ArduCam - Logo

Pico4ML-BLE TinyML Entwicklungskit
RP2040-Platine mit QVGA-Kamera, Bluetooth-Modul, LCD
Bildschirm, Audio, Reset-Taste und mehr
Artikelnummer: B0330
Bedienungsanleitung

ArduCam B0330 Pico4ML BLE TinyML Dev Kit - Abdeckung

Einführung

Arducam Pico4ML-BLE erweitert das BLE-Modul auf Basis von Pico4ML, das mit dem RP2040-Mikrocontroller, IMU und Display integriert wurde. Dieses Upgrade macht es zu einem Machine-Learning-Kit mit der Funktion der Bluetooth-Kommunikation. Wir haben 3 vorab trainierte TensorFlow Lite Micro-Ex mitgeliefert.ampDateien, einschließlich Personenerkennung, Zauberstab und Wake-Word-Erkennung. Sie können Ihre Modelle auch darauf erstellen, trainieren und bereitstellen.

Technische Daten

ArduCam B0330 Pico4ML BLE TinyML Dev Kit - Spezifikationen

1 Mikrocontroller Himbeer Pi RP2040
2 IMU ICM-20948
3 Kameramodul HiMax HMO1 B0, Bis zu QVGA (320 x 240©60fps)
4 Bluetooth-Modul BT5.0
5 Bildschirm 0.96-Zoll-LCD-SPI-Display (160 x 80, ST7735)
6 Betriebslautstärketage 3.3 V
7 Eingangslautstärketage VBUS: 5 V +/- 10 %. VSYS max.: 5.5 V.
8 Dimension 51×21 mm

Schnellstart

Wir haben einige vorgefertigte Binärdateien bereitgestellt, die Sie einfach per Drag & Drop auf Ihr Pico4ML-BLE ziehen können, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, noch bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Codes beginnen.

Vortrainierte Modelle

Aktivierungsworterkennung: Eine Demo, bei der Pico4ML-BLE mithilfe des integrierten Mikrofons und des vorab trainierten Spracherkennungsmodells eine stets aktive Aktivierungsworterkennung bereitstellt, um festzustellen, ob jemand „Ja“ oder „Nein“ sagt.
Zauberstab (Gestenerkennung)
Eine Demo, bei der Pico4ML-BLE mithilfe seiner IMU und eines vorab trainierten Modells zur Gestenerkennung mehrere Arten von Zaubersprüchen mit einer der folgenden drei Gesten ausführt: „Flügel“, „Ring“ und „Neigung“.
Personenerkennung
Eine Demo, bei der Pico4ML-BLE die Wahrscheinlichkeit der Anwesenheit einer Person mit einem Himax HM01B0-Kameramodul vorhersagt.

Erste Verwendung

Gehen Sie zum https://github.com/ArduCAM/pico-tflmicro/tree/main/bin Seite, dann finden Sie die .uf2 files für die 3 vortrainierten Modelle.

Wake-Word-Erkennung

  1. Klicken Sie auf das entsprechende uf2. file „micro_speech.uf2“
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“. file wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
  3. Nehmen Sie sich Ihren Raspberry Pi oder Laptop und halten Sie die BOOTSEL-Taste auf Ihrem Pico4ML-BLE gedrückt, während Sie das andere Ende des Micro-USB-Kabels in die Platine stecken.
  4. Lassen Sie die Taste los, nachdem die Karte eingesteckt ist. Ein Datenträger mit der Bezeichnung RPI-RP2 sollte auf Ihrem Desktop erscheinen.
  5. Öffnen Sie es mit einem Doppelklick und ziehen Sie dann das UF2 file hinein. Das Volume wird automatisch ausgehängt und der Bildschirm sollte aufleuchten.
  6. Halten Sie Ihren Pico4ML-BLE näher und sagen Sie „ja“ oder „nein“. Auf dem Bildschirm wird das entsprechende Wort angezeigt.

Zauberstab (Gestenerkennung)

  1. Klicken Sie auf das entsprechende uf2. file „pico4ml_ble_magic_wand.uf2“
  2. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis XNUMX unter „Wake-Word-Erkennung verwenden“, um den Bildschirm mit der .ufXNUMX-Taste zu beleuchten. file für Zauberstab.
  3. Bewegen Sie Ihren Pico4ML-BLE schnell in einer W- (Flügel-), O- (Ring-) oder L-Form (Steigung). Auf dem Bildschirm wird die entsprechende Markierung angezeigt.

Personenerkennung

  1. Klicken Sie auf das entsprechende uf2. file „person_detection_int8.uf2“
  2. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis XNUMX unter „Wake-Word-Erkennung verwenden“, um den Bildschirm mit der .ufXNUMX-Taste zu beleuchten. file zur Personenerkennung.
  3. Halten Sie Ihren Pico4ML-BLE, um Bilder aufzunehmen. Auf dem Bildschirm werden das Bild und die Wahrscheinlichkeit der Anwesenheit einer Person angezeigt.

Was kommt als nächstes

Bauen Sie mit Edge Impulse einen Zauberstab
Die verbesserte Bluetooth-Unterstützung ermöglicht die Implementierung drahtloser Datenerfassung, Training und Modellaktualisierung durch die Entwicklung eines web Kunde basierend auf WebBLE. Die gesammelten Daten werden über unser Konvertierungsskript in ein Format konvertiert, das von Edge Impulse gelesen werden kann, und dann wird das Transferlernen des Modells durchgeführt. Informationen zum Erstellen Ihres benutzerdefinierten Zauberstabprojekts finden Sie auf der Doc-Seite: https://www.arducam.com/docs/pico/arducam-pico4mltinymldevkit/how-to-build-a-magic-wand-with-edge-impulse-on-arducam-pico4ml-ble/#26-gesture-recording

Modelle selbst bauen
Wenn Sie Ihre eigenen Modelle auf Pico4ML-BLE mit dem Raspberry Pi 4B oder Raspberry Pi 400 entwickeln, können Sie Folgendes zu Rate ziehen: https://github.com/ArduCAM/pico-tflmicro
Quelle file für das 3D-druckbare Gehäuse Wenn Sie einen 3D-Drucker haben, können Sie Ihr eigenes Gehäuse für Pico4ML-BLE mit dem Quellcode drucken file im Link unten: https://www.arducam.com/downloads/UC-798-Pico4ML-BLE-CASE.zip

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: support@arducam.com
WebWebsite: www.arducam.com
Skype: Arducam
Dokument: arducam.com/docs/pico/

Dokumente / Ressourcen

ArduCam B0330 Pico4ML-BLE TinyML Entwicklungskit [pdf] Bedienungsanleitung
B0330, Pico4ML-BLE TinyML Entwicklungskit, B0330 Pico4ML-BLE TinyML Entwicklungskit

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *