PowerPoint Presentation

Max Cubitt

[PDF] Bard Internet Radio Music System - Majoritywww.majority.co.uk › 2024/11 › B...

Bard Internet Radio Music System

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Bard-Manual-EN-and-DE-Only
Bard Internet Radio Music
System
User Manual
HOME AUDIO · CAMBRIDGE

EN Contents

What's In the Box?.............................................................................................................. 3

Controls And Functions...................................................................................................... 4

Instructions Guide

7

Getting Started - First Product Set-Up.......................................................... 8

Storing and Recalling Presets......................................................................... 9

Undock App - Net Remote.............................................................................. 10

Internet Radio & Podcasts............................................................................... 11

Spotify Connect................................................................................................ 12

USB Music Player............................................................................................. 13

DAB/DAB+ Radio.............................................................................................. 15

FM Radio............................................................................................................ 17

Bluetooth........................................................................................................... 18

AUX In................................................................................................................ 18

Dual Alarm & Sleep Timer................................................................................ 19

System Settings................................................................................................ 20

Troubleshooting.................................................................................................................. 23

Specification........................................................................................................................ 26

Warranty & Support............................................................................................................ 28

Safety Information.............................................................................................................. 29

2

What's in the Box?
A. Bard Music System B. Power adaptor C. Remote control

Box Contents EN
D. 3.5mm audio cable E. User manual A

C B
D E
3

EN Controls & Functions

Bard Radio - Front View

2

1

3

7

4

8

5

9

6

1. 2.4" screen ­ Colour TFT display

6. Volume knob / OK / SCAN button

2. Remote Control sensor ­ Receive

7. ON / Standby / MODE button - Rotate

remote control signal

to adjust volume; Press to OK; Press

3. UP / TUNING UP button

to scan on FM mode. Switch

4. DOWN / TUNING DOWN button -

on/Standby or change mode.

Move up or right; FM: Set frequency 8. MENU / INFO button - Enter the menu;

Move down or left / FM: Set frequency

View the information of the station or

5. FAV button - Select favourite stations;

track

Press and hold to BT discoverable 9. ALARM / BACK button - Set alarm

under BT mode

clock; Return one step under the menu

4

Controls & Functions EN
Bard Radio ­ Back View

10

11 13 15 14
12

10. DAB+/FM antenna - Antenna for enhancing DAB/FM reception
11. ON/OFF switch - Switch on/off the device
12. DC IN - Plug for power support

13. USB port - USB drive music playback 14. Headphone jack - 3.5mm headphone
output 15. AUX jack - 3.5mm audio input

5

EN Controls & Functions

Remote Control

Operating your remote control

Press and slide the back cover to open the battery compartment of the remote control.

Insert two AAA size batteries. Make sure the (+) and (-) ends of the batteries match the (+) and (-) ends indicated in the battery compartment.

Close the battery compartment cover.

3 14

1.

Device power on/off; alarm off q

2.

MODE - Open, close, change the radio Mode in

between FM, DAB,BT,USB, AUX, Spotify,

1

Internet Radio &Podcasts

3.

MENU - Press to open, close menu

2

4.

Select previous track, hold down to seek 7

5.

Start playback, pause 12

4

6.

EQ - Select equalizer preset

5

7.

Move up; FM: Set frequency w

6

8.

Move left, step back a

7

9.

OK SCAN - Confirm entry, FM: Scan; Playing:

album in full screen

10. Move right, step next d

8

11. Move down; FM: Set frequency s

12. Zzz - Sleep setting

13. SHUFFLE REPEAT - Music: random and repeat

19

selection

20

14. ALARM - Set Alarm1, Alarm2

15. BT PAIR - Press and hold to BT discoverable

under BT mode

16. Select next track, hold down to seek 8

17. Increase volume #=

18. Decrease volume #-

19. Mute, Unmute !

20. 1-10/0 - Number buttons: retrieve saved

favourite station, hold down to save station

22

21. INFO - Display FM mode info (Name, PTY, RT,

frequency) Display DAB mode info (Station,

track, artist etc.)

22. FAV - Select favourite stations, hold down to

6

save favourite

12 13 15 16 17 9 10 11 18
21

Getting Started - Product Set-Up EN

*Please note that the instructions within this manual will refer to the remote button number e.g. (Rem*number*) or radio buttons e.g. (Ref* number*) in accordance with the diagrams on pages 4-6.

Connection and Preparation
Remove all packaging and prepare your Majority Bard radio for use. Insert the power adaptor to the back of device into its port (Ref.12) and plug the other end into power socket.

Connecting the network
· A broadband connection in combination with a wireless access point, router, or similar network device.
· The network device needs to support Wi-Fi (802.11 a/b/g/n) wireless connection.
· Make sure your wireless network is set and you have the WEP, WPA or WPA2 security password to activate the connection with Majority Bard radio. You may also use the WPS (Wi-Fi Protected Setup) function for easy pairing between the network device and the radio. Check if the light indicators on the network device are in appropriate status.

Antenna
Plug the antenna into the F-connector port (Ref.10) at the back of the radio. To get good reception for DAB/FM broadcasting, always extend the antenna to its full length.

First Time Setup
When powering the device on for the first time, you will be appointed to change the language. Rotate the knob to select the menu language you want from the list and press the OK button (Rem.9), to confirm your selection. Right after the privacy policy will be displayed. Press OK button to continue (Rem.9). A setup wizard guide will be automatically launched to guide you through the process.
Select `YES' and confirm and launch the setup wizard. If you select `NO', the next window will ask you choose if you want to start the setup wizard again the next time you power the device on.

Setting date and time
Select the clock format such as: '12' for 12-hour display format or '24' for 24-hour display format. If you select the 12-hour format, the display shows 'AM' in the morning or 'PM' in the afternoon after the time.
Note: 'AM'/ 'PM' displays only if you have chosen the 12-hour time format. Select 'AM' for the morning hours or 'PM' for the afternoon hours.
Once selected, the following options will be displayed on the radio screen to choose from for the time and date to be updated such as Update from DAB, Update from FM, Update from Network or No update.
Note: If you choose 'Update from Network' you must indicate your time zone in the next window.

Next choose daylight saving to 'ON' for summertime, otherwise select 'OFF.' If you

choose 'No update,' you will have to enter the date and time manually.

7

EN Connecting to Network
Connecting Majority Bard with your network Firstly, the device asks to keep network connected. To control the device in all operating modes via the app, select 'YES' to confirm. If choosing 'NO,' while in Standby Mode it is not possible to control the device from the app you can only do so in AUX IN, FM, DAB operating modes. Note: The power consumption in Standby Mode will be higher when the network connection is On. Once you confirmed your selection, a list of WIFI networks found available at your location will then be displayed on the radio screen. Select from the list your network to connect Majority Bard radio with it using one of the following methods: · Push button: The radio prompts you to press the connect button on your internet
router. Once activated, Bard radio scans for a ready Push Button network available and connects. · Pin button: The radio generates an 8-digit code number which you enter into your wireless router, access point, or an external registrar. · Skip WPS: Enter key as for a standard encrypted network. To enter the network key, use the dial knob (Ref.6) or the direction buttons on the remote control to move the cursor through the characters and press OK to confirm. As each character is selected, the key is built up near the top of the display. There are three options accessible by tuning the navigate dial knob (Ref.6) back before the first characters ­ Backspace, OK and Cancel. Note: For more information on setting up a WPS encrypted network, see your WPS router's instructions. Once the key has been entered Bard radio will search and connect to your network. Bard radio will on its screen the status connected if the set-up has been successfully completed. If connecting with your network using this method fails, it returns to the previous screen to try again. Once completed, press OK to quit the setup wizard.
8

Presets EN
Storing & Recalling Presets Presets are stored on the radio and cannot be accessed from other devices. The number of presets for each mode are DAB- 40; FM- 40, Spotify- 10 and 40 in total for the internet radios and podcasts all together. While playing a radio station / podcast to store as a preset, press and hold the FAV button for 2-3 seconds (Rem.22). The display shows the `Store preset screen.' Using the arrow buttons find an empty preset space, select one and confirm. The radio display will show stored. To recall a preset, press FAV button on the remote (Rem.22). Using the arrow buttons, search for the one you wish to play from your list and confirm. The radio will then start playing. When a preset station is playing, it shows a star icon b (1, 2 etc.) at the bottom of the screen. For 1-9 preset stations, you can use shortcut buttons on the remote-control keypad. Press and hold for 2-3 seconds a number button on remote keypad, between 1-9, to store a radio station. Alternatively, press FAV button to select the corresponding number of presets. To save a preset from 10 onwards, you can only store or recall via `Presets list'.
9

EN Using Undok App - Net remote
UNDOK The Majority Bard radio has a feature of network remote for smartphone or tablet with IOS or Android operational system. Having this feature will allow you to control the radio using the network remote on your device. To be able to activate and use this Net-remote, you must download on your phone / tablet the UNDOK app from Google Play or Apple Store then install it on your device or scan any of these codes for quick download.

For Android system (Google Play)

For iOS system (Apple Store)

Before using the UNDOK app, make sure that Bard radio and your phone or tablet are connected to the same WIFI network.
Launch the app. The app initializes and scans for Internet Radio in the network, find Majority Brad radio and select the radio to connect with.
When prompted, enter the current PIN code. The default PIN is '1234'.
You can view and edit the current PIN on the Internet Radio menu. Select your desired mode on the main page. Once connected you can control the selected mode on your smartphone / tablet and on the display of the device simultaneously.
Tap 'Standby' icon to go to standby mode. Tap 'Wake up' to go to operation mode.
Tap 'Browse' to view the details. Tap to view the saved preset stations, and tap '+' to add the playing station to the desired preset station number.
NOTE: Be aware that if another smartphone / tablet with the app in the same networks have access with the device, the original connection will be cut off.

10

Internet Radio & Podcasts EN
Internet Radio & Podcasts
Majority Bard can play thousands of internet radio stations and podcasts from around the world through a broadband Internet connection. When you select Internet radio or Podcasts mode, the device directly contacts the Frontier Smart Technologies portal to get radio stations or podcasts.
The list menu is provided by the portal and is only accessible when the device is connected to the Internet Network. Please note: The contents and sub-menus may change from time to time. Choose required category and search for the radio station or podcast you would like to play on your Bard radio.
Now playing information While the stream is playing, the screen shows its name and description. To view further information, press `INFO'. Each time you press `INFO', another set of information will be displayed, cycle through name/description, genre/location, reliability, codec/sampling rate, playback buffer and today's date. Press OK to view the station album in full screen. Presets ­ 40 presets available, see page 9.
11

EN Spotify Connect
Spotify Connect
Use your smartphone, tablet, or computer as a remote control for Spotify. Go to spotify.com/connect to learn how. The Spotify Software is subject to third party licenses found here: https://www.spotify.com/connect/third-partylicenses Start playing Spotify on your smartphone as per usual. The 'devices icons' are displayed on your phone bottom page. Open the devices icon list to see the ones available on your network, then select 'Majority Bard.' Once successfully connected the radio icon will turn green and you can start playback via Bard radio. While playing you can Play / Pause (Rem.5) or use the Previous or Next track to skip (Rem 4. and Rem.17), which you can press and hold for a few seconds to fast forward or rewind.
12

USB Playback EN
USB Music Player This feature is only to be used to play audio files from a USB stick. Insert the USB stick on its port on the back of the radio (Ref.13). The USB stick specifications that you can use with Bard radio are: · Supported USB file systems: FAT16, FAT32 -Maximum device capacity: 128 GB. · Maximum number of items (files/sub directories) including any directory is:
5000. · Maximum depth of file system tree: 8 directory levels. While in USB mode the menus are generated based on the content of the USB stick (folders, audio files). Browse through the files using the navigation knob (Ref.6) and BACK button (Ref.9), or the arrow buttons on the remote control.
The radio display shows folders and file names (not necessarily track names). Once you have found a track you want to play, press OK. A short press plays the track immediately. In USB mode you can use the Previous (Rem.4) or Next track (Rem.16), to skip to the next or previous track. Press and hold for few seconds Previous or Next buttons to fast forward or fast rewind. Use PLAY/Pause button (Rem.5). My playlist - The files/ audio tracks can be added to My playlist by browsing your available tracks through the USB playback menu. Highlight the track you wish to add, then press, and hold for 2 seconds the OK button to save. The playlist is preserved during standby mode. The device holds a queue of up to 200 tracks in My playlist. Clear My playlist ­ To clear the entire 'My playlist.' Repeat/shuffle - You can set these options to repeat tracks or play them in random order. To activate Repeat/ Shuffle press the corresponding button on remote control (Rem.13). Now playing information - While a track is playing, the screen shows the file and artist. There is also a progress bar with figures for elapsed and total track time. At the bottom of the screen, an icon indicates USB depending on the source.
13

EN USB Playback
To view further information, press INFO. Each time you press INFO, another set of information will be displayed, cycling through the information: artist, album, codec/sampling rate, playback buffer and today's date. Note: In USB mode the album cover is not supported.
14

DAB Radio EN
DAB Radio
DAB mode receives DAB/DAB+ digital radio and displays information about the station, stream and track playing.
Scanning for stations The first time you select DAB radio mode, or if the station list is empty, the radio automatically performs a full scan for the available radio stations. To start a scan manually, choose `Full scan.' To scan only stations with good signal strength, select `Local' scan. Once the scan is complete, the radio shows a list of available stations. To remove stations that are listed but not available, choose Prune invalid. Rotate the navigation dial (Ref.6) to scroll through the list of DAB radio stations found, highlight the one you would like to play then press OK to confirm. Once selected, the radio station starts to play. While playing on the radio screen will be displayed, information about the radio station, audio track or broadcast info.
Now playing information To view more info while streaming press INFO (Rem.21). Each time you press the INFO button, another set of information will display, cycling through DLS text, programme type, ensemble name/frequency, signal strength/error rate, bite rate/codec/channels and today's date. Press OK to view the station album in full screen.
Presets ­ 40 presets available, see page 9.
15

EN DAB Radio
DAB mode settings Dynamic range compression (DRC) If you are listening to music with a high dynamic range in a noisy environment, you may wish to compress the audio dynamic range. This makes quiet sounds louder, and loud sounds quieter. You can change DRC as Off, Low or High. Station order You can choose the order of the DAB station list to be either Alphanumeric, Ensemble or Valid. Ensemble lists groups of stations that are broadcast together on the same ensemble. Valid lists valid stations first, alphanumerically, then off-air stations.
16

FM Radio EN
FM Radio
FM radio mode receives analogue radio from the FM band and displays RDS (Radio Data System) information about the station and broadcast if available. To find a station, press OK. The frequency display starts to run up as the device scans the FM band. Alternatively, you can tune manually by turning the NAVIGATE knob.
Now playing information While the stream is playing, the screen shows its frequency. If RDS information is available such as station name, programme name, track title and contact details these will also be visible. If there is no information available, on the radio display you will only see the radio station frequency. Stereo broadcasts are indicated with an icon at the top of the screen, to view further information about the broadcast, press INFO button (Rem.21). Each time you press INFO button, another set of information is displayed, cycling through RDS text, further RDS text (station/programme type), frequency and today's date.
Presets ­ 40 presets available, see page 9.
FM Settings Scan settings By default, FM scans stop at any available station. This may result in a poor signal-tonoise ratio (hiss) from weak stations. To stop at radio stations with good signal strength only change the scan settings to `Strong station only,' select `Yes' to confirm.
Audio settings All stereo stations are reproduced in stereo. For weak stations, this may result in a poor signal-to-noise ratio (hiss). To play weak stations in mono, select FM weak reception: `Listen in mono only' and then YES to confirm.
17

EN Bluetooth & AUX In Mode
Bluetooth Mode
The Majority Bard can be paired via Bluetooth with a phone, a tablet or similar device to play audio from, via the radio speaker. In Bluetooth mode, the radio enters the pairing mode automatically.
You can turn on Bluetooth on your device and search the radio Majority Bard. When it is waiting for pairing, there is a blinking Bluetooth icon at the bottom. If the pairing is successful, the Bluetooth icon becomes steady.
Control the music playback from your Bluetooth device. To disconnect from the radio, press, and hold PRESET/BT PAIR (Rem.15) or go to the menu and choose BT disconnect. Please note: The Majority Bard radio is not compatible with Bluetooth earphones.
Aux in
The Aux in mode can be used to play audio from an external source such as an MP3 player, a phone, a tablet, or any other similar device via the Majority Bard speaker. Connect the external audio source to the Aux in stereo jack port on the back of the Bard radio (Ref.15), using the 3.5 mm audio cable. Adjust the volume level on the radio and on the audio source device that you are connecting with, if necessary.
18

Dual Alarm & Sleep timer EN
Sleep Timer
To set the sleep timer, select Sleep under Main menu or press SLEEP button (Rem.12) on the remote control. Choose from Sleep OFF, 15, 30, 45, 60, 90 or 120 minutes. The radio will count and turn off after you select a sleep time.
Alarm
There are two versatile wake-up alarms with snooze facility, and a sleep function to turn the system off after a set period of time. Each alarm can be set to start in a particular mode. Select Alarms under the Main menu to set or change an alarm.
Select the alarm number (1 or 2) then configure the following parameters · Enable: on/off, · Frequency: Daily, Once, Weekends or Weekdays, · Time: as per your choice · Mode: Buzzer tone, Internet Radio, DAB or FM, · Preset: Last listened or Preset 1-40 · Volume: set the volume level. To activate the new settings, scroll down and select Save. The screen shows active alarms with an icon at the bottom left of the radio display screen. At the set time, the alarm will sound. To temporarily silence, press any buttons except STANDBY. You can change the snooze period. The radio returns to standby for the set period, with the silenced alarm icon flashing. Press STANDBY to turn off the alarm.
19

EN System Settings
System Settings
On the playing screen of any modes, press and hold MENU / INFO button (Ref.7) on the unit or press MENU on the remote control (Rem.3), choose System settings to continue.
Equaliser
Several preset EQ modes are available: Normal, Flat, Jazz, Rock, Movie, Classic, Pop and News. Also, a user-defined setting is available; create your own EQ with custom bass, treble settings.
Network
Network wizard - Enter to search AP SSID, then input the WEP / WPA key or choose Push Button/Pin/Skip WPS to connect to the wireless network. PBC WLAN setup - Push Button Configuration, it is to connect the AP that supports WPS (Wi-Fi Protected Setup). View settings - View the information of current connected network: Active connection, MAC address, WLAN region, DHCP, SSID, IP address, Subnet mask, Gateway address, Primary DNS, and Secondary DNS. Manual settings - Choose wireless network connection and enable or disable DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol). NetRemote PIN Setup - Here you can view and edit the NetRemote PIN. The default NetRemote PIN is: 1234. The NetRemote PIN is required when you want to connect a smartphone or Tablet PC to your radio.
20

System Settings EN
Network profile - The smart radio remembers the last four wireless networks it has connected to, and automatically tries to connect to whichever one of them it can find. From here you can see the list of registered networks. You can delete unwanted networks by pressing the OK button and then choosing 'YES' to confirm delete. Clear network settings - Select 'YES' to clear all the current network settings. Select 'NO' to cancel. Keep network connected - If you choose to keep network connected the Wi-Fi will not disconnect even in standby mode. This option allows the device to be ready for UNDOK (Details can be found on Section 3) connection in any operating modes.
Time/Date
Set the time manually or auto update, time format, time zone and daylight. Details can be referred to Setting date and time under Section 3 (First Time Setup).
Language
The default language is English. Change it as your preference. There are 13 languages available - English, Dansk, Deutsch, Español, Français, Italiano, Nederlands, Norsk, Polski, Português, Suomi, Svenska, Türkçe.
Factory Reset
A factory reset will set all user settings to default values, therefore the existing presets, time and date, network configuration will be lost.
21

EN System Settings
Software Update
Auto-check setting - This option automatically checks for latest updates from time to time. Automatic updating is enabled by default. To disable it, select 'NO.' To enable it again, select 'YES.' Check now - Search for available updates immediately. If newer available software is detected, you will be asked if you want to go ahead with an update. If you agree, the new software is then downloaded and installed. After a software upgrade, all user settings are maintained. NOTE: Before starting a software upgrade, ensure that the radio is plugged into a stable main power connection. Disconnecting power during an upgrade may permanently damage the unit.
Setup Wizard
With this function, you can start the setup wizard at any time. Any parameters or stations entered already are not deleted. For more information, please read Section 3 (First-time setup).
Info
Enter Info to view the firmware version and the radio ID.
Privacy Policy
View the information of Privacy Policy. Please read the data protection regulations listed there or go to this website: www.frontiersmart.com/privacy
Backlight
You may change the backlight of each environment (power on or standby) to High, Medium, or Low. And adjust the timeout duration which the radio turns to standby backlight level when it has not been controlled.
22

Troubleshooting EN

Error
The device does not switch on or turn off suddenly. No Power No Sound or lower sound
No network connection can be established.
Wi-Fi connection cannot be established.

Potential Cause/Solution
1. Check if the power adaptor is connected properly.
2. The device may malfunction when used in areas with strong radio interference. The device will work properly again once there is no more interference.
Ensure that the power adaptor plug of the unit is connected properly.
1. Tune on the sound as it may be muted.
2. Increase the volume.
1. Check the WLAN function.
2. Try to set an IP address on the device.
3. Activate the DHCP function on the router and make the connection again at the device.
4. A firewall is activated on the network ­ set the respective program in such a way that access is possible.
5. Reboot the router.
1. Check the availability of WLAN network on the router.
2. Place the device closer to the router.
3. Make sure the password is correct.

23

EN Troubleshooting

Error
No station is found.
No signal or hiss in DAB/FM mode. USB driver or MP3 player is not detected.
Alarm does not work. 24

Potential Cause/Solution
1. Check the network as well as the access point and firewall.
2. The station may not be available currently, try again later.
3. The link of the station is changed, or the station no longer transmits ­ ask the provider for information.
4. The link of manual added station may not be correct, check, and change it.
1. Check the antenna installation properly/move the antenna. Also try to adjust the length of antenna.
2. Move the radio to another location.
1. Check if the USB driver or MP3 player is plugged in properly.
2. Some USB hard disks need external power supply, make sure it is connected to the power.
3. Not all MP3 players can be read directly on the device ­ use a USB drive instead.
1. Switch on the alarm.
2. Due to the volume setting, refer to the solutions of 'No sound.'
3. The source of alarm was set to be station but there is no network connection. Change the source of alarm or reconfigure the connection.

Troubleshooting EN

Error
All other undetermined cases. / Electro-Magnetic Interference.

Potential Cause/Solution
The smart radio may process large amount of data after a period of operation, no matter in which mode, it will cause the system to freeze or malfunction. Reboot the device if necessary.
The normal function of the product may be disturbed by strong Electro-Magnetic Interference. If so, simply reset the product to resume normal operation by following the instruction manual. In case the function could not resume, please use the product in other location.
The device may malfunction when used in areas with strong radio interference. The device will work properly again once there is no more interference.

25

EN Product Specification

Product Specification

Model number Description Speaker output power Display FM DAB/DAB+ Power adaptor
Connections
Network standby power Max. power consumption Operating temperature Dimensions Weight

Majority Bard
Internet Radio Music System
100W
2.4", 320 x 240, colour TFT display
87.5 ­ 108.0 MHz, RDS supported
174 ­ 240 MHz (Band III)
15.0V 2.4A 36.0W AUX in (3.5mm socket) Headphone (3.5mm socket) USB (type A) - for playback only, no charging function DC IN power supply (5.5mm socket) <2.0W
36.0W
0 oC - 35 oC
235mm(L) x 129mm(H) x 135mm(D)
2.1 kg

Specifications subject to change without notice.

26

Product Specification EN

Power Adaptor
Input voltage
Output voltage
Output current
Output power
Average active efficiency Efficiency at low load (10%) No-load power consumption

100 ­ 240V ~ AC, 50/60Hz, 1.2A DC 15.0V 2.4 A 36.0 W 89.73% 88.95% 0.07W

27

EN Warranty & Support
Warranty
Register your product within 30 days of purchase at www.majority.co.uk to activate your extended warranty. Terms and conditions apply.
Support
If you require further assistance with your new Majority Bard radio, please contact our support team on the Majority website: www.majority.co.uk/support
28

Bard InternetRadio-
Musiksystem
Benutzerhandbuch
HOME AUDIO · CAMBRIDGE

DE Inhalt
Was ist in der Box?............................................................................................................. 3 Steuerelemente und Funktionen ...................................................................................... 4 Anleitung Leitfaden
Erste Schritte - Erstes Produkt-Setup.......................................................... 7 Speichern und Abrufen von Voreinstellungen............................................. 8 App abdocken - Net Remote ........................................................................ 11 Internet-Radio und Podcasts......................................................................... 12 Spotify verbinden ........................................................................................... 13 USB-Musikspieler ........................................................................................... 14 DAB/DAB+ Radio............................................................................................. 16 FM Radio........................................................................................................... 18 Bluetooth.......................................................................................................... 19 AUX-Eingang ................................................................................................... 19 Doppelter Alarm und Sleep Timer................................................................. 20 System-Einstellungen .................................................................................... 21 Fehlersuche ........................................................................................................................ 24 Spezifikation ....................................................................................................................... 27 Garantie & Support ............................................................................................................ 29 Informationen zur Sicherheit ............................................................................................ 30
2

Was ist in der Box?
A. Bard Music System B. Netzadapter C. Fernbedienung

Inhalt der Box DE
D. 3.5mm Audiokabel E. Benutzerhandbuch A

C B
D E
3

DE Steuerelemente und Funktionen

Bard Radio - Vorderansicht

2

1

3

7

4

8

5

9

1. 2,4"-Bildschirm - TFT-Farbdisplay 7.

2. Fernbedienungssensor - Empfang

von Fernbedienungssignalen

3. UP / TUNING UP Taste

4. Taste DOWN / TUNING DOWN -

Nach oben oder rechts bewegen;

FM: Frequenz einstellen Nach unten 8.

oder links bewegen / FM: Frequenz

einstellen

5. FAV-Taste - Auswahl der

9.

Lieblingssender; drücken und halten,

um BT im BT-Modus zu entdecken

6. Lautstärkeknopf / OK / SCAN-Taste

4

6
ON / Standby / MODE-Taste Drehen, um die Lautstärke einzustellen; Drücken für OK; Drücken für Suchlauf im FM-Modus. Einschalten/Standby oder Moduswechsel. MENU / INFO-Taste - Aufrufen des Menüs; Anzeigen der Informationen zum Sender oder Titel ALARM / BACK-Taste - Einstellen des Weckers; einen Schritt zurück im Menü

Steuerelemente und Funktionen DE
Bard Radio ­ Rückansicht
10
11 13 15 14
12
10. DAB+/FM-Antenne - Antenne zur Verbesserung des DAB/FM-Empfangs 11. ON/OFF-Schalter - Schaltet das Gerät ein/aus 12. DC IN - Stecker für Stromanschluss 13. USB-Anschluss - Musikwiedergabe von einem USB-Laufwerk 14. Kopfhörerbuchse - 3,5-mm-Kopfhörerausgang 15. AUX-Buchse - 3,5-mm-Audioeingang
5

DE Steuerelemente und Funktionen

Fernsteuerung
Drücken und schieben Sie die hintere Abdeckung, um das Batteriefach der Fernbedienung zu öffnen. Legen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. Achten Sie darauf, dass die (+) und (-) Enden der Batterien mit den im Batteriefach angegebenen (+) und (-) Enden übereinstimmen. Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.

1.

Gerät ein-/ausschalten; Alarm ausschalten q

2.

MODE - Öffnen, schließen, ändern des Radiomodus

zwischen FM, DAB, BT, USB, AUX, Spotify, Internetradio

und Podcasts

1

3.

MENU - Drücken zum Öffnen und Schließen des Menüs

4.

Vorherigen Titel wählen, zum Suchen gedrückt halten 7

2

5.

Wiedergabe starten, pausieren 12

6.

EQ - Equalizer-Voreinstellung wählen

4

7.

Nach oben gehen; FM: Frequenz einstellen w

5

8.

Schritt nach links, Schritt zurück a

6

9.

OK SCAN - Eingabe bestätigen, FM: Scannen; Abspielen: 7

Album im Vollbild

10. Nach rechts bewegen, nächster Schritt d 11. Abwärts bewegen; FM: Frequenz einstellen s

8

12. Zzz - Ruhezustand einstellen

13. SHUFFLE REPEAT - Musik: Zufallsauswahl und

Wiederholung

19

14. ALARM - Einstellen von Alarm1, Alarm2

15. BT PAIR - Gedrückt halten, um BT im BT-Modus zu

erkennen

16. Nächsten Titel wählen, zum Suchen gedrückt halten 8

17. Lautstärke erhöhen #=

18. Lautstärke vermindern #-

19. Stummschaltung !

20. 1-10/0 - Zifferntasten: gespeicherte Lieblingssender

abrufen, zum Speichern gedrückt halten

21. INFO - Anzeige von FM-Informationen (Name, PTY, RT,

22

Frequenz) Anzeige von DAB-Informationen (Sender,

Titel, Interpret usw.)

22. FAV - Auswahl der Lieblingssender, zum Speichern

gedrückt halten

6

3 14

12

13
15 16 17
9 10

11

20

18

21

Erste Schritte - Produkteinrichtung DE

*Bitte beachten Sie, dass sich die Anweisungen in diesem Handbuch auf die Nummer der Fernbedienungstaste, z. B. (Rem*Nummer*), oder auf Funktasten, z. B. (Ref*Nummer*), gemäß den Diagrammen auf den Seiten 4-6 beziehen.
Anschluss und Vorbereitung
Entfernen Sie alle Verpackungen und bereiten Sie Ihr Majority Bard Radio für den Gebrauch vor. Stecken Sie den Netzadapter auf der Rückseite des Geräts in den Anschluss (Ref.12) und stecken Sie das andere Ende in die Steckdose.

Anschließen des Netzwerks

·

Eine Breitbandverbindung in Kombination mit einem drahtlosen

Zugangspunkt, Router oder einem ähnlichen Netzwerkgerät.

·

Das Netzwerkgerät muss eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung (802.11 a/b/g/n)

unterstützen.

·

Vergewissern Sie sich, dass Ihr drahtloses Netzwerk eingerichtet ist und Sie

das WEP-, WPA- oder WPA2-Sicherheitspasswort haben, um die Verbindung

mit Majority Bard Radio zu aktivieren. Sie können auch die WPS-Funktion

(Wi-Fi Protected Setup) für eine einfache Kopplung zwischen dem

Netzwerkgerät und dem Radio verwenden. Prüfen Sie, ob die

Leuchtanzeigen am Netzwerkgerät den richtigen Status haben.

Antenne
Stecken Sie die Antenne in den F-Anschluss (Ref.10) auf der Rückseite des Radios. Um einen guten Empfang für DAB/FM-Sendungen zu erhalten, ziehen Sie die Antenne immer auf ihre volle Länge aus.

Erstmalige Einrichtung
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, die Sprache zu ändern. Drehen Sie den Drehknopf, um die gewünschte Menüsprache aus der Liste auszuwählen und drücken Sie die OK-Taste (Rem.9), um Ihre Auswahl zu bestätigen. Direkt danach wird die Datenschutzerklärung angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste, um fortzufahren (Rem.9). Ein Einrichtungsassistent wird automatisch gestartet, um Sie durch den Prozess zu führen.
Wählen Sie 'JA' und bestätigen Sie, um den Einrichtungsassistenten zu starten. Wenn Sie 'NEIN' wählen, werden Sie im nächsten Fenster gefragt, ob Sie den Einrichtungsassistenten beim nächsten Einschalten des Geräts erneut starten möchten.

7

DE Erste Schritte - Produkteinrichtung
Einstellen von Datum und Uhrzeit Wählen Sie das Uhrzeitformat, z. B.: '12' für das 12-Stunden-Format oder '24' für das 24-Stunden-Format. Wenn Sie das 12-Stunden-Format wählen, wird auf dem Display nach der Uhrzeit 'AM' am Morgen oder 'PM' am Nachmittag angezeigt. Hinweis: 'AM'/'PM' wird nur angezeigt, wenn Sie das 12-Stunden-Format gewählt haben. Wählen Sie 'AM' für die Morgenstunden oder 'PM' für die Nachmittagsstunden. Nach der Auswahl werden auf dem Radiobildschirm die folgenden Optionen für die zu aktualisierende Uhrzeit und das Datum angezeigt: 'Update von DAB', 'Update von FM', 'Update vom Netz' oder 'Kein Update'. Hinweis: Wenn Sie 'Aktualisierung aus dem Netz' wählen, müssen Sie im nächsten Fenster Ihre Zeitzone angeben. Wählen Sie als nächstes die Sommerzeit 'EIN' für die Sommerzeit, andernfalls 'AUS'. Wenn Sie 'Keine Aktualisierung' wählen, müssen Sie das Datum und die Uhrzeit manuell eingeben.
8

Verbinden mit dem Netzwerk DE
Verbinden von Majority Bard mit Ihrem Netzwerk
Zunächst fragt das Gerät, ob es mit dem Netzwerk verbunden bleiben soll. Um das Gerät in allen Betriebsmodi über die App zu steuern, wählen Sie zur Bestätigung 'JA'. Wenn Sie 'NEIN' wählen, ist es im Standby-Modus nicht möglich, das Gerät über die App zu steuern, sondern nur in den Betriebsarten AUX IN, FM und DAB.
Hinweis: Der Stromverbrauch im Standby-Modus ist höher, wenn die Netzwerkverbindung eingeschaltet ist.
Sobald Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, wird eine Liste der an Ihrem Standort verfügbaren WIFI-Netzwerke auf dem Bildschirm des Radios angezeigt. Wählen Sie aus der Liste Ihr Netzwerk aus, um das Majority Bard Radio mit einer der folgenden Methoden damit zu verbinden:
· Taste drücken: Das Radio fordert Sie auf, die Verbindungstaste an Ihrem Internet-Router zu drücken. Sobald es aktiviert ist, sucht das Bard-Funkgerät nach einem verfügbaren Push-Button-Netzwerk und stellt eine Verbindung her.
· Pin-Taste: Das Funkgerät generiert eine 8-stellige Codenummer, die Sie in Ihren drahtlosen Router, Access Point oder einen externen Registrar eingeben.
· WPS überspringen: Geben Sie den Schlüssel wie bei einem verschlüsselten Standardnetzwerk ein. Um den Netzwerkschlüssel einzugeben, verwenden Sie den Drehknopf (Ref.6) oder die Richtungstasten auf der Fernbedienung, um den Cursor durch die Zeichen zu bewegen, und drücken Sie zur Bestätigung OK. Bei jeder Auswahl eines Zeichens wird der Schlüssel oben auf dem Display eingeblendet.
Es gibt drei Optionen, auf die Sie zugreifen können, indem Sie den Navigationsdrehknopf (Ref.6) vor den ersten Zeichen zurückdrehen - Backspace, OK und Cancel.
Hinweis: Weitere Informationen zum Einrichten eines WPS-verschlüsselten Netzwerks finden Sie in der Anleitung Ihres WPS-Routers.
Nach der Eingabe des Schlüssels sucht das Bard Radio nach Ihrem Netzwerk und stellt eine Verbindung her. Das Bard Radio zeigt auf dem Bildschirm den Status 'Verbunden' an, wenn die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen wurde. Wenn die Verbindung mit Ihrem Netzwerk mit dieser Methode fehlschlägt, kehrt es zum vorherigen Bildschirm zurück und versucht es erneut. Drücken Sie nach Abschluss der Einrichtung auf OK, um den Einrichtungsassistenten zu beenden.
9

DE Voreinstellungen
Speichern und Abrufen von Voreinstellungen Voreinstellungen werden im Radio gespeichert und können nicht von anderen Geräten abgerufen werden. Die Anzahl der Voreinstellungen für jeden Modus sind DAB- 40, UKW- 40, Spotify- 10 und insgesamt 40 für die Internetradios und Podcasts zusammen. Während der Wiedergabe eines Radiosenders/Podcasts, der als Voreinstellung gespeichert werden soll, halten Sie die FAV-Taste 2-3 Sekunden lang gedrückt (Rem.22). Auf dem Display wird der Bildschirm 'Voreinstellung speichern' angezeigt. Suchen Sie mit den Pfeiltasten einen freien Speicherplatz, wählen Sie einen aus und bestätigen Sie. Auf dem Radiodisplay wird gespeichert angezeigt. Um eine Voreinstellung abzurufen, drücken Sie die Taste FAV auf der Fernbedienung (Rem.22). Suchen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Sender aus Ihrer Liste und bestätigen Sie ihn. Das Radio beginnt dann mit der Wiedergabe. Wenn ein voreingestellter Sender wiedergegeben wird, erscheint unten auf dem Bildschirm ein Sternsymbol b (1, 2 usw.). Für die voreingestellten Sender 1-9 können Sie Schnelltasten auf dem Tastenfeld der Fernbedienung verwenden. Halten Sie eine Zifferntaste auf dem Tastenfeld der Fernbedienung (1-9) 2-3 Sekunden lang gedrückt, um einen Radiosender zu speichern. Alternativ können Sie auch die Taste FAV drücken, um die entsprechende Anzahl von Voreinstellungen auszuwählen. Um eine Voreinstellung ab 10 zu speichern, können Sie nur über die 'Voreinstellungsliste' speichern oder abrufen.
10

Verwendung von Undok App - Net Remote DE
UNDOK Das Majority Bard Radio verfügt über eine Netzwerkfernbedienung für Smartphones oder Tablets mit IOS- oder Android-Betriebssystem. Mit dieser Funktion können Sie das Radio über die Netzwerkfernbedienung auf Ihrem Gerät steuern. Um diese Netzwerk-Fernbedienung zu aktivieren und zu nutzen, müssen Sie die UNDOK-App von Google Play oder Apple Store auf Ihr Telefon/Tablet herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren oder einen dieser Codes für einen schnellen Download scannen.

Für das AndroidSystem (Google Play)

Für iOS-System (Apple Store)

Bevor Sie die UNDOK-App verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Bard-Radio und Ihr Telefon oder Tablet mit demselben WIFI-Netzwerk verbunden sind.
Starten Sie die App. Die App initialisiert sich und sucht nach Internetradio im Netzwerk, findet Majority Brad Radio und wählt das Radio aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den aktuellen PIN-Code ein. Die Standard-PIN lautet '1234'.
Sie können die aktuelle PIN im Internetradio-Menü anzeigen und bearbeiten. Wählen Sie auf der Hauptseite den gewünschten Modus aus. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den ausgewählten Modus gleichzeitig auf Ihrem Smartphone/Tablet und auf dem Display des Geräts steuern.
Tippen Sie auf das Symbol 'Standby', um in den Standby-Modus zu wechseln. Tippen Sie auf 'Aufwachen', um in den Betriebsmodus zu wechseln.
Tippen Sie auf 'Durchsuchen', um die Details anzuzeigen. Tippen Sie auf , um die gespeicherten voreingestellten Sender anzuzeigen, und tippen Sie auf '+', um den wiedergegebenen Sender zur gewünschten voreingestellten Sendernummer hinzuzufügen.
HINWEIS: Beachten Sie, dass die ursprüngliche Verbindung unterbrochen wird, wenn ein anderes Smartphone/Tablet mit der App in denselben Netzwerken Zugriff auf das Gerät hat.

11

DE Internet-Radio und Podcasts
Internet-Radio und Podcasts
Majority Bard kann über eine Breitband-Internetverbindung Tausende von InternetRadiosendern und Podcasts aus der ganzen Welt abspielen. Wenn Sie den Modus 'Internetradio' oder 'Podcasts' auswählen, kontaktiert das Gerät direkt das Frontier Smart Technologies Portal, um Radiosender oder Podcasts abzurufen
Das Listenmenü wird vom Portal bereitgestellt und ist nur zugänglich, wenn das Gerät mit dem Internet-Netzwerk verbunden ist. Bitte beachten Sie: Die Inhalte und Untermenüs können sich von Zeit zu Zeit ändern. Wählen Sie die gewünschte Kategorie und suchen Sie nach dem Radiosender oder Podcast, den Sie auf Ihrem Bard Radio abspielen möchten.
Informationen zur aktuellen Wiedergabe Während der Wiedergabe des Streams werden auf dem Bildschirm der Name und die Beschreibung angezeigt. Um weitere Informationen anzuzeigen, drücken Sie auf 'INFO'. Jedes Mal, wenn Sie auf 'INFO' drücken, werden weitere Informationen angezeigt: Name/Beschreibung, Genre/Ort, Zuverlässigkeit, Codec/Abtastrate, Wiedergabepuffer und das heutige Datum. Drücken Sie OK, um das Senderalbum im Vollbildmodus anzuzeigen. Voreinstellungen - 40 Voreinstellungen verfügbar, siehe Seite 10.
12

Spotify verbinden DE
Spotify verbinden
Verwenden Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer als Fernbedienung für Spotify. Besuchen Sie spotify.com/connect, um zu erfahren, wie das geht. Die Spotify-Software unterliegt den Lizenzen von Drittanbietern, die Sie hier finden: https://www.spotify.com/connect/third-partylicenses Starten Sie die Wiedergabe von Spotify auf Ihrem Smartphone wie gewohnt. Die 'Gerätesymbole' werden auf der Unterseite Ihres Telefons angezeigt. Öffnen Sie die Liste der Gerätesymbole, um die in Ihrem Netzwerk verfügbaren Geräte zu sehen, und wählen Sie dann 'Majority Bard'. Nach erfolgreicher Verbindung wird das Radiosymbol grün und Sie können die Wiedergabe über Bard Radio starten. Während der Wiedergabe können Sie Play/Pause (Rem.5) oder den vorherigen bzw. nächsten Titel zum Überspringen verwenden (Rem.4. und Rem.17), die Sie für einige Sekunden gedrückt halten können, um schnell vor- oder zurückzuspulen.
13

DE USB-Wiedergabe
USB-Musik-Player Diese Funktion ist nur für die Wiedergabe von Audiodateien von einem USB-Stick gedacht. Stecken Sie den USB-Stick in den entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des Radios (Ref.13). Die Spezifikationen für USB-Sticks, die Sie mit dem Bard-Radio verwenden können, sind · Unterstützte USB-Dateisysteme: FAT16, FAT32 -Maximale Gerätekapazität: 128
GB. · Maximale Anzahl von Elementen (Dateien/Unterverzeichnisse) einschließlich eines
beliebigen Verzeichnisses: 5000. · Maximale Tiefe der Dateisystemstruktur: 8 Verzeichnisebenen. Im USB-Modus werden die Menüs auf der Grundlage des Inhalts des USB-Sticks (Ordner, Audiodateien) erstellt. Blättern Sie mit dem Navigationsknopf (Ref.6) und der BACK-Taste (Ref.9) oder den Pfeiltasten auf der Fernbedienung durch die Dateien.
Auf dem Radiodisplay werden Ordner und Dateinamen angezeigt (nicht unbedingt Titelnamen). Wenn Sie einen Titel gefunden haben, den Sie abspielen möchten, drücken Sie OK. Ein kurzer Druck spielt den Titel sofort ab. Im USB-Modus können Sie die Tasten Vorheriger (Rem.4) oder Nächster Titel (Rem.16) verwenden, um zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen. Halten Sie die Tasten Previous oder Next für einige Sekunden gedrückt, um schnell vor- oder zurückzuspulen. Verwenden Sie die Taste PLAY/Pause (Rem.5). Meine Wiedergabeliste - Die Dateien/Audiotitel können zu Meine Wiedergabeliste hinzugefügt werden, indem Sie die verfügbaren Titel über das USB-Wiedergabemenü durchsuchen. Markieren Sie den Titel, den Sie hinzufügen möchten, und halten Sie dann die OK-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um ihn zu speichern. Die Wiedergabeliste bleibt auch im Standby-Modus erhalten. Das Gerät speichert eine Warteschlange von bis zu 200 Titeln in Meine Wiedergabeliste.
14

USB-Wiedergabe DE
Meine Wiedergabeliste löschen - Zum Löschen der gesamten 'Meine Wiedergabeliste'. Wiederholen/Zufallswiedergabe - Sie können diese Optionen einstellen, um Titel zu wiederholen oder in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Zum Aktivieren von Repeat/Shuffle drücken Sie die entsprechende Taste auf der Fernbedienung (Rem.13). Informationen zur aktuellen Wiedergabe - Während ein Titel abgespielt wird, werden auf dem Bildschirm die Datei und der Interpret angezeigt. Außerdem gibt es einen Fortschrittsbalken mit Angaben zur verstrichenen und zur Gesamtdauer des Titels. Am unteren Rand des Bildschirms wird je nach Quelle ein USB-Symbol angezeigt. Um weitere Informationen anzuzeigen, drücken Sie INFO. Jedes Mal, wenn Sie auf INFO drücken, werden weitere Informationen angezeigt: Interpret, Album, Codec/Abtastrate, Wiedergabepuffer und das heutige Datum. Hinweis: Im USB-Modus wird das Albumcover nicht unterstützt.
15

DE DAB Radio
DAB Radio
Der DAB-Modus empfängt digitales DAB/DAB+-Radio und zeigt Informationen über den Sender, den Stream und den abgespielten Titel an.
Scannen nach Sendern Wenn Sie den DAB-Radiomodus zum ersten Mal auswählen oder wenn die Senderliste leer ist, führt das Radio automatisch einen vollständigen Suchlauf nach den verfügbaren Radiosendern durch. Um einen manuellen Suchlauf zu starten, wählen Sie 'Vollständiger Suchlauf'. Um nur Sender mit guter Signalstärke zu suchen, wählen Sie 'Lokaler Suchlauf'. Sobald der Suchlauf abgeschlossen ist, zeigt das Radio eine Liste der verfügbaren Sender an. Um aufgelistete, aber nicht verfügbare Sender zu entfernen, wählen Sie Ungültige löschen. Drehen Sie das Navigationsrad (Ref.6), um durch die Liste der gefundenen DAB-Radiosender zu blättern, markieren Sie den Sender, den Sie abspielen möchten, und drücken Sie zur Bestätigung OK. Nach der Auswahl beginnt die Wiedergabe des Radiosenders. Während der Wiedergabe werden Informationen über den Radiosender, den Audiotitel oder die Sendeinformationen angezeigt.
Informationen zur aktuellen Wiedergabe Um weitere Informationen während des Streamings anzuzeigen, drücken Sie INFO (Rem.21). Jedes Mal, wenn Sie die INFO-Taste drücken, werden weitere Informationen angezeigt: DLS-Text, Programmtyp, Ensemble-Name/Frequenz, Signalstärke/Fehlerrate, Bissrate/Codec/Kanäle und das heutige Datum. Drücken Sie OK, um das Senderalbum im Vollbildmodus anzuzeigen.
Voreinstellungen - 40 Voreinstellungen verfügbar, siehe Seite 10.
16

DAB Radio DE
Einstellungen für den DAB-Modus Komprimierung des Dynamikbereichs (DRC) Wenn Sie in einer lauten Umgebung Musik mit einem hohen Dynamikbereich hören, können Sie den Audio-Dynamikbereich komprimieren. Dadurch werden leise Töne lauter und laute Töne leiser. Sie können DRC als Aus, Niedrig oder Hoch einstellen. Senderreihenfolge Sie können die Reihenfolge der DAB-Senderliste entweder als Alphanumerisch, Ensemble oder Gültig festlegen. Ensemble listet Gruppen von Sendern auf, die gemeinsam auf demselben Ensemble ausgestrahlt werden. Gültig listet zuerst gültige Sender alphanumerisch auf, dann Off-Air-Sender.
17

DE FM Radio
FM Radio
Der FM-Radiomodus empfängt analoge Radiosender aus dem FM-Band und zeigt RDS-Informationen (Radio Data System) über den Sender und die Sendung an, sofern verfügbar. Um einen Sender zu finden, drücken Sie OK. Die Frequenzanzeige beginnt zu laufen, während das Gerät das UKW-Band durchsucht. Alternativ können Sie den Sender auch manuell durch Drehen des NAVIGATE-Knopfes einstellen.
Informationen zur aktuellen Wiedergabe Während der Wiedergabe des Streams wird auf dem Bildschirm die Frequenz angezeigt. Wenn RDS-Informationen wie Sendername, Programmname, Titel und Kontaktinformationen verfügbar sind, werden diese ebenfalls angezeigt. Wenn keine Informationen verfügbar sind, wird auf dem Radiodisplay nur die Frequenz des Radiosenders angezeigt. Stereosendungen werden mit einem Symbol am oberen Rand des Bildschirms angezeigt. Um weitere Informationen über die Sendung zu erhalten, drücken Sie die INFO-Taste (Rem.21). Jedes Mal, wenn Sie die INFO-Taste drücken, werden weitere Informationen angezeigt: RDS-Text, weiterer RDS-Text (Sender-/Programmtyp), Frequenz und das heutige Datum.
Voreinstellungen - 40 Voreinstellungen verfügbar, siehe Seite 10.
FM-Einstellungen Suchlaufeinstellungen Standardmäßig hält der FM-Suchlauf bei jedem verfügbaren Sender an. Dies kann bei schwachen Sendern zu einem schlechten Signal-Rausch-Verhältnis (Rauschen) führen. Um nur bei Radiosendern mit guter Signalstärke anzuhalten, ändern Sie die Suchlaufeinstellungen auf 'Nur starke Sender' und wählen Sie zur Bestätigung 'Ja'.
Audio-Einstellungen Alle Stereo-Sender werden in Stereo wiedergegeben. Bei schwachen Sendern kann dies zu einem schlechten Signal-Rausch-Verhältnis (Rauschen) führen. Um schwache Sender in Mono wiederzugeben, wählen Sie FM schwacher Empfang
18

Bluetooth & AUX In Modus DE
Bluetooth-Modus
Das Majority Bard kann über Bluetooth mit einem Telefon, einem Tablet oder einem ähnlichen Gerät gekoppelt werden, um Audiosignale über den Radiolautsprecher abzuspielen. Im Bluetooth-Modus wechselt das Radio automatisch in den Kopplungsmodus.
Sie können Bluetooth auf Ihrem Gerät einschalten und das Radio Majority Bard suchen. Wenn das Gerät auf die Kopplung wartet, blinkt unten ein Bluetooth-Symbol. Wenn die Kopplung erfolgreich ist, leuchtet das Bluetooth-Symbol dauerhaft. Steuern Sie die Musikwiedergabe über Ihr Bluetooth-Gerät. Um die Verbindung zum Radio zu trennen, halten Sie PRESET/BT PAIR (Rem.15) gedrückt oder gehen Sie ins Menü und wählen Sie BT disconnect.
Bitte beachten Sie: Das Majority Bard Radio ist nicht mit Bluetooth-Kopfhörern kompatibel.
Aux-Eingang
Der Aux-Eingang kann verwendet werden, um Audio von einer externen Quelle wie einem MP3-Player, einem Telefon, einem Tablet oder einem ähnlichen Gerät über den Majority Bard-Lautsprecher wiederzugeben. Schließen Sie die externe Audioquelle mit dem 3,5-mm-Audiokabel an den Aux-inStereoklinkenanschluss auf der Rückseite des Bard-Radios an (Ref.15). Stellen Sie die Lautstärke am Radio und an der Audioquelle ein, die Sie anschließen, falls erforderlich.
19

DE Dualer Alarm & Sleep-Timer
Einschlaf-Timer
Um den Sleep-Timer einzustellen, wählen Sie Sleep im Hauptmenü oder drücken Sie die Taste SLEEP (Rem.12) auf der Fernbedienung. Wählen Sie zwischen Sleep OFF, 15, 30, 45, 60, 90 oder 120 Minuten. Das Radio zählt und schaltet sich aus, nachdem Sie eine Einschlafzeit ausgewählt haben.
Wecker
Es gibt zwei vielseitige Weckfunktionen mit Schlummerfunktion und eine Einschlaffunktion, die das System nach einer bestimmten Zeit ausschaltet. Jeder Alarm kann so eingestellt werden, dass er in einem bestimmten Modus startet. Wählen Sie Alarme im Hauptmenü, um einen Alarm einzustellen oder zu ändern.
Wählen Sie die Alarmnummer (1 oder 2) und konfigurieren Sie die folgenden Parameter · Aktivieren: ein/aus, · Häufigkeit: Täglich, einmalig, am Wochenende oder wochentags, · Zeit: nach Ihrer Wahl · Modus: Summerton, Internetradio, DAB oder FM, · Voreinstellung: Zuletzt gehört oder Voreinstellung 1-40 · Lautstärke: Stellen Sie die Lautstärke ein. Um die neuen Einstellungen zu aktivieren, blättern Sie nach unten und wählen Sie Speichern. Auf dem Bildschirm werden aktive Alarme mit einem Symbol unten links auf dem Bildschirm des Funkgeräts angezeigt. Zur eingestellten Zeit ertönt der Alarm. Um ihn vorübergehend auszuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste außer STANDBY. Sie können die Snooze-Zeit ändern. Das Radio kehrt für die eingestellte Zeit in den Standby-Modus zurück, wobei das Symbol für den stummgeschalteten Alarm blinkt. Drücken Sie STANDBY, um den Wecker auszuschalten.
20

System-Einstellungen DE
Systemeinstellungen
Halten Sie auf dem Wiedergabebildschirm eines beliebigen Modus die Taste MENU / INFO (Ref.7) am Gerät gedrückt oder drücken Sie MENU auf der Fernbedienung (Rem.3) und wählen Sie Systemeinstellungen, um fortzufahren.
Equaliser
Es stehen mehrere voreingestellte EQ-Modi zur Verfügung: Normal, Flat, Jazz, Rock, Movie, Classic, Pop und News. Außerdem steht eine benutzerdefinierte Einstellung zur Verfügung, mit der Sie Ihren eigenen EQ mit benutzerdefinierten Bass- und Höheneinstellungen erstellen können.
Netzwerk
Netzwerk-Assistent - Geben Sie die AP SSID ein, geben Sie den WEP-/WPASchlüssel ein oder wählen Sie Push Button/Pin/Skip WPS, um eine Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk herzustellen. PBC WLAN Setup - Push Button Configuration, um den AP zu verbinden, der WPS (WiFi Protected Setup) unterstützt. Einstellungen anzeigen - Zeigt die Informationen des aktuell verbundenen Netzwerks an: Aktive Verbindung, MAC-Adresse, WLAN-Region, DHCP, SSID, IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway-Adresse, primärer DNS und sekundärer DNS. Manuelle Einstellungen - Wählen Sie die drahtlose Netzwerkverbindung und aktivieren oder deaktivieren Sie DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol). NetRemote-PIN-Einrichtung - Hier können Sie die NetRemote-PIN anzeigen und bearbeiten. Die Standard-NetRemote-PIN lautet: 1234. Die NetRemote-PIN ist erforderlich, wenn Sie ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit Ihrem Funkgerät verbinden möchten.
21

DE System-Einstellungen
Netzwerkprofil - Das Smart-Radio merkt sich die letzten vier drahtlosen Netzwerke, mit denen es sich verbunden hat, und versucht automatisch, sich mit demjenigen zu verbinden, das es finden kann. Hier können Sie die Liste der registrierten Netzwerke sehen. Sie können unerwünschte Netzwerke löschen, indem Sie die OK-Taste drücken und dann 'JA' wählen, um das Löschen zu bestätigen. Netzwerkeinstellungen löschen - Wählen Sie 'JA', um alle aktuellen Netzwerkeinstellungen zu löschen. Wählen Sie 'NEIN', um den Vorgang abzubrechen. Netzwerkverbindung beibehalten - Wenn Sie die Option Netzwerkverbindung beibehalten wählen, wird die Wi-Fi-Verbindung auch im Standby-Modus nicht unterbrochen. Mit dieser Option kann das Gerät in jedem Betriebsmodus für eine UNDOK-Verbindung bereit sein (Details finden Sie in Abschnitt 3).
Uhrzeit/Datum
Stellen Sie die Uhrzeit manuell oder automatisch aktualisierend, das Zeitformat, die Zeitzone und die Tageszeit ein. Einzelheiten finden Sie unter Datum und Uhrzeit einstellen in Abschnitt 3 (Erstmalige Einrichtung).
Sprache
Die Standardsprache ist Englisch. Ändern Sie sie nach Ihren Wünschen. Es sind 13 Sprachen verfügbar - Englisch, Dansk, Deutsch, Español, Français, Italiano, Nederlands, Norsk, Polski, Português, Suomi, Svenska, Türkçe.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Benutzereinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, d. h. die vorhandenen Voreinstellungen, Uhrzeit und Datum sowie die Netzwerkkonfiguration gehen verloren.
22

System-Einstellungen DE
Software-Aktualisierung
Auto-Check-Einstellung - Mit dieser Option wird von Zeit zu Zeit automatisch nach den neuesten Updates gesucht. Die automatische Aktualisierung ist standardmäßig aktiviert. Um sie zu deaktivieren, wählen Sie 'NEIN'. Um sie wieder zu aktivieren, wählen Sie 'JA'. Jetzt prüfen - Suchen Sie sofort nach verfügbaren Aktualisierungen. Wenn eine neuere verfügbare Software gefunden wird, werden Sie gefragt, ob Sie eine Aktualisierung durchführen möchten. Wenn Sie zustimmen, wird die neue Software heruntergeladen und installiert. Nach einem Software-Upgrade werden alle Benutzereinstellungen beibehalten. HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Start eines Software-Upgrades, dass das Funkgerät an eine stabile Netzverbindung angeschlossen ist. Eine Unterbrechung der Stromversorgung während eines Upgrades kann das Gerät dauerhaft beschädigen.
Einrichtungsassistent
Mit dieser Funktion können Sie jederzeit den Einrichtungsassistenten starten. Bereits eingegebene Parameter oder Sender werden dabei nicht gelöscht. Für weitere Informationen lesen Sie bitte Abschnitt 3 (Erstmalige Einrichtung).
Info
Geben Sie Info ein, um die Firmware-Version und die Radio-ID anzuzeigen.
Datenschutz
Zeigen Sie die Informationen der Datenschutzrichtlinie an. Bitte lesen Sie die dort aufgeführten Datenschutzbestimmungen oder gehen Sie auf diese Website: www.frontiersmart.com/privacy
Hintergrundbeleuchtung
Sie können die Hintergrundbeleuchtung für jede Umgebung (Einschalten oder Standby) auf Hoch, Mittel oder Niedrig einstellen. Außerdem können Sie die Zeitspanne einstellen, nach der das Radio auf Standby-Beleuchtung umschaltet, wenn es nicht gesteuert wird.
23

DE Fehlersuche

Fehler
Das Gerät schaltet sich nicht plötzlich ein oder aus.
Keine Leistung Kein Ton oder niedrigerer Ton
Es kann keine Netzwerkverbindung hergestellt werden.
Die Wi-Fi-Verbindung kann nicht hergestellt werden.

Mögliche Ursache/Lösung

1.

Prüfen Sie, ob der Netzadapter richtig

angeschlossen ist.

2.

Bei Verwendung des Geräts in Gebieten

mit starken Funkstörungen kann es zu

Fehlfunktionen kommen. Das Gerät

funktioniert wieder ordnungsgemäß,

sobald keine Störungen mehr vorhanden

sind.

Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapterstecker des Geräts richtig angeschlossen ist.

1.

Stellen Sie den Ton ein, da er

möglicherweise stummgeschaltet ist.

2.

Erhöhen Sie die Lautstärke.

1.

Überprüfen Sie die WLAN-Funktion.

2.

Versuchen Sie, eine IP-Adresse am Gerät

einzustellen.

3.

Aktivieren Sie die DHCP-Funktion am

Router und stellen Sie die Verbindung am

Gerät erneut her.

4.

Im Netzwerk ist eine Firewall aktiviert -

stellen Sie das entsprechende Programm

so ein, dass ein Zugriff möglich ist.

5.

Starten Sie den Router neu.

1.

Überprüfen Sie die Verfügbarkeit des

WLAN-Netzes auf dem Router.

2.

Stellen Sie das Gerät näher an den

Router.

3.

Stellen Sie sicher, dass das Passwort

korrekt ist.

24

Fehlersuche DE

Fehlersuche
Es wird keine Station gefunden.
Kein Signal oder Rauschen im DAB/FM-Modus. USB-Treiber oder MP3-Player wird nicht erkannt.
Der Alarm funktioniert nicht.

Mögliche Ursache/Lösung

1.

Überprüfen Sie das Netzwerk, den

Zugangspunkt und die Firewall.

2.

Die Station ist möglicherweise derzeit

nicht verfügbar, versuchen Sie es später

erneut.

3.

Der Link der Station wurde geändert,

oder die Station sendet nicht mehr -

fragen Sie den Provider nach

Informationen.

4.

Der Link der manuell hinzugefügten

Station ist möglicherweise nicht korrekt,

überprüfen und ändern Sie ihn.

1.

Überprüfen Sie die korrekte Installation

der Antenne bzw. verschieben Sie die

Antenne. Versuchen Sie auch, die Länge

der Antenne anzupassen.

2.

Stellen Sie das Radio an einem anderen

Ort auf.

1.

Prüfen Sie, ob der USB-Treiber oder

MP3-Player richtig angeschlossen ist.

2.

Einige USB-Festplatten benötigen eine

externe Stromversorgung, vergewissern

Sie sich, dass das Gerät an den Strom

angeschlossen ist.

3.

Nicht alle MP3-Player können direkt auf

dem Gerät gelesen werden - verwenden

Sie stattdessen ein USB-Laufwerk.

1.

Schalten Sie den Alarm ein.

2.

Aufgrund der Lautstärkeeinstellung,

siehe die Lösungen von "Kein Ton".

3.

Die Alarmquelle wurde auf Station

eingestellt, aber es besteht keine

Netzwerkverbindung. Ändern Sie die

Alarmquelle oder konfigurieren Sie die

Verbindung neu.

25

DE Fehlersuche

Fehlersuche
Alle anderen unbestimmten Fälle. / Elektromagnetische Störung.

Mögliche Ursache/Lösung
Das Smart-Radio kann nach einer gewissen Betriebszeit große Datenmengen verarbeiten, unabhängig davon, in welchem Modus es betrieben wird, was zu einem Einfrieren oder einer Fehlfunktion des Systems führt. Starten Sie das Gerät bei Bedarf neu.
Die normale Funktion des Produkts kann durch starke elektromagnetische Interferenzen gestört werden. Wenn dies der Fall ist, setzen Sie das Gerät einfach zurück, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, indem Sie die Bedienungsanleitung befolgen. Falls die Funktion nicht wiederhergestellt werden kann, verwenden Sie das Gerät bitte an einem anderen Ort.
Das Gerät kann in Gebieten mit starken Funkstörungen nicht richtig funktionieren. Das Gerät funktioniert wieder ordnungsgemäß, sobald keine Störungen mehr vorhanden sind.

26

Produkt-Spezifikation DE

Produkt-Spezifikation

Modellnummer Beschreibung Ausgangsleistung der Lautsprecher Anzeige FM DAB/DAB+ Netzadapter
Verbindungen
Netzwerk-Standby-Leistung Max. Leistungsaufnahme Betriebstemperatur Abmessungen Gewicht

Majority Bard
Internet-Radio-Musiksystem
100W
2.4", 320 x 240, Farbe TFT Anzeige
87.5 ­ 108.0 MHz, RDS unterstützt
174 ­ 240 MHz (Band III)
15.0V 2.4A 36.0W AUX-Eingang (3,5-mm-Buchse) Kopfhörer (3,5-mm-Buchse) USB (Typ A) - nur für die Wiedergabe, keine Ladefunktion DC IN-Stromversorgung (5,5-mmBuchse) <2.0W
36.0W
0 oC - 35 oC
235mm(L) x 129mm(H) x 135mm(D) 2.1 kg

Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.

27

DE Produkt-Spezifikation

Netzadapter
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Ausgangsleistung
Durchschnittlicher aktiver Wirkungsgrad Wirkungsgrad bei niedriger Last (10%) Leistungsaufnahme im Leerlauf leistungsaufnahme

100 ­ 240V ~ AC, 50/60Hz, 1.2A DC 15.0V 2.4 A 36.0 W 89.73% 88.95% 0.07W

28

Garantie & Support DE
Garantie
Registrieren Sie Ihr Produkt innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf unter www.majority.co.uk, um Ihre erweiterte Garantie zu aktivieren. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Unterstützung
Wenn Sie weitere Unterstützung mit Ihrem neuen Majority Bard Funkgerät benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team auf der Majority Website: www.majority.co.uk/support
Das digitale Benut zerhandbuch ist in Englisch, Deutsch, Spanisch , Italienisch und Französisch auf
unserer Website majorit y.co.uk/use r-manuals/ verfügba r.
29

Warning & Safety Information
EN Safety and Usage Guidelines (All where applicable) General Safety Information - Read and Retain: Review all safety and operating instructions before use; keep them for future reference. Follow Instructions: Adhere strictly to all safety and operational guidelines. Water Exposure: Keep the device away from water; avoid placing liquids near it. Ventilation: Ensure ventilation openings are unobstructed to prevent overheating. Heat Sources: Keep the device away from heat-emitting appliances. Wall Mounting - Installation Safety: Follow the manufacturer's instructions and use approved mounting kits only. Avoid drilling into areas with cables, gas, or water lines. Use proper tools and safety apparatus. Regular Maintenance: Inspect regularly for wear or damage, especially if wall-mounted. Relocation: Detach from the wall mount before moving. Child Safety: Keep out of children's reach and ensure heavy items are securely mounted. Seismic Precautions: Use specialized mounts in earthquake-prone areas. Electrical Safety - Power Source: Use the specified power source; consult an electrician if unsure. Cable Management: Protect the power cord from damage. Power Disconnection: Keep the main plug accessible; unplug during storms or long periods of non-use. Battery Safety - Charging: Use the manufacturer's charger; avoid extreme conditions. Heat Exposure: Keep batteries away from heat to prevent explosion or leakage. Battery Condition: Discontinue use if the battery is damaged; dispose of it properly. Replacement: Only use recommended batteries; incorrect types can cause hazards. External Batteries: Use only specified types, observing correct polarity. Battery Removal: Remove batteries if not used for an extended period. Disposal: Follow local regulations for battery disposal; do not incinerate. Connectivity Safety - Cable Connections: Power off devices before connecting or disconnecting cables. Bluetooth Pairing: Ensure a secure connection; avoid interference from other devices. Volume Control: Keep volume moderate to prevent hearing damage. Connectivity and Data Security - Wireless Security: Review privacy policies and secure your network. Software Updates: Keep software updated for security and performance. Children's Safety Warnings - Product Use: Intended for adults; keep away from children. Battery Warning: Keep batteries and items containing batteries out of children's reach. Volume Control: Maintain a safe volume level to protect children's hearing. Fire Hazard - Flammable Materials: Do not place open flames near the product. Overheating: Avoid covering the product to prevent overheating and fire risks. Disposal and Recycling - Product Disposal: Dispose of at a recycling centre according to local laws. Environmental Compliance: Follow regulations for battery and electronic waste disposal. User Maintenance - Cleaning: Unplug before cleaning; use a dry cloth only. Servicing: Only qualified personnel should perform repairs. Data Protection: Reset to factory settings before returning or disposing of the product. Disclaimer: Failure to follow these instructions may result in injury, death, or property damage. The manufacturer is not liable for damage caused by improper use.
DE Sicherheits- und Verwendungsrichtlinien (alle, wo zutreffend) Allgemeine Sicherheitsinformationen - Lesen und Aufbewahren: Überprüfen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen vor der Verwendung; bewahren Sie diese für zukünftige Referenz auf. Befolgen Sie die Anweisungen: Halten Sie sich strikt an alle Sicherheits- und Betriebsrichtlinien. Wasserexposition: Halten Sie das Gerät fern von Wasser; vermeiden Sie das Platzieren von Flüssigkeiten in der Nähe. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert sind, um Überhitzung zu vermeiden. Wärmequellen: Halten Sie das Gerät fern von wärmeabstrahlenden Geräten. Wandmontage - Sicherheit bei der Installation: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie nur zugelassene Montagesätze. Vermeiden Sie das Bohren in Bereiche mit Kabeln, Gasoder Wasserleitungen. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Sicherheitsausrüstung. Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen, insbesondere bei Wandmontage. Umzug: Lösen Sie das Gerät von der Wandhalterung, bevor Sie es bewegen. Kindersicherheit: Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und stellen Sie sicher, dass schwere Gegenstände sicher montiert sind. Vorkehrungen bei Erdbeben: Verwenden Sie in erdbebengefährdeten Gebieten spezielle Halterungen. Elektrische Sicherheit - Stromquelle: Verwenden Sie die angegebene Stromquelle; konsultieren Sie einen Elektriker, wenn Sie unsicher sind. Kabelmanagement: Schützen Sie das Stromkabel vor Beschädigungen. Stromtrennung: Halten Sie den Hauptstecker zugänglich; ziehen Sie den Stecker bei Gewittern oder längerer Nichtbenutzung heraus. Batteriesicherheit - Laden: Verwenden Sie das vom Hersteller bereitgestellte Ladegerät; vermeiden Sie extreme Bedingungen. Wärmeexposition: Halten Sie Batterien fern von Hitze, um Explosionen oder Auslaufen zu verhindern. Batteriezustand: Bei Beschädigungen die Nutzung einstellen; ordnungsgemäß entsorgen. Ersatz: Verwenden Sie nur empfohlene Batterien; falsche Typen können Gefahren verursachen. Externe Batterien: Verwenden Sie nur spezifizierte Typen und beachten Sie die korrekte Polarität. Batterieentfernung: Entfernen Sie Batterien bei längerer Nichtbenutzung. Entsorgung: Befolgen Sie lokale Vorschriften zur Batterientsorgung; nicht verbrennen. Verbindungssicherheit - Kabelverbindungen: Schalten Sie Geräte vor dem Verbinden oder Trennen von Kabeln aus. Bluetooth-Kopplung: Stellen Sie eine sichere Verbindung her; vermeiden Sie Störungen durch andere Geräte. Lautstärkeregelung: Halten Sie die Lautstärke moderat, um Hörschäden zu vermeiden. Verbindungs- und Datensicherheit - WLAN-Sicherheit: Überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien und sichern Sie Ihr Netzwerk. SoftwareUpdates: Halten Sie die Software für Sicherheit und Leistung aktuell. Sicherheitswarnungen für Kinder - Produktnutzung: Nur für Erwachsene bestimmt; von Kindern fernhalten. Batteriewarnung: Halten Sie Batterien und Produkte mit Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Lautstärkeregelung: Halten Sie die Lautstärke zum Schutz des Gehörs von Kindern sicher. Brandgefahr - Entflammbare Materialien: Stellen Sie keine offenen Flammen in die Nähe des Produkts. Überhitzung: Decken Sie das Produkt nicht ab, um Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden. Entsorgung und Recycling - Produktentsorgung: Entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Vorschriften in einem Recyclingzentrum. Umweltkonformität: Befolgen Sie die Vorschriften zur Entsorgung von Batterien und Elektronikabfall. Benutzerwartun Reinigung: Vor der Reinigung vom Stromnetz trennen; nur ein trockenes Tuch verwenden. Wartung: Reparaturen nur von qualifiziertem Personal durchführen lassen. Datenschutz: Setzen Sie das Gerät vor Rückgabe oder Entsorgung auf Werkseinstellungen zurück. Haftungsausschluss: Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen, Tod oder Sachschäden führen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung verursacht werden.

Warning & Safety Information
FR Consignes de Sécurité et d'Utilisation (toutes celles applicables) Informations Générales de Sécurité - Lire et Conserver : Consultez toutes les consignes de sécurité et d'utilisation avant usage ; conservez-les pour référence future. Suivre les Instructions : Respectez strictement toutes les consignes de sécurité et d'utilisation. Exposition à l'Eau : Gardez l'appareil à l'écart de l'eau ; évitez de placer des liquides à proximité. Ventilation : Assurez-vous que les ouvertures de ventilation ne sont pas obstruées pour éviter la surchauffe. Sources de Chaleur : Tenez l'appareil à l'écart des appareils émettant de la chaleur. Fixation Murale - Sécurité de l'Installation : Suivez les instructions du fabricant et n'utilisez que les kits de montage approuvés. Évitez de percer des zones contenant des câbles, des conduites de gaz ou d'eau. Utilisez des outils et équipements de sécurité appropriés. Entretien Régulier : Inspectez régulièrement l'appareil pour détecter tout signe d'usure ou de dommage, en particulier s'il est fixé au mur. Repositionnement : Détachez l'appareil du support mural avant de le déplacer. Sécurité des Enfants : Gardez l'appareil hors de portée des enfants et assurez-vous que les objets lourds sont solidement fixés. Précautions Sismiques : Utilisez des supports spécialisés dans les zones sujettes aux tremblements de terre. Sécurité Électrique - Source d'Alimentation : Utilisez la source d'alimentation spécifiée ; consultez un électricien en cas de doute. Gestion des Câbles : Protégez le cordon d'alimentation contre les dommages. Déconnexion de l'Alimentation : Gardez la prise principale accessible ; débranchez en cas d'orage ou de nonutilisation prolongée. Sécurité des Piles - Recharge : Utilisez le chargeur du fabricant ; évitez les conditions extrêmes. Exposition à la Chaleur : Gardez les piles à l'écart de la chaleur pour éviter l'explosion ou les fuites. État de la Pile : Cessez l'utilisation si la pile est endommagée ; jetez-la correctement. Remplacement : N'utilisez que les piles recommandées ; des types incorrects peuvent causer des dangers. Piles Externes : Utilisez uniquement les types spécifiés, en respectant la polarité. Retrait des Piles : Retirez les piles si l'appareil n'est pas utilisé pendant une longue période. Élimination : Suivez les réglementations locales pour l'élimination des piles ; ne les incinérez pas. Sécurité de la Connectivité - Connexions de Câbles : Éteignez les appareils avant de connecter ou de déconnecter des câbles. Appairage Bluetooth : Assurez-vous d'une connexion sécurisée ; évitez les interférences avec d'autres appareils. Contrôle du Volume : Maintenez un volume modéré pour éviter les dommages auditifs. Sécurité de la Connectivité et des Données - Sécurité du Réseau Sans Fil : Examinez les politiques de confidentialité et sécurisez votre réseau. Mises à Jour Logiciels : Gardez le logiciel à jour pour la sécurité et la performance. Avertissements de Sécurité pour les Enfants - Utilisation du Produit : Destiné aux adultes ; gardez hors de portée des enfants. Avertissement sur les Piles : Gardez les piles et les articles contenant des piles hors de portée des enfants. Contrôle du Volume : Maintenez un niveau sonore sûr pour protéger l'audition des enfants. Risque d'Incendie Matériaux Inflammables : Ne placez pas de flammes nues près du produit. Surchauffe : Évitez de couvrir le produit pour prévenir la surchauffe et les risques d'incendie. Élimination et Recyclage - Élimination du Produit : Déposez-le dans un centre de recyclage conformément aux lois locales. Conformité Environnementale : Suivez les réglementations concernant l'élimination des piles et des déchets électroniques. Entretien de l'Utilisateur - Nettoyage : Débranchez avant de nettoyer ; utilisez uniquement un chiffon sec. Réparations : Seul le personnel qualifié doit effectuer les réparations. Protection des Données : Réinitialisez aux paramètres d'usine avant de retourner ou d'éliminer le produit. Clause de Non-Responsabilité - Le non-respect de ces consignes peut entraîner des blessures, la mort ou des dommages matériels. Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dommages causés par une mauvaise utilisation.
ES Guías de Seguridad y Uso (Cuando sea aplicable) Información General de Seguridad - Leer y Conservar: Revise todas las instrucciones de seguridad y operación antes de usar; guárdelas para referencia futura. Seguir las Instrucciones: Cumpla estrictamente con todas las guías de seguridad y operativas. Exposición al Agua: Mantenga el dispositivo alejado del agua; evite colocar líquidos cerca de él. Ventilación: Asegúrese de que las aberturas de ventilación no estén obstruidas para evitar el sobrecalentamiento. Fuentes de Calor: Mantenga el dispositivo alejado de aparatos que emitan calor. Montaje en Pared - Seguridad de Instalación: Siga las instrucciones del fabricante y use solo kits de montaje aprobados. Evite perforar áreas con cables, gas o tuberías de agua. Use herramientas y equipos de seguridad adecuados. Mantenimiento Regular: Inspeccione regularmente para detectar desgaste o daños, especialmente si está montado en la pared. Reubicación: Desmonte del soporte de pared antes de moverlo. Seguridad Infantil: Manténgalo fuera del alcance de los niños y asegúrese de que los objetos pesados estén montados de forma segura. Precauciones Sísmicas: Use soportes especializados en áreas propensas a terremotos. Seguridad Eléctrica - Fuente de Energía: Use la fuente de energía especificada; consulte a un electricista si tiene dudas. Gestión de Cables: Proteja el cable de alimentación contra daños. Desconexión de Energía: Mantenga el enchufe principal accesible; desenchufe durante tormentas o largos periodos de inactividad. Seguridad de las Baterías - Carga: Use el cargador del fabricante; evite condiciones extremas. Exposición al Calor: Mantenga las baterías alejadas del calor para evitar explosiones o fugas. Estado de la Batería: Deje de usarla si la batería está dañada; deséchela adecuadamente. Reemplazo: Use solo las baterías recomendadas; tipos incorrectos pueden causar peligros. Baterías Externas: Use solo los tipos especificados, respetando la polaridad correcta. Retiro de Baterías: Retire las baterías si no se usa durante un período prolongado. Eliminación: Siga las normativas locales para la eliminación de baterías; no las incinere. Seguridad de Conectividad - Conexiones de Cables: Apague los dispositivos antes de conectar o desconectar cables. Emparejamiento Bluetooth: Asegure una conexión segura; evite interferencias de otros dispositivos. Control de Volumen: Mantenga un volumen moderado para prevenir daños auditivos. Seguridad de Conectividad y Datos - Seguridad de Red Inalámbrica: Revise las políticas de privacidad y asegure su red. Actualizaciones de Software: Mantenga el software actualizado para la seguridad y el rendimiento. Advertencias de Seguridad para Niños - Uso del Producto: Destinado a adultos; manténgalo fuera del alcance de los niños. Advertencia sobre Baterías: Mantenga las baterías y los artículos que contienen baterías fuera del alcance de los niños. Control de Volumen: Mantenga un nivel de volumen seguro para proteger la audición de los niños. Riesgo de Incendio - Materiales Inflamables: No coloque llamas abiertas cerca del producto. Sobrecalentamiento: Evite cubrir el producto para prevenir sobrecalentamientos y riesgos de incendio. Eliminación y Reciclaje - Eliminación del Producto: Deséchelo en un centro de reciclaje según las leyes locales. Cumplimiento Ambiental: Siga las normativas para la eliminación de baterías y desechos electrónicos. Mantenimiento del Usuario - Limpieza: Desenchufe antes de limpiar; use solo un paño seco. Reparaciones: Solo personal calificado debe realizar reparaciones. Protección de Datos: Restablezca a la configuración de fábrica antes de devolver o desechar el producto. Descargo de Responsabilidad: El incumplimiento de estas instrucciones puede resultar en lesiones, muerte o daños a la propiedad. El fabricante no se hace responsable de los daños causados por un uso inadecuado.

Warning & Safety Information
IT Linee Guida per la Sicurezza e l'Uso (Quando Applicabile) Informazioni Generali sulla Sicurezza - Leggere e Conservare: Rivedere tutte le istruzioni di sicurezza e di funzionamento prima dell'uso; conservarle per riferimenti futuri. Seguire le Istruzioni: Attenersi rigorosamente a tutte le linee guida di sicurezza e operative. Esposizione all'Acqua: Tenere il dispositivo lontano dall'acqua; evitare di posizionare liquidi nelle vicinanze. Ventilazione: Assicurarsi che le aperture di ventilazione non siano ostruite per evitare il surriscaldamento. Fonti di Calore: Tenere il dispositivo lontano da apparecchi che emettono calore. Montaggio a Parete - Sicurezza dell'Installazione: Seguire le istruzioni del produttore e utilizzare solo kit di montaggio approvati. Evitare di perforare aree con cavi, gas o tubazioni d'acqua. Utilizzare strumenti e dispositivi di sicurezza adeguati. Manutenzione Regolare: Ispezionare regolarmente per verificare l'usura o i danni, soprattutto se montato a parete. Rilocazione: Staccare dal supporto a parete prima di spostare. Sicurezza dei Bambini: Tenere fuori dalla portata dei bambini e assicurarsi che gli oggetti pesanti siano montati in modo sicuro. Precauzioni Sismiche: Utilizzare supporti specializzati nelle zone soggette a terremoti. Sicurezza Elettrica - Fonte di Alimentazione: Usare la fonte di alimentazione specificata; consultare un elettricista in caso di dubbi. Gestione dei Cavi: Proteggere il cavo di alimentazione da danni. Disconnessione dell'Energia: Mantenere la spina principale accessibile; scollegare durante i temporali o in caso di lunghi periodi di inattività. Sicurezza della Batteria - Carica: Utilizzare il caricatore del produttore; evitare condizioni estreme. Esposizione al Calore: Tenere le batterie lontane dal calore per evitare esplosioni o perdite. Condizioni della Batteria: Interrompere l'uso se la batteria è danneggiata; smaltirla correttamente. Sostituzione: Usare solo batterie raccomandate; tipi errati possono causare pericoli. Batterie Esterne: Utilizzare solo i tipi specificati, osservando la polarità corretta. Rimozione della Batteria: Rimuovere le batterie se non utilizzate per un periodo prolungato. Smaltimento: Seguire le normative locali per lo smaltimento delle batterie; non incenerire. Sicurezza della Connettività Connessioni dei Cavi: Spegnere i dispositivi prima di collegare o scollegare i cavi. Accoppiamento Bluetooth: Assicurare una connessione sicura; evitare interferenze da altri dispositivi. Controllo del Volume: Mantenere un volume moderato per prevenire danni all'udito. Sicurezza della Connettività e dei Dati - Sicurezza della Rete Wireless: Rivedere le politiche sulla privacy e proteggere la propria rete. Aggiornamenti Software: Mantenere il software aggiornato per la sicurezza e le prestazioni. Avvertenze di Sicurezza per Bambini - Uso del Prodotto: Destinato agli adulti; tenere lontano dai bambini. Avvertenza sulla Batteria: Tenere le batterie e gli oggetti contenenti batterie fuori dalla portata dei bambini. Controllo del Volume: Mantenere un livello di volume sicuro per proteggere l'udito dei bambini. Rischio di Incendio - Materiali Infiammabili: Non posizionare fiamme libere vicino al prodotto. Surriscaldamento: Evitare di coprire il prodotto per prevenire surriscaldamenti e rischi di incendio. Smaltimento e Riciclaggio - Smaltimento del Prodotto: Smaltire in un centro di riciclaggio secondo le leggi locali. Conformità Ambientale: Seguire le normative per lo smaltimento delle batterie e dei rifiuti elettronici. Manutenzione dell'Utente - Pulizia: Scollegare prima della pulizia; utilizzare solo un panno asciutto. Riparazioni: Solo personale qualificato deve eseguire le riparazioni. Protezione dei Dati: Ripristinare le impostazioni di fabbrica prima di restituire o smaltire il prodotto. Disclaimer: Il mancato rispetto di queste istruzioni può causare lesioni, morte o danni materiali. Il produttore non è responsabile per danni causati da un uso improprio.
NL Veiligheids- en Gebruiksrichtlijnen (Waar van Toepassing) Algemene Veiligheidsinformatie - Lezen en Bewaren: Lees alle veiligheids- en gebruiksinstructies voor gebruik; bewaar ze voor toekomstig gebruik. Volg Instructies: Houd u strikt aan alle veiligheids- en operationele richtlijnen. Waterblootstelling: Houd het apparaat uit de buurt van water; vermijd het plaatsen van vloeistoffen in de buurt. Ventilatie: Zorg ervoor dat de ventilatieopeningen niet geblokkeerd zijn om oververhitting te voorkomen. Warmtebronnen: Houd het apparaat uit de buurt van warmteafgevende apparaten. Muurbevestiging - Installatieveiligheid: Volg de instructies van de fabrikant en gebruik alleen goedgekeurde bevestigingssets. Vermijd boren in gebieden met kabels, gas- of waterleidingen. Gebruik geschikte gereedschappen en veiligheidsapparatuur. Regelmatig Onderhoud: Inspecteer regelmatig op slijtage of schade, vooral als het aan de muur is bevestigd. Verplaatsing: Maak los van de muurbevestiging voordat u het verplaatst. Kindveiligheid: Houd buiten het bereik van kinderen en zorg ervoor dat zware voorwerpen veilig zijn gemonteerd. Seismische Voorzorgsmaatregelen: Gebruik gespecialiseerde bevestigingen in aardbevingsgevoelige gebieden. Elektrische Veiligheid - Stroomvoorziening: Gebruik de gespecificeerde stroombron; raadpleeg een elektricien bij twijfel. Kabelbeheer: Bescherm het netsnoer tegen beschadiging. Stroomuitschakeling: Zorg ervoor dat de hoofdstekker toegankelijk blijft; trek de stekker uit tijdens onweer of lange perioden van niet-gebruik. Batterijveiligheid Opladen: Gebruik de oplader van de fabrikant; vermijd extreme omstandigheden. Hittesensitiviteit: Houd batterijen uit de buurt van hitte om explosie of lekkage te voorkomen. Batterijconditie: Stop met het gebruik als de batterij beschadigd is; gooi deze op de juiste manier weg. Vervanging: Gebruik alleen aanbevolen batterijen; onjuiste types kunnen gevaren opleveren. Externe Batterijen: Gebruik alleen gespecificeerde types, met inachtneming van de juiste polariteit. Verwijderen van Batterijen: Verwijder batterijen als ze voor langere tijd niet worden gebruikt. Afvalverwerking: Volg de lokale voorschriften voor het weggooien van batterijen; verbrand ze niet. Verbindingsveiligheid - Kabelaansluitingen: Schakel apparaten uit voordat u kabels aansluit of loskoppelt. Bluetooth-koppeling: Zorg voor een veilige verbinding; vermijd interferentie van andere apparaten. Volumeregeling: Houd het volume gematigd om gehoorbeschadiging te voorkomen. Verbindings en Gegevensbeveiliging - Draadloze Beveiliging: Controleer het privacybeleid en beveilig uw netwerk. Software-updates: Houd de software up-to-date voor veiligheid en prestaties. Waarschuwingen voor Kindveiligheid - Productgebruik: Bedoeld voor volwassenen; houd uit de buurt van kinderen. Batterijwaarschuwing: Houd batterijen en voorwerpen met batterijen buiten het bereik van kinderen. Volumeregeling: Houd een veilig volume om het gehoor van kinderen te beschermen. Brandgevaar - Ontvlambare Materialen: Plaats geen open vuur in de buurt van het product. Oververhitting: Bedek het product niet om oververhitting en brandrisico's te voorkomen. Afvalverwerking en Recycling - Productafval: Verwijder het bij een recyclingcentrum volgens de lokale wetgeving. Milieu-naleving: Volg de voorschriften voor het weggooien van batterijen en elektronisch afval. Gebruikersonderhoud - Schoonmaak: Trek de stekker uit voordat u schoonmaakt; gebruik alleen een droge doek. Onderhoud: Alleen gekwalificeerd personeel mag reparaties uitvoeren. Gegevensbescherming: Stel terug naar de fabrieksinstellingen voordat u het product retourneert of weggooit. Disclaimer: Het niet volgen van deze instructies kan leiden tot letsel, overlijden of materiële schade. De fabrikant is niet aansprakelijk voor schade veroorzaakt door onjuist gebruik.

Warning & Safety Information

Declaration of Conformity:
We, Izilla Ltd, Newton House, 2 Pioneer Court, Histon, Cambridge, CB24 9PT declare
under our sole responsibility that the product: Product Name: Bard Internet Radio Model: Black- 1000002835/1000002836 White- 1000002900/1000002901 Brand Name: Majority

To which this declaration referred is in conformity to the following harmonized
standards or normative documents (CE & Rohs 2.0) ;
EN 55035:2017, EN 55032:2015, EN61000-3-2:2014, EN61000-3-3:2013, EEN623681:2004+A11:2017, ETSI EN 301 489-1 V2.2.3(2019-11), ETSI EN 301 489-17, V3.2.2(2019-12), ETSI EN 300 328 V2.2.2 (2019-07), EN 62479: 2010, IEC 62321-31:2013, IEC 62321-4:2013, IEC 62321-5:2013, IEC 62321-6:2015, IEC 62321-7-1:2015, IEC 62321-7-2:2017, IEC 62321-8:2017, (EC)NO 1275/2008,EN50564:2011, (EC)NO 801/2013.

Complying with the requirements or provisions of Council Directives which relate to:
EMC Directive 2014/30/EU, RED Directive 2014/53/EU, LVD Directive 2014/35/EU, Directive (2011/65/EU) and its amendment directives 2015/863/EU (RoHS 2.0) of the, European parliament, ERP Directive 2009/125/EC.

All essential test suites have been carried out. Point of Contact: Eddie Latham | Founder

Signed:

Date of Issue: January 2024 Place of Issue: Cambridge, UK

Importer's Addresses: UK: iZilla Ltd, Newton House, 2 Pioneer Court, Histon, Cambridge, CB24 9PT Email: techsupport@majority.co.uk
EU RP: AR Experts, Po Box 5047, 3620 AA Breukelen, The Netherlands Email: info@ar-experts.eu
US: iZilla Ltd C/O A.N.Deringer Inc, 19520 Wilmington Ave, Rancho Dominguez, CA, 90220 Email: techsupport@majority.co.uk

ATTENTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN

CAUTION
RISQUE D'ELECTROCUTION NE PAS OUVRIR

IMPORTANT: Please read all instructions carefully before use and keep for future reference


GPL Ghostscript 9.55.0