Y AI-02 2×2 USB-C Audio-Interface
Danke schön!
Vielen Dank, dass Sie sich für Interface entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, sich etwas Zeit mit der Lektüre dieser Bedienungsanleitung zu nehmen, damit Sie alle Bedienungsschritte vollständig verstehen
KURZANLEITUNG
ERSTE SCHRITTE
- Betriebssystem Windows oder Mac OS X: Betriebssystem: Keine Treiber erforderlich
- Stellen Sie über das mitgelieferte USB-C-Kabel eine Verbindung zu einem Computer her.
Gestalten Sie Ihr Schnittstellengerät als Ihr Audiogerät in der Yourdon-Software. - Schließen Sie einen Studiokopfhörer an den Anschluss an, um die Eingangspegel und die Wiedergabe über Ihre Audiosoftware zu überwachen. Verwenden Sie den PHONES-Regler, um die Kopfhörerlautstärke einzustellen. Aktivieren Sie die DIRECT MONITOR-Taste, um eine latenzfreie Überwachung Ihrer Eingangssignale zu erreichen.
- Schließen Sie Instrumente und Audioquellen an INPUT 1 und INPUT 2 an. Verwenden Sie die GAIN I- und GAIN 2-Regler, um den Eingangspegel der angeschlossenen Audioquellen anzupassen. Aktivieren Sie den +48-V-Phantomspeisungsschalter auf der Rückseite, wenn Sie mit Convender-Mikrofonen aufnehmen.
- Schließen Sie ein Paar oder Studiomonitore an die L & R MAIN OUTS-Buchsen für Wiedergabe und Mischung an. Verwenden Sie den MONITOR-Regler, um den Lautstärkepegel am MAIN OUT einzustellen.
BEDIENELEMENTE
[1] INPUT 1 & 2 GAIN 1 & 2-Regler passt den Eingangspegel an INPUT 1 & 2 anDie SIG-LED zeigt an, dass ein Audiosignal im Kanal vorhanden ist. [2] Der Monitor-Regler regelt den Ausgangspegel am L & R MAINOUT. [3] Der PHONES-Regler regelt den Ausgangspegel am
[Kopfhörer)-Ausgang
[4&6] Der LINE / INST-Wahlschalter bestimmt die Eingangsquelle mit Line-Pegel oder Instrumentenpegel an der kombinierten XLR / ¼"-Anschlüssen. [5] INPUT 1 & 2: kombinierte XLR / ¼"-Anschlüsse.
Schließen Sie an diese Anschlüsse Mikrofone, Instrumente oder Audioquellen mit Line-Pegel an
[7] Der LOOPBACK-Wahlschalter bestimmt das Eingangswiedergabesignal. [8] Der DIRECT MONITOR-Wahlschalter aktiviert die direkte Überwachung von Eingangssignalen mit Null-Latenz (Leno-Verzögerung), wenn aktiviert. [9] Kopfhörerausgang: Zum Anschluss von Kopfhörern für die Wiedergabe und Mischung. [10] USB-Typ-C-Anschluss: Zum Anschluss an einen Computer über diesen Anschluss. [11] Der +48 VON/OFF-Wahlschalter aktiviert die +48 V Phantomspeisung !erforderlich für professionelle Studio-Kondensatormikrofone] [12] L & R MAIN OUT zum Anschluss an aktive Studiomonitore für die Wiedergabe und Mischung.
Spezifikationen
Voramp 2 x MIDAS-Design. Eingangstyp: 2 x XLR/TRS-Kombianschluss
Frequenzgang 10 Hz – 50 kHz ID/ -3 dB]
Impedanz Mic-Eingang: 3 kOhm / Inst-Eingang: 1 MO
Max. Eingangspegel Mic: -4 dBu / Line: +20 dBu / Last: -3 dBu
Phantomspeisung +48 V, umschaltbar
Ausgabetyp 1 x 2 mm Stereo-Klinkenstecker, XNUMX x XNUMX mm Klinkenstecker [Line Out]
Max. Ausgangspegel +3 dBu
Dynamikbereich 110 dB, A-bewertet
Direkte Monitorsteuerung Direkter Monitorschalter
Unterstützteample preise 44.1 / 48 und 96 / 192 kHz
Bit pro Sekunde 16bit / 24bit
Computerbus-Konnektivitätstyp USB 3.0, Typ C
Betriebssysteme Mac OS X*, Windows XP* oder höher*
Stromverbrauch Max. 2.5 W Stromversorgung über USB-Anschluss
Abmessungen [H x B x DI 45 x 175 x 110 mm
Dokumente / Ressourcen
![]() |
AUDIO ARRAY AI-02 2x2 USB-C Audio-Interface [pdf] Benutzerhandbuch AI-02 2x2 USB-C-Audioschnittstelle, AI-02, 2x2 USB-C-Audioschnittstelle, USB-C-Audioschnittstelle, Audioschnittstelle, Schnittstelle |