Swann Wi-Fi Enabled DVR System Benutzerhandbuch
Kurzanleitung für den Startassistenten
- Vervollständigte die „Hardware-Kurzanleitung“ (die blau gefärbte Anleitung).
- Sie können problemlos auf Ihr Modem oder WLAN zugreifen.
- Ihr DVR ist an Ihr Fernsehgerät angeschlossen und beide sind eingeschaltet und sichtbar.
- Zugriff auf einen Computer zum Erstellen eines neuen E-Mail-Kontos für Ihren DVR. Sowohl Google Mail als auch Outlook werden unterstützt.
Schritte
- Das erste, was Sie auf Ihrem Fernseher sehen, ist der Sprachauswahlbildschirm. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen, und klicken Sie dann auf "Weiter", um fortzufahren.
- Wenn Ihr DVR über das HDMI-Kabel an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist, wird auf dem Bildschirm ein Hinweis angezeigt, dass ein Bildschirm erkannt wurde, der die maximale Auflösung Ihres Fernsehgeräts unterstützt. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren (wenn diese Meldung nicht angezeigt wird, können Sie in Schritt XNUMX eine Anzeigeauflösung auswählen).
- Nach einem kurzen Moment ändert sich die Auflösung. Klicken Sie zur Bestätigung auf "OK". Ein Begrüßungsbildschirm mit den Optionen, die Sie im Startassistenten festlegen können, wird angezeigt.
Klicke weiter um fortzufahren.
Schritte
Passwort: Dieser Schritt ist ziemlich einfach, Sie müssen Ihrem DVR nur ein Passwort geben. Das Passwort muss aus mindestens sechs Zeichen bestehen und kann eine Mischung aus Zahlen und Buchstaben enthalten.
Verwenden Sie ein Kennwort, mit dem Sie vertraut sind, das anderen jedoch nicht leicht bekannt ist. Notieren Sie Ihr Passwort zur sicheren Aufbewahrung in dem unten angegebenen Feld.
Das Kontrollkästchen "Passwort anzeigen" ist aktiviert, um Ihr Passwort anzuzeigen.
Schichtannahme: Geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung erneut ein.
Vergessen Sie nicht, Ihr Passwort aufzuschreiben: __________________________
E–Mail: Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, über die E-Mail-Benachrichtigungen und ein Rücksetzcode empfangen werden können, falls Sie das Kennwort Ihres DVR verloren oder vergessen haben. Klicke weiter um fortzufahren.
Schritte
Sprache: Es stehen mehrere Sprachen zur Verfügung. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Video-Format: Wählen Sie den richtigen Videostandard für Ihr Land. USA und Kanada sind NTSC. Großbritannien, Australien und Neuseeland sind PAL.
Auflösung: Wählen Sie eine für Ihr Fernsehgerät geeignete Bildschirmauflösung.
Zeitzone: Wählen Sie eine Zeitzone aus, die für Ihre Region oder Stadt relevant ist.
Datumsformat: Wählen Sie ein bevorzugtes Anzeigeformat.
Zeitformat: Wählen Sie ein 12- oder 24-Stunden-Zeitformat für die Anzeige.
Device Name: Geben Sie Ihrem DVR einen relevanten Namen oder lassen Sie den Namen angezeigt.
P2P ID & QR Code: Dies ist ein eindeutiger ID-Code für Ihren DVR. Sie können den QR-Code (auf dem Bildschirm oder den Aufkleber auf Ihrem DVR) scannen, wenn Sie die Swann Security-App auf Ihrem Mobilgerät konfigurieren.
Klicke weiter um fortzufahren.
Schritte
E–Mail: Lassen Sie diese Option aktiviert, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten.
Einrichtung: Belassen Sie diese Standardeinstellung (Informationen zum Konfigurieren der Einstellung „Manuell“ finden Sie in der Bedienungsanleitung).
Absender: Geben Sie einen Absendernamen ein oder lassen Sie den Namen angezeigt.
Empfänger 1/2/3: Die E-Mail-Adresse, die Sie in Schritt 1 eingegeben haben, wird hier angezeigt. Sie können zwei zusätzliche E-Mail-Adressen eingeben, um E-Mail-Benachrichtigungen an eine E-Mail eines Arbeits- oder Familienmitglieds zu senden.
Intervall: Die Zeitspanne, die vergehen muss, nachdem Ihr DVR eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet hat, bevor eine weitere gesendet wird. Dementsprechend anpassen.
E-Mail testen: Klicken Sie hier, um zu überprüfen, ob die von Ihnen eingegebenen E-Mails korrekt sind.
Klicke weiter um fortzufahren.
Schritte
Mit der NTP-Funktion (Network Time Protocol) kann Ihr DVR seine Uhr automatisch mit einem Zeitserver synchronisieren. Dies stellt sicher, dass Datum und Uhrzeit immer korrekt sind (Ihr DVR synchronisiert die Uhrzeit regelmäßig automatisch). Dies ist natürlich sehr wichtig für ein Sicherheitssystem und eine integrale Funktion Ihres DVR.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren", um die interne Uhr Ihres DVR sofort automatisch mit dem Zeitserver zu synchronisieren.
- Auf dem Bildschirm wird eine Meldung angezeigt, dass die Uhrzeit erfolgreich aktualisiert wurde. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
Klicke weiter um fortzufahren.
Schritte
Wenn die Sommerzeit nicht für Ihr Gebietsschema gilt, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ und dann auf „OK“, um den Startassistenten abzuschließen.
STD: Klicken Sie auf "Aktivieren", um die Sommerzeit auf Ihr Gebietsschema anzuwenden.
Zeitverschiebung: Wählen Sie die Zeitdauer aus, um die sich die Sommerzeit in Ihrer Zeitzone erhöht hat. Dies bezieht sich auf die Differenz in Minuten zwischen der koordinierten Weltzeit (UTC) und der Ortszeit.
DST-Modus: Belassen Sie diese Standardeinstellung (Informationen zum Modus „Datum“ finden Sie in der Bedienungsanleitung).
Startzeit / Endzeit: Legen Sie fest, wann die Sommerzeit beginnt und endet, zum Beispielample 2 Uhr morgens am ersten Sonntag eines bestimmten Monats.
Klicken Sie auf "Fertig stellen" und dann auf "OK", um den Startassistenten abzuschließen.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Swann Wi-Fi-fähiges DVR-System [pdf] Benutzerhandbuch 490 NVR, QW_OS5_GLOBAL_REV2 |