mic Ultraschallsensor – All About Automation Chemnitz
Auszug aus unserem Online-Katalog: mic+ Ultraschallsensoren Stand: 2023-04-13 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic® ist eine eingetragene Marke der microsonic GmbH. Alle Rechte vorbehalten. mic+ Sensoren stehen in vier Gerätevarianten mit fünf unterschiedlichen Tastweiten zur Verfügung HIGHLIGHTS Digital-Display mit direkter Messwertausgabe in mm/cm oder % IO-Link-Schnittstelle zur Unterstützung des neuen Industriestandards Numerische Einstellung des Sensors über Digital-Display erlaubt die komplette Voreinstellung des Sensors Automatische Synchronisation und Multiplex-Betrieb für den gleichzeitigen Betrieb von bis zu zehn Sensoren auf engstem Raum UL gelistet nach kanadischen und US-amerikanischen Sicherheitsstandards BASICS 1 Push-Pull-Schaltausgang pnp- und npn-schaltend auf einem Ausgang 1 oder 2 Schaltausgänge in pnp- oder npn-Ausführung Analogausgang 420 mA und 010 V mit automatischer Umschaltung zwischen Strom- und Spannungsausgang Analogausgang plus 1 pnp-Schaltausgang 5 Tastweiten mit einem Messbereich von 30 mm bis 8 m microsonic-Teach-in über Taster T1 oder T2 0,025 mm bis 2,4 mm Auflösung Temperaturkompensation Betriebsspannung 930 V LinkControl zur Einstellung der Sensoren am PC mic+ Ultraschallsensoren Details Die mic+ Sensorfamilie in der M30-Gehäusebauform deckt mit ihren fünf Tastweiten einen Messbereich von 30 mm bis 8 m ab. Die interne Auflösung der Entfernungsmessung beträgt je nach Tastweite 0,025 bzw. 2,4 mm. Alle Sensoren verfügen über eine integrierte Temperaturkompensation. TouchControl mit LED-Anzeige Sie erfüllen die Anforderungen und Standards der UL für Kanada und die USA. Vier verschiedene Ausgangsstufen stehen für alle fünf Tastweiten zur Auswahl: 1 Schaltausgang, wahlweise in pnp-, npn- oder Push-Pull Schaltungstechnik 2 Schaltausgänge, wahlweise in pnp- oder npn-Schaltungstechnik 1 Analogausgang 420 mA und 010 V 1 Analogausgang mit einem zusätzlichen pnp-Schaltausgang Mit TouchControl werden alle Einstellungen an den Sensoren vorgenommen. Die gut ablesbare dreistellige LED-Anzeige zeigt ständig den aktuellen Entfernungswert an und schaltet automatisch zwischen mm- und cm- Anzeige um. Mit zwei Tastern, die mic+ Ultraschallsensoren unterhalb der LED-Anzeige angeordnet sind, wird die Parametrisierung aufgerufen und die selbsterklärende Menüstruktur durchlaufen. Die Schaltpunkte der Schaltausgänge und die Fenstergrenzen für den Analogausgang können mittels der Digitalanzeige numerisch voreingestellt werden, ohne dass sich hierzu das abzutastende Objekt im Erfassungsbereich befinden muss. Somit ist es möglich, den Sensor ohne Zuhilfenahme von Hilfsreflektoren, auch außerhalb der eigentlichen Anwendung, komplett einzustellen. Zwei Dreifarben-LEDs zeigen immer den aktuellen Zustand der Schaltausgänge bzw. des Analogausgangs an. Weitere Zusatzfunktionen (Add-ons) werden innerhalb der TouchControl-Menüstruktur als Option zur Verfügung gestellt: Der gemessene Entfernungswert kann z. B. mit dem zehnstufigen Softwarefilter von F00 (direkte Messwertausgabe ohne Filterwirkung) bis P09 (sehr starke Filterung und Messwertbedämpfung) beaufschlagt werden. Eine hohe Messwertbedämpfung ist nützlich bei Füllstandsmessungen mit Wellenbewegungen oder in Situationen, in denen sporadisch Teile zwischen Sensor und der eigentlichen Messoberfläche hindurchfliegen können. Standardmäßig ist der Filter F01 eingestellt. Somit sind die Sensoren ab Werk für schnelle Zähl- und Regelvorgänge voreingestellt. Als weitere Zusatzfunktion können bei Bedarf die Schalthysteresen der Schaltausgänge in ihren Standardeinstellungen geändert werden. Die LED-Anzeige kann permanent ausgeschaltet oder abgedunkelt werden. Die Analogsensoren prüfen die am Ausgang angeschlossene Bürde und schalten in Abhängigkeit von ihrem Widerstandswert automatisch auf 420 mA Stromausgang bzw. 010 V Spannungsausgang um. Die Überprüfung der Bürde durch den Sensor erfolgt immer mit dem Einschalten der Betriebsspannung. Im Add-on-Menü von TouchControl kann der Anwender den Sensor aber auch fest auf Strom- oder Spannungsausgang voreinstellen. Dort kann die Messwertausgabe auf der LED-Anzeige bei den Analogsensoren zusätzlich auf eine %-Anzeige umgestellt werden. Die Fenstergrenzen der Analogkennlinie entsprechen dann dem 0%- bzw. 100% -Wert. Die Synchronisation von bis zu zehn Sensoren arbeitet automatisch auch in einer Mischkonfiguration mit Sensoren unterschiedlicher Tastweiten. Der Sensor mit der größten Tastweite bestimmt dann die Messwiederholrate. Sind die Sensoren über Pin 5 des M12-Rundsteckverbinders elektrisch miteinander verbunden, ist die Synchronisation aktiv. Im Synchronbetrieb messen alle Sensoren exakt zum gleichen Zeitpunkt. Bei entsprechend engen Montageabständen der Sensoren untereinander kann ein Sensor auch Echosignale von einem benachbarten Sensor empfangen. Dies kann vorteilhaft genutzt werden, um z. B. den Erfassungsbereich eines Sensors zu verbreitern. mic+ Ultraschallsensoren Synchronisation über Pin 5 Müssen mehr als 10 Sensoren synchronisiert werden, kann dies mit der als Zubehör erhältlichen SyncBox1 realisiert werden. Im Multiplexbetrieb kann jeder Sensor nur Echosignale von seinem eigenen Sendeimpuls empfangen, wodurch eine gegenseitige Beeinflussung der Sensoren (Übersprechen) vollständig vermieden wird. Im Add-on-Menü wird hierzu jedem Sensor eine Adresse von 1 bis 10 zugeordnet. Dann arbeiten die Sensoren im Multiplexbetrieb und führen ihre Messungen nacheinander in aufsteigender Reihenfolge der Adressen durch. Die Einstellung eines Schalt- oder Analogausgangs erfolgt wahlweise durch die numerische Eingabe der gewünschten Entfernungswerte oder über eine Teach-in-Prozedur. Somit kann der Anwender die von ihm bevorzugte Einstellmethode auswählen. Beim microsonic-Teach-in ist das zu erfassende Objekt in der gewünschten Entfernung (1) zum Sensor zu positionieren und die dem Ausgang zugeordnete Taste so lange zu drücken, bis auf der LED-Anzeige (bzw. bestätigen. Fertig. ) erscheint. Abschließend ist der Teach-in-Vorgang mit einem weiteren kurzen Tastendruck zu Teach-in eines Schaltpunktes mic+ Ultraschallsensoren Für die Einstellung eines Analogausgangs ist das zu erfassende Objekt zunächst auf der sensornahen Fenstergrenze (1) zu positionieren und die dem Ausgang zugeordnete Taste so lange zu drücken, bis auf der Anzeige die Meldung erscheint. Anschließend ist das abzutastende Objekt auf die sensorferne Fenstergrenze (2) zu verschieben und der Teach-in-Vorgang mit einem weiteren kurzen Tastendruck abzuschließen. Fertig. Für die Einstellung eines Fensters mit zwei Schaltpunkten ist bei einem Schaltausgang in gleicher Weise zu verfahren. Teach-in einer Analogkennlinie bzw. eines Fensters mit zwei Schaltpunkten Öffner/Schließer für die Schaltausgänge und steigende/fallende Kennlinie für die Analogsensoren können ebenfalls über die Teachin-Prozedur eingestellt werden. Hierzu ist die dem Ausgang zugehörige Taste so lange zu drücken, bis das Symbol bzw. in der Anzeige erscheint. Mit jedem weiteren Tastendruck wird zwischen den Einstellungen Öffner/Schließer ( / ) bzw. steigend/fallend ( / ) gewechselt. Nach ca. 10 Sekunden wird die neue Einstellung automatisch übernommen. LinkControl besteht aus dem LinkControl-Adapter und der LinkControl-Software und erlaubt die Einstellung der mic+ Sensoren mit Hilfe von PC oder Laptop unter allen gängigen Windows®-Betriebssystemen. Alle Einstellungen aus dem TouchControl-Menü lassen sich im laufenden Betrieb auslesen, auf dem PC editieren, zwischenspeichern und wieder in den Sensor zurückschreiben. Speziell die beiden Messwertschreiber zur Visualisierung der Entfernungswerte helfen bei der Entwicklung von Lösungen für komplexe Automatisierungsaufgaben. mic+ Ultraschallsensoren Sensor über LCA-2 für die Programmierung am PC angeschlossen IO-Link integriert in der Version 1.1 bei Sensoren mit Schaltausgang. Steckerbelegung Pin PNP NPN PNP NPN 1 +UB +UB +UB +UB 3 -UB -UB -UB -UB 4 D E D2 E2 2 - - D1 E1 5 COM COM COM COM Analogausgang +UB -UB I/U COM 1 PNP Ausgang + Analog +UB -UB D I/U COM Farbkodierung Standardfarbe braun blau schwarz weiß grau Sicht auf Einbaustecker mic+ Ultraschallsensoren Einstellungen Numerische Einstellung über LED-Anzeige Beide Taster so lange drücken, bis auf der LED-Anzeige Pro für Program- mierung erscheint. Den einzu- stellenden Ausgang (d1, d2 oder IU, je nach Sensortyp) auswählen. Den Schaltpunkt (bzw. die sensornahe Fenster- grenze bei einem Analog- ausgang) auf der LED-Anzeige in mm/cm einstellen. Falls beim Schalt- ausgang Fenster- betrieb gewünscht wird, noch die hintere Fenster- grenze (bzw. bei einem Analog- ausgang die sensorferne Fenster- grenze) in mm/cm einstellen. Zwischen Öffner/ Schließer (bzw. zwischen fallender/ steigender Kennlinie bei einem Analog- ausgang) auswählen. Fertig. Für eine numerische Eingabe muss sich das abzutastende Objekt nicht im Erfassungsbereich des Sensors befinden! mic+ Ultraschallsensoren Sie haben spezielle Anforderungen? Nichts leichter als das. Mit uns kommen Sie ganz einfach zur individuellen Lösung. Lassen Sie uns über Ihre Anwendung sprechen: 0231 97 51 51-82. IHRE ANWENDUNG ANFRAGEN mic+ Ultraschallsensoren mic+25/F/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x Push-Pull Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 IO-Link Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,10 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/F/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 IO-Link Produktname Produkt-ID SIO-Mode support COM-Mode min. Zykluszeit Prozessdaten-Format Prozessdaten-Inhalt ISDU-Parameter Systemkommandos Smart Sensor Profile IODD-Version Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Schaltausgang Push-Pull, UB-3 V, -UB+3 V,Imax = 100 mA Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang mic+25/F/TC 22180 ja COM2 (38,4 kBaud) 8,4 ms 4 Byte Bit 0: Schaltzustand; Bit 8-15: Skala (Int. 8); Bit 16-31: Messwert (Int. 16) Identifikation, Messkonfiguration, Schaltausgang, Filter, Temperaturkompensierung, Bedienung SP1 Teach-in, SP2 Teach-in, Werkseinstellungen Ja IODD Version 1.1 Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C mic+ Ultraschallsensoren mic+25/F/TC Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl IO-Link ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Bestellbezeichnung mic+25/F/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/D/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/D/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+25/D/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/D/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/D/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/D/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/D/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/D/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/D/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/E/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/E/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/E/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/E/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DD/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DD/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+25/DD/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DD/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/DD/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DD/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DD/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DD/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/DD/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/EE/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/EE/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/EE/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/EE/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/IU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/IU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+25/IU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/IU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/IU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/IU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/IU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/IU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/IU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+25/DIU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/DIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DIU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DIU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DIU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/DIU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DDIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 350 mm 30 - 350 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display Echo-Laufzeitmessung 320 kHz 30 mm 250 mm 350 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DDIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 3 mm 25 Hz 32 ms < 300 ms Com-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl nein nein 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display mic+ Ultraschallsensoren mic+25/DDIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+25/DDIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/F/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x Push-Pull Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 IO-Link Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,10 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/F/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 IO-Link Produktname Produkt-ID SIO-Mode support COM-Mode min. Zykluszeit Prozessdaten-Format Prozessdaten-Inhalt ISDU-Parameter Systemkommandos Smart Sensor Profile IODD-Version Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Schaltausgang Push-Pull, UB-3 V, -UB+3 V,Imax = 100 mA Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 12 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang mic+35/F/TC 22280 ja COM2 (38,4 kBaud) 16 ms 4 Byte Bit 0: Schaltzustand; Bit 8-15: Skala (Int. 8); Bit 16-31: Messwert (Int. 16) Identifikation, Messkonfiguration, Schaltausgang, Filter, Temperaturkompensierung, Bedienung SP1 Teach-in, SP2 Teach-in, Werkseinstellungen Ja IODD Version 1.1 Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C mic+ Ultraschallsensoren mic+35/F/TC Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl IO-Link ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Bestellbezeichnung mic+35/F/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 12 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+35/D/TC/E mic+35/D/TC/K6 ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/D/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC/K6 Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display Kabelanschluss Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 6 m PVC-Kabel, 5 x 0,25 mm2 mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC/K6 Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 8 Hz 64 ms < 300 ms Eingänge Eingang 1 Com-Eingang Synchronisations-Eingang Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 340 g Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display Kabelanschluss Elektrischer Anschluss Bestellbezeichnung mic+35/D/TC/K6 Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 8 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/D/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/D/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/E/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/E/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 8 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/E/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/E/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DD/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DD/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 12 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+35/DD/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DD/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/DD/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DD/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DD/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 8 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DD/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/DD/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/EE/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/EE/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 8 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/EE/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/EE/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/IU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm bis 0,17 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/IU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+35/IU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/IU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/IU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/IU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/IU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/IU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/IU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm bis 0,17 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 12 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+35/DIU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/DIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DIU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DIU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 8 Hz 64 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DIU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/DIU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DDIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 600 mm 65 - 600 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display Echo-Laufzeitmessung 400 kHz 65 mm 350 mm 600 mm 0,025 mm bis 0,10 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DDIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 5 mm 8 Hz 70 ms < 300 ms Com-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl nein nein 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display mic+ Ultraschallsensoren mic+35/DDIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+35/DDIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/F/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x Push-Pull Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 IO-Link Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 1 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/F/TC Ausgänge Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 IO-Link Produktname Produkt-ID SIO-Mode support COM-Mode min. Zykluszeit Prozessdaten-Format Prozessdaten-Inhalt ISDU-Parameter Systemkommandos Smart Sensor Profile IODD-Version Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur 20 mm 8 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang mic+130/F/TC 22380 ja COM2 (38,4 kBaud) 23,2 ms 4 Byte Bit 0: Schaltzustand; Bit 8-15: Skala (Int. 8); Bit 16-31: Messwert (Int. 16) Identifikation, Messkonfiguration, Schaltausgang, Filter, Temperaturkompensierung, Bedienung SP1 Teach-in, SP2 Teach-in, Werkseinstellungen Ja IODD Version 1.1 Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C mic+ Ultraschallsensoren mic+130/F/TC Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl IO-Link ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Bestellbezeichnung mic+130/F/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/D/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/D/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 8 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+130/D/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/D/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/D/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/D/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/D/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 6 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/D/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/D/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/E/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/E/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 6 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/E/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/E/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DD/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DD/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 8 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl hohe Chemiebeständigkeit Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+130/DD/TC/E mic+130/SI/DD/TC ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DD/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/DD/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DD/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DD/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 6 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DD/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/DD/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/EE/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/EE/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 6 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/EE/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/EE/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/IU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm bis 0,57 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/IU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+130/IU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/IU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/IU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/IU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm bis 0,57 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/IU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/IU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/IU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm bis 0,57 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 8 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+130/DIU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/DIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DIU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm bis 0,57 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DIU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 6 Hz 92 ms < 300 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DIU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/DIU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DDIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 2.000 mm 200 - 2.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display Echo-Laufzeitmessung 200 kHz 200 mm 1.300 mm 2.000 mm 0,18 mm bis 0,57 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DDIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 20 mm 6 Hz 110 ms < 300 ms Com-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 150 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl nein nein 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display mic+ Ultraschallsensoren mic+130/DDIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+130/DDIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/F/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x Push-Pull Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 IO-Link Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 1 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/F/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 IO-Link Produktname Produkt-ID SIO-Mode support COM-Mode min. Zykluszeit Prozessdaten-Format Prozessdaten-Inhalt ISDU-Parameter Systemkommandos Smart Sensor Profile IODD-Version Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Schaltausgang Push-Pull, UB-3 V, -UB+3 V,Imax = 100 mA Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 4 Hz 172 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang mic+340/F/TC 22480 ja COM2 (38,4 kBaud) 43,2 ms 4 Byte Bit 0: Schaltzustand; Bit 8-15: Skala (Int. 8); Bit 16-31: Messwert (Int. 16) Identifikation, Messkonfiguration, Schaltausgang, Filter, Temperaturkompensierung, Bedienung SP1 Teach-in, SP2 Teach-in, Werkseinstellungen Ja IODD Version 1.1 Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C mic+ Ultraschallsensoren mic+340/F/TC Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl IO-Link ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Bestellbezeichnung mic+340/F/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/D/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/D/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 4 Hz 172 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+340/D/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/D/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/D/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/D/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/D/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 3 Hz 180 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/D/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/D/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/E/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/E/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 3 Hz 180 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/E/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/E/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DD/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DD/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 4 Hz 172 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+340/DD/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DD/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/DD/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DD/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DD/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 3 Hz 180 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DD/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/DD/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/EE/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/EE/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 3 Hz 180 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/EE/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/EE/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/IU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm bis 1,5 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/IU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 172 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Edelstahl hohe Chemiebeständigkeit Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+340/IU/TC/E mic+340/SI/IU/TC ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/IU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/IU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/IU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm bis 1,5 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/IU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 180 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/IU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/IU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm bis 1,5 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 4 Hz 180 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+340/DIU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/DIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DIU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm bis 1,5 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DIU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 3 Hz 180 ms < 380 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DIU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/DIU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DDIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 5.000 mm 350 - 5.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display Echo-Laufzeitmessung 120 kHz 350 mm 3.400 mm 5.000 mm 0,18 mm bis 1,5 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DDIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 50 mm 3 Hz 180 ms < 450 ms Com-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 210 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl nein nein 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display mic+ Ultraschallsensoren mic+340/DDIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+340/DDIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/F/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x Push-Pull Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 IO-Link Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 1 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/F/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 IO-Link Produktname Produkt-ID SIO-Mode support COM-Mode min. Zykluszeit Prozessdaten-Format Prozessdaten-Inhalt ISDU-Parameter Systemkommandos Smart Sensor Profile IODD-Version Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Schaltausgang Push-Pull, UB-3 V, -UB+3 V,Imax = 100 mA Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 3 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang mic+600/F/TC 22580 ja COM2 (38,4 kBaud) 60,8 ms 4 Byte Bit 0: Schaltzustand; Bit 8-15: Skala (Int. 8); Bit 16-31: Messwert (Int. 16) Identifikation, Messkonfiguration, Schaltausgang, Filter, Temperaturkompensierung, Bedienung SP1 Teach-in, SP2 Teach-in, Werkseinstellungen Ja IODD Version 1.1 Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C mic+ Ultraschallsensoren mic+600/F/TC Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl IO-Link ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display IO-Link Version 1.1 Smart Sensor Profile UL Listed Bestellbezeichnung mic+600/F/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/D/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/D/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 3 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+600/D/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/D/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/D/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/D/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/D/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 2 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/D/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/D/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/E/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/E/TC Ausgänge Ausgang 1 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 2 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/E/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/E/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DD/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DD/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 3 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+600/DD/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DD/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/DD/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DD/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DD/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 2 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DD/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/DD/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/EE/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x npn Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/EE/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang npn: Imax = 200 mA (-UB+2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 2 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/EE/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/EE/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/IU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm bis 2,4 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/IU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Edelstahl hohe Chemiebeständigkeit Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+600/IU/TC/E mic+600/SI/IU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/IU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/IU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/IU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x analog 4-20 mA + 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm bis 2,4 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/IU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g hohe Chemiebeständigkeit Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+600/SI/IU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/IU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/IU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm bis 2,4 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Bezeichnung weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 3 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Edelstahl Kabelanschluss (auf Anfrage) mic+600/DIU/TC/E ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/DIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DIU/TC/E Maßzeichnung Erfassungsbereich 1 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung Edelstahlausführung Display UL Listed Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm bis 2,4 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DIU/TC/E Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 2 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Synchronisations-Eingang Edelstahl, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl ja ja 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED Edelstahlausführung Display UL Listed mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DIU/TC/E Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/DIU/TC/E Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DDIU/TC Maßzeichnung Erfassungsbereich 2 x pnp + 1 x analog 4-20 mA / 0-10 V Messbereich Bauform Betriebsart/Grundfunktion Besonderheiten Ultraschall-spezifisch Messverfahren Ultraschall-Frequenz Blindzone Betriebstastweite Grenztastweite Auflösung Wiederholgenauigkeit Genauigkeit elektrische Daten Betriebsspannung UB Restwelligkeit Leerlaufstromaufnahme Anschlussart 8.000 mm 600 - 8.000 mm zylindrisch M30 Näherungsschalter/Reflexionstaster Reflexionsschranke Fensterbetrieb analoge Distanzmessung 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display Echo-Laufzeitmessung 80 kHz 600 mm 6.000 mm 8.000 mm 0,18 mm bis 2,4 mm, abhängig vom eingestellten Analogfenster ± 0,15 % ± 1 % (Temperaturdrift intern kompensiert) 9 V bis 30 V DC, verpolfest ± 10 % 80 mA 5-poliger M12-Rundsteckverbinder mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DDIU/TC Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Schalthysterese Schaltfrequenz Ansprechverzug Bereitschaftsverzug Eingänge Eingang 1 Gehäuse Material Ultraschall-Wandler Schutzart nach EN 60529 Betriebstemperatur Lagertemperatur Gewicht weitere Gehäusevarianten Ausstattung/Besonderheiten Temperaturkompensation Einstellelemente Einstellmöglichkeiten Synchronisation Multiplexbetrieb Anzeigeelemente Besonderheiten Analogausgang Strom: 4-20 mA / Spannung: 0-10 V (bei UB 15 V), kurzschlussfest steigend/fallend einstellbar Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest Schaltausgang pnp: Imax = 200 mA (UB-2V) Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest 100 mm 2 Hz 240 ms < 450 ms Com-Eingang Messingrohr vernickelt, Kunststoffteile: PBT, TPU Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen IP 67 -25°C bis +70°C -40°C bis +85°C 270 g Kabelanschluss (auf Anfrage) ja 2 Taster + LED-Anzeige (TouchControl) Teach-in und numerische Einstellung über TouchControl LCA-2 mit LinkControl nein nein 3-stellige LED Anzeige, 2 x Dreifarben-LED 2 Schaltausgänge, ein Anlalogausgang Display mic+ Ultraschallsensoren mic+600/DDIU/TC Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Bestellbezeichnung mic+600/DDIU/TC Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. mic+ Ultraschallsensorenunternehmen online GmbH & Co. KG using ABCpdf