄUFER ZUM URSPRÜNGLICHEN KAUF FÜR DAS PRODUKT BEZAHLT HAT. IN KEINEM FALL ÜBERNIMMT DER HERSTELLER HAFTBAR FÜR ENTGANGENEN GEWINN, DIE KOSTEN FÜR ERSATZGERÄTE ODER ARBEIT, SACHSCHÄDEN ODER ANDERE BESONDERE, FOLGE- ODER NEBENSCHÄDEN, DIE AUF EINEM ANSPRUCH AUF VERTRAGSVERLETZUNG, UNSACHGEMÄSSER INSTALLATION, FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDEREM SIND AUCH WENN DER HERSTELLER ODER DER VERTRETER EINES HERSTELLERS ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE. DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE WEITEREN VERPFLICHTUNGEN ODER HAFTUNG HINSICHTLICH DES PRODUKTS ODER SEINES VERKAUFS, BETRIEBES UND GEBRAUCHS UND DER HERSTELLER ÜBERNIMMT WEDER KEINE ANDEREN VERPFLICHTUNGEN ODER HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEM PRODUKT.
  • Diese beschränkte Garantie definiert bestimmte gesetzliche Rechte. Möglicherweise haben Sie andere gesetzliche Rechte, die von Gerichtsstand zu Gerichtsstand variieren. In einigen Ländern ist der Ausschluss oder die Beschränkung von Neben- oder Folgeschäden nicht zulässig.

Produktrückgabe:

  • Wenn ein Produkt zur Reparatur oder zum Austausch * zurückgesandt werden muss, wenden Sie sich bitte an unser Werk, um eine RGA-Nummer (Return Goods Authorization Number) zu erhalten, bevor Sie das Produkt an Code 3®, Inc. senden. Schreiben Sie die RGA-Nummer deutlich auf die Verpackung neben dem Versand Etikette. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Verpackungsmaterial verwenden, um Schäden am zurückgegebenen Produkt während des Transports zu vermeiden.
  • Code 3®, Inc. behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu reparieren oder zu ersetzen. Code 3®, Inc. übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Kosten, die durch die Entfernung und/oder Neuinstallation von Produkten entstehen, die gewartet und/oder repariert werden müssen.; noch für die Verpackung, Handhabung und den Versand; noch für die Handhabung von Produkten, die nach Erbringung der Dienstleistung an den Absender zurückgesandt werden.
  • 10986 North Warson Road, St. Louis, MO 63114 USA
    Technischer Service USA 314-996-2800
  • c3_tech_support@code3esg.com
  • CODE3ESG.com
  • Eine Marke der ECCO SAFETY GROUP™
  • ECCOSAFETYGROUP.com
  • © 2020 Code 3, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 920-0837-00 Rev. D

Dokumente / Ressourcen

CODE 3 Citadel-Serie MATRIX aktiviert [pdf] Bedienungsanleitung
Citadel-Serie MATRIX-fähig, Citadel-Serie, MATRIX-fähig, Aktiviert

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *