Download

Kvm-tec.com: KVM Extender over IP-G4 gaming technology

Kvm-tec.com: KVM Progamer Extender for Esports

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

gaming whitepaper web DT 01
Gaming White paper

Intro

"The eSports sector is one of the fastest growing, most popular and exciting categories of entertainment in the digitally driven economy."

1. KVM und Esports- Einführung
1.0 Esports ­ Einführung 1.1 Esports - Marktsituation 1.2 Esports- Herausforderungen für KVM 1.3 Fazit
2. KVM und Esports ­ Applications, Benefits, Potential
2.1 Broadcast, AV Integratoren, System Integratoren 2.2 Broadcast und Post Production 2.3 Arenas & Veranstaltungsorte 2.4 Gaming Hardware 2.5 Professionelle Gamer
3. KVM-TEC G4 PROGamer Serie 3.0 eSports KVM Extender

1.
,,Extending Reality"

1.0 Esports ­ Einführung
Der Terminus ,,Esport" ist eine Kombination aus den beiden Wörtern ,,Electronic" und ,,Sport". Er bezieht sich auf den Amateur- oder Profi- Wettbewerb in Form von Computer- oder Videospielen, welche im Multiplayer-Modus gespielt werden.
Die Spielfelder, die zu beachtenden Regeln und das Spielende, welches das Ergebnis bestimmt, werden durch entsprechende Software und Wettbewerbsregeln reguliert und gesteuert. (z.B. das Regelwerk einer Liga). Je nach Spiel sind die Anforderungen an die Spieler u.a. motorische Fähigkeiten (z.B. Hand-Augen-Koordination), schnelle Reaktion (Reaktionsgeschwindigkeit) und taktisches Verständnis (Übersicht behalten), Verständnis für das Spiel, vorausschauendes und logisches Denken.
Um als Disziplin im Esport anerkannt zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört nach Angaben des Deutschen eSport-Verbandes ein ausgeklügelter Multiplayer-Modus. In diesem Modus müssen die Spieler in der Lage sein mit, oder gegeneinander zu spielen. Auch klar definierte Regeln müssen erkennbar sein und es muss ein klarer Gewinner und Verlierer ermittelt werden können.
Die beliebtesten Genres sind First Person Shooter (FPS), Echtzeit Strategie (RTS), Mehrspieler-Online-Battle Arena (MOBA), Massen-Mehrspieler-Online-Spiele (MMO), Rollenspiele (RPG) und Sport Simulationen.
Die verschiedenen Ligen im eSport sind in Ihrer Struktur dem traditionellen Sport sehr ähnlich und beinhalten ein ,,Ladder" system. Das bedeutet, dass die Clans und Einzelspieler in einer niedrigen Liga die Möglichkeit haben,durch gute Leistungen und Turniersiege in höhere Ligen aufzusteigen.

1.
,,Play it all"

1.1 Esports - Marktsituation
Während Esport bereits von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gespielt und gesehen wird, steigt das globale Interesse noch immer stetig an. Bei den Asian Games 2022 in China wird erwartet, dass Esport als offizielle Sportkategorie aufgenommen wird, was der eSport-Branche einen zusätzlichen, enormen Schub geben sollte.
Angesichts des weltweit steigenden Interesses sehen noch mehr Unternehmen in eSport eine effiziente Möglichkeit, ihre Produkte und Marken zu vermarkten, da sie damit ein großes Publikum erreichen und spezifische Zielgruppen ansprechen können. Dies führt zu mehr Sponsorengeldern und Werbeeinnahmen, die die Branche auch in Zukunft antreiben werden.
· Im Jahr 2019 wird der weltweite esport-Markt einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar erzielen, was einem Anstieg von +26,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
· Rund 82 % des Gesamtmarktes (897,2 Mio. USD) werden aus endemischen und nicht endemischen Markeninvestitionen (Medienrechte, Werbung und Sponsoring) stammen.
· Das weltweite esports-Publikum wird in diesem Jahr 453,8 Millionen erreichen, die sich aus 201,2 Millionen Esports-Enthusiasten und 252,6 Millionen Gelegenheitszuschauern zusammensetzen.
· Basierend auf der aktuellen Entwicklung schätzen wir, dass der esport-Markt im Jahr 2022 $1,8 Milliarden generieren wird.
Quelle: Newzoo Global Esports Market Report 2019 Das Publikum ist vor allem jung, 73% aller esports-Fans sind in der Altersgruppe unter 35 Jahren, und technikbegeistert. Viele aus dieser Gruppe konsumieren kein Rundfunkfernsehen mehr. Die Entwicklung von Alternativen im Internet, hat dazu geführt dass esports beginnt, traditionelle Medienunternehmen und hohe Investitionen durch Sponsoring und Werbung anzuziehen.

1.
,,it´s a game changer"

1.2 Esports die neue Challenge für KVM
Technologische Herausforderungen - 240Hz, keine Latenzzeit, Unterstützung für alle Gaming-Peripheriegeräte. Jedes einzelne dieser massiven Esports Ereignisse erfordert Lösungen, die konstante, komplexe Arbeitsabläufe ermöglichen. Diese Lösungen sind auf zuverlässige, schnelle und sichere Übertragungen zum und vom Veranstaltungsort in nahezu Echtzeit über öffentliche und private IP-Netzwerke angewiesen.
Große traditionelle Sportereignisse wie Fußball- oder Basketballspiele werden aufgrund exklusiver Übertragungsrechte manchmal auf einem einzigen Fernsehkanal übertragen. ESport Veranstaltungen hingegen werden häufig auf mehreren Kanälen und Plattformen übertragen. Daher ist es von größter Bedeutung, Inhalte schnell transportieren zu können und so dynamische Berichterstattung in Echtzeit über jedes spezifische Turnier zu ermöglichen.

1.
,,Time for action"

1.3 Fazit
Der Esport-Markt in seiner jetzigen Form erlebt seit einiger Zeit enormes Wachstum und hat bisher ungeahnte Legitimität erlangt. Daraus ergibt sich eine Reihe von neuen Bedürfnissen. Es ergeben sich Möglichkeiten und Chancen, die alle Unternehmen der Medientechnikbranche sehr genau im Auge behalten sollten, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Das aktuelle Fazit lautet: esports hat sich durchgesetzt und ist gekommen um zu bleiben. Allein im letzten Jahr (2018) wurden fast 5 Milliarden Dollar in die Branche investiert. Hier können KVM-Extender und Switching-Systeme wertvolle Vorteile für die unterschiedlichsten Herausforderungen im esports Bereich bieten.
VORTEILE KVM im Esport
zero delay - Die kvm-tec PROgamer Produkte haben eine extrem schnelle Reaktionszeit mit Null-Verzögerung und sind für die höchsten Ansprüche professioneller Gamer und für alle Anwendungen hinter den Kulissen geeignet.
Switching Systeme mit Standard-Netzwerkkomponenten bis 2000 Endpunkten und superschnelles Switching Alle kvm-tec PROgamer-Extender zeichnen sich durch ultraschnelles switching aus. Durch die von kvm-tec selbst entwickelte Switching-Technologie ist die Anzahl der Endpunkte im Switching-System nahezu unbegrenzt und durch die zur Steuerung via Software können sich die einzelnen Endpunkte (PC, Monitor etc.) passiv verhalten. Daher benötigt der Endpunkt die Informationen nur zum Zeitpunkt des Umschaltens, was in großen Systemen zu weniger Datenverkehr führt. Mit dem Switching Upgrade können alle Extender in Kombination mit einem Standard Netzwerk-Switch zum perfekten KVM- Matrix Switch System ausgebaut werden.
verzögerungsfreie 4K-Übertragung Verzögerungsfreie 4K-Übertragung, da jede einzelne Zeile sofort mittels der kvm-tec Methode übertragen wird. Das Signal wird durch einen Re-Driver regeneriert und auf das richtige Niveau gebracht, um eine perfekte Übertragung zu ermöglichen. Dieser Prozess ist vergleichbar mit einer ZIP-Datei, bei der viele Informationen sehr kompakt übertragen werden. Wie die ZIP-Datei, überträgt kvm-tec jedes Pixel und Signal in einer sehr kompakten Form und ,,öffnet" es danach wieder. Der 4K-Extender verwendet 10 Gbit Netzwerktechnologie.

2.
,,Maximized performance for maximized Skill "

2.0 KVM und eSports ­ Applikationen, Benefits, Potential
Für den konkurrenzfähigen Einsatz im esports-Bereich ist die ungestörte Konzentration des Profis ein absolutes Muss. Mit KVM-Technologie können alle Spielcomputer in einen zentralen Serverraum ausgelagert werden, was eine stark reduzierte Lärmbelästigung, geringere Wärmeentwicklung und größere Flexibilität ermöglicht. Ein weiterer Vorteil der Auslagerung in den Serverraum ist die garantierte Manipulationssicherheit des Gaming-PCs.
2.1 AV Integratoren, Broadcast
Im Bereich der professionellen Sportübertragung haben Systemintegratoren, Rundfunkanstalten und AV-Integratoren seit vielen Jahren Systeme für die professionelle Sportübertragung auf höchstem Niveau. TV-Studios, Ü-Wagen, tragbare Produktionseinheiten sowie Postproduktionsräume und andere Sende- und Übertragungsmöglichkeiten wären hier zu nennen. Aber auch im Bereich Esports wurden inzwischen riesige Projekte realisiert, wie z.B. gigantische Super-Arenen mit integrierten TV-Studios, die aufgrund Ihrer Komplexität neue Maßstäbe im Broadcast und Live-Produktionsbereich setzen.
Außerdem sehen wir bei großen Installationen, größere Produktionen, welche auf mehreren Sub-Mixing Ebenen laufen, sodass die Regisseure den Überblick behalten und alle Inhalte überwachen können die ihnen zur Verfügung stehen. Dazu gehören Team/POV-Kameras und Webcams bei den Spielerbildschirmen und Beobachterarealen sowie Haupt-Präsentationskamerakanäle rund um die Arena / den Veranstaltungsort. Diese Feeds werden an mehrere Orte gleichzeitig gesendet - zum Beispiel Venue-Feeds, Live-Streams, Twitch TV, Mixer, DLive und YouTube.
Daraus ergeben sich großartige Gelegenheiten, fortschrittliche Systeme zu entwickeln, welche die Grenzen des Regieraumdesigns und der Automatisierung deutlich erweitern.

2.
,,It´s not a game , it´s perfection ,,

2.2 Broadcast & Post Production
Broadcast - oder Kontrollräume müssen den neuesten technologischen und ergonomischen Anforderungen entsprechen. Eine Anordnung von mehreren Monitoren vergleichbar mit einer Desktop-Wand wird benötigt. kvm-tec erfüllt diese Anforderungen mit der innovativen Lösung des 4K Multiview Commander, sowie mit der Softwarelösung Mouse glide & switch. Funktionen wie die -Aufnahme von 4K unkomprimierten Screenshots, downscaling - Anzeige eines 4K Bildes auf einem Full-HD-Monitor, sowie super schnelle Live-Vorschau machen die Anwendung für Arenen und Veranstaltungen komplett.
2.3 Arena & Veranstaltungsort
Esport Arenen sind die neuen Kinos. Action, große Veranstaltungen, spannende Finals und großartige Athleten und Zuschauer, welche die Spieler anfeuern und die Atmosphäre während der spannenden Matches zum glühen bringen, werden zu Millionen von Fans in aller Welt übertragen. Die Technik muss einfach stimmen, denn die Arena ist voll von versteckten Kabeln, PCs werden aufgestellt und die Technik wird ausgelagert in den Serverraum. Die Bühnen müssen flexibel gestaltet werden, abhängig von der Anzahl der Spieler. Bei großen Turnieren ist alles fertig vorinstalliert und die Spieler dürfen lediglich das Spiel starten und eigene Einstellungen vornehmen. Usb Sticks, eigene Maus oder Headsets mitzubringen, ist ein absolutes Tabu. In der Postproduktion wird alles live im Hintergrund gestreamt und ss wird an Ton, Licht und Grafik gearbeitet. KVM-Extender erfüllen diese Anforderungen mittels verzögerungsfreier Übertragung, Switching Systemen sowie innovative Funktionen im KVM-System, wie z.B. Push & Get Command auf die Videowand oder sharing auf Videowände.

2.
,,Games so real, it´s unreal"

2.4 Gaming Hardware
Esports Gaming-Hardware umfasst beispielsweise High-End-Prozessoren wie den Intel i9-9900X sowie zwei Modelle der High-End-Grafikkarte GeForce RTX 2080 und einen High-End-Gaming-Monitor mit 144-240 Hz. Allerdings zeigt sich auch, dass die Spieler ihre eigenen Vorlieben haben, wenn es um Maus, Tastatur und Headset geht: Während im eSport PCs und Monitore vorgegeben sind, können normale Spieler ihre Maus und Tastatur frei wählen. Die BenQ-ZOWIE Maus und eine mechanische Gamer-Tastatur sind sehr beliebte Kompenenten welche beispielsweise gerne verwendet werden. Mit der Tastatur, genau wie mit der Maus und dem Headset, hat jeder seine eigenen Vorlieben. Aber es ist eine Tatsache, dass fast alle Gamer heute mechanische Tastaturen verwenden.
Hohe Bildwiederholraten Die PROgaming Edition von kvm-tec unterstützt Framerates bis zu 240 Hz in voller HD-Auflösung und ermöglicht so superscharfe und verzögerungsfreie Bilder für perfektes Spielen. Anwendungen ,,behind the scene" Für alle Anwendungen ,,behingd the scene oder Extended Broadcast" wie Broadcast- und Kontrollräume, Außenübertragung, Postproduktion, Digital Signage & Videowall ermöglicht kvm-tec mit einer breiten Produktpalette die optimale Lösung. Von Full HD bis hin zu 4K-Extendern und einem KVM-System mit einer Vielzahl von Funktionen. Nur ein Kabel Ein einzelnes Glasfaserkabel kann KVM Signale bis zu 10 km bei einer Videoauflösung von bis zu 4096 x 2048 bi 60 Hz oder 1920 x 1080 bei 240 Hz USB und Video, übertragen. Line-to-Line Übertragung Die selbst entwickelte Line-to-Line-Übertragung ermöglicht eine verzögerungsfreie Echtzeitübertragung.
Mausbewegung ohne jede Verzögerung Für den 4KPROgamer ist eine absolut verzögerungsfreie Mausbewegung erforderlich. kvm-tec ermöglicht dies durch eine perfekte, in-house entwickelte Videokompression, die eine Null-Latenzzeit ermöglicht.

2.
,,Fredom for boredom"

2.5 Pofessionelle Gamer
Professionelle Spieler sind hoch talentiert und erzielen durch tägliches Training Ergebnisse in Spielen, welche Emotionen freisetzen. Für die Spieler ist es ein ein absolutes Muss, hochkonzentriert spielen zu können. Mittels einer am Spieler-Desk befestigten Kamera, können begeisterte Fans die Spieler live miterleben.
Für die Spieler ist eine normale Full HD Auflösung (1920 x 1080 ) ausreichend. Im Gegenzug wird jedoch eine besonders hohe Bildübertragungsrate von den Spielern benötigt. Die meisten Spieler bevorzugen eine hohe Bildrate gegenüber einer hohen Auflösung, z.B. 240Hz bei Full HD.
Genau hier hat kvm-tec mit der eigens entwickelten Line-to-Line-Übertragungstechnik neue Maßstäbe gesetzt. Bei einer herkömmlichen Übertragung wird jedes Bild einzeln analysiert (Dauer ca. 16 ms), und erst nach 4 Bildern erfolgt die komplette Übertragung. Dies ergibt eine Verzögerung von 64 ms .
Mit der kvm-tec-Innovation wird jede Zeile eines Bildes sofort übertragen. Dadurch wird die Monitoranzeige absolut flimmerfrei, stottert nicht mehr und die Lippensynchronisation ist perfekt. So hat der Gamer keinerlei Verzögerung mit Maus und Tastatur und erhält die Übertragung in Echtzeit.

3.
,,It´s more than just a game"

3.0 kvm-tec G4 PROGamer Serie
Die G4 PROgaming Edition von kvm-tec, erfüllt allerneueste Hardwareanforderungen durch die eigene Technologieentwicklung und unterstützt Bildwiederholraten von professionellen Gaming-Monitoren von bis zu 240Hz. Dies garantiert verzögerungsfreie (alle 4,2 Millisekunden ein neues Bild bei 240Hz) und superscharfe Bilder in Full HD und 4K, die perfektes Spielen ohne Eingabeverzögerung ermöglichen. Mit 240 Hz wird das zielen, aber auch die schnelle Unterscheidung zwischen Freund und Feind viel einfacher als es bei Raten von 60Hz oder sogar nur 30Hz der Fall ist.
PROgamer-Flexibilität KVM-Geräte müssen im Gaming Sektor sehr flexibel sein, denn in großen Arenen sind die Einheiten in ein Netzwerk eingebunden und auf Roadshows ist es notwendig, dass die Geräte mit dem Rest der Ausrüstung (vorzugsweise in einem Hartschalenkoffer) sehr flexibel und leicht zu transportieren sind superschnell und einfach aufzustellen sind. PROgamer Extender von kvm-tec erfüllen beide Anforderungen, da die Geräte mit Standard Netzwerkkomponenten kompatibel sind und somit einerseits die Anforderungen an ein großes Matrix-Switching-System mit bis zu 2000 Endpunkten in der Arena erfüllen, als auch andererseits die Anforderungen für Gaming Events unterwegs.
Netzwerksicherheit - stay secure with kvm-tec Die PC-Technologie bietet die höchste Sicherheit im Netzwerk. kvmtec Extender garantieren diesen höchsten Sicherheitsstandard, der in professionellen Netzwerken unter Verwendung von Standard-Netzwerk-Switches eingesetzt wird.
Manipulationssicher Durch die Auslagerung in den Serverraum ist der PC nicht manipulierbar. Die USB-Save-Funktion verhindert das unbefugte Kopieren von Dateien über USB.

,,our gear is packed and ready to go "
kvm-tec electronic gmbh ­ 2523 Tattendorf ­ Gewerbepark Mitterfeld 1A ­ Austria phone +43-2253 81 912 ­ email sales@kvm-tec.com
kvm-tec Inc. USA Sales p+1 213 631 3663 & +43 225381912-22 email: officeusa@kvm-tec.com
kvm-tec ASIA-PACIFIC Sales p +9173573 20204 email: sales.apac@kvm-tec.com kvm-tec China Sales - P + 86 1360 122 8145 email: chinasales@kvm-tec.com


Adobe PDF Library 10.0.1 Adobe InDesign CS6 (Windows)