Auf dieser Seite finden Sie Downloads files und Installationsanleitung, um Ihren Multisensor 6 über die OTA-Software zu aktualisieren und Teil des größeren zu sein Bedienungsanleitung Multisensor 6.

Unser Führer zu Aktualisieren der Multisensor 6-Firmware über HomeSeer finden Sie unter dem angegebenen Link.

Als Teil unserer Gen5 Produktpalette, Multisensor 6 ist Firmware-aktualisierbar. Einige Gateways unterstützen Firmware-Upgrades Over-the-Air (OTA) und haben die Firmware-Upgrades von MultiSensor 6 als Teil ihrer Plattform verpackt. Für diejenigen, die solche Upgrades noch nicht unterstützen, kann die Firmware des MultiSensor 6 mit aktualisiert werden Z-Stick von Aeotec (oder einem anderen Z-Wave-kompatiblen Z-Wave-USB-Adapter eines beliebigen Herstellers) und Microsoft Windows.

Warnung –  Das Aktualisieren von Multisensor 6 auf V1.14 ermöglicht Ihnen nach dem Update auf V1.09 kein Downgrade unter die Firmware V1.13. Die maximale Schwellenwerteinstellung für Parameter 41 beträgt 1.0F oder 1.0C für Parameter 41 in Firmware V1.14.

Anforderungen:

  • Windows-PC (XP und höher)
  • Z-Wave-USB-Adapter (Z-Stick, UZB1, SmartStick+ oder andere Standard-Z-Wave-USB-Adapter können verwendet werden)

Firmware-Änderungsprotokolle:

– Änderungsprotokolle aller Firmware-Versionen.

V1.15 Änderungsprotokolle:

  • Behebt, dass der Lichtsensor gelegentlich abnormale Werte meldet

V1.14 Änderungsprotokolle:

  • Basic Schnelleren Report-Trigger bei Bewegungserkennung einstellen (wenn Parameter 5 [1 Byte] = 1)
  • Unterstützt den neuen Hardware-Lichtsensor Si1133
    • Abwärtskompatibel zu älterem Lichtsensor Si1132 (verwendet in Firmware V1.13 und darunter)

So aktualisieren Sie Ihren MultiSensor 6 mit einem Z-Stick oder einem anderen allgemeinen Z-Wave-USB-Adapter:

  1. Wenn Ihr MultiSensor 6 bereits Teil eines Z-Wave-Netzwerks ist, entfernen Sie ihn bitte aus diesem Netzwerk. Ihr MultiSensor 6-Handbuch berührt dies und das Benutzerhandbuch Ihres Z-Wave-Gateways/Hubs enthält genauere Informationen. (fahren Sie mit Schritt 3 fort, wenn es bereits Teil eines Z-Sticks ist)
  2. Stecken Sie den Z-Stick-Controller in den USB-Port Ihres PC-Hosts.
  3. Laden Sie die Firmware herunter, die der Version Ihres MultiSensors 6 entspricht.

    Warnung
    : Das Herunterladen und Aktivieren der falschen Firmware wird Ihren MultiSensor blockieren und ihn kaputt machen. Das Vermauern ist nicht durch die Garantie abgedeckt.

    V1.15
    Australien / Neuseeland Frequenz – Version 1.15

    Häufigkeit der Version der Europäischen Union – Version 1.15

    Versionshäufigkeit in den Vereinigten Staaten – Version 1.15

    Frequenz der russischen Version – Version 1.15

    V1.10
    Frequenz der japanischen Version – Version 1.10

  4. Entpacken Sie die Firmware-ZIP file und ändern Sie den Namen von „MultiSensor_6_***.ex_“ bis „MultiSensor_6_***.exe“.
  5. Öffne die EXE file um die Benutzeroberfläche zu laden.
  6. Klicken Sie auf KATEGORIEN und wählen Sie dann EINSTELLUNGEN.

         

     7. Ein neues Fenster wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche DETECT, wenn der USB-Port nicht automatisch aufgelistet wird.

         

      8. Wählen Sie den ControllerStatic COM-Port oder UZB aus und klicken Sie dann auf OK.

      9. Klicken Sie auf KNOTEN HINZUFÜGEN. Lassen Sie den Controller in den Inklusionsmodus. Drücken Sie kurz die „Aktionstaste“ des MultiSensors 6. Bei diesem stage, der MultiSensor 6 wird dem Z-Stick-eigenen Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt.

     10. Markieren Sie den Multisensor 6 (wird als „Sensor Multilevel“ angezeigt oder wählen Sie ihn anhand der Node-ID aus).

     11. Wählen Sie FIRMWARE-UPDATE und klicken Sie dann auf START. Das Over-the-Air-Firmware-Upgrade Ihres MultiSensor 6 beginnt.

         

     12. Wenn der Multisensor 6 batteriebetrieben ist, startet das Firmware-Update möglicherweise nicht sofort. Tippen Sie einfach auf die Taste am Multisensor 6, dann sollte das Update beginnen.

         

     13. Nach etwa 5 bis 10 Minuten ist das Firmware-Upgrade abgeschlossen. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Status „Erfolgreich“, um den erfolgreichen Abschluss zu bestätigen.

         

     

     14. Wenn Sie Probleme damit feststellen, dass Ihr Gerät die Konfigurationen nicht richtig einstellen kann, stellen Sie bitte sicher, dass Sie zuerst Ihren Multisensor von Ihrem Netzwerk trennen, um Phantomknoten zu vermeiden, und dann einen Werksreset durchführen, indem Sie die Multisensor 6-Aktionstaste 20 Sekunden lang gedrückt halten.

     15. Binden Sie nun Ihren Multisensor 6 wieder in Ihr Netzwerk ein.

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *