07 exakt 01-02 2011 s62 s74

danielamennleg5

Anwender Testbericht | Präzision für die Piste

GKS 85 G Handkreissäge | Bosch Professional

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

o97213v32 exakt 1-2 2011 Bosch GSR14-4V-LI
AUS- & WEITERBILDUNG

In Handarbeit entstehen einzigartige, individuelle Ski.

fotolia/Andreas Haertle

Präzision für die Piste
Professionalität und Können, Kunst und Leidenschaft

Die Bauweise von Ski vereint Kunst, Sport und Technik. Um aus unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Holz, Glas, Carbon oder Aluminium eigenhändig einen Ski zu bauen, bedarf es professioneller Anleitung und professionellem Werkzeug.
Sie heißen Touren-, Telemark-, Jibberoder Backcountryski und bringen Liebhaber des alpinen Sports ins Träumen. Wer jedoch nicht mit einem Ski von der ,,Stange", sondern mit einem selbst gebauten und individuell designten Ski auf die Piste will, kann das notwendige Können bei den ,,7-Per-Year"-Skibauseminaren in Oberammergau erlernen. ,,In unseren Seminaren erfährt man nicht nur alles Wichtige zum Thema Ski, wir zeigen auch, warum welcher Ski für wen am besten geeignet ist, welche Form und welchen Aufbau er haben muss", erklärt Andreas Fehlau, der die Seminare schon 2009 ins Leben gerufen hat.

Profiwerkzeuge für den Dauereinsatz
Um aus den unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Holz, Glas, Carbon oder Kunststoff ein Gesamtkunstwerk und Sportgerät zu schaffen, setzt man bei den ,,7-Per-Year"-Skibauseminaren auf die professionellen blauen Elektrowerkzeuge von Bosch. ,,Alle Materialien müssen mit höchster Präzision verarbeitet werden, die Geräte müssen aufgrund der wechselnden Kursteilnehmer extrem robust und langlebig sein. Denn in unseren Seminaren werden sie stark beansprucht und sind zudem im Dauereinsatz", erläutert Andreas Fehlau. Zu den wichtigen Werkzeugen für den Skibau zählen beispielsweise der Elektrohobel ,,GHO 40-82 C Professional", mit dem die Ski-Kerne in Form gehobelt werden, oder die Stichsäge ,,GST 135 CE Professional", die Präzision auf Knopfdruck bietet: Ihr Sägeblatt wird durch die Dreipunkt-Führung ,,Precision Control" unterstützt und ermöglicht damit maßgenaue Schnitte bei einfacher Handhabung. Professionelle Unterstützung erhalten die Seminarteilnehmer zudem

70 exakt 1/2.2011

von der Handkreissäge ,,GKS 85 Professional". Mit einem 2 200-Watt-Motor ist sie laut Hersteller die durchzugsstärkste Handkreissäge ihrer Klasse und für extreme Beanspruchung ausgelegt ­ nicht nur, wenn es um die Herstellung des Skikerns geht. Besonders geeignet für den Dauereinsatz ist auch der Akku-Bohrschrauber ,,GSR 14,4 V-LI Professional". Der ,,Dauerläufer" von Bosch bewältigt mit einer Akkuladung 210 Schrauben (6 x 60 mm) in Weichholz. Und so stellt Andreas Fehlau fest: ,,In unseren Seminaren vereint sich Professionalität und Können mit Kunst und Leidenschaft! Und dies führt immer zu einem einzigartigen Seminarerlebnis ­ und garantiert zum perfekten Ski!" 

Profi-Betreuung und Profi-Werkzeug kennzeichnen die Skibau-Seminare in Oberammergau.

AUS- & WEITERBILDUNG
Ski erscheinen auf den ersten Blick einfach, sind dennoch kaum durchschaubar. Sie vereinen Kunst, Sport und Technik auf geradezu mystische Weise.

Fotos: 7-Per-Year (5), Anton Brey1)

In den Wochenendseminaren lernen die Teilnehmer, welcher Ski für wen am besten geeignet ist und welche Form und welchen Aufbau er haben muss.

Ganz schön kniffelig. Manches geht zu zweit einfach besser.

www.fachbuchquelle.de

Ein Traum wurde war: Selbstgefertigter Allmountainski mit Zebrano-Deck eines Kursteilnehmers.


Acrobat Distiller 9.4.5 (Macintosh)