8bitdo-Logo

8bitdo SN30PROX Bluetooth-Controller für Android

8bitdo-SN30PROX-Bluetooth-Controller-für-Android-Produkt

Anweisung8bitdo-SN30PROX-Bluetooth-Controller-für-Android-1

Bluetooth-Konnektivität

  1. Drücken Sie die Xbox-Taste, um den Controller einzuschalten. Die weiße Status-LED beginnt zu blinken.
  2. Drücken Sie die Pairing-Taste 3 Sekunden lang, um in den Pairing-Modus zu wechseln. Die weiße Status-LED beginnt schnell zu blinken.
  3. Gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen Ihres Android-Geräts und koppeln Sie es mit [8BitDo SN30 Pro für Android]
  4. weiße Status-LED leuchtet dauerhaft, wenn die Verbindung erfolgreich ist
  5. Der Controller verbindet sich nach der Kopplung automatisch wieder mit Ihrem Android-Gerät, indem Sie die Xbox-Taste drücken.

Tastentausch

  1. Halten Sie zwei beliebige A/B/X/Y /LB/RB/LT/RT-Tasten gedrückt, die Sie tauschen möchten
  2. Drücken Sie die Zuordnungstaste, um sie auszutauschen.file LED blinkt, um den Erfolg der Aktion anzuzeigen
  3. Halten Sie eine der beiden Tasten gedrückt, die vertauscht wurden, und drücken Sie die Zuordnungstaste, um den Vorgang abzubrechen.

kundenspezifische Software

  1. Tastenbelegung, Empfindlichkeitsanpassung des Thumbsticks und Änderung der Triggerempfindlichkeit
  2. Presse profile Taste zum Aktivieren/Deaktivieren der Anpassung, profile LED leuchtet auf, um die Aktivierung anzuzeigen
    besuchen Sie bitte https://support.Sbitdo.com/ unter Windows, um die Software herunterzuladen

Batterie

Status – LED-Anzeige –

  • Low-Battery-Modus: Rote LED blinkt
  • Batterieladung: grüne LED blinkt
  • Akku voll aufgeladen: grüne LED leuchtet dauerhaft
    • eingebauter 480 mAh Li-Ion mit 16 Stunden Spielzeit
    • aufladbar über USB-Kabel mit 1-2 Stunden Ladezeit

Energiesparen

  • Schlafmodus – 2 Minuten ohne Bluetooth-Verbindung und 15 Minuten ohne Nutzung
  • Drücken Sie die Xbox-Taste, um den Controller zu aktivieren

Unterstützung 

  • besuchen Sie bitte support.Sbitdo.com für weitere Informationen & zusätzliche Unterstützung

Einhaltung der FCC-Bestimmungen

Dieses Gerät entspricht Teil 1:5 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

NOTIZ: Der Hersteller ist nicht für Radio- oder Fernsehstörungen verantwortlich, die durch nicht autorisierte Änderungen an diesem Gerät verursacht werden. Solche Änderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät führen.

RF-Belichtung
Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung.

Dokumente / Ressourcen

8bitdo SN30PROX Bluetooth-Controller für Android [pdf] Bedienungsanleitung
SN30PROX Bluetooth-Controller für Android, Bluetooth-Controller für Android, Controller für Android

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *