BITMAIN-LOGO

BITMAIN HS3 Server Handshake Algorithmus Mining-Maschine

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-PRODUKT

Einführung

© Copyright BITMAIN 2007 – 2022. Alle Rechte vorbehalten.

  • BITMAIN behält sich das Recht vor, jederzeit Korrekturen, Modifikationen, Erweiterungen, Verbesserungen und andere Änderungen an seinen Produkten und Dienstleistungen vorzunehmen und Produkte oder Dienstleistungen ohne Vorankündigung einzustellen.
  • Kunden sollten die neuesten relevanten Informationen einholen, bevor sie Bestellungen aufgeben, und überprüfen, ob diese Informationen aktuell und vollständig sind. Alle Produkte werden gemäß den Verkaufsbedingungen von BITMAIN verkauft, die zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung bereitgestellt werden.
  • BITMAIN garantiert die Leistung seiner Produkte gemäß den zum Zeitpunkt des Verkaufs geltenden Spezifikationen durch die Standardgarantie von BITMAIN. Tests und andere Qualitätskontrolltechniken werden in dem Umfang eingesetzt, den BITMAIN zur Unterstützung dieser Garantie für notwendig erachtet.
  • Außer wenn dies durch behördliche Anforderungen vorgeschrieben ist, werden nicht unbedingt alle Parameter jedes Produkts getestet.
  • BITMAIN übernimmt keine Haftung für Anwendungsunterstützung Dritter. Kunden sind für ihre Produkte und Anwendungen verantwortlich, die BITMAIN-Komponenten verwenden. Um die mit Kundenprodukten und -anwendungen verbundenen Risiken zu minimieren, sollten Kunden angemessene Konstruktions- und Betriebsschutzmaßnahmen bereitstellen.
  • BITMAIN übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung dafür, dass eine Lizenz, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Rahmen eines Patentrechts, Urheberrechts oder sonstigen geistigen Eigentumsrechts von BITMAIN in Bezug auf eine Kombination, Maschine oder einen Prozess gewährt wird, in dem BITMAIN-Produkte oder -Dienste verwendet werden. Von BITMAIN veröffentlichte Informationen zu Produkten oder Diensten Dritter stellen keine Lizenz von BITMAIN zur Verwendung dieser Produkte oder Dienste oder eine Garantie oder Billigung derselben dar. Die Verwendung dieser Informationen kann eine Lizenz eines Dritten im Rahmen der Patente oder sonstigen geistigen Eigentumsrechte des Dritten oder eine Lizenz von BITMAIN im Rahmen der Patente oder sonstigen geistigen Eigentumsrechte von BITMAIN erfordern.
  • Der Weiterverkauf von BITMAIN-Produkten oder -Dienstleistungen mit Aussagen, die von den von BITMAIN für dieses Produkt oder diese Dienstleistung angegebenen Parametern abweichen oder darüber hinausgehen, macht alle ausdrücklichen und stillschweigenden Garantien für das zugehörige BITMAIN-Produkt oder die zugehörige Dienstleistung ungültig und ist eine unlautere und irreführende Geschäftspraxis. BITMAIN ist für solche Aussagen nicht verantwortlich oder haftbar.
  • Alle Firmen- und Markenprodukt- und Servicenamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
  • Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Texte und Abbildungen sind das ausschließliche Eigentum von BITMAIN und dürfen nicht kopiert, reproduziert oder verwendet werden in
    in irgendeiner Weise ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von BITMAIN. Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und
    stellt keine Verpflichtung seitens BITMAIN dar. Obwohl die Informationen in diesem Dokument sorgfältig recherchiert wurden,viewHrsg.,
  • BITMAIN übernimmt keine Garantie für die Fehlerfreiheit oder Auslassungen. BITMAIN behält sich das Recht vor, Korrekturen, Aktualisierungen, Überarbeitungen oder
    Änderungen der Informationen in diesem Dokument.

Überview

  • Der HS3-Server ist die neueste Version dieser Serie von BITMAIN.
  • Das Netzteil APW12 ist Teil des HS3-Servers.
  • Alle HS3-Server werden vor dem Versand getestet und konfiguriert, um eine einfache Einrichtung zu gewährleisten.

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 1

Vorsicht

  1. Bitte beachten Sie die obige Anordnung, um Ihre Ware im Schadensfall in Gebrauch zu nehmen.
  2. Das Gerät muss an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden. Die Steckdose muss in der Nähe des Geräts installiert und leicht zugänglich sein.
  3. Das Gerät verfügt über zwei Stromeingänge. Nur wenn diese beiden Stromversorgungsbuchsen gleichzeitig angeschlossen werden, kann das Gerät normal funktionieren. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, stellen Sie sicher, dass alle Stromeingänge ausgeschaltet sind.
  4. Entfernen Sie KEINE Schrauben und Kabel, die am Produkt befestigt sind.
  5. DRÜCKEN SIE NICHT den Metallknopf an der Abdeckung.
  6. Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Server Vorrang hat.

HS3-Serverkomponenten

  • Die Hauptkomponenten und die Controller-Frontplatte von HS3-Servern sind in der folgenden Abbildung dargestellt:

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 2

APW12 Netzteil

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 3

Notiz

  1. Das Netzteil APW12 ist Teil des HS3-Servers. Detaillierte Parameter finden Sie in den Spezifikationen weiter unten.
  2. Es werden zusätzlich zwei Netzkabel benötigt.

Technische Daten

Modell: HS3-9T
Hashrate: 9 TH/s

Produkt Blick Wert
Version 240-HS
Modell HS3-9T
Kryptoalgorithmus/Münzen blake2b+sha3
Hashrate, GH / s 9000 ±3 %
Strom an der Wand@25℃, Watt 2079 ±10 %
Energieeffizienz an der Wand @25°C, J/TH 231 ±10 %
Detaillierte Eigenschaften Wert
Leistung Liefern
Netzteil AC Eingangsvoltage, Volt (1-1) 200 bis 240
Netzteil AC-Eingangsfrequenzbereich, Hz 47 bis 63
Stromversorgung AC Eingangsstrom, Amp(1-2) 20(1-3)
Hardware Konfiguration
Netzwerkverbindungsmodus RJ45 Ethernet 10/100M
Servergröße (Länge*Breite*Höhe, ohne Paket), mm(2-1) 430*195.5*290
 

Servergröße (Länge*Breite*Höhe, mit dem Paket), mm

 

570*316*430

Nettogewicht, kg (2-2) 16.1
Bruttogewicht, kg 17.7
Umfeld Anforderungen
Betriebs-Temperatur, °C 0 bis 40
Lagertemperatur, °C 20 bis 70
Betriebsfeuchtigkeit (nicht kondensierend), RH 10 bis 90 %
Betriebshöhe, m(3-1) 2000

Modell: HS3-8.55T
Hashrate: 8.55 TH/s

Produkt Blick Wert
Version 240-HS
Modell HS3-8.55T
Kryptoalgorithmus/Münzen blake2b+sha3
Hashrate, GH / s 8550 ±3 %
Strom an der Wand@25℃, Watt 1975 ±10 %
Energieeffizienz an der Wand @25°C, J/TH 231 ±10 %
Detaillierte Eigenschaften Wert
Leistung Liefern
Netzteil AC Eingangsvoltage, Volt (1-1) 200 bis 240
Netzteil AC-Eingangsfrequenzbereich, Hz 47 bis 63
Stromversorgung AC Eingangsstrom, Amp(1-2) 20(1-3)
Hardware Konfiguration
Netzwerkverbindungsmodus RJ45 Ethernet 10/100M
Servergröße (Länge*Breite*Höhe, ohne Paket), mm(2-1) 430*195.5*290
 

Servergröße (Länge*Breite*Höhe, mit dem Paket), mm

 

570*316*430

Nettogewicht, kg (2-2) 16.1
Bruttogewicht, kg 17.7
Umfeld Anforderungen
Betriebs-Temperatur, °C 0 bis 40
Lagertemperatur, °C 20 bis 70
Betriebsfeuchtigkeit (nicht kondensierend), RH 10 bis 90 %
Betriebshöhe, m(3-1) 2000

Hinweise

  • Vorsicht: Falsche EingangslautstärketagDies kann wahrscheinlich dazu führen, dass der Server beschädigt wird
  • Max. Bedingung: Temperatur 40°C, Höhe 0m
  • Zwei AC-Eingangskabel, 10 A pro Kabel
  • Inklusive Netzteilgröße
  • Inklusive Netzteilgewicht
  • Wenn der Server in einer Höhe von 900 m bis 2000 m verwendet wird, sinkt die höchste Betriebstemperatur bei jedem Anstieg um 1 m um 300 °C

Einrichten des Servers

Um den Server einzurichten

Der file IPReporter.zip wird nur von Microsoft Windows unterstützt.

  1. Gehen Sie zur folgenden Site: https://shop.bitmain.com/support/download
  2. Wählen Sie „Andere“ und laden Sie Folgendes herunter file: IPReporter.zip.
  3. Extrahieren Sie die file.
    • Das standardmäßige DHCP-Netzwerkprotokoll verteilt IP-Adressen automatisch.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf IPReporter.exe und führen Sie es als Administrator aus.
  5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Regal, Stufe, Position – geeignet für Farmserver, um den Standort der Server zu markieren.
    • Standard – geeignet für Heimserver.
  6. Klicken Sie auf „Start“.BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 4
  7. Klicken Sie auf der Controllerplatine auf die Schaltfläche „IP-Bericht“. Halten Sie sie gedrückt, bis ein Piepton ertönt (ca. 5 Sekunden).BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 5
    Die IP-Adresse wird in einem Fenster auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt.BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 6
  8. In Ihrem web Geben Sie im Browser die bereitgestellte IP-Adresse ein.
  9. Melden Sie sich anschließend mit „root“ als Benutzernamen und Kennwort an.
  10. Im Abschnitt Protokoll können Sie eine statische IP-Adresse zuweisen (optional).
  11. Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server ein.
  12. Klicken Sie auf „Speichern“.
  13. Klicken https://support.BITMAIN.com/hc/en-us/articles/360018950053 um mehr über das Gateway und den DNS-Server zu erfahren.

Einrichten des Servers

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 7

Konfigurieren des Servers

Einrichten des Pools
So konfigurieren Sie den Server:

  • Klicken Sie auf die unten markierten Einstellungen.

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 8

Notiz

  1. Lüftergeschwindigkeit in Prozenttage kann angepasst werden, wir empfehlen jedoch, die Standardeinstellung beizubehalten. Der Server passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an, wenn die Lüftergeschwindigkeit prozentual isttage wurde noch ausgewählt.
  2. Der HS3-Server verfügt über zwei Betriebsmodi: Normalmodus und Ruhemodus. Der Server wechselt in den Ruhemodus, wenn die Steuerplatine mit Strom versorgt wird, die Hash-Platinen jedoch nicht.
  • Legen Sie die Optionen gemäß der folgenden Tabelle fest
Option Beschreibung
Bergbauadresse Geben Sie die Adresse Ihres gewünschten Pools ein.

 

Die HS3-Server können mit drei Mining-Pools eingerichtet werden, wobei die Priorität vom ersten Pool (Pool 1) zum dritten Pool (Pool 3) abnimmt. Die Pools mit niedriger Priorität werden nur verwendet, wenn alle Pools mit höherer Priorität offline sind.

Name Ihre Arbeiter-ID im ausgewählten Pool.
Passwort (optional) Das Passwort für Ihren ausgewählten Mitarbeiter.
  • Klicken Sie nach der Konfiguration auf Speichern.

Überwachung Ihres Servers

So überprüfen Sie den Betriebsstatus Ihres Servers:

  1. Klicken Sie auf das unten markierte Dashboard, um den Serverstatus zu überprüfen (HS3-9T wird als Beispiel verwendet).ample).BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 9
  2. Überwachen Sie Ihren Server gemäß den Beschreibungen in der folgenden Tabelle:

Notiz: Der HS3-9T-Server hat eine feste Frequenz von 555 MHz. Die Firmware wird gestoppt, wenn die Temperatur (Ausgang) 95 °C erreicht. Es wird die Fehlermeldung „Hohe Temperatur überschreitet den Grenzwert (Übertemperaturdauer/s), max_chip_temp = (tatsächliche Chiptemperatur), max_pcb_temp = (tatsächliche Platinentemperatur)!“ unten auf der Kernel-Protokollseite angezeigt. Gleichzeitig wird die Servertemperatur auf der Dashboard-Oberfläche abnormal und zeigt „Temperatur ist zu hoch“ an.

Option Beschreibung
Anzahl Chips Anzahl der in der Kette erkannten Chips.
Frequenz ASIC-Frequenzeinstellung.
Echte Hashrate Echtzeit-Hashrate jedes Hashboards (GH/s).
Einlasstemp Temperatur des Einlasses (°C).
Auslasstemperatur Temperatur des Auslasses (°C).
Chipzustand Einer der folgenden Status wird angezeigt:

 

●        Der Grün Symbol – zeigt normal an

●        Das Rote Symbol– zeigt anormal an

Verwalten Ihres Servers

Überprüfen Ihrer Firmware-Version
So überprüfen Sie Ihre Firmware-Version:

  1. Betritt die Rückseitentage Ihres Servers und finden Sie unten die Firmware-Version.
  2. Firmware-Version zeigt das Datum der Firmware an, die Ihr Server verwendet. In der ExampIn den folgenden Dateien verwendet der Server die Firmware-Version 20230130.

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 11

Aktualisieren Ihres Systems

Stellen Sie sicher, dass der HS3-Server während des Upgrade-Vorgangs eingeschaltet bleibt. Wenn der Strom ausfällt, bevor das Upgrade abgeschlossen ist, müssen Sie es zur Reparatur an BITMAIN zurücksenden.

Um die Firmware des Servers zu aktualisieren

  1. Klicken Sie im System auf Firmware-Upgrade.BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 11
  2. Für Keep-Einstellungen:
    • Wählen Sie „Einstellungen beibehalten“, um Ihre aktuellen Einstellungen (Standard) beizubehalten.
    • Deaktivieren Sie „Einstellungen beibehalten“, um den Server auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
  3. Klicken Sie auf dasBITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 12 und navigieren Sie zum Upgrade fileWählen Sie das Upgrade file, und klicken Sie dann auf Aktualisieren.
  4. Wenn das Upgrade abgeschlossen ist, starten Sie den Server neu und er wird zur Einstellungsseite weitergeleitet.

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 13

Ändern Ihres Passworts
So ändern Sie Ihr Anmeldekennwort:

  1. Klicken Sie im System auf die Registerkarte Passwort.
  2. Legen Sie Ihr neues Passwort fest und klicken Sie dann auf Speichern.

BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 14

Wiederherstellen der Anfangseinstellungen
So stellen Sie die ursprünglichen Einstellungen wieder her

  1. Schalten Sie den Server ein und lassen Sie ihn 5 Minuten lang laufen.
  2. Halten Sie auf der Vorderseite des Controllers die Reset-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.

Das Zurücksetzen Ihres Servers wird ihn neu starten und seine Standardeinstellungen wiederherstellen. Die rote LED blinkt automatisch alle 15 Sekunden, wenn der Reset erfolgreich durchgeführt wurde.

Umgebungsbedingungen

Bitte betreiben Sie Ihren Server unter den folgenden Anforderungen

Grundlegende Umweltanforderungen:
Klimatische Bedingungen:

Beschreibung Erfordernis
Betriebstemperatur 0-40℃
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10–90 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Lagertemperatur -20-70℃
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5 – 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Höhe <2000 m

Standortanforderungen des Server Running Room

  • Bitte halten Sie den Server-Betriebsraum von industriellen Verschmutzungsquellen fern:
  • Bei Quellen starker Verschmutzung wie Schmelzhütten und Kohlebergwerken sollte der Abstand mehr als 5 km betragen.
  • Bei mäßigen Verschmutzungsquellen wie der chemischen Industrie, der Gummi- und Galvanikindustrie sollte die Entfernung mehr als 3.7 km betragen.
  • Bei Lichtverschmutzungsquellen wie Lebensmittelfabriken und Lederverarbeitungsfabriken sollte der Abstand mehr als 2 km betragen.
  • Wenn dies nicht zu vermeiden ist, sollte der Standort in der ganzjährigen Windrichtung der Verschmutzungsquelle gewählt werden.
  • Bitte legen Sie Ihren Standort nicht in einem Umkreis von 3.7 km um das Meer oder den Salzsee fest. Wenn es unumgänglich ist, sollte es möglichst luftdicht gebaut und zur Kühlung mit einer Klimaanlage ausgestattet sein.

Elektromagnetische Umgebungsbedingungen:
Bitte halten Sie Ihren Standort fern von Transformatoren, Hochspannungstage Kabel, Übertragungsleitungen und Hochstromgeräte, z. BampIm Umkreis von 10 Metern dürfen sich keine Hochleistungs-Wechselstromtransformatoren (> 20 kA) befinden und keine Hochspannungstransformatoren.tage Stromleitungen im Umkreis von 50 Metern.
Bitte halten Sie Ihre Site von Hochleistungs-Radiosendern fern, zampD. h., im Umkreis von 1500 Metern sollten sich keine Hochleistungsfunksender (> 100 W) befinden.

Andere Umweltanforderungen:
Der Betriebsraum des Servers muss frei von explosivem, leitfähigem, magnetisch leitfähigem und korrosivem Staub sein. Die Anforderungen an mechanisch aktive Stoffe sind nachfolgend aufgeführt:

Anforderungen an mechanische Wirkstoffe

Mechanischer Wirkstoff Erfordernis
Sand <= 30mg/m²3
Staub (aufgeschwemmt) <= 0.2mg/m3
Staub (abgelagert) <=1.5 mg/m²2h

Anforderungen an korrosive Gase

Ätzendes Gas Einheit Konzentration
H2S ppb < 3
SO2 ppb < 10
Cl2 ppb < 1
NO2 ppb < 50
HF ppb < 1
NH3 ppb < 500
O3 ppb < 2
Notiz: ppb (part per billion) bezieht sich auf die Konzentrationseinheit, und 1 ppb steht für das Volumenverhältnis von part per billion.

Vorschriften

FCC-ERKLÄRUNG

FCC-Hinweis (FÜR FCC-ZERTIFIZIERTE MODELLE):
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Notiz
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bieten, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann zu schädlichen Störungen führen. In diesem Fall muss der Benutzer die Störungen auf eigene Kosten beheben.

EU WEEE: Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer in Privathaushalten in der Europäischen Union

Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem anderen Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihre Altgeräte zu entsorgen, indem Sie sie an einer ausgewiesenen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten abgeben. Die getrennte Sammlung und Wiederverwertung Ihrer Altgeräte zum Zeitpunkt der Entsorgung trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und sicherzustellen, dass sie auf eine Weise recycelt werden, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützt. Für weitere Informationen darüber, wo Sie Ihre Altgeräte zum Recycling abgeben können, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Stadtbüro, Ihren Hausmüllentsorgungsdienst oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.BITMAIN-HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Machine-ABB. 15

KONTAKT

BITMAIN

Dokumente / Ressourcen

BITMAIN HS3 Server Handshake Algorithmus Mining-Maschine [pdf] Benutzerhandbuch
HS3-Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Maschine, HS3, Server-Handshake-Algorithmus-Mining-Maschine, Handshake-Algorithmus-Mining-Maschine, Algorithmus-Mining-Maschine, Mining-Maschine

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *