SILICON LABS Zigbee EmberZ Net SDK
Technische Daten
- Zigbee EmberZNet SDK-Version: 8.1 GA
- Simplicity SDK Suite Version: 2024.12.0
- Veröffentlichungsdatum: 16. Dezember 2024
- Kompatible Compiler: GCC Version 12.2.1
- EZSP-Protokollversion: 0x10
Produktinformationen
Silicon Labs ist der bevorzugte Anbieter für OEMs, die Zigbee-Netzwerke in ihre Produkte integrieren. Die Zigbee-Plattform von Silicon Labs ist die am besten integrierte, vollständigste und funktionsreichste Zigbee-Lösung auf dem Markt. Das EmberZNet SDK von Silicon Labs enthält die Implementierung der Zigbee-Stack-Spezifikation von Silicon Labs.
HAUPTMERKMALE
Zigbee
- -250+ Einträge in der APS-Link-Schlüsseltabelle
- ZigbeeD-Unterstützung auf Android 12 (v21.0.6113669) und Tizen (v0.1-13.1)
- xG26-Modulunterstützung
Multiprotokoll
- ZigbeeD- und OTBR-Unterstützung auf OpenWRT – GA
- DMP BLE + CMP ZB & Matter/OT mit gleichzeitigem Abhören auf MG26 für SoC – GA
- 802.15.4 Einheitliche Prioritätskomponente des Radio Schedulers
- Debian-Paketunterstützung für MP-Hostanwendungen – Alpha
Neue Artikel
Wichtige Änderungen
Die Größe der APS-Link-Schlüsseltabelle (konfiguriert mit SL_ZIGBEE_KEY_TABLE_SIZE) wird von 127 auf 254 Einträge erweitert.
- Für die Inbetriebnahmefunktion des ZDD-Netzwerks wird R23-Unterstützung hinzugefügt. Die Tunnelfunktion ist ohne Unterstützung für Legacy-Netzwerk-Anwendungsfälle verfügbar.
- Die Komponenten „Network Steering“ und „Network Creator“ wurden aktualisiert und unterstützen nun R23-Beitritt. Dazu gehören die folgenden damit verbundenen Änderungen.
- Die Standardanforderungsrichtlinie für Trust Center Link Keys (TCLK) wurde aktualisiert, um für jedes anfordernde Gerät neue Schlüssel zu generieren. Jedes Mal, wenn die anfordernden Geräte versuchen, ihren Trust Center Link Key zu aktualisieren, wird ein neuer Schlüssel generiert.
- Aufgrund der vorherigen TCLK-Richtlinienänderung erfordert die Network Creator Security-Komponente jetzt die Security Link Keys-Komponente. Beim Upgraden werden Anwendungen aktualisiert, um dieser neuen Anforderung zu entsprechen.
- Eine neue Konfiguration,
SL_ZIGBEE_AF_PLUGIN_NETWORK_CREATOR_SECURITY_ALLOW_TC_USING_HASHED_LINK_KEY wird hinzugefügt, um den Beitritt mithilfe eines zentralen, gehashten Schlüssels zu ermöglichen. Diese Konfiguration befindet sich unter der Komponente „Network Creator Security“. Die Verwendung dieser Richtlinie ermöglicht es jedem beitretenden Gerät, nach dem Beitritt einen eindeutigen TCLK zu erhalten. Wiederholte Versuche, den TCLK zu aktualisieren, führen jedoch nicht zu einem neuen Schlüssel für das anfordernde Gerät. Diese Verwendung von gehashten Link-Schlüsseln war vor dieser Version die Standardrichtlinie. Durch die Verwendung dieser Richtlinie kann das Trust Center auf die Einbindung der Komponente „Security Link Keys“ verzichten, die Schlüssel in Flash speichert.
Notiz: Silicon Labs empfiehlt die Verwendung dieser Richtlinie nicht, da sie verhindert, dass beitretende Geräte ihre TCLKs rollen oder aktualisieren.
- Der Komponente zigbee_ezsp_spi wird ein neuer Konfigurationssatz hinzugefügt, um die Konfiguration des Host-SPI-Geräts und seiner Pin-Schnittstellen zu ermöglichen.
- Der Example-Projekte, einschließlich des Projekts files (.slcps) und Projektordner werden gemäß den Benennungsrichtlinien von Silicon Labs umbenannt und in das Verzeichnis „Projekte“ verschoben.
Neue Plattformunterstützung
- Neue Module
- MGM260PD32VNA2
- MGM260PD32VNN2
- MGM260PD22VNA2
- MGM260PB32VNA5
- MGM260PB32VNN5
- MGM260PB22VNA5
- BGM260PB22VNA2
- BGM260PB32VNA2
- Neue Funkplatinen
- MGM260P-RB4350A
- MGM260P-RB4351A
- Neuer Teil
- efr32xg27
- Explorer-Kit
- BRD2709A
- MGM260P-EK2713A
Neue Dokumentation
Ein neues EZSP-Benutzerhandbuch für UG600 für die Versionen 8.1 und höher.
Verbesserungen
- SL_ZIGBEE_KEY_TABLE_SIZE-Grenzwerte auf bis zu 254 Einträge erweitert.
- zigbee_security_link_keys zu Z3Light hinzugefügt.
- zigbee_security_link_keys zu zigbee_mp_z3_tc_z3_tc hinzugefügt. Die Größe der Schlüsseltabelle wurde ebenfalls aktualisiert.
- Die Größe der Z3-Gateway-Schlüsseltabelle (die auf ncp eingestellt wird) wurde auf 20 erhöht.
Behobene Probleme
Bekannte Probleme in der aktuellen Version
Fett gedruckte Probleme wurden seit der vorherigen Version hinzugefügt. Wenn Sie eine Veröffentlichung verpasst haben, finden Sie aktuelle Versionshinweise unter https://www.silabs.com/developers/zigbee-emberznet auf der Registerkarte Tech Docs.
Veraltete Artikel
- Die Komponente zigbee_watchdog_periodic_refresh wird im Zigbee-Anwendungsframework nicht mehr verwendet und ist in dieser Version veraltet. Der Watchdog-Timer ist standardmäßig für alle s deaktiviert.ample-Anwendungen. Dem SDK wird in Zukunft eine verbesserte Watchdog-Komponente hinzugefügt.
- Notiz: Aktivieren Sie den Watchdog-Timer mit dem Konfigurationselement SL_LEGACY_HAL_DISABLE_WATCHDOG, das in Ihrer Anwendung auf 0 gesetzt ist
Netzwerkeinschränkungen und Überlegungen
Die standardmäßigen Trust Center-Anwendungen, die mit dieser EmberZNet-Version ausgeliefert werden, können mehrere Geräte im Netzwerk unterstützen. Diese Zahl wird anhand mehrerer Faktoren bestimmt, darunter konfigurierte Tabellengrößen, NVM-Nutzung und andere Werte für Generierungszeit und Laufzeit. Benutzer, die große Netzwerke erstellen möchten, können mit Ressourcenproblemen konfrontiert werden, wenn das Netzwerk größer wird, als die Anwendung unterstützen kann. Zum BeispielampEin Gerät, das einen Trust Center Link Key vom Trust Center anfordert, kann einen sl_zigbee_af_zigbee_key_establishment_cb-Rückruf beim Trust Center auslösen, wobei der Status auf SL_ZIGBEE_KEY_TABLE_FULL gesetzt ist, was bedeutet, dass in der Schlüsseltabelle kein Platz ist, um einen neuen Schlüssel für das anfordernde Gerät hinzuzufügen, oder dass NVM3 keinen freien Platz hat. Silicon Labs gibt Benutzern, die große Netzwerke erstellen möchten, die folgenden Empfehlungen. Für Trust Center-Anwendungen werden die folgenden Konfigurationen empfohlen. Diese Empfehlungen sind nicht erschöpfend und dienen als Grundlage für Anwendungen, die große Netzwerke aufbauen möchten.
- Einbindung der Adresstabellenkomponente (zigbee_address_table) mit
- das Konfigurationselement SL_ZIGBEE_AF_PLUGIN_ADDRESS_TABLE_SIZE auf die Größe des gewünschten Netzwerks eingestellt
- der SL_ZIGBEE_AF_PLUGIN_ADDRESS_TABLE_TRUST_CENTER_CACHE_SIZE-Wert auf den Höchstwert (4) eingestellt ist
- Einbindung der Komponente Security Link Keys (zigbee_security_link_keys) mit
- Der Wert SL_ZIGBEE_KEY_TABLE_SIZE wird auf die Größe des Netzwerks eingestellt
- Die folgenden Konfigurationselemente werden auf die Größe des gewünschten Netzwerks eingestellt
- SL_ZIGBEE_BROADCAST_TABLE_SIZE, wie in der Zigbee Pro Stack-Komponente zu finden
- SL_ZIGBEE_SOURCE_ROUTE_TABLE_SIZE, wie in der Quellroutingkomponente zu finden, wenn Quellrouting verwendet wird
- Anpassung von NVM3_DEFAULT_NVM_SIZE und NVM3_DEFAULT_CACHE_SIZE entsprechend der NVM3-Nutzung
- Beispielsweise erfordern Netzwerke mit mehr als 65 Knoten wahrscheinlich eine NVM3-Größe von 64 KB. Die Standard-NVM3-Größe in Silicon Labs Zigbee sampDer maximale NVM-Wert für Anwendungen beträgt 32 KB. Bei Anwendungen, die NVM stärker nutzen, muss dieser Wert möglicherweise noch höher eingestellt werden.
- Große Netzwerke mit bis zu 65 Knoten benötigen möglicherweise eine NVM3-Cache-Größe von 1200 Byte. Bei größeren Netzwerken ist möglicherweise eine Verdoppelung dieses Wertes auf 2400 Byte erforderlich.
Diese Anpassungen gelten nur für das Trust Center
Multiprotokoll-Gateway und RCP
Neue Artikel
GA-SoC-Unterstützung für BLE DMP mit Zigbee + Openthread CMP mit gleichzeitigem Abhören auf xG26-Teilen aktiviert. Debian-Alpha-Unterstützung wurde für Zigbeed-, OTBR- und Z3Gateway-Anwendungen hinzugefügt. Zigbeed und OTBR werden auch im DEB-Paketformat für die gewählte Referenzplattform (Raspberry PI 4) bereitgestellt. Siehe Gleichzeitiges Ausführen von Zigbee, OpenThread und Bluetooth auf einem Linux-Host mit einem Multiprotokoll-Coprozessor unter docs.silabs.com, für Details. Zigbeed-Unterstützung für Tizen-0.1-13.1 für arm32 und aarch64 sowie Android 12 für aarch64 hinzugefügt. Weitere Informationen zu Zigbeed finden Sie unter docs.silabs.com. Die neue Komponente „802.15.4 Unified Radio Scheduler Priority“ wurde hinzugefügt. Diese Komponente wird verwendet, um die Funkprioritäten eines 15.4-Stacks zu konfigurieren. Die Komponente erfordert außerdem die neue Komponente „radio_priority_configurator“. Diese Komponente ermöglicht es Projekten, das Tool „Radio Priority Configurator“ in Simplicity Studio zu verwenden, um die Funkprioritätsstufen der Stacks zu konfigurieren, die es benötigen.
Verbesserungen
Anwendungshinweis Gleichzeitiges Ausführen von Zigbee, OpenThread und Bluetooth auf einem Linux-Host mit einem Multiprotokoll-Coprozessor (AN1333) wurde verschoben nach docs.silabs.com. OpenWRT-Unterstützung ist jetzt in GA-Qualität. OpenWRT-Unterstützung wurde für Zigbee-, OTBR- und Z3Gateway-Anwendungen hinzugefügt. Zigbeed und OTBR werden auch im IPK-Paketformat für die Referenzplattform (Raspberry PI 4) bereitgestellt. Siehe Gleichzeitiges Ausführen von Zigbee, OpenThread und Bluetooth auf einem Linux-Host mit einem Multiprotokoll-Coprozessor unter docs.silabs.com, für Details.
Behobene Probleme
Bekannte Probleme in der aktuellen Version
Probleme in Fettschrift wurden seit der letzten Version hinzugefügt. Wenn Sie eine Version verpasst haben, finden Sie die neuesten Versionshinweise hierhttps://www.silabs.com/developers/simplicity-software-development-kit.
Veraltete Artikel
Der „Multiprotocol Container“, der derzeit auf DockerHub verfügbar ist (siliconlabsinc/multiprotocol), wird in einer kommenden Version veraltet sein. Der Container wird nicht mehr aktualisiert und kann nicht mehr von DockerHub abgerufen werden. Die Debian-basierten Pakete für cpcd, ZigBee und ot-br-posix sowie nativ generierte und kompilierte Projekte werden die mit der Entfernung des Containers verloren gegangene Funktionalität ersetzen.
Verwendung dieser Version
Diese Veröffentlichung enthält Folgendes:
- Zigbee-Stapel
- Zigbee-Anwendungsframework
- Zigbee Sample Anwendungen
Weitere Informationen zu Zigbee und dem EmberZNet SDK finden Sie unter UG103.02: Zigbee-Grundlagen. Wenn Sie zum ersten Mal Benutzer sind, finden Sie in QSG180: Zigbee EmberZNet Quick-Start Guide for SDK 7.0 and Higher Anweisungen zum Konfigurieren Ihrer Entwicklungsumgebung sowie zum Erstellen und FlashenampDateianwendung und Dokumentationsverweise, die auf die nächsten Schritte verweisen.
Installation und Verwendung
Das Zigbee EmberZNet SDK wird als Teil des Simplicity SDK bereitgestellt, der Suite der Silicon Labs SDKs. Um schnell mit dem Simplicity SDK zu beginnen, installieren Sie Simplicity Studio 5, das Ihre Entwicklungsumgebung einrichtet und Sie durch die Installation des Simplicity SDK führt. Simplicity Studio 5 enthält alles, was für die IoT-Produktentwicklung mit Silicon Labs-Geräten benötigt wird, einschließlich eines Ressourcen- und Projektstarters, Softwarekonfigurationstools, einer vollständigen IDE mit GNU-Toolchain und Analysetools. Installationsanweisungen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch von Simplicity Studio 5. Alternativ kann das Simplicity SDK manuell installiert werden, indem Sie die neueste Version von GitHub herunterladen oder klonen. Siehe https://github.com/SiliconLabs/simplicity_sdk für weitere Informationen. Simplicity Studio installiert das Simplicity SDK standardmäßig in:
- (Windows): C:\Benutzer\\SimplicityStudio\SDKs\simplicity_sdk
- (MacOS): /Benutzer//SimplicityStudio/SDKs/simplicity_sdk
Mit dem SDK wird eine spezifische Dokumentation für die SDK-Version installiert. Weitere Informationen finden Sie häufig in den Knowledge Base-Artikeln (KBAs). API-Referenzen und andere Informationen zu dieser und früheren Versionen finden Sie unter https://docs.silabs.com/.
Sicherheitsinformationen
Sichere Vault-Integration
Für Anwendungen, die Schlüssel mithilfe der Secure Key Storage-Komponente auf Secure Vault-High-Teilen sicher speichern möchten, zeigt die folgende Tabelle die geschützten Schlüssel und ihre Speicherschutzeigenschaften, die von der Zigbee Security Manager-Komponente verwaltet werden.Verpackte Schlüssel, die als „nicht exportierbar“ gekennzeichnet sind, können verwendet werden, aber nicht viewzur Laufzeit verwendet oder geteilt werden. Verpackte Schlüssel, die als „Exportierbar“ gekennzeichnet sind, können zur Laufzeit verwendet oder geteilt werden, bleiben aber verschlüsselt, während sie in Flash gespeichert werden. Benutzeranwendungen müssen nie mit den meisten dieser Schlüssel interagieren. Vorhandene APIs zur Verwaltung von Link Key Table-Schlüsseln oder Transient Keys stehen der Benutzeranwendung weiterhin zur Verfügung und werden jetzt über die Zigbee Security Manager-Komponente geleitet.
Sicherheitshinweise
Melden Sie sich zum Abonnieren von Sicherheitshinweisen beim Silicon Labs-Kundenportal an und wählen Sie dann Account Home aus. Klicken Sie auf HOME, um zur Startseite des Portals zu wechseln, und klicken Sie dann auf die Kachel Benachrichtigungen verwalten. Stellen Sie sicher, dass „Software/Security Advisory Notices & Product Change Notices (PCNs)“ aktiviert ist und dass Sie mindestens für Ihre Plattform und Ihr Protokoll abonniert sind. Klicken Sie auf Speichern, um alle Änderungen zu speichern.
Unterstützung
Kunden des Development Kit haben Anspruch auf Schulung und technischen Support. Nutzen Sie den Zigbee von Silicon Laboratories web Seite, um Informationen zu allen Zigbee-Produkten und -Diensten von Silicon Labs zu erhalten und sich für den Produktsupport anzumelden. Sie können den Support von Silicon Laboratories unter folgender Adresse kontaktieren: http://www.silabs.com/support.
Zigbee-Zertifizierung
Die Ember ZNet 8.1-Version wurde für die Zigbee-kompatible Plattform für SoC-, NC-, P- und RCP-Architekturen qualifiziert. An diese Version ist eine ZCP-Zertifizierungs-ID gebunden. Bitte überprüfen Sie die CSA webSeite hier:
https://csa-iot.org/csa-iot_products/.
Bitte beachten Sie, dass die ZCP-Zertifizierung filed veröffentlichen Sie die Veröffentlichung und es dauert ein paar Wochen, bis sie auf dem CSA reflektiert wird webBei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Support von Silicon Laboratories unter http://www.silabs.com/support.
FAQs
A: Die Größe der APS-Link-Schlüsseltabelle kann mit dem Parameter SL_ZIGBEE_KEY_TABLE_SIZE konfiguriert werden. In Version 8.1 wurde sie von 127 auf 254 Einträge erweitert.
F: Welche Verbesserungen gibt es in Version 8.1?
A: Version 8.1 bringt Verbesserungen wie die Erweiterung der APS-Link-Schlüsseltabelle, die Umbenennung von Komponenten, das Hinzufügen von Mutex-Schutz für die PP-Framework-Ereigniswarteschlange und mehr. Eine detaillierte Liste der Verbesserungen finden Sie in den Versionshinweisen.
F: Wie gehe ich mit behobenen Problemen im SDK um?
A: Behobene Probleme im SDK, darunter die Lösung potenzieller Probleme mit der Konfiguration der Nachbartabellengröße, das Umbenennen von Komponenten, das Beheben des Quellrouten-Overheads, die Verarbeitung von ZCL-Befehlen und mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste Version aktualisieren, um von diesen Korrekturen zu profitieren.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SILICON LABS Zigbee EmberZ Net SDK [pdf] Anweisungen Zigbee EmberZ Net SDK, EmberZ Net SDK, Net SDK, SDK |