Hierarchischer Crosswork-Controller
Produktinformationen
Technische Daten
- Serverknoten:
- Hardware-Anforderung:
- VMs
- 10 Kerne
- 96 GB Speicher
- 400 GB SSD-Speicher
- Hardware-Anforderung:
- Zeugenknoten:
- Hardware-Anforderung:
- CPU: 8 Kerne
- Speicher: 16 GB
- Speicher: 256 GB SSD
- VMs: 1
- Hardware-Anforderung:
- Betriebssystem:
- Die Crosswork Hierarchical Controller-Anwendung kann sein
auf den folgenden unterstützten Betriebssystemen installiert: - RedHat 7.6 EE
- CentOS 7.6
- Das Betriebssystem kann auf Bare-Metal oder VM (Virtual Machine) installiert werden.
Server.
- Die Crosswork Hierarchical Controller-Anwendung kann sein
- Anforderungen an den Client-Computer:
- PC oder MAC
- Grafikkarte
- Web Browser mit GPU-Hardwarebeschleunigungsunterstützung
- Empfohlene Bildschirmauflösung: 1920×1080
- Google Chrome web Browser (Hinweis: Für die ordnungsgemäße Funktion ist die GPU zwingend erforderlich
alle Vorteile der Netzwerk-3D-Karte nutzen)
Anweisungen zur Produktverwendung
Installation
Gehen Sie wie folgt vor, um den Cisco Crosswork Hierarchical Controller zu installieren
diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Serverknoten die Hardwareanforderungen erfüllt
wie oben erwähnt. - Installieren Sie das unterstützte Betriebssystem (RedHat 7.6 EE oder CentOS).
7.6) auf Ihrem Serverknoten. - Laden Sie den Cisco Crosswork Hierarchical Controller herunter
Installationspaket vom Beamten webWebsite. - Führen Sie das Installationspaket aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
Anweisungen zum Abschließen des Installationsvorgangs.
Sicherheit und Verwaltung
Der Cisco Crosswork Hierarchical Controller sorgt für Sicherheit
und Verwaltungsfunktionen, um die Integrität und Sicherheit von zu gewährleisten
Dein Netzwerk. Um Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen zu konfigurieren,
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Greifen Sie auf den Cisco Crosswork Hierarchical Controller zu web
Schnittstelle über eine unterstützte Schnittstelle web Browser. - Navigieren Sie zu den Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen
Abschnitt. - Konfigurieren Sie die gewünschten Sicherheitseinstellungen, z. B. Benutzer
Authentifizierung und Zugriffskontrolle. - Speichern Sie die Änderungen und übernehmen Sie die neuen Sicherheitseinstellungen.
Systemintegrität
Der Cisco Crosswork Hierarchical Controller überwacht den Zustand
Ihres Netzwerksystems. Um den Systemzustand zu überprüfen, folgen Sie den Anweisungen
diese Schritte:
- Greifen Sie auf den Cisco Crosswork Hierarchical Controller zu web
Schnittstelle über eine unterstützte Schnittstelle web Browser. - Navigieren Sie zum Abschnitt „Systemzustand“.
- Review die Systemzustandsindikatoren und den Status
Information.
Datenbanksicherung und -wiederherstellung
Zum Sichern und Wiederherstellen Ihres Cisco Crosswork Hierarchical
Führen Sie in der Controller-Datenbank die folgenden Schritte aus:
- Greifen Sie auf den Cisco Crosswork Hierarchical Controller zu web
Schnittstelle über eine unterstützte Schnittstelle web Browser. - Navigieren Sie zum Abschnitt zum Sichern und Wiederherstellen der Datenbank.
- Wählen Sie die Backup-Option, um ein Backup von Ihrem zu erstellen
Datenbank. - Verwenden Sie bei Bedarf die Wiederherstellungsoption, um eine frühere Datei wiederherzustellen
Backup erstellt.
Der Cisco Crosswork Hierarchical Controller ermöglicht Ihnen dies
Konfigurieren Sie Modelleinstellungen wie Regionen, tags, und Veranstaltungen. Zu
Um die Modelleinstellungen zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Greifen Sie auf den Cisco Crosswork Hierarchical Controller zu web
Schnittstelle über eine unterstützte Schnittstelle web Browser. - Navigieren Sie zum Abschnitt „Modelleinstellungen“.
- Konfigurieren Sie die gewünschten Modelleinstellungen, z. B. das Definieren von Regionen,
Hinzufügen tagsund die Verwaltung von Veranstaltungen. - Speichern Sie die Änderungen, um die neuen Modelleinstellungen zu übernehmen.
Häufig gestellte Fragen
F: Welche Hardwareanforderungen gelten für den Serverknoten?
A: Der Serverknoten erfordert VMs mit 10 Kernen, 96 GB Arbeitsspeicher und
400 GB SSD-Speicher.
F: Welche Betriebssysteme werden von Cisco Crosswork unterstützt?
Hierarchischer Controller?
A: Der Cisco Crosswork Hierarchical Controller kann installiert werden
auf den Betriebssystemen RedHat 7.6 EE und CentOS 7.6.
F: Was sind die Anforderungen an die Client-Maschine?
A: Der Client-Computer sollte ein PC oder MAC mit einer GPU sein. Es
sollte auch eine haben web Browser mit GPU-Hardwarebeschleunigung
Unterstützung. Eine Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 wird empfohlen
Google Chrome wird bevorzugt web Browser für optimale
Leistung.
F: Wie kann ich Cisco Crosswork sichern und wiederherstellen?
Hierarchische Controller-Datenbank?
A: Sie können die Datenbank über sichern und wiederherstellen web
Schnittstelle des Cisco Crosswork Hierarchical Controllers. Zugang
Wählen Sie im Abschnitt „Datenbanksicherung und -wiederherstellung“ die Sicherungsoption
um ein Backup zu erstellen, und verwenden Sie die Wiederherstellungsoption, um ein wiederherzustellen
ggf. zuvor erstelltes Backup.
Cisco Crosswork Hierarchischer Controller
(ehemals Sedona NetFusion)
Administratorhandbuch
2021. Oktober
Inhalt
Einführung ………………………………………………………………………………………………………………………. 3 Voraussetzungen…………………………………………………………………………………………………………………… 3 Crosswork installieren Hierarchischer Controller ……………………………………………………………………………. 7 Sicherheit und Verwaltung ………………………………………………………………………………………………. 8 Systemgesundheit ……………………………………………………………………………………………………………. 14 Crosswork Hierarchical Controller-Datenbanksicherung………………………………………………………………. 16 Regionen …………………………………………………………………………………………………………………….. 19 Seiten …………………………………………………………………………………………………………………………… . 28 Tags ……………………………………………………………………………………………………………………………. 35
Einführung
Bei diesem Dokument handelt es sich um einen Administrationsleitfaden für die Installation und Konfiguration der Cisco Crosswork Hierarchical Controller-Plattform (ehemals Sedona NetFusion), Version 5.1. Das Dokument erklärt:
Crosswork Hierarchical Controller in Kürze Installationsvoraussetzungen für Crosswork Hierarchical Controller Installieren von Crosswork Hierarchical Controller Sicherheit und Verwaltung Systemzustandsdatenbank Sicherung und Wiederherstellung Modelleinstellungen (Regionen, Tags, und Veranstaltungen)
Voraussetzungen
Hardware
Serverknoten Diese Spezifikation gilt für aktive und Standby- oder eigenständige Instanzen von Crosswork Hierarchical Controller.
Hardware
Erfordernis
CPU-Speicherspeicher für Laborspeicher für die Produktion (nur für Crosswork Hierarchical Controller-Speicher, ohne Betriebssystemanforderungen)
VMs
10 Kerne
96 GB
SSD mit 400 GB
3-TB-Festplatte. Diese Partitionen werden empfohlen: Betriebssystempartitionen 500 GB Datenpartition für Crosswork Hierarchical Controller 2000 GB Zur Erweiterung 500 GB Die Datenpartitionen müssen (mindestens) SSD verwenden. Weitere Details zum berechneten Speicher finden Sie unter Lösungsdimensionen.
1
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 3 von 40
Hardware
Erfordernis
Zeugenknoten
Der Zeugenknoten ist der dritte Knoten in der „Drei-Knoten-Cluster“-Hochverfügbarkeitslösung von Crosswork Hierarchical Controller.
Hardware
Erfordernis
CPU-Speicher-VMs
8 Kerne 16 GB 256 GB SSD 1
Betriebssystem
Die Crosswork Hierarchical Controller-Anwendung kann auf den folgenden unterstützten Betriebssystemen installiert werden:
RedHat 7.6 EE
CentOS 7.6 Das Betriebssystem kann auf Bare-Metal- oder VM-Servern (Virtual Machine) installiert werden.
Kunde
Die Client-Maschinenanforderungen sind:
PC oder MAC
Grafikkarte
Web Browser mit GPU-Hardwarebeschleunigungsunterstützung
Empfohlen
Bildschirmauflösung 1920×1080
Google Chrome web Browser Hinweis: Um alle Vorteile der Netzwerk-3D-Karte ordnungsgemäß nutzen zu können, ist eine GPU erforderlich
Lösungsdimensionen
Crosswork Hierarchical Controller ist für die Modellierung, Analyse und Durchführung von Bereitstellungsvorgängen in sehr großen Netzwerken mit Hunderttausenden von Netzwerkelementen und Millionen von Sub-NE- und Topologieelementen wie Regalen, Ports, Links, Tunneln, Verbindungen und Diensten konzipiert. Dieses Dokument bietet eine Analyse des Umfangs der Lösung.
Bevor auf eine eingehende Analyse der Fähigkeiten und Einschränkungen des Crosswork Hierarchical Controllers eingegangen wird, ist es erwähnenswert, dass das System seit einigen Jahren erfolgreich in einem Netzwerk mit etwa 12,000 optischen NEs und 1,500 Core- und Edge-Routern eingesetzt wird, Tendenz steigend 19,000 NEs. Bei dieser Bereitstellung wird der direkte Zugriff auf die Ausrüstung genutzt, was, wie unten erläutert, der anspruchsvollste Fall ist.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 4 von 40
Beim Entwerfen eines Netzwerkcontrollers wie des Crosswork Hierarchical Controllers müssen die folgenden potenziellen Skalierbarkeitsengpässe berücksichtigt werden:
Kommunikation mit den NEs, Speicherung des Netzwerkmodells in der Datenbank, Rendern der Daten in der Benutzeroberfläche, Verarbeitung von Netzwerkdaten in Anwendungen, die HCO-Modellkapazität des Crosswork Hierarchical Controllers ist derzeit wie folgt spezifiziert:
Komponenten
Modellkapazität
NEs-Links
011,111 500,000
Häfen
1,000,000
Sprachdienstleister
12,000
L3VPNs
500,000
Maximale Reaktionszeit für das Hinzufügen/Entfernen eines Knotens zu einem L3VPN-Dienst 10 s
SDN-Controller
12
Beachten Sie, dass die oben genannte Modellkapazität auf unserer Bereitstellungserfahrung basiert. Die tatsächliche Anzahl ist jedoch größer, da der Footprint vergrößert (skaliert) werden kann, um eine größere Netzwerkkapazität zu bewältigen. Eine weitere Begutachtung ist auf Anfrage möglich.
Die Sedona Crosswork Hierarchical Controller GUI kann die folgende Anzahl gleichzeitiger Benutzer mit einer typischen Rollenverteilung verwalten:
Benutzer
Rolle
Anzahl der Benutzer
Schreibgeschützt
Zugriff auf die Crosswork Hierarchical Controller Explorer-Benutzeroberfläche.
100 (Alle)
Betriebsbereit
Zugriff auf die Crosswork Hierarchical Controller Explorer-Benutzeroberfläche und alle Anwendungen, von denen einige weniger als 50 das Netzwerk ändern können.
Administrator
Volle Kontrolle über die Konfiguration und alle Benutzer. Zugriff auf die Konfigurations-Benutzeroberfläche, die Crosswork Hierarchical Controller Explorer-Benutzeroberfläche und alle Anwendungen.
Kann 100 sein (Alle)
Lagerung
Das für die Crosswork Hierarchical Controller-Produktion erforderliche Speichervolumen hängt von der Speichermenge ab, die für Leistungsindikatoren und für tägliche DB-Backups benötigt wird.
Der Speicher für die Leistungsüberwachung wird basierend auf der Anzahl der Client-Ports und der Zeitspanne berechnet, in der die Zähler gespeichert werden. Der Richtwert beträgt 700 MB für 1000 Ports.
Die detaillierte Formel zur Berechnung des Speichers lautet:
= *<sampLes pro Tag>* *60
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 5 von 40
Lagerung = ( *0.1)+ * *
Unter Berücksichtigung folgender Annahmen: SampwenigerampLes pro Tag SampDateigröße pro Port 60 Bytes Tage Anzahl der Tage, an denen die PM-Daten gespeichert werden Komprimierungsverhältnis Daten werden in der Datenbank mit einem Verhältnis von ~10 % komprimiert. Tägliche Sicherung ~60 MB pro Tag Anzahl der Sicherungstage. Der Standardwert ist für die letzten 7 Tage. Anzahl der Sicherungen Die Standardeinstellung für Monate beträgt 3 Monate
Installationsempfehlungen
Verwenden Sie NTP, um alle Uhren zwischen den Netzwerkelementen zu synchronisieren.
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Ports verfügbar und die relevanten Ports für die Kommunikation mit dem Netzwerk, Managern und Controllern geöffnet sind (z. B. SNMP, CLI SSH, NETCONF). Siehe den Abschnitt „Ports“.
Besorgen Sie sich die Installation file (siehe die Versionshinweise zum Cisco Crosswork Hierarchical Controller) von Ihrem Supportmitarbeiter. Laden Sie dies herunter file in ein Verzeichnis Ihrer Wahl.
Stellen Sie sicher, dass keine Firewalls den Zugriff zwischen der Crosswork Hierarchical Controller-Plattform und den Remote-Hosts verhindern.
Führen Sie ein „yum“-Update aus, um sicherzustellen, dass alle aktuellen Betriebssystem-Patches installiert sind (siehe Empfehlungen hier, wenn kein Internetzugang verfügbar ist: https://access.redhat.com/solutions/29269).
Greifen Sie auf den Crosswork Hierarchical Controller zu web Kunde
Kommunikationsmatrix
Im Folgenden sind die Standard-Portanforderungen aufgeführt, wenn die in der Spalte „Beschreibung“ aufgeführten Elemente verwendet werden. Sie können diese Ports unterschiedlich konfigurieren.
Benutzer
Rolle
Anzahl der Benutzer
Eingehend ausgehend
TCP 22 TCP 80 TCP 443 TCP 22 UDP 161 TCP 389 TCP 636 Kundenspezifisch Kundenspezifisch TCP 3082, 3083, 2361, 6251
SSH-Fernverwaltung HTTP für UI-Zugriff HTTPS für UI-Zugriff NETCONF zu Routern SNMP zu Routern und/oder ONEs LDAP bei Verwendung von Active Directory LDAPS bei Verwendung von Active Directory HTTP für den Zugriff auf einen SDN-Controller HTTPS für den Zugriff auf einen SDN-Controller
TL1 zu optischen Geräten
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 6 von 40
Installieren des hierarchischen Crosswork-Controllers
So installieren Sie Crosswork Hierarchical Controller:
1. Gehen Sie in das Verzeichnis, in dem sich die .sh-Installation befindet file wird heruntergeladen.
2. Führen Sie den Installationsbefehl als Root aus:
sudo su bash ./file Name>.sh
Der Installationsvorgang erfordert während der Installation keine Eingaben von Ihnen. Der Installationsvorgang überprüft die HW-Ressourcen. Wenn nicht genügend Ressourcen vorhanden sind, wird ein Fehler ausgegeben, und Sie können die Installation entweder abbrechen oder fortsetzen. Bei anderen Fehlern wenden Sie sich an Ihr lokales Sedona-Supportteam.
Geben Sie nach Abschluss der Installation sedo -h ein, um das Befehlszeilentool Crosswork Hierarchical Controller aufzurufen. Geben Sie den Befehl version ein, um zu überprüfen, ob die Version ordnungsgemäß installiert wurde. 3. Melden Sie sich bei der Crosswork Hierarchical Controller-Benutzeroberfläche https://server-name oder IP mit dem Benutzer admin und dem Passwort admin an.
4. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller User Pro ausfile > Passwort ändern. Das Standard-Administratorkennwort muss geändert werden.
View Installierte Crosswork Hierarchical Controller-Anwendungen
Die relevanten Crosswork Hierarchical Controller-Anwendungen sind in der .sh-Installation integriert file und werden als Teil der Crosswork Hierarchical Controller-Plattform installiert.
Zu view die installierten Crosswork Hierarchical Controller-Anwendungen:
1. Stellen Sie nach Abschluss der Installation sicher, dass Sie Root-Zugriff auf das Betriebssystem haben, auf dem Crosswork Hierarchical Controller installiert ist, und geben Sie sedo -h ein, um das Sedo-Dienstprogramm von Sedona zu öffnen.
2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu sehen, welche Anwendungen installiert sind:
Sedo-Apps-Liste
Die Ausgabe zeigt die installierten Anwendungen mit ihrer ID, ihrem Namen und ob sie aktiviert sind oder nicht. Alle Anwendungen außer System-Apps (z. B. Geräte-Manager) sind standardmäßig deaktiviert.
Anwendungen aktivieren oder deaktivieren
Installierte Anwendungen können mit einem sedo-Befehl aktiviert und deaktiviert werden.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Anwendungen:
1. Um eine Anwendung zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sedo apps enable [Anwendungs-ID]
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 7 von 40
Die Anwendung wird erst im Crosswork Hierarchical Controller Explorer angezeigt, nachdem die Anwendung aktiviert wurde. Wenn der Crosswork Hierarchical Controller Explorer bereits geöffnet ist, aktualisieren Sie die Seite. Das Anwendungssymbol erscheint in der Anwendungsleiste auf der linken Seite.
2. Um eine aktive Anwendung zu deaktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sedo-Apps deaktivieren [Anwendungs-ID] Nach dem Deaktivieren der Anwendung ist das Symbol nicht mehr in der Anwendungsleiste sichtbar.
Installieren Sie Crosswork Hierarchical Controller-Anwendungen
So installieren Sie eine Anwendung:
1. Rufen Sie netfusion-apps.tar.gz ab file die die Anwendung enthält, die installiert oder aktualisiert werden muss, und kopieren Sie sie auf den Crosswork Hierarchical Controller-Server
2. Führen Sie den Befehl aus:
Sedo-Apps importieren [netfusion-apps.tar.gz file] Aktualisieren Sie Crosswork Hierarchical Controller-Anwendungen
Es ist möglich, eine Anwendung zu aktualisieren, ohne die Crosswork Hierarchical Controller-Plattform neu zu installieren.
So aktualisieren Sie eine Anwendung:
1. Rufen Sie netfusion-apps.tar.gz ab file die die Anwendung enthält, die installiert oder aktualisiert werden muss, und kopieren Sie sie auf den NetFusion-Server
2. Führen Sie den Befehl aus:
Sedo-Apps importieren [netfusion-apps.tar.gz file] Hinweis: Wenn die aktualisierte Anwendung vor dem Upgrade der Crosswork Hierarchical Controller-Plattform aktiviert wurde, wird die vorhandene Instanz automatisch heruntergefahren und eine neue aktualisierte Instanz gestartet
Fügen Sie Netzwerkadapter hinzu und erkennen Sie Netzwerkgeräte
Anweisungen zum Hinzufügen von Netzwerkadaptern und Erkennen von Netzwerkgeräten finden Sie im Device Manager-Benutzerhandbuch.
Sicherheit und Verwaltung
Benutzerverwaltung
Crosswork Hierarchical Controller unterstützt die Erstellung und Verwaltung lokaler Benutzer sowie die Integration mit einem Active Directory (LDAP)-Server. Lokale Benutzer können erstellt und ihnen Rollen und Berechtigungen zugewiesen werden. Der Administrator kann auch Kennwortkomplexitätsregeln (OWASP) für Kennwörter lokaler Benutzer auswählen. Durch die Auswahl einer Bewertungsstufe wird die Länge und Zeichenzusammensetzung des Passworts erzwungen.
Rolle des hierarchischen Berechtigungscontrollers von Crosswork
ReadOnly-Benutzer
Verwaltung
Lesezugriff auf die Crosswork Hierarchical Controller Explorer-Benutzeroberfläche.
Zugriff auf die Crosswork Hierarchical Controller Explorer-Benutzeroberfläche und alle Apps, von denen einige das Netzwerk ändern können.
Volle Kontrolle über die Konfiguration und alle Benutzer. Zugriff auf die Konfigurations-Benutzeroberfläche, die Crosswork Hierarchical Controller Explorer-Benutzeroberfläche und alle Apps.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 8 von 40
Rolle des hierarchischen Berechtigungscontrollers von Crosswork
Unterstützung
Gleiche Berechtigungen wie die Benutzerrolle, zusätzlich Zugriff auf Crosswork Hierarchical Controller-Diagnosetools für das Sedona-Supportteam.
So fügen Sie einen Benutzer hinzu/bearbeiten ihn: 1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Einstellungen aus. 2. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 9 von 40
3. Klicken Sie unter LOKALE BENUTZER auf Hinzufügen oder klicken Sie auf einen vorhandenen Benutzer.
4. Füllen Sie die Felder aus und weisen Sie alle erforderlichen Berechtigungen zu. 5. Klicken Sie auf Speichern.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 10 von 40
Active Directory
Crosswork Hierarchical Controller ermöglicht die Authentifizierung von Benutzern über einen LDAP-Server. So konfigurieren Sie einen LDAP-Server:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Einstellungen aus. 2. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen.
3. Konfigurieren Sie die ACTIVE DIRECTORY (LDAP)-Einstellungen. Ausführliche Informationen zur Sicherheit im Crosswork Hierarchical Controller finden Sie im Crosswork Hierarchical Controller Security Architecture Guide.
4. Klicken Sie auf Speichern.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 11 von 40
Anmeldebeschränkungen
Die Anzahl der Anmeldeversuche von Benutzern kann begrenzt werden, um Denial-of-Service- und Brute-Force-Angriffe zu vermeiden. So konfigurieren Sie Anmeldebeschränkungen:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Einstellungen aus. 2. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen.
3. Konfigurieren Sie die LOGIN LIMITER-Einstellungen. 4. Klicken Sie auf Speichern.
SYSLOG-Benachrichtigungen
Crosswork Hierarchical Controller kann SYSLOG-Benachrichtigungen zu Sicherheits- und Überwachungsereignissen an mehrere Ziele senden. Die Kategorien dieser Veranstaltungen sind:
Sicherheit für alle Anmelde- und Abmeldeereignisse. Überwachung von Speicherplatzschwellenwerten und durchschnittlichen Lastschwellenwerten. SRLG erhält Benachrichtigungen in der Fiber-SRLG-App, wenn neue Verstöße erkannt wurden. Alle Sicherheits- und Überwachungsfunktionen. Crosswork Hierarchical Controller sendet drei Arten von Nachrichten mit den folgenden Einrichtungscodes: AUTH (4) für / var/log/security-Meldungen. LOGAUDIT (13) für Audit-Nachrichten (Anmeldung, Abmeldung usw.). USER (1) für alle anderen Nachrichten.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 12 von 40
So fügen Sie einen neuen Server hinzu: 1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Einstellungen aus. 2. Klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen.
3. Klicken Sie unter SYSLOG SERVERS auf Hinzufügen.
4. Vervollständigen Sie Folgendes: Host-Port: 514 oder 601 Anwendungsname: Freitext Protokoll: TCP oder UDP Kategorie: Sicherheit, Überwachung, srlg, alle
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 13 von 40
5. Klicken Sie auf Speichern.
Systemintegrität
View Systeminformationen
Zu view Systeminformationen: Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Einstellungen aus.
In der Systeminfo zeigt die VERSIONS-Tabelle die installierten Pakete und ihre Build-Nummer an.
View System-CPU-Last
Die Leistung der Crosswork Hierarchical Controller-Plattform kann verfolgt werden view System-CPU-Auslastung und Festplattennutzung in der Benutzeroberfläche, um einen bestimmten Dienst zu isolieren, der zu einer Leistungseinbuße führen oder bestimmte Funktionen blockieren kann.
Zu view die Systemlast:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Einstellungen aus.
2. In System Info werden die SYSTEM LOAD-Informationen standardmäßig alle zwei Minuten aktualisiert.
Die Werte in den drei Rechtecken zeigen den Prozentsatz antage der vom Crosswork Hierarchical Controller in der letzten Minute verwendeten CPU, 5 Minuten und 15 Minuten (Durchschnitt der Serverlast).
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 14 von 40
Die Spalten zeigen den Prozentsatz antagDer Speicher und die CPU, die derzeit von jedem der Crosswork Hierarchical Controller-Prozesse verwendet werden.
3. Um ein anderes Intervall zu konfigurieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sedo config set monitor.load_average.rate.secs [WERT] 4. Aktualisieren Sie den Bildschirm, um die Änderung zu sehen.
5. Um einen Schwellenwert für die durchschnittliche Auslastung festzulegen (eine SYSLOG-Benachrichtigung wird generiert, wenn dieser überschritten wird), führen Sie den folgenden Befehl aus:
sedo config set monitor.load_average.threshold [WERT] Der empfohlene Schwellenwert ist die Anzahl der Kerne multipliziert mit 0.8.
View Datenträgernutzung
Zu view Festplattennutzung:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Einstellungen aus.
2. In den Systeminformationen werden die Informationen zur FESTPLATTENNUTZUNG standardmäßig jede Stunde aktualisiert.
Die Werte in den drei Rechtecken zeigen den verfügbaren, genutzten und gesamten Speicherplatz auf der aktuellen Partition an.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 15 von 40
In der Spalte „Größe“ wird die Größe der einzelnen Crosswork Hierarchical Controller-Anwendungscontainer (mit Ausnahme der Anwendungsdaten) angezeigt.
3. Um ein anderes Intervall zu konfigurieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sedo config set monitor.diskspace.rate.secs [WERT] 4. Aktualisieren Sie den Bildschirm, um die Änderung zu sehen. 5. Um einen Speicherplatzschwellenwert festzulegen (bei Überschreitung wird eine SYSLOG-Benachrichtigung generiert), führen Sie Folgendes aus:
Befehl:
sedo config set monitor.diskspace.threshold.secs [WERT] Der empfohlene Schwellenwert beträgt 80 %.
Crosswork Hierarchical Controller-Datenbanksicherung
Regelmäßige Crosswork-Hierarchical-Controller-DB-Sicherung
Backups werden jeden Tag automatisch erstellt. Tägliche Backups umfassen nur die Lücke vom Vortag. Diese Delta-Backups verfallen nach einer Woche. Ein vollständiges Backup wird automatisch einmal pro Woche durchgeführt. Das Voll-Backup läuft nach einem Jahr ab.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 16 von 40
Manuelle Crosswork Hierarchical Controller DB-Sicherung
Sie können die Datenbank manuell sichern und diese Vollsicherung nutzen file um die Crosswork Hierarchical Controller-Datenbank wiederherzustellen oder in eine neue Instanz zu kopieren.
So sichern Sie die Datenbank:
Um die Datenbank zu sichern, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Sedo-Systemsicherung
Die Sicherungskopie file Der Name enthält die Version und das Datum.
Stellen Sie die Crosswork Hierarchical Controller DB wieder her
Bei der Wiederherstellung verwendet Crosswork Hierarchical Controller das letzte vollständige Backup sowie die Delta-Backups zur Wiederherstellung. Dies geschieht automatisch für Sie, wenn Sie den Wiederherstellungsbefehl verwenden.
So stellen Sie die Datenbank wieder her:
Um die Datenbank wiederherzustellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
sedo Systemwiederherstellung [-h] (–backup-id BACKUP_ID | –fileName FILENAME) [–no-verify] [-f]
optionale Argumente:
-h, –Hilfe
Diese Hilfemeldung anzeigen und beenden
–backup-id BACKUP_ID stellt die Sicherung mit dieser ID wieder her
–fileName FILENAME-Wiederherstellung aus dieser Sicherung fileName
–nicht verifizieren
Sicherung nicht überprüfen file Integrität
-f, –Kraft
Bitten Sie nicht um eine Bestätigung
Listen Sie die Crosswork Hierarchical Controller-DB-Backups auf
Backups werden wie folgt erstellt:
Jeden Sonntag wird ein Voll-Backup erstellt (mit Ablauf ein Jahr später). Ein Delta-Backup wird täglich erstellt, außer sonntags (mit Ablauf sieben Tage später).
Normalerweise sehen Sie also sechs Delta-Backups zwischen Voll-Backups. Darüber hinaus werden Vollsicherungen erstellt (mit Ablauf von sieben Tagen später):
Wenn die Maschine zum ersten Mal installiert wird. Wenn Crosswork Hierarchical Controller oder die gesamte Maschine neu gestartet wird (Montag bis Samstag). So listen Sie die Backups auf: Um die Backups aufzulisten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Sedo-Systemlisten-Backups
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 17 von 40
+—-+——–+————————+——–+————————+———-+———-+
| | AUSWEIS
| Timestamp
| Geben Sie | ein Läuft ab
| Status | Größe
|
+====+========+=======================+========+= ======================+==========+==========+
| 1 | QP80G0 | 2021 02:28:04+00 | VOLL | 04 00:2022:02+28 | OK
| 75.2 MiB |
+—-+——–+————————+——–+————————+———-+———-+
| 2 | QP65S0 | 2021 02:27:04+00 | DELTA | 01-00-2021 03:06:04+00 | OK
| 2.4 MiB |
+—-+——–+————————+——–+————————+———-+———-+
| 3 | QP4B40 | 2021 02:26:04+00 | DELTA | 04-00-2021 03:05:04+00 | OK
| 45.9 MiB |
+—-+——–+————————+——–+————————+———-+———-+
| 4 | QP2GG0 | 2021 02:25:04+00 | DELTA | 03-00-2021 03:04:04+00 | OK
| 44.3 MiB |
+—-+——–+————————+——–+————————+———-+———-+
| 5 | QP0LS0 | 2021 02:24:04+00 | DELTA | 00-00-2021 03:03:04+00 | OK
| 1.5 MiB |
+—-+——–+————————+——–+————————+———-+———-+
| 6 | QOYR40 | 2021 02:23:04+00 | VOLL | 03-00-2021 03:02:04+00 | OK
| 39.7 MiB |
+—-+——–+————————+——–+————————+———-+———-+
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 18 von 40
Regionen
Regionen sind die geografischen Gebiete, in denen sich Netzwerkstandorte befinden. Mit der Anwendung „Modelleinstellungen“ ist dies möglich view und Regionen filtern, Regionen löschen, Regionen exportieren und Regionen importieren.
View eine Region
Du kannst view eine Region in den Modelleinstellungen.
Zu view eine Region in den Modelleinstellungen: 1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste in Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen aus. 2. Wählen Sie die Registerkarte Regionen.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 19 von 40
3. An view Um eine Region auszuwählen, klicken Sie unter Regionen auf neben der gewünschten Region, z. Bample, Connecticut. Die Karte wird in die ausgewählte Region verschoben. Die Region ist umrissen.
Filtern Sie die Regionen
Sie können die Regionen filtern. So filtern Sie eine Region:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte Regionen.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 20 von 40
3. Um die Regionen zu filtern, klicken Sie auf und geben Sie die Filterkriterien ein (ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung).
Regionen löschen
Sie können Regionen im Regionsmanager löschen. So löschen Sie Regionen im Regionsmanager:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte Regionen.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 21 von 40
3. Wählen Sie unter Regionen eine oder mehrere Regionen aus.
4. Klicken Sie auf Ausgewählte löschen.
5. Um die Regionen zu löschen, klicken Sie auf Ja, Regionen löschen.
Regionen exportieren und importieren
Normalerweise richten Vertriebsingenieure die Regionen in Ihrem Modell ein. Die Regionen werden gemäß den von http://geojson.io/ veröffentlichten Standards eingerichtet und können in GeoJSON oder Region POJOs exportiert oder importiert werden. Sie können Regionen in den folgenden Formaten importieren (und exportieren):
GeoJSON-Regions-POJOs Gültige Geometrietypen für Regionen sind: Point LineString Polygon MultiPoint MultiLineString MultiPolygon
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 22 von 40
So exportieren Sie Regionen: 1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste in Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte Regionen. 3. Klicken Sie unter Regionen auf .
4. Um in Regionen zu exportieren, wählen Sie die Registerkarte „Exportieren“.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 23 von 40
5. Wählen Sie das erforderliche Format aus und klicken Sie dann auf Regionen exportieren. 6. (Optional) Verwenden Sie zum erneuten Erstellen einen JSON-Formatiererview der Inhalt.
. Der JSON file wird heruntergeladen.
So importieren Sie Regionen:
1. (Option 1) Bereiten Sie den Import vor file im GeoJSON-Format:
Eine schnelle Möglichkeit, das zu erstellen file Im richtigen Format müssen die aktuellen Regionen im erforderlichen Format exportiert und dann bearbeitet werden file.
Der GeoJSON-Import file muss ein FeatureCollection-GeoJSON sein file und kein einziges Feature GeoJSON file.
Der GeoJSON-Import file MUSS über eine Regionsnameneigenschaft verfügen, die beim Importieren angegeben wird file.
Der GeoJSON-Import file kann eine GUID für jede Region enthalten. Wenn keine GUID angegeben wird, generiert Regions Manager eine GUID für die GeoJSON-Funktion. Wenn eine GUID bereitgestellt wird, verwendet Regions Manager diese, und wenn bereits eine Region mit dieser GUID vorhanden ist, wird sie aktualisiert.
Jeder Regionsname (und GUID, falls enthalten) darf nur einmal vorkommen.
Bei Regionsnamen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
Wenn eine Region bereits entweder per GUID oder mit einem identischen Namen vorhanden ist, wird beim Importieren die Region angezeigt file, erscheint eine Meldung, die Sie darüber informiert, dass die Region aktualisiert wird, wenn Sie fortfahren.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 24 von 40
2. (Option 2) Bereiten Sie den Import vor file im Region-POJOs-Format:
Eine schnelle Möglichkeit, das zu erstellen file Im richtigen Format müssen die aktuellen Regionen im erforderlichen Format exportiert und dann bearbeitet werden file.
Der RegionPOJO-Import file hat ein festes Format und die Regionsnameneigenschaft ist name. Diese Eigenschaft muss beim Importieren nicht angegeben werden file.
Der RegionPOJO-Import file muss die Regions-GUID als Eigenschaft enthalten. Jeder Regionsname und jede GUID dürfen nur einmal vorkommen. Bei Regionsnamen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Wenn eine Region bereits vorhanden ist (nach Name oder GUID), wird beim Importieren die Region angezeigt file, erscheint eine informierende Meldung
Sie werden darüber informiert, dass die Region aktualisiert wird, wenn Sie fortfahren. 3. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen.
4. Wählen Sie die Registerkarte Regionen.
5. Klicken Sie unter Regionen auf .
6. So importieren Sie Regionen im GeoJSON-Format: Geben Sie die Eigenschaft ein, die den Regionsnamen enthält. Normalerweise wäre dies der Name. Wählen Sie a aus file zum Hochladen.
7. So importieren Sie Regionen im Regions-POJOs-Format: Wählen Sie die Registerkarte Regions-POJOs importieren. Wählen Sie a aus file zum Hochladen.
8. Klicken Sie auf Hochgeladene Regionen speichern. Der JSON file wird verarbeitet.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 25 von 40
9. Wenn Aktualisierungen für bestehende Regionen vorliegen, wird eine Liste der Regionen angezeigt, die aktualisiert werden. Um fortzufahren, klicken Sie auf Regionen hochladen und aktualisieren.
Regionen-API
Die Vertriebsingenieure von Sedona richten normalerweise die Regionen und Überlagerungen in Ihrem Modell ein. Die Regionen werden gemäß den von http://geojson.io/ veröffentlichten Standards eingerichtet. Sie können das Modell abfragen, um die Regionsdefinition zurückzugeben. Dies gibt die GUID der Region, den Namen, die Koordinaten und den Geometrietyp zurück. Gültige Geometrietypen für Regionen sind: Point, LineString, Polygon, MultiPoint, MultiLineString und MultiPolygon.
Im Crosswork Hierarchical Controller werden Geräte an Standorte angeschlossen. Standorte haben geografische Koordinaten (Breitengrad, Längengrad). Ein Standort kann sich in einer oder mehreren Regionen befinden.
Überlappungen werden verwendet, um z. B. mehrere Regionen zu gruppierenample, die Länder in Afrika.
Es gibt mehrere APIs, die verwendet werden können:
Rufen Sie die Regionsdefinition ab.
Rufen Sie die Websites in einer oder mehreren Regionen ab.
Fügen Sie Regionen zu einem Overlay hinzu.
Holen Sie sich die Websites in einem Overlay. Verschiedeneamples sind unten aufgeführt:
Um die RG/1-Regionsdefinition zurückzugeben, führen Sie den folgenden GET-Befehl aus:
curl -skL -u admin:admin -H 'Inhaltstyp: application/json' https://$SERVER/api/v2/config/regions/RG/1 | jq
So geben Sie die Standorte in den Regionen Estland und Griechenland zurück:
curl -skL -u admin:admin -H 'Inhaltstyp: application/json' https://$SERVER/api/v2/config/regions/RG/1 | jq
So geben Sie die Standorte in den Regionen Estland und Griechenland zurück:
curl -skL -u admin:admin -H 'Content-Type: text/plain' -d 'region[.name in („Estland“, „Griechenland“)] | Website' https://$server/api/v2/shql
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 26 von 40
So fügen Sie die Regionen Estland und Griechenland zur Overlay_Europe-Überlappung hinzu:
curl -X PUT -skL -u admin:admin -H 'Content-Type: application/json' -d '{“guid“: „RG/116“, „overlay“: „overlay_europe“}' https://$SERVER /api/v2/config/regions/RG/116 curl -X PUT -skL -u admin:admin -H 'Content-Type: application/json' -d '{“guid“: „RG/154“, „overlay“: „overlay_europe“}' https://$SERVER /api/v2/config/regions/RG/154
So geben Sie die Websites im Overlay „overlay_europe“ zurück:
https://$SERVER/api/v2/config/regions/RG/154 curl -skL -u admin:admin -H ‘Content-Type: text/plain’ -d ‘region[.overlay = “overlay_europe”] | site’ https://$SERVER/api/v2/shql | jq | grep -c name
Die Regionen und Overlays können in SHQL zur Abfrage des Modells verwendet werden. Sie können das Modell über einen Link oder eine Website herunterstufen.
Um alle Links in einer bestimmten Region zurückzugeben (mit SHQL): region[.name = „France“] | Verknüpfung
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 27 von 40
Seiten
Sites sind die logischen Gruppierungen im Netzwerk. Mit der Anwendung „Modelleinstellungen“ ist dies möglich view Sie können Websites filtern, Websites löschen, Websites exportieren und Websites importieren.
Die physischen Objekte in der Site können nach dem übergeordneten Objekt gruppiert werden, das wiederum nach der nächsten Ebene des übergeordneten Objekts usw. gruppiert werden kann. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass alle Sites die gleiche Anzahl an Ebenen haben müssen.
View eine Seite
Du kannst view eine Site in den Modelleinstellungen.
Zu view eine Site in den Modelleinstellungen:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen.
2. Wählen Sie die Registerkarte „Sites“.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 28 von 40
3. An view Um ein Site-Element anzuzeigen, klicken Sie unter Sites auf das gewünschte Site-Element. Die Karte wird zum ausgewählten Site-Element verschoben.
Filtern Sie die Websites
Sie können die Websites nach Name, Status, übergeordnetem Element oder übergeordnetem Element filtern. So filtern Sie eine Site:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte „Sites“. 3. Um die Websites zu filtern, klicken Sie auf und wählen Sie die Filterkriterien aus oder geben Sie sie ein (ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung).
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 29 von 40
Sites löschen
Sie können Websites im Sites Manager löschen. So löschen Sie Websites im Sites Manager:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte „Sites“. 3. Wählen Sie unter „Sites“ eine oder mehrere Sites aus. 4. Klicken Sie auf Ausgewählte löschen. Es erscheint eine Bestätigung. 5. Zum Löschen klicken Sie auf Ausgewählte löschen.
Websites hinzufügen
Sie können Websites im Sites Manager hinzufügen. So fügen Sie Websites im Sites-Manager hinzu:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte „Sites“. 3. Klicken Sie auf Neue Site hinzufügen.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 30 von 40
4. Geben Sie die Site-Details ein. 5. Klicken Sie auf Site speichern.
Websites exportieren und importieren
Normalerweise richten Vertriebsingenieure die Standorte in Ihrem Modell ein. Die Websites werden gemäß den von http://geojson.io/ veröffentlichten Standards eingerichtet und können in GeoJSON oder Site POJOs exportiert oder importiert werden. Sie können Websites in den folgenden Formaten importieren (und exportieren):
GeoJSON-Site-POJOs So exportieren Sie Sites: 1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste in Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen aus. 2. Wählen Sie die Registerkarte „Sites“. 3. Klicken Sie unter „Sites“ auf .
4. Um in Sites zu exportieren, wählen Sie die Registerkarte „Exportieren“.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 31 von 40
5. Wählen Sie das gewünschte Format aus und klicken Sie dann auf Websites exportieren. Die netfusion-sites-geojson.json file wird heruntergeladen. 6. (Optional) Verwenden Sie zum erneuten Erstellen einen JSON-Formatiererview der Inhalt.
So importieren Sie Websites:
1. (Option 1) Bereiten Sie den Import vor file im GeoJSON-Format:
Eine schnelle Möglichkeit, das zu erstellen file Im richtigen Format müssen Sie die aktuellen Websites im erforderlichen Format exportieren und anschließend bearbeiten file.
Der GeoJSON-Import file muss ein FeatureCollection-GeoJSON sein file und kein einziges Feature GeoJSON file.
Der GeoJSON-Import file MUSS über eine Site-Namenseigenschaft verfügen, die beim Importieren angegeben wird file.
Der GeoJSON-Import file kann eine GUID für jede Site enthalten. Wenn keine GUID angegeben wird, generiert Sites Manager eine GUID für die GeoJSON-Funktion. Wenn eine GUID angegeben wird, verwendet Sites Manager diese, und wenn bereits eine Site mit dieser GUID vorhanden ist, wird sie aktualisiert.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 32 von 40
Jeder Site-Name (und GUID, falls enthalten) darf nur einmal vorkommen. Bei Site-Namen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Wenn eine Site bereits entweder per GUID oder mit einem identischen Namen vorhanden ist, wird beim Importieren die file, eine Nachricht
erscheint und informiert Sie darüber, dass die Website aktualisiert wird, wenn Sie fortfahren. 2. (Option 2) Bereiten Sie den Import vor file im Site-POJOs-Format:
Eine schnelle Möglichkeit, das zu erstellen file Im richtigen Format müssen Sie die aktuellen Websites im erforderlichen Format exportieren und anschließend bearbeiten file.
Der SitePOJO-Import file hat ein festes Format und die Site-Namenseigenschaft ist Name. Diese Eigenschaft muss beim Importieren nicht angegeben werden file.
Der SitePOJO-Import file muss die Site-GUID als Eigenschaft enthalten. Jeder Site-Name und jede GUID dürfen nur einmal vorkommen. Bei Site-Namen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Wenn eine Site bereits vorhanden ist (nach Name oder GUID), wenn Sie sie importieren file, erscheint eine Meldung, die Sie darüber informiert
dass die Website aktualisiert wird, wenn Sie fortfahren. 3. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen.
4. Wählen Sie die Registerkarte „Sites“.
5. Klicken Sie unter „Sites“ auf .
6. So importieren Sie Sites im GeoJSON-Format: Geben Sie die Eigenschaft ein, die den Site-Namen enthält. Normalerweise wäre dies der Name. Wählen Sie a aus file zum Hochladen.
7. So importieren Sie Sites im Site-POJOs-Format: Wählen Sie die Registerkarte Site-POJOs importieren. Wählen Sie a aus file zum Hochladen.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 33 von 40
8. Klicken Sie auf Hochgeladene Websites speichern. Der JSON file wird verarbeitet.
9. Wenn Updates für bestehende Sites vorhanden sind, wird eine Liste der Sites angezeigt, die aktualisiert werden. Um fortzufahren, klicken Sie auf „Websites hochladen und aktualisieren“.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 34 von 40
Tags
Ressourcen können sein tagmit einer Textbeschriftung versehen (unter Verwendung eines Schlüssel-Wert-Paares). Du kannst view, hinzufügen oder löschen tags in der Anwendung „Modelleinstellungen“ (oder mithilfe der Tags (API).
Tags kann wie folgt verwendet werden: Im Explorer, z.Bample, Sie können die 3D-Karte nach Links filtern tags Dies gilt für die Links, die in der Karte sichtbar sind (logisch, OMS), und Sie können auswählen, welche tags als Kartenfilter zu verwenden. In der Anwendung „Netzwerkinventar“ können Sie anzeigen tags als Spalten. In der Path Optimization-Anwendung können Sie einen Test ausführen tagged-Links und ausschließen tagged Links aus dem Pfad. In der Anwendung „Netzwerkschwachstelle“ können Sie einen Test ausführen tagged-Router. In der Anwendung „Ursachenanalyse“ können Sie Ergebnisse filtern nach tag.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 35 von 40
View Die Tags Zu view Die tags in den Modelleinstellungen:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die aus Tags Tab.
3. An view Die tagserweitern Sie den tag Taste und wählen Sie den Wert aus, z. Bample, erweitern Sie Vendor.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 36 von 40
Hinzufügen Tags
Sie können einem vorhandenen Wert einen neuen Wert hinzufügen tag, oder fügen Sie eine neue hinzu tag. Hinzufügen tags in den Modelleinstellungen:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die aus Tags Tab. 3. Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“. Tag.
4. Um einen neuen Schlüssel hinzuzufügen, wählen Sie im Dropdown-Menü „Schlüssel“ die Option „Neuen Schlüssel hinzufügen“ aus.
5. Geben Sie einen Schlüsselnamen ein und klicken Sie auf Schlüssel hinzufügen.
6. Um einem vorhandenen Schlüssel einen neuen Wert hinzuzufügen, wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Schlüssel“ einen vorhandenen Schlüssel aus und geben Sie dann einen neuen Wert ein.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 37 von 40
7. Wählen Sie im Regeleditor die erforderlichen Ressourcen aus, auf die der Schlüssel und der Wert angewendet werden soll, z. Bample, inventory_item | Port aus und klicken Sie dann auf Speichern. Der Schlüsseleintrag wird hinzugefügt und Sie können sehen, wie viele Objekte vorhanden sind tagged.
Löschen Tags
Löschen tags in den Modelleinstellungen: 1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die aus Tags Tab. 3. Erweitern Sie das Erforderliche tag Taste und wählen Sie a tag Wert. 4. Klicken Sie auf Löschen Tag.
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 38 von 40
5. Klicken Sie auf Ja, Löschen Tag.
View Tag Veranstaltungen
Du kannst view eine Liste hinzufügen, aktualisieren und löschen tag Veranstaltungen. Zu view tag Ereignisse in den Modelleinstellungen:
1. Wählen Sie in der Anwendungsleiste im Crosswork Hierarchical Controller Dienste > Modelleinstellungen. 2. Wählen Sie die Registerkarte Ereignisse.
Tags API
Tags kann auch per API oder SHQL hinzugefügt oder geändert werden.
Geräte abrufen nach Tags Sie können Geräte von erhalten tags mit der SHQL-App.
Um alle Geräte zurückzugeben, die vorhanden sind tagmit dem Verkäufer vereinbart tag auf Ciena eingestellt (mit SHQL):
Inventar[.tags.Der Anbieter hat („Ciena“)] Hinzugefügt Tag zum Gerät Sie können ein erstellen tag und weisen Sie die zu tag mit einem Wert an ein Gerät (oder mehrere Geräte) über den tags API. Diese API verwendet eine SHQL-Regel als Parameter. Alle von der SHQL-Regel zurückgegebenen Geräte sind tagmit dem angegebenen Wert versehen. Zum Beispielample, dadurch wird ein Vendor erstellt tag und weist allen Inventargegenständen, deren Lieferant gleich Ciena ist, den Wert „Ciena“ zu.
POST „https://$SERVER/api/v2/config/tags” -H 'Content-Type: application/json' -d „{ „category“: „Vendor“, „value“: „Ciena“, „rules“: [ „inventory_item[.vendor = \“Ciena\“]“
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 39 von 40
}”
Regeln für Parameterkategoriewerte
Beschreibung Die tag Kategorie, z.Bample, Verkäufer. Der Wert bis tag das Gerät mit z.Bample, Ciena.
Die anzuwendende SHQL-Regel. Die Regel MUSS Elemente zurückgeben. Verwenden Sie in den Regeln Folgendes: Regionen, tags, Standort, Inventar.
Zum Beispielample, du kannst hinzufügen tags auf Geräte mithilfe einer Abfrage, die alle Geräte in einer bestimmten Region zurückgibt:
POST „https://$SERVER/api/v2/config/tags” -H 'Content-Type: application/json' -d „{ „category“: „Region“, „value“: „RG_2“, „rules“: [ „region[.guid = \“RG/2\“ ] | Website | Inventar“ ] }“
Löschen Tag
Sie können ein tag.
LÖSCHEN „https://$SERVER/api/v2/config/tags/Vendor=Ciena“
Gedruckt in den USA
© 2021 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Cxx-xxxxxx-xx 10
Seite 40 von 40
Dokumente / Ressourcen
![]() |
CISCO Crosswork Hierarchischer Controller [pdf] Benutzerhandbuch Crosswork Hierarchischer Controller, Crosswork, Hierarchischer Controller, Controller |