STEVAL MKSBOX1V1 Kabelloser Multisensor -Logo

STEVAL-MKSBOX1V1

SensorTile.box – drahtloses Multisensor-Entwicklungskit mit benutzerfreundlicher App für IoT- und tragbare Sensoranwendungen

STEVAL MKSBOX1V1 Drahtloser Multisensor - Abbildung 1

Produktzusammenfassung
Geringe Lautstärketage lokaler digitaler Temperatursensor STTS751 – 2.25 V Niederspannungtage lokaler digitaler Temperatursensor – STMicroelectronics
iNEMO 6DoF Trägheitsmodul LSM6DSOX – iNEMO-Trägheitsmodul mit Machine-Learning-Kern, Finite-State-Machine und erweiterten digitalen Funktionen. Extrem niedriger Stromverbrauch für batteriebetriebenes IoT, Gaming, tragbare und persönliche Elektronik. – STMicroelectronics
3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser LIS2DW12 – 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser, extrem niedriger Stromverbrauch, konfigurierbare Einzel-/Doppeltipp-Erkennung, freier Fall, Aufwecken, Hoch-/Querformat, 6D-/4D-Ausrichtungserkennung – STMicroelectronics
Dreiachsiger Digitalausgang
Beschleunigungsmesser
LIS3DHH – 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, ultrahohe Auflösung, rauscharm, SPI-4-Draht-Digitalausgang, ±2.5 g Vollausschlag – STMicroelectronics
Digitales 3-Achsen-Magnetometer LIS2MDL – Magnetsensor, digitaler Ausgang, 50 Gauß Magnetfeld-Dynamikbereich, extrem stromsparendes Hochleistungs-3-Achsen-Magnetometer – STMicroelectronics
Digitaler Nano-Drucksensor LPS22HH – Leistungsstarker MEMS-Nano-Drucksensor: 260-1260 hPa absoluter digitaler Ausgangsbarometer – STMicroelectronics
Analoger MEMS-Anschluss unten
Mikrofon
MP23ABS1 – Hochleistungsfähiger MEMS-Audiosensor mit unsymmetrischem analogem Mikrofon mit unterem Anschluss – STMicroelectronics
Kapazitiver Digitalsensor
für relative Luftfeuchtigkeit und
Temperatur
HTS221 – Kapazitiver Digitalsensor für relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur – STMicroelectronics
Anwendungen Cloud-Konnektivität – STMicroelectronics

Merkmale

Beschreibung

Der STEVAL-MKSBOX1V1 – SensorTile.box – drahtloses Multisensor-Entwicklungskit mit benutzerfreundlicher App für IoT- und tragbare Sensoranwendungen – STMicroelectronics (SensorTile.box) ist ein gebrauchsfertiges Box-Kit mit drahtlosem IoT und einer tragbaren Sensorplattform, das Sie unabhängig von Ihrem Kenntnisstand bei der Verwendung und Entwicklung von Apps auf der Grundlage von Fernbewegungs- und Umgebungssensordaten unterstützt.
Die SensorTile.box-Platine passt in eine kleine Kunststoffbox mit einem langlebigen Akku, und die STBLESensor – BLE-Sensoranwendung für Android und iOS – STMicroelectronics Die App auf Ihrem Smartphone stellt über Bluetooth eine Verbindung zur Platine her und ermöglicht Ihnen die sofortige Nutzung der großen Auswahl an Standard-IoT- und tragbaren Sensoranwendungen.
Im Expertenmodus können Sie benutzerdefinierte Apps aus Ihrer Auswahl an SensorTile.box-Sensoren, Betriebsparametern, Daten- und Ausgabetypen sowie verfügbaren Spezialfunktionen und Algorithmen erstellen. Mit diesem Multisensor-Kit können Sie daher drahtlose
IoT- und tragbare Sensoranwendungen schnell und einfach, ohne Programmierkenntnisse.
SensorTile.box enthält eine Firmware-Programmier- und Debugging-Schnittstelle, die es professionellen Entwicklern ermöglicht, mithilfe der STM32 Open Development Environment (Offene Entwicklungsumgebung STM32 – STMicroelectronics), das ein Sensor-KI-Funktionspaket mit Bibliotheken für neuronale Netzwerke enthält.

Lösung vorbeiview

STEVAL MKSBOX1V1 Drahtloser Multisensor - Abbildung 2

Notiz:
Das Modul SPBTLE-1S wurde ersetzt durch das BlueNRG-M2 – Anwendungsprozessormodul mit sehr geringem Stromverbrauch für Bluetooth® Low Energy v5.2 – STMicroelectronicsBluetooth-Anwendungsprozessor v5.2 in den neuesten Produktionschargen.
Die STEVAL-MKSBOX1V1-Lösung umfasst eine Platine mit einer breiten Palette intelligenter, stromsparender MEMS-Sensoren, die kürzlich von ST auf den Markt gebracht wurden, drei Schnittstellentasten und drei LEDs, einen STM32L4-Mikrocontroller zur Verwaltung der Sensorkonfiguration und zur Verarbeitung der Sensorausgabedaten, eine Micro-USB-Akkuladeschnittstelle und ein ST Bluetooth Low Energy-Modul für die drahtlose Kommunikation mit einem BLE-fähigen Smartphone. Dank der kleinen Schutzhülle und der langlebigen Batterie eignet sich das Kit zum Testen tragbarer und ferngesteuerter Überwachungs- und Tracking-IoT-Anwendungen.
Sie können die kostenlose ST BLE Sensor-App auf Ihr Smartphone herunterladen und fast sofort mit der Steuerung des Boards mit einer der folgenden Anwendungen beginnen, die speziell für die Verwendung mit den Board-Sensoren entwickelt wurden:

  • Barometer-App: ermöglicht Ihnen, die Temperatursensoren STTS751, den Drucksensor LPS22HH und die Feuchtigkeitssensoren HTS221 so zu konfigurieren, dass Sie auf Ihrem Smartphone in Echtzeit Umweltinformationen überwachen oder die Daten im Zeitverlauf auf einem Diagrammbildschirm erfassen und grafisch darstellen können.
  • Kompass- und Wasserwaagen-App: Auf diese Weise können Sie den Beschleunigungsmesser und das Gyroskop LSM6DSOX sowie die Magnetometersensoren LIS2MDL so konfigurieren, dass sie die Rückmeldungsdaten der Peilungs- und Neigungssensoren in Echtzeit überwachen und die Informationen im Zeitverlauf darstellen.
  • Schrittzähler-App: ermöglicht Ihnen, den Beschleunigungsmesser LSM6DSOX so zu konfigurieren, dass er Ihre Geh- und Laufgeschwindigkeit überwacht und die Informationen im Zeitverlauf aufzeichnet.
  • Baby weint App: Auf diese Weise können Sie den Mikrofonsensor MP23ABS1 so konfigurieren, dass er menschliche Stimmen, wie z. B. das Weinen eines Babys, erkennt und eine Warnung an Ihr Smartphone sendet sowie eine LED auf der Sensorplatine aktiviert.
  • App zur Vibrationsüberwachung: ermöglicht Ihnen die Konfiguration des Beschleunigungsmessers LSM6DSOX und die Einrichtung Ihrer Platine, um den Normalbetrieb motorisierter Haushalts- oder Industriegeräte zu „erlernen“ und dieselben Geräte dann zum Zwecke der vorausschauenden Wartung auf anomale Vibrationen zu überwachen.
  • Datenrekorder und Fahrzeug-/Warenverfolgungs-App: Dadurch können Sie geeignete Umgebungs- und Bewegungssensoren auswählen und konfigurieren, um die Transport- und Lagerbedingungen zu protokollieren, denen ausgewählte Waren im Laufe der Zeit ausgesetzt sind.
  • Kompensierte Magnetometer-App: ermöglicht die Entwicklung zusätzlicher Apps aus den Magnetometer-Ergebnissen und einem Sensorfusionsalgorithmus zur Kompensation von Störungen durch externe Magnetfelder

Die App und die Platine unterstützen erweiterte Funktionen im Exportmodus, wo Sie benutzerdefinierte Anwendungen erstellen können, indem Sie bestimmte Sensoren auswählen und konfigurieren, Ausgaben und Ereignisauslöser definieren und weitere Datenverarbeitungsalgorithmen anwenden.

Versionsgeschichte

Tabelle 1. Revisionsverlauf des Dokuments

Datum Version  Änderungen
24. April 2019 1 Erstveröffentlichung.
03. Mai 2019 2 Aktualisierte Deckblattfunktionen.
06. April 2021 3 Informationen zur Kompatibilität des BlueNRG-M2-Moduls hinzugefügt.

WICHTIGER HINWEIS - BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN

STMicroelectronics NV und seine Tochtergesellschaften („ST“) behalten sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen, Korrekturen, Erweiterungen, Modifikationen und Verbesserungen an ST-Produkten und/oder diesem Dokument vorzunehmen. Käufer sollten sich vor der Bestellung die neuesten relevanten Informationen zu ST-Produkten besorgen. ST-Produkte werden gemäß den zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültigen Verkaufsbedingungen von ST verkauft.
Der Käufer ist allein verantwortlich für die Auswahl, Auswahl und Verwendung von ST-Produkten. ST übernimmt keine Haftung für die Unterstützung bei der Anwendung oder das Design der Produkte des Käufers.
ST gewährt hiermit keine ausdrückliche oder stillschweigende Lizenz an geistigen Eigentumsrechten.
Der Weiterverkauf von ST-Produkten unter anderen als den hier aufgeführten Bedingungen führt zum Erlöschen jeglicher von ST für das jeweilige Produkt gewährter Garantie.
ST und das ST-Logo sind Marken von ST. Weitere Informationen zu ST-Marken finden Sie unter www.st.com/trademarks. Alle anderen Produkt- oder Servicenamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Informationen in diesem Dokument ersetzen alle zuvor in früheren Versionen dieses Dokuments enthaltenen Informationen.
© 2021 STMicroelectronics – Alle Rechte vorbehalten

DB3903 – Rev 3 – April 2021
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen STMicroelectronics-Vertriebsbüro.
www.st.com

Dokumente / Ressourcen

ST STEVAL-MKSBOX1V1 Drahtloser Multisensor [pdf] Benutzerhandbuch
STEVAL-MKSBOX1V1, Drahtloser Multisensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *