User Manual for Ali Express models including: YXE-512SE, 2A594-YXE-512SE, 2A594YXE512SE, YXE-512SE 192 Wireless Console, YXE-512SE, 192 Wireless Console, Wireless Console, Console
Shenzhen yunxinger Technology Co., Ltd. YXE-512SE Wireless DMX512 Controller 2A594-YXE-512SE 2A594YXE512SE yxe 512se
File Info : application/pdf, 24 Pages, 454.54KB
DocumentDocument192 DMX512 WIRELESS CONSOLE USER MANUAL Please read this instructions carefully before use 1.INTRODUCTION Thank you for purchasing the DMX MASTER 1921/1922 The DMX MASTER is a standard universalDMX512controller, controlling Up to 192 DMX channels. Following are it'smain features: A.)12fixtures of up to 16 channels. B.)30 banks of8 sceneseach for a total 240 scenes. C.)6 chased each up to 240 scenes. D.)8 faders adjust the DMX output levelfrom 0255. E.)2 faders control chase speed andfadetime. F.)Built in Microphone. G.)Blackout H.)Specification: Power input:DC9~12V ,1a DMX Output: (3 pin XLR)*2 Size:36-21-10cm 2. FUNCTIONS Front Control Panel 1.)Scanners: To select any or all of 12fixtures. 1 2.)Scenes: to store or run scenes. 3.)Page Select: To select page Afor channel 1 to 8, or page B for channel 9 to 16.( A=Red indicator light, B=Yellow indicator light) 4.)LCD Display:4- digit showing values and settings chosen. 5.)Bank(up and down ): 30 banks are available for selecting. 6.)Chases: To select1~6 chases. 7.)Blackout: Disables all channel outputs. 8.)Program: to activate the program mode. Display links when activated. 9.)Auto/Del: to select Auto run in chase mode or delete scenes and/or chases. 10.Music/bank Copy: To trigger sound activation in Chase mode or to copy a bank of scenes from one to another in program mode. 11.)Tap SYNC/Display: In Auto Chase mode used to change the rate of chase and in program mode change LCD display value. 12.)Fade Time Slider: To adjust the Fade Time. Fade Time is the time it takes the DMX Master to completely change from one scene to another. 13.)Speed Slider: To adjust the rate of chase speed in Auto Mode. 14.)Speed Slider: To adjust the output level from 0~255 or the intensity from 0%~100% of each channel. 15.) Light control push rod. Rear Control Panel 16.MASW: Power Switch 17.WLSS: Wireless Switch 18.DMX512: input and output 19.Power supply: 9-12v 1a 20.) USB charging: Mobile power supply port 21.) PL: Wireless signal indicator light and ID grouping indicator light 22.) ID: ID grouping button 23.) WL: 2.4G antenna 2 3. SCANNERS list DMX512 Addressing Scanners 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Channels 1-16 17-32 33-48 49-64 65-80 81-96 97-112 113-128 129-144 145-160 161-176 177-192 Scene Programming 1.) Press and hold Program button for three seconds to activate program mode.The LCD next to "program"blinks, indicating the program has been started. 2.)Select a fixture to program, by pressing any or all Scanner buttons 1 to 12. 3.)Adjust the faders to the desired output level for all channels(i.e. Color, Gobo, Pan, Tilt, etc.)of selected fixture or fixtures. Press Page Select A/B if the fixture has more than8 channels.When selecting from Page A to B, you have to move sliders to activate channels. 4.)If you have set the fixture to your liking and wish to program another fixture,press the Scanner button you have finished adjusting. This will hold the fixture in its final configuration. Select another fixtur e/s by pressing the target Scanner button and proceed to adjust the faders To achieve the settings you desire. 5.)Repeat steps 2 and 3 until you have set the fixtures the way youlike 6.)When entire scene is set to your liking press and release the MIDI/Add button. 3 7.)Select the desired bank to store scene using the Up and Down Bank select button. There are 30 banks you can store upto 8 scenes perbank for a total of 240 scenes. 8.)Then press a Scene Button 1~8 to store the scene.AllLEDs blink 3 times. The LCD will display the bank and scene where scene was stored. 9.)Repeat steps 2~8 to record your desired scenes. You cancopy the settings from one scanner button to another in case you want to add more fixtures to your show. Just press and hold the scanner button you want to copy, then press the scanner button you want to copy To11.)to exit programming mode press and hold the Program button for 3 seconds. (When you exit programming, the Blackout Led is on, press Blackout button to de-function blackout.) Scene Edition This function allows you to make changes in a previous programmed scene. 1.)Press the program button for three seconds to enter program mode 4 2.)Use the Bank UP and Down button to selectthe bank that stores the scene you wish to edit. 3.)Select the scene you wantto edit by pressing its Scene button. 4.)Use the faders to make your desired adjustments. 5.)Press the MIDI/Add buttonthen followed by the Scene button that corresponds to the scene you editing to store it to memory. Note: You must select the same scene you selected earlier otherwise you may accidentally record over an existing scene. Scene Copy This allows you to copy the settings of one scene to another. 1.)Press the Program button for three seconds to enter programmode. 2.)Use the Bank Button up and Down to locate the bank that stores the scene to copy. 3.)Select desired Scene you want to copy by pressing the Scenebutton. 4.)Use the Bank buttons Up and Down to select the bank where you want to store the copies scene 5.)Press MIDI/Add followed bythe Scene Buttonwhere you wantto copyto Delete Scene This functionwill reset all DMX channels incorporated with a scene to 0. 1.)Select the desired scene to delete. 2.)While pressing and holding Auto/Del, pressthe Scene button(1 to 8) you want to delete. 5 EraseAll Scenes This will erase all scenes in all banks. All scenes are reset to 0. 1.)Press and hold down Program and BankDown buttons while turning power off. 2.)Re- connect the power, all scenes should be erased. Copy Bank This fundion enables you to copy the settings of one bank to another bank. 1.)Press and hold the Program Button for three seconds to activate the programming mode. 2.)Selectthe bank you want to copy. 3.)Press and release the MDI/Add button. 4.)Select the bank into which you want to copyto. 5.)Press the Music/Bank-Copy button. TheLCD display will flash shortly to indicate the copyhas been finished. Delete a Bank 1.)Press and hold the Program Button for three seconds to activate the programming mode. 2.)Selectthe bank to be deleted. Press the Auto/Del and Music/Bank-Copy at the same time to delete the Bank.TheLCD will flash to indicate the function completion. Chase Programming You have to program scenes before you can program chases. 1. )Press and hold the program button for 3 seconds to enter programming mode. 2.)Choose and chase(1~6) to be programmed. 3.)Select the desired Scene form anybank. Scenes arerun in the order that they are programmed into the chase. 4.)Press the MIDI/Add button, all theLED will flash 3 times. 5.)Repeat steps 3 and4 as many as you want .You can record up to 240 scenes into one chase. 6.)Press and holdthe program Button for 3 seconds to exitprogramming mode. 6 Copy a Bank to a Chase 1.)Press and hold the Program Buttonfor three seconds to enter the programming mode. 2.)Select the bank of scenes you wishto copy. 3.)Select the chase to which you want to copy the bank of scenes. 4.)Press Music/Bank-Copy, and MIDI/Add simultaneously. The scenes of the bank are copied to the Chase. 5.)Press and holdthe Program Buttonfor three seconds to exitprogramming mode. EDITTING CHASES Adding a Step to a Chase 8.)Press and holdProgram Button for three seconds to enter theprogramming mode. 9.)Select the chase 1~6 to which you wish to add a step. PressTAP SYNC/DISPLAY and the LCD show the sceneand bank. This is 1.)the bank containing the scene you wish to add. 2.)Press TAP SYNC/Display again and LCD show the Chase that you have selected. 3.)Use the Up and Down buttons to scroll through the chaseto reach you have selected. 4.)Press MIDI/Add, the LCD will read one step number higher. 5.)Press the scene button you wish to add. 6.)Press MIDI/Add againto add new step. 7.)Press and hold the program button for three seconds to exit the programming mode. Deleting a Step in a Chase 1.)Press and hold the Program Button for three seconds to enter the programming mode. 2.)Select the chase 1 to 6 from which you wish to delete a step. 3.)Press TASP SYNC/Display and the LCD shows the Chase that have selected 4.)Use the Up/Down buttons to scroll through the chase to reach the step you wish to delete. 7 5.)Press Auto /Del and the scene will be deleted. 6.)Press and hold the program button for three seconds to exit the programming mode. Delete Chases (All Scenes are still available) 1.)Press and hold the program button for three seconds. 1.)Press the chase button that you want to delete. 2.)Press and hold the Auto/Del button and then press and hold the Chase button of the have to be deleted. The LEDs will flash three times. 3.)Release both buttons and the chasewill be deleted. Delete All Chases (all scenes are stillavailable 1.)Press and hold down the Bank Down and Auto/Delbuttons while turning power off. 2.)Re-connect the power, all chases should be deleted.. RUNNING SCENES Manual Run Scenes 1.)When the power is first turned on, the unit is in manual scene mode. 2.)If in Program mode, press and hold the Program button forthree seconds and the program LED will go out. The controller is now in Manual mode. 3.)Be sure that the Auto & Music buttons'LEDs are off. 4.)Select the Bank, using the Up and Down B ank buttons that stores the scenes you wish to run. 5.)Press the Scene Button to run the scenes you selected. Auto Run Scenes This function will run a blank of programmed scenes in a sequential loop. 1.)Press Auto/Del once to activate the Auto Run mode. 2.)Use the Up and Down Bank buttons to select a bank of scenes to run. 8 1. )Now you can use the Speed andFade Slidersto adjust the scenes to you liking. The fade setting shouldnever be slowerthan the speed setting or the sceneswillnot be completed. 2.)You can change banks on the fly bypressing the Up and Down Bank buttons. Music Run Scenes 1.)Press the Music/Bank-Copy button and the corresponding indicator light will come on in LCD. 2.)Select desired bank that storesthe scenes you wish to chase by suing Up or Down buttons or you can control via MIDI signals. 3.)Press Music/Bank-copy once more to exit. MIDI Run Scenes 1.)Select bank to run scenes using MIDI whenever it is in Manual Auto or Music Run mode. RUNNING CHASES Manual Runchases This function will enable you to manually step through a selected chase. 1.)Press and hold the program button for three seconds to enter programming mode. 2.)Start a chase by selecting one of the six Chase buttons. 3.)Press the TAPSYNC button. Each time you press the button, you will step through the chase. 4.)Use Bank select buttons to scroll through the chases. Press and hold the Program button for three seconds to exit programming mode. 9 Auto Run Chases 1.)Press any or all ofthe six Chase button to select the desired chase. 2.)Press and release the Auto/Del button. The corresponding LED will flash. 3.)Adjust the Speed and Fade Time to your desired settings. The Chase will run according to your settings. 4.)You can override the speed and fade time by tapping the TAPSYNC/D isplay button three times. Then the chase will run based on the time interval of your taps. Note: A.) Never adjust Fade time slower than the Speed setting otherwise your scenes will not be completed before a new step is sent! B.) If you wish to include all the chases,press Auto/ Del button before selecting chase Music Run Chases 1.)Press one of the six chase buttons to select your desired chase. 2.)Press and release the Music/Bank-Copy button. 3.)The corresponding LED will flash in the LCD. 4.)Your chase will now run to the sound. Note: When you exit a chase by pressing the Chase button, the controller will autom atically run the scenes that are in the last bank accessed.To stop the movement of the lights either use the Blackout button or press Music if in music mode or the Auto button. 10 Chases 120 to 125 1 to 6 chases BLACKOUT 126 BL ACKOUT The DMX Master you might have to transpose your keyboard to find the proper notes. 1.TROUBLESHOOTING A.)Colors don't respond when faders are moved. Makesure address is correct .If the XRL cable is more than 30 meters, checkif it is terminated properly. B.)Mirrors don't respond when faders are moved. Makesure address is correct. Make sure speed is adjusted, if available, for faster movement.Not all fixtures have speed adjustment. If the XRL cableis more than 30 meters, check if it is terminated properly. C.) Scenes don't run after record them Makesure to press Add button before pressing Scene button. Be sure you are in the correct Bank that has scenes recorded. D.)scenes don't run correctly as recorded them Madesure all fixtures were recorded. Make sure you arein the correct bank that has scenes recorded.If the XRL cable is more than 30 meters, checkif it is terminated properly. E.)Chase don't run after record them Makesure to press Add button after pressing Scene button.LED should blink after pressing Add button. Be sure you are in the correct chase that has stepsrecorded. If in Auto Mode, did you adjust speed after selecting Auto?Is Fade time to long for speed selected? If the XRL cable is more than30 meters, check if it is terminated properly. 11 192 DMX512 Kabellose Konsole BENUTZERHANDBUCH Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch 1. EINLEITUNG 12 4. Vielen Dank, dass Sie sich für den DMX MASTER 1921/1922 entschieden haben. Der DMX MASTER ist ein universeller Standard-DMX 512-Controller, der bis zu 192 DMX-Kanäle steuern kann. Nachfolgend sind seine Hauptmerkmale aufgeführt: 5. A.)1 2Fixtures mit bis zu 16 Kanälen. 6. B.)30 Bänke mit je 8 Szenen für insgesamt 240 Szenen. 7. C.)6 Chaser für jeweils bis zu 240 Szenen. 8. D.)8 Fader regeln den DMX-Ausgangspegel von 0 ~ 255. 9. E.)2 Fader steuern die Lauflichtgeschwindigkeit und die Überblendzeit. 10. F.)Eingebautes M icrofon. 11. G.)B lackout 12. H.)Spezifikation: 13. Stromeingang: DC9~12V, 1a. 14. DMX Ausgang: (3 Pin XLR)*2 15. Größe: 36-21-10cm. 2.FUNKTIONEN Front-Bedienfeld 1.)Scanner: Zur Auswahl eines oder aller 12 Geräte. 2 )Scenes: zum Speichern oder Abspielen von Scenes. 3.)Seitenauswahl: Zur Auswahl der Seite A für Kanal 1 bis 8 oder der Seite B für Kanal 9 bis 16. (A=rote Kontrollleuchte, B=gelbe Kontrollleuchte) 4.)LCD-Anzeige: 4-stellige Anzeige der gewählten Werte und Einstellungen. 5.)Bank (aufund ab): Es stehen 30 Bänke zur Auswahl. 6.)Lauflichter: Zur Auswahl von 1~6 Lauflichtern. 7.)Blackout: Deaktiviert alle Channel-Ausgänge. 13 8.)Program: Zur Aktivierung des Programm-Modus. Bei Aktivierung werden Links angezeigt. 9.)Auto/Del: Zur Auswahl von Auto run im Chase-Modus oder zum Löschen von Szenen und/oder Chases. 10.)Musik/Bank kopieren: Zum Auslösen von Sound-Aktivitäten im Chase-Modus oder zum Kopieren einer Bank von Szenen in eine andere im Programm-Modus. 11.)Tippen Sie auf SYNC/Anzeige: Im Auto-Chase-Modus zur Änderung der ChaseRate und im Programm-Modus zur Änderung des LCD-Anzeigewerts. 12 )Schieberegler Fade Time: Zum Einstellen der Überblendzeit. Die Überblendzeit ist die Zeit, die der DMX-Master benötigt, um vollständig von einer Szene zur nächsten zu wechseln. 13.)Schieberegler Geschwindigkeit: Zum Einstellen der Überblendgeschwindigkeit im Auto-Modus. 14.)Geschwindigkeits-Schieberegler: Zum Einstellen des Ausgangspegels von 0~255 oder der Intensität von 0%~100% für jeden Kanal. 15.) Lichtsteuerung Schubstange. Hinteres Bedienfeld 16.)MASW: Power Switch. 17.)WLSS: Wireless Switch. 18.)DMX512: Eingang und Ausgang. 19.)Stromversorgung: 9-12v 1a. 20.) USB-Aufladung: Mobile Stromversorgung Port. 21.) PL: Drahtlose Signalanzeige und ID Gruppierungsanzeige. 22.) ID: ID Gruppierungstaste. 23.) WL: 2.4G Antenne. 14 3. Liste der Scanner DMX 512 Adressierung Scanners 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Channels 1-16 17-32 33-48 49-64 65-80 81-96 97-112 113-128 129-144 145-160 161-176 177-192 Szenenprogrammierung 1.)Halten Sie die Programmtaste drei Sekunden lang gedrückt, um den Programm Modus zu aktivieren. Die LCD-Anzeige neben "program" blinkt und zeigt damit an, dass das Programm gestartet wurde. 2.)Wählen Sie ein Gerät zur Programmierung aus, indem Sie eine oder alle Scannertasten 1 bis 12. 3.)Stellen Sie die Fader auf den gewünschten Ausgangspegel für alle Kanäle (z. B. Farbe, GoboPan, Tilt, etc.) des oder der ausgewählten Geräte ein. Drücken Sie Page Select A/B, wenn das Gerät mehr als 8 Kanäle hat. Bei der Auswahl von Seite A bis B müssen Sie die Schieberegler bewegen, um die Kanäle zu aktivieren. 4.)Wenn Sie das Gerät nach Ihren Wünschen eingestellt haben und ein anderes Gerät programmieren möchten, drücken Sie die Scanner-Taste, wenn Sie die Einstellungen abgeschlossen haben. Dadurch wird das Gerät in seiner endgültigen Konfiguration gehalten. Wählen Sie ein anderes Gerät aus, indem Sie die Ziel-Scanner-Taste drücken, und stellen Sie die Fader so ein, dass Sie die gewünschten Einstellungen erhalten. 5.)Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis Sie alle Geräte so eingestellt haben, wie Sie es wünschen. 15 6.)Wenn die gesamte Szene nach Ihrem Geschmack eingestellt ist, drücken Sie die MIDI/ Add Taste. 7.)Wählen Sie die gewünschte Bank zum Speichern der Szene mit den Tasten Up und Down Bank Taste die gewünschte Bank aus. Es gibt 30 Bänke, in denen Sie bis zu 8 Szenen pro Bank speichern können für insgesamt 240 Szenen. 8.)Drücken Sie dann eine Szenentaste 1~8, um die Szene zu speichern. Alle LEDs blinken 3 mal. Auf dem LCD wird die Bank und die Szene angezeigt, in der die Szene gespeichert wurde. 9.)Wiederholen Sie die Schritte 2~8, um die gewünschten Szenen zu speichern. Sie können die Einstellungen von einer Scannertaste zu einer anderen kopieren, falls Sie mehr Geräte zu Ihrer Show hinzufügen möchten. Drücken und halten Sie einfach die Taste, die Sie kopieren möchten, und drücken Sie dann die Scannertaste, die Sie kopieren möchten. tol 1.)Um den Programmiermodus zu verlassen, halten Sie die P rogrammtaste für 3 Sekunden lang gedrückt. (Wenn Sie den Programmiermodus verlassen, leuchtet die Blackout-LED, drücken Sie die Blackout Taste, um die Verdunkelung zu deaktivieren.) Szenenbearbeitung Mit dieser Funktion können Sie Änderungen an einer zuvor programmierten Szene vornehmen. 1.)Drücken Sie die Programmtaste drei Sekunden lang, um in den Programmmodus zu gelangen. 2 )Wählen Sie mit den Tasten Bank UP und Down die Bank aus, in der die Szene, die Sie bearbeiten möchten. 3. )Wählen Sie die Szene aus, die Sie bearbeiten möchten, indem Sie die entsprechende Scene-Taste drücken. 4.)Verwenden Sie die Fader, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. 5.)Drücken Sie die MIDI/ Add-Taste und anschließend die Scene-Taste, die die der Szene entspricht, die Sie bearbeiten möchten, um sie zu speichern. Hinweis: Sie Sie müssen dieselbe Szene auswählen, die Sie zuvor ausgewählt haben, sonst könnten Sie versehentlich über eine bestehende Szene aufnehmen. Szene kopieren Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen einer Szene in eine andere kopieren. 1.)Drücken Sie die Programmtaste drei Sekunden lang, um in den Programmmodus zu gelangen. 16 2.)Verwenden Sie die Bank-Tasten nach oben und unten, um die Bank zu finden, in der die zu kopierende Szene speichert. 3.)Wählen Sie die gewünschte Szene, die Sie kopieren möchten, indem Sie die SceneTaste drücken. 4.)Verwenden Sie die Bank-Tasten Auf und Ab, um die Bank auszuwählen, in der Sie die Sie die kopierte Szene speichern möchten. 5.)Drücken Sie MIDI/ Add, gefolgt von der Scene-Taste, auf die Sie kopieren möchten Szene löschen Diese Funktion setzt alle DMX-Kanäle, die einer Szene zugeordnet sind, auf 0 zurück. 1 )Wählen Sie die gewünschte Szene zum Löschen aus. 2. )Während Sie Auto/Del gedrückt halten, drücken Sie die Scene-Taste (1 bis 8) die Sie löschen möchten. Alle Szenen löschen Hiermit werden alle Szenen in allen Bänken gelöscht. Alle Szenen werden auf 0 zurückgesetzt. 1.)Halten Sie die Tasten Program und Bank Down gedrückt, während Sie das auszuschalten. 2.)Schalten Sie den Strom wieder ein, und alle Szenen sollten gelöscht sein. Bank kopieren Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen einer Bank in eine andere Bank kopieren. 1.)Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu aktivieren. 2.)Wählen Sie die Bank aus, die Sie kopieren möchten. 3.)Drücken Sie den MIDI/Add-Taster und lassen Sie ihn los. 4.)Wählen Sie die Bank, in die Sie kopieren wollen. 5.)Drücken Sie die Taste Music/B ank-Copy. Die LCD-Anzeige blinkt kurz auf, um anzuzeigen, dass der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Löschen einer Bank 17 1.)Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu aktivieren. 2.)Wählen Sie die zu löschende Bank aus. Drücken Sie die Tasten Auto/Del und MusicBank-Copy gleichzeitig, um die Bank zu löschen. Lauflichtprogrammierung Bevor Sie Lauflichter programmieren können, müssen Sie Szenen programmieren. 1.)Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Programmier Modus zu gelangen. 2 )Wählen Sie und Lauflicht (1~6) zu programmieren. 3.)Wählen Sie die gewünschte Szene aus einer beliebigen Bank. Die Szenen werden in der Reihenfolge abgespielt wie sie im Lauflicht programmiert sind. 4. )Drücken Sie die MIDI/ Add Taste, alle LED's blinken 3 mal. 5.)Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 so oft Sie wollen. Sie können bis zu 240 Szenen in einem Chase aufnehmen. 6.)Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu verlassen. Kopieren einer Bank in einen Chase 1.)Halten Sie die Programmtaste drei Sekunden lang gedrückt, um in den Programmiermodus zu gelangen. 2. )Wählen Sie die Szenenbank aus, die Sie kopieren möchten. . 3.)Wählen Sie den Chase, in den Sie die Szenenbank kopieren möchten. 4.)Drücken Sie gleichzeitig Music/Bank-Copy und MIDI/Add. Die Szenen der Bank werden in den Chase kopiert. 5.)Halten Sie die Programmtaste drei Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu verlassen. EDITIEREN VON CHASES Hinzufügen eines Steps zu einem Chase 8.)Halten Sie die Programmtaste drei Sekunden lang gedrückt, um in den Programmiermodus Modus zu gelangen. 1.)die Bank mit der Szene, die Sie hinzufügen möchten. 18 2.)Drücken Sie erneut TAP SYNC/Display, und die LCD-Anzeige zeigt den von Ihnen ausgewählten Chase an. 3.)Benutzen Sie die Tasten Up und Down, um durch die Chase zu blättern, die Sie ausgewählt haben. 4.)Drücken Sie MIDI/ Add, das LCD zeigt eine Schrittnummer höher an. 5.)Drücken Sie die Taste der Szene, die Sie hinzufügen möchten. 6.)Drücken Sie erneut MIDI/ Add, um einen neuen Schritt hinzuzufügen. 7.)Drücken Sie die Programmtaste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu verlassen. Löschen eines Steps in einem Chase 1.)Halten Sie die Programmtaste drei Sekunden lang gedrückt, um in den Programmiermodus zu gelangen. 2.)Wählen Sie den Chase 1 bis 6, aus dem Sie einen Schritt löschen möchten. 3.)Drücken Sie TASP SYNC/Display und die LCD-Anzeige zeigt den Chase an, den Sie ausgewählt haben. ausgewählten 4.)Verwenden Sie die Tasten Up/D own, um durch den Chase zu dem Schritt zu blättern den Sie löschen möchten. 5.)Drücken Sie Auto /Del und die Szene wird gelöscht. 6.)Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu verlassen. Löschen von Lauflichtern (alle Szenen sind weiterhin verfügbar) 1.)Drücken Sie die Programmiertaste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt. 1,)Drücken Sie die Lauflichttaste, die Sie löschen möchten. 2,)Halten Sie die Auto/Del-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Chase Taste des zu löschenden Lauflichts. Die LEDs blinken dreimal. 3.)Lassen Sie beide Tasten los und der Chase wird gelöscht. Alle Chases löschen (alle Szenen sind weiterhin verfügbar) 1.)Halten Sie die Tasten Bank Down und Auto/Del gedrückt und Ausschalten des Geräts. 2.)Schalten Sie das Gerät wieder ein, und alle Lauflichter sollten gelöscht sein. AUSFÜHREN VON SZENEN 19 Manuelles Ausführen von Szenen 1.)Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, befindet es sich im manuellen Szenenmodus. 2.)Wenn Sie sich im Programm-Modus befinden, halten Sie die Programm-Taste drei Sekunden lang gedrückt. und die Programm-LED erlischt. Das Steuergerät befindet sich nun im manuellen Modus. 3.)Vergewissern Sie sich, dass die LEDs der Tasten Auto und Music ausgeschaltet sind. 4.)Wählen Sie mit den Tasten Up und Down die Bank aus, in der sich die Szenen, die Sie ausführen möchten. 5.)Drücken Sie die Szenentaste, um die ausgewählten Szenen ablaufen zu lassen. Szenen automatisch abspielen Mit dieser Funktion können Sie eine Reihe von programmierten Szenen in einer Schleife ablaufen lassen. 1.)Drücken Sie die Taste Auto/Del einmal, um den Auto-Run-Modus zu aktivieren. 2.)Wählen Sie mit den Tasten Up und Down Bank eine Bank von Szenen aus, die ablaufen sollen. 1.)Nun können Sie mit den Schiebereglern Geschwindigkeit und Überblendung die Szenen nach Ihren nach Belieben einstellen. Die Überblendungseinstellung sollte niemals langsamer sein als die Geschwindigkeitseinstellung sonst werden die Szenen nicht zu Ende gespielt. 2.)Sie können die Bänke durch Drücken der Tasten Up und Down Bank Tasten wechseln. Musiklaufszenen 1.)Drücken Sie die Taste Musik/Bank-Kopie und die entsprechende Anzeige leuchtet auf der LCD-Anzeige auf. 2. )Wählen Sie die gewünschte Bank, in der die Szenen gespeichert sind, die Sie abspielen möchten, indem Sie die Tasten Auf- oder Ab-Tasten oder über MIDISignale steuern. 3.)Drücken Sie Music/Bank-copy ein weiteres Mal, um den Vorgang zu beenden. 20 MIDI-Laufszenen 1.)Wählen Sie die Bank aus, um Szenen über MIDI ablaufen zu lassen, wenn sie sich im Modus Manual Auto oder Music Run befindet. LAUFENDE CHASES Manueller Lauf von Chases Mit dieser Funktion können Sie einen ausgewählten Chase manuell ablaufen lassen. 1.)Halten Sie die Programmiertaste drei Sekunden lang gedrückt, um in den Programmiermodus zu gelangen. 2.)Starten Sie einen Chase, indem Sie eine der sechs Chase-Tasten auswählen. 3.)Drücken Sie die TAPS YNC-Taste. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden Sie schrittweise durch den Chase. 4.)Verwenden Sie die Bankauswahltasten, um durch die Chases zu blättern. Halten Sie die Programmiertaste drei Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus Modus zu verlassen. Automatisch ablaufende Lauflichter 1 )Drücken Sie eine oder alle der sechs Chase-Tasten, um das gewünschte Lauflicht auszuwählen. 2.)Drücken Sie die Auto/Del-Taste und lassen Sie sie los. Die zugehörige LED blinkt. 3.)Stellen Sie die Geschwindigkeit und die Laufzeit auf die gewünschten Werte ein. Der Chase wird entsprechend Ihren Einstellungen ausgeführt. 4.)Sie können die Geschwindigkeit und die Überblendzeit überschreiben, indem Sie dreimal auf die Taste TAP SYNC/Display tippen. Dann läuft der Chase entsprechend dem Zeitintervall Ihrer Taps. Anmerkung: A.) Stellen Sie die Überblendzeit niemals langsamer ein als die Geschwindigkeitseinstellung, da Ihre Szenen sonst nicht abgeschlossen werden, bevor ein neuer Schritt gesendet wird! B.) Wenn Sie alle Chases einbeziehen möchten, drücken Sie die Taste Auto/Del, bevor Sie einen Chase auswählen. 21 Musiklauf-Lauflichter 1 )Drücken Sie eine der sechs Lauflichttasten, um das gewünschte Lauflicht auszuwählen. 2.)Drücken Sie die Taste Music Bank-Copy und lassen Sie sie wieder los. 3.)Die entsprechende LED blinkt auf dem LCD-Display. 4.)Ihr Chase läuft nun zum Sound. Hinweis: Wenn Sie einen Chase durch Drücken der Chase-Taste beenden, führt der Controller automatisch die Szenen ab, die sich in der zuletzt aufgerufenen Bank befinden. Um die Bewegung der Lichter zu stoppen, verwenden Sie entweder die Blackout-Taste oder drücken Sie Musik, wenn Sie sich im Musikmodus befinden, oder die Auto-Taste. Jagden 120 bis 125 1 bis 6 Verfolgungsjagden BLACKOUT 126 BLACKOUT Beim DMX Master müssen Sie eventuell Ihre Tastatur transponieren, um die richtigen Noten zu finden. 1.FEHLERSUCHE A.)Die Farben reagieren nicht, wenn die Fader bewegt werden. Wenn das XRL-Kabel länger als 30 Meter ist, prüfen Sie, ob es richtig angeschlossen ist. B )Die Spiegel reagieren nicht, wenn die Fader bewegt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Adresse korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass die Geschwindigkeit eingestellt ist, falls vorhanden, Nicht alle Geräte haben eine Geschwindigkeitseinstellung. Wenn das XRL-Kabel länger als 30 Meter ist, überprüfen Sie, ob es richtig abgeschlossen ist. C.) Szenen laufen nach der Aufnahme nicht ab Stellen Sie sicher, dass Sie die Taste Add drücken, bevor Sie die Taste Scene drücken. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der richtigen Bank befinden, in der Szenen aufgezeichnet sind. D.) Szenen laufen nach der Aufzeichnung nicht richtig ab Vergewissern Sie sich, dass alle Vorrichtungen aufgezeichnet wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der richtigen Bank befinden, in der Szenen aufgezeichnet wurden. Wenn das XRL-Kabel mehr als 30 Meter lang ist, überprüfen Sie, ob es richtig abgeschlossen ist. 22 E.)Chase läuft nach der Aufnahme nicht Vergewissern Sie sich, dass Sie die Taste Add drücken, nachdem Sie die Taste Scene gedrückt haben. Die LED sollte blinken, nachdem Sie die Taste Hinzufügen gedrückt haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in dem richtigen Chase befinden, in dem St eps aufgezeichnet wurden. Wenn Sie sich im Auto-Modus befinden, haben Sie die Geschwindigkeit nach der Auswahl von Auto eingestellt? Ist die Überblendzeit zu lang für die gewählte Geschwindigkeit? Wenn das XRL-Kabel mehr als 30 Meter lang ist, überprüfen ob es richtig abgeschlossen ist. FCC WARNING This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Any changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate the equipment. NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: -- Reorient or relocate the receiving antenna. -- Increase the separation between the equipment and receiver. -- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. -- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. To maintain compliance with FCC's RF Exposure guidelines. This equipment should be installed and operated with minimum distance between 20cm the radiator your body: Use only the supplied antenna. 23