Altos Computing BIOS-Aktualisierungsschritt für Linux- und Nicht-Windows-Betriebssysteme
INSTALLATIONSANLEITUNG
BIOS-Update-Schritt:
Beachten: Diese Biografie ist nur für Linux/Nicht-Windows-Betriebssysteme
- Laden Sie ΗAltos P130_F5 System BIOS (Version R01-A4 L).zipΗ herunter und extrahieren Sie es in Ihren externen USB-Speicher.
- Schalten Sie das System ein und rufen Sie das BIOS-Setup-Menü auf.
- Gehen Sie zur Seite Sicherheit —> Secure Boot, deaktivieren Sie „Secure Boot“.
- Gehen Sie zur Seite „Erweitert“ und aktivieren Sie „CSM-Unterstützung“.
- Advanced -> PCH-FW Configuration -> Fireware Update Configuration -> Me FW Image Re-Flash [Enabled], ME State [disable]
- Wählen Sie Boot >>> Boot Option #1 [UEFI: Built-in EFI…]
- Drücken Sie [F4], wählen Sie dann [Ja] und drücken Sie [Enter].
- Warten auf Systemstart zur eingebetteten UEFI-Shell.
- Überprüfen Sie den Speicherort des USB-Laufwerks. Ändern Sie den Pfad zur USB-Laufwerksnummer FSx:
- Typ erlaubt. nsh oder Alt. ist, das BIOS zu aktualisieren.
- Überprüfen Sie nach dem BIOS-Update die Meldung „Prozess abgeschlossen“.
- Wenn ein Fehler auftritt, überprüfen Sie bitte die BIOS-Einstellung, um die Schritte 3 bis 11 erneut zu wiederholen.
- Fahren Sie das System herunter und entfernen Sie das Netzkabel, warten Sie 30 Sekunden und stecken Sie dann das Netzkabel ein, um das System einzuschalten. Überprüfen Sie, ob das System normal hochfahren kann.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Altos Computing BIOS-Aktualisierungsschritt für Linux- und Nicht-Windows-Betriebssysteme [pdf] Anweisungen BIOS-Update-Schritt für Linux- und Nicht-Windows-Betriebssysteme, BIOS-Update-Schritt, BIOS-Update, BIOS |