ASAMSON IS7 Ultrakompaktes Line-Array-Gehäuse

Sicherheit und Warnungen
![]() |
Lesen Sie diese Anweisungen und halten Sie sie zum Nachschlagen bereit. Dieses Handbuch kann heruntergeladen werden von https://www.adamsonsystems.com/en/support/downloads-directory/is-series/is7 |
![]() |
Beachten Sie alle Warnungen und befolgen Sie alle Anweisungen. |
![]() |
Bei der Installation und Verwendung dieses Produkts muss ein qualifizierter Techniker anwesend sein. Dieses Produkt kann extrem hohe Schalldruckpegel erzeugen und sollte entsprechend den örtlichen Schallpegelbestimmungen und mit gesundem Menschenverstand verwendet werden. Adamson Systems Engineering haftet nicht für Schäden, die durch einen möglichen Missbrauch dieses Produkts entstehen. |
![]() |
Eine Wartung ist erforderlich, wenn der Lautsprecher in irgendeiner Weise beschädigt wurde, beispielsweise wenn der Lautsprecher fallen gelassen wurde; oder wenn der Lautsprecher aus unbestimmten Gründen nicht normal funktioniert. Überprüfen Sie Ihre Produkte regelmäßig auf optische oder funktionelle Unregelmäßigkeiten. |
Schützen Sie die Verkabelung vor Betreten oder Einklemmen.
Lesen Sie das entsprechende Rigging-Handbuch der IS-Serie, bevor Sie das Produkt installieren.
Beachten Sie die Rigging-Anweisungen in Blueprint AV™ und im Rigging-Handbuch der IS-Serie.
Nur mit den von Adamson angegebenen oder mit dem Lautsprechersystem verkauften Montagerahmen/Zubehör verwenden.
Dieses Lautsprechergehäuse kann ein starkes Magnetfeld erzeugen. Bitte seien Sie in der Nähe des Gehäuses vorsichtig, wenn sich Datenspeichergeräte wie Festplatten befinden.
| In dem Bestreben, seine Produkte kontinuierlich zu verbessern, veröffentlicht Adamson aktualisierte begleitende Software, Voreinstellungen und Standards für seine Produkte. Adamson behält sich das Recht vor, die Spezifikationen seiner Produkte und den Inhalt seiner Dokumente ohne vorherige Ankündigung zu ändern. |
IS7 Ultrakompaktes Line Array

- Das IS7 ist ein ultrakompaktes Line-Array-Gehäuse für Anwendungen mit mittlerer Reichweite. Es enthält zwei symmetrisch angeordnete 7-Zoll-LF-Wandler und einen 3-Zoll-HF-Kompressionstreiber, die auf einer Adamson-Schallkammer montiert sind. Die Hochfrequenz-Schallkammer ist so konzipiert, dass mehrere Gehäuse über das gesamte vorgesehene Frequenzband ohne Kohärenzverlust gekoppelt werden können.
- Der Betriebsfrequenzbereich des IS7 beträgt 80 Hz bis 18 kHz. Der Einsatz proprietärer Technologien wie Controlled Summation Technology und Advanced Core Architecture ermöglicht einen hohen maximalen Schalldruckpegel und sorgt für ein konsistentes nominales horizontales Streumuster von 100° bis hinunter zu 400 Hz.
- Das Gehäuse hat ein unaufdringliches optisches Design, das sich nahtlos in den umgebenden Raum einfügt. Es besteht aus Birkensperrholz in Marinequalität und verfügt über ein Vierpunkt-Tragsystem. Ohne die geringe Resonanz des Verbundmaterials zu opfern, wiegt der IS7 nur 14 kg.
- Bis zu sechzehn IS7 können im selben Array geflogen werden, wenn der IS7/IS118 Rigging Frame verwendet wird, und bis zu acht, wenn der IS7 Micro Frame verwendet wird. Neun Rigging-Positionen sind verfügbar, die vertikale Spreizwinkel zwischen den Gehäusen von 0° bis 10° ermöglichen. Konsultieren Sie immer Blueprint AVTM und das IS-Series Line Array Rigging Manual für korrekte Rigging-Positionen (einschließlich Bodenstapeloptionen) und Installationsverfahren.
- Der IS7 ist für den Einsatz als eigenständiges System oder mit dem dazugehörigen Subwoofer IS118 vorgesehen, der den nutzbaren Frequenzbereich auf 35 Hz reduziert. Der IS7 kann auch mit anderen Subwoofern der IS-Serie gepaart werden.
- Das IS7 ist für die Verwendung mit der Installationslinie der D-Serie von Lab.gruppen konzipiert ampDie Nennimpedanz des IS7 beträgt 16 pro Band, was die amplifier-Effizienz.
Verdrahtung
- Der IS7 (971-0003, 971-5003) verfügt über 2 parallel verdrahtete Neutrik SpeakonTM NL4-Anschlüsse.
- Der IS7b (971-0004, 971-5004) wird mit einem externen Barrierestreifen geliefert.
- Die Pins 1+/- sind mit den 2x ND7-LM8 MF-Wandlern verbunden, die parallel verdrahtet sind.
- Die Pins 2+/- sind mit dem NH3-16 HF-Wandler verbunden.


Amplifizierung
Der IS7 ist mit der Lab.gruppen D-Serie gepaart amplifizierer.
Höchstmengen des IS7 pro ampLifier-Modell sind unten dargestellt.
Eine Masterliste finden Sie im Adamson AmpLification Chart, gefunden auf dem Adamson webWebsite.
https://adamsonsystems.com/support/downloads-directory/design-and control/erack/283-amplification-chart-9/file

Voreinstellungen
Die Adamson LoadLibrary (http://adamsonsystems.com/support/downloadsdirectory/design-and-control/e-rack/245-adamson-load-library-5-0-1/file) enthält Voreinstellungen, die für verschiedene IS7-Anwendungen entwickelt wurden. Jede Voreinstellung ist so konzipiert, dass sie entweder mit den IS118- oder IS119-Subwoofern phasenlinear ist. Wenn Gehäuse und Subwoofer getrennt aufgestellt werden, sollte die Phasenausrichtung mit geeigneter Software gemessen werden.
IS7 Lippenfüller
Vorgesehen für die Verwendung mit einem einzelnen IS7

IS7 Kurz
Vorgesehen für den Einsatz mit einem Array von 4 bis 6 IS

IS7-Reihe
Vorgesehen für den Einsatz mit einem Array von 7 bis 11 IS7

Kontrolle
Array-Shaping-Overlays (gefunden in der Array Shaping-Ordner der Adamson Load Library) kann im EQ-Bereich des Lake Controllers abgerufen werden, um die Kontur des Arrays anzupassen. Durch Abrufen des entsprechenden EQ-Overlays oder Presets für die Anzahl der verwendeten Gehäuse erhalten Sie den standardmäßigen Aamson-Frequenzgang Ihres Arrays und kompensieren unterschiedliche Niederfrequenzkopplungen.
Neigungsüberlagerungen (gefunden in der Array Shaping-Ordner der Adamson Load Library) kann verwendet werden, um die allgemeine akustische Reaktion eines Arrays zu verändern. Tilt-Overlays wenden einen Filter an, der auf 1 kHz zentriert ist und die angegebene Dezibel-Absenkung oder -Anhebung an den äußersten Enden des Hörspektrums erreicht. Zum BeispielampBeispielsweise bewirkt eine Neigung von +1 +1 Dezibel bei 20 kHz und -1 Dezibel bei 20 Hz. Alternativ bewirkt eine Neigung von -2 -2 Dezibel bei 20 kHz und +2 Dezibel bei 20 Hz.
Detaillierte Anweisungen zum Abrufen von Tilt- und Array-Shaping-Overlays finden Sie im Adamson PLM & Lake Handbook. https://adamsonsystems.com/support/downloads-directory/design-and-control/e-rack/205-adamsonplm-lake-handbook/file
Verwittert
Die wetterfesten Modelle der IS-Serie fügen Adamsons bereits langlebigem Gehäusedesign eine zusätzliche Schutzschicht gegen Umwelteinflüsse und Korrosion hinzu. Verwitterte Gehäuse sind ideal für See- und Küstenorte, Freiluftstadien, Open-Air-Aufführungsräume und andere dauerhafte Außeninstallationen. Wetterfeste Schränke der IS-Serie verfügen über die folgenden zusätzlichen Schutzfunktionen.
Korrosionsbeständigkeit
Die Korrosionsbeständigkeit verlängert die Lebensdauer Ihres Systems an Orten im Freien, an denen Wasser, Salz und Säure die Haltbarkeit und Funktion beeinträchtigen können.
Alle Konstruktionsstahlelemente der wetterfesten Gehäuse von Adamson, einschließlich der Takelage und der Rigging-Verbindungen, bestehen aus einer Edelstahllegierung mit hoher Streckgrenze, die 100 % Korrosionsbeständigkeit bietet.
Die Schrankbeschläge bestehen aus nicht beschichtetem Edelstahl und bieten eine außergewöhnliche Rost- und Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen mit hohem Salzgehalt.
Umweltversiegelung
Ein zusätzlicher Schutz des Gehäuses trägt dazu bei, dass die Lautsprecherleistung nicht durch die rauen Umgebungen, in denen Ihr System eingesetzt wird, beeinträchtigt wird.
Um das Eindringen von Wasser und Partikeln zu verhindern, wird die gleiche zweiteilige Polyurea-Beschichtung, die Adamson-Schränke ihren lebensdauerverlängernden äußeren Schutz verleiht, auf das Innere des Gehäuses aufgetragen, wodurch eine vollständige Abdichtung entsteht. Weatherized-Modelle verfügen über eine Außenbeschichtung mit einer unverwechselbaren glatten Oberfläche, die eine einfache Reinigung und Entfernung von Verunreinigungen wie Schmutz, Dreck, Salzwasser oder Sand ermöglicht.
Zum Schutz vor Staub und anderen Partikeln wurde an allen Eintrittspunkten, auch hinter den Frontgittern, ein feines Edelstahlgewebe angebracht.
Die Verkabelung für die wettergeschützten Schränke der IS-Serie ist vorverdrahtet und in einer mit Dichtungen abgedichteten Buchsenplatte geschützt, mit Stopfbuchsenmuttern zur Abdichtung der Anschlusspunkte.

Technische Spezifikationen



| Frequenzbereich (- 6 dB) | 80 Hz – 18 kHz |
| Nominale Richtwirkung (-6 dB) H x V | 100° x 12.5° |
| Maximaler Spitzen-SPL** | 138 |
| Komponenten LF | 2x ND7-LM8 7-Zoll-Neodym-Treiber |
| Nennimpedanz LF | NH3 3-Zoll-Membran / 1.4-Zoll-Ausgangskompressionstreiber |
| Nennimpedanz HF | 16 Ω (2 x 8 Ω |
| Belastbarkeit (AES / Peak) LF | 16 Ω |
| Belastbarkeit (AES / Peak) HF | 500 / 2000 W |
| Takelwerk | 110 / 440 W |
| Verbindung | Integriertes Rigging-System |
| Höhe Vorderseite (mm / Zoll) | 2x Speakon™ NL4 oder Barrier Strips |
| Breite (mm / Zoll) | 236 / 9.3 |
| Höhe hinten (mm / in) | 122 / 4.8 |
| Breite (mm / Zoll) | 527 / 20.75 |
| Tiefe (mm / Zoll) | 401 / 15.8 |
| Gewicht (kg / Pfund) | 14 / 30.9 |
| Farbe | Schwarzweiß (RAL 9010 als Standard, andere RAL-Farben auf Anfrage) |
| Verarbeitung | See |
**12 dB Crest-Faktor rosa Rauschen bei 1 m, Freifeld, unter Verwendung der spezifizierten Verarbeitung und amplifizierung

Dokumente / Ressourcen
![]() |
ASAMSON IS7 Ultrakompaktes Line-Array-Gehäuse [pdf] Benutzerhandbuch IS7, Ultrakompaktes Line-Array-Gehäuse |





