TOSOT YAP1F7 Fernbedienung
An Benutzer
Vielen Dank, dass Sie sich für ein TOSOT-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig durch, um das Produkt sicher zu bedienen. Um Ihnen bei der korrekten Installation und Nutzung unseres Produkts zu helfen und die gewünschte Leistung zu erzielen, finden Sie hier die folgenden Hinweise:
- Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Diese Bedienungsanleitung ist allgemeingültig. Einige Funktionen gelten nur für ein bestimmtes Produkt. Alle Abbildungen und Informationen in der Bedienungsanleitung dienen nur als Referenz. Die Bedienoberfläche sollte im tatsächlichen Betrieb verwendet werden.
- Um das Produkt besser zu machen, werden wir kontinuierlich Verbesserungen und Innovationen durchführen. Wenn es zu Anpassungen am Produkt kommt, hängen Sie diese bitte vom tatsächlichen Produkt ab.
- Wenn das Produkt installiert, bewegt oder gewartet werden muss, wenden Sie sich für professionelle Unterstützung bitte an unseren Händler oder unser lokales Servicecenter. Benutzer sollten das Gerät nicht selbst zerlegen oder warten, da es sonst zu relativen Schäden kommen kann und unser Unternehmen keine Verantwortung dafür übernimmt.
NEIN. | Schaltflächenname | Funktion |
1 | EIN/AUS | Schalten Sie das Gerät ein oder aus |
2 | TURBO | Turbofunktion einstellen |
3 | MODUS | Betriebsart einstellen |
4 | ![]() | Richten Sie den Auf- und Abschwungstatus ein |
5 | ICH FÜHLE | Stellen Sie die Funktion „ICH FÜHLE“ ein |
6 | TEMP | Schalten Sie den Temperaturanzeigetyp auf dem Display des Geräts um |
7 | ![]() | Gesundheitsfunktion und Luftfunktion einstellen |
8 | LICHT | Lichtfunktion einstellen |
9 | W-lan | WLAN-Funktion einstellen |
10 | SCHLAFEN | Schlaffunktion einstellen |
11 | UHR | Stellen Sie die Uhr des Systems ein |
12 | T-AUS | Stellen Sie die Timer-Aus-Funktion ein |
13 | TONNE | Stellen Sie die Timer-Funktion ein |
14 | ![]() | Stellen Sie den Links- und Rechtsschwungstatus ein |
15 | FAN | Lüftergeschwindigkeit einstellen |
16 | ![]() | Temperatur und Zeit einstellen |
Vorbereitung vor der Operation
Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal verwenden oder die Batterien ausgewechselt haben, stellen Sie bitte die Uhrzeit des Systems entsprechend der aktuellen Uhrzeit in den folgenden Schritten ein:
- Durch Drücken der „CLOCK“-Taste wird „
“ blinkt.
- Drücken
Taste wird die Uhrzeit schnell erhöht oder verringert.
- Drücken Sie die Taste „CLOCK“ erneut, um die Uhrzeit zu bestätigen und zur Anzeige der aktuellen Uhrzeit zurückzukehren.
Einführung der Betriebsfunktion
Betriebsart auswählen
Drücken Sie im Ein-Status die Taste „MODE“, um den Betriebsmodus in der folgenden Reihenfolge auszuwählen:
NOTIZ:
Die unterstützten Modi verschiedener Modellserien können variieren und das Gerät führt die nicht unterstützten Modi nicht aus.
Temperatur einstellen
Drücken Sie unter „Status“ auf „ ”-Taste, um die eingestellte Temperatur zu erhöhen, und drücken Sie „
”-Taste, um die eingestellte Temperatur zu verringern. Der Temperaturbereich beträgt 16 °C bis 30 °C (61 °F bis 86 °F).
Anpassen der Lüftergeschwindigkeit
Drücken Sie im Ein-Status die Taste „FAN“, um die Lüftergeschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge anzupassen:
HINWEISE:
- Wenn sich der Betriebsmodus ändert, wird die Lüftergeschwindigkeit gespeichert.
- Im Trockenmodus ist die Lüftergeschwindigkeit niedrig und kann nicht angepasst werden.
Swing-Funktion einstellen
Einstellen des Links- und Rechtsschwungs
- Drücken Sie im einfachen Schwungstatus „
”-Taste zum Anpassen des Schwungstatus nach links und rechts;
- Drücken Sie im Festwinkel-Schwenkstatus „
”-Taste, um den linken und rechten Schwenkwinkel wie unten kreisförmig einzustellen:
NOTIZ:
Betätigen Sie kontinuierlich den Links- und Rechtsschwenk innerhalb von 2 Sekunden, die Schwenkzustände ändern sich entsprechend der oben genannten Reihenfolge oder schalten Sie den geschlossenen Zustand um und „ " Zustand.
Einstellen des Auf- und Abschwungs
- Drücken Sie im einfachen Swing-Status
Taste zum Anpassen des Auf- und Abschwungstatus;
- Drücken Sie im Schwenkstatus mit festem Winkel
Mit der Taste können Sie den Schwenkwinkel nach oben und unten kreisförmig wie folgt einstellen:
NOTIZ:
Betätigen Sie den Schwingvorgang kontinuierlich nach oben und unten in 2 Sekunden. Der Schwingzustand ändert sich gemäß der oben genannten Reihenfolge oder wechselt in den geschlossenen Zustand und „ " Zustand;
Turbofunktion einstellen
- Drücken Sie im Kühl- oder Heizmodus die Taste „TURBO“, um die Turbofunktion einzustellen.
- Wann
wird angezeigt, die Turbofunktion ist eingeschaltet.
- Wann
wird nicht angezeigt, die Turbofunktion ist ausgeschaltet.
- Bei eingeschalteter Turbofunktion arbeitet das Gerät mit extrem hoher Geschwindigkeit, um schnell zu kühlen oder zu heizen. Bei ausgeschalteter Turbofunktion arbeitet das Gerät mit der eingestellten Lüftergeschwindigkeit.
Lichtfunktion einstellen
Das Licht auf der Lichtplatine des Empfängers zeigt den aktuellen Betriebsstatus an. Wenn Sie das Licht ausschalten möchten, drücken Sie bitte die Taste „LICHT“. Drücken Sie diese Taste erneut, um das Licht einzuschalten.
ViewUmgebungstemperatur
- Im Ein-Status zeigt die Empfängerbeleuchtungsplatine oder die kabelgebundene Steuerung standardmäßig die eingestellte Temperatur an. Drücken Sie die Taste „TEMP“, um view Umgebungstemperatur im Innenbereich.
- Wann "
” nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass die angezeigte Temperatur die eingestellte Temperatur ist.
- Wann "
” angezeigt wird, bedeutet dies, dass es sich bei der angezeigten Temperatur um die Innentemperatur handelt.
NOTIZ:
Die eingestellte Temperatur wird immer auf der Fernbedienung angezeigt.
X-FAN-Funktion einstellen
- Halten Sie im Kühl- oder Trockenmodus die „FAN“-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die X-FAN-Funktion einzustellen.
- Wann "
” wird angezeigt, die X-FAN-Funktion ist aktiviert.
- Wann "
” wird nicht angezeigt, die X-FAN-Funktion ist ausgeschaltet.
- Wenn die X-FAN-Funktion aktiviert ist, wird das Wasser am Verdampfer weggeblasen, bis das Gerät ausgeschaltet wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Gesundheitsfunktion einstellen
- Drücken Sie unter „Status“ auf „
”-Taste zum Einstellen der Gesundheitsfunktion.
- Wann "
” wird angezeigt, die Gesundheitsfunktion ist aktiviert.
- Wann "
„ wird nicht angezeigt, die Gesundheitsfunktion ist ausgeschaltet.
- Die Gesundheitsfunktion ist verfügbar, wenn das Gerät mit einem Anionengenerator ausgestattet ist. Wenn die Gesundheitsfunktion aktiviert ist, nimmt der Anionengenerator seinen Betrieb auf, absorbiert den Staub und tötet die Bakterien im Raum ab.
Luftfunktion einstellen
- Drücken Sie „
"Taste bis"
” wird angezeigt und dann wird die Luftfunktion eingeschaltet.
- Drücken Sie „
"Taste bis"
” verschwindet und die Luftfunktion wird ausgeschaltet.
- Wenn das Innengerät mit einem Frischluftventil verbunden ist, kann die Luftfunktionseinstellung den Anschluss eines Frischluftventils steuern, wodurch die Frischluftmenge gesteuert und die Luftqualität im Raum verbessert werden kann.
Schlaffunktion einstellen
- Drücken Sie im eingeschalteten Zustand die Taste „SLEEP“, um Sleep 1 ( auszuwählen.
1), Schlaf 2(
2), Schlaf 3(
3) und brechen Sie den Ruhezustand ab. Wechseln Sie zwischen diesen. Nach der Stromversorgung wird standardmäßig die Ruhezustandsabbrechung aktiviert.
- Sleep1, Sleep2 und Sleep3 sind alle Schlafmodi, d. h. die Klimaanlage läuft entsprechend der Voreinstellung einer Gruppe von Schlaftemperaturkurven.
ANMERKUNGEN:
- Die Schlaffunktion kann nicht im Automatik-, Trocken- und Ventilatormodus eingestellt werden;
- Beim Ausschalten des Geräts oder beim Umschalten des Modus wird die Schlaffunktion abgebrochen;
Einstellung der Funktion „ICH FÜHLE“.
- Drücken Sie im Ein-Status die Taste „I FEEL“, um die I FEEL-Funktion ein- oder auszuschalten.
- Wenn angezeigt wird, ist die Funktion I FEEL aktiviert.
- Wenn nicht angezeigt wird, ist die I FEEL-Funktion deaktiviert.
- Wenn die I FEEL-Funktion aktiviert ist, passt das Gerät die Temperatur entsprechend der von der Fernbedienung erfassten Temperatur an, um den besten Klimatisierungseffekt zu erzielen. In diesem Fall sollten Sie die Fernbedienung innerhalb des gültigen Empfangsbereichs platzieren.
Timer einstellen
Sie können die Betriebszeit des Geräts nach Bedarf einstellen. Sie können den Timer auch gleichzeitig ein- und ausschalten. Überprüfen Sie vor dem Einstellen, ob die Systemzeit mit der aktuellen Uhrzeit übereinstimmt. Falls nicht, stellen Sie die Zeit entsprechend der aktuellen Uhrzeit ein.
- Timer ausschalten
- Wenn Sie die Taste „T-OFF“ drücken, blinkt „OFF“ und im Zeitanzeigebereich wird die Timerzeit der letzten Einstellung angezeigt.
- Drücken Sie „
”-Taste, um die Timerzeit einzustellen.
- Drücken Sie die Taste „T-OFF“ erneut, um die Einstellung zu bestätigen. „OFF“ wird angezeigt und die Zeitanzeigezone zeigt wieder die aktuelle Uhrzeit an.
- Drücken Sie die Taste „T-OFF“ erneut, um den Timer abzubrechen und „OFF“ wird nicht angezeigt.
- Timer einschalten
- Wenn Sie die Taste „T-ON“ drücken, blinkt „ON“ und im Zeitanzeigebereich wird die Timerzeit der letzten Einstellung angezeigt.
- Drücken Sie „
Taste, um die Timerzeit anzupassen.
- Drücken Sie die Taste „T-ON“ erneut, um die Einstellung zu bestätigen. „ON“ wird angezeigt und die Zeitanzeigezone zeigt wieder die aktuelle Uhrzeit an.
- Drücken Sie die Taste „T-ON“ erneut, um den Timer abzubrechen und „ON“ wird nicht angezeigt.
WLAN-Funktion einstellen
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die Tasten „MODE“ und „WiFi“ gleichzeitig 1 Sekunde lang. Das WiFi-Modul stellt die Werkseinstellungen wieder her.
NOTIZ:
Die Funktion ist nur bei einigen Modellen verfügbar.
Einführung von Sonderfunktionen
Kindersicherung einstellen
- Drücken Sie „
" Und "
”-Taste gleichzeitig, um die Tasten auf der Fernbedienung zu sperren, und „
" wird angezeigt.
- Drücken Sie „
" Und "
”-Taste gleichzeitig erneut drücken, um die Tasten auf der Fernbedienung zu entsperren. Dies wird nicht angezeigt.
- Wenn die Tasten gesperrt sind, erscheint „
” blinkt dreimal, wenn die Taste gedrückt wird, und jede Betätigung der Taste ist ungültig.
Temperaturskala umschalten
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste „MODE“ und „ ”-Taste gleichzeitig, um die Temperaturskala zwischen °C und °F umzuschalten.
Energiesparfunktion einstellen
- Drücken Sie im Ein-Status und im Kühlmodus gleichzeitig die Tasten „CLOCK“ und „TEMP“, um in den Energiesparmodus zu wechseln.
- Wenn angezeigt wird, ist die Energiesparfunktion aktiviert.
- Wenn nicht angezeigt wird, ist die Energiesparfunktion deaktiviert.
- Wenn Sie die Energiesparfunktion ausschalten möchten, drücken Sie „CLOCK“ und die Schaltfläche „TEMP“ wird nicht angezeigt.
ANMERKUNGEN:
- Die Energiesparfunktion ist nur im Kühlmodus verfügbar und wird beendet, wenn der Modus gewechselt oder die Schlaffunktion eingestellt wird.
- In der Energiesparfunktion ist die Lüftergeschwindigkeit standardmäßig auf Auto-Geschwindigkeit eingestellt und kann nicht angepasst werden.
- Bei der Energiesparfunktion kann die eingestellte Temperatur nicht angepasst werden. Drücken Sie die Taste „TURBO“ und die Fernbedienung sendet kein Signal.
Abwesenheitsfunktion
- Im eingeschalteten Zustand und im Heizmodus drücken Sie gleichzeitig die Tasten „CLOCK“ und „TEMP“, um die Abwesenheitsfunktion zu aktivieren. Die Temperaturanzeigezone zeigt 8 °C an und wird angezeigt.
- Drücken Sie die Tasten „CLOCK“ und „TEMP“ erneut gleichzeitig, um die Abwesenheitsfunktion zu beenden. Die Temperaturanzeigezone wird wieder aufgenommen, die vorherige Anzeige wird nicht angezeigt.
- Im Winter kann die Abwesenheitsfunktion die Innentemperatur über 0 °C halten, um ein Einfrieren zu verhindern.
ANMERKUNGEN:
- Die Abwesenheitsfunktion ist nur im Heizmodus verfügbar und wird beim Umschalten des Modus oder beim Einstellen der Schlaffunktion beendet.
- Bei der Abwesenheitsfunktion ist die Lüftergeschwindigkeit standardmäßig auf automatische Geschwindigkeit eingestellt und kann nicht angepasst werden.
- Bei Abwesenheit kann die eingestellte Temperatur nicht angepasst werden. Drücken Sie die Taste „TURBO“ und die Fernbedienung sendet kein Signal.
- Bei der Temperaturanzeige in °F zeigt die Fernbedienung eine Heiztemperatur von 46 °F an.
Automatische Reinigungsfunktion
Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die Tasten „MODE“ und „FAN“ gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt, um die automatische Reinigungsfunktion ein- oder auszuschalten. Auf der Temperaturanzeige der Fernbedienung blinkt 5 Sekunden lang „CL“.
Während des automatischen Verdampferbetriebs kühlt oder heizt das Gerät schnell. Es können Geräusche auftreten, die durch fließende Flüssigkeit oder durch Wärmeausdehnung bzw. Kälteschrumpfung entstehen. Die Klimaanlage kann kalte oder warme Luft ausblasen, was normal ist. Achten Sie während der Reinigung auf eine gute Belüftung des Raumes, um den Komfort nicht zu beeinträchtigen.
ANMERKUNGEN:
- Die Auto-Clean-Funktion funktioniert nur bei normaler Umgebungstemperatur. Wenn der Raum staubig ist, reinigen Sie ihn einmal im Monat; Wenn nicht, reinigen Sie es alle drei Monate. Nachdem die automatische Reinigungsfunktion eingeschaltet wurde, können Sie den Raum verlassen. Wenn die automatische Reinigung abgeschlossen ist, wechselt die Klimaanlage in den Standby-Modus.
- Diese Funktion ist nur bei einigen Modellen verfügbar.
Ersetzen der Batterien in der Fernbedienung und Notizen
- Heben Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung an (wie in Abb. 1① gezeigt).
- Nehmen Sie die Originalbatterien heraus (wie in Abb. 1② gezeigt).
- Legen Sie zwei Trockenbatterien vom Typ 7 (AAA 1.5 V) ein und achten Sie auf die richtige Position der Pole „+“ und „-“ (siehe Abb. 2③).
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an (wie in Abb. 2④ gezeigt).
HINWEISE:
- Die Fernbedienung sollte 1 m vom Fernsehgerät oder Stereoanlage entfernt platziert werden.
- Der Betrieb der Fernbedienung sollte innerhalb ihres Empfangsbereichs erfolgen.
- Wenn Sie das Hauptgerät steuern müssen, richten Sie die Fernbedienung bitte auf das Signalempfangsfenster des Hauptgeräts, um die Empfangsempfindlichkeit des Hauptgeräts zu verbessern.
- Wenn die Fernbedienung ein Signal sendet,
Das Symbol blinkt 1 Sekunde lang. Wenn das Hauptgerät ein gültiges Fernbedienungssignal empfängt, gibt es einen Ton aus.
- Wenn die Fernbedienung nicht normal funktioniert, nehmen Sie bitte die Batterien heraus und legen Sie sie nach 30 Sekunden wieder ein. Wenn es immer noch nicht richtig funktioniert, tauschen Sie die Batterien aus.
- Verwenden Sie beim Austauschen der Batterien keine alten oder anderen Batterietypen, da dies sonst zu Fehlfunktionen führen kann.
- Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie bitte die Batterien heraus.
Häufig gestellte Fragen
F: Können Kinder diese Fernbedienung verwenden?
A: Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt.
Dokumente / Ressourcen
![]() | TOSOT YAP1F7 Fernbedienung [pdf] Bedienungsanleitung FTS-18R, R32 5.0 kW, YAP1F7 Fernbedienung, YAP1F7, Fernbedienung, Controller |
![]() | TOSOT YAP1F7 Fernbedienung [pdf] Bedienungsanleitung YAP1F7 Fernbedienung, YAP1F7, Fernbedienung, Controller |
![]() | TOSOT YAP1F7 Fernbedienung [pdf] Bedienungsanleitung CTS-24R, R32, YAP1F7 Fernbedienung, YAP1F7, Fernbedienung, Controller |