ARDUINO CC2541 Bluetooth V4.0 HM-11 BLE-Modul Benutzerhandbuch
Einführung
Dies ist ein SMD-BLE-Modul, das in unserem BLE Bee und Xadow BLE verwendet wird. Es basiert auf dem TI cc2541-Chip, ermöglicht den Aufbau robuster Netzwerkknoten mit niedrigen Gesamtstückkosten und eignet sich hervorragend für Systeme mit extrem niedrigem Stromverbrauch. Das Modul ist klein und einfach zu bedienen, mit der vorprogrammierten Firmware des Herstellers können Sie schnell BLE-Kommunikation über seinen AT-Befehl aufbauen. Unterstützung von BLE-Kommunikation mit iPhone, iPad und Android 4.3.
Merkmale
- Bluetooth-Protokoll: Bluetooth-Spezifikation V4.0 BLE
- Arbeitsfrequenz: 2.4 GHz ISM-Band
- Schnittstellenweise: Eine offene Umgebung der seriellen Schnittstelle innerhalb von 30 Metern kann die Kommunikation zwischen den Modulen realisieren
- Kein Byte-Limit zwischen Modulen senden und empfangen
- Modulationsverfahren: GFSK (Gaussian Frequency Shift Keying)
- Sendeleistung: – DBM, 23-6 DBM, 0 DBM, 6 DBM, kann durch den AT-Befehl geändert werden
- Verwenden Sie den TI CC2541-Chip, einen Konfigurationsraum von 256 KB, unterstützen Sie den AT-Befehl, der Benutzer kann je nach Bedarf die Rolle (Master-, Slave-Modus) und die Baudrate der seriellen Schnittstelle, den Namen des Geräts und passende Parameter wie Passwörter ändern agil.
- Stromversorgung: + 3.3 VDC 50 mA
- Arbeitstemperatur: – 5 ~ + 65 Grad Celsius
Spezifikation
Spezifikation | Wert |
Mikroprozessor | CC2541 |
Ressourcen !OBEN |
Unterstützen Sie den AT-Befehl, der Benutzer kann je nach Bedarf die Rolle (Master-, Slave-Modus) und die Baudrate der seriellen Schnittstelle, den Namen der eguipmenLMmatching-Parameter wie Passwort, die Verwendung von flexiblen ändern. |
Umrissdimension | 13.5 mm x 18 mm x 2.3 mm |
Stromversorgung | 3.3 V |
Kommunikationsprotokoll | Uart (3.3 V LVTTL) |
Ausweis zählt | 2 |
Schlüsseleingabe-ID | 1 |
LED-Anzeigen IC | 1 |
Konnektivität | Sockel kompatibel mit XBee |
Elektrische Eigenschaften
Spezifikation | Mb | 7313 | Max | Einheit |
Max. Eingangslautstärketage | -3 | 3.6 | V | |
Arbeitseingangsvoltage | 2.0 | 3.3 | 3.6 | V |
Strom übertragen | 15 | mA | ||
Strom empfangen | 8.5 | mA | ||
Tiefschlafstrom | 600 | uA | ||
Betriebstemperatur | -40 | +65 | • C |
Pin-Definition
Stift | Name | Entschuldigung |
1 | UART-RTS | UART |
2 | UART-TX | UART |
3 | UART-CTS | UART |
4 | UART-RX | UART |
S | NC | |
6 | NC | |
7 | NV | |
8 | NV | |
9 | VCC | Spannungsversorgung 13V |
10 | NC | |
11 | FLOTTEN | Zurücksetzen, aktiv niedrig, zumindest in SMS |
12 | Masse | Masse |
13 | P103 | 10-Port, zum Anschluss an DHT11/D518B20 |
14 | P102 | Digitaler Eingang, Ausgang |
15 | P101 | LED-Anzeige |
16 | P100 | Knopfstift |
AT-Befehle & Konfiguration
- Fragen Sie die native MAC-Adresse ab
Senden: AT + ADDR?
Senden nach erfolgreicher Rückkehr: OK + LADD: MAC-Adresse (Adresse für 12-String) - Baudrate abfragen
Senden: AT+BAUD? Nach erfolgreicher Rückkehr senden: OK + Get: [para1] Umfang von para1:0 ~ 8. Die Parameter entsprechen: 0 repräsentiert 9600, 1, 2, 9600, 38400, im Namen des repräsentativen Vertreters von 57600, 115200, 5 , 4800, 6, 7 stellt 1200, 1200 2400 dar. Die Standard-Baudrate ist 9600. - Stellen Sie die Baudrate ein
Senden: AT+BAUD[para1] Senden nach erfolgreicher Rückkehr: OK+Set:[para1] Bspample: send: AT + BAUD1, return: OK + Set: 2. Die Baudrate wird auf 19200 gesetzt.
Notiz: Nach dem Wechsel zum 1200 unterstützt das Modul die Konfigurationen des AT-Befehls nicht mehr, und drücken Sie im Standby-Modus PIO0. Das Modul kann die Werkseinstellungen wiederherstellen. Die Verwendung der Baudrate wird nicht empfohlen. Nach dem Einstellen der Baudrate sollten die Module sein bei Strom können neu eingestellte Parameter wirksam werden. - von dem Gerät, das mit der angegebenen Bluetooth-Adresse verbunden ist
Senden: AT+CON[para1] Senden nach erfolgreicher Rückkehr: OK+CONN[para2] Para2-Bereich ist: A, E, F
Example: von der Bluetooth-Adresse ist: 0017EA0943AE, Senden der AT + CON0017EA0943AE, Modul gibt zurück: OK + CONNA oder OK + CONNF + CONNE oder OK. - Informationen zum Abgleich von Entfernungsgeräten
Senden: AT + CLEAR
Nach erfolgreicher Rücksendung senden: OK +
CLEAR Clear-Erfolg hatte Adresscodeinformationen des verbundenen Geräts. - Arbeitsmodus des Abfragemoduls
Senden: AT + MODE?
Nach erfolgreicher Rückgabe senden: OK + Get: [para] Para: Der Bereich liegt zwischen 0 und 2. 0 stellt den Passthrough-Modus dar, 1 stellt den PIO-Erfassungs- und Fernbedienungsmodus dar, 2 stellt den Passthrough- und Fernbedienungsmodus dar. Die Standardeinstellung ist 0. - Arbeitsmodus des Moduls einstellen:
Senden: AT + MODE [] Senden nach erfolgreicher Rückkehr: OK + Setzen: [para] - Gerätenamen abfragen
Senden: AT + NAME?
Nach erfolgreicher Rücksendung senden: OK + NAME [para1] - den Gerätenamen festlegen
Senden: AT + NAME [para1] Senden nach erfolgreicher Rückkehr: OK + Setzen: [para1] Bspample: Setzen Sie den Gerätenamen auf Seeed, senden Sie das AT + NAMESeeed, geben Sie OK + Set zurück: Seeed AT diesmal wurde der Name des Bluetooth-Moduls in Seeed geändert. Hinweis: Stellen Sie nach der für den Strom erforderlichen Befehlsausführung die Parameter der Genehmigung ein. - passendes Passwort abfragen
Senden: AT + PASS?
Nach erfolgreicher Rückkehr senden: OK + PASS: [para1] Der Bereich von Para1 liegt zwischen 000000 und 999999, der Standardwert ist 000000. - Pairing-Set-Passwort
Senden Sie das AT + PASS [para1] Senden Sie nach erfolgreicher Rückkehr: OK + Set: [para1] - Werkseinstellungen wiederherstellen
Das Senden von AT + RENEW
Nach erfolgreicher Rücksendung senden: OK + ERNEUERN
Stellen Sie das Modul mit den werkseitigen Standardeinstellungen wieder her, die Moduleinstellungen werden also zurückgesetzt, zurück auf die Werkseinstellungen mit dem Status der Werkseinstellungen, verzögern Sie das Modul 500 ms nach dem Neustart. Wenn dies nicht erforderlich ist, seien Sie bitte vorsichtig. - Modul zurückgesetzt
Senden: AT + RESET
Nach erfolgreicher Rückkehr senden: OK + RESET
Nach der Befehlsausführung verzögert das Modul 500 ms nach dem Neustart. - den Master-Slave-Modus einstellen
Senden: AT + ROLE [para1] Senden nach erfolgreicher Rückkehr: OK + Setzen: [para1]
Exampder Code
//Meister
//Sklave
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ARDUINO CC2541 Bluetooth V4.0 HM-11 BLE-Modul [pdf] Benutzerhandbuch CC2541, Bluetooth V4.0 HM-11 BLE-Modul, CC2541 Bluetooth V4.0 HM-11 BLE-Modul, V4.0 HM-11 BLE-Modul, HM-11 BLE-Modul, BLE-Modul, Modul |