Panasonic TV-65Z80AEZ Fernseher, OLED TV, 65 Zoll, 4K UHD, 120 Hz, HDR 10 , Smart TV | Hirsch Ille
BEDIENUNGSANLEITUNG TV-48Z80AEZ TV-55Z80AEZ TV-65Z80AEZ OLED TV / Téléviseur OLED / Televisor OLED / TV a OLED Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen........................................ 2 WARTUNG............................................................. 4 Einleitung................................................................ 6 Zubehör im Lieferumfang.......................................6 OLED-TV-Bedienung.............................................. 6 Anschluss der Antenne...........................................8 Andere Verbindungen.............................................9 Ein- / Ausschalten des TV-Geräts...........................10 TV-Steuerung & Betrieb.........................................10 Fernbedienung....................................................... 12 Ersteinrichtungsassistent....................................... 13 Hauptbildschirm...................................................... 15 Live TV...................................................................16 Anpassen von TV Einstellungen.............................16 Kanalliste................................................................ 33 Programmführung.................................................. 33 Anschluss an das Internet......................................34 Technische Daten...................................................36 Hinweis................................................................... 37 Lizenzen................................................................. 38 Konformitätserklärung (DoC)..................................39 Deutsch - 1 - Sicherheitsinformationen Vorsicht STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN. IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES SERVICEPERSONAL. In extremen Wetterbedingungen (Stürme, Blitzschlag) und wenn das TV-Gerät über einen langen Zeitraum nicht benutzt wird (im Urlaub) trennen Sie den das Gerät vom Netz Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. Wenn das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt wird, wird es auch im Standby-Modus oder sogar im ausgeschalteten Zustand weiter Strom ziehen. Hinweis: Für die entsprechenden Eigenschaften befolgen Sie bitte die Instruktionen auf dem Bildschirm. WICHTIG - Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig vor der Installation oder Inbetriebnahme durch. WARNUNG : Dieses Gerät ist nur zur Benutzung von Personen (einschl. Kindern) gedacht, die in der Lage (körperlich oder geistig) bzw. erfahren genug sind, mit dem Gerät unbeaufsichtigt umzugehen. Andernfalls sind solche Personen unter Aufsicht eines für ihre Sicherheit verantwortlichen Erwachsenen zu stellen. · Dieses TV-Gerät ist für den Einsatz in einer Höhe von weniger als 5000 Metern über dem Meeresspiegel, an einem trockenen Standort und in Regionen mit gemäßigtem oder tropischem Klima vorgesehen. · Das TV-Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke in Innenräumen vorgesehen, kann jedoch auch an öffentlichen Orten verwendet werden. · Lassen Sie für Lüftungszwecke mindestens 5 cm Abstand um das TV-Gerät herum. · Die Ventilation darf nicht durch Abdecken oder Verstellen der Ventilationsöffnungen durch Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen o.ä. behindert werden. · Das Netzkabel/der Netzstecker sollte leicht zugänglich sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.), und klemmen Sie das Kabel nicht ein. Beschädigungen am Netzkabel/Netzstecker können zu Bränden oder Stromschlägen führen. Handhaben Sie das Netzkabel immer am Stecker, trennen Sie das TV-Gerät nicht durch Ziehen des Netzkabels vom Netz. Berühren Sie niemals das Netzkabel / den Stecker mit nassen Händen, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann. Machen Sie niemals Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Wenn es beschädigt ist, muss das Kabel ersetzt werden. Diese Arbeit darf ausschließlich durch eine qualifizierte Fachkraft ausgeführt werden. · Setzen Sie das TV-Gerät möglichst keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten aus, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Objekte, wie z.B. Vasen, Tassen usw. auf dem bzw. oberhalb (z. B. in Regalfächern darüber) des TV-Geräts ab. · Setzen Sie das TV-Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, und stellen Sie keine offenen Flammen (wie z. B. erleuchtete Kerzen) auf oder neben das TV-Gerät. · Stellen Sie keine Hitzequellen, wie z. B. Elektroheizer, Radiatoren usw. in die unmittelbare Nähe des Geräts. · Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf dem Fußboden oder geneigte Unterlagen. · Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, müssen Sie Kunststofftüten aus der Reichweite von Säuglingen, Kindern und Haustieren halten. · Befestigen Sie den Ständer sorgfältig am TV-Gerät Sollten der Ständer mit Schrauben geliefert worden sein, müssen Sie die Schrauben fest nachziehen, um das TV-Gerät vor dem Kippen zu bewahren. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest und montieren Sie die Gummistopfen vorschriftsmäßig. · Stellen Sie das TV-Gerät nicht an einen Platz, an dem es direkter Sonneneinstrahlung oder anderen starken Lichtquellen ausgesetzt ist, da dies zu Displayschäden führen wird. · Entfernen Sie vorsichtig die Schutzfolie, bevor Sie das TV-Gerät in Betrieb nehmen. · Entsorgen Sie die Batterien niemals im offenen Feuer oder zusammen mit gefährlichen bzw. entflammbaren Stoffen. WARNUNG · Batterien dürfen nicht zu großer Hitze, wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Vergleichbarem ausgesetzt werden. · Zu hoher Schalldruck oder zu hohe Lautstärken von Kopf- oder Ohrhörern können zu Gehörschäden führen. VOR ALLEM ABER lassen Sie NIEMALS zu, dass jemand, insbesondere Kinder, gegen den Bildschirm drückt oder dagegen schlägt oder irgendwelche Gegenstände in Löcher, Schlitze oder andere Öffnungen im TV-Gerät steckt. Vorsicht WARTUNG WARTUNG Schweres oder tödliches Verletzungsrisiko Wichtige Wartungskomponente Wichtige Wartungskomponente Deutsch - 2 - Kennzeichnungen auf dem Gerät Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als Kennzeichnungen für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu beachten, wenn diese auf dem Gerät angebracht worden ist. Beachten Sie diese Informationen aus Sicherheitsgründen. Gerät der Schutzklasse II: Dieses Gerät ist so gebaut, das es keinen Schutzleiter (elektrische Erdung) für die Verbindung zum Stromnetz erfordert. Lebensgefährdende Klemme: Die markierte(n) Klemme(n) ist/sind im normalen Betriebszustand lebensgefährdend. Vorsicht. Bitte beachten Sie die i Bedienungsanleitung: Der markierte Bereich bzw. die markierten Bereiche enthalten durch den Benutzer auszutauschende Knopfzellenbatterien. CLASS 1 LASER PRODUCT Gerät der Laserklasse 1 Dieses Gerät enthält eine Laserquelle der Klasse 1, die unter vernünftigerweise vorhersehbaren Betriebsbedingungen ungefährlich ist. WARNUNG · Batterien dürfen nicht verschluckt werden, es besteht chemische Verätzungsgefahr. · Dieses Gerät bzw. das zum Gerät mitgelieferte Zubehör enthält möglicherweise eine Knopfzellenbatterie. Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt wird, führt dies innerhalb 2 Stunden zu schweren internen Verätzungen mit möglicher Todesfolge. · Halten Sie gebrauchte und neue Batterien von Kindern fern. · Wenn das Batteriefach nicht sicher geschlossen ist, stoppen Sie die Verwendung des Geräts und halten Sie Kinder fern. · Falls Sie den Verdacht haben, dass Batterien verschluckt wurden oder in irgendeinen Körperteil platziert wurde, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Ein TV-Gerät kann umfallen und dabei ernste Verletzungen mit möglicher Todesfolge verursachen. Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können vermieden werden, wenn die folgenden einfachen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: · Verwenden Sie IMMER vom Hersteller des TVGeräts empfohlene TV-Möbel oder Standfüße oder Montagemethoden. · Verwenden Sie IMMER Möbelstücke, die das Gewicht des TV-Geräts sicher tragen können. · Stellen Sie IMMER sicher, dass das TV-Gerät nicht über die Ränder des Möbelstücks hinausragt. · Klären Sie IMMER Ihre Kinder darüber auf, dass es gefährlich ist, auf hohe Möbelstücke zu klettern, um das TV-Gerät oder die Fernbedienung zu erreichen. · Verlegen Sie Kabel und Leitungen, die an Ihr TVGerät angeschlossen sind, IMMER so, dass sie nicht darüber gestolpert, gezogen oder ergriffen werden können. · Stellen Sie das TV-Gerät NIEMALS auf eine instabile Unterlage. · Stellen Sie das TV-Gerät NIEMALS auf hohe Möbelstücke (z.B. Regale oder Bücherregale), ohne das Möbelstück selbst und das TV-Gerät an einem sicheren Halt abzustützen. · Das TV-Gerät NIEMALS auf Stoff oder andere Materialien stellen, die sich möglicherweise zwischen TV-Gerät und Möbel befinden. · Stellen Sie NIEMALS Gegenstände auf das TV-Gerät oder die Möbel, auf denen das TV-Gerät aufgestellt ist, die Kinder zum Klettern verleiten könnten, z. B. Spielzeug und Fernbedienungen. · Das Gerät ist nur für die Montage in Höhen 2 m geeignet. Wenn Sie Ihr vorhandenes TV-Gerät weiterhin nutzen und an einen neuen Platz stellen, sind die gleichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Der Anschluss von Geräten, die über die Netzverbindung oder andere Geräte an die Schutzerdung des Gebäudes angeschlossen sind, über Koaxialkabel an ein TV-Verteilersystem kann unter Umständen eine mögliche Feuergefahr darstellen. Eine Verbindung über ein Kabelverteilersystem ist nur dann zulässig, wenn die Vorrichtung eine Isolierung unterhalb eines gewissen Frequenzbereichs liefert (Galvanische Isolation) WARNHINWEISE ZUR WANDMONTAGE · Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät an der Wand befestigen. · Das Set für Wandbefestigung ist optional. Sie können es bei Ihrem lokalen Händler kaufen, falls es nicht dem Gerät gekauft wurde. · Installieren Sie das TV-Gerät nicht an der Decke oder einer geneigten Wand. · Verwenden Sie für die Wandmontage nur die dazu vorgesehenen Schrauben und Zubehörteile. · Ziehen Sie die Wandbefestigungsschrauben fest an, um ein Herunterfallen des TV-Geräts zu verhindern. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu stark an. · Der Einsatz anderer Halterungen für die Wandmontage oder eine eigenständige Installation der Halterung kann zu Verletzungen und Sachschäden Deutsch - 3 - führen. Um das Betriebsbereitschaft des Geräts zu gewährleisten sowie aus Sicherheitsgründen müssen Sie die Montage unbedingt durch den entsprechenden qualifizierten Kundendiensts des Händlers oder eine geeigneten Fachmann durchführen lassen. Sämtliche durch die Montage verursachten Schäden, sofern diese durch nicht befugte Personen erfolgte, führen zum Verlust der Gewährleistungsgarantie. · Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aller optionalen Zubehörteile sorgfältig durch und achten Sie unbedingt darauf, alle Maßnahmen zu ergreifen, die ein Herunterfallen des TV-Geräts verhindern können. · Behandeln Sie das TV-Gerät während der Montage mit Vorsicht, Stöße oder rohe Gewalt zu Schäden am Gerät führen können. · Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Halterungen an der Wand befestigen. Stellen Sie dabei stets sicher, dass an der betreffenden keine elektrischen Leitungen oder Rohre in der Wand dahinter verlaufen. · Um ein Herabfallen und Verletzungen zu verhindern, sollten Sie das TV-Gerät von der Wand abnehmen, wenn es nicht länger verwendet wird. SCHÄDEN · Mit Ausnahme von Fällen, in denen die Verantwortung durch lokale Vorschriften anerkannt wird, übernimmt Panasonic keine Verantwortung für Fehlfunktionen, die durch Missbrauch oder Verwendung des Produkts verursacht werden, sowie für andere Probleme oder Schäden, die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen. · Panasonic übernimmt keine Verantwortung für den Verlust von Daten usw., die durch Katastrophen verursacht wurden. · Externe Geräte, die vom Kunden separat vorbereitet werden, fallen nicht unter die Garantie. Die Pflege der auf solchen Geräten gespeicherten Daten liegt in der Verantwortung des Kunden. Panasonic übernimmt keine Verantwortung für den Missbrauch dieser Daten. Abbildungen und Illustrationen in diesen Betriebssanleitungen dienen nur der Anschauung und können sich in der Erscheinung vom eigentlichen Gerät unterscheiden. Das Produktdesign und die Technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Da das Fire TV-Betriebssystem regelmäßig aktualisiert wird, können die in dieser Anleitung gezeigten Bilder, Navigationsanweisungen, Titel und Positionen der Menüoptionen von dem abweichen, was Sie auf dem Bildschirm sehen. WARTUNG Ziehen Sie zuerst den Stecker aus Steckdose. Bildschirm, Gehäuse, Ständer Normale Pflege: Wischen Sie die Oberfläche des Bildschirms, des Gehäuse bzw. Ständers mit einem weichen Tuch ab, um Schmutz oder Fingerabdrücke zu beseitigen. Bei hartnäckigem Schmutz: 1. Reinigen Sie zuerst die Oberfläche vom Staub. 2. Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit klarem Wasser oder einer milden Seifenlösung (1 Teil Neutralreiniger auf 100 Teile Wasser). 3. Wringen Sie das Tuch fest aus. (Achten Sie unbedingt darauf, keine Flüssigkeit in das Inneres des TV-Geräts eindringen zu lassen, da dies zur dessen Beschädigung führen kann). 4. Feuchten Sie hartnäckigen Schmutz und wischen Sie diesen ab. 5. Wischen Sie das Gerät anschließend trocken. Vorsicht Verwenden Sie kein zu festes Tuch und reiben Sie die Oberfläche nicht zu hart, andernfalls könnte diese zerkratzt oder beschädigt werden. · Achten Sie darauf, auf die Oberflächen weder Insektenschutzmittel, Lösungsmittel noch andere flüchtige Flüssigkeiten zu sprühen. Dies könnte die Beschaffenheit der Oberfläche beeinträchtigen oder zu einem Ablösen des Lacks führen. · Die Bildschirmoberfläche verfügt über spezielle Beschichtungen und kann leicht beschädigt werden. Achten Sie darauf, den Bildschirm nicht mit den Fingernägeln oder anderen harten Gegenständen zu zerkratzen. · Bringen Sie das Gehäuse und den Ständer nicht über längere Zeit mit Gummi oder PVChaltigen Substanzen in Kontakt. Dies könnte die Beschaffenheit der Oberfläche beeinträchtigen. Netzstecker Wischen Sie den Netzstecker regelmäßigen mit einem trockenem Tuch ab. Feuchtigkeit oder Staub daran kann zu Bränden oder Stromschlägen führen. Montage / Entfernen der Ständer Vorbereitung Nehmen Sie den/die Standfüße und das TV-Gerät aus der Verpackung und legen Sie das Gerät auf eine ebene Arbeitsfläche mit der Bildschirmseite nach Deutsch - 4 - unten, die auf ein sauberes und weiches Tuch gelegt werden muss (Decke usw.). · Die Ablagefläche muss größer als das TV-Gerät sein. · Halten Sie das Gerät nicht an der Bildschirmplatte. · Achten Sie darauf, das TV-Gerät weder zu zerbrechen noch zu zerkratzen. VORSICHT: Bitte setzen Sie keine der abgebildeten Schrauben in das TV-Gehäuse ein, wenn Sie den TV-Ständer nicht verwenden, z.B. Wandbehang. Das Einsetzen von Schrauben ohne Sockel kann das TV-Gerät beschädigen. Montage der Sockel 1. Der Stand des TV-Geräts besteht aus vier Teilen. Installieren Sie diese Teile zusammen. · Legen Sie das Gerät auf eine Arbeitsfläche mit der Bildschirmseite nach unten, die auf ein sauberes und weiches Tuch gelegt werden muss. Lassen Sie den Standfuß über den Rand der Fläche hinausragen. · Drehen Sie die Schrauben heraus, mit denen Standfuß fixiert ist. · Entfernen Sie den/die Ständer. Bei der Verwendung einer Wandhalterung. Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen PanasonicHändler, um die empfohlene Wandhalterung zu kaufen. Löcher für die Installation der Wandhalterung; Rückseite des TV-Geräts a b 48" 55" 65" a (mm) 300 300 300 b (mm) 200 200 200 2. Positionieren Sie den auf der markierten Stelle an der Rückseite des TV-Geräts. Setzen Sie die mitgelieferten Schrauben (M4 x 12 mm) ein Seitenansicht und ziehen Sie diese vorsichtig so fest, bis der VESA- Standfuß sicher befestigt ist. Halterung x4 M4 x 12 mm X4 M4*12 HALF THREAD L5.6 M4 x 12 mm c d (d) Schraubenlänge (c) min. max. Durchmesser 48" 55" 65" 10 mm 8 mm 15 mm 13 mm 12 mm 20 mm M6 M6 M6 Hinweis: Die Schrauben zur Befestigung des TV-Geräts an der Wandhalterung werden nicht mit dem TV-Gerät geliefert. Entfernen des Sockels vom TV-Gerät Achten Sie darauf, den Sockelin der folgenden Weise zu entfernen, wenn Sie eine Wandhalterung verwenden oder das TV-Gerät wieder verpacken wollen. Deutsch - 5 - Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Sie werden bald Ihr neues TV-Gerät genießen. Bitte lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig. Sie enthalten wichtige Informationen, die Ihnen helfen werden, das Beste aus Ihrem TV-Gerät zu bekommen und eine sichere und korrekte Installation und Betrieb zu gewährleisten. Zubehör im Lieferumfang · Fernbedienung · Batterien: 2 x AAA · Betriebssanleitung · Set für Wandbefestigung · Kurzanleitung · Netzkabel · Abnehmbarer Ständer · Schrauben zur Montage des Ständers (M4 x 12 mm) Eigenschaften Ultra HD (UHD) Das TV-Gerät unterstützt Ultra HD (Ultra High Definition - auch als 4K bezeichnet), das eine Auflösung von 3840 x 2160 (4K:2K) bietet. Dies entspricht der vierfachen Full HD TV-Auflösung, indem die Pixelzahl sowohl horizontal als vertikal verdoppelt wird. Der Ultra HDInhalt werden durch HDMI, USB-Anschlüsse sowie über DVB-T2- und DVB-S2-Sender unterstützt. Kontrast und stark leuchtende Farbe, die Unterhaltung zum Leben erwecken. Es erreicht diese beeindruckende Bildqualität durch die Kombination von HDRund Farbskala-Bildgebungstechnologien. Durch die Erhöhung der Helligkeit des Originalsignals und die Verwendung eines höheren dynamischen Farb- und Kontrastbereichs bietet Dolby Vision erstaunliche, naturgetreue Bilder mit atemberaubenden Detailtiefen, die andere Nachbearbeitungstechnologien im TV-Gerät nicht erzeugen können. Dolby Vision wird über native und marktfähige Anwendungen, HDMI- und USB-Eingänge unterstützt. Wenn die Eingangsquelle auf den entsprechenden HDMI Eingang eingestellt ist, markieren Sie die entsprechende HDMI Option im Menü Start > Einstellungen > Anzeige und Audio > Bildeinstellungen und drücken Sie Wählen um die Einstellungsoptionen anzuzeigen. Im Menü Bildmodus sind zwei vordefinierte Bildmodi verfügbar, wenn Dolby Vision Inhalte erkannt werden: Dolby Vision Hell und Dolby Vision Dunkel. Beide ermöglichen dem Benutzer den Inhalt so zu erleben, was der Content-Autor mit unterschiedlichen Umgebungsbeleuchtungen beabsichtigt hatte. Um die Einstellung für den Bildmodus zu ändern, drücken Sie die Start Taste, während Sie den Dolby Vision-Inhalt ansehen, und gehen Sie zum Menü Bild. Während Sie Dolby Vision Inhalte über eine Anwendung ansehen, außer YouTube, Netflix und Multi Media Player, können Sie nicht auf das Bildmenü zugreifen und den Bildmodus einstellen. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. High Dynamic Range (HDR) / Hybrid Log-Gamma (HLG): OLED-TV-Bedienung Mit dieser Funktion kann das TV-Gerät im größeren Umfang die Helligkeitsunterschiede des Bildes wiedergeben, indem verschiedene Belichtungsreihen aufgenommen und dann kombiniert werden. HDR/ HLG bietet eine bessere Bildqualität dank hellerer, und realistischerer Kontraste, realistischeren Farben und weiteren Verbesserungen. Es ermöglicht die Wiedergabe genau in der durch die Filmemacher beabsichtigten Anmutung, zeigt die verborgenen Bereiche dunkler Schatten und das Sonnenlicht in all seiner Klarheit, Farbe und dem Detail. HDR/ HLG Inhalte werden über native und marktfähige Anwendungen, HDMI-, USB-Eingänge und über DVB-S Übertragungen unterstützt. Wenn die Eingangsquelle auf den entsprechenden HDMI Eingang eingestellt ist, markieren Sie die entsprechende HDMI Option im Menü Start > Einstellungen > Anzeige und Audio > Bildeinstellungen und drücken Sie Wählen um die Einstellungsoptionen anzuzeigen. Dolby Vision Dolby VisionTM liefert ein dramatisches visuelles Erlebnis, erstaunliche Helligkeit, außergewöhnlichen Für OLED-Module existieren bestimmte Verfahren, um dessen Lebensdauer zu verlängern und Schutz gegen Einbrenneffekte (Image-Sticking) zu bieten. OLED Fast Panel Clean · Nach jeder 4-stündigen Nutzung führt das Fernsehgerät beim nächsten Einschalten des Fernsehgeräts in den Standby-Modus eine automatische OLED Fast Panel Clean durch. Wenn sich das TV-Gerät im Ladenmodus befindet, wird dieser Vorgang 3 Stunden nach der letzten erfolgreichen Pixelreinigung durchgeführt. · Dieser Vorgang dauert etwa 6 Minuten. Um den Vorgang nicht zu unterbrechen, wird empfohlen, zu warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. · Die LED blinkt während des Vorgangs. · Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schaltet das TV-Gerät in den Bereitschaftsmodus. · Der Vorgang kann durch die Unterbrechung der Stromzufuhr für das TV-Gerät oder durch ein erneutes Einschalten des Geräts unterbrochen werden. In diesem Fall wird das Gerät ein OLED Fast Deutsch - 6 - Panel Clean durchführen, sobald das TV-Gerät das nächste Mal in den Standby-Modus geschaltet wird. Panel-Wartungsvorgang 1 (je nach Modell) · Dieser Vorgang wird zu jeder Tageszeit automatisch ausgeführt, wenn das Fernsehgerät nach jeweils 1500 Betriebsstunden in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird. · Zuerst wird eine OLED Fast Panel Clean durchgeführt, wenn das Fernsehgerät in den Standby-Modus geschaltet wird. · Dies dauert etwa 1 Minute und während des Vorgangs blinkt die LED. · Nachdem der Panel-Wartungsvorgang beendet wurde, schaltet sich das TV-Gerät in den StandbyModus. · Der Panel-Wartungsvorgang kann jederzeit durch die Unterbrechung der Stromzufuhr für das TV-Gerät oder durch ein erneutes Einschalten des Geräts unterbrochen werden. · Wenn der Panel-Wartungsvorgang unterbrochen wird, erscheint beim nächsten Einschalten des TV-Geräts auf dem Bildschirm eine Meldung, dass der Panel-Wartungsvorgang unterbrochen wurde. In diesem Fall wird die Panel-Wartungsvorgang ausgeführt, sobald das TV-Gerät das nächste Mal in den Standby-Modus geschaltet wird. · Dieser Vorgang kann manuell unter Verwendung der Option Panel-Wartungsvorgang im Menü Einstellungen> Geräteeinstellungen>Anzeige & Audio>Panel-Wartungsvorgang durchgeführt werden. Dieser Vorgang dauert etwa 1 Minuten und dann wird der Fernseher automatisch ausgeschaltet. Ziehen Sie während dieser Zeit nicht das Netzkabel ab. Es wird nicht empfohlen, diesen Vorgang mehr als einmal pro Jahr durchzuführen, oder es sei denn es wird von autorisiertem Servicepersonal verlangt. OLED-Wartungsvorgang 2 (je nach Modell) · Dieser Vorgang wird zu jeder Tageszeit automatisch ausgeführt, wenn das Fernsehgerät nach jeweils 1500 Betriebsstunden in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird. · Dieser Vorgang dauert etwa 1 Minute. Um den Vorgang nicht zu unterbrechen, wird empfohlen, zu warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. · Nachdem die OLED-Wartungsvorgang beendet wurde, schaltet sich das TV-Gerät in den StandbyModus. · Die OLED-Wartungsvorgang kann jederzeit durch die Unterbrechung der Stromzufuhr für das TV-Gerät oder durch ein erneutes Einschalten des Geräts unterbrochen werden. · Wenn der OLED-Wartungsvorgang unterbrochen wird, erscheint beim nächsten Einschalten des TV- Geräts auf dem Bildschirm eine Meldung, dass der OLED-Wartungsvorgang unterbrochen wurde. In diesem Fall wird die OLED-Wartungsvorgang ausgeführt, sobald das TV-Gerät das nächste Mal in den Standby-Modus geschaltet wird. · Dieser Vorgang kann manuell unter Verwendung der Option OLED-Wartungsvorgang im Menü Einstellungen> Geräteeinstellungen>Anzeige & Audio>OLED-Wartungsvorgang durchgeführt werden. Dieser Vorgang dauert etwa 1 Minute und dann wird der Fernseher automatisch ausgeschaltet. Ziehen Sie während dieser Zeit nicht das Netzkabel ab. Es wird nicht empfohlen, diesen Vorgang mehr als einmal pro Jahr durchzuführen, oder es sei denn es wird von autorisiertem Servicepersonal verlangt. Pixelreinigung · Dieser Vorgang kann manuell unter Verwendung der Option Pixelreinigung Wartungsvorgang im Menü Einstellungen> Geräteeinstellungen>Anzeige & Audio>OLED-Wartungsvorgang durchgeführt werden. · Dieser Vorgang dauert etwa 15 Minuten. Um den Vorgang nicht zu unterbrechen, wird empfohlen, zu warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. · Die LED blinkt während des Vorgangs. · Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schaltet das TV-Gerät in den Bereitschaftsmodus. · Der Vorgang kann durch die Unterbrechung der Stromzufuhr für das TV-Gerät oder durch ein erneutes Einschalten des Geräts unterbrochen werden. In diesem Fall wird das Gerät Pixelreinigung durchführen, sobald das TV-Gerät das nächste Mal nach vier Stunden Nutzungszeit in den StandbyModus geschaltet wird. Pixelverschiebung · Die Bilder werden alle 60 Sekunden automatisch um ein Pixel verschoben, um ein Hängenbleiben des Bildes zu verhindern. · Sie können die Pixelverschiebungseinstellung mit der Option Pixelverschiebung im Menü Einstellungen>Anzeige & Audio>OLED WARTUNG ändern. Die Optionen Ein und Aus stehen zur Verfügung. · Das Bild auf dem Bildschirm wird horizontal und vertikal verschoben und folgt einer rechteckigen Umlaufbahn. Andere Vorsichtsmaßnahmen Es gibt auch einige andere Vorsichtsmaßnahmen, um das Einkleben von Bildern zu verhindern. · Eine Bildschirmschonerfunktion ist eingebettet, um die Lebensdauer des Anzeigefelds zu verlängern. Der Bildschirmschoner wird nach Ablauf der im Menü Einstellungen>Anzeige & Deutsch - 7 - Audio>Bildschirmschoner festgesetzten Zeit aktiviert. Im Live-TV-Modus wird dieser automatisch aktiviert (nach dem Ablauf von ca. fünf Minuten Inaktivität). Das geschieht unabhängig von den Einstellungen im Bildschirmschoner-Menü, wenn das TV-Gerät feststellt, dass auf dem Bildschirm ein Standbild angezeigt wird. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, um den Bildschirmschonermodus zu verlassen. Anschluss der Antenne Schließen Sie die Antenne oder den Kabel-TV-Stecker an die ANTENNENEINGANG (ANT)-Buchse oder den Satellitenstecker an die SATELLITENEINGANG (LNB)-Buchse auf der linken Seite des TV-Gerätes. Linke Seite TV-Gerät 1 LNB ANT 2 1. Satellit 2. Antenne oder Kabel Wenn Sie ein externes Gerät an das TV-Gerät anschließen wollen, vergewissern Sie sich, dass sowohl das TV-Gerät als auch das externe Gerät ausgeschaltet sind. Nachdem Sie alle Geräte angeschlossen haben, können Sie die Geräte wieder anschalten. Deutsch - 8 - Andere Verbindungen Wenn Sie ein externes Gerät an das TV-Gerät anschließen wollen, vergewissern Sie sich, dass sowohl der Fernseher als auch das externe Gerät ausgeschaltet sind. Nachdem Sie alle Geräte angeschlossen haben, können Sie die Geräte wieder anschalten. Stecker Typ HDMI-Anschluss SPDIF -Anschluss (optischer Ausgang) Kopfhöreranschluss USB-Anschluss CI-Anschluss Ethernet Anschluss Kabel LAN/Ethernet-Kabel Gerät CAM module Wenn Sie das Wandmontage-Kit verwenden (wenden Sie sich an Ihren Händler, um eines zu erwerben, falls nicht im Lieferumfang enthalten), empfehlen wir, dass Sie alle Kabel an der Rückseite des TV-Geräts anschließen, bevor Sie es an der Wand montieren. Sie dürfen nur dann das CI-Modul einsetzen oder herausnehmen, wenn das TV-Gerät ABGESCHALTET ist. Für die genaue Einstellung verweisen wir auf das Handbuch zum Modul. Der/jeder USB-Eingang des Fernsehers unterstützt Geräte mit bis zu 500 mA. Ein Anschluss von Geräten, deren Wert mehr als 500mA beträgt, kann zu Schäden am Fernseher führen. Wenn Sie Geräte mit Hilfe eines HDMI-Kabels an Ihr TV-Gerät anschließen, müssen Sie, um ausreichende Absicherung gegen überlagernder Frequenzstrahlung und für eine störungsfreie Überlagerung von High-Definition-Signalen, wie beispielsweise 4K-Inhalte, eine Hochgeschwindigkeitskabel mit hoher Abschirmung aus Ferrit benutzen. Deutsch - 9 - Ein- / Ausschalten des TV-Geräts TV-Steuerung & Betrieb Stromanschluss WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor Sie es einstecken. Ihr Fernsehgerät verfügt über eine einzelne Steuertaste. Mit dieser Taste können Sie die Funktionen Eingänge / Lautstärke aufwärts-abwärts / Programm aufwärtsabwärts / Strom ein/aus / Beenden des Fernsehers steuern. Hinweis: Abhängig vom jeweiligen Modell können sich die Steuertasten an einer anderen Stelle befinden. Bedienung mit der Steuertaste · Drücken Sie die Steuertaste, um das Power-Menü. anzuzeigen. Stecken Sie ein Ende (den Zwei-Loch-Stecker) des mitgelieferten abnehmbaren Netzkabels wie oben gezeigt in den Netzkabeleinlass auf der Rückseite des TV-Geräts. Stecken Sie dann das andere Ende des Netzkabels in die Steckdose. Das Gerät schaltet in den Standby Modus. Hinweis: Die Position des Netzkabeleinlasses kann je nach Modell unterschiedlich sein. So schalten Sie das TV-Gerät aus dem StandbyModus ein Befindet sich das TV-Gerät im Standby-Modus, leuchtet die Standby-LED auf. Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten: · D r ü c k e n S i e d i e S t a n d b y - Ta s t e a u f d e r Fernbedienung. · Drücken Sie die Steuertaste am TV-Gerät. Das Gerät wird sich dann einschalten. So schalten Sie das TV-Gerät in den StandbyModus · D r ü c k e n S i e d i e S t a n d b y - Ta s t e a u f d e r Fernbedienung. · Drücken Sie die Steuertaste auf dem TV-Gerät, um das Funktionsoptionsmenü anzuzeigen. Der Fokus liegt auf der Option Eingaben. Drücken Sie die Taste nochmals, bis die Option Ausschalten markiert ist. Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, das Fernsehgerät schaltet in den Standby Modus. TV Gerät ausschalten Ziehen Sie den Netzstecker, um das TV-Gerät ganz auszuschalten. · Drücken Sie dann die Taste nochmals, um den Fokus bei Bedarf auf die gewünschte Option zu verschieben. · Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um die Funktion zu verwenden, das Untermenü aufzurufen oder die Option zu wählen. Das TV-Gerät ausschalten: Drücken Sie die Steuertaste, um das Power-Menü anzuzeigen. Der Fokus wird auf der Eingaben Option angezeigt. Drücken Sie die Taste nochmals, bis die Option Ausschalten markiert ist. Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um das Fernsehgerät auszuschalten (Standby Modus). Das TV-Gerät einschalten: Drücken Sie die Steuertaste, um das TV-Gerät einzuschalten. Um die Lautstärke zu ändern: Drücken Sie die Steuertaste, um das Funktionsoptionsmenü anzuzeigen, und drücken Sie dann die Taste nochmals, um den Fokus auf die Option Lautstärke erhöhen oder Lautstärke verringern zu setzen. Drücken Sie dann die Taste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Das Programm wechseln (im Live TV Modus): Drücken Sie die Steuertaste, um das Power-Menü anzuzeigen, und drücken Sie dann die Taste nochmals, um den Fokus auf die Option Programm nach oben oder Programm nach unten zu bewegen. Drücken und halten Sie die Taste gedrückt, um zum nächsten oder vorherigen Programm in der Programmliste zu wechseln. Um die Eingabe zu ändern: Drücken Sie die Steuertaste, um das Power-Menü anzuzeigen. Der Deutsch - 10 - Fokus wird auf der Eingaben Option angezeigt. Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um die Eingabeliste anzuzeigen. Scrollen Sie durch Drücken der Taste durch die verfügbaren Eingabemöglichkeiten. Halten Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um zur markierten Eingabeoption zu wechseln. Hinweis: Live-TV-Einstellungsmenü OSD im Live-TV-Modus kann nicht über die Steuertaste angezeigt werden. Bedienung mit der Fernbedienung Halten Sie die Start Taste auf Ihrer Fernbedienung gedrückt, um im Live-TV Modus die verfügbaren Schnelleinstellungs-Menüoptionen anzuzeigen. Drücken Sie die Start Taste, um den Startbildschirm Ihres TV-Geräts anzuzeigen oder zu diesem zurückzukehren. Verwenden Sie die Richtungstasten, um den Fokus zu bewegen, fortzufahren, einige Einstellungen anzupassen und drücken Sie auf Wählen, um Änderungen vorzunehmen, Ihre Präferenzen einzustellen, ein Untermenü aufzurufen, eine Anwendung zu starten usw. Drücken Sie Return/Back, um zum vorherigen Menübildschirm zurückzukehren. Eingangsauswahl Sobald Sie ein externes System an Ihr Gerät angeschlossen haben, können Sie zwischen den verschiedenen Eingangsquellen wechseln. Drücken Sie die Taste Eingang, um das Menü Eingänge zu öffnen (die Verfügbarkeit hängt vom Modell der Fernbedienung ab). Sie können auch die Taste Startseite auf Ihrer Fernbedienung gedrückt halten, um die verfügbaren Optionen des Schnelleinstellungsmenüs anzuzeigen, dann die Option Eingänge markieren und die Auswahltaste drücken, um die Liste der verfügbaren Eingangsoptionen anzuzeigen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um die Option Ihrer Wahl zu markieren, und drücken Sie dann die Taste Wählen, um zum ausgewählten Eingang zu wechseln. Oder wählen Sie den gewünschten Eingang in der Zeile Eingänge auf der Registerkarte Eingänge im Startbildschirm aus und drücken Sie auf Wählen. Programme und Lautstärke ändern Sie können die Lautstärke mit den Lautstärketasten +/- einstellen und den Kanal im Live-TV Modus mit den Programmtasten +/-auf der Fernbedienung ändern. Deutsch - 11 - Fernbedienung Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Nehmen Sie die kleine Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung ab. Legen Sie zwei 1,5 V AAA - Batterien ein. Vergewissern Sie sich, dass die (+) und (-) Zeichen sich einander entsprechen (korrekte Polarität). Verwenden Sie niemals alte und neue Akkus bzw. Batterien zusammen. Ersetzen Sie diese ausschließlich durch solche des gleichen oder eines gleichwertigen Typs. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Fernbedienung mit dem TV-Gerät koppeln Wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird bei der Ersteinrichtung ein Pairing Prozess für Ihre Fernbedienung durchgeführt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu koppeln. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Pairing Ihrer Fernbedienung mit Ihrem Fernseher haben, können Sie andere drahtlose Geräte ausschalten und es erneut versuchen. Ausführliche Informationen zum Koppeln neuer Geräte mit Ihrem Fernsehgerät finden Sie im Abschnitt Fernbedienungen und Bluetooth-Geräte. 1. Standby: Standby / Ein 2. Bild: Öffnet das Menü Betrachtungsmodus 3. Prime Video: Öffnet den Prime Video Bildschirm. 4. Apps: Zeigt Ihre Apps und Spiele an 5. Meine App (*) 6. Navigationstasten: Hilft beim Navigieren durch Menüs, Inhalt usw. und zeigt die Unterseiten im TXT-Modus an, wenn sie nach oben oder unten gedrückt werden 7. Wählen: Bestätigt die Auswahl, geht in Untermenüs 8. Zurück/Zurückkehren: Kehrt zum vorherigen Menübildschirm zurück, geht einen Schritt zurück, schließt geöffnete Fenster , kehrt zum Hauptbildschirm oder zur Registerkarte Startseite zurück 9. Rücklauf: Bewegt Bilder in Medien wie Filmen rückwärts, blättert im Programmführer einen Tag zurück 10. Wiedergabe/Pause Wiedergabe: Beginnt das Abspielen von ausgewählten Medien Pause: Hält die abspielenden Medien an 11. Lautstärke +/- Erhöht / verringert die Lautstärke 12. Sttl: Zeigt die Audio- und Untertiteloptionen an, in denen Sie die Spracheinstellung ändern und die Untertitel einoder ausschalten können (sofern verfügbar) 13. Nummerntasten: Schaltet den Kanal im Live-TVModus um und gibt eine Zahl in das Textfeld auf dem Bildschirm ein 14. Liste: Öffnet die Kanalliste 15. Letzte Ansicht: Wechselt schnell zwischen den vorherigen und aktuellen Kanälen und schaltet in den Live-TV-Modus. 16. Text: Öffnet und schließt Videotext oder interaktive Dienste (sofern im Live TV Modus verfügbar) 17. Programm +/-: Erhöht / verringert die Kanalnummer im Live-TV-Modus 18. Stummschaltung: Schaltet die Lautstärke des TVGeräts ganz aus 19. Schneller Vorlauf: Bewegt Bilder in Medien wie Filmen vorwärts, blättert im Programmführer einen Tag vor 20. Startseite: Öffnet den Startbildschirm. Drücken und halten Sie, um das Menü für die Schnelleinstellungen anzuzeigen. 21. Optionen: Zeigt Einstellungsoptionen an (wo verfügbar) 22. Guide: Zeigt den Programmführer an 23. Spracheingabe-Taste: Aktiviert das Mikrofon auf der Fernbedienung 24. Farbtasten: Folgen Sie der Anleitung zu den Farbtasten auf dem Bildschirm 25. Internet: Öffnet den Amazon Silk-Browser 26. Netflix: Startet die Netflix-App. 27. Eingabe: Zeigt alle verfügbaren Sender-und Inhalt- Quellen 28. Alexa LED: Leuchtet auf, wenn die Sprachtaste gedrückt wird und während des PairingProzesses. Öffnung des Mikrofons: Sprechen Sie in das Mikrofon, wenn Sie Alexa oder die Sprachsuche verwenden. (*) MEINE APP: Sie können der Taste Meine App jederzeit eine Verknüpfung zuweisen, indem Sie diese Taste gedrückt halten, um schnell auf Apps, Alexa-Sprachbefehle und mehr zuzugreifen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Deutsch - 12 - Ersteinrichtungsassistent Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen. Verwenden Sie die Richtungstasten und die Auswahltaste auf der Fernbedienung, um auszuwählen, einzustellen, zu bestätigen und fortzufahren. 29.Wählen Sie Ihre Sprache Die Sprachauswahloptionen werden auf dem Bildschirm aufgelistet. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste aus und drücken Sie Wählen, um fortzufahren. 30.Wählen Sie Ihr Standort Wählen Sie Ihr Standort aus der Liste aus und drücken Sie Auswählen, um fortzufahren. 31.Fernsehmodus auswählen Im folgenden Schritt der Ersteinrichtung können Sie den Betriebsmodus des Fernsehers einstellen. Mit der Option Store Use werden die Einstellungen Ihres TV Geräts für die Geschäftsumgebung konfiguriert. Diese Option ist nur zur Verwendung in Geschäften gedacht. Es wird empfohlen, die Option, Fortsetzen für den Heimgebrauch auszuwählen. 32.Koppeln Sie Ihre Fernbedienung mit Ihrem Fernsehgerät Wenn sich Ihre Fernbedienung automatisch mit Ihrem Fernsehgerät koppelt oder wenn Sie die Fernbedienung bereits einmal mit Ihrem Fernsehgerät gekoppelt haben, wird dieser Schritt übersprungen. Wenn dies nicht der Fall ist, wird eine Suche nach Ihrer Fernbedienung durchgeführt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Fernbedienung zu koppeln (hängt vom Modell der Fernbedienung ab). 33.Verbinden Sie sich mit Ihrem Netzwerk Selbst wenn Sie Ihr Fernsehgerät vor Beginn der Einrichtung über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden haben, ist die Netzwerkverbindung nicht automatisch verfügbar. Sie müssen sie zunächst in diesem Schritt aktivieren. Ein Bestätigungsdialog wird auf dem Bildschirm angezeigt. Sie werden darüber informiert, dass sich der Stromverbrauch erhöhen kann, und um Ihre Zustimmung gebeten, um fortzufahren. Markieren Sie Aktivieren und drücken Sie Wählen um weiter zu gehen. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät nicht über ein EthernetKabel mit dem Internet verbunden haben, sucht und listet Ihr Fernsehgerät zu diesem Zeitpunkt verfügbare drahtlose Netzwerke auf, nachdem Sie die Netzwerkverbindung aktiviert haben. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und drücken Sie Wählen, um eine Verbindung herzustellen. Sie können die Netzwerkeinstellungen später mit den Optionen im Menü Einstellungen > Netzwerk überprüfen oder ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Netzwerk und Verbindung mit dem Internet. Drücken Sie zum Überspringen die Taste Schneller Vorlauf auf Ihrer Fernbedienung. Nachdem die Internetverbindung hergestellt ist, sucht das Fernsehgerät nach den Software Aktualisierungen und ladet als nächstes die neueste Software herunter, falls diese verfügbar ist. Bitte beachten Sie, dass dies einige Zeit dauern kann. 34.Anmeldung mit Ihrem Amazon Konto Sie können sich auf dem nächsten Bildschirm bei Ihrem Amazon Konto anmelden. Sie müssen bei einem Amazon Konto angemeldet sein, um die Amazon Dienste nutzen zu können. Dieser Schritt wird übersprungen, wenn im vorherigen Schritt keine Internetverbindung hergestellt wurde. Wenn Sie noch kein Amazon Konto haben, können Sie ein Konto einrichten, indem Sie die Option Neu bei Amazon? OptionEin kostenloses Konto anlegen. Sie können die Taste Schneller Vorlauf drücken, um diesen Schritt zu überspringen. Ein Dialog wird zur Bestätigung angezeigt. Markieren Sie Später einrichten und drücken Sie Wählen um fortzufahren. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, können einige der folgenden Schritte abweichen oder ebenfalls übersprungen werden. Sobald das Konto registriert ist, werden Sie gefragt, ob Sie das angemeldete Konto verwenden möchten. Sie können an dieser Stelle wählen, ob Sie das Konto ändern möchten, lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die akzeptiert werden, wenn Sie fortfahren. Markieren Sie das Symbol mit den drei Punkten neben den Texten am unteren Bildschirmrand und drücken Sie auf Auswählen, um mehr über das entsprechende Thema zu lesen und zu erfahren. Markieren Sie Fortfahren und drücken Sie Wählen um fortzufahren, ohne das Konto zu ändern. Wenn Sie Ihren Fernseher über ein WLAN Netzwerk mit dem Internet verbunden haben, wird an dieser Stelle ein Dialog angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Ihr WLAN Passwort bei Amazon speichern möchten. Markieren Sie Ja, und drücken Sie Wählen auf der Fernbedienung, um zu bestätigen und fortzufahren. Wählen Sie Nein um ohne Bestätigung fortzufahren. 35.Fire TV wiederherstellen Wenn Sie zuvor ein Fire TV-Gerät verwendet haben, können Sie die Einstellungen dieses Geräts für dieses Fernsehgerät verwenden. Wenn Sie neu bei Fire TV sind, markieren Sie Überspringen und drücken Sie Wählen. Um ein früheres Fire TV-Gerät wiederherzustellen, markieren Sie Wiederherstellen und drücken Sie Wählen. Es wird eine Liste mit Ihren Fire TV-Geräten angezeigt. Markieren Sie das Gerät Ihrer Wahl und drücken Sie dann auf Wählen. Ihr Fernseher wird Deutsch - 13 - nun alle Einstellungen wiederherstellen, so dass sie mit Ihrem anderen Fire TV-Gerät übereinstimmen. 36.Prime Video Je nach gewähltem Standort wird eine kurze Information über die wichtigsten Videodienste wird als nächstes angezeigt. Drücken Sie die Taste Wählen, um fortzufahren. 37.Kindersicherung Sie können die Kindersicherung an dieser Stelle aktivieren oder später ausführen. Beachten Sie, dass, wenn Sie keine Kindersicherung wählen, der Kauf und die Videowiedergabe ohne PIN erlaubt sind. Wenn Sie die Option Kindersicherung aktivieren, werden Sie als nächstes aufgefordert, eine PIN einzugeben. Hierbei handelt es sich um die Prime Video PIN, die sich auf Ihr Amazon Konto bezieht. Verwenden Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Tasten auf Ihrer Fernbedienung, um die PIN einzugeben. Sie müssen sie eingeben, um auf einige Menüs, Dienste, Inhalte usw. zuzugreifen, die durch diese PIN geschützt sind. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, folgen Sie dem auf dem Bildschirm angezeigten Link, um Ihre PIN zurückzusetzen. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie über die Funktion informiert. Drücken Sie die Taste Wählen, um fortzufahren. Sie können die Kindersicherungseinstellungen später mit der Option Kindersicherung im Menü Einstellungen > Präferenzen überprüfen oder ändern. 38.Willkommen bei Fire TV Auf dem nächsten Bildschirm werden kurze Informationen über die Verwendung Ihres Fire TV angezeigt. Drücken Sie nach dem Lesen Wählen, um fortzufahren. 39.Nach TV Kanälen suchen Im nächsten Schritt werden Sie gefragt, ob Sie nach Kanälen scannen möchten. Markieren Sie Ja und drücken Sie die Taste Wählen, um den Scan Vorgang zu starten. Markieren Sie Nein und drücken Sie die Taste Wählen, um später zu scannen. Bevor der Suchlauf beginnt, werden Sie aufgefordert zu prüfen, ob Ihre Antenne richtig eingestellt ist und ob Ihr Antennenkabel richtig in die Antennenbuchse Ihres Fernsehers eingesteckt ist. Drücken Sie Wählen, um fortzufahren. 40.Kanal Typ Der nächste Schritt ist die Auswahl des Kanaltyps. Wählen Sie Ihre Scan Präferenz, um Kanäle für die Live-TV Funktion zu installieren. Es werden Satelliten-, terrestrische und Kabeloptionen zur Verfügung stehen. Wenn die Option Kabel oder Terrestrisch ausgewählt ist, sucht das TV-Gerät nach digitalen terrestrischen Kabelsendungen. Wählen Sie die Suchmethode auf dem nächsten Bildschirm und drücken Sie Wählen, um die Suche zu starten. Wenn die Option Satellit gewählt ist, können Sie im nächsten Schritt einen Betreiber wählen, falls verfügbar. Sie können auch wählen, ob Sie einen manuellen oder vollständigen Sendersuchlauf durchführen möchten. Markieren Sie die von Ihnen bevorzugte Operator Option und drücken Sie Wählen um fortzufahren. Der Bildschirm Satellitenverbindung wird als nächstes angezeigt. Abhängig von Ihrer vorherigen Auswahl können einige Optionen automatisch voreingestellt sein. Ändern Sie sie gegebenenfalls und fahren Sie fort. Wenn Sie die Option Vollständiger Sendersuchlauf oder Manueller Sendersuchlauf wählen, müssen Sie im nächsten Schritt den Satelliten auswählen. Dann wird der Bildschirm Satellitenverbindung angezeigt. Stellen Sie die Optionen LNB Typ, LNB Leistung, DiSEqC Version, Einfaches Kabel, ToneBurst und Scan Modus manuell entsprechend Ihrer Umgebung auf dem nächsten Bildschirm ein. Wenn Sie die Option DiSEqC Version aktivieren, wird die Option Port verfügbar. Sie müssen den diseqcPort mit dieser Option einstellen, nachdem Sie die diseqc-Version festgelegt haben. Wenn Sie Manueller Senderduchlauf wählen, müssen Sie die Optionen Frequenz, Polarisation und Symbol Rate zusätzlich konfigurieren, bevor der Suchlauf beginnt. Wenn der Scan abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause. Das TV-Gerät beginnt mit der Suche nach verfügbaren Sendungen. Während die Suche fortgesetzt wird, können Sie die Wählen Taste drücken, um die Suche abzubrechen. Ein Dialog wird zur Bestätigung angezeigt. Markieren Sie JA und drücken Sie Wählen, abzubrechen. Bevor die Sendersuche abgeschlossen ist, werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie die bevorzugte Live-TV-Quelle einstellen möchten. Markieren Sie Ja, und drücken Sie Wählen auf der Fernbedienung, um zu bestätigen und fortzufahren. Wenn die Ersteinrichtung abgeschlossen ist, wird das Ergebnis angezeigt. Sie können wählen, ob Sie Änderungen an der Kanalliste vornehmen oder den Suchlauf an diesem Punkt wiederholen möchten. Markieren Sie Fertig und drücken Sie die Taste Auswählen, um die Einrichtung abzuschließen. Als nächstes wird ein Bildschirm zur Auswahl des Profils angezeigt. Sie können ein Profil auswählen, ein neues Profil hinzufügen oder die Profileinstellungen bearbeiten. Markieren Sie das Profil, mit dem Sie fortfahren möchten, und drücken Sie auf Wählen. Deutsch - 14 - Der Startbildschirm wird angezeigt. Um in den LiveTV-Modus zu wechseln und Fernsehkanäle zu sehen, drücken Sie die Taste Live auf der Fernbedienung (die Verfügbarkeit hängt vom Modell der Fernbedienung ab). Sie können auch einen Sender aus der Zeile Jetzt auf der Registerkarte Start auswählen oder die Option Antenneneingang oder Satellit aus dem Menü Eingänge oder aus der Zeile Eingänge auf der Registerkarte Eingänge auf der Registerkarte Start auswählen und die Taste Auswählen drücken, um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die Taste Eingang, um das Menü Eingänge zu öffnen (die Verfügbarkeit hängt vom Modell der Fernbedienung ab). Hauptbildschirm Um die Vorteile Ihres TV-Gerät Edition Fernsehgeräts nutzen zu können, muss Ihr TV Gerät mit dem Internet verbunden sein. Schließen Sie das TV Gerät über eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung an ein Heimnetzwerk an. Sie können Ihr TV Gerät drahtlos oder kabelgebunden mit Ihrem Modem/Router verbinden. Weitere Informationen zum Anschließen Ihres TV-Geräts an das Internet finden Sie in den Abschnitten Netzwerk sowie Herstellen einer Verbindung zum Internet. Der Hauptbildschirm ist die Mitte Ihres Fernsehers. Drücken Sie die Start Taste auf der Fernbedienung, um den Hauptmenübildschirm anzuzeigen. Vom Hauptbildschirm aus können Sie jede beliebige Anwendung starten, zu einem Fernsehkanal wechseln, einen Film ansehen oder zu einem angeschlossenen Gerät wechseln und die Einstellungen verwalten. Abhängig von Ihrer TV Einrichtung und Ihrer Länderauswahl in der Grundeinstellung kann der Hauptbildschirm unterschiedliche Elemente enthalten. Der Hauptbildschirm ist in mehrere Registerkarten organisiert. Die Registerkarten Profile, Eingänge, Meine Sachen, Suchen, Startseite, Live, kürzlich verwendete Apps, Ihre Apps und Kanäle und Einstellungen (Zahnradsymbol) sind verfügbar. Sie können sie mit den Richtungstasten durchblättern. Die verfügbaren Tabs können abhängig vom Netzwerkverbindungsstatus Ihres Fernsehgeräts und davon, ob Sie sich bei Ihrem Amazon Konto angemeldet haben, unterschiedlich sein. Bewegen Sie den Fokus auf die gewünschte Tab Option, um den Inhalt anzuzeigen. Verfügbare Optionen der hervorgehobenen Tabs werden generell in Zeilen positioniert. Um durch diese Optionen zu navigieren, verwenden Sie die Richtungstasten auf der Fernbedienung. Wählen Sie eine Reihe und bewegen Sie dann den Fokus auf das gewünschte Element in der Reihe. Drücken Sie Wählen, um eine Auswahl zu treffen oder in das Untermenü zu gelangen. Deutsch - 15 - Der Hauptbildschirm wird mit der Home Tab geöffnet. Sie können die Registerkarte Finden verwenden, um den gewünschten Inhalt zu suchen und zu finden. Es gibt eine spezielle Suchfunktion, bei der Sie entweder die Alexa-Sprachtaste drücken (wenn Ihre Fernbedienung über ein integriertes Mikrofon verfügt) und Alexa bitten können, das zu finden, was Sie suchen, oder Sie können ein Wort eingeben, um eine Suche zu starten. In der Bibliothek werden alle Inhalte angezeigt, die Sie zu Ihrer Beobachtungsliste hinzugefügt haben. Live TV Live TV bezieht sich auf Kanäle, die über eine Antennen-, Kabel- und Satellitenverbindung eingespeist werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Live-TV Kanäle anzusehen. Sie können die Live-Taste auf der Fernbedienung drücken (die Verfügbarkeit hängt vom Modell der Fernbedienung ab), um in den LiveTV-Modus zu wechseln und Fernsehkanäle zu sehen. Sie können auch einen Sender aus der Zeile Jetzt eingeschaltet auf der Registerkarte Start oder Live auswählen oder die Eingangsoption Kabel/Antenne oder Satellit aus dem Menü Eingänge auf der Zeile Eingänge auf der Registerkarte Eingänge auf der Startseite auswählen und auf Auswählen drücken, um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die Taste Eingang, um das Menü Eingänge zu öffnen (die Verfügbarkeit hängt vom Modell der Fernbedienung ab). Wenn die Installation des Senders nicht abgeschlossen ist, ist die Zeile Jetzt nicht verfügbar. Anpassen von TV Einstellungen Anpassen der Bildeinstellungen Hier können Sie Ihre bevorzugten Bildeinstellungen festlegen. Sie können auf das Menü Bildeinstellungen über das Menü Einstellungen auf dem Hauptbildschirm zugreifen oder indem Sie die Start Taste drücken und ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten, während Sie eine beliebige Eingabe betrachten. Zugriff auf die Bildeinstellungen über das Einstellungsmenü Drücken Sie die Home-Taste, blättern Sie zur Registerkarte Einstellungen. Blättern Sie bis zur Option Anzeige und Audio und drücken Sie die Taste Wählen. Markieren Sie die Option Bildeinstellungen und drücken Sie die Taste Wählen. Blättern Sie nach unten, um die Eingabe auszuwählen, dessen Bildeinstellung Sie anpassen möchten, und drücken Sie die Taste Wählen. Das TV Gerät schaltet nun zum ausgewählten Programm. Das Menü Bildeinstellungen wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Zugriff auf die Bildeinstellungen während des Fernsehens Während Sie die Eingabe, die Sie anpassen möchten, beobachten, halten Sie die Start Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Das Menü für die Schnelleinstellungen erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms. Blättern Sie nach unten, markieren Sie Bild und drücken Sie dann auf Wählen. Die Bildeinstellungsoptionen werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Inhalt des Bildmenüs Die folgenden Optionen zeigen alle verfügbaren Bildeinstellungsmöglichkeiten auf Ihrem Fernseher. Die folgenden Optionen zeigen alle verfügbaren Bildeinstellungsmöglichkeiten auf Ihrem Fernseher. Die Bildeinstellungen sind eingabespezifisch, und diese Einstellungen gelten nicht für alle Eingaben. Einige Optionen sind abhängig von der Eingabequelle möglicherweise nicht verfügbar. Betrachtungsmodus: Stellen Sie den Betrachtungsmodus nach Ihren Wünschen oder Anforderungen ein. Der Betrachtungsmodus kann auf eine dieser Optionen eingestellt werden: Dynamisch, Normal, Kino, Filmemacher, Echtes Kino, Sport und Spiel. Die verfügbaren Optionen können sich entsprechend der aktuell eingestellten Eingabequelle unterscheiden. OLED-Helligkeit: Mit dieser Einstellung wird die OLEDHelligkeitsstufe geregelt. Markieren Sie die Einstellung für die OLED-Helligkeit. Eine Änderung der OLED-Helligkeit kann zu einem höheren Stromverbrauch führen. Es wird ein Bildschirm mit einer Frage angezeigt, ob Sie fortfahren möchten. Wenn Sie fortfahren möchten, markieren Sie Ja und drücken Sie auf Auswählen. Verwenden Sie dann die Links-/Rechts-Navigationstasten, um die Einstellung vorzunehmen. Kontrast: Stellt den Unterschied zwischen Hell- und Dunkelpegel im Bild ein. Der Bereich liegt zwischen 0- 100. Helligkeit: Erhöht oder verringert die Bildhelligkeit von 0 - -100. Farbe: Stellt den Unterschied zwischen Hell- und Dunkelpegel im Bild ein. Der Bereich liegt zwischen 0- 100. Farbton: Erhöht oder verringert den Farbton des Bildes von -50 (Grüntöne) bis 50 (Rottöne). Schärfe: Stellt den Grad der Schärfe an den Rändern zwischen hellen und dunklen Bildbereichen ein. Der Bereich liegt zwischen 0- 100. Deutsch - 16 - Farbtemperatur: Stellt den gewünschten Farbtemperaturwert ein. Die Optionen Kalt, Normal, Warm und Warm 2 sind verfügbar. Lebhafte Farbe: Legt den gewünschten Wert für die lebhafte Farbe fest. Die Optionen hoch, mittel, niedrig und aus sind verfügbar. Adaptive Hintergrundbeleuchtungssteuerung: Passt die Hintergrundbeleuchtung automatisch an das Eingangsbild an, um Energie zu sparen und einen guten Kontrast zu gewährleisten. Markieren Sie diese Option und drücken Sie Auswählen, um die diese Funktion ein- oder auszuschalten. Rauschreduktion: Rauschunterdrückung hat 4 verschiedene Einstellungen: Hoch, Aus, Niedrig und Stark. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen. MPEG Remaster: Die Optionen hoch, mittel, niedrig und aus sind verfügbar. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie die Taste Wählen. Auflösung Remaster: Auflösung Remaster kann ein- oder ausgeschaltet werden. De-Kontur: De-Kontur kann ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn De- Contouraktiv ist, verringert dies die Kontureffekte in Inhalten mit niedriger Auflösung und in automatischen Streaming-Diensten. Intelligente Rahmenerstellung: Die intelligente Rahmenerstellung hat 4 verschiedene Einstellungen: Hoch, Aus, Niedrig und Stark. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen. Erweiterte Einstellungen Kontraststeuerung: Teilt jedes Bild in kleine Teile und wendet unabhängige Kontrastkurven für jede einzelne Region an. Kontraststeuerung hat 4 verschiedene Einstellungen: Aus, Niedrig, Mittel, Hoch. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen. Lokale Kontrastverstärkung: Die lokale Kontrastverstärkung hat 4 verschiedene Einstellungen: Hoch, Aus, Niedrig und Stark. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen. Farbgamut: Markieren Sie Farbskala und drücken Sie Wählen. Die Optionen Auto, DCI-P3, Rec709 und Rec2020 werden verfügbar sein. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie die Taste Wählen. Weißabgleich: Sie haben 6 separate Einstellungen, die individuell angepasst werden können. Intensität und Cutoff-Werte für Rot, Grün und Blau können von -50 bis 50 eingestellt werden, die Standardeinstellung ist 0. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie die Richtungstaste Links/Rechts. Sie können auch 11-Punkt-WeißabgleichEinstellungen im Menü Detailliertere Einstellungen vornehmen. Markieren Sie Auf Standard zurücksetzen und drücken Sie Wählen, um die Werte auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Farbmanagement: Sie haben 9 separate Einstellungen, die individuell angepasst werden können. Farbton, Sättigung und Luminanzwerte für Rot, Grün und Blau können von 0-100 eingestellt werden, die Standardeinstellung ist 50. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie die Richtungstaste Links/Rechts. Sie können auch Einstellungen für Cyan, Magenta und Gelb im Menü Detailliertere Einstellungen vornehmen. Markieren Sie Auf Standard zurücksetzen und drücken Sie Wählen, um die Werte auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gamma: Markieren Sie Gamma und drücken Sie auf Wählen, markieren Sie dann die gewünschte Einstellung und drücken Sie auf Wählen, um Ihre Auswahl zu treffen. Markieren Sie Auf Standard zurücksetzen und drücken Sie Wählen, um die Werte auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Auf Standardeinstellung zurücksetzen: Setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Optionseinstellungen ALLM: Mit der ALLM-Funktion (Auto Low Latency Mode) kann das Fernsehgerät je nach Wiedergabeinhalt die Einstellungen für niedrige Latenz aktivieren oder deaktivieren. Markieren Sie diese Option und drücken Sie Auswählen, um die ALLM-Funktion ein- oder auszuschalten. Filmkadenz-Modus: Stellen Sie den Filmkadenzmodus auf Auto oder Aus. 1080P Pure Direct (nur HDMI-Eingang): Diese Option kann Ein oder Aus geschaltet werden. 4K Pure Direct (nur HDMI-Eingang): Diese Option kann Ein oder Aus geschaltet werden. HDMI RGB Bereich (nur HDMI Eingang): Stellt die korrekte Interpolationsmethode für HDMI Eingangssignale ein. HDMI RGB Bereich hat 3 verschiedene Einstellungen: Auto, Voll, Limit. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen. VRR: Die Bildwiederholfrequenz (Hz) gibt an, wie oft pro Sekunde Ihr Fernsehgerät das Bild aktualisieren kann, das Sie sehen. VRR, oder "variable Bildwiederholfrequenz", ist eine wichtige Funktion, um ein flüssiges, artefaktfreies Bild beim Spielen zu erhalten und ein sauberes Bild für Spiele Deutsch - 17 - zu gewährleisten. Schalten Sie diese Option durch Drücken von Auswählen ein / aus. Bildschirmeinstellungen: Sie können das Seitenverhältnis und die 16:9-Overscan-Einstellungen Ihres Fernsehers konfigurieren. HDMI Eingangsmodus (nur HDMI Eingang): Der HDMI-Eingangsmodus verfügt über 5 verschiedene Einstellungen: Standard, Erweitert, Gaming, Auto, Zurücksetzen. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen. Auf Standardeinstellung zurücksetzen: Setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Einstellen der Toneinstellungen Ermöglicht das Anpassen der Toneinstellungen auf Ihrem Fernseher. Sie können auf das Menü für die Toneinstellungen über das Menü Einstellungen auf dem Hauptbildschirm zugreifen oder indem Sie die Starttaste drücken und 2 Sekunden lang gedrückt halten, während Sie eine beliebige Eingang ansehen. Zugriff auf die Audioeinstellungen über das Einstellungsmenü Drücken Sie die Home-Taste, blättern Sie zur Registerkarte Einstellungen. Blättern Sie bis zur Option Anzeige und Audio und drücken Sie die Taste Wählen. Blättern Sie bis zur Option Audioeinstellungen und drücken Sie die Taste Wählen. Die Toneinstellungsoptionen werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Zugriff auf die Toneinstellungen während des Fernsehens Während Sie die Eingabe, die Sie anpassen möchten, beobachten, halten Sie die Start Taste 2 Sekunden lang gedrückt. Das Menü für die Schnelleinstellungen erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten, markieren Sie Ton und drücken Sie dann auf Wählen. Die Toneinstellungsoptionen werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Inhalt des Tonmenüs Die folgenden Optionen zeigen alle verfügbaren Toneinstellungsanpassungen an Ihrem Fernsehgerät. Tonmodus: Der Tonmodus hat 6 verschiedene Einstellungen: Standard, Musik, Sprache, Sport, Stadion und Benutzer. Die Standardeinstellung ist Standard. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf Wählen. Ausgleich: Stellt den Schallpegel des linken und rechten Lautsprechers ein und kann von -25 bis 25 eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist 0. Equaliser: Der Equalizer hat 5 verschiedene Einstellungen: 100Hz, 500Hz, 1,5kHz, 5kHz, 10kHz. Jede Einstellung kann von -10 bis 10 eingestellt werden, die Standardeinstellung ist 0 für alle. Erweiterte Einstellungen: Hier können Sie Ihre Präferenzen für Lautsprechervirtualisierung, Dialogverbesserung und Lautstärkeregelung einstellen. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie auf Wählen, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Lautsprecher-Virtualisierer: Aus: Die Optionen Surround-Virtualisierer und Dolby Atmos sind verfügbar. Dialogverbesserer: Die Optionen Aus, Niedrig, Mittel und Hoch sind verfügbar. Lautstärkenausgleicher: Ermöglicht Ihnen, die Schallpegel auszugleichen. Die Optionen Aus, Niedrig, Mittel und Hoch sind verfügbar. Rücksetzen: Setzen Sie alle-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.Einstellungen Wenn Sie etwas an Ihrem Fernseher ändern oder anpassen müssen, finden Sie die erforderliche Einstellung im Menü Einstellungen. Sie können das Einstellungsmenü vom Hauptbildschirm des Fernsehers aus aufrufen. Drücken Sie die Start Taste und scrollen Sie hinüber zu Einstellungen. Das Einstellungsmenü ist in verschiedene Menüs unterteilt, damit Sie leicht finden können, was Sie suchen. Quellen Verwenden Sie das Menü Quellen, um zwischen den Eingängen zu wechseln, und wählen Sie hier auch den Media Player aus, wenn Sie ein USB Laufwerk an einen der USB Anschlüsse angeschlossen haben. Zugriff auf das Menü Quellen Sie können auf das Menü Quellen über das Menü Einstellungen auf dem Hauptbildschirm zugreifen. Drücken Sie die Start Taste, um den Startbildschirm anzuzeigen, und blättern Sie dann zu Einstellungen. Drücken Sie die Richtungstaste nach unten, um Quellen zu markieren und drücken Sie Wählen. Sie können auch über die Registerkarte Eingänge auf dem Startbildschirm auf die Eingabeoptionen zugreifen oder einfach die Eingabetaste drücken, um das Menü Eingänge zu öffnen (die Verfügbarkeit hängt vom Modell der Fernbedienung ab). Quelle auswählen Drücken Sie die Richtungstasten nach links/rechts, um die gewünschte Quelle zu markieren, und drücken Sie dann auf Wählen. Ihr Fernsehgerät wird nun auf diese Quelle umschalten. Einen Eingangsnamen ändern Der Eingangsname kann für HDMI-Eingänge geändert werden. Markieren Sie den Eingang, den Sie ändern Deutsch - 18 - möchten, und drücken Sie die Optionen Taste. Markieren Sie Gerätename ändern und drücken Sie Wählen. Sie sehen jetzt eine Liste von Geräten, markieren Sie das Gerät, das Sie angeschlossen haben, und drücken Sie Wählen. Wählen Sie dann Weiter. Wenn Sie die Eingänge wieder auf ihre ursprünglichen Namen zurücksetzen möchten, markieren Sie die Quelle, drücken Sie Option und wählen Sie Quelle zurücksetzen. Media Player Wenn Sie ein USB Speichergerät an einer der USB Eingänge angeschlossen haben oder Dateien in der Galerie haben, können Sie auf diese zugreifen und sie im Media Player anzeigen. Mit dem Media Player können Sie Bilder anzeigen oder Videos und Audiodateien abspielen. Im Quellen Menü markieren Sie Media Player und drücken Sie Wählen. Wenn Sie den Media Player zum ersten Mal verwenden, werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie der Galerie den Zugriff auf Fotos, Medien und Dateien auf Ihrem Gerät erlauben möchten. Galerie ist der Name, der für Ihren Fernseher verwendet wird, also markieren Sie Zulassen und drücken Sie Wählen. Bei geöffnetem Media Player sehen Sie am oberen Bildschirmrand 4 Registerkarten, markieren Sie Ihre Dateien,um alle Dateien zu sehen, Videos, um alle Videos zu sehen, Bilder, um alle Bilder zu sehen und Audio, um alle Audio Dateien zu sehen. Unter diesen Tabs sind Ansichtsoptionen verfügbar. Die Option Alle Anzeigen und die Ordner, die Mediendateien enthalten, werden aufgelistet. Wenn Sie über eine Option scrollen, werden nur die Mediendateien im markierten Ordner auf dem Bildschirm angezeigt. Markieren Sie Alle Anzeigen Option, um alle Dateien zu sehen. Drücken Sie die Taste Optionen, markieren Sie Sortieren und drücken Sie Wählen, um die verfügbaren Optionen zum Sortieren der auf dem Bildschirm angezeigten Dateien anzuzeigen. anzuzeigen. Sie können die Optionen Album, Slide Stil, Slide Geschwindigkeit, und Shuffle nach Ihren Wünschen einstellen. Stellen Sie die Einstellungen ein und drücken Sie dann die Wiedergabe/Pause Taste, um Ihre Slideshow anzusehen. Unterstützte Datei Videoformate: MPEG, MKV, MP4, MOV, 3GP und AVI. Unterstützte Datei Bildformate: JPEG, JPG, BMP und PNG Unterstützte Datei Musikformate: MP3 und WAV. Benachrichtigungen Das Benachrichtigungsmenü zeigt Ihnen alle Benachrichtigungen über Ihr Fernsehgerät an. Das Benachrichtigungssymbol (eine kleine Blase) erscheint in der oberen rechten Ecke des Zahnradsymbols auf dem Startbildschirm, um anzuzeigen, dass Sie neue Benachrichtigungen haben. Benachrichtigungen lesen Markieren Sie Benachrichtigungen im Menü Einstellungen und drücken Sie Wählen. Eine kleine Zahl in der kleinen Blase in der oberen rechten Ecke der Option Benachrichtigungen zeigt an, wie viele Benachrichtigungen Sie haben. Alle verfügbaren Benachrichtigungen werden angezeigt. Blättern Sie hinüber und markieren Sie die Benachrichtigung, die Sie lesen möchten, und drücken Sie dann auf Wählen. Die Benachrichtigung wird auf dem Bildschirm angezeigt. Benachrichtigungen löschen Sie können einzelne Benachrichtigungen oder alle löschen. Um eine einzelne Benachrichtigung zu löschen, markieren Sie die Benachrichtigung und drücken Sie dann die Taste Optionen. Markieren Sie im Menü Optionen die Option Verwerfen und drücken Sie Wählen. Die Benachrichtigung wird gelöscht. Um alle Benachrichtigungen zu löschen, drücken Sie auf die Taste Optionen, markieren Sie Alle verwerfen und drücken Sie Wählen. Alle Benachrichtigungen werden gelöscht. Wenn Sie mehrere Bilder auf Ihrem USB Drive haben, können Sie mit Ihren Bildern eine Slideshow erstellen. Markieren Sie die Bilder oben auf dem Bildschirm und drücken Sie dann die Optionen Taste. Markieren Sie im Menü Optionen die Option Mehrfachauswahl von Bildern und drücken Sie dann Wählen. Wählen Sie jetzt die Bilder aus, die Sie der Slideshow hinzufügen möchten, indem Sie jedes Bild markieren und auf Wählen drücken. Wenn Sie alle Bilder gewählt haben, drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste, um die Slideshow zu starten. Sobald Sie eine Slideshow laufen haben, können Sie die Einstellung der Slideshow ändern. Drücken Sie die Taste Optionen, um die verfügbaren Optionen Benachrichtigungen verwalten Für die Appstore Benachrichtigungen kann die Option Verwalten verfügbar sein. Markieren Sie die Benachrichtigung und drücken Sie die Optionen Taste. Markieren Sie Verwalten und drücken Sie Wählen. Sie werden zur Einstellungsoption Benachrichtigungen unter Einstellungen> Anwendungen> Appstore weitergeleitet. Drücken Sie Wählen um die Benachrichtigungen im Zusammenhang mit dem Appstore zu deaktivieren. Benachrichtigungseinstellungen Um die Benachrichtigungseinstellungen zu konfigurieren, löschen Sie zunächst alle Deutsch - 19 - Benachrichtigungen. Drücken Sie die Schaltfläche Optionen, während die Meldung "Keine neuen Benachrichtigungen" auf dem Bildschirm angezeigt wird, markieren Sie dann Einstellungen und drücken Sie Wählen, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Es werden 2 Optionen verfügbar sein. Verwenden Sie die Option Nicht stören, um alle Anwendungsbenachrichtigungs Pop-ups aus- oder einzublenden. Verwenden Sie die Option App Benachrichtigungen, um Benachrichtigungen von einzelnen Apps zu blockieren oder freizugeben. Profile Über das Menü "Profile" können Sie zwischen den mit Ihrem Konto verbundenen Profilen wechseln. Sie können sie auch bearbeiten und ein neues Profil hinzufügen, wenn Sie dies wünschen. Für detailliertere Konfigurationen können Sie hier die Option Profileinstellungen verwenden, um auf das Menü "Konto- und Profileinstellungen" zuzugreifen. Konto & Profil Die Option zur Verwaltung der Einstellungen Ihres Amazon-Kontos kann je nach Registrierungsstatus des Kontos unterschiedlich aussehen. Wenn Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto registriert haben, lautet die Option Konto- und Profileinstellungen. Andernfalls steht dort Amazon-Konto anmelden/eröffnen. Hier können Sie Ihr Konto registrieren/deregistrieren oder Ihre gekauften Amazon Inhalte synchronisieren. Amazon Konto Wenn Sie Ihr Amazon Konto vom Fernseher entfernen möchten, müssen Sie es deregistrieren. Dadurch wird Ihr Amazon Konto nicht gelöscht, sondern nur von diesem Fernseher entfernt. Nach der Deregistrierung Ihres Kontos werden Inhalte von Ihrem Fernseher entfernt, und viele Funktionen werden nicht funktionieren, bis ein neues Konto registriert wird. Markieren Sie Amazon Konto und drücken Sie Wählen. Markieren Sie dann Deregistrierung und drücken Sie Wählen um Ihr Konto zu deregistrieren. Dies wird einige Sekunden dauern. Wichtig: Durch die Abmeldung eines Kontos werden NICHT alle persönlichen Daten entfernt. Um alle persönlichen Daten zu entfernen, müssen Sie Ihren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Gerät & Software > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Sobald das Konto abgemeldet ist, wird der Bildschirm Amazon-Konto anmelden/eröffnen angezeigt, so dass Sie sich mit einem anderen Konto anmelden können. Amazon Inhalte synchronisieren Wenn Sie Inhalte wie Filme gekauft haben, können diese durch Synchronisierung von Amazon Inhalten auf anderen Geräten angezeigt werden. Markieren Sie Amazon Inhalt synchronisieren aund drücken Sie Wählen. Das Wort 'Synchronisieren' erscheint. Ihr gekaufter Inhalt kann nun auf anderen Geräten angezeigt werden. Prime Video Es werden Informationen darüber angezeigt, wo Sie Ihre Abonnements und Transaktionen verwalten können. Kindersicherung Ihr Fernseher ist standardmäßig mit einigen Schutzfunktionen ausgestattet, die, wenn sie aktiviert sind, die Eingabe eines PIN Codes für Käufe und den Start von Apps erfordern und das Ansehen von Inhalten mit der Bewertung Jugendliche und höher einschränken. Der Kindersicherung ist standardmäßig auf OFF gesetzt. Markieren Sie Kindersicherung und drücken Sie Wählen, um sie einzuschalten. Hinweis: Sie werden aufgefordert, eine PIN einzugeben, um die Jugendschutzfunktion ein oder auszuschalten. Hierbei handelt es sich um die Prime Video PIN, die sich auf Ihr Amazon Konto bezieht. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, folgen Sie dem auf dem Bildschirm angezeigten Link, um Ihre PIN zurückzusetzen. Profile Hier können Sie die mit Ihrem Konto verbundenen Profile verwalten. Markieren Sie Profile und drücken Sie Wählen. Profil teilen Die Profil teilen ermöglicht es Erwachsenen im Amazon-Haushalt, gegenseitig Profile auf Prime Video und Fire TV auszuwählen. Hier finden Sie die Seite, auf der Sie diese Einstellungen ändern können. Netzwerk Das Menü Netzwerk enthält alle Einstellungen für den Anschluss Ihres Fernsehers an das Internet. Hier werden alle verfügbaren Netzwerke angezeigt, und hier können Sie Ihr Netzwerk konfigurieren. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über ein Ethernet Kabel angeschlossen haben oder die Netzwerk aktivieren Option nicht auf Ein, gesetzt ist, werden drahtlose Netzwerke nicht aufgelistet und die Optionen für drahtlose Netzwerke sind nicht verfügbar. Netzwerkstatus überprüfen Markieren Sie Netzwerk im Menü Einstellungen und drücken Sie Wählen. Deutsch - 20 - Im Menü Netzwerk werden die 3 stärksten drahtlosen Netzwerke angezeigt, die Ihr Fernsehgerät finden kann. Ihr Netzwerk ist das mit dem Wort 'Verbunden' darunter. Markieren Sie Ihr Netzwerk; wenn Sie verbunden sind, wird Verbunden unter dem Namen Netzwerk angezeigt. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird die Sicherheit Ihrer Verbindung angezeigt. Wenn Ihr Netzwerk markiert ist, drücken Sie die Wiedergabe/ Pause Taste, um Ihr Netzwerk zu überprüfen. Sie werden den Verbindungsstatus Ihres Netzwerks sehen. Drücken Sie die Taste Zurück, um diesen Bildschirm zu verlassen. Wenn Sie das Netzwerk vergessen möchten, drücken Sie die Taste Optionen während Ihr Netzwerk markiert ist. Alle Netzwerke sehen Wenn Sie nach weiteren Netzwerken suchen möchten, markieren Sie Alle Netzwerke sehen und drücken Sie Wählen. Sie sehen jetzt eine Liste mit allen Netzwerken, die Ihr Fernsehgerät finden kann. Wenn Sie bis zum Ende der Liste scrollen, haben Sie auch die Möglichkeit, erneut nach Netzwerken zu suchen. Erweiterte Netzwerkeinstellungen Wenn Sie mit der Netzwerkeinstellung vertraut sind, können Sie ein Netzwerk manuell einrichten, indem Sie Anderes Netzwerk verbinden markieren und Wählen drücken. Sie müssen dann alle gewünschten Netzwerkeinstellungen manuell über die Bildschirmtastatur eingeben. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über ein Ethernet Kabel angeschlossen haben, können Sie auch Ihre Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Dies ist auch eine fortgeschrittenere Einstellung für Benutzer, die mit der Einrichtung von Netzwerken vertraut sind. Speichern Ihres WLAN Kennworts in Ihrem Amazon Konto Ihr WLAN Passwort kann in Ihrem Amazon-Konto gespeichert werden. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie andere Geräte an dasselbe Netzwerk anschließen möchten. Die Standardeinstellung ist Aus. Markieren Sie Wi-Fi Kennwort bei Amazon speichern und drücken Sie Wählen. Ihr WLAN Kennwort wird nun in Ihrem Konto gespeichert. Sie kann jederzeit gelöscht werden, indem diese Option deaktiviert wird. Einschalten Ihres Fernsehgeräts über LAN und WLAN Aktivieren Sie Geräte und Apps, die Sie auswählen, um Ihr Fernsehgerät über LAN und WLAN einzuschalten. Wenn Sie diese Option aktivieren, kann sich der Stromverbrauch Ihres Fernsehgeräts erhöhen. Wenn Sie die Netzwerkverbindung aktivieren, wird diese Option auch automatisch aktiviert. Markieren Sie Mit LAN und WLAN einschalten und drücken Sie zum Deaktivieren Auswahl. Verbindungsstatus ändern Wenn Sie die Netzwerkverbindung während der Ersteinstellung nicht aktiviert haben, können Sie sie mit dieser Option aktivieren. Oder Sie können es deaktivieren, wenn Sie es zuvor aktiviert haben. Markieren Sie Netzwerk aktivieren und drücken Sie Wählen, um die Netzwerkverbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Lesen Sie den Abschnitt Verbindung zum Internet, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Grundlegende Tipps zur Wi-Fi-Fehlerbehebung Hier können Sie Tipps wie diese anzeigen und Ihr Fire TV neu starten. Markieren Sie Grundlegende Tipps zur Wi-Fi-Fehlerbehebung und drücken Sie Wählen. Display & Audio In diesem Menü finden Sie alle Einstellungen und Justierungen für Ihr Bild und Ihren Ton sowie andere Einstellungen, z. B. wie Ihr Fernseher eingeschaltet wird, die Bildschirmspiegelung, die BildschirmschonerEinstellung und die HDMI CEC Gerätesteuerung. Markieren Sie Anzeige und Audio im Menü Einstellungen und drücken Sie Wählen. Bildeinstellungen Die Bildeinstellungen können für jede Quelle angepasst werden, so dass für jeden Eingang eigene Bildeinstellungen festgelegt werden können. Informationen zum Anpassen der einzelnen Einstellungen finden Sie im Abschnitt Anpassen der Fernseher Einstellungen in diesem Handbuch. Um die Bildeinstellungen während des Fernsehens anzupassen, halten Sie die Starttaste gedrückt und wählen Sie Bild im Menü auf der rechten Seite des Bildschirms. Audioeinstellungen Die Toneinstellungen können hier angepasst werden, Informationen zum Anpassen der einzelnen Einstellungen finden Sie im Abschnitt Anpassen der TV Einstellungen in diesem Handbuch. Um die Ton Einstellungen während des Fernsehens anzupassen, halten Sie die Starttaste gedrückt und wählen Sie Ton im Menü auf der rechten Seite des Bildschirms. Apple AirPlay und HomeKit Streamen Sie von Ihren Apple-Geräten und steuern Sie Inhalte mit Apple AirPlay & HomeKit. Sie werden zu den Apple AirPlay & HomeKit Einstellungen für die Einrichtung und Konfiguration weitergeleitet. Deutsch - 21 - Leistungssteuerungen Das Menü Energiekontrolle hat 2 Optionen: Einschalten und Sprachbefehle bei ausgeschaltetem Fernsehbildschirm. Leistung ON: Mit der Einstellung Einschalten können Sie wählen, in welchem Zustand sich Ihr Fernsehgerät einschalten soll, entweder die zuletzt verwendete Quelle oder den Startbildschirm. Markieren Sie Einschalten und drücken Sie Wählen. Markieren Sie Startseite oder Letzter Eingang und drücken Sie Wählen. Ein Häkchen erscheint neben Ihrer Wahl. Sprachbefehle bei ausgeschaltetem Fernsehbildschirm. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie Sprachbefehle über ein verknüpftes Alexa- oder Apple HomeKit-fähiges Gerät erteilen, wenn Ihr Fernsehbildschirm ausgeschaltet ist. Ihr Fernsehbildschirm schaltet sich ein, um Sprachbefehle auszuführen. Markieren Sie diese Option und drücken Sie Auswählen. Wählen SieJa und drücken Sie Wählen. Audioausgang Das Menü Audioausgabe hat 6 Optionen: TVLautsprecher, Audioausgangsbuchse, digitales Audioformat, Audioausgangsmodus und Bluetooth Audio Sync. Markieren Sie Audio Ausgang und drücken Sie Wählen. TV-Lautsprecher: Im Menü TV-Lautsprecher können Sie die eingebauten Lautsprecher Ihres Fernsehers ein- oder ausschalten. Möglicherweise möchten Sie sie ausschalten, wenn Sie eine Soundbar angeschlossen haben. Markieren Sie Fernseh Lautsprecher und drücken Sie Wählen um die Fernseh Lautsprecher ein- oder auszuschalten. Audio-Ausgangsbuchse: Für 3,5-mm-Audiobuchse auf der Rückseite des Fernsehers. Wählen Sie fest für den Leitungsausgang oder variabel für den Kopfhörerausgang. Digitales Audioformat: Abhängig vom Typ des Audiogeräts, das Sie angeschlossen haben, müssen Sie eventuelldas Audioformat anpassen, das Ihr Fernsehgerät ausgibt. Das Audioformat kann hier geändert werden. Markieren Sie Digitales Audioformat und drücken Sie Wählen. Markieren Sie das gewünschte Audioformat PCM, Dolby Audio, Auto, Pass-through und drücken Sie dann auf Wählen. Die Standardeinstellung ist Auto. TV-Lautsprecher, digitales Audioformat, Audioausgangsmodus und Bluetooth Audio Sync. ARC Modus: Markieren Sie ARC-Modus und drücken Sie Wählen. Die Optionen ARC, eARC und Auto sind verfügbar. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie die Taste Wählen. Die Standardeinstellung ist Auto. Bluetooth Audio Synchronisierung: Wenn Sie einen Bluetooth Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben, müssen Sie den Ton möglicherweise mit Ihrem Gerät synchronisieren. Wenn Sie diese Option auswählen, wird dies für Sie erledigt. Wenn Ihr Bluetooth-Gerät mit dem Fernseher verbunden ist, markieren Sie Bluetooth Audio Sync und drücken Sie Wählen. Display Spiegelung aktivieren Ermöglichen Sie mobilen Geräten, ihre Anzeige vorübergehend auf Ihrem Fernseher zu spiegeln, indem Sie sie auffindbar machen. Dies wird als Display Spiegelung oder Miracast auf Ihrem Gerät bezeichnet. Markieren Sie Display Spiegelung aktivieren und drücken Sie Wählen. Display Spiegelung Bildschirm wird angezeigt Ihr Fernseher ist jetzt für die Bildschirmspiegelung bereit. Navigationstöne Beim Navigieren durch die Menüs und bei der Auswahl von Elementen gibt Ihr Fernseher einen Ton aus, der hier ein- und ausgeschaltet werden kann. Markieren Sie Navigationstöne und drücken Sie Wählen um sie ein- oder auszuschalten. Bildschirmschoner Wenn Ihr Fernseher einige Minuten lang inaktiv ist, wird der Bildschirmschoner aktiviert. Bilder aus Amazon Samlung werden abgespielt. Das Menü des Bildschirmschoners bietet Ihnen viele Optionen, die Sie ändern können, damit Sie Ihren Bildschirmschoner anpassen können. Wenn Ihr Fernseher nicht mit dem Internet verbunden ist, ist die Option Bildschirmschoner nicht verfügbar. Markieren Sie Bildschirmschoner und drücken Sie Wählen. Die Bildschirmschoner Einstellungen erscheinen. Aktueller Bildschirmschoner - Hier können Sie das Bildschirmschoner Album so ändern, dass es Ihre Bilder zeigt. Folien Stil - Hier können Sie die Art und Weise ändern, wie die Bilder übergehen. Wählen Sie zwischen Schwenken & Zoomen oder Mosaik. Foliengeschwindigkeit - Hier können Sie die Zeit einstellen, die zum Wechseln der Bilder benötigt wird. Wählen Sie zwischen langsam, mittel oder schnell. Deutsch - 22 - Startzeit - Stellen Sie die Zeit bis zum Start des Bildschirmschoners ein. Wählen Sie zwischen 5, 10, 15 Minuten oder Niemals. Datum und Uhr - Schalten Sie die Informationen zu Datum und Uhr ein oder aus. Display Info - Schalten Sie die Bildinformationen ein oder aus. Alexa-Tipps - Schalten Sie die Alexa-Hinweise ein oder aus. Zufallswiedergabe - Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie die Bilder in einer zufälligen Reihenfolge anzeigen möchten. OLED-Wartung Ermöglicht es Ihnen, die Leistung Ihres OLEDFernsehers zu optimieren. Das OLED-Wartung hat 3 Optionen: Panel-Wartung, Pixelreinigung und Pixelverschiebung. Markieren Sie OLED-Wartung und drücken Sie Wählen. Panel-Wartung: Sie können diesen PanelWartungsvorgang manuell durchführen, um das OLED-Panel zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Die Reinigung des Panel-Rauschens dauert etwa 1 Minuten und das TV-Gerät muss sich während dieses Vorgangs im Standby-Modus befinden. Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, markieren Sie Ja und drücken Sie OK, um diesen Vorgang sofort auszuführen. Ziehen Sie während dieser Zeit nicht das Netzkabel ab. Es wird nicht empfohlen, diesen Vorgang mehr als einmal pro Jahr durchzuführen, oder es sei denn es wird von autorisiertem Servicepersonal verlangt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu den OLEDTV-Vorgängen, bevor Sie diesen Vorgang ausführen. Pixelreinigung: Dieser Vorgang dauert ungefähr 15 Minuten und, um ihn nicht zu unterbrechen, wird empfohlen, zu warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Markieren und drücken Sie OK. Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, markieren Sie Ja und drücken Sie OK, um diesen Vorgang auszuführen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu den OLED-TV-Vorgängen, bevor Sie diesen Vorgang ausführen. Pixelverschiebung: Die Bilder werden alle 60 Sekunden automatisch verschoben, um ein Hängenbleiben des Bildes zu verhindern. Markieren Sie diese Option und drücken Sie OK, um diese Funktion ein- oder auszuschalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu den OLED-TV-Vorgängen, bevor Sie diesen Vorgang ausführen. HDMI - CEC Gerätesteuerung Ermöglicht es Ihrem Fernseher, angeschlossene CEC-fähige HDMI-Geräte mit der Fernbedienung Ihres Fernsehers zu steuern. Wiedergabe, Navigation und Ein-/Ausschalten können über eine einzige TV-Fernbedienung gesteuert werden. Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten. Wenn Sie ein CEC fähiges Gerät über ein HDMI Kabel an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben, können Sie einige Funktionen des verbundenen Gerätes mit der TV-Fernbedienung steuern. Zum Beispiel schaltet die Standby Taste auf Ihrer Fernsehfernbedienung auch Ihr CEC fähiges Gerät ein. Das Menü HDMI CEC Gerätekontrolle hat 4 Optionen: Wiedergabe auf Knopfdruck, ARC/ eARC, Leistungssteuerung und Durchgang für die Fernbedienung. Markieren Sie HDMI CEC Gerätesteuerung und drücken Sie Wählen. Wiedergabe auf Knopfdruck: Verwenden Sie Ihr Fernsehgerät als Hauptquelle für die Wiedergabe. Markieren Sie Wiedergabe auf Knopfdruck und drücken Sie Wählen. Die Optionen Zulassen, Immer fragen und Ablehnen sind verfügbar. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie die Taste Wählen. ARC/eARC: Verwenden Sie Ihre HDMIKabelverbindung, um Audio von Ihrem Fernsehgerät an Ihre Soundbar oder Ihren AV-Receiver zu senden. Markieren Sie ARC/eARC und drücken Sie Auswahl, um die Funktion ein- oder auszuschalten. Leistungssteuerung: Verwenden Sie Ihr Fernsehgerät, um angeschlossene Geräte ein- und auszuschalten. Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten. Durchgang für die Fernbedienung: Verwenden Sie Ihre TV-Fernbedienung zur Steuerung von Geräten über andere Eingänge. Drücken Sie Wählen um einoder auszuschalten. Prime Video Casting Casting auf dieses Gerät von Prime Video auf Android, iOS und Fire-Tablets zulassen. Die Deaktivierung löscht den Cating-Cache. Bevorzugte Live-TV-Sprache Wählen Sie Ihre bevorzugte primäre oder sekundäre Audio- und Untertitelsprache für Live-TV-Kanäle. "Nicht verfolgen"-Anfrage Senden Sie bei der Verwendung von Anwendungen mit roter Taste (HbbTV) "Nicht verfolgen"-Anfragen. Wenn diese Option aktiviert ist, verbessert sie den Schutz Ihrer Privatsphäre; bestimmte Anwendungen bieten Deutsch - 23 - jedoch möglicherweise nur eingeschränkte Inhalte oder Funktionen, wenn diese Option aktiviert ist. Anwendungen Im Anwendungsmenü können Sie alle Ihre Anwendungen verwalten.markieren Sie Anwendungen und drücken Sie Wählen. Amazon Fotos Hier können Sie Amazon Photo Einstellungen vornehmen, die Einstellungen der Amazon Photo App ändern, Sie können anderen erlauben, Fotos von ihrem Amazon Photos Konto auf Ihren Fernseher zu werfen, und Ihr Konto auch deaktivieren, so dass es nicht auf Ihrem Fernseher angezeigt werden kann. Markieren Sie Amazon Photos und drücken Sie Wählen. Gastverbindungen zulassen ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie anderen Benutzern nicht erlauben möchten, Fotos von ihren Amazon Photo Konten zu übertragen, können Sie diese Funktion deaktivieren. Markieren Sie Gastverbindungen zulassen und drücken Sie Wählen um die Funktion ein- und auszuschalten. Wenn Sie Ihre Fotos nicht mehr in Ihrem Amazon Photos Konto sehen möchten, können Sie die Funktion hier deaktivieren. Der Zugang ist standardmäßig aktiviert. Markieren Sie Zugriff auf Amazon Photos und drücken Sie Wählen. Markieren sie Deaktivieren Amazon Photos und drücken Sie Wählen. Ihre Fotos können jetzt nicht mehr auf Ihrem Fernseher angezeigt werden. Keine Sorge, Ihre Fotos werden nicht gelöscht, sondern verbleiben in Ihrem Konto. Silk-Browser Konfigurieren Sie die Einstellungen des AmazonWebbrowsers. Appstore In diesem Menü können Sie Ihre App Einstellungen wie automatische Aktualisierungen, In-App Käufe und die Öffnung externer Marktlinks steuern. Markieren Sie Appstore und drücken Sie Wählen. Das Appstore Menü wird angezeigt, in dem Sie Folgendes auswählen können: Automatische Aktualisierung: Wenn automatische Aktualisierungen aktiviert sind, werden Ihre Anwendungen vom Appstore automatisch auf die neuesten Versionen gebracht. Wenn die Berechtigungen der Anwendung geändert werden, werden sie nicht automatisch aktualisiert, so dass Sie alle Änderungen überprüfen müssen, bevor Sie zustimmen und die Aktualisierung durchführen. Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten. Externe Markt-Links: Bietet Ihnen die Wahl, wie Sie externe Links öffnen möchten. Drücken Sie Wählen, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Öffnen Sie mit dem Amazon Appstore, Öffnen Sie nicht und fragen Sie vor dem Öffnen. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie zum Einstellen Wählen. Ein Häkchen erscheint neben Ihrer Wahl. In-App Käufe: Einige Apps verfügen über In-App Käufe, die gemacht werden können. Mit dieser Einstellung können Sie wählen, ob Sie diese zulassen möchten. Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten. Meine Abonnements verwalten: Sie können Ihre Abonnements online verwalten. Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Link. Einfache Anmeldung: Melden Sie sich bei unterstützten Apps auf Brandmeldeanlagen mit einem Klick an. Markieren Sie Simple Sign-in und drücken Sie auf Wählen. Die Option Auf diesem Gerät wird hervorgehoben. Drücken Sie auf Wählen, um die einfache Anmeldung auf diesem Gerät ein- oder auszuschalten. Folgen Sie dem auf dem Bildschirm angezeigten Link, um alle Geräte zu verwalten. Benachrichtigungen: Setzen Sie diese Option auf EIN um Benachrichtigungen in Bezug auf Appstore anzuzeigen. Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten. Automatisches Entladen Entladen Sie ungenutzte Apps automatisch, wenn der Speicherplatz auf Ihrem Fire TV knapp wird. Die App-Daten werden gespeichert, sodass Sie die App später einfach neu installieren können. Drücken Sie Wählen um ein- oder auszuschalten. Installierte Anwendungen verwalten Hier können Sie alle Apps auf Ihrem Fernseher verwalten. Es zeigt Ihnen auch den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Fernseher an. Markieren Sie Installierte Anwendungen verwalten und drücken Sie auf Wählen. Anzeigen: In der Standardeinstellung werden alle Anwendungen angezeigt, wenn Sie jedoch Anzeigen markieren und Wählen drücken, erhalten Sie die Optionen Alle Anwendungen, Nur intern oder nur USB anzeigen. Sortieren: Standardmäßig werden die Anwendungen alphabetisch sortiert. Wenn Sie jedoch Sortieren markieren und auf Wählen drücken, erhalten Sie die Möglichkeit, nach Alphabet, Anwendungsgröße oder Häufigkeit zu sortieren. Es wird eine Liste von Anwendungen angezeigt, markieren Sie die Anwendung, die Sie verwalten möchten, und drücken Sie Wählen. Deutsch - 24 - Vorinstallierte Apps haben 3 Optionen, Apps, die Sie heruntergeladen und installiert haben, haben weitere Optionen. Wenn Sie eine App deinstallieren, können Sie sie auch in Zukunft herunterladen und erneut installieren. Vorinstallierte Apps Sie haben 6 Optionen: Stopp erzwingen, Daten löschen, Cache löschen, Standardeinstellungen löschen, Unterstützte Links öffnen und Unterstützte Links. Installierte Apps Sie werden einige zusätzliche Optionen haben: Berechtigungen, Anwendung starten und deinstallieren. Gerätesteuerung Soundbars und Receiver können an Ihren Fernseher angeschlossen und hier so eingestellt werden, dass Sie kompatible Geräte mit ihrer Sprachfernbedienung mit Alexa steuern können, egal wie Sie es an Ihren Fernseher angeschlossen haben. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Hinzufügen einer Soundbar oder Receivers Markieren Sie Gerät hinzufügen und drücken Sie auf Wählen. Markieren Sie entweder Soundbar oder Receiver abhängig vom angeschlossenen Gerät, und drücken Sie dann auf Wählen. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihre Soundbar oder Receiver an Ihr Fernsehgerät angeschlossen und eingeschaltet ist. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Soundbar einrichten können. Sie müssen nun die Marke Ihrer Soundbar auswählen. Markieren Sie die Marke und drücken Sie Wählen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Soundbar eingeschaltet und die Lautstärke erhöht ist, und drücken Sie dann Wählen. Drücken Sie Standby auf der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts, warten Sie 10 Sekunden und drücken Sie dann erneut Standby. Sie werden jetzt gefragt: ,,Hat sich Ihre Soundbar beim Drücken von Standby aus- und wieder eingeschaltet? Wenn dies der Fall war, markieren Sie Ja und drücken Sie Wählen, wenn dies nicht der Fall war, markieren Sie Nein und drücken Sie Wählen. Sie werden diesen Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen müssen. Wenn sich Ihre Soundbar schließlich aus- und einschaltet, werden Sie aufgefordert, die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke zu drücken. Drücken Sie die Volume + and - Tasten. Wenn Ihr Lautstärkewert wie erwartet eingestellt ist, markieren Sie Ja und drücken Sie Wählen. Wenn nicht, wählen Sie Nein und fahren Sie fort, bis sich der Lautstärkewert ändert. Ihre Sprachfernbedienung mit Alexa wurde nun eingerichtet, sie wird nun Ihre Soundbar ein- und ausschalten und den Lautstärkewert anpassen. Wenn Sie nun Ihr Fernsehgerät einschalten, schaltet sich auch Ihre Soundbar ein. Die Fernsehlautsprecher werden automatisch ausgeschaltet. Soundbar/Receiver Einstellungen Nachdem Sie Ihre Soundbar oder Ihren Receiver eingerichtet haben, sehen Sie nun entweder Soundbar oder Receiver im Menü Gerätesteuerung. Hier werden Ihnen alle Einstellungen für Ihr Gerät angezeigt. Markieren Sie Soundbar oder Receiver und drücken Sie Wählen. Sie sehen nun eine Liste der Einstellungen. Markieren Sie die Einstellung, die Sie anpassen möchten, und drücken Sie Wählen. Volumen Schritte: Stellen Sie den Wert ein, um den die Lautstärke erhöht oder verringert wird, wenn Sie Alexa bitten, die Lautstärke zu ändern. Die Standardschrittweite ist auf 4 eingestellt. Drücken Sie Rücklauf oder Schnellvorlauf um die Schritte zu erhöhen oder zu verringern. Drücken Sie Option um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren. Infrarot Optionen: Ändern der Infrarot Optionen. IR Profile, Timing und Wiederholungsoptionen sind verfügbar. Leistungssteuerung: Passt die Einstellungen für das Ein- und Ausschalten Ihrer Soundbar oder Ihres Receivers an. Einschaltverzögerung und Leistungssteuerung Optionen sind verfügbar. TV-Gerät Eingang: Ändern Sie den Eingang, auf den Ihre Soundbar oder Ihr Receiver umschalten soll, um Fire TV zu sehen. Soundbar wechseln/Receiver wechseln: Wenn Sie die an Ihr Fernsehgerät angeschlossene Soundbar oder den Receiver wechseln möchten, markieren Sie Soundbar wechseln/ Receiver wechseln und drücken Sie auf Wählen. Um das Gerät zu entfernen, markieren Sie Soundbar ändern/Empfänger wechseln und drücken Sie die Optionstaste. Soundbar-Standardeinstellungen wiederherstellen/ Receiver-Standardeinstellungen wiederherstellen: Stellt alle Einstellungen, die Sie möglicherweise geändert haben, wieder auf die Werkseinstellungen zurück. Diese Option ist verfügbar, wenn Sie die Standardeinstellungen ändern. Deutsch - 25 - Erweiterte Einstellungen Stellen Sie das Leistungs Timing ein, wenn sich Ihre Soundbar oder der Receiver nicht ein- und ausschaltet. Drücken Sie Rücklauf oder Schnellvorlauf um die Schritte zu erhöhen oder zu verringern. Drücken Sie Option um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren. Live TV In diesem Menü können Sie Ihren Fernseher einschalten, die Kanäle verwalten, eine CI Karte einrichten und die Kindersicherung einstellen. Markieren Sie Live TV und drücken Sie Wählen. Kanalsuche Sie sollten Ihren Fernseher bereits während des anfänglichen Einrichtungsvorgangs eingestellt haben. Wenn Sie jedoch den Kanalsuchlauf übersprungen haben oder wenn Sie Ihren Fernseher neu einstellen müssen, befolgen Sie diese Anweisungen. Markieren Sie Kanalsuchlauf und drücken Sie Wählen. Sie werden aufgefordert, zu überprüfen, ob Ihre Antenne richtig eingestellt ist und ob das Kabel richtig in die Antenneneingangsbuchse Ihres Fernsehers eingesteckt ist. Drücken Sie Wählen, um fortzufahren. Wählen Sie Ihre Scan Präferenz, um Kanäle zu installieren. Es werden Satelliten-, terrestrische und Kabeloptionen zur Verfügung stehen. Wenn die Option Terrestrisch ausgewählt ist, sucht das Fernsehgerät nach digitalen terrestrischen Sendungen. Wählen Sie die Suchmethode auf dem nächsten Bildschirm und drücken Sie Wählen, um die Suche zu starten. Wenn Sie mit der manuellen Suche fortfahren, müssen Sie die Optionen Frequenz und UHF-Band konfigurieren, bevor Sie die Suche starten. Wenn die Option Kabel ausgewählt ist, sucht das Fernsehgerät nach digitalen Kabelsendungen. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm den Kabelanbieter (falls vorhanden) oder die Suchmethode aus, und drücken Sie dann auf Wählen, um die Suche zu starten. Möglicherweise müssen Sie die Optionen Netzwerk-ID und Frequenz konfigurieren, bevor Sie den Suchlauf starten. Wenn die Option Satellit gewählt ist, können Sie im nächsten Schritt einen Betreiber wählen, falls verfügbar. Sie können auch wählen, ob Sie einen vollständigen oder manuellen Suchlauf durchführen möchten. Markieren Sie die von Ihnen bevorzugte Option und drücken Sie Wählen, um fortzufahren. Wenn Sie mit der Option Manuell oder Vollständiger Scan fortfahren, müssen Sie im nächsten Schritt den Satelliten auswählen. Als nächstes wird der Bildschirm Satellitenverbindung angezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie die Parameter LNB-Typ, LNB-Leistung, DiSEqC-Version, Port, Einzelkabel, ToneBurst, Frequenz, Polarisation, Symbolrate und Scan-Modus des ausgewählten Satelliten entsprechend Ihrer Umgebung einstellen. Je nach Ihren vorherigen Einstellungen sind einige Optionen möglicherweise nicht verfügbar oder werden automatisch eingestellt. Ändern Sie sie gegebenenfalls und fahren Sie fort. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause. Das TV-Gerät beginnt mit der Suche nach verfügbaren Sendungen. Sie werden irgendwann gefragt, ob Sie bestehende Kanäle löschen möchten, wenn Sie zuvor Kanäle mit derselben Suchoption installiert haben. Markieren Sie Ja, Kanäle löschen und drücken Sie Wählen. Alle zuvor eingestellten Kanäle werden gelöscht. Markieren Sie Nein, Kanäle beibehalten und drücken Sie Wählen, um fortzufahren, ohne bestehende Kanäle zu löschen. Während die Suche fortgesetzt wird, können Sie die Wählen Taste drücken, um die Suche abzubrechen. Wenn die Suche abgeschlossen ist, wird das Ergebnis angezeigt. Sie können wählen, ob Sie Änderungen an der Kanalliste vornehmen oder den Suchlauf an diesem Punkt wiederholen möchten. Markieren Sie Fertig und drücken Sie die Taste Auswählen, um die Einrichtung abzuschließen. Automatische Dienstaktualisierung Sie können Ihrem Fernsehgerät erlauben, automatisch nach Netzbetreiberänderungen zu suchen, wenn es in den Standby Modus wechselt. Drücken Sie Wählen, um diese Funktion ein- und auszuschalten. FAVORITENKANÄLE Hier können Sie Ihre Favoritenkanäle ansehen und verwalten. Markieren Sie Favoritenkanäle und drücken Sie auf Auswählen. Wenn Sie keine Lieblingskanäle haben, gehen Sie zum Menü Kanäle verwalten und fügen Sie Kanäle hinzu, indem Sie die Taste Auswählen drücken. Wählen Sie dann die Kanalquelle, um die Kanalliste anzuzeigen. Markieren Sie einen Sender und drücken Sie auf Wählen, um diesen Sender zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Sie können Mehrfachauswahlen treffen. Wenn Sie bereits Kanäle zu Ihren Favoriten hinzugefügt haben, können Sie mit Auswählen die Kanäle auswählen, die Sie aus Ihren Favoriten entfernen möchten. Verwalten von Kanälen Verwalten Sie Ihre Lieblingskanäle und wählen Sie die Sender aus, die Sie anzeigen möchten. Deutsch - 26 - Markieren Sie Kanäle verwalten und drücken Sie Wählen. Wählen Sie dann die Kanalquelle. Es stehen die Optionen terrestrische Kanäle, Kabelkanäle und Satellitenkanäle zur Verfügung. Die verfügbaren Optionen können sich je nach den derzeit installierten Kanälen unterscheiden. Sie sehen nun die Senderliste mit vielen Registerkarten: Alle, Favoriten, Frei, Verschlüsselt, Audio, HD, SD und Versteckt. Die verfügbaren Optionen auf den Registerkarten können je nach den installierten Kanälen unterschiedlich sein. Alle zeigt alle Kanäle an, Favoriten zeigt alle Kanäle an, die Sie als Lieblingskanäle markiert haben, Versteckt zeigt alle ausgeblendeten Kanäle an. Andere Registerkarten funktionieren nach der gleichen Logik. Unter der Option Alle können Sie wählen, ob Sie einen Kanal durch Drücken von Wählen zur Favoritenliste hinzufügen oder durch Drücken von Abspielen/ Pause ausblenden möchten. Um die Kanalnummer zu ändern, drücken Sie die Taste Rücklauf und um einen Kanal aus der Kanalliste zu verschieben, drücken Sie die Taste Schneller Vorlauf. Drücken Sie die Taste Optionen, um das Menü Sortieroptionen aufzurufen. Sie können die Kanäle mit den Optionen dieses Menüs sortieren. Sie können die benutzerdefinierte Kanalliste auch importieren oder exportieren, indem Sie die entsprechenden Optionen im Menü Sortieroptionen>Erweiterte Optionen verwenden. CI-Karte Zugriff auf die Einstellungen und Informationen Ihrer CI Karte. Kindersicherung Beschränken Sie Over-the-Air Filme, Fernsehsendungen, den Kauf und bestimmte Arten von Inhalten. Markieren Sie Kindersicherung, und drücken Sie Wählen. Die Standardeinstellung ist AUS, drücken Sie also zum Einschalten Wählen. Hinweis: Sie werden aufgefordert, eine PIN einzugeben, um die Jugendschutzfunktion ein oder auszuschalten. Hierbei handelt es sich um die Prime Video PIN, die sich auf Ihr Amazon Konto bezieht. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, folgen Sie dem auf dem Bildschirm angezeigten Link, um Ihre PIN zurückzusetzen. Wenn Sie die Kindersicherung zum ersten Mal aktivieren, werden Ihnen einige kurze Informationen zu den Einstellungen angezeigt.` Drücken Sie die Taste Wählen, um fortzufahren. Sie sehen nun alle Einstellungen, die angepasst werden können. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie Wählen. Kindersicherung: Drücken Sie Wählen um die Kindersicherung ein- oder auszuschalten. PIN-geschützte Käufe: Fragt vor jedem Kauf von Videos, Anwendungen oder Spielen nach einer PIN. Drücken Sie Wählen, um es ein- und auszuschalten. Prime Video Bewertungen: Schränkt die Anzeige von Videos auf der Grundlage von Bewertungen ein. Die Standardeinstellung für die Bewertung Allgemein und Familie ist Ein, für Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene ist Aus. Markieren Sie die gewünschte Bewertungsoption und drücken Sie Wählen, um die Einstellung zu ändern. Hinweis: Diese Einstellungen gelten für Prime Videos (einschließlich Amazon Kanäle). Inhalt von anderen Dienstanbietern können ihre eigenen Einschränkungseinstellungen haben. Broadcast Bewertungen: Verwenden Sie Bewertungen, um die Anzeige von Live TV Programmen von Over-the-Air Sendern einzuschränken, auf die direkt über die TV-Gerät Benutzeroberfläche zugegriffen wird, z. B.Guide oder On Now Zeile. Besuchen Sie Apps von Drittanbietern, um Einstellungen für Inhalte zu verwalten, auf die innerhalb dieser Apps zugegriffen wird. · DVB 4 (Kind) - DVB 18 (Erwachsener) · Alle Einstellungen sind standardmäßig eingeschaltet Die PIN-Schutz App wird gestartet: Fragt vor dem Start von Apps und Spielen nach einer PIN. Diese Einstellung gilt nicht für die Inhalte, auf die direkt von der TV-Gerät Benutzeroberfläche aus zugegriffen wird, wie z.B. der Guide oder On Now Zeile. Drücken Sie Wählen, um es ein- und auszuschalten. PIN-Schutz für Amazon Photos App: Fragt vor dem Start von Amazon Photos nach einer PIN. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie bereits PINSchutz-App startet auf EIN gesetzt haben. Drücken Sie Wählen, um es ein- und auszuschalten. PIN ändern: Ändern Sie die Prime Video PIN. Geben Sie zuerst Ihre aktuelle PIN und dann Ihre neue PIN ein. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, folgen Sie dem auf dem Bildschirm angezeigten Link, um Ihre PIN zurückzusetzen. Quellen synchronisieren Synchronisieren Sie Ihre Live-TV-Quellen, um die Daten auf diesem Gerät zu aktualisieren. Fernbedienungen und Bluetooth Geräte Sie können Ihren Fernseher mit einer zusätzlichen Sprachfernbedienung ausstatten, oder Sie müssen eventuell auch eine ersetzen, wenn Ihre alte Fernbedienung kaputt ist. Andere Bluetooth Geräte wie Lautsprecher, Gamecontroller, Mäuse und Tastaturen können ebenfalls über Bluetooth angeschlossen werden. Deutsch - 27 - Sprachfernbedienung mit Alexa Überprüfen Sie den Status Ihrer aktuellen Sprachfernbedienung mit Alexa oder fügen Sie eine neue hinzu. Markieren Sie Sprachfernbedienungen mit Alexa und drücken Sie Wählen. Fernbedienungs Status Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Bluetooth Gerät im Pairing Modus befindet, markieren Sie dann Bluetooth Geräte hinzufügen und drücken Sie Wählen. Ihr Gerät wird in der Liste erscheinen, dies kann etwa eine Minute dauern. Markieren Sie dann das Gerät und drücken Sie Wählen, um das Gerät zu verbinden. Alexa Um den Status Ihrer aktuellen Sprachfernbedienung zu sehen, markieren Sie die Fernsteuerungsoption und schauen Sie auf die rechte Seite des Bildschirms. Sie werden den Typ der Fernbedienung, den Batteriestatus, die Versionsnummer und ihre Seriennummer sehen. Um die Verbindung der Fernbedienung zu lösen, drücken Sie die Taste Optionen, während die Fernbedienungsoption markiert ist, und drücken Sie dann zur Bestätigung auf Wählen. Die Optionen Taste hat keine Funktion, wenn nur eine Fernbedienung verbunden ist. Neue Fernbedienung hinzufügen Markieren Sie Neue Fernbedienung hinzufügen und drücken Sie Wählen. Es erscheint das Wort "Suchen", drücken Sie die Start Taste auf der neuen Fernbedienung und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt. Wenn die Fernbedienung gefunden wurde, erscheint sie in der Liste. Spielcontroller In diesem Menü finden Sie weitere Informationen über die Alexa-App und Beispiele für Dinge, die Sie ausprobieren können. Markieren Sie Alexa und drücken Sie Wählen. Alexa App Um mehr Informationen über die Alexa Anwendung zu erhalten und wo Sie sie herunterladen können, wählen Sie Alexa App. Sie benötigen diese App, wenn Sie Ihren Fernseher über die Amazon Echo Lautsprecher steuern möchten. Mit dieser App können Sie alle Ihre Amazon Geräte miteinander verbinden. Markieren Sie Alexa App und drücken Sie dann auf Wählen, Sie sehen nun Informationen über die Anwendung und wo Sie sie herunterladen können. Dinge zum Ausprobieren In diesem Abschnitt finden Sie viele Beispiele dafür, wofür Sie Alexa verwenden können. Sie werden viele Ideen finden. Bluetooth Spielcontroller können an Ihren Fernseher angeschlossen werden, mit dem Sie alle Spieleanwendungen auf Ihrem Fernseher genießen können. Markieren Sie Spielcontroller und drücken Sie Wählen. Markieren Sie Neuen Spielcontroller hinzufügen und drücken Sie Wählen, um nach neuen Controllern zu suchen. Sie werden sehen, dass das Wort ,Suche nach Controllern` auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint. Stellen Sie sicher, dass Ihr Controller auffindbar und bereit zur Paarung ist. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn der Controller gefunden wurde, erscheint er in der Liste. Wählen Sie Ihren Controller aus der Liste. Andere Bluetooth-Geräte Sie können andere Bluetooth Geräte wie eine Maus oder eine Tastatur anschließen, was bei der Verwendung des Internet Browsers sehr praktisch sein kann. Markieren Sie Dinge zum Ausprobieren und drücken Sie dann auf Wählen, Sie sehen dann eine Liste von Sachen, die Sie ausprobieren können. Markieren Sie etwas in der Liste und drücken Sie dann auf Wählen um weitere Informationen zu sehen. Voreinstellungen Im Präferenzmenü finden Sie die Anpassung an viele Einstellungen Ihres Fernsehers. Hier finden Sie unter anderem Jugendschutz, Datenschutz- und Dateneinstellungen und die Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte Inhalte und Einkäufe. Markieren Sie Präferenzen und drücken Sie Wählen. Kindersicherung Ihr Fernseher ist standardmäßig mit einigen Schutzfunktionen ausgestattet, die, wenn sie aktiviert sind, die Eingabe eines PIN Codes für Käufe und den Start von Apps erfordern und das Ansehen von Inhalten mit der Bewertung Jugendliche und höher einschränken. Der Kindersicherung ist standardmäßig auf OFF gesetzt. Markieren Sie Andere Bluetooth Geräte und drücken Markieren Sie Kindersicherung und drücken Sie Sie Wählen. Wählen, um sie einzuschalten. Hinweis: Sie werden aufgefordert, eine PIN einzugeben, um die Jugendschutzfunktion ein oder auszuschalten. Hierbei handelt es sich um die Prime Video PIN, die sich auf Ihr Deutsch - 28 - Amazon Konto bezieht. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, folgen Sie dem auf dem Bildschirm angezeigten Link, um Ihre PIN zurückzusetzen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Jugendschutz unter dem Titel Live TV Menü. Datenschutzeinstellungen Hier können Sie alle Datenschutzeinstellungen Ihres Fernsehers verwalten. Markieren Sie Datenschutzeinstellungen und drücken Sie Wählen. Sie sehen jetzt eine Liste mit allen Einstellungen, die angepasst werden können, markieren Sie die Einstellung, die Sie anpassen möchten, und drücken Sie Wählen. Die möglichen Einstellungen sind wie folgt. Gespeicherte E-Mail-Adressen: Überprüfen und löschen Sie die von Fire TV gesammelten E-MailAdressen. Gerätenutzungsdaten: Ermöglicht die Verwendung der vom Betriebssystem dieses Fernsehgeräts erfassten persönlichen Daten für Marketing und Produktverbesserungszwecke. Die Standardeinstellung ist EIN (Zulassen). Markieren Sie es und drücken Sie die Wählen. Sie werden über diese Funktion informiert. Verwenden Sie die Richtungstasten, um den gesamten Text zu lesen. Um diese Funktion auszuschalten, markieren Sie Ausschalten und drücken Sie Wählen. App und Broadcast Nutzungsdaten sammeln: Ermöglicht Amazon das Sammeln von Informationen über Ihre Nutzung von TV Inhalten sowie über die Häufigkeit und Dauer der Nutzung von Drittanbieter Apps. Die Standardeinstellung ist EIN (Zulassen). Markieren Sie es und drücken Sie die Wählen. Sie werden über diese Funktion informiert. Um diese Funktion auszuschalten, markieren Sie Ausschalten und drücken Sie Wählen. Interessenbezogene Anzeigen: Wenn Sie sich gegen interessenbezogene Anzeigen auf Ihrem Fernseher entscheiden, werden die Apps angewiesen, die Werbe ID nicht zur Erstellung von Profilen für Werbezwecke zu verwenden oder Sie mit interessenbezogenen Anzeigen auf Ihrem Fernseher anzusprechen. Die Anzeigen ID ist eine zurücksetzbare Kennung, die zum Erstellen von Profilen oder zum Anzeigen von interessenbezogenen Anzeigen verwendet werden kann. Die Standardeinstellung ist EIN (Zulassen). Um diese Funktion zu deaktivieren, drücken Sie Wählen. Ihre Anzeigen ID: Zeigt Ihre Anzeigen ID auf der rechten Seite des Bildschirms an. Drücken Sie die Taste Optionen, um Ihre ID zurückzusetzen. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Markieren Sie OK und drücken Sie Wählen, um zurückzusetzen. Diese Option ist verfügbar, wenn die Option Interessenbezogene Anzeigen auf EIN gesetzt ist. Überwachung der Datennutzung Hier können Sie Ihre gesamte Datenverwendung verwalten. Markieren Sie Überwachung der Datennutzung und drücken Sie Wählen, um einzuschalten und alle Einstellungen anzupassen. Die Datenüberwachung ist standardmäßig auf AUS gesetzt. Überwachung der Datennutzung: Wenn Sie einschalten, können Sie Ihren Datenverbrauch überwachen. Die Standardeinstellung ist AUS. Videoqualität einstellen: Hiermit können Sie die Videoqualität auf Amazon Video auswählen. Die Standardeinstellung ist Beste. Verfügbare Optionen sind Gut (geringste Datenmenge), Besser und Beste (meiste Datenmenge). Daten Alarm einstellen: Legen Sie ein Datenlimit fest und erhalten Sie Bildschirmbenachrichtigungen, wenn der Verbrauch 90% und 100% des Limits erreicht. Dies ist nur ein Alert und blockiert den Datenverbrauch nicht. Monatliche Top Datenverwendung: Zeigt eine Liste Ihrer Anwendungen an und zeigt die individuelle Datennutzung für den monatlichen Abrechnungszyklus an, der in der Option Set Data Alert angegeben ist. Benachrichtigungseinstellungen Sie können hier alle Ihre Benachrichtigungen verwalten, alle Benachrichtigungs Pop-ups ausschalten oder Benachrichtigungen von bestimmten Anwendungen blockieren/aufheben. Markieren Sie Benachrichtigungseinstellungen und drücken Sie Wählen. Um Benachrichtigungs Pop-ups ein/auszuschalten, markieren Sie Nicht unterbrechen und drücken Sie Wählen. Um Benachrichtigungen von einzelnen Apps zu blockieren oder die Blockierung aufzuheben, markieren Sie App Benachrichtigungen und drücken Sie Wählen. Sie sehen eine Liste Ihrer Apps, die anzeigt, ob Benachrichtigungen ein oder aus sind. Um dies einzustellen, markieren Sie eine App und drücken Sie Wählen, um zwischen EIN und AUS zu wechseln. Empfohlene Inhalte Am oberen Rand des Start-Bildschirms werden empfohlene Inhalte aufgelistet, welcher zum Abspielen ausgewählt werden kann. In diesem Menü können Sie wählen, ob der Inhalt abgespielt wird oder nicht, und auch den Ton dieses Inhalts ein und ausschalten. Markieren Sie Empfohlene Inhalte und drücken Sie Wählen. Markieren Sie entweder Video Autowiedergabe zulassen oder Audio Autowiedergabe zulassen und drücken Sie Wählen, um die Funktion ein oder Deutsch - 29 - auszuschalten. Die Standardeinstellung für beide ist EIN. Video Autowiedergabe zulassen EIN - Das Video wird automatisch abgespielt. AUS - Es erscheint ein Standbild, und es ist kein Ton zu hören. Audio Autowiedergabe zulassen EIN - Der Ton ist zu hören, wenn das Video abgespielt wird. AUS - Bei der Wiedergabe des Videos ist kein Ton zu hören. Automatisch ausschalten Ihr Fernseher schaltet sich nach 4 Stunden ohne Aktivität automatisch aus. Diese Funktion hilft Ihnen, Energie zu sparen, falls Ihr Fernseher zufällig eingeschaltet bleiben sollte. Wenn Sie 4 Stunden Fernseh geschaut haben, ohne eine Taste zu drücken, erscheint eine Warnung, die Sie darauf hinweist, dass sich der Fernseher gleich ausschaltet. Wenn Sie nun weiter fernsehen möchten, markieren Sie OK und drücken Sie Wählen. Um diese Funktion auszuschalten, markieren Sie Automatisches Ausschalten und drücken Sie Wählen. Markieren Sie dann Ausschalten und drücken Sie auf Wählen. Ihr Fernsehgerät schaltet sich nun nicht nach 4 Stunden HbbTV Ermöglicht Hybrid Broadcast Broadband TV auf Ihrem Fernsehgerät. Markieren Sie HbbTV und drücken Sie Wählen, um sie ein oder auszuschalten. Letzte Inhalte synchronisieren Sie können Prime Video-Titel, die Sie auf anderen Geräten angesehen haben, in die Zeile Letzte Inhalte auf diesem Gerät aufnehmen. Markieren Sie Letzte Inhalte synchronisieren und drücken Sie Wählen, um diese Funktion ein- oder auszuschalten. Standort Es ist hilfreich, dass Ihr Fernseher weiß, wo auf der Welt er sich befindet. Wenn Sie also Alexa eine Frage wie "Alexa, wie ist das Wetter draußen" stellen, kann er Ihnen das Wetter an Ihrem Standort mitteilen. Laden Sie die Alexa-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. Wählen Sie dann Gerät > Echo & Alexa. Wählen Sie Ihr Fire TV aus der Liste aus und geben Sie dann den Standort Ihres Geräts ein. Markieren Sie Zeitzone und drücken Sie Wählen. Um das 24 Stunden Zeitformat ein/auszuschalten, markieren Sie 24 Stunden Zeit und drücken Sie Wählen. Um Ihre Zeitzone zu ändern, markieren Sie Zeitzone und drücken Sie Wählen. Datum und Uhrzeit synchronisieren Ihr Fernseher synchronisiert automatisch Datum und Uhrzeit mit einem Internet Zeitserver. Wenn Sie diese Funktion ausschalten, wird Ihr Fernseher mit der Sendezeit synchronisiert. Dies kann zu Problemen mit der Netzwerkverbindung und der Wiedergabe führen. Sie müssen Ihren TV-Gerät neu starten, wenn Sie diese Funktion wieder einschalten möchten. Markieren Sie Datum und Zeit synchronisieren und drücken Sie Wählen, um sie ein oder auszuschalten. Sprache Sie können die Systemsprache ändern. Markieren Sie Sprache und drücken Sie Wählen. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste der Sprachen und drücken Sie auf Wählen. Metrische Einheiten Diese Option wird standardmäßig auf EIN gesetzt. Temperaturen und Entfernungen werden in metrischen Einheiten angezeigt. Markieren Sie Metrische Einheiten und drücken Sie Wählen, um sie ein oder auszuschalten. Ausschalttimer Mit der Ausschalttimer-Funktion können Sie einen Countdown einstellen, bis wann sich Ihr Fernseher ausschaltet, so dass Sie während des Fernsehens einschlafen können und wissen, dass er sich automatisch ausschaltet. Sie einen Countdown von 5-240 Minuten einstellen. Markieren Sie Ausschalttimer und drücken Sie Wählen. Markieren Sie die gewünschte Zeitdauer bis zum Ausschalten des Fernsehers und drücken Sie dann Wählen. Ein Countdown wird in der unteren Ecke des Bildschirms gestartet. Sie können den Countdown auch ausschalten, indem Sie Aus markieren und Wählen drücken. Hinweis: Der Fernseher schaltet sich nach Ablauf der Schlafzeit aus, eine 1-minütige Warnung wird angezeigt. Zeitzone In diesem Menü können Sie Ihre Uhr so einstellen, dass sie als 24 Stunden Uhr angezeigt wird, und Sie können auch Ihre Zeitzone ändern. Gerät und Software In diesem Menü erhalten Sie Informationen über Ihren Fernseher und können sich Rechts- und Compliance Dokumente anzeigen lassen. Sie können Deutsch - 30 - Ihr Fernsehgerät auch neu starten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Markieren Sie Gerät und Software und drücken Sie Wählen. Über Wenn Sie Informationen über Ihren Fernseher benötigen, sollten diese hier angezeigt werden. Sie sehen auch Speicher und Netzwerkinformationen und können auch nach verfügbaren Software Aktualisierungen suchen. Markieren Sie Über und drücken Sie auf Wählen. Ihr TV Gerät Zeigt Informationen zu Ihrem Fernsehgerät an. Speicher: Zeigt den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Fernseher und auf jedem angeschlossenen externen Gerät an. Netzwerk: Zeigt alle Informationen bezüglich der Netzwerkeinstellung an. Nach Updates suchen: Zeigt Ihre aktuelle Softwareversion an und wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Drücken Sie Wählen um nach neuen Aktualisierungen zu suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, wird diese Option als Update installieren angezeigt. In diesem Fall können Sie auf Auswählen drücken, um das Update zu installieren. USB Laufwerk Dieses Menü zeigt Ihnen den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrer Festplatte an. Sie können auch das Laufwerk auswerfen oder installierte Anwendungen verwalten. Dieses Menü erscheint nur, wenn Sie ein USB Laufwerk angeschlossen haben. Markieren Sie Speicherstatus. Der verfügbare Speicherplatz wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Auswerfen des USB Laufwerks Markieren Sie USB Laufwerk und drücken Sie Wählen. Markieren Sie dann USB Laufwerk auswerfen und drücken Sie Wählen. Jetzt entfernen Sie Ihr Laufwerk aus dem USB Anschluss. Das Menü kehrt zum Geräte und Software Hauptmenü zurück. Ein USB Laufwerk formatieren Wichtig: Beim Formatieren des USB Laufwerks werden alle Informationen auf dem USB Laufwerk gelöscht. Einmal formatiert kann dieses USB Laufwerk nur von diesem Fernsehgerät verwendet werden. Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Fernseher auf diesem Laufwerk gespeicherte Anwendungen verwenden soll. Markieren Sie Format auf internen Speicher und drücken Sie dann auf Wählen. Wenn die Formatierung abgeschlossen ist, wählen Sie OK. Installierte Anwendungen verwalten Wählen Sie diese Option, um installierte Anwendungen sowohl von Amazon als auch von anderen Quellen zu verwalten. Recht und Compliance Wählen Sie dieses Menü, um alle Rechts- und Compliance Hinweise bezüglich Ihres Fernsehers zu lesen. Markieren Sie Rechtliches und Konformität und drücken Sie dann auf Wählen. Hinweis: Ihr Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein, um auf die Rechts und Compliance Informationen zugreifen zu können. Schlafmodus Ihr Fernseher kann in den Ruhezustand versetzt werden. Markieren Sie Schlafen und drücken Sie dann auf Wählen. Ihr Fernseher wird in den Schlafmodus versetzt. Sie können ihn wieder aufwecken, indem Sie die Taste Standby or Wählen drücken. Neustart Wenn Ihr Fernseher aus irgendeinem Grund langsam ist oder sich verriegelt, möchten Sie ihn vielleicht neu starten. Dadurch wird Ihr Fernseher neu gestartet. Markieren Sie Neustart und drücken Sie dann auf Wählen. Bestätigen Sie, dass Sie neu starten möchten, indem Sie Neustart markieren und dann Wählen drücken. Ihr Fernseher wird jetzt neu gestartet, dies wird einige Sekunden dauern. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Wenn Sie Ihr Fernsehgerät vollständig zurücksetzen möchten, wählen Sie Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle persönlichen Daten und heruntergeladenen Inhalte von Ihrem Fernseher entfernt. Sie sollten dies machen, wenn Sie Ihren Fernseher verkaufen oder jemandem schenken. Markieren Sie Auf Werkseinstellungen zurücksetzen dann drücken Sie Wählen . Bestätigen Sie, dass der TV zurückgesetzt werden soll indem Sie Zurücksetzen wählen und dann drücken Sie Wählen . Ihr Fernsehgerät wird sich jetzt wieder in den Zustand zurücksetzen, in dem er das Werk verlassen hat. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Zugänglichkeit Dieses Menü enthält Optionen zur Barrierefreiheit, mit denen Sie Untertitel, Alexa-Untertitel, VoiceView, Textbanner, Bildschirmlupe, Text mit hohem Kontrast, Audiobeschreibung und gesprochene Deutsch - 31 - Untertitel für Rundfunkkanäle und Rückmeldung & Unterstützung aktivieren können. Markieren Sie ,,Zugänglichkeit" und drücken Sie Wählen. Untertitel Wenn vorhanden, werden Untertitel für alle Videoinhalte angezeigt. Drücken Sie Wählen, um die Untertitel einzuschalten und weitere Optionen anzuzeigen. Alexa Untertitel Zeigt Untertitel für Alexa-Antworten an, sofern verfügbar. Drücken Sie Wählen, um die Untertitel einzuschalten und weitere Optionen anzuzeigen. Sprachansicht Bietet gesprochenes Feedback, während Sie durch die Elemente auf dem Bildschirm navigieren. Verwalten Sie die Einstellungen für die Sprachführung, einschließlich Ein- und Ausschalten von Sprachansicht, Lesegeschwindigkeit und Lautstärke. Textbanner Zeigt den Text zum fokussierten Element in einem Feld mit anpassbarer Schriftgröße, Farben und mehr an. Schalten Sie das Textbanner ein und aus. Bildschirmlupe Ermöglicht die Verwendung von Tastenkombinationen zur Vergrößerung des Bildschirms. Nur zur Verwendung beim Betrachten des Startbildschirms oder der Menüs. Markieren Sie Bildschirmlupe und drücken Sie Wählen. Die Tastenkombinationen werden angezeigt. Markieren Sie OK und drücken Sie Wählen um weiter zu gehen. Markieren Sie LUPE AUSSCHALTEN und drücken Sie Wählen um es auszuschalten. Sie können auch die Zurück und Schneller Vorlauf Tasten drücken und gedrückt halten, um die Bildschirmlupe zu aktivieren/deaktivieren. Sobald die Lupe aktiviert ist, sehen Sie oben auf dem Bildschirm ein gelbes Kontrollkästchen. Drücken Sie Optionen Tasten und eine Richtungstaste gleichzeitig , um auf dem Bildschirm zu bewegen. Kontrastreicher Text Ändert den Text in schwarz oder weiß und fügt einen Rahmen hinzu. Audio Beschreibung Diese Einstellung reguliert die Lautstärke der beschreibenden Spur in Bezug auf die normale Spur für Over-the-Air Kanäle und Prime Video Inhalte. Markieren Sie Audio Bescheibung und drücken Sie Wählen. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie Wählen um sie einzustellen. Sie können die Funkkanäle Option auf Aus, Niedrig, Mittel oder Hoch und Prime Video Option auf EIN oder AUS setzen. Gesprochene Untertitel für Rundfunkkanäle Spricht Untertitel von unterstützten Sendeinhalten. Drücken Sie auf Wählen, um die Funktion ein- oder auszuschalten. Rückmeldung & Unterstützung Ihre Vorschläge sind wichtig und helfen uns, die Zugänglichkeit von Fire TV zu verbessern. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an device-accessibility@ amazon.com und erwähnen Sie, dass Sie ein Fire TV verwenden. Wenn Sie jetzt Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Amazon-Kundendienst. Untertitel-Einstellungen nach Live-TV-Kanal Speichern Sie Ihre Untertitel-Einstellungen für den Kanal. Drücken Sie auf Wählen, um die Funktion einoder auszuschalten. Hilfe Wenn Sie Schwierigkeiten haben zu verstehen, wie Ihr Fernseher funktioniert, und Sie ein wenig Hilfe benötigen, dann sollten Sie einen Blick auf dieses Menü werfen. Es zeigt Ihnen hilfreiche Videos und kurze Tipps zu Ihrem Fernseher. Hier finden Sie auch die Kontaktdaten, um Unterstützung bei allen Fragen zu erhalten, die Sie haben. Markieren Sie Hilfe und drücken Sie dannn Wählen. Hilfe-Themen Auf Ihrem Fernseher gibt es hilfreiche Videos, die Sie sich ansehen können, um zu verstehen, wie Sie Ihren Fernseher benutzen können. Hinweis: Bei jeder Aktualisierung Ihres Fernsehers werden neue hilfreiche Videos hinzugefügt, so dass sich der Umfang des Inhalts hier von Zeit zu Zeit ändert. Mehr Hilfe erhalten Wenn Sie denken, dass Sie mehr Hilfe mit Ihrem Fernseher benötigen, wählen Sie den entsprechenden Abschnitt, wo Sie Einzelheiten darüber finden, wie Sie mit einem Support Team in Kontakt treten können. Markieren Sie Lassen Sie uns anrufen und drücken Sie Wählen. "Vorschläge" Markieren Sie Rückmeldung schicken um Informationen darüber anzuzeigen, wo Sie uns Rückmeldungen über Ihre Erfahrungen mit TV-Gerät senden können. Deutsch - 32 - Kanalliste Der Fernseher speichert und zeigt alle Kanäle in der Kanalliste. Wenn ein Fernsehsender im Live-TV-Modus eingeschaltet ist, werden Programminformationen angezeigt. Sie können auch die Live-Taste drücken (Verfügbarkeit hängt vom Modell der Fernbedienung ab), um Programminformationen anzuzeigen. Drücken Sie die rechte Richtungstaste, um die Senderliste anzuzeigen. Sie können die linke und rechte Richtungstaste drücken, um die Liste zu filtern, und die Aufwärts- und Abwärtsrichtungstasten drücken, um durch die Liste zu blättern. Verwenden Sie die Richtungstasten und die Auswahltaste, um in der Senderliste zu navigieren, den Sender zu wechseln und zusätzliche Informationen zu den Programmen anzuzeigen. Drücken Sie beim Ansehen von Live-TV-Kanälen die Abwärtstaste und dann die Optionstaste, um das Menü Optionen aufzurufen. Sie können die Untertitel- und Audiopräferenzen einstellen und mit den entsprechenden Optionen dieses Menüs auf den Kanalführer zugreifen. Informationen zum Verwalten von Kanälen finden Sie im Abschnitt Kanalhandbuch. Programmführung Mit Hilfe der elektronischen Programmführerfunktion Ihres Fernsehers können Sie den Veranstaltung skalender der aktuell installierten Sender in Ihrer Senderliste durchsuchen. Es hängt von der entsprechenden Sendung ab, ob diese Funktion unterstützt wird oder nicht. Um auf den Programmführer zuzugreifen, drücken Sie die Taste Führung auf Ihrer Fernbedienung. Sie können auch die nach unten gerichtete Taste und dann die nach links gerichtete Taste drücken, wenn Sie LiveTV-Kanäle ansehen, um den Kanalführer zu öffnen. Verwenden Sie die Richtungstasten, um durch den Programmführer zu navigieren. Mit den Richtungstasten Aufwärts/Abwärts können Sie zum vorherigen/nächsten Programm in der Liste wechseln und mit den Richtungstasten Rechts/Links können Sie ein gewünschtes Ereignis des aktuell markierten Programms wählen. Falls verfügbar, werden der vollständige Name, die Start- und Endzeit sowie eine kurze Beschreibung des markierten Ereignisses auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf Wählen, um die vollständigen Details des Ereignisses anzuzeigen. Kanäle filtern Sie können die im Programmführer aufgeführten Kanäle filtern. Drücken Sie die Taste Programmführer oder drücken Sie nacheinander die Richtungstaste nach oben, um die Filteroptionen am oberen Rand des Kanalführers anzuzeigen. Sie haben hier die Möglichkeit, über eine dieser Optionen zu filtern. Markieren Sie einfach die gewünschte Option. Es werden dann nur die Kanäle angezeigt, die der gewählten Filteroption entsprechen. Sie können die Option Alle verwenden, um die Filterung in der Programmliste abzubrechen. Führungsoptionen Drücken Sie die Taste Optionen, um die verfügbaren Optionen in der Programmführung anzuzeigen. Mit diesen Optionen können Sie Programme filtern, Programme zu Ihrer bevorzugten Programmliste hinzufügen oder das Programmverwaltungsmenü öffnen. Markieren Sie den gewünschten und drücken Sie Wählen. Favoritenliste erstellen Programme können zu Ihrer Lieblingsprogrammliste hinzugefügt werden, so dass Sie Ihre Lieblingsprogramme schnell und einfach ansehen können, ohne durch die gesamte Programmliste blättern zu müssen. Sobald ein Sender zur Favoritenliste hinzugefügt wurde, sehen Sie ein Herz Symbol. Wenn ein Sender bereits zu den Favoriten hinzugefügt wurde, steht im Optionsmenü anstelle der Option Zu Favoriten Kanälen hinzufügen die Option Aus Favoriten-Kanälen , entfernen zur Verfügung. Sie können diese Option verwenden, um das Programm aus der Favoriten Programmliste zu entfernen. Verwalten von Kanälen Sie können alle Ihre Programme sehen, Lieblingsprogramme erstellen oder Programme ausblenden, die nicht im Programmführer erscheinen sollen. Die Programme werden in 8 Registern aufgelistet: Alle, Favoriten, Frei, Verschlüsselt, Audio, HD, SD und Ausgeblendet. Markieren Sie unter Alle ein Programm in der Liste und drücken Sie die Taste Wählen, um es zu den Favoriten hinzuzufügen. Die bevorzugten Programme werden unter Favoriten aufgelistet. Wenn sich das Programm bereits in der Favoritenliste befindet, wird es durch Drücken der Taste Wählen aus der Liste entfernt. Markieren Sie unter Alle ein Programm in der Liste und drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause, um es auszublenden. Verborgene Programme werden unter Verborgen aufgelistet. Wenn das Programm bereits ausgeblendet ist, wird es beim Drücken der Taste Wählen im Programmführer wieder sichtbar. Deutsch - 33 - Anschluss an das Internet Sie können über Ihr TV Gerät auf das Internet zugreifen, indem Sie es an ein Breitband System anschließen. Die Netzwerkeinstellungen müssen konfiguriert werden, um eine Vielzahl von Streaming Inhalten und Internetanwendungen nutzen zu können. Diese Einstellungen können über das Menü Einstellungen> Netzwerk konfiguriert werden. Kabelgebundene Verbindung Verbinden Sie Ihr TV Gerät mit Ihrem Modem / Router über ein Ethernet Kabel. An der linken Seite des TV-Geräts befindet sich ein LAN-Anschluss. Ihr Fernseher wird automatisch mit dem Netzwerk verbunden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Netzwerkverbindung manuell aktivieren, indem Sie die Option Netzwerk aktivieren im Menü Netzwerk verwenden. Markieren Sie diese Option Wählen zum Aktivieren. Sie können den Status der Verbindung mit der Option Ethernet Konfiguration im Menü Netzwerk überprüfen. Markieren Sie diese Option und drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste auf der Fernbedienung, um den Netzwerkstatus anzuzeigen. Zum manuellen Konfigurieren Ihrer kabelgebundenen Verbindungseinstellungen markieren Sie Ethernet Konfiguration und drücken Sie die Wählen Taste. Folgen Sie den Dialogfeldern auf dem Bildschirm, um fortzufahren und geben Sie jeweils die erforderlichen Werte ein. Wenn das Ethernet Kabel nicht angeschlossen ist, ist abhängig von aktuellem Verbindungsstatus die Option Ethernet Verbindung konfigurieren oder Netzwerk konfigurieren anstelle der Option Ethernet Konfigurationverfügbar. Je nach Netzwerkkonfiguration können Sie Ihr TV Gerät möglicherweise an eine Netzwerksteckdose anschließen. In diesem Fall können Sie Ihr TV Gerät über ein Ethernet Kabel direkt mit dem Netzwerk verbinden. 1 2 1. Netzwerk Wandsteckdose 2. LAN-Eingang an der linken Seite des TV-Geräts Drahtlose Verbindung Ein WLAN Modem/Router ist erforderlich, um das TV Gerät über WLAN mit dem Internet zu verbinden. Markieren Sie die Option Netzwerk aktivieren im Menü Netzwerk und drücken Sie Wählen, um die drahtlose Verbindung zu aktivieren Ziehen Sie dann das Ethernet Kabel ab, falls es zuvor angeschlossen wurde. Einige der verfügbaren Netzwerke werden aufgelistet. Markieren Sie Alle Netzwerke anzeigen und drücken Sie auf Wählen um die vollständige Liste anzuzeigen. Wenn Sie Ihr Fernsehgerät lieber über WLAN mit Ihrem Netzwerk verbinden möchten, markieren Sie eines der aufgelisteten verfügbaren drahtlosen Netzwerke und drücken Sie Wählen. Geben Sie dann ein Passwort ein, wenn das ausgewählte Netzwerk durch ein Passwort geschützt ist. 1 1 2 3 1. Breitband ISP Verbindung 2. LAN (Ethernet) Kabel 3. LAN-Eingang an der linken Seite des TV-Geräts 1. Breitband ISP Verbindung Ein Netzwerk mit versteckter SSID kann von anderen Geräten nicht erkannt werden. Wenn Sie eine Deutsch - 34 - Verbindung zu einem Netzwerk mit versteckter SSID herstellen möchten, markieren Sie die Option Neues Netzwerk hinzufügen im Menü Netzwerk und drücken Sie Wählen. Fügen Sie das Netzwerk hinzu, indem Sie den Namen, den Sicherheitstyp und das Kennwort manuell eingeben. Wenn Sie zusätzliche Einstellungen des Netzwerks manuell konfigurieren möchten, markieren Sie Erweitert wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie auf Wählen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um weiterzugehen, und geben Sie die erforderlichen Werte ein. Wenn Sie die Kennwörter für das drahtlose Netzwerk bei Amazon speichern möchten, können Sie die Option Wi-Fi Kennwörter bei Amazon speichern verwenden. Um gespeicherte Passwörter zu löschen, schalten Sie diese Option aus. Ein Wireless-N Router (IEEE 802.11a/b/g/n/ac) imit 2,4-und 5 GHz Bändern soll die Bandbreite erhöhen. Optimiert für zügiges und schnelleres HD Video Streaming, schnellere Dateiübertragung sowie Wireless Gaming. Verwenden Sie eine LAN Verbindung für eine schnellere Datenübertragung zwischen anderen Geräten wie Computern. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von der Entfernung und Anzahl der Hindernisse zwischen der übertragenen Produkte, die Konfiguration dieser Produkte, die Funkwellen, der Linienverkehr und die Produkte, die Sie verwenden. Abhängig von den Funkwellen der DECT Telefone oder anderen WLAN 11b Geräten, kann die Übertragung auch abgebrochen oder unterbrochen werden. Die Richtwerte der Übertragungsgeschwindigkeit sind die theoretischen Maximalwerte für die Wireless Standards. Sie sind nicht die tatsächlichen Geschwindigkeiten der Datenübertragung. Welcher Ort die beste Übertragungsqualität bietet, hängt von den jeweiligen Bedingungen ab. Die Wireless Funktion des TV Geräts unterstützt Modems des Typs 802.11 a, b, g, n und ac. Es wird dringend empfohlen, dass Sie das IEEE 802.11acKommunikationsprotokoll nutzen, um Probleme bei der Videowiedergabe zu vermeiden. Sie müssen die SSID Ihres Modems ändern, wenn in der Umgebung andere Modems mit der gleichen SSID vorhanden sind. Sonst können Verbindungsprobleme auftreten. Verwenden Sie eine Kabelverbindung, wenn Sie Probleme mit einer drahtlosen Verbindung haben. Für die Wiedergabe von Streaming Inhalten ist eine stabile Verbindungsgeschwindigkeit erforderlich. Verwenden Sie eine Ethernet Verbindung, wenn die WLAN Geschwindigkeit instabil ist. Deutsch - 35 - Technische Daten Digitaler Empfang Vollintegriertes Digital-/Kabel/Satelliten TV (DVB-T-C-S) (DVB-T2, DVB-S2 kompatibel) Kanalanzeige RF-Antenneneingang Betriebsspannung Audio Kopfhörer Stromverbrauch im NetzwerkStandby (W) Bildschirmanzeige 75 Ohm (nicht geregelt) 220-240V AC, 50Hz. Dolby Atmos 3.5 mm mini Stereo-Klinke < 2 Audio-Ausgangsleistung (WRMS.) (%10 THD) Leistungsaufnahme (W) TV-48Z80AEZ 2 x 12 W 200 W TV-55Z80AEZ 2 x 12 W 260 W TV-65Z80AEZ 2 x 12 W 320 W Gewicht (kg) TV-Abmessungen TxBxH (mit Standfuß) (mm) TV-Abmessungen TxBxH (ohne Standfuß) (mm) Bildschirm 15 Kg 237 x 1070 x 664 47 x 1070 x 614 16/9 48" 22 Kg 237 x 1225 x 751 47 x 1225 x 701 16/9 55" 28,5 Kg 359 x 1444 x 886 47 x 1444 x 824 16/9 65" Betriebstemperaturen und Betriebsfeuchtigkeit 0ºC bis 40ºC, max. 85% Feuchtigkeit Weitere Informationen zu diesem Produkt, besuchen Sie EPREL: https://eprel.ec.europa.eu. EPREL die Registrierungsnummer ist am verfügbar https://eprel.panasonic.eu/product. Deutsch - 36 - Spezifikationen des drahtloses LAN-Transmitters (WLAN)** Frequenzbereiche Max. Ausgangsleistung 2400 - 2483,5 MHz (CH1 - CH13) < 100 mW 5150 - 5250 MHz (CH36 - CH48) < 200 mW 5250 - 5350 MHz (CH52 - CH64) < 200 mW 5470 - 5725 MHz (CH100 CH140) < 200 mW Länderbeschränkungen Das WLAN-Gerät ist für Nutzung im Haushalt bzw. Büro in allen EU-Ländern, Großbritannien und Irland (und anderen Ländern, die der einschlägigen EU- und/oder UK-Richtlinie folgen) bestimmt. Das 5.15 - 5.35-GHzBand ist in den EU-Ländern Großbritannien und Irland nur für den Betrieb in Innenräumen beschränkt (und anderen Ländern, die der einschlägigen EU- und/oder UK-Richtlinie folgen) Die öffentliche Nutzung unterliegt einer allgemeinen Genehmigung durch den jeweiligen Dienstanbieter Land Beschränkung Russische Föderation Nur für den Innengebrauch Die Vorschriften der einzelnen Länder können sich jederzeit ändern. Es wird empfohlen, dass die Nutzer sich bei den zuständigen Stellen zum gegenwärtigen Stand der nationalen Bestimmungen sowohl für 2,4 GHz als auch bei 5 GHz WLAN erkundigen. Standard IEEE 802.11.a/b/g/n Host Interface USB 2.0 Sicherheit WEP 64/128, WPA, WPA2, TKIP, AES, WAPI. Hinweis DVB / Datenübertragung / IPTV-Funktionen · Dieser Fernseher entspricht den Standards (Stand März 2021) von DVB-T / T2 (MPEG2, MPEG4-AVC (H.264) und HEVC (H.265)) digitalen terrestrischen Diensten, DVB-C (MPEG2, MPEG4-AVC (H.264) und HEVC (H.265)) digitalen Kabeldiensten und DVB-S (MPEG2, MPEG4-AVC (H.264) und HEVC (H.265)) digitalen Satellitendiensten. Fragen Sie Ihren Händler nach der Verfügbarkeit von DVB-T / T2 oder DBV-S-Programmen in Ihrer Gegend. Fragen Sie Ihren Kabelanbieter nach der Verfügbarkeit von DVB-C-Programmen für dieses TV-Gerät. · Dieses TV-Gerät funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn das Signal nicht den Standards für DVB-T/ T2, DVB-C oder DBV-S entspricht. · Je nach Land, Region, Sender und Dienstanbieter, Satellit oder Netzwerkumgebung sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar. · Nicht alle CI-Module sind für dieses TV-Gerät geeignet. Konsultieren Sie Ihren Dienstanbieter hinsichtlich des geeigneten CI-Moduls. · Das TV-Gerät funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn ein nicht durch den Dienstanbieter zugelassenes CI-Modul verwendet wird. · Es können zusätzliche Gebühren durch den Dienstanbieter berechnet werden. · Die Kompatibilität zukünftiger Dienste kann nicht garantiert werden. · Internet-Apps werden von den jeweiligen Dienstanbietern bereitgestellt und können jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden. Panasonic übernimmt keine Verantwortung und übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit oder die Kontinuität der Dienste. · Panasonic übernimmt keine Garantie für den Betrieb und die Leistung von Peripheriegeräten anderer Hersteller. und wir lehnen jede Haftung oder jeden Schaden ab, der aus dem Betrieb und / oder der Leistung von Peripheriegeräten anderer Hersteller resultiert. Deutsch - 37 - Lizenzen Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI Trade Dress und die HDMI Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. Amazon, Alexa, Fire, Prime Video und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon.com, Inc. oder deren Partnerunternehmen. Dolby, Dolby Vision, Dolby Atmos und das Doppel-DSymbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Vertrauliches, nicht veröffentlichtes Material. Copyright © 2012-2023 Dolby Laboratories. Alle Rechte vorbehalten. Die Marke und Logos vom Wort Bluetooth® sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S.erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Dieses Produkt enthält Technologien, die durch bestimmte geistige Eigentumsrechte von Microsoft geschützt sind. Die Verwendung oder Distribution dieser Technologie außerhalb dieses Produktes ohne entsprechende Lizenz(en) von Microsoft ist untersagt. Inhaltseigentümer verwenden die Inhaltszugrif fstechnologie Microsoft PlayReadyTM, um ihre geistigen Eigentumsrechte, einschließlich des urheberrechtlich geschützten Inhalts, zu wahren. Dieses Gerät nutzt die PlayReady-Technologie, um auf PlayReady-geschützte Inhalte und/oder WMDRMgeschützte Inhalte zuzugreifen. Falls das Gerät die Beschränkungen bezüglich der Verwendung von Inhalten nicht ordnungsgemäß durchsetzen kann, können die Inhaltseigentümer von Microsoft fordern, die Fähigkeit des Geräts zur Wiedergabe von PlayReady-geschützten Inhalten zurückzunehmen. Diese Rücknahme sollte sich nicht auf ungeschützte Inhalte oder durch andere Inhaltszugriffstechnologien geschützte Inhalte auswirken. Inhaltseigentümer können eventuell von Ihnen fordern, ein Upgrade von PlayReady durchzuführen, um auf ihre Inhalte zuzugreifen. Wenn Sie ein Upgrade ablehnen, können Sie nicht auf Inhalte zugreifen, für die ein Upgrade erforderlich ist. Das "CI Plus" -Logo ist eine Marke von CI Plus LLP. Dieses Produkt ist durch bestimmte Rechte des geistigen Eigentums der Microsoft Corporation geschützt. Die Nutzung oder der Vertrieb dieser Technologie ist ohne eine Lizenz von Microsoft oder einer autorisierten Microsoft-Tochtergesellschaft untersagt. Entsorgung von Altgeräten und Akkus Nur für die Europäische Union und Staaten mit Recyclingsystemen Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder begleitenden Dokumenten bedeuten, dass Elektround Elektronikgeräte sowie Batterien nicht in den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Zu ordnungsgemäßen Entsorgung, Wiederverwertung bzw. Recycling von Altprodukten und Batterien müssen diese in den vorgesehenen Sammelpunkten gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften abgegeben werden. Durch die sachgerechte Entsorgung tragen Sie zum Schutz der Ressourcen bei und verhindern negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Für weitere Informationen zur Erfassung und Recycling wenden Sie sich bitte an die Vorort zuständigen Behörden. Je nach den bei Ihnen gültigen gesetzlichen Regelungen kann es sein, dass unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts unter Strafe steht. Symbol auf der Batterie (unteres Symbol): Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die vorgegebenen Vorschriften für die betreffende Chemikalie. Deutsch - 38 - Konformitätserklärung (DoC) Hiermit erklärt Panasonic Marketing Europe GmbH, dass dieses TV-Gerät die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU einhält. Wenn Sie eine Kopie der originalen Konformitätserklärung zu diesem TV-Gerät wünschen, gehen Sie bitte auf die folgende Website: http://www.ptc.panasonic.eu/compliance-documents Bevollmächtigter Vertreter: Panasonic Testing Centre Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany Website: http://www.panasonic.com Deutsch - 39 -Adobe PDF Library 10.0.1 Adobe InDesign CS6 (Windows)