Instruction Manual for Rollei models including: Xtalk, Xtalk Intercom Headset, Intercom Headset, Headset

www.rollei.de ANLEITUNG AUF DEUTSCH MANUAL IN ENGLISH


File Info : application/pdf, 36 Pages, 5.18MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Anleitung-Rollei-Xtalk
Xtalk
ANLEITUNG AUF DEUTSCH MANUAL IN ENGLISH www.rollei.de

Inhalt
Vor dem ersten Gebrauch  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4 Zeichenerklärung  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4 Sicherheitshinweise  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 5 Sicherheitshinweise für Akkus  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 7 Lieferumfang  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8 Produktübersicht  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 10 Bedienung  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 10 Technische Daten  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 16 Entsorgung .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 18 EU-Konformitätserklärung  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 19
INHALT

3
Content
Before First Use  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 20 Intended Use  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 20 Explanation of Symbols  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 20 Safety Instructions  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 21 Safety Instructions for Rechargeable Batteries .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 23 What's in the Box .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 24 Product Overview .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 26 Operation .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 26 Technical Data  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 32 Disposal  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 34 EU Declaration of Conformity  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 35

4 Vor dem ersten Gebrauch
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch . Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Produkt für den späteren Gebrauch auf . Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Produkt und muss mitgeliefert werden .
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet . Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben . Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen . Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind .
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt, auf dem Zubehör oder auf der Verpackung verwendet .
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums .
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden mit Gleichstrom betrieben .
DEUTSCH

Sicherheitshinweise

5

­ Schließen Sie das Produkt nur dann an den Strom an, wenn die Netzspannung des Eingangs oder Netzteils mit den Angaben auf dem Typenschild auf dem Produkt übereinstimmt .
­ Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt . ­ Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Produkt . ­ Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütte-
rungen aus . ­ Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit . Berühren Sie es nicht mit nassen /
feuchten Händen und tauchen Sie es nicht unter Wasser . ­ Benutzen Sie das Produkt nicht im Regen oder in nassen Umgebungen . ­ Nutzen oder lagern Sie das Produkt nicht bei hohen oder niedrigen Temperaturen oder in
geschlossenen Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung . Bei Umgebungstemperaturen von mehr als 45° C oder unter 0 °C sollte das Produkt nicht mehr genutzt werden . ­ Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs . Decken Sie das Produkt niemals ab . ­ Wird das Produkt in zu kalten oder zu heißen Umgebungstemperaturen genutzt, schaltet es sich automatisch ab . ­ Halten Sie das Produkt und Zubehör von offenen Flammen, heißen Oberflächen und leicht entflammbaren Materialien fern . ­ Setzen Sie das Produkt keiner übermäßigen Hitze aus anderen Wärmequellen aus . ­ Nutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten, da dies zu Explosionen führen kann . ­ Stellen Sie dieses Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit ätzenden Chemikalien in Berührung kommt, um eine Korrosion des Geräts zu vermeiden . Korrosion kann zum Ausfall des Geräts führen . ­ Das Produkt ist kein Spielzeug . Halten Sie das Produkt, Zubehörteile und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern, um Unfällen und Erstickung vorzubeugen .

6 Sicherheitshinweise
­ Achtung! Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (z .B . teilweise Behinderte, ältere Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten) oder mangelnder Erfahrung und Know-How (z .B . Kinder ab drei Jahren) .
­ Das Produkt darf von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Know-How benutzt werden, sofern diese beaufsichtigt werden oder eine Anleitung zur sicheren Verwendung des Produkts erhalten haben und die sich aus dem Gebrauch entstehenden möglichen Gefahren verstehen . Kinder dürfen mit dem Produkt nicht spielen . Das Produkt darf von Kindern nicht gereinigt oder gepflegt werden . Halten Sie Kinder unter acht Jahren von dem Produkt und den Zubehörteilen fern .
­ Verwenden Sie die Produkte nicht, wenn sie sichtbar beschädigt sind . ­ Wenn das Produkt oder das Zubehör beschädigt sind, müssen sie durch den Her-
steller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgetauscht bzw . repariert werden, um Gefährdungen zu vermeiden . ­ Das Produkt darf nicht geöffnet und Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann ausgeführt werden . Wenden Sie sich hierzu an eine Fachwerkstatt . Bei Reparaturen durch den Benutzer, unsachgemäßem Anschluss oder Fehlbedienung werden jegliche Haftung und alle Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen . ­ Lassen Sie das Produkt von einem autorisierten Kundendienst überprüfen, falls ein Problem auftritt . Es ist Ihnen nicht gestattet, das Produkt bei Fehlfunktionen zu demontieren . Andernfalls erlischt Ihre Garantie . ­ Wenn Sie das Produkt an eine andere Person veräußern, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung an diese Person weiter . ­ Verwenden Sie das Produkt nur für die private Nutzung und nicht für die gewerbliche Nutzung .
DEUTSCH

Sicherheitshinweise für Akkus

7

­ Laden Sie den Akku vollständig auf und entfernen Sie anschließend das Kabel . ­ Wurde das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht mehr genutzt, laden Sie den
Akku vor der erneuten Nutzung . ­ Um die Akkulaufzeit zu verlängern, sollten Sie den Akku mindestens alle drei
Monate laden . ­ Dieses Produkt hat einen wiederaufladbaren Akku, der über eine bestimmte Lauf-
zeit verfügt . Wenn dieser über einen bestimmten Zeitraum genutzt wurde, wird sich die Leistung des Akkus reduzieren . Dies ist völlig normal . ­ Demontieren, schlagen oder durchstechen Sie den Akku nicht, achten Sie darauf, den Akku nicht kurzzuschließen . ­ Setzen Sie den Akku keinen Orten mit hohen Temperaturen aus . ­ Verwenden Sie den Akku nicht weiter, falls er ausläuft oder sich ausdehnt . ­ Immer über das System aufladen . Falls der Akku durch einen falschen Typen ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr . ­ Halten Sie den Akku von Kindern und Tieren fern . ­ Akkus können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer ausgesetzt werden . Werfen Sie Akkus nie ins Feuer . ­ Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften . ­ Vor der Entsorgung des Gerätes ist der Akku zu entnehmen und gesondert zu entsorgen . ­ Die Akkus müssen vollständig aufgeladen sein, bevor das Gerät zum ersten Mal verwendet wird . ­ Halten Sie den Akku fern von Kindern und Tieren, offenem Feuer und Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht Temperaturen höher als 50 °C aus . Beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Pflege des Akkus in dieser Bedienungsanleitung .

8 Lieferumfang

Xtalk X5

­ 5x Headset

­ 5x Akkus

­ 3x Ladegerät

­ 3x USB-C-Kabel

­ 5x Over-Ear-Ohrpolster

­ 5x On-Ear-Ohrpolster

­ 5x Mikrofon-Windschutz

­ Nummern-Aufkleber

­ 5x Beutel

5x

­ Tasche

­ Bedienungsanleitung

5x

3x

5x

3x

5x

5x

DEUTSCH

Lieferumfang
Xtalk X2 ­ 2x Headset 2x ­ 2x Akkus ­ Ladegerät ­ USB-C-Kabel ­ 2x Over-Ear-Ohrpolster ­ 2x On-Ear-Ohrpolster ­ 2x Mikrofon-Windschutz ­ 2x Beutel ­ Bedienungsanleitung
Xtalk X1 ­ Headset ­ Akku ­ Ladegerät ­ USB-C-Kabel ­ Over-Ear-Ohrpolster ­ On-Ear-Ohrpolster ­ Mikrofon-Windschutz ­ Beutel ­ Bedienungsanleitung

9 2x

2x

2x

2x

10 Produktübersicht

1 Mikrofon

10 B-Taste

7

2 Ohrpolster

11 Minus-Taste

3 Akku-Halterung 12 USB-C-Anschluss

4 3,5-mm-Klinken-Anschluss

5 Ein-/Aus-Schalter

2

8

6 Status-LED

3

9

7 Kopfbügel

4

10

8 A-Taste

1

5

11

9 Plus-Taste

6

12

Bedienung
Ohrpolster montieren/demontieren
Over-Ear-Ohrpolster: ­ Setzen Sie das Over-Ear-Ohrpolster waagerecht auf den Ohrpolster-Anschluss des
Headsets und drehen Sie es um 90° nach rechts, bis die Kerben spürbar einrasten, um das Over-Ear-Ohrpolster zu montieren . ­ Drehen Sie das Over-Ear-Ohrpolster um 90° nach links, bis sich die Kerben lösen, um das Over-Ear-Ohrpolster zu demontieren .
On-Ear-Ohrpolster: ­ Stülpen Sie das On-Ear-Ohrpolster über die Ränder des Ohrpolster-Anschlusses des
Headsets, um das On-Ear-Ohrpolster zu montieren . ­ Lösen Sie das On-Ear-Ohrpolster von den Rändern des Ohrpolster-Anschlusses des
Headsets, um das On-Ear-Ohrpolster zu demontieren .

DEUTSCH

Bedienung

11

Akku einsetzen/herausnehmen ­ Drücken Sie den Schalter des Batteriefachs nach
unten und ziehen Sie die Gehäuseklappe heraus, um den Akku einzusetzen oder zu entfernen .

Akku aufladen ­ Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein und
verbinden Sie das Ladegerät über das USB-C-Kabel mit einer geeigneten Stromquelle, um den Akku über das Ladegerät aufzuladen . ­ Setzen Sie den Akku in das Headset ein und verbinden Sie das Headset über das USB-C-Kabel mit einer geeigneten Stromquelle, um gleichzeitig den Akku über das Headset aufzuladen und das Headset zu nutzen .

Einschalten/Ausschalten ­ Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter nach oben, um das Gerät einzuschalten . ­ Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter nach unten, um das Gerät auszuschalten .

12 Bedienung

Master-/Remote-Headsets definieren Jedes Headset kann als Master-Headset, Remote-Headset Level 1 oder RemoteHeadset Level 2 definiert werden . ­ Bei einer Gruppe von insgesamt bis zu 5 Headsets können 1 Master-Headset und
bis zu 4 Remote-Headsets Level 1 definiert werden . ­ Bei einer Gruppe von insgesamt 6 bis 13 Headsets können 1 Master-Headset, 4
Remote-Headsets Level 1 und bis zu 8 Remote Headsets Level 2 definiert werden .

Remote Level 2 Remote Level 2
Remote Level 2 Remote Level 2

Remote Level 1
Remote Level 1

Master

Remote Level 1
Remote Level 1

Remote Level 2 Remote Level 2
Remote Level 2 Remote Level 2

­ Drücken Sie die A-Taste ca . 5 Sekunden lang, bis der Piepton

Master

zweimal ertönt und die Sprachansage ,,Master Mode" abge-

spielt wird, um das Headset als Master-Headset zu definieren .

­ Drücken Sie die A-Taste ca . 8 Sekunden lang, bis der Piepton

Remote Level 1

dreimal ertönt und die Sprachansage ,,Level 1 Pairing"

abgespielt wird, um das Headset als Remote-Headset Level 1

zu definieren .

Remote Level 2

­ Drücken Sie die A-Taste ca . 11 Sekunden lang, bis der Piepton viermal ertönt und die Sprachansage ,,Level 2 Pairing"

abgespielt wird, um das Headset als Remote-Headset Level 2

zu definieren .

­ Drücken Sie die Plus-Taste ca . 3 Sekunden lang, um die Sprachansage für die

Master-/Remote-Einstellungen abzuspielen .

DEUTSCH

Bedienung

13

Master-/Remote-Headsets koppeln Vor dem Koppeln muss jedes Headset einer Gruppe als Master-Headset, Remote-Headset Level 1 oder Remote-Headset Level 2 definiert sein (s . vorheriger Abschnitt) .

Bis zu 5 Master-/Remote-Headsets koppeln ­ Drücken Sie die A-Taste am Master-Headset und an den Remote-Headsets Level
1 ca . 3 Sekunden lang, bis der Piepton einmal ertönt und die Sprachansage ,,Connecting and Pairing" abgespielt wird, um den Kopplungsmodus zu aktivieren . Wenn die Headsets erfolgreich gekoppelt sind, wird die Sprachansage ,,Pairing Succeed" abgespielt und die Status-LEDs leuchten dauerhaft grün . ­ Schalten Sie die Headsets nach der Kopplung aus und daraufhin erst das MasterHeadset und dann die Remote-Headsets Level 1 wieder ein, damit die Headsets die Einstellungen speichern und die Kopplung automatisch durchführen .

6 bis 13 Master-/Remote-Headsets koppeln ­ Drücken Sie die A-Taste am Master-Headset und an den Remote-Headsets Level
1 ca . 3 Sekunden lang, bis der Piepton einmal ertönt und die Sprachansage ,,Connecting and Pairing" abgespielt wird, um den Kopplungsmodus zu aktivieren . Wenn die Headsets erfolgreich gekoppelt sind, wird die Sprachansage ,,Pairing Succeed" abgespielt und die Status-LEDs leuchten dauerhaft grün . ­ Drücken Sie die A-Taste an den Remote-Headsets Level 1 und an den Remote-Headsets Level 2 ca . 3 Sekunden lang, bis der Piepton einmal ertönt und die Sprachansage ,,Connecting and Pairing" abgespielt wird, um den Kopplungsmodus zu aktivieren . Wenn die Headsets erfolgreich gekoppelt sind, wird die Sprachansage ,,Pairing Succeed" abgespielt und die Status-LEDs leuchten dauerhaft grün . ­ Schalten Sie die Headsets nach der Kopplung aus und daraufhin erst das MasterHeadset, dann die Remote-Headsets Level 1 und dann die Remote-Headsets Level 2 wieder ein, damit die Headsets die Einstellungen speichern und die Kopplung automatisch durchführen .

14 Bedienung
Lautstärke einstellen ­ Drücken Sie kurz die Plus- oder Minus-Taste, bis der Piepton ertönt, um die Laut-
stärke zu erhöhen oder zu verringern . Rauschunterdrückung ­ Drücken Sie kurz die B-Taste, bis die Sprachansage ,,Noise Cancellation On/Off"
abgespielt wird, um die Rauschunterdrückung ein- oder auszuschalten . Stummschaltung/Stummschaltung aufheben ­ Drehen Sie den Mikrofon-Arm nach oben oder unten, bis der Piepton ertönt, um
die Stummschaltung zu aktivieren oder zu deaktivieren . n Stummschaltung n Stummschaltung aufheben
DEUTSCH

Bedienung

15

Dominanz-Modus ­ Halten Sie die B-Taste gedrückt, um den Dominanz-Modus zu aktivieren und alle
Remote-Headsets stumm zu schalten . Die Sprachansage ,,Dominant Mode On" wird abgespielt . Die Remote-Headsets können weiterhin zuhören und das MasterHeadset kann sprechen . ­ Lassen Sie die B-Taste los, um den Dominanz-Modus zu beenden . Die Sprachansage ,,Exit Dominant Mode" wird abgespielt .

Boost-Modus Mit dem Boost-Modus kann der Funk-Kanal der Headsets eingestellt werden, um Störsignale von anderen nahegelegenen Geräten, die mit der Frequenz 2,4 GHz betrieben werden, zu vermeiden . Standardmäßig ist Boost-Modus 1 eingestellt . Falls in Boost-Modus 1 Störsignale von anderen Geräten auftreten sollten, wird Boost-Modus 2 empfohlen . Falls in Boost-Modus 2 Störsignale von anderen Geräten auftreten sollten, wird Boost-Modus 3 empfohlen . ­ Drücken Sie beim Master-Headset die Minus-Taste für ca . 3 Sekunden, bis der
Piepton ertönt und die Sprachansage ,,Boost Mode 1/2/3" abgespielt wird, um den Boost-Modus 1, 2 oder 3 einzustellen .
Echtzeit-Überwachung ­ Verbinden Sie ein gewünschtes Gerät mit dem Headset über den 3,5-mm-Klinken-
Anschluss, um den Ton des Geräts zu hören .

16 Bedienung

Bedeutungen der Status-LED

Grünes Licht leuchtet dauerhaft

Verbindung erfolgreich

Grünes Licht blinkt langsam

Keine Verbindung

Grünes/gelbes Licht blinkt abwechselnd Rauschunterdrückung an

Rotes Licht blinkt langsam

Niedrige Akkuladung

Rotes Licht leuchtet dauerhaft

Akku lädt

Technische Daten

Mikrofon-Typ

Kondensatormikrofon

Reichweite

350 m (LOS)

Maximaler Eingangsschalldruckpegel

> 115 dBSPL

Ausgangsschalldruckpegel 98+3 dBSPL (bei 94 dBSPL ,1 KHz)

Lautsprecher-Impedanz 32 

Signal-Rausch-Verhältnis  65 dB

RF-Empfindlichkeit

< -90 dBm

Latenzzeit

Ca . 50 ms

Verzerrung

< 1 %

Übertragungsmodus

Voll-Duplex

Frequenzband

2,4 GHz

Frequenzbereich

150 Hz ­ 7 KHz

Maximale Sendeleistung 20 dBm

DEUTSCH

Technische Daten

17

Stromversorgung
Anschlüsse
Aufladezeit Betriebszeit Betriebstemperatur Maße Gewicht Lieferumfang

Headset: Lithium-Ionen-Akku (3,7 V / 1 .050 mAh / 3,885 Wh), Eingang 5,0 V 1,0 A Ladegerät Eingang 5,0 V 2,0 A, Ausgang 4,2 V 0,6 A / 2,52 W jeweils / 5,04 W max . Headset: USB-C-Anschluss, 3,5-mm-Klinken-Anschluss | Ladegerät: USB-C-Anschluss Ca . 2,5 Std .
Ca . 20 Std .
0 ­ 45 °C
20 x 18 x 8 cm
Ca . 188 g
X5: 5x Headset, 5x Akkus, 3x Ladegerät, 3x USB-CKabel, 5x Over-Ear-Ohrpolster, 5x On-Ear-Ohrpolster, 5x Mikrofon-Windschutz, Nummern-Aufkleber, 5x Beutel, Tasche, Bedienungsanleitung X2: 2x Headset, 2x Akkus, Ladegerät, USB-C-Kabel, 2x Over-Ear-Ohrpolster, 2x On-Ear-Ohrpolster, 2x Mikrofon-Windschutz, 2x Beutel, Bedienungsanleitung X1: Headset, Akku, Ladegerät, USB-C-Kabel, OverEar-Ohrpolster, On-Ear-Ohrpolster, Mikrofon-Windschutz, Beutel, Bedienungsanleitung

Änderungen von technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung .

18 Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) . Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen . Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, unabhängig davon, ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, einer umweltgerechten Entsorgung zuzuführen . Akkus und Batterien sind deshalb mit dem nebenstehenden Zeichen versehen . Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Händler, oder wenden Sie sich an Rückgabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde . *gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
DEUTSCH

EU-Konformitätserklärung

19

Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co .KG, dass der Funkanlagentyp ,,Rollei Xtalk" der Richtlinie 2014/53/EU entspricht .

Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www .rollei .de/egk/xtalk

Rollei GmbH & Co . KG In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Deutschland

20 Before First Use
Read the operating instructions and safety instructions carefully before using the product for the first time . Keep the operating instructions together with the product for later use . If you pass the product on to third parties, these instructions are part of the product and must be supplied with it .
Intended Use
This product is intended exclusively for private use and is not suitable for commercial use . Only use the product as described in these operating instructions . Any other use is considered improper and may result in damage to property . The manufacturer or dealer accepts no liability for damage caused by improper or incorrect use .
Explanation of Symbols
The following symbols are used in this manual, on the product, the accessories unit or on the packaging .
Products marked with this symbol comply with all relevant community regulations of the European Economic Area . Products marked with this symbol are operated with direct current .
ENGLISH

Safety Instructions

21

­ Only connect the product to the power if the mains voltage of the input or power supply matches the specifications on the rating label on the product .
­ Do not insert any objects into the product . ­ Do not store any objects on the product . ­ Do not drop the product or subject it to violent shocks . ­ Protect the product from moisture . Do not touch it with wet / damp hands and do
not immerse it in water . ­ Do not use the product in the rain or in wet environments . ­ Do not use or store the product in high or low temperatures or in enclosed spaces
with direct sunlight . Do not use the product in ambient temperatures above 0° C or below 45 °C . ­ Ensure sufficient ventilation during operation . Never cover the product . ­ If the product is used in ambient temperatures that are too cold or too hot, it will switch off automatically . ­ Keep the product and accessories away from open flames, hot surfaces and easily flammable materials . ­ Do not expose the product to excessive heat from other heat sources . ­ Do not use the product near flammable gases or liquids as this may cause explosions . ­ Do not place this unit where it will come in contact with corrosive chemicals to avoid corrosion of the unit . Corrosion may cause the unit to fail . ­ The product is not a toy . Keep the product, accessories and packaging materials away from children and pets to prevent accidents and suffocation .

22 Safety Instructions
­ Caution! Danger for children and persons with limited physical, sensory or mental abilities (e .g . partially disabled persons, elderly persons with limited physical and mental abilities) or lack of experience and know-how (e .g . children from the age of three) . The product may be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and know-how if they are supervised or have received instruction concerning use of the product in a safe way and understand the potential hazards arising from its use . Children must not play with the product . Do not allow children to clean or care for the product . Keep children under the age of eight away from the product and accessories .
­ Do not use the product if it is visibly damaged . ­ If the product or accessories are damaged, they must be replaced or repaired by
the manufacturer, its customer service department or a similarly qualified person in order to prevent hazards . ­ The product must not be opened and repairs must only be carried out by a specialist . Contact a specialist workshop for this purpose . Any liability and all warranty claims are excluded in the event of repairs by the user, improper connection or incorrect operation . ­ Have the product checked by an authorized service center if a problem occurs . You are not allowed to disassemble the product in case of malfunction . Otherwise, your warranty will be voided . ­ If you sell the product to another person, also pass this user manual on to that person . ­ Use the product only for private use and not for commercial use .
ENGLISH

Safety Instructions for Rechargeable Batteries

23

­ Fully charge the battery, then disconnect the cable . ­ If the product has not been used for a long period of time, charge the battery
before using it again . ­ To extend the battery life, you should charge the battery at least every three
months . ­ This product has a rechargeable battery that has a specific run time . If this has
been used for a certain period of time, the performance of the battery will be reduced . This is normal . ­ Do not disassemble, hit or puncture the battery, be careful not to short-circuit the battery . ­ Do not expose the battery to places with high temperatures . Do not continue to use the battery if it leaks or expands . ­ Always charge through the system . If the battery is replaced with an incorrect type, there is a risk of explosion . ­ Keep the battery away from children and animals . ­ Batteries can explode if exposed to an open fire . Never throw batteries into a fire . ­ Dispose of used batteries in accordance with local regulations . ­ Before disposing of the appliance, remove the battery and dispose of it separately . ­ The batteries must be fully charged before the device is used for the first time . ­ Keep the battery away from children and animals, open flames and liquids, and do not expose it to temperatures higher than 50 °C . In addition, observe the information on caring for the battery in these operating instructions .

24 What's in the Box

Xtalk X5

­ 5x headset

­ 5x rechargeable batteries

­ 3x charger

­ 3x USB-C cable

­ 5x over-ear ear pad

­ 5x on-ear ear pad

­ 5x microphone windscreen

­ Number stickers

­ 5x pouch

5x

­ Carrying case

­ User manual

5x

3x

5x

3x

5x

5x

ENGLISH

What's in the Box

Xtalk X2

­ 2x headset

2x

­ 2x rechargeable

batteries

­ Charger

­ USB-C cable

­ 2x over-ear ear pad

­ 2x on-ear ear pad

­ 2x microphone windscreen

­ 2x pouch

­ User manual

Xtalk X1 ­ Headset ­ Rechargeable
battery ­ Charger ­ USB-C cable ­ Over-ear ear pad ­ On-ear ear pad ­ Microphone windscreen ­ Pouch ­ User manual

25 2x

2x

2x

2x

26 Product Overview

1 Microphone

10 B button

7

2 Ear cushion

11 Minus button

3 Battery holder

12 USB-C connection

4 3 .5 mm jack connection

5 On/off switch

2

8

6 Status LED

3

9

7 Head bracket

4

10

8 A button

1

5

11

9 Plus button

6

12

Operation
Mounting/Demounting Ear Pads
Over-Ear Ear Pads: ­ Place the over-ear ear pad horizontally on the ear pad connection of the headset
and turn it 90° to the right until you feel the notches engage to install the overear ear pad . ­ Turn the over-ear ear pad 90° to the left until the notches release to remove the over-ear ear pad .
On-Ear Ear Pads: ­ Slip the on-ear ear pad over the edges of the ear pad connection of the headset to
install the on-ear ear pad . ­ Detach the on-ear ear pad from the edges of the ear pad connection of the head-
set to remove the on-ear ear pad .

ENGLISH

Operation

27

Inserting/Removing the Battery ­ Press the battery compartment switch down and
pull out the housing flap to insert or remove the battery .

Charging the Battery ­ Insert the battery into the charger and connect the
charger to a suitable power source via the USB-C cable to charge the battery via the charger . ­ Insert the battery into the headset and connect the headset to a suitable power source via the USB-C cable to charge the battery via the headset and use the headset at the same time .

Switching On/Off ­ Slide the on/off switch upwards to switch the device on . ­ Slide the on/off switch down to switch the device off .

28 Operation

Define Master/Remote Headsets Each headset can be defined as master headset, remote headset level 1 or remote headset level 2 . ­ For a group of up to 5 headsets in total, 1 master headset and up to 4 remote
headsets level 1 can be defined . ­ For a group of 6 to 13 headsets in total, 1 master headset, 4 remote headsets level
1 and up to 8 remote headsets level 2 can be defined .

Remote Level 2 Remote Level 2
Remote Level 2 Remote Level 2

Remote Level 1
Remote Level 1

Master

Remote Level 1
Remote Level 1

Remote Level 2 Remote Level 2
Remote Level 2 Remote Level 2

­ Press the A button for approx . 5 seconds until the beep

Master

sounds twice and the voice prompt "Master Mode" is played

to define the headset as master headset .

­ Press the A button for approx . 8 seconds until the beep

Remote Level 1

sounds three times and the voice prompt "Level 1 Pairing" is

played to define the headset as remote headset level 1 .

Remote Level 2

­ Press the A button for approx . 11 seconds until the beep sounds four times and the voice prompt "Level 2 Pairing" is

played to define the headset as remote headset level 2 .

­ Press the plus button for approx . 3 seconds to play the voice prompt for the

master/remote settings .

ENGLISH

Operation

29

Pairing Master/Remote Headsets Before pairing, each headset in a group must be defined as a master headset, remote headset level 1 or remote headset level 2 (see previous section) .

Pairing Up to 5 Master/Remote Headsets ­ Press the A button on the master headset and on the remote headsets level 1 for
approx . 3 seconds until the beep sounds once and the voice prompt "Connecting and Pairing" is played to activate pairing mode . When the headsets are successfully paired, the voice prompt "Pairing Succeed" is played and the status LEDs light up green continuously . ­ After pairing, switch the headsets off and then switch the master headset and then the remote headsets level 1 on again so that the headsets save the settings and perform the pairing automatically .

Pairing 6 to 13 Master/Remote Headsets ­ Press the A button on the master headset and on the remote headsets level 1 for
approx . 3 seconds until the beep sounds once and the voice prompt "Connecting and Pairing" is played to activate pairing mode . When the headsets are successfully paired, the voice prompt "Pairing Succeed" is played and the status LEDs light up green continuously . ­ Press the A button on the remote headsets level 1 and on the remote headsets level 2 for approx . 3 seconds until the beep sounds once and the voice prompt "Connecting and Pairing" is played to activate pairing mode . When the headsets are successfully paired, the voice prompt "Pairing Succeed" is played and the status LEDs light up green continuously . ­ After pairing, switch the headsets off and then first switch the master headset, then the remote headsets level 1 and then the remote headsets level 2 on again so that the headsets save the settings and perform the pairing automatically .

30 Operation
Setting the Volume ­ Briefly press the plus or minus button until the beep sounds to increase or decrea-
se the volume . Noise Cancelling ­ Briefly press the B button until the voice prompt "Noise Cancellation On/Off" is
played to switch the noise cancellation on or off . Muting/Unmuting ­ Turn the microphone boom up or down until the beep sounds to activate or
deactivate the mute function . n Muting n Unmuting
DEUTSCH

Operation

31

Dominance Mode ­ Press and hold the B button to activate dominance mode and mute all remote
headsets . The voice prompt "Dominant Mode On" is played . The remote headsets can continue to listen and the master headset can speak . ­ Release the B button to exit dominant mode . The voice prompt "Exit Dominant Mode" is played .

Boost Mode Boost mode can be used to set the radio channel of the headsets in order to avoid interference signals from other nearby devices operating at 2 .4 GHz frequency . Boost mode 1 is set by default . If interference signals from other devices occur in boost mode 1, boost mode 2 is recommended . If interference signals from other devices occur in boost mode 2, boost mode 3 is recommended . ­ Press the minus button on the master headset for approx . 3 seconds until the
beep sounds and the voice prompt "Boost Mode 1/2/3" is played to set boost mode 1, 2 or 3 .
Real-Time Monitoring ­ Connect a desired device to the headset via the 3 .5 mm jack connection to
monitor the sound from the device .

32 Operation

Meaning of the Status LEDs
Green light lights up continuously Green light flashes slowly Green/yellow light flashes alternately Red light flashes slowly Red light lights up continuously

Connection successful No connection Noise cancelling on Low battery charge Battery charging

Technical Data
Microphone type Operating range Maximum input sound pressure level Output sound pressure level Speaker impedance Signal-to-noise ratio RF sensitivity Latency Distortion Transmission mode Frequency band Frequency range

Condenser microphone 350 m (LOS) > 115 dBSPL
98+3 dBSPL (at 94 dBSPL ,1 KHz)
32   65 dB < -90 dBm Approx . 50 ms < 1 % Full duplex 2 .4 GHz 150 Hz ­ 7 KHz

ENGLISH

Technical Data

33

Maximum transmission power Power supply
Connections
Charging time Operating time Operating temperature Dimensions Weight What's in the box

20 dBm
Headset: Lithium-ion battery (3 .7 V / 1,050 mAh / 3 .885 Wh), input 5 .0 V 1 .0 A Charger: Input 5 .0 V 2 .0 A, output 4 .2 V 0 .6 A / 2 .52 W each / 5 .04 W max . Headset: USB-C connection, 3 .5 mm jack connection Charger: USB-C connection Approx . 2 .5 h
Approx . 20 h
0 ­ 45 °C
20 x 18 x 8 cm
Approx . 188 g
X5: 5x headset, 5x rechargeable batteries, 3x charger, 3x USB-C cable, 5x over-ear ear pad, 5x on-ear ear pad, 5x microphone windscreen, number stickers, 5x pouch, carrying case, user manual X2: 2x headset, 2x rechargeable batteries, charger, USB-C cable, 2x over-ear ear pad, 2x on-ear ear pad, 2x microphone windscreen, 2x pouch, user manual X1: Headset, battery, charger, USB-C cable, over-ear ear pad, on-ear ear pad, microphone windscreen, pouch, user manual

We reserve the right to make changes to technical data without prior notice .

34 Disposal
Dispose of the packaging according to its type. Use the local possibilities for collecting paper, cardboard and other materials (applicable in the European Union and other European countries with systems for the separate collection of recyclable materials) .
Devices that are marked with this symbol must not be disposed of with household waste! You are legally obliged to dispose of old devices separately from to dispose of household waste . Information on collection points that accept old appliances free of charge can be obtained from your local authority or town council .
Batteries and rechargeable accumulators must not be disposed of in household waste! As a consumer you are legally obliged to dispose of all batteries and accumulators, whether they contain harmful substances* or not, to be disposed of in an environmentally sound manner . Accumulators and batteries are therefore marked with the symbol shown opposite . For more information, contact your dealer or contact return and collection points in your community .
*marked with: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead .
ENGLISH

EU Declaration of Conformity

35

Hereby, Rollei GmbH & Co .KG declares that the radio equipment type "Rollei Xtalk" complies with the directive 2014/53/EU .

The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following Internet address: http://www .rollei .com/egk/xtalk

Rollei GmbH & Co . KG In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Germany

Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Service Hotline: +49 40 270750277
@rollei_de / rollei.foto.de
Item No.: Xtalk X5: 28668 Xtalk X2: 28670 Xtalk X1: 28672
www.rollei.com



References

Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 19.0 (Macintosh)