Amiko MiniHD DE MUHOLDAS KESZULEKEK 20191117

Peti

[PDF] Amiko MiniHD DE MUHOLDAS KESZULEKEK 20191117 www.amikohome.com › api › file

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

deutsch quick-user-guide sat amiko hd8165 hd8255-65 9265 minihd265 minicombo extra mira series de-pdf
HDUE
Bedienungsanleitung
Mira 3 wifi Mini HD265, Mini HD265 wifi, Mini Combo 3, Mini 4K UHD, Mini Combo 4K UHD, HD8165 HD8265+,
HD8165 wifi, HD9265+

2

BEDIENUNGSANLEITUNG

1. SICHERHEIT
Diese HD-Receiver wurde nach internationalen Sicherheitsstandards hergestellt. Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. SPANNUNGS- / STROMVERSORGUNG: 100 ~ 240V AC, 50 / 60Hz ÜBERLASTUNG: Überlasten Sie nicht die Steckdose, das Verlängerungskabel oder Adapter, da dies zu Brand oder Stromschlag führen kann. FLÜSSIGKEITEN: Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art vom HD-Receiver fern. Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße wie z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden. REINIGUNG: Trennen Sie den HD Receiver von der Steckdose bevor Sie ihn reinigen .Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch (keine Lösungsmittel), um den HD Receiver von Staub zu befreien. BELÜFTUNG: Die Schlitze auf der Oberseite des HD Receiver müssen unbedeckt (frei) sein, um eine ordnungsgemäße Belüftung des Geräts zu ermöglichen. Stellen Sie den HD Receiver nicht auf weiche Möbel oder Teppiche. Setzen Sie den HD Receiver nicht direktem Sonnenlicht aus und stellen Sie ihn nicht in der Nähe einer Heizung auf. Stellen Sie keine anderen elektronischen Geräte auf den HD-Receiver. ERWEITERUNGEN: Benutzen Sie keine Zusatzgeräte die nicht empfohlen werden. Diese können Schäden am HD-Receiver verursachen. ANSCHLUSS AN DIE AUSSENEINHEIT: Trennen Sie den HD Receiver vom Netz bevor Sie das Kabel von der Satellitenschüssel anschließen. ANDERNFALLS könnte das LNB beschädigt werden. ANSCHLUSS AN DEN FERNSEHER: Trennen Sie den HD Receiver vom Netz bevor Sie das Kabel von der Satellitenschüssel anschließen. ANDERNFALLS könnte das Fernsehgerät beschädigt werden. ERDUNG: Das LNB-Kabel muss an der Systemerde für den Satellitenspiegel geerdet werden. LAGE: Stellen Sie den HD Receiver nur in Innenräumen auf um ihn vor Blitzschlag, Regen oder Sonneneinstrahlung zu schützen.
2. EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für den Kauf des HD Receiver. Dieser HD-Receiver ist vollständig kompatibel mit dem internationalen DVB-Standard und überträgt digitale Bilder, Sounds, den Programmführer und Teletext direkt an das Fernsehgerät über die Satellitenübertragung. Jetzt können Sie bequem digital übertragene Musik, Nachrichten, Film- und Sportübertragungen in Ihrem Büro oder bei Ihnen zu Hause sehen und empfangen. Sie können interessante Spiele auf Ihrem HD Receiver genießen. Im Service-Suchabschnitt stehen sowohl der automatische Sendersuchlauf und der manuelle Suchmodus zur Verfügung. Außerdem werden DiSEqC 1.0, 1.2 und USALS unterstützt, so dass Sie Ihre Antenne, auf den bevorzugten Satelliten richten können. Sie können bis zu 6000 TV- und Radioprogrammen speichern und die Funktionen Sperren, Löschen, Verschieben und Sortieren nach Belieben einsetzten. Das Menü ist sehr modern und unterstützt mehrere Sprachen. Alle Funktionen können mit der Fernbedienung ausgeführt werden und einige der Funktionen können auch mit Hilfe der Frontkonsole ausgeführt werden. Der HD-Receiver ist einfach zu bedienen und anpassungsfähig für zukünftige Entwicklungen. Bitte beachten Sie, dass eine neue Software die Funktionen des HD Receiver ändern kann. Wenn Sie irgendwelche Schwierigkeiten bei der Bedienung des HD Receiver haben, sehen Sie bitte im entsprechenden Abschnitt dieses Handbuchs, einschließlich der ,,Problemlösung" nach. Dieses Handbuch wird Ihnen nützliche Informationen über die Verwendung des HD Receivers bieten.
3. EIGENSCHAFTEN
· MPEG voll DVB-S / DVB-S2 (H.264) HD-konform · 6000 Kanäle (TV und Radio) programmierbar · Mehrsprachige Menütextunterstützung · Programmumschaltung in weniger als 1 Sekunde · Kanallistenbearbeitung · Lieblingskanalliste bearbeiten · Echtfarben On-Screen Display (OSD) · Vollständige Picture In Graphic (PIG) Funktion · Electronic Program Guide (EPG) für laufende Kanalinformationen · Untertitel unterstützt · Teletext unterstützt durch VBI und Software-Emulation · Kindersicherung für Kanäle oder Sendungen · Programm und Kanal Informationsübertragung von Receiver zu Receiver · Spannende Spiele inkludiert · Dolby Digital Bitstream-Ausgabe über HDMI · DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2, USALS und Unicable · HDMI Full HD (1080p) Video / Audio-Ausgang · 2x USB 2.0 Anschluss · RTC (Echtzeit Uhr) · Time Shift · Video Recording - Aufnahmen · Aufnahme eines Kanals und Time-Shifting einen anderen Kanal (optional) · 3G Netzwerkfunktion wird unterstützt

BEDIENUNGSANLEITUNG

3

4. FERNBEDIENUNG
Sie können den Receiver mit der Fernbedienung Ein- / Ausschalten, mit dem Bildschirmmenü arbeiten, und eine Vielzahl von HotKey-Funktion verwenden.
POWER Um den Receiver aus dem Standby einzuschalten oder in den Standby zu schalten.
MUTE Aktivieren oder deaktivieren des Tones. ZAHLEN-TASTEN Werden verwendet, um Kanäle auszuwählen, oder Parameter für die Programmierung einzugeben. TV / RADIO Receiver wechselt zwischen TV und Radio Modus.
(ZOOM) Durch drücken der Taste wählen Sie Vergrößerung von X1 bis X16. RECALL Zurück zum vorherigen Menü oder Status. TV/SAT Receiver wechselt zwischen TV- und Receiver-Empfangsbetrieb. INFO Um Kanal- oder Programminformationen zum aktuellen Programm anzuzeigen. EPG (Electronic Program Guide) Zeigt die Programminformationen auf dem Bildschirm - wenn verfügbar. MENU Zeigt das Hauptmenü auf dem Bildschirm, oder zur Rückkehr zum vorherigen Menüstatus. EXIT Speichern der Änderungen und Ausstieg aus dem Menü-Modus. OK Zur Auswahl der Menüoptionen und anzeige der Kanalliste. / key Zum Verändern der Lautstärke, oder bewegen des Cursors nach links oder rechts im Menü. / key Um den Kanal zu wechseln, oder, um den Cursor nach oben oder unten im Menü zu bewegen. PAGE  /PAGE  Um den Cursor zur nächsten oder vorherigen Seite im Menü oder der Programmliste zu bewegen.  REC Hat verschiedene Funktionen pro Menü. Im Normalmodus ­ Sofortaufnahme. Teletext Zeigt Videotext-Informationen des aktuellen Kanales. Subtitle Untertitelanzeige. UHF Falls Ihr Fernseher durch einen RF-Modulator (UHF) angeschlossen ist, wählen Sie hier die Ausgang Kanalnummer zwischen CH21 und CH69 mit nach oben und unten-Taste. (FIND) UmKanäle durch Eingabe der Buchstaben zu finden. (TIMER) Durch drücken der Timer-Taste können Sie die Standby-Zeit einrichten. V.FORMAT Durch drücken V-Format Taste schalten Sie den Anzeigemodus zwischen "AUTO", Nativ TV", "480p", "576P", "720P_50", "720P_60" 1080i_50 "," 1080i_60 "," 1080P_50 "und" 1080P_60 " um. FAV (FAVORITEN) Anzeige der Favoritenlisten und -kanäle. FOLDER Drücken Sie diese Taste, um den Menü-Manager für die Aufnahmen direkt aufzurufen. AUDIO (rote Taste) Taste, zur Auswahl der Audiospur bzw. Links, Rechts, Stereo, Mono. OPTION (grüne Taste) Zeigt NVOD-Informationen des aktuellen Kanals. SAT Anzeige der Satellitenliste auf Normalbild.
Play Mode Wählen Sie den Wiedergabemodus im MP3- oder JPEG-Player. USB Um die USB-Festplatte sicher zu entfernen. TMS (Time Shift) Drücken Sie diese Taste, um die Time-Shift Infoleiste anzuzeigen.  Play Um MP3, JPEG, oder die Aufnahme-Dateien abzuspielen. Stop um die Time-Shift - Aufnahme oder den MP3 / JPEG-Player anzuhalten. II PAUSE wird verwendet, um die Pause-Funktion zu wählen. Drücken Sie einmal für die Standbild-Funktion.  Fast Backward (schneller Rücklauf) um den Schnellrücklauf zu starten.  Fast Forward (schneller Vorlauf) um den Schnellvorlauf zu starten. I Slow Backward (langsamer Rücklauf) um den langsam Rückwärtslauf zu starten. I Slow Forward (langsamer Vorlauf) um den langsamen Vorwärtslauf zu starten. I/I ZURÜCK / WEITER um auf die vorherige oder nächsten Datei im Wiedergabemodus umzuschalten.

4

BEDIENUNGSANLEITUNG

Conax/Cryptoguard.

BEDIENUNGSANLEITUNG

5

7. GRUNDFUNKTIONEN

7.1 POWER
1. Drücken Sie die [Power] Taste um in den Standby-Modus zu geben.
2. Im Standby-Modus die Taste [Power] Taste wieder zurück das Gerät wird aufgeweckt und spielt den vorherigen Kanal.
3. Das Gerät kann auch komplett vom Netz genommen werden um den Standby-Modus zu beenden.

7.2 KANAL AUF / KANAL AB Im Vollbildmodus, drücken Sie [CH + / CH-], um den Kanal zu wechseln.
7.3 LAUTSTÄRKE HÖHER / NIEDRIGER Im Vollbildmodus, drücken Sie die [VOL + / VOL-] Tasten, um die Lautstärke zu regeln.

? Häufig gestellte Fragen F: Warum zeigt das Display ,,Keine Favoritenliste" nach dem Drücken von [FAV] Taste? A: weil Sie noch keine Kanäle als ,,Lieblingskanal" festgelegt haben. Weiter mit Punkt 8.9 Favoriten.

7.4 NUMMERNTASTEN
Im Vollbildmodus, verwenden Sie die Zifferntasten und drücken Sie [OK] auf der Fernbedienung, um den Kanal zu ändern.

7.9 AUDIO 1. Im Vollbildmodus können Sie die Taste [AUDIO] drücken um
das Fenster ,,Audio" auf dem Bildschirm zu öffnen.

7.5 STUMMSCHALTUNG
1. Drücken Sie [MUTE], um den Ton auszuschalten. Am Bildschirm wird das Symbol angezeigt.
2. Drücken Sie [MUTE] erneut, um Ton wieder einzuschalten.

7.6 PAUSE
1. Im Wiedergabemodus Drücken Sie [Pause] - das Bild wird angehalten, aber der Ton läuft noch weiter.
2. Drücken Sie [Pause] Taste erneut - das Bild springt auf das aktuelle Bild und der Ton wird wieder synchronisiert.

7.7 ZURÜCK
Drücken Sie die [RETURN]-Taste und wechseln Sie direkt zum vorherigen Sender, den Sie vor dem aktuellen Kanal gespielt haben.
7.8 FAVORITEN
1. Im Vollbildmodus, drücken Sie die [FAV] Taste, es öffnet sich ein Fenster der ,,Favoritenliste" auf der linken Seite des Bildschirms, die Sie wie unten sehen können.

2. Sie können die Tonspur mit der Taste [Auf / Ab] ändern und den Audio-Modus durch drücken der [Links / Rechts] Tasten.
3. Modus: Links / Rechts / Stereo / Mono
7.10 INFORMATIONEN
Im Vollbildmodus können Sie die Tastenkombination [INFO] + [INFO] + [RED] -Taste) drücken um ein Informationsfenster zu öffnen. Das Fenster zeigt die Parameter des aktuellen Kanals.

2. Im Fenster ,,Favoritenliste" können Sie durch drücken der Taste [Auf / Ab], Ihren Lieblingskanal auswählen.
3. Im Fenster ,,Favoritenliste", können Sie durch drücken der Tasten [Links / Rechts], die Favoritengruppe wechseln. Durch drücken der [P- / P +] Tasten können Sie die ,,Seite auf / ab" Funktion implementieren.
4. Drücken Sie [Exit], um das aktuelle Fenster zu schließen.

7.11 EPG
1. Die STB verfügt über einen elektronischen Programmführer (EPG) um durch alle möglichen Ansicht-soptionen zu navigieren. Der EPG bietet Informationen wie Kanallisten sowie Start- und Endzeiten für alle verfügbaren Sender.

6
Drücken Sie die [EPG] Taste um den EPG-Bildschirm anzuzeigen.

BEDIENUNGSANLEITUNG

2. Drücken Sie die [rote] ­Taste und Sie können die Kanäle aus unterschiedlichen Gruppen, wie Favoriten / Satellit / Anbieter / CAS usw. wählen.
3. Drücken Sie die [grüne] Taste, um verschiedene Anzeigemodi wie EPG Jetzt, EPG Next, Mehr und Zeitplan auszuwählen. Es werden folgende Bilder angezeigt:

8. INSTALLATION
Wenn Sie die [Menü] Taste drücken und mit [OK das Untermenü ,,Installation" auswählen wird das Bild wie unten angezeigt:

1. Wählen Sie durch drücken der [Links / Rechts] Tasten und mit [OK] aus folgenden Optionen - Satelliten Installation, Fast Scan Satelliten, Automatische Installation, Satellitenführer, DVB-T Installation oder Kabelinstallation.
2. Drücken Sie [OK], um ,,Installation" zu wählen. Wenn die Menüsperre auf ,,Ein" eingestellt ist, wird einen Dialog für den Benutzer zur Eingabe des Kennwort angezeigt. Das Standardpasswort ist ,,0000".
3. Drücken Sie [Up / Down] um Menüpunkte auszuwählen. Drücken Sie [Menü] um zurück zum Hauptmenü zu gehen.
8.1 SATELLITEN INSTALLATION
Satellit 1. Satellit: Drücken Sie [OK], um in die Satellitenliste zu gelangen.

4. Drücken Sie die [gelbe] -Taste im EPG-Menü und Sie können eine Timer-Aufzeichnung festlegen oder Sie gehen zum Menü Timer Liste.
5. Wenn Sie im EPG-Menü eine Sendung mit hoher Priorität auszuwählen, können Sie diese Sendung direkt in die Timer-Liste aufnehmen, indem Sie die Taste [REC] drücken.
6. Drücken Sie die [Exit] Taste um den EPG-Bildschirm zu schließen.

2. Drücken Sie [Up / Down], um den/die Satelliten auszuwählen. Drücken Sie [Seite], um nach oben oder unten zu blättern.
LNB-Typ In diesem Untermenü können Sie mit den Tasten [Links / Rechts] zwischen ,,Standard", ,,Benutzer", ,,Universal" und ,,Unicable" wechseln.

BEDIENUNGSANLEITUNG

7

DiSEqC DiSEqC: Sie können mit den Tasten [OK] und [Up / Down], zwischen den Optionen wechseln. Es gibt mehrere Optionen zur Auswahl: a) Disable: ohne DiSEqC. b) 1/2, 2/2: zwei Anschlüsse DiSEqC c) 1/4, 2/4, 3/4, 4/4: 4 Anschlüsse DiSEqC d) 1/8, 2/8 ... 8/8: 8 Anschlüsse DiSEqC e) 1/16, 2/16 ... 0,16 / 16: 16 Anschlüsse DiSEqC
Positionierer (Motor) Stellungsregler: In ,,Positionierer", können Sie mit den Tasten [Links / Rechts] die Funktionen ,,Aus / DiSEqC 1.2 / USALS" wählen. 22K Sie können mit den Tasten [Links/Rechts] die Funktion ,,Ein / Aus" schalten. Wenn diese Option auf ,,ON" geschaltet ist empfängt der Receiver das TV- und Radio-Eingangssignal von 22K-Port. Wenn die Funktion auf ,,Aus" geschaltet, empfängt der Receiver alle Signale am 0K Eingang. ! Notiz: Wenn Sie LNB Typ ,,Universal" wählen, können Sie 22K nicht modifizieren. Polarität Mit der Funktion ,,Polarität" wird mit den Tasten [Links / Rechts], zwischen ,,Auto / H / V" gewechselt. LNB-Spannung Mit der Funktion ,,LNB Spannung" wird mit den Tasten [Links / Rechts], zwischen ,,Ein / Aus" gewechselt. TP bearbeiten Wenn Sie das Menü ,,TP Editieren" eingeben, wird der Bildschirm wie unten angezeigt:

1. In ,,SAT" drücken Sie die [Links / Rechts] Tasten um den Satelliten auszuwählen die Sie scannen möchten oder drücken Sie [OK], um zur Satelliten-Liste zur Auswahl zu wechseln.
2. Im ,,TP Index", können Sie nicht nur [Links / Rechts] verwenden um den Transponder auswählen, sondern können auch die Funktionen [Hinzufügen] und [Löschen] verwendet werden. · Wenn Sie die [Grüne] Taste drücken, es wird ,,New TP" in ,,TP Index" angezeigt; Sie sollten die Parameter ,,TP Frequenz" und ,,Symbolrate" für diesen neuen Transponder eingeben. Die Parameter für ,,TP Frequenz" und ,,Symbolrate" kann durch die Nummerntasten eingegeben werden. Der verfügbare Bereich sind ,,3000 ~ 13.450 MHz" und ,,1000 ~ 45000Ks / s". · Wenn Sie die [Gelb] Taste drücken werden Sie mit einer Warnmeldung noch einmal gefragt, ob Sie den aktuellen Transponder löschen wollen oder nicht. Wenn Sie ,,Ja" wählen, wird der aktuelle Transponder gelöscht und die Gesamtzahl an Transponder um 1 entsprechend reduziert. · Wenn Sie die [Blau] Taste drücken werden Sie mit einer Warnmeldung noch einmal gefragt, ob Sie alle Transponder löschen wollen oder nicht. Wenn Sie ,,OK" wählen, werden alle Transponder gelöscht.
3. Für bereits vorhandenen Transpondern können Sie auch die Zifferntasten verwenden um die Parameter für ,,TP Frequenz" und ,,Symbolrate" zu ändern.
4. Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind drücken Sie die [Rote] Taste, es wird ein Dialogfeld zum Scan-Modus angezeigt wo Sie Programmtyp, Scantyp und NIT Suche ein / aus auswählen müssen. Nach dem Einrichten, drücken Sie [OK], um das Scannen zu starten.
5. Im Modus ,,TP Scan" drücken Sie [Exit], um das Scannen zu beenden und die aktuellen Parameter zu speichern.
Single Scan 1. Drücken Sie die [Rote] Taste und es wird eine Dialogbox
zur Auswahl Scan Modus angezeigt (Sie können alle Kanäle scannen oder nur freie Kanäle), Programmtyp (bedeutet, dass Sie alle Kanäle - TV und Radio - oder nur TV bzw. nur Radio-Kanäle scannen möchten). Suchmodus (manueller Scan bedeutet, dass sich die Suche auf existierende TP beschränkt, Automatischer Scan bedeutet Blindscan. Bestehende Transponder Informationen und NIT Suche ein / aus ist nicht erforderlich. Nach den Eingaben, drücken Sie [OK], um das Scannen zu starten. 2 Drücken Sie die [Weiße] Taste in das Blind Scanning sofort zu starten.
TP Scan Drücken Sie die [Grüne] Taste um Programme aktueller TP zu scannen.
Auto DiSEqC Drücken Sie die [Blaue] Taste um die Auto DiSEqC-Funktion auszuführen, Die Verbindung der Satelliten zu den Ports wird automatisch gefunden.

Blind Scan Drücken Sie die [Weiße] Taste um direkt in den BlindscanModus des aktuelle Satelliten zu kommen.

8.2 FASTSCAN SATELLITEN
In diesem Menü können Sie eine Schnellsuche der Kanäle durchführen indem Sie den Provider auswählen und die OK-Taste auf Start Search drücken.

8
8.3 AUTOMATISCHE INSTALLATION

BEDIENUNGSANLEITUNG
,,Autoinstallation" ist eine sehr neue und praktische Funktion. Es erkennt automatisch alle angeschlossenen Antennen dieses Receivers und scannt die verfügbaren Dienste nach Satelliten und Transponder-Daten die in der aktuellen Datenbank angeführt sind. Sie müssen keine Eingaben irgendwelcher Parameter zur Antenneneinstellung machen. Drücken Sie einfach auf ,,OK", auf den Menüpunkt ,,Autoinstallation" und sofort beginnt das Gerät zu scannen und zeigt Ihnen das Ergebnis am Ende an.
8.4 SATELLITENFÜHRER
Wenn Sie im Menü auf ,,Satellitenführer" gehen, sehen Sie den Bildschirm wie unten:

9. PROBLEMLÖSUNG
Wenn Sie vermuten gibt einen Fehler bei Ihrem Receiver, überprüfen Sie bitte die folgende Anleitung zur Fehlersuche bevor Sie einen autorisierten Kundendienstberater anrufen.
Warnung! Auf keinen Fall versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Manipulationen am Reciever können zu tödlichen Stromschlägen führen und die Garantie ungültig machen.

Symptom Einstellungen, die Sie im Menü vorgenommen haben wurden nicht geändert.
Kein Signal
Receiver ist eingeschaltet, aber kein Bild oder Ton mit Ausnahme der folgenden Mitteilungen (Kein TV-Kanal) Receiver reagiert nicht auf die Fernbedienung. Schlechte Bildqualität. Kein Ton. Keine Anzeige auf dem LED-Display.
Kein Bild auf dem Bildschirm.

Mögliche Ursache Der Receiver hat die Verbindung zum Netz verloren bevor er in den Standby-Modus gelangen konnte. Einige der vom Benutzer gespeicherten Einstellungen können teilweise oder vollständig gelöscht werden. Die Signalstärke ist schwach. LNB ist defekt. Das Kabel vom LNB ist falsch angeschlossen (Kurzschluss oder Unterbrechung). Die Position der SAT Schüssel ist nicht richtig ausgerichtet.
Kanal ist nicht verfügbar. Kanal ist verschlüsselt.
RCU Batterien sind leer oder falsch eingelegt. Die Fernbedienung zeigt in die falsche Richtung.
Die Signalstärke ist zu niedrig.
Das Kabel ist falsch angeschlossen. Der Lautstärkepegel ist gering. Stummschaltun (MUTE) ist aktiv.
Das Netzkabel ist nicht richtig eingesteckt.
Receiver ist im Standby-Modus. RCA-Buchse oder das Kabel ist nicht fest mit dem VideoAusgang des Fernsehens verbunden. Falsche Kanal oder Videoausgang am Fernsehen ausgewählt. Helligkeit von Ihrem TV-Gerät falsch definiert wird.


Acrobat Distiller 10.1.1 (Windows)