ARDUINO RPI-1031 4 Richtungssensor
Funktionsprinzip
- Basierend auf optischen Prinzipien. Im Inneren befindet sich eine LED für 1 Stück, eine lichtempfindliche Empfangstriode für 2 Stück und auf der anderen Seite ein zylindrischer Schirm, wie auf dem Bild zu sehen ist:
Schaltbild - Der zylindrische Schirm hält die LED fern und die lichtempfindliche Empfangsröhre dient zur Erkennung des aktuellen RPl-1031-Status.
- Wenn sich RPl-1031 in den unten gezeigten Zustand dreht, wird die LED durch den Schirm abgeschattet und zwei lichtempfindliche Empfangstrioden können das Licht nicht empfangen; sie befinden sich im ausgeschalteten Zustand. Ausgang niedriger Pegel; zwei GPIO-Ports geben beide niedrigen Pegel aus.
- Wenn sich RPl-1031 in den unten gezeigten Zustand dreht, wurde eine der lichtempfindlichen Trioden abgeschattet, das von der LED emittierte Licht kann nur von der anderen empfangen werden. Das bedeutet, dass die lichtempfindliche Triode oben eingeschaltet und die lichtempfindliche Triode unten ausgeschaltet ist. Dann geben zwei GPIO-Ports einen hohen bzw. niedrigen Pegel aus.
- Wenn sich RPl-1031 in den unten gezeigten Zustand dreht, hinterlässt der Schirm keinen Schatten, die Diode leuchtet, zwei lichtempfindliche Trioden können das Licht empfangen; dann sind alle eingeschaltet. Beide GPIO-Ports geben einen hohen Pegel aus.
- Wenn RPl-1031 in den unten gezeigten Zustand wechselt, widerspricht dieser Zustand der Beschreibung 4. Der Ausgangspegel der beiden GPIO-Ports wird ausgetauscht.
Abbildung 2: Sample Verbindungen.
Sample Codes
I*
e-Gizmo RPL-1031 Winkelsensor 4 Richtungssensor
Das ist wieampDie Skizze für den Neigungsrichtungssensor zeigt die Ausgangspositionen des Sensors an.
Für den RPl-1031 – http://www.sparkfun.com/products/10621
Geändert von e-Gizmo Mechatronix Central
http://www.e-gizmo.com
Juli 18,2017*I
#define TILT S1 4
#define TILT_S2 5
#define LED_ TOP 8
#define LED RIGHT 9
#define LED BOTTOM 10
#define LED_LEFT 11
void setup{){
}
Serial.begin(9600);
pinMode(TILT_S1, INPUT);
pinMode(TILT_S2, INPUT);
pinMode(LED TOP, OUTPUT);
pinMode(LED RIGHT, OUTPUT);
pinMode(LED_BOTTOM, OUTPUT);
pinMode(LED_LEFT, OUTPUT);
void loop{){
int position = GET_ TILT POSITION();
Serial.println(position);
//TOP
if(position == 0)
{
}
digitalWrite(LED_TOP, HIGH);
digitalWrite(LED_RIGHT, LOW);
digitalWrite(LED BOTTOM, LOW);
digitalWrite(LED LEFT, LOW);
//RIGHT
if(position == 2)
{
digitalWrite(LED TOP, LOW);
digitalWrite(LED_RIGHT, HIGH);
digitalWrite(LED BOTTOM, LOW);
digitalWrite(LED_LEFT, LOW);
void loop{){
int position = GET_ TILT POSITION();
Serial.println(position);
//TOP
if(position == 0)
{
}
digitalWrite(LED_TOP, HIGH);
digitalWrite(LED_RIGHT, LOW);
digitalWrite(LED BOTTOM, LOW);
digitalWrite(LED LEFT, LOW);
//RIGHT
if(position == 2)
{
digitalWrite(LED TOP, LOW);
digitalWrite(LED_RIGHT, HIGH);
digitalWrite(LED BOTTOM, LOW);
digitalWrite(LED_LEFT, LOW);
}
//LEFT
if(position == 1)
{
}
digitalWrite(LED TOP, LOW);
digitalWrite(LED_RIGHT, LOW);
digitalWrite(LED BOTTOM, LOW);
digitalWrite(LED_LEFT, HIGH);
//BOTTOM
if(position == 3)
{
}
digitalWrite(LED TOP, LOW);
digitalWrite(LED RIGHT, LOW);
digitalWrite(LED_BOTTOM, HIGH);
digitalWrite(LED LEFT, LOW);
delay(200); //DELAY
}
int GET_TILT_POSITION(){
int S1 = digitalRead(TILT_S1);
int S2 = digitalRead(TILT _S2);
return (S1 << 1) I S2; //BITWISE MATH
}
Abbildung 3: Serielle Druckausgabe des pH-Sensors.
Dokumente / Ressourcen
![]() | ARDUINO RPI-1031 4 Richtungssensor [pdf] Benutzerhandbuch RPI-1031 4 Richtungssensor, RPI-1031, 4 Richtungssensor, Richtungssensor, Sensor |