TrueNAS-Logo Mini E bricht das FreeNAS zusammen
BenutzerhandbuchTrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 12TrueNAS® Mini E
Leitfaden für Hardware-Upgrades
Version 1.1

Mini E bricht das FreeNAS zusammen

Diese Anleitung beschreibt die Verfahren zum sicheren Öffnen des Gehäuses und Installieren der verschiedenen Hardware-Upgrades, die von iXsystems erhältlich sind.

Teilestandorte

  1. SSD-Stromkabel
  2. SSD-Datenkabel
  3. SSD-Einbaurahmen (mit SSDs)
  4. SATADOM
    TrueNAS Mini E zerlegt das FreeNAS – Ausgewähltes Bild
  5. Stromversorgung
  6. Memory Slots
  7. StromanschlussTrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 2

Vorbereitung

Für Schrauben wird ein Kreuzschlitz-Schraubendreher und für Kabelbinder ein Schneideinstrument benötigt. Fahren Sie das TrueNAS-System herunter und ziehen Sie das Netzkabel ab. Achten Sie darauf, wo andere Kabel an der Rückseite des Systems angeschlossen sind, und ziehen Sie sie ebenfalls ab. Wenn ein „Tamper Resistant“-Aufkleber vorhanden ist, entfernen oder schneiden Sie ihn nicht, um das Gehäuse zu entfernen
die Systemgewährleistung beeinträchtigen.
2.1 Antistatische Vorsichtsmaßnahmen
Statische Elektrizität kann sich in Ihrem Körper aufbauen und sich entladen, wenn Sie leitfähige Materialien berühren. Elektrostatische Entladung (ESD) ist sehr schädlich für empfindliche elektronische Geräte und Komponenten. Beachten Sie diese Sicherheitsempfehlungen, bevor Sie das Systemgehäuse öffnen oder Systemkomponenten handhaben:

  1. Schalten Sie das System aus und entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie das Systemgehäuse öffnen oder interne Komponenten berühren.
  2. Stellen Sie das System auf eine saubere, harte Arbeitsfläche wie eine Holztischplatte. Die Verwendung einer ESD-Ableitungsmatte kann auch zum Schutz der internen Komponenten beitragen.
  3. Berühren Sie das Metallgehäuse des Mini mit der bloßen Hand, bevor Sie interne Komponenten berühren, einschließlich Komponenten, die noch nicht im System installiert sind. Dadurch wird die statische Elektrizität in Ihrem Körper von den empfindlichen internen Komponenten weggeleitet.
    Die Verwendung eines antistatischen Armbands und eines Erdungskabels ist eine weitere Option.
  4. Bewahren Sie alle Systemkomponenten in antistatischen Beuteln auf.

Weitere Details zu ESD und vorbeugenden Tipps finden Sie unter https://www.wikihow.com/Ground-Yourself-to-Avoid-Destroying-a-Computer-with-Electrostatic-Discharge
2.2 Öffnen des Gehäuses
Lösen Sie die vier Rändelschrauben auf der Rückseite des Mini:
TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 3Schieben Sie die schwarze Metallabdeckung von der Rückseite des Gehäuses, indem Sie den blauen Haltehebel anheben, an den Seiten fassen und die Abdeckung und die Gehäuserückwand auseinanderdrücken. Wenn sich die Abdeckung nicht mehr vom Fahrgestellrahmen entfernen lässt, heben Sie die Abdeckung vorsichtig nach oben und vom Fahrgestellrahmen weg.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 4

Speicher aktualisieren

Ein Speicher-Upgrade umfasst ein oder mehrere Inline-Speichermodule:TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 5Das Mini E-Motherboard verfügt über zwei Speichersteckplätze. Der Standardspeicher wird normalerweise in den blauen Steckplätzen installiert, wobei alle Speicher-Upgrades in den weißen Steckplätzen installiert werden
Jeder Steckplatz hat Verriegelungen an den Enden, um den Speicher zu sichern. Diese Riegel müssen vor der Installation des Speichers geöffnet werden, schließen sich jedoch automatisch, wenn das Modul eingeschoben wird.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 63.1 Speicher installieren
Der Arbeitsspeicher wird in Paaren gleicher Kapazität in den passenden Farbsteckplätzen installiert. Systeme haben in der Regel bereits Speicher in den blauen Sockeln installiert, während die weißen Steckplätze für zusätzlichen Speicher reserviert sind.
Bereiten Sie das Motherboard vor, indem Sie die Speicherriegel nach unten drücken, um sie zu öffnen.
Diese Riegel schließen sich wieder, wenn der Speicher in den Motherboard-Steckplatz geschoben wird, und sichern so den Speicher im Modul.
Berühren Sie das Metallgehäuse, um statische Aufladungen abzuleiten, und öffnen Sie dann die Kunststoffverpackung mit einem Speichermodul. Vermeiden Sie es, den goldfarbenen Stecker am Modul zu berühren.
Richten Sie die Kerbe an der Unterseite des Speichermoduls mit dem Schlüssel im Sockel aus.
Die Kerbe ist zu einem Ende hin versetzt. Wenn die Kerbe nicht mit dem im Sockel eingebauten Schlüssel übereinstimmt, drehen Sie das Speichermodul von einem Ende zum anderen.
Führen Sie das Modul vorsichtig in den Steckplatz, indem Sie ein Ende des Moduls nach unten drücken, bis der Klappriegel einschwenkt und einrastet. Drücken Sie das andere Ende nach unten, bis diese Verriegelung ebenfalls einrastet. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes zu installierende Speichermodul.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 7

Solid State Disk (SSD)-Upgrades

Das SSD-Upgrade umfasst ein oder zwei SSD-Laufwerke und Befestigungsschrauben. Jede SSD kann in jedem Fach montiert werden, ohne den Systembetrieb zu beeinträchtigen.
4.1 Mini-SSD-Montage
Das Mini E verfügt über zwei SSD-Einschübe, einen oben und einen an der Seite des Systems. Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen das SSD-Fach am System befestigt ist, und schieben Sie das Fach dann nach vorne, um es zu entfernen.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 8Befestigen Sie eine SSD mit vier kleinen Schrauben, eine an jeder Ecke, im Fach. Stellen Sie sicher, dass die SSD-Strom- und SATA-Anschlüsse zur Rückseite des Fachs zeigen, damit die Kabel richtig angeschlossen werden können.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 9Bringen Sie das Fach wieder am Gehäuse an, indem Sie die Halteklammern des Fachs an den Löchern im Gehäuse ausrichten, das Fach an seinen Platz schieben und die Originalschrauben wieder anbringen. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn eine zweite SSD installiert wird.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 104.2 SSD-Verkabelung
Zusätzliche Strom- und Datenkabel sind bereits im System installiert, aber Sie müssen möglicherweise einen Kabelbinder durchschneiden, damit die Kabel die SSD erreichen. Bringen Sie diese Kabel an jeder SSD an, indem Sie die L-förmigen Keile an den Kabeln und Anschlüssen ausrichten und jedes Kabel vorsichtig in den Anschluss drücken, bis es fest sitzt.
Überprüfen Sie die Kabel, um sicherzustellen, dass sie nicht an einer scharfen Metallkante reiben oder herausragen, wo sie eingeklemmt oder eingeklemmt werden können, wenn das Gehäuse wieder aufgeschoben wird.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 11

Schließen des Falls

Platzieren Sie die Abdeckung über dem Gehäuse und schieben Sie die Anschlüsse über die Unterseite des Rahmens. Schieben Sie das Gehäuse nach vorne, bis der Haltehebel einrastet. Bringen Sie die Rändelschrauben auf der Rückseite wieder an, um die Abdeckung am Gehäuse zu befestigen.TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS – Abb. 12

Weitere Ressourcen

Das TrueNAS-Benutzerhandbuch enthält vollständige Softwarekonfigurations- und Verwendungsanweisungen.
Es ist verfügbar, indem Sie in TrueNAS auf Guide klicken web Schnittstelle oder gehen Sie direkt zu: https://www.truenas.com/docs/
Weitere Leitfäden, Datenblätter und Wissensdatenbank-Artikel sind in der iX-Informationsbibliothek verfügbar unter: https://www.ixsystems.com/library/
Die TrueNAS-Foren bieten die Möglichkeit, mit anderen TrueNAS-Benutzern zu interagieren und ihre Konfigurationen zu diskutieren.
Die Foren sind erreichbar unter: https://ixsystems.com/community/forums/

Kontaktaufnahme mit iXsystems

Für Unterstützung wenden Sie sich bitte an den iX-Support:

KontaktmöglichkeitKontaktmöglichkeiten
Webhttps://support.ixsystems.com
E-Mailsupport@iXsystems.com
TelefonMontag bis Freitag, 6:00 bis 6:00 Uhr Pazifische Standardzeit:
• Nur in den USA gebührenfrei: 855-473-7449 Option 2
• Lokal und international: 408-943-4100 Option 2
TelefonTelefon außerhalb der Geschäftszeiten (nur Gold-Level-Support rund um die Uhr):
• Nur in den USA gebührenfrei: 855-499-5131
•International: 408-878-3140 (Es gelten internationale Telefongebühren)

TrueNAS-LogoUnterstützung: 855-473-7449 or 408-943-4100
E-Mail: support@ixsystems.com

Dokumente / Ressourcen

TrueNAS Mini E Aufschlüsselung des FreeNAS [pdf] Benutzerhandbuch
Mini E, das FreeNAS abbaut, Mini E, das FreeNAS abbaut, das FreeNAS abbaut

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *