CISCO-LOGOUpgrade von Cisco NFVIS

Infrastruktursoftware zur Netzwerkfunktionsvirtualisierung

CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionsvirtualisierung

Auf der Cisco NFVIS-fähigen Hardware ist die Cisco NFVIS-Version vorinstalliert. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um sie auf die neueste Version zu aktualisieren.
Das Cisco Enterprise NFVIS-Upgrade-Image ist als .iso und .nfvispkg verfügbar. file. Derzeit wird kein Downgrade unterstützt. Alle RPM-Pakete im Cisco Enterprise NFVIS-Upgrade-Image sind signiert, um kryptografische Integrität und Authentizität sicherzustellen. Darüber hinaus werden alle RPM-Pakete während des Cisco Enterprise NFVIS-Upgrades überprüft.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Image auf den Cisco NFVIS-Server kopieren, bevor Sie den Upgrade-Prozess starten. Geben Sie beim Registrieren des Images immer den genauen Pfad des Images an. Verwenden Sie den Befehl scp, um das Upgrade-Image von einem Remote-Server auf Ihren Cisco Enterprise NFVIS-Server zu kopieren. Wenn Sie den Befehl scp verwenden, müssen Sie das Image in den Ordner „/data/intdatastore/uploads“ auf dem Cisco Enterprise NFVIS-Server kopieren.
CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionenvirtualisierung – Symbol 1 Notiz

  • In Cisco NFVIS Version 4.2.1 und früheren Versionen können Sie Cisco NFVIS mit der Datei .nfvispkg von einer Version auf die nächste aktualisieren. file. Zum Beispielample können Sie Ihr NFVIS von Cisco NFVIS Version 3.5.2 auf Cisco NFVIS Version 3.6.1 aktualisieren.
  • Ab Cisco NFVIS Version 4.4.1 können Sie NFVIS mit .iso aktualisieren. file.
  • Um zu erfahren, ob ein heruntergeladener file sicher zu installieren ist, ist es wichtig, die files Prüfsumme, bevor Sie sie verwenden. Durch die Überprüfung der Prüfsumme wird sichergestellt, dass die file wurde nicht während der Netzwerkübertragung beschädigt oder von einem böswilligen Dritten geändert, bevor Sie es heruntergeladen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit virtueller Maschinen.

Upgrade-Matrix zum Upgrade von Cisco NFVIS

CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionenvirtualisierung – Symbol 1 Notiz

  • Verwenden Sie die folgende Tabelle, um von Ihrer aktuellen Version der Cisco NFVIS-Software nur auf die neuesten unterstützten Upgrade-Versionen zu aktualisieren. Wenn Sie auf eine nicht unterstützte Version aktualisieren, kann das System abstürzen.
  • Upgrade mit .iso file wird empfohlen, wenn der unterstützte Upgrade-Image-Typ sowohl .iso als auch .nfvispkg ist.

Tabelle 1: Upgrade-Matrix für das Upgrade von Cisco NFVIS von Cisco NFVIS Release 4.6.1 und höher

Ausführungsversion Unterstützte Upgrade-Version Unterstütztes Upgrade
4.12.1 4.13.1 iso
4.11.1 4.12.1 iso
4.10.1 4.11.1 iso
4.9.4 4.11.1
4.10.1
4.9.3 4.10.1 iso
4.9.4
4.11.1
4.9.2 4.11.1 iso
4.10.1
4.9.4
4.9.3
4.9.1 4.11.1 iso
4.10.1
4.9.4
4.9.3
4.9.2
4.8.1 4.9.4 iso
4.9.3
4.9.2
4.9.1
4.7.1 4.9.4 iso
4.9.3
4.9.2
4.9.1
4.8.1 iso, nfvispkg
4.6.3 4.9.4 iso
4.9.3
4.9.2
4.9.1
4.8.1
4.7.1 nfvispkg
4.6.2 4.9.1 oder 4.9.2 oder 4.9.3 oder 4.9.4 iso
4.8.1
4.7.1
4.6.3
4.6.1 4.9.1 oder 4.9.2 oder 4.9.3 oder 4.9.4 iso
4.8.1
4.7.1 iso, nfvispkg
4.6.3 iso
4.6.2

Tabelle 2: Upgrade-Matrix für das Upgrade von Cisco NFVIS von Cisco NFVIS Release 4.5.1 und früher

Ausführungsversion Unterstützte Upgrade-Version Unterstützte Upgrade-Image-Typen
4.5.1 4.7.1 iso, nfvispkg
4.6.3 iso
4.6.2 iso, nfvispkg
4.6.1 iso, nfvispkg
4.4.2 4.6.3 iso
4.6.2 iso
4.6.1 iso
4.5.1 iso, nfvispkg
4.4.1 4.6.3 iso
4.6.2 iso
4.6.1 iso
4.5.1 iso, nfvispkg
4.4.2 iso, nfvispkg
4.2.1 4.4.2 nfvispkg
4.4.1 nfvispkg
4.1.2 4.2.1 nfvispkg
4.1.1 4.2.1 nfvispkg
4.1.2 nfvispkg
3.12.3 4.1.1 nfvispkg
3.11.3 3.12.3 nfvispkg
3.10.3 3.11.3 nfvispkg
3.9.2 3.10.3 nfvispkg
3.8.1 3.9.2 nfvispkg

Einschränkungen für Cisco NFVIS ISO File Aktualisierung

  • Cisco NFVIS unterstützt .iso-Upgrades nur von Version N auf die Versionen N+1, N+2 und N+3 ab Cisco NFVIS-Version 4.6.x (außer Cisco NFVIS-Versionen 4.7.x und 4.8.x). NFVIS unterstützt kein .iso-Upgrade von Version N auf Version N+4 und höher.
  • Image-Downgrade mit .iso file wird nicht unterstützt.

CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionenvirtualisierung – Symbol 1 Notiz
Tritt beim Upgrade von Version N auf N+1 oder N+2 ein Fehler auf, führt Cisco NFVIS ein Rollback auf die Image-Version N durch.

Upgrade von Cisco NFVIS 4.8.1 und höher mithilfe von ISO File

Das folgende Beispielample zeigt, wie Sie mit dem Befehl scp das Upgrade-Image kopieren:

  • Um das Upgrade-Image zu kopieren, verwenden Sie den scp-Befehl von Cisco NFVIS CLI:

nfvis# scp
admin@192.0.2.9:/NFS/2022-01-23/13/nfvis/iso/Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.isointdatastore:Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso

  • Um das Upgrade-Image zu kopieren, verwenden Sie den scp-Befehl unter Remote-Linux:

Konfigurationsterminal-Systemeinstellungen ip-receive-acl 0.0.0.0/0 Dienst SCP-Aktion akzeptieren Commit SCP -P22222 Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso admin@172.27.250.128:/data/intdatastore/uploads/Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso

Alternativ können Sie das Image mit der Option „System Upgrade“ im Cisco Enterprise NFVIS-Portal auf den Cisco Enterprise NFVIS-Server hochladen.
CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionenvirtualisierung – Symbol 1 Notiz

Stellen Sie sicher, dass das System während des NFVIS-Upgrades nicht ausgeschaltet ist. Wenn das System während des NFVIS-Upgradevorgangs ausgeschaltet wird, funktioniert es möglicherweise nicht mehr und muss neu installiert werden.

Der Upgrade-Prozess umfasst zwei Aufgaben:

  1. Registrieren Sie das Image mit dem Befehl „System Upgrade Image-Name“.
  2. Aktualisieren Sie das Image mit dem Befehl „System Upgrade Apply-Image“.

Registrieren eines Bildes

Um ein Bild zu registrieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Konfigurationsterminalsystem-Upgrade Image-Name Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso Speicherort /data/intdatastore/uploads/Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232. ist Commit
CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionenvirtualisierung – Symbol 1 Notiz
Sie müssen den Registrierungsstatus des Images überprüfen, bevor Sie das Image mit dem Befehl „System Upgrade Apply-Image“ aktualisieren. Der Paketstatus muss für das registrierte Image gültig sein.

Um den Status der Image-Registrierung zu überprüfen, verwenden Sie den folgenden Befehl: nfvis# show system upgrade

NAME PAKET STANDORT
VERSION STATUS HOCHLADEN DATUM

Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso/data/upgrade/register/Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso 4.8.0-13 Valid 2022-01-24T02:40:29.236057-00:00
nfvis# System-Upgrade-Registrierungsinformationen anzeigen

NAME PAKET STANDORT
VERSION STATUS HOCHLADEN DATUM

Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso/data/upgrade/register/Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso 4.8.0-13 Valid 2022-01-24T02:40:29.236057-00:00

Aktualisieren des registrierten Images

Um das registrierte Image zu aktualisieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Konfigurationsterminalsystem-Upgrade, Image anwenden Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso geplante Zeit 5 Commit
Um den Upgrade-Status zu überprüfen, verwenden Sie den Befehl „show system upgrade apply-image“ im privilegierten EXEC-Modus.
nfvis# Systemupgrade anzeigen

NAME AUFRÜSTEN AUFRÜSTEN
STATUS AUS ZU

Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso GEPLANT - -

NAME PAKET STANDORT
VERSION STATUS HOCHLADEN DATUM

Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso/data/upgrade/register/Cisco_NFVIS-4.8.0-13-20220123_020232.iso 4.8.0-13 Valid 2022-01-24T02:40:29.236057-00:00

Upgrade-APIs und -Befehle

In der folgenden Tabelle sind die Upgrade-APIs und -Befehle aufgeführt:

Upgrade-APIs Upgrade-Befehle
/API/Konfiguration/System/Upgrade
/api/config/system/upgrade/imagename
/api/config/system/upgrade/reg-info
/api/config/system/upgrade/image anwenden
• System-Upgrade-Image-Name
• System-Upgrade-Image anwenden
• System-Upgrade-Registrierungsinformationen anzeigen
• System-Upgrade-Anwendungsbild anzeigen

Upgrade von Cisco NFVIS 4.7.1 und früheren Versionen mithilfe einer .nvfispkg File

Das folgende Beispielample zeigt, wie Sie mit dem scp-Befehl das Upgrade-Image kopieren: scp-Befehl von NFVIS CLI:
nfvis# scp admin@192.0.2.9:/NFS/Cisco_NFVIS_BRANCH_Upgrade-351.nfvispkg intdatastore:Cisco_NFVIS_BRANCH_Upgrade-351.nfvispkg

scp-Befehl von Remote-Linux: config-Terminal-Systemeinstellungen ip-receive-acl 0.0.0.0/0 Dienst scpd Aktion akzeptieren commit
scp -P 22222 nfvis-351.nfvispkg admin@192.0.2.9:/data/intdatastore/uploads/nfvis-351.nfvispkg
Alternativ können Sie das Image mit der Option „System Upgrade“ im Cisco Enterprise NFVIS-Portal auf den Cisco Enterprise NFVIS-Server hochladen.

CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionenvirtualisierung – Symbol 1 Notiz
Stellen Sie sicher, dass das System während des NFVIS-Upgrades nicht ausgeschaltet ist. Wenn das System während des NFVIS-Upgradevorgangs ausgeschaltet wird, funktioniert es möglicherweise nicht mehr und muss neu installiert werden.
Der Upgrade-Prozess umfasst zwei Aufgaben:

  • Registrieren des Images mit dem Befehl „System Upgrade Image-Name“.
  • Aktualisieren des Images mit dem Befehl „System Upgrade Apply-Image“.

Registrieren eines Bildes
So registrieren Sie ein Bild: config terminal
Systemupgrade-Imagename nfvis-351.nfvispkg Standort /Daten/intDatastore/uploads/<fileName.nfvispkg>commit

CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionenvirtualisierung – Symbol 1 Notiz
Sie müssen den Registrierungsstatus des Images überprüfen, bevor Sie das Image mit dem Befehl „System Upgrade Apply-Image“ aktualisieren. Der Paketstatus muss für das registrierte Image gültig sein.

Überprüfen der Bildregistrierung
Verwenden Sie den Befehl „show system upgrade reg-info“ im privilegierten EXEC-Modus, um die Image-Registrierung zu überprüfen.
nfvis# System-Upgrade-Registrierungsinformationen anzeigen

PAKET
NAME STANDORT VERSION STATUS UPLOAD DATUM

nfvis-351.nfvispkg/Daten/Upgrade/Register/nfvis-351.nfvispkg 3.6.1-722 Valid 2017-04-25T10:29:58.052347-00:00

Aktualisieren des registrierten Images
So aktualisieren Sie das registrierte Image: config terminal system upgrade apply-image nfvis-351.nfvispkg geplante Zeit 5 Commit
Überprüfen des Upgrade-Status
Verwenden Sie den Befehl show system upgrade apply-image im privilegierten EXEC-Modus
nfvis# Systemupgrade anzeigen Apply-Image

AUFRÜSTEN
NAME STATUS AUS UPGRADE AUF

nfvis-351.nfvispkg ERFOLG 3.5.0 3.5.1
Das einzige unterstützte Upgrade, wenn der BIOS-gesicherte Start (UEFI-Modus) auf der ENCS 5400-Plattform aktiviert ist, ist:
NFVIS 3.8.1 + BIOS 2.5 (älter) –> NFVIS 3.9.1 + BIOS 2.6 (älter)
Das folgende Upgrade erfordert eine Neuinstallation von NFVIS im UEFI-Modus:
NFVIS 3.8.1 + BIOS 2.5 (veraltet) –> NFVIS 3.9.1 + BIOS 2.6 (UEFI)
NFVIS 3.9.1 + BIOS 2.6 (veraltet) –> NFVIS 3.9.1 + BIOS 2.6 (UEFI)

Upgrade-APIs und -Befehle
In der folgenden Tabelle sind die Upgrade-APIs und -Befehle aufgeführt:

Upgrade-APIs Upgrade-Befehle
/API/Konfiguration/System/Upgrade
/api/config/system/upgrade/imagename
/api/config/system/upgrade/reg-info
/api/config/system/upgrade/image anwenden
• System-Upgrade-Image-Name
• System-Upgrade-Image anwenden
• System-Upgrade-Registrierungsinformationen anzeigen
• System-Upgrade-Anwendungsbild anzeigen

Firmware-Aktualisierung

Notiz
Firmware-Upgrades werden nur auf Geräten der Serie ENCS 5400 unterstützt.
Diese Funktion wurde in der Version NFVIS 3.8.1 als Teil des automatischen NFVIS-Upgrades eingeführt und unterstützt das Upgrade ausgewählter Firmwares auf Geräten der ENCS 5400-Serie. Das Firmware-Upgrade wird während des NFVIS-Upgrades als Teil der Phase nach dem Neustart ausgelöst. Informationen zum Auslösen des Firmware-Upgrades finden Sie in der NFVIS-Upgradefunktion.
Ab der Version NFVIS 3.9.1 wird ein On-Demand-Upgrade unterstützt, das ein separates Firmware-Paket (Erweiterung .fwpkg) bereitstellt, das über die NFVIS-Befehlszeile registriert und angewendet werden kann. Sie können auch durch eine Neuinstallation von NFVIS auf die neueste Firmware aktualisieren.
Die folgenden Firmwares können aktualisiert werden:

  • Cisco Integrated Management Controller (CIMC)
  • BIOS
  • Intel 710
  • FPGA

CISCO Network Function Virtualization Infrastructure Software – Firmware-UpgradeAb der Version NFVIS 3.12.3 wird das Firmware-Upgrade-Skript vom ausführbaren Format in das Modulformat geändert.
Der Code ist modularisiert und jede Firmware kann einzeln aktualisiert werden. Die Shell-Befehle werden mit Unterprozessen statt mit os.system()-Aufrufen aufgerufen. Jeder Firmware-Upgrade-Aufruf wird mit einem Zeitlimit überwacht. Wenn der Aufruf hängen bleibt, wird der Prozess beendet und die Ausführungssteuerung kehrt mit einer entsprechenden Meldung zum Codefluss zurück.
Die folgende Tabelle zeigt die Reihenfolge der Firmware-Aktualisierung:

NFVIS-Aktualisierung Neu installieren Upgrade auf Anfrage
Intel 710
1. NFVIS-Upgrade
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710
5. NFVIS-Ein- und Ausschaltzyklus
6. Anmeldung
1. Installieren
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710
5. NFVIS-Ein- und Ausschaltzyklus
6. Anmeldung
1. Firmware-Upgrade 710
2. NFVIS-Ein- und Ausschaltzyklus
3. Anmeldung
Intel 710 und BIOS
1. NFVIS-Upgrade
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710 und BIOS
5. NFVIS aus-/einschalten aufgrund des BIOS
6. Anmeldung
1. Installieren
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710 und BIOS
5. NFVIS aus-/einschalten aufgrund des BIOS
6. Anmeldung
1. Firmware-Upgrade 710 und BIOS
2. NFVIS aus-/einschalten aufgrund des BIOS
3. Anmeldung
Intel 710 und CIMC
1. NFVIS-Upgrade
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710 und CIMC
5. CIMC-Neustart
6. NFVIS-Ein-/Ausschaltzyklus aufgrund von 710
7. Anmeldung
1. Installieren
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710 und CIMC
5. CIMC-Neustart
6. NFVIS-Ein-/Ausschaltzyklus aufgrund von 710
7. Anmeldung
1. Firmware-Upgrade 710 und CIMC
2. CIMC-Neustart
3. NFVIS-Ein-/Ausschaltzyklus aufgrund von 710
4. Anmeldung
CIMC
1. NFVIS-Upgrade
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade CIMC
5. CIMC-Neustart
6. Anmeldung
1. Installieren
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade CIMC
5. CIMC-Neustart
6. Anmeldung
1. Firmware-Upgrade CIMC
2. CIMC-Neustart
3. Anmeldung
CIMC und BIOS
1. NFVIS-Upgrade
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade CIMC und BIOS
5. NFVIS ausschalten
6. CIMC-Neustart
7. BIOS-Flash
8. NFVIS einschalten
9. Anmeldung
1. Installieren
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade CIMC und BIOS
5. NFVIS ausschalten
6. CIMC-Neustart
7. BIOS-Flash
8. NFVIS einschalten
9. Anmeldung
1. Firmware-Upgrade CIMC und BIOS
2. NFVIS ausschalten
3. CIMC-Neustart
4. BIOS-Flash
5. NFVIS einschalten
6. Anmeldung
BIOS
1. NFVIS-Upgrade
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade BIOS
5. NFVIS ausschalten
6. BIOS-Flash
7. NFVIS einschalten
8. Anmeldung
1. Installieren
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade BIOS
5. NFVIS ausschalten
6. BIOS-Flash
7. NFVIS einschalten
8. Anmeldung
1. Firmware-Upgrade BIOS
2. NFVIS ausschalten
3. BIOS-Flash
4. NFVIS einschalten
5. Anmeldung
Intel 710, CIMC und BIOS
1. NFVIS-Upgrade
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710, CIMC und BIOS
5. NFVIS ausschalten
6. CIMC-Neustart
7. BIOS-Flash
8. NFVIS einschalten
9. Anmeldung
1. Installieren
2. Neustart
3. Anmeldung
4. Firmware-Upgrade 710, CIMC und BIOS
5. NFVIS ausschalten
6. CIMC-Neustart
7. BIOS-Flash
8. NFVIS einschalten
9. Anmeldung
1. Firmware-Upgrade 710, CIMC und BIOS
2. NFVIS ausschalten
3. CIMC-Neustart
4. BIOS-Flash
5. NFVIS einschalten
6. Anmeldung

CISCO-LOGO

Dokumente / Ressourcen

CISCO-Infrastruktursoftware für Netzwerkfunktionsvirtualisierung [pdf] Benutzerhandbuch
Infrastruktursoftware für die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen, Infrastruktursoftware für die Virtualisierung von Funktionen, Infrastruktursoftware für Virtualisierung, Infrastruktursoftware, Software

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *