BLUETTI EB70 Portable Power Station | 1,000W 716Wh
BLUETTI EB70 Portable Power Station | 1000W 716Wh - IONREADY
BLUETTI EB70 User Manual Thank You Thank you for making BLUETTI a part of your family. From the very beginning, BLUETTI has tried to stay true to a sustainable future through green energy storage solutions for both indoor and outdoor use while delivering an exceptional eco-friendly experience for our homes and our world. That's why BLUETTI makes its presence in 70+ countries and is trusted by millions of customers across the globe. Canada USA Mexico UK Germany Sweden Austria Switzerland Italy Spain China Japan Nigeria Philippines Singapore Malaysia South Africa Australia New Zealand CONTENTS Safety Instructions General Safety Handling Storage and Usage What's In The Box Standard Packaging Product Overview Diagram Specifications Operation LCD Screen Powering On/Off Mode Setting Charging Discharging Appendix FAQs (Frequently Asked Questions) FCC Warning Technical Support 4 4 6 6 7 7 8 8 9 10 10 10 11 11 11 13 14 14 15 16 3 Safety Instructions Read this manual for instructions on the proper use and safety information for the unit. Follow the warnings and instructions marked on the unit and its accessories. Pay attention to the "Instruction", "Caution", "Warning" and "Danger" symbols in this manual, and follow the instructions carefully to avoid injury or damage. The Safety Requirements provided herein are for illustrative purposes that include but are not limited to those listed in this manual. Actual operation shall comply with all applicable safety standards. General Safety · Always operate or store the unit in the conditions specified in this manual. · The installation and ambient conditions must comply with the regulations in the relevant international, national or regional standards. · Unauthorized disassembly, alteration of the equipment or modification of the software code is not allowed. BLUETTI shall not be liable for the following circumstances: · Equipment damage caused by force majeure, such as earthquake, fire, storm, flood, mudslide, etc. · Damage or loss during transportation. · Damage caused by storage conditions that do not meet the requirements specified in this manual. · Damage to the hardware or data of the equipment due to customer negligence, improper operation or intentional damage. · Damage to the system caused by a third party or the customer, including handling and installation that does not meet the requirements specified in this manual. · This product is not suitable for providing electrical service for equipment and machines that are highly dependent on the reliability of electrical power supply and that involve personal safety, such as atomic energy, aviation, medical, etc. Poweroak will not be held responsible for any personal safety accidents, fire accidents, equipment failures, etc. caused by using this product to supply power to the above equipment and machines. · Damage caused by adjustment, alteration or removal of identification marks. 4 To avoid danger, please regulate the operation in the following manner · Do not install, use and maintain the unit in adverse weather conditions such as lightning, rain, snow and strong breezes (including but not limited to handling and operating the unit, plugging and unplugging signal connections to outdoor facilities, working at height, outdoor installations, etc.). · Always turn off the power source before starting any electrical work. · Do not clean the unit with water. · Do not disassemble, modify, tamper with or repair the unit on your own. · Regularly inspect the unit and its accessories for damage or deterioration. · Use a tester to check for the presence of dangerous voltage before touching any conductor or terminal. · If the unit's shell is cracked during transportation or use, do not use it and contact BLUETTI support or your local BLUETTI dealers. · Use a dry powder extinguisher if the unit catches fire. · In case of fire, EVACUATE the building or affected area immediately, activate the closest FIRE ALARM system and CALL 9-1-1 or your local emergency phone number. · Use genuine cables and accessories provided by BLUETTI. · Keep the unit away from heat sources or high temperatures, and do not expose it to direct sunlight. · Do not store the unit with flammable liquids, gases, or explosive materials. · Make sure the area where you are using the unit is well ventilated and spacious. · Do not block or cover the vents of the unit as this may cause irreversible damage to it. · Use the unit for its intended purpose and avoid stacking objects on top of it during storage or use. · Do not move the unit during operation as the vibrations and shocks associated with movement may cause damage to the internal hardware. · In case of malfunction, turn off the unit immediately and contact BLUETTI support or your local BLUETTI dealers if this manual cannot adequately explain the malfunction to you. · Do not place the unit on an unstable or inclined surface. · Do not insert foreign objects into any port and vent of the unit. · Keep away from children and pets. Legal and Regulatory Requirements · The transportation, wiring and maintenance shall comply with all applicable laws, regulations and standards. 5 · User-provided materials and tools required shall meet the requirements specified in applicable laws, regulations and relevant standards. Handling Use mechanical assistance as needed (e.g. trolleys and adjustable height workbenches). Recommended number of people based on the weight of product Weight <18kg 18kg~32kg 32kg~55kg >55kg Number of people 1 2 3 4 or a cart Storage and usage · When not using the unit for over 3 months, charge it to 40% to 60% SoC to keep it in optimal condition. · Before storing the unit, power it off and remove all electrical connections from it. · Store the unit in a cool and dry place. The ideal temperature range is 1o0C to 300C. The unit can be safely charged and discharged at temperatures of -200C to 400C. However, it's NOT recommended to store the unit in harsh temperatures for extended periods of time. · Fully cycle the unit every 6 months to maintain the battery's health. If the SoC drops to 0 (during operation or upon startup), take the following actions to safely restart the unit: 1)Shut down immediately. 2)Charging within 48 hours. 3)Battery should be kept at an ambient temperature of 50C to 350C for 24 hours before charging. It is recommended to charge the unit via an AC source. If charging via solar energy, ensure that your solar system provides an output of more than 100W. BLUETTI shall not be liable for any equipment damage caused by the violation of above instructions. 6 What's In The Box Standard Packaging 1 Power Station 2 AC Adapter 3 Car Charging Cable 4 Solar Charging Cable 5 User Manual 6 Warranty Card * AC Adapter: 120cm/47in. Car Charging Cable: 72cm/28in. Cigarette lighter port to DC7909. Solar Charging Cable: 150cm/59in. MC4 to DC7909. Note: Package details are subject to change without prior notice. 7 Product Overview Diagram 1. Charging Port 2. LCD Screen 3. Wireless Charging Pad 4. LED Lamp Button 5. LED Lamp 6. DC Power Button 8 7. USB-C Port 8. USB-A Port 9. DC5521 Port 10. Cigarette Lighter Port 11. AC Power Button 12. AC Outlet Specifications General Battery Capacity Cell Type Dimensions (L*W*H) Weight Discharging Temperature Charging Temperature Working Humidity Power Surge Frequency Cigarette Lighter Port *1 DC5521 *2 USB-A *2 USB-C PD3.0 *2 Wireless Charging *1 Power Voltage Current Power Open Circuit Voltage (OCV) Current Voltage Current EB70 716Wh LiFePO4 12.6*8.5*8.7IN/320*216*221MM 21.4LB/9.7KG -4-104°F/-20-40°C 32-104°F/0-40°C 10-90% AC Output 120V 800W 220-240V 1000W 1400W 50-60Hz DC Output Voltage 12VDC Current 10A Voltage 12VDC Current 10A Voltage 5VDC Current 3A Power 100W Max. (5/9/12/15/20VDC, 3A; 20VDC, 5A) Power 15W Max. AC Input 200W Max. 12-28VAC 8A Max. PV Input 200W Max. 12-28VDC 8A Max. Car Charging 12-24VDC 8A Max. 9 Operation LCD Screen a: ECO Mode b: Battery Capacity c: Input Power d: Low-battery Alert e: Temperature Anomaly Alert f: Output Power g: Overload Alert h: Short-circuit Alert Powering On/Off Powering on: Press the AC/DC Power Button to start up corresponding output. Green light(on the button) LCD Display ON ON* *The LCD screen is on for about 30-60 seconds. Please enable at least one of these ports (AC/DC) if you want the display to stay on longer. Note: Please turn on the DC power to enable the wireless charging. 10 Powering off: Press and hold power buttons to shut down corresponding output. Green light(on the button) LCD Display OFF OFF Mode Setting Mode: When the AC output is off, press AC and DC power buttons simultaneously and the frequency indicator flashes. ECO Mode1: Under 'Setting Mode', press the DC power button to turn it on/off. Setting AC Frequency2: Under 'Setting Mode', press the AC power button to switch. Charging AC Charging Simply plug the EB70 into a standard wall outlet and start charging. AC Outlet AC Adapter Charger plug MUST be fully inserted into the charging port of the machine. 1 When on this mode, the AC output will automatically turn off after 4-hour low (10W) or no load to save power. 2 AC Frequency: The number of alternating cycles per second in an AC sine wave. The utility frequency is usually 50/60Hz 11 PV Charging Connect the solar panels (in series or parallel) to EB70 via the solar charging cable. Note: Please make sure your solar panels comply with: OCV3: 12-28V Input Current: 8A Max. Input Power: 200W Max. MC4 Connectors Solar Charging Cable ONLY use solar panels with compatible voltage. Car Charging Connect the EB70 directly to the vehicle plug-in cigarette lighter port via the car charging cable. Car Charging Cable Cigarette lighter MUST be fully inserted into the lighter port of the machine. 3OCV: Open circuit voltage. The maximum voltage that the solar panel can produce with no load on it. 12 Generator Charging Connect the AC adapter input plug to the generator while the output plug goes to the charging port of EB70. Discharging Sm1a0rtWPhhone Around 50-60 Times 10Wh LED Light Bulb Around 20-30 Hrs 20W Television Around 7-8 Hrs 75W Electronic Tools Around 7-8 Hrs 80W Refrigerator Around 6-7 Hrs 90W Slow Cooker Around 2-3 Hrs 200W 716Wh × DoD × ¨ ÷ (load power) = charging time (estimated) Note: DoD refers to the Depth of Discharge, is the local inverter efficiency. DoD=90%, =90%. Load power and charging time are measured in Watt and Hour. 13 Appendix FAQs (Frequently Asked Questions) Q: How do I know whether my devices will work well with this product? A: Please evaluate the total constant load of your appliances. If it doesn't exceed the Max. output power of EB70, you can use this power station to charge. Q: Can I use third-party solar panels to charge this product? A: Yes, you can. As long as the specs of solar panels you're using fall in below range: OCV: 12-28V Input Current: 8A Max. Input Power: 200W Max. With the same power connector (MC4 or Anderson) Q: Is there a button to turn on/off the wireless charging? A: Yes. Press the DC Power Button to enable the wireless charging. Q: Can it charge and discharge at the same time? A: Yes. It supports pass-through charging. EB70 comes with the premium LiFePO4 battery and proprietary Battery Management System to ensure that it can charge and discharge at the same time. Q: How can I clean this EB70 power station? A: Using dry and non-abrasive cloths to wipe will be perfect. 14 Technical Support Should you require any further assistance, please do not hesitate to contact BLUETTI service team. BLUETTI POWER INC Web: https://www.bluettipower.com/ Tel: 833-988-3663 / 702-463-4792 Mail: service@bluettipower.com Add: 6185 S Valley View Blvd Ste D. Las Vegas, NV 89118. Company: POWEROAK GmbH Address: Lise-Meitner-Str. 14 28816 Stuhr Germany Mail: logi@bluetti.de Company: POWEROAK ENERGY UK CO.,LTD Address: Unit 2 NorthGate, Bolsover Business Park, Woodhouse Lane Chesterfield England, S44 6BD Mail:poweroak.eu@bluetti.com 15 BLUETTI EB70 Benutzerhandbuch Dankeschön Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für ein BLUETTI Produkt entschieden haben. BLUETTI hat von Anfang an versucht, einer nachhaltigen Zukunft durch grüne Energiespeicherlösungen für den Innen- und Außenbereich treu zu bleiben und gleichzeitig ein außergewöhnliches und umweltfreundliches Erlebnis für Ihr Zuhause und unsere Welt zu bieten. Aus diesem Grund ist BLUETTI in über 70 Ländern präsent und genießt das Vertrauen von Millionen von Kunden auf der ganzen Welt. Canada USA Mexico UK Germany Sweden Austria Switzerland Italy Spain China Japan Nigeria Philippines Singapore Malaysia South Africa Australia New Zealand 18 Inhalt Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheit Handhabung Aufbewahrung und Gebrauch Lieferumfang Standard Set Produktübersicht Schaubild Spezifikationen Bedienung LCD-Display Ein-/Ausschalten Modi Einstellung Laden Entladen Anhang FAQs (Häufig gestellte Fragen) Technischer Support 20 20 22 23 24 24 25 25 26 27 27 27 28 28 28 30 31 31 32 19 Sicherheitshinweise Studieren Sie dieses Handbuch, um sich über den vorschriftsmäßigen Gebrauch des Geräts und diesbezügliche Sicherheitshinweise zu informieren. Beachten Sie die auf dem Gerät und dem Zubehör vermerkten Warnhinweise und Anweisungen. Achten Sie auf die Symbole ,,Anweisung", ,,Vorsicht", ,,Warnung" und ,,Gefahr" in dieser Anleitung und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden. Die in diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitsanforderungen dienen der Veranschaulichung, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der tatsächliche Betrieb muss allen geltenden Sicherheitsnormen entsprechen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den BLUETTI Support oder an Ihren BLUETTI Händler. Allgemeine Sicherheit · Betreiben oder lagern Sie das Gerät stets unter den in dieser Anleitung genannten Bedingungen. · Die Installations- und Umgebungsbedingungen müssen den Vorschriften der einschlägigen internationalen, nationalen oder regionalen Normen entsprechen. · Das unbefugte Zerlegen/Verändern des Geräts oder Modifizieren des Softwarecodes ist nicht gestattet. BLUETTI haftet nicht für die folgenden Umstände: · Geräteschäden, die durch höhere Gewalt wie Erdbeben, Feuer, Sturm, Überschwemmung, Erdrutsch etc. verursacht werden. · Beschädigung oder Verlust während des Transports. · Schäden, die durch Lagerungsbedingungen verursacht werden, die nicht den in diesem Handbuch genannten Anforderungen entsprechen. · Schäden an der Hardware oder den Daten des Geräts, die durch kundenseitige Fahrlässigkeit, unsachgemäße Handhabung oder vorsätzliche Beschädigung verursacht werden. · Schäden am System, die durch Dritte oder den Kunden verursacht wurden. Dazu zählen auch Handhabung und Installation, die nicht den in dieser Anleitung genannt- 20 en Anforderungen entsprechen. · Dieses Produkt ist nicht für die Stromversorgung von Geräten und Maschinen geeig- net, die in hohem Maße von der Zuverlässigkeit der Stromversorgung abhängig sind und die Sicherheit von Personen betreffen (Nukleartechnik, Luftfahrt, Medizintechnik etc.). Poweroak haftet nicht für Unfälle im Zusammenhang mit der persönlichen Sicherheit, Brandunfälle, Geräteausfälle etc., die dadurch verursacht werden, dass dieses Produkts für die Stromversorgung der oben genannten Geräte und Maschinen verwendet wird. · Schäden, die durch das Anpassen, Ändern oder Entfernen von Kennzeichnungen verursacht werden. Zur Vermeidung von Gefahren regeln Sie den Betrieb bitte wie folgt: · Installieren, nutzen und warten Sie das Gerät nicht bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Gewitter, Regen, Schnee und starkem Wind. (Dies gilt unter anderem für die Handhabung und Bedienung des Geräts, das Anschließen und Trennen von Signalverbindungen zu Außenanlagen, Arbeiten in der Höhe, Installationen im Freien etc.). · Schalten Sie vor Arbeiten an der Elektrik stets den Strom ab. · Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. · Zerlegen oder modifizieren das Gerät nicht und führen Sie keine Reparaturen in Eigenarbeit durch. · Untersuchen Sie das Gerät und sein Zubehör regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen. · Prüfen Sie mit einem Prüfgerät, ob gefährliche Spannungen vorhanden sind, bevor Sie einen Leiter oder eine Klemme berühren. · Wenn das Gehäuse des Geräts beim Transport oder im Betrieb bricht, nehmen Sie es nicht in Gebrauch. Wenden Sie sich an den BLUETTI Support oder an Ihren BLUETTI Händler. · Verwenden Sie einen Trockenlöscher, wenn das Gerät Brand gerät. · Evakuieren Sie im Brandfall sofort das Gebäude oder den betroffenen Bereich, aktivieren Sie den nächstgelegenen FEUERMELDER und wählen Sie die Notrufnummer 112. · Verwenden Sie Originalkabel und -zubehör von BLUETTI. · Halten Sie das Gerät von Wärmequellen oder hohen Temperaturen fern und setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. · Bewahren Sie das Gerät nicht zusammen mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder explosiven Materialien auf. · Vergewissern Sie sich, dass der Bereich, in dem Sie das Gerät verwenden, gut belüftet ist und ausreichend Platz bietet. · Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, da 21 dies zu irreversiblen Schäden führen kann. · Verwenden Sie das Gerät für den vorgesehenen Zweck und legen Sie keine Gegen- stände darauf ab, während es in Betrieb ist oder aufbewahrt wird. · Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist, da die damit verbundenen Vibrationen und Stöße die Hardware im Inneren beschädigen können. · Schalten Sie das Gerät bei einer Störung sofort aus. Kontaktieren Sie zudem den BLUETTI Support oder Ihren BLUETTI Händler, wenn die vorliegende Anleitung keine ausreichende Erklärung liefert. · Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder geneigte Fläche. · Führen Sie keine Fremdkörper in Anschlüsse oder Belüftungsöffnungen des Geräts ein. · Von Kindern und Haustieren fernhalten. Gesetze und Vorschriften · Transport, Verdrahtung und Wartung müssen allen geltenden Gesetzen, Vorschriften und Normen entsprechen. · Benutzerseitig bereitgestellte Materialien und Werkzeuge müssen den Anforderungen der geltenden Gesetze, Vorschriften und einschlägigen Normen entsprechen. Handhabung Verwenden Sie bei Bedarf mechanische Hilfsmittel (Hubwagen etc.). Empfohlene Personenanzahl nach Produktgewicht Gewicht <18kg 18kg~32kg 32kg~55kg >55kg Anzahl Personen 1 2 3 4 oder ein Wagen 22 Aufbewahrung und Gebrauch · Laden Sie das Gerät bei mehr als dreimonatiger Nichtverwendung zu 40 bis 60 % auf, damit es im bestmöglichen Zustand bleibt. · Schalten Sie das Gerät vor dem Aufbewahren aus und trennen Sie alle elektrischen Anschlüsse. · Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf. Der ideale Tempera- turbereich liegt zwischen 10 und 30 ¥. Das Gerät kann bei Temperaturen von -20 bis 40 ¥ sicher ge- und entladen werden. Es wird jedoch davon abgeraten, das Gerät über einen längeren Zeitraum bei extremen Temperaturen aufzubewahren. · Lassen Sie das Gerät alle 6 Monate einen Komplettzyklus absolvieren, um die Batterie zu pflegen. Wenn der Ladezustand auf 0 fällt (während des Betriebs oder beim Einschalten), ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen für einen sicheren Neustart des Geräts: 1)Sofort abschalten. 2)Innerhalb von 48 Stunden laden. 3)Die Batterie sollte vor dem Aufladen 24 Stunden lang bei einer Umgebungstemperatur von 5 bis 35 ¥ aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, das Gerät an einer Wechselstromquelle zu laden. Beim Laden mit Solarenergie ist darauf zu achten, dass die Solaranlage mehr als 100 W Leistung liefert. BLUETTI haftet nicht für Geräteschäden, die durch die Missachtung der vorgenannten Hinweise verursacht werden. 23 Lieferumfang Standard Set 1 Powerstation 2 Netzteil 3 Kfz Kabel 4 Solar-Ladekabel 5 Bedienungsanleitung 6 Garantiekarte * Netzteil: 120cm. Kfz Kabel: 72cm Zigarettenanzünderanschluss auf DC7909. Solar-Ladekabel: 150cm/59in. MC4 to DC7909. Hinweis: Paketdetails können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 24 Produktübersicht Schaubild 1. Ladeanschluss 2. LCD-Bildschirm 3. Schnurloses Laden 4. LED-Lampentaste 5. LED-Lampe 6. Gleichstrom-Ein/Aus 7. USB-C Buchse 8. USB-A Buchse 9. DC5521 (Hohlsteckerbuchse) 10. Zigarettenanzünderanschluss 11. Wechselspannung Ein/Aus 12. Wechselspannung (SchuKo) Anschluss 25 Technische Spezifikation EB70 Allgemein Akku Kapazität Zellentyp Abmessungen (L*B*H) Gewicht Entladetemperatur Ladetemperatur Arbeitsfeuchtigkeit 716Wh LiFePO4 12.6*8.5*8.7IN/320*216*221MM 21.4LB/9.7KG -4-104°F/-20-40°C 32-104°F/0-40°C 10-90% Wechselspannung-Ausgang Leistung 120V 220-240V 800W 1000W Spitzenleistung Frequenz 1400W 50-60Hz Gleichspannung-Ausgang Zigarettenanzünder-Anschluss *1 Spannung Strom 12V Gleichspannung 10A DC6621 (Hohlstecker)*2 Spannung Strom 12V Gleichspannung 10A USB-A *2 Spannung Strom 5V Gleichspannung 3A USB-C PD3.0 *2 Leistung 100W Max. (5/9/12/15/20VDC, 3A; 20VDC, 5A) Schnurloses Laden *1 Leistung 15W Max. Wechselspannung-Eingangsleistung Leistung 200W max. Spannung 12-28V Wechselspannung Strom 8A max. PV-Eingangsleistung Leistung 200W max. Leerlaufspannung(OCV) 12-28V Gleichspannung Strom 8A max. Kfz-Laden Spannung 12-24V Gleichspannung Strom 8A max. 26 Betrieb LCD-Display a: ECO-Modus b: Batteriekapazität c: Eingangsleistung d: Warnung bei schwacher Batterie e: Warnung bei Temperaturanomalie f: Ausgangsleistung g: Überlastungswarnung h: Kurzschlusswarnung Ein-/Ausschalten Einschalten: Drücken Sie die Wechselstrom-/Gleichstrom-Taste, um den entsprechenden Ausgang zu starten. Grünes Licht (auf der Taste) LCD-Display EIN EIN* *Der LCD-Bildschirm ist etwa 30-60 Sekunden lang eingeschaltet. Aktivieren Sie mindestens einen Port (Wechsel- oder Gleichspannung), wenn Sie möchten, dass das Display länger eingeschaltet bleibt. Hinweis: Bitte schalten Sie den Gleichstrom ein, um das kabellose Laden zu ermöglichen. 27 Ausschalten: Halten Sie die Ein/Aus-Tasten gedrückt, um den entsprechenden Ausgang auszuschalten. Grünes Licht (auf der Taste) LCD-Display AUS AUS Modus Einstellungsmodus: Wenn der AC-Ausgang ausgeschaltet ist, drücken Sie gleichzeitig die ACund DC-Ein/Aus-Tasten und die Frequenzanzeige blinkt. ECO Mode1: Drücken Sie im ,,Einstellungsmodus " die DC-Netztaste, um ihn ein-/auszuschalten. Einstellungen AC Frequency2: Drücken Sie im ,,Einstellungsmodus " die AC-Netztaste, um umzuschalten. Aufladen Wechselstrom Schließen Sie das EB70 einfach an eine normale Wandsteckdose an und beginnen Sie mit dem Aufladen. Netzsteckdose T200S 200W Netzteil 1 In diesem Modus schaltet sich der AC-Ausgang automatisch nach 4 Stunden niedriger Leistung (10 W) oder ohne Last aus, um Energie zu sparen. 2 AC-Frequenz: Die Anzahl der Wechselzyklen pro Sekunde in einer AC-Sinuswelle. Die Netzfrequenz beträgt normalerweise 50/60 Hz. 28 PV-Laden Schließen Sie die Solarmodule (in Reihe oder parallel) über das Solarladekabel an EB70 an. Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Solarmodule folgende Anforderungen erfüllen: OCV3: 12-28V Eingangsstrom: 8 A max. Eingangsleistung: 200 W max. MC4 Verbinder Solarladekabel Die Verwendung von Solarmodulen mit einer höheren Spannung als der für das Gerät angegebenenLeerlaufspannung kann zu Schäden am Gerät führen. Aufladen im Auto Schließen Sie die EB70 über das Kfz-Ladekabel direkt an den Zigarettenanzünderanschluss des Fahrzeugs an. Kfz-Ladekabel Wenn der Stecker des Zigarettenanzünders nicht vollständig in die Zigarettenanzünderbuchse eingesteckt ist, kann dies zu Sicherheitsproblemen führen. 3OCV: Leerlaufspannung. Die maximale Spannung, die das Solarmodul ohne Last erzeugen kann. 29 Laden mittels Generator Verbinden Sie den Eingangsstecker des Netzteils mit dem Generator, während der Ausgangsstecker mit dem Ladeanschluss des EB70 verbunden ist. Netzteil Entladen Sm1a0rWtphhone 5060 mal 10Wh LED-Glühbirne Etwa 2030 Std. 20W Fernseher Etwa 78 Std. 75W Elektrowerkzeuge Etwa 78 Std. 80W Kühlschrank Etwa 67 Std. 90W Kochgerät Etwa 23 Std 200W Wh × DoD × ÷ (Lastleistung) = Ladezeit (geschätzt) Hinweis: DoD bezieht sich auf die Entladetiefe, ist der lokale Wechselrichterwirkungsgrad. DoD = 90 %, = 90 %. Und die Einheiten für Ladeleistung und Ladezeit sind normalerweise Watt bzw. Stunde. 30 Anhang FAQs (Häufig gestellte Fragen) F: Woher weiß ich, ob meine Geräte mit diesem Produkt funktionieren? A: Bitte berechnen Sie die Gesamtdauerlast Ihrer Geräte. Wenn diese Summe nicht die Maximalleistung unseres Gerätes überschreitet, dann können Sie die EB70 bedenkenlos verwenden. F: Kann ich Solarmodule von Drittanbietern verwenden um dieses Produkt aufzuladen? A: Ja, das können Sie. Solange die Spezifikationen der von Ihnen verwendeten Solarmodule folgende Angaben erfüllen: OCV: 12-28 V Eingangsstrom: 8 A max. Eingangsleistung: 200 W max. Strom Kabelanschluss (MC4 oder Anderson) F: Gibt es eine Taste zum Ein-/Ausschalten des kabellosen Ladens? A: Ja. Klicken Sie auf die DC-Einschalttaste, um das kabellose Laden zu aktivieren. F: Kann es gleichzeitig laden und entladen? A: Ja, das ,,Pass-Through-Laden " wird von dem Gerät unterstützt. Die EB70 wird mit einem hochwertigen LiFePO4-Akku und einem ausgereiften Batteriemanagementsystem ausgeliefert, um sicherzustellen, dass sie gleichzeitig geladen und entladen werden kann. F: Wie kann ich dieses EB70-Kraftwerk reinigen? A: Verwenden Sie zum Abwischen trockene und nicht scheuernde Tücher. 31 Technischer Support Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das BLUETTI-Serviceteam. BLUETTI POWER INC Internet: https://www.bluettipower.eu E-Mail: sale-eu@bluetti.com Lindwurmstraße 114, 80337 München, Germany. Company: POWEROAK GmbH Address: Lise-Meitner-Str. 14 28816 Stuhr Germany Mail: logi@bluetti.de Company: POWEROAK ENERGY UK CO.,LTD Address: Unit 2 NorthGate, Bolsover Business Park, Woodhouse Lane Chesterfield England, S44 6BD Mail:poweroak.eu@bluetti.com 32 P/N:17.0303.0373-04A4Adobe PDF library 16.03 Adobe Illustrator 26.0 (Windows)