Reolink-LOGO 1 Reolink Argus Eco
Kurzanleitung

Reolink Argus Eco – Technischer Support

Lieferumfang

Reolink Argus Eco – Was ist in der Box

Allgemeine Einführung

Reolink Argus Eco- Einführung

Installieren Sie die Antenne

Reolink Argus Eco – Installieren Sie die AntenneBitte installieren Sie die Antenne an der Kamera. Drehen Sie die Antennenbasis im Uhrzeigersinn, um eine Verbindung herzustellen. Lassen Sie die Antenne für den besten Empfang in einer vertikalen Position.

Schalte die Kamera an

  1. Reolink Argus Eco ist standardmäßig deaktiviert. Bitte schalten Sie es ein, bevor Sie die Kamera einrichten.Reolink Argus Eco - Einschalten Notiz: Wenn die Kamera längere Zeit nicht verwendet wird, wird empfohlen, sie auszuschalten.

Kamera in der Reolink-App einrichten (für Smartphone)

Laden Sie die Reolink App im App Store (für iOS) und Google Play (für Android) herunter und installieren Sie sie.

Reolink Argus Eco - Reolink App

Bitte folgen Sie dem Aufforderungston, um die Kamera zu konfigurieren.

  1. Bitte klicken Sie auf “ Neues Gerät hinzufügen”-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke, um die Kamera hinzuzufügen.
  2.  Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der Kamera.
  3. Klicken Sie auf „Mit Wi-Fi verbinden“, um die Wi-Fi-Einstellungen zu konfigurieren.
    Notiz:
    • Die Reolink Argus Eco Camera unterstützt nur 2.4 GHz Wi-Fi, 5 GHz wird nicht unterstützt.
    • Ihre Familie kann live auf „Zugriff auf die Kamera“ klicken view nach der Ersteinrichtung. Reolink Argus Eco-Setup Kamera
  4. Auf dem Telefon wird ein QR-Code generiert. Bitte platzieren Sie den QR-Code auf Ihrem Telefon in einem Abstand von etwa 20 cm (8 Zoll) in Richtung des Objektivs der Reolink Argus Eco-Kamera, damit die Kamera den QR-Code scannen kann. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Schutzfolie des Kameraobjektivs aufgerissen haben.
    Hinweis: Um das Scannen zu erleichtern, klicken Sie bitte auf den QR-Code, um ihn im Vollbild anzuzeigen.
  5.  Befolgen Sie die Schritte, um die Wi-Fi-Einstellungen abzuschließen.
  6. Nachdem Sie ein Passwort für Ihre Kamera erstellt haben, befolgen Sie bitte die Schritte zum Synchronisieren der Uhrzeit und starten Sie dann live view oder gehen Sie zu „Geräteeinstellungen“.

Reolink Argus Eco – Ersteinrichtung

SpeisekarteSpeisekarte
Neues Gerät hinzufügenNeues Gerät hinzufügen
AktivierenAktivieren/Deaktivieren des PIR-Bewegungssensors (Standardmäßig ist der PIR-Sensor aktiviert.)
GeräteeinstellungenGeräteeinstellungen
Greifen Sie auf das Live zu ViewGreifen Sie auf das Live zu View
BatteriestatusBatteriestatus

Kamera auf Reolink Client einrichten (für PC)

Bitte laden Sie die Client-Software von unserem offiziellen . herunter webWebsite: https://reolink.com/software-und-Handbuch und installieren Sie es.
Hinweis: Die Kamera muss zuerst in der Reolink App eingerichtet werden, bevor sie mit dem Reolink Client verbunden wird.
Starten Sie die Reolink Client-Software und fügen Sie die Kamera manuell zum Client hinzu. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte.

• Im LAN

  1. Klicken Sie im Menü auf der rechten Seite auf "Gerät hinzufügen".
  2. Klicken Sie auf "Gerät im LAN scannen".
  3. Doppelklicken Sie auf die Kamera, die Sie hinzufügen möchten. Die Informationen werden automatisch ausgefüllt.
  4. Geben Sie das in der Reolink App erstellte Passwort ein, um sich anzumelden.
  5.  Klicken Sie auf "OK", um sich anzumelden.

Reolink Argus Eco-In LAN

• Im WAN

  1. Klicken Sie im Menü auf der rechten Seite auf "Gerät hinzufügen".
  2. Wählen Sie „UID“ als Registrierungsmodus.
  3. Geben Sie die UID Ihrer Kamera ein.
  4. Erstellen Sie einen Namen für die Kamera, die auf Reolink Client angezeigt wird.
  5. Geben Sie das in der Reolink App erstellte Passwort ein, um sich anzumelden.
  6. Klicken Sie auf "OK", um sich anzumelden.

Reolink Argus Eco-In WAN

Reolink Argus Eco - Einloggen.Hinweis: Um Strom zu sparen, meldet sich die Kamera ab, wenn etwa fünf Minuten lang kooperiert wird. Sie müssen sich erneut anmelden, indem Sie auf „ btton” btton.

Achtung bei der Kamerainstallation

• PIR-Sensor-Erkennungsabstand
Der PIR-Sensor hat 3 Empfindlichkeitsstufen für Ihre Anpassung: Niedrig/Mittel/Hoch.
Eine höhere Empfindlichkeit bietet einen längeren Erkennungsabstand. Die Standardempfindlichkeit des PIR-Sensors ist auf „Mid“.

EmpfindlichkeitWertEntfernungserkennung (für sich bewegende und lebende Dinge)Entfernungserkennung (für sich bewegende Fahrzeuge)
Niedrig0 – 50Bis zu 4 Meter (13 Fuß)Bis zu 10 Meter (33 Fuß)
Mitte51 – 80Bis zu 6 Meter (20 Fuß)Bis zu 12 Meter (40 Fuß)
Hoch81 – 100Bis zu 10 Meter (30 Fuß)Bis zu 16 Meter (52 Fuß)

Notiz:
Pfad zum Anpassen der Entfernung in der App: Geräteeinstellungen-PIR-Einstellungen

Reolink Argus Eco – Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise zur Reduzierung von Fehlalarmen

Um Fehlalarme zu reduzieren, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Installieren Sie die Kamera nicht gegenüber Objekten mit hellem Licht, einschließlich Sonnenschein, hellem Lichtamp Lichter usw.
  •  Platzieren Sie die Kamera nicht zu nahe an einem Ort, an dem sich häufig Fahrzeuge bewegen. Basierend auf unseren zahlreichen Tests beträgt der empfohlene Abstand zwischen Kamera und Fahrzeug 16 Meter.
  • Halten Sie sich von den Steckdosen fern, einschließlich der Lüftungsöffnungen der Klimaanlage, der Luftbefeuchter, der Wärmeübertragungsöffnungen von Projektoren usw.
  • Installieren Sie die Kamera nicht bei starkem Wind.
  • Installieren Sie die Kamera nicht mit Blick auf den Spiegel.
  • Halten Sie die Kamera mindestens 1 Meter von drahtlosen Geräten, einschließlich WLAN-Routern und Telefonen, entfernt, um Funkstörungen zu vermeiden.

Installationswinkel des PIR-Sensors
Bitte installieren Sie die Kamera bei der Installation regelmäßig (der Winkel zwischen Sensor und erkanntem Objekt ist größer als 10°) für eine effektive Bewegungserkennung. Wenn sich das sich bewegende Objekt dem PIR-Sensor vertikal nähert, erkennt der Sensor die Bewegungsereignisse möglicherweise nicht.
Zu Ihrer Information:

  • Die Erkennungsentfernung des PIR-Sensors: 23 Fuß (standardmäßig)
  • Erfassungswinkel des PIR-Sensors: 100° (H)

Reolink Argus Eco-PIR-SensorKamera ideal ViewEntfernung
Das Ideal viewing-Entfernung beträgt 2-10 Meter (7-33ft), wodurch Sie einen Menschen erkennen können.

Reolink Argus Eco-Kamera Ideal

Laden Sie den Akku auf

  1.  Laden Sie den Akku mit einem Netzteil auf.
  2. Reolink Argus Eco - Akku aufladenLaden Sie den Akku mit dem Reolink Solarpanel auf.

Reolink Argus Eco- Solarscheibe

Ladeanzeige:
Orange LED: Aufladen
Grüne LED: Vollständig aufgeladen
Notiz:

  • Der Akku ist eingebaut, bitte entfernen Sie ihn nicht aus der Kamera.
  • Bitte beachten Sie, dass das Solarpanel NICHT im Lieferumfang enthalten ist. Sie können das Solarpanel im offiziellen Online-Shop von Reolink kaufen.

Reolink Argus Eco – Wichtige Hinweise Wichtige Sicherheitsvorkehrungen für wiederaufladbare
Batterieverbrauch

Reolink Argus Eco ist nicht für den 24/7-Betrieb mit voller Kapazität oder das Live-Streaming rund um die Uhr ausgelegt. Es wurde entwickelt, um Bewegungsereignisse und aus der Ferne aufzuzeichnen view Live-Streaming nur, wenn Sie es brauchen.
In diesem Beitrag erfahren Sie einige nützliche Möglichkeiten, die Akkulaufzeit zu maximieren: https://reolink.com/faq/extend-battery-life/ 

  1.  Bitte laden Sie den Akku mit einem handelsüblichen und hochwertigen DC 5V oder 9V Ladegerät auf.
  2. Wenn Sie den Akku über das Solarpanel mit Strom versorgen möchten, beachten Sie bitte, dass der Akku NUR mit dem Reolink Solarpanel kompatibel ist. Sie können den Akku nicht mit anderen Solarmodulmarken aufladen.
  3. Bitte laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 0 °C und 45 °C auf.
  4. Verwenden Sie den Akku immer bei Temperaturen zwischen -20°C und 60°C.
  5.  Bitte stellen Sie sicher, dass das Batteriefach sauber ist.
  6. Bitte halten Sie den USB-Ladeanschluss trocken, sauber und frei von Schmutz und stellen Sie sicher, dass die Akkukontakte ausgerichtet sind.
  7.  Stellen Sie immer sicher, dass der USB-Ladeanschluss sauber ist. Bitte decken Sie den USB-Ladeanschluss mit dem Gummistopfen ab, nachdem der Akku vollständig aufgeladen wurde.
  8. Laden, verwenden oder lagern Sie den Akku niemals in der Nähe von Zündquellen wie Feuer oder Heizungen.
  9. Lagern Sie den Akku immer in einer kühlen, trockenen und belüfteten Umgebung.
  10. Lagern Sie den Akku niemals mit gefährlichen oder brennbaren Gegenständen.
  11.  Halten Sie die Batterie von Kindern fern.
  12. Schließen Sie die Batterie nicht kurz, indem Sie Drähte oder andere Metallgegenstände an den Pluspol (+) und Minuspol (-) anschließen. Transportieren oder lagern Sie den Akku NICHT mit Halsketten, Haarnadeln oder anderen Metallgegenständen.
  13. Den Akku NICHT zerlegen, zerschneiden, durchstechen, kurzschließen oder in Wasser, Feuer, Mikrowellenherden und Druckbehältern entsorgen.
  14. Verwenden Sie den Akku NICHT, wenn er Geruch abgibt, Hitze erzeugt, sich verfärbt oder verformt oder in irgendeiner Weise abnormal erscheint. Wenn der Akku verwendet oder geladen wird, entfernen Sie den Akku sofort aus dem Gerät oder dem Ladegerät und verwenden Sie ihn nicht mehr.
  15. Befolgen Sie immer die örtlichen Abfall- und Recyclinggesetze, wenn Sie den verbrauchten Akku entsorgen.

So installieren Sie die Sicherheitshalterung

Schritt 1
Schrauben Sie die Sicherheitshalterung in die Wand.

Reolink Argus Eco – Schritt 1Schritt 2
Schrauben Sie die Antenne an die Kamera.Reolink Argus Eco – Schritt 2 Schritt 3
Schrauben Sie die Kamera an die Sicherheitshalterung.
Reolink Argus Eco – Schritt 3Schritt 4
Lösen Sie die Schraube und stellen Sie die Kamera in die richtige Richtung. Reolink Argus Eco – Schritt 4Schritt 5

Ziehen Sie die Schraube fest.
Reolink Argus Eco – Schritt 5

So installieren Sie die Baumhalterung

Schritt 1
Fädeln Sie das Klettband durch die Schlitze.

Reolink Argus Eco-Mount Schritt 1Schritt 2
Schrauben Sie die Platte an die Sicherheitshalterung.
Reolink Argus Eco-Mount Schritt 2Schritt 3
Befestigen Sie das Wickelband am Baum.
Reolink Argus Eco-Mount Schritt 3Schritt 4
Schrauben Sie die Antenne an die Kamera.
Reolink Argus Eco-Mount Schritt 4Schritt 5
Schrauben Sie die Kamera an die Sicherheitshalterung, passen Sie ihre Ausrichtung an und ziehen Sie den Knopf fest, um sie zu fixieren.
Reolink Argus Eco-Mount Schritt 5

Dokumente / Ressourcen

Reolink Reolink Argus Eco [pdf] Benutzerhandbuch
reolink, reolink Argus Eco

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *