RCF-LOGOQ 15 Zweiwege-Punktquellenmodule
Bedienungsanleitung

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Die in diesem Dokument verwendeten Symbole weisen auf wichtige Bedienungs- und Warnhinweise hin, die unbedingt zu beachten sind.

Warnsymbol 1 VORSICHT Wichtige Bedienungshinweise: erklärt Gefahren, die ein Produkt beschädigen könnten, einschließlich Datenverlust
TRIPLETT TVR10G Pro LAN-Netzwerktester - Symbol WARNUNG Wichtige Hinweise zur Verwendung gefährlicher Voltages und das potenzielle Risiko eines Stromschlags, von Verletzungen oder Tod.
GIRA System 3000 Raumtemperaturregler Display - Symbol 16 WICHTIGE HINWEISE Hilfreiche und relevante Informationen zum Thema
RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule - ICON UNTERSTÜTZUNGEN, WAGEN
UND WAGEN
Informationen zur Verwendung von Stützen, Trolleys und Karren. Erinnert daran, sich mit äußerster Vorsicht zu bewegen und niemals zu kippen.
EXPLORE SCIENTIFIC RPW3009 Wetter-Projektionsuhr - Symbol 22 MÜLLENTSORGUNG Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) und Ihrem nationalen Gesetz nicht mit Ihrem Hausmüll entsorgt werden darf.

WICHTIGE HINWEISE
Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zum korrekten und sicheren Gebrauch des Geräts. Bevor Sie dieses Produkt anschließen und verwenden, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Das Handbuch ist als integraler Bestandteil dieses Produkts zu betrachten und muss es begleiten, wenn es den Besitzer wechselt, als Referenz für die korrekte Installation und Verwendung sowie für Sicherheitsvorkehrungen. RCF SpA übernimmt keine Verantwortung für die falsche Installation und/oder Verwendung dieses Produkts.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

  1. Alle Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere die Sicherheitshinweise, müssen mit besonderer Aufmerksamkeit gelesen werden, da sie wichtige Informationen enthalten.
  2. Stromversorgung über das Stromnetz
    A. Die Hauptlautstärketage hoch genug ist, um die Gefahr eines Stromschlags zu verursachen; Installieren und schließen Sie dieses Produkt an, bevor Sie es anschließen
    B. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden und die Lautstärketage Ihrer Netzspannung entspricht der Lautstärketage auf dem Typenschild am Gerät angegeben, wenn nicht, wenden Sie sich bitte an Ihre RCF
    c. Die Metallteile des Geräts sind über die Stromversorgung geerdet. Ein Gerät der Bauklasse CLASS I muss an eine Netzsteckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden.
    D. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen; Stellen Sie sicher, dass es so positioniert ist, dass es nicht betreten oder gequetscht werden kann
    e. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, öffnen Sie dieses Produkt niemals: Es befinden sich keine Teile im Inneren, die der Benutzer benötigen würde
    f. Achtung: Bei einem Produkt, das von einem Hersteller nur mit POWER CON-Anschlüssen und ohne Netzkabel geliefert wird, müssen zusammen mit den POWER CON-Anschlüssen Typ NAC3FCA (Stromeingang) und NAC3FCB (Stromausgang) die folgenden Netzkabel konform sein Es sind die nationalen Normen zu verwenden:
    – EU: Kabeltyp HO5VV-F 3G 3×2.5 mm2 – Standard IEC 60227-1
    – JP: Kabeltyp VCTF 3×2 mm2; fünfzehnAmp/120V – – Standard .fiS C3306
    – USA: Kabeltyp SJT/SJTO 3×14 AWG; fünfzehnAmp/125V— – Norm ANSI/UL 62
  3. Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in dieses Produkt gelangen können, da dies zu einem Kurzschluss führen kann. Dieses Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden. Auf dieses Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen gestellt werden. Auf dieses Gerät dürfen keine offenen Quellen (wie brennende Kerzen) gestellt werden.
  4. Versuchen Sie niemals, Operationen, Modifikationen oder Reparaturen durchzuführen, die nicht ausdrücklich in diesem Handbuch beschrieben sind.
    Wenden Sie sich an Ihr autorisiertes Servicecenter oder qualifiziertes Personal, wenn einer der folgenden Fälle auftritt:
    Das Produkt funktioniert nicht (oder funktioniert auf anomale Weise). Das Stromkabel ist beschädigt.
    Es sind Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangt.
    Das Produkt wurde starken Stößen ausgesetzt.
  5. Wenn dieses Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel ab.
  6. Wenn dieses Produkt ungewöhnliche Gerüche oder Rauch abgibt, schalten Sie es sofort aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
  7. Do Schließen Sie dieses Produkt nicht an nicht vorgesehene Geräte oder Zubehörteile an.
    Verwenden Sie für die hängende Installation nur die dafür vorgesehenen Verankerungspunkte und versuchen Sie nicht, dieses Produkt mit ungeeigneten oder nicht spezifischen Elementen aufzuhängen. Prüfen Sie auch die Eignung der Trägerfläche, an der das Produkt verankert wird (Wand, Decke, Struktur usw.), und der für die Befestigung verwendeten Komponenten (Dübel, Schrauben, nicht von RCF gelieferte Halterungen usw.), die dies gewährleisten müssen Sicherheit des Systems/der Installation im Laufe der Zeit, auch unter Berücksichtigung von zample, die mechanischen Schwingungen, die normalerweise von Wandlern erzeugt werden.
    Um das Risiko des Herunterfallens von Geräten zu vermeiden, stapeln Sie nicht mehrere Einheiten dieses Produkts, es sei denn, diese Möglichkeit wird im Benutzerhandbuch angegeben.
  8. RCF SpA empfiehlt dringend, dass dieses Produkt nur von qualifizierten Installateuren (oder Fachfirmen) installiert wird, die eine korrekte Installation sicherstellen und gemäß den geltenden Vorschriften zertifizieren können.
    Die gesamte Audioanlage muss den aktuellen Normen und Vorschriften für elektrische Anlagen entsprechen.
  9. Stützen, Trolleys und Karren. Das Gerät darf nur auf vom Hersteller empfohlenen Stützen, Trolleys und ggf. Karren verwendet werden. Die Einheit aus Gerät/Stütze/Wagen/Wagen muss mit äußerster Vorsicht bewegt werden. Plötzliches Stoppen, übermäßige Schubkraft und unebene Böden können dazu führen, dass die Baugruppe umkippt. Kippen Sie die Baugruppe niemals.
  10. Bei der Installation eines professionellen Audiosystems müssen zahlreiche mechanische und elektrische Faktoren berücksichtigt werden (zusätzlich zu den rein akustischen Faktoren wie Schalldruck, Abstrahlwinkel, Frequenzgang usw.).
  11. Schwerhörigkeit. Die Exposition gegenüber hohen Schallpegeln kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Der Schalldruckpegel, der zu Hörverlust führt, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Dauer der Einwirkung ab. Um eine potenziell gefährliche Exposition gegenüber hohen Schalldruckpegeln zu vermeiden, sollte jeder, der diesen Pegeln ausgesetzt ist, angemessene Schutzvorrichtungen verwenden. Wenn ein Wandler verwendet wird, der hohe Schallpegel erzeugen kann, ist es daher erforderlich, Ohrstöpsel oder schützende Ohrhörer zu tragen. Informationen zum maximalen Schalldruckpegel finden Sie in den technischen Spezifikationen des Handbuchs.

VORSICHTSMASSNAHMEN IM BETRIEBSZUSTAND

  • Stellen Sie dieses Produkt fern von Wärmequellen auf und sorgen Sie immer für eine ausreichende Luftzirkulation.
  • Überlasten Sie das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum.
  • Niemals die Bedienelemente (Tasten, Knöpfe usw.)
  • Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Alkohol, Benzol oder andere flüchtige Substanzen zum Reinigen der äußeren Teile dieses Produkts.

GIRA System 3000 Raumtemperaturregler Display - Symbol 16WICHTIGE HINWEISE
Um das Auftreten von Rauschen in Leitungssignalkabeln zu verhindern, verwenden Sie nur geschirmte Kabel und verlegen Sie diese nicht in der Nähe von:

  • Geräte, die hochintensive elektromagnetische Felder erzeugen
  • Stromkabel
  • Lautsprecherleitungen

Warnsymbol 1TRIPLETT TVR10G Pro LAN-Netzwerktester - SymbolWARNUNG! VORSICHT! Um Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, setzen Sie dieses Produkt niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
TRIPLETT TVR10G Pro LAN-Netzwerktester - SymbolWARNUNG! Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an, während das Gitter entfernt ist.
Warnsymbol 1WARNUNG! Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, zerlegen Sie dieses Produkt nur, wenn Sie dafür qualifiziert sind. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Servicepersonal.

KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
EXPLORE SCIENTIFIC RPW3009 Wetter-Projektionsuhr - Symbol 22Dieses Produkt sollte an einer autorisierten Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (EEE) abgegeben werden. Der unsachgemäße Umgang mit dieser Art von Abfall könnte aufgrund potenziell gefährlicher Stoffe, die im Allgemeinen mit Elektro- und Elektronikgeräten in Verbindung gebracht werden, möglicherweise negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Gleichzeitig trägt Ihre Mitwirkung bei der korrekten Entsorgung dieses Produkts zur effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Für weitere Informationen darüber, wo Sie Ihre Altgeräte zum Recycling abgeben können, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Stadtverwaltung, Abfallbehörde oder Ihren Entsorgungsdienst für Haushaltsabfälle.

PFLEGE UND WARTUNG

Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte dieses Produkt wie folgt verwendet werden:

  • Wenn das Produkt im Freien aufgestellt werden soll, stellen Sie sicher, dass es abgedeckt und vor Regen und Feuchtigkeit geschützt ist.
  • Wenn das Produkt in einer kalten Umgebung verwendet werden muss, erwärmen Sie die Schwingspulen langsam, indem Sie etwa 15 Minuten lang ein Signal mit niedrigem Pegel senden, bevor Sie Signale mit hoher Leistung senden.
  • Verwenden Sie immer ein trockenes Tuch, um die Außenflächen des Lautsprechers zu reinigen, und tun Sie dies immer, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

Warnsymbol 1VORSICHT: Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Scheuermittel, um eine Beschädigung der Außenbeschichtung zu vermeiden.
TRIPLETT TVR10G Pro LAN-Netzwerktester - SymbolWarnsymbol 1WARNUNG! VORSICHT! Reinigen Sie Aktivlautsprecher nur, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

BESCHREIBUNG

Q 15, Q 15-L, Q 15-P – ZWEIWEGE-PUNKTQUELLENMODULE
Q 15 Lautsprecher sind Zweiweg-, Bi-amp Punktquellenmodule für Mittel- und Weitwurfanwendungen, die eine kompakte Größe mit sehr hoher Leistung und präziser Sprach- und Tonwiedergabe vereinen. Die Systeme sind mit RCF-Präzisionswandlern der neuesten Generation ausgestattet: einem 15″-Neodym-Tieftöner (4.0″-VC) und einem 1.4″-Ausgangskompressionstreiber (4.0″-VC) mit einer Nennleistung von 1500 W. Richtwirkung, horizontal 22.5° und vertikal 60° (Q 15), 90° (Q 15-L) und 40° (Q 15-P) machen die Q 15-Lautsprecher ideal für den Einsatz in Punktquellenkonfigurationen für Mitteldistanzanwendungen oder gruppiert mit engeren Winkeln für Langwurfanwendungen. Die Gehäuseform ist trapezförmig und bietet auf jeder Seite einen Einkoppelwinkel von 22.5°. Dank zwei unterschiedlicher Flybars kann er sowohl horizontal (bis zu 4 Module mit derselben Flybar) als auch vertikal (bis zu 6 Module mit einer Flybar und bis zu 8 Module mit zwei Flybars) geclustert werden. Verbindungen zum amplifier werden über mehrpolige Speakon-Anschlüsse hergestellt. Das Gitter ist aus kundenspezifischem perforiertem Stahl, epoxidbeschichtet, mit gewebter Stoffrückseite. Das Gehäuse ist aus mehrschichtigem baltischem Birkensperrholz gefertigt und mit einer sehr widerstandsfähigen schwarzen Polyurea-Lackierung versehen.

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 39

SOZIALE MEDIEN

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 39

DIE RÜCKSEITE
Auf der Rückseite befinden sich 2 Buchsen, beide für 'Neutrik Speakon NL4' (4-polig) Stecker:

  1. Die INPUT-Buchse empfängt das Signal vom ampschwerer
  2. Über die LINK-Buchse kann ein weiterer Lautsprecher verbunden werden

'BI-AMP'MODUS
Der Lautsprecher muss von zwei angetrieben werden ampVerstärker (einer für den Tieftonbereich, einer für den Hochtonbereich) und eine externe Frequenzweiche erforderlich.
Überprüfen Sie in der Spezifikationstabelle die Impedanz beider Wege, ihre Leistung und die vorgeschlagene Übergangsfrequenz.RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – ABBILDUNG 1

SOZIALE MEDIEN

  • Niederfrequenz amplifier + Ausgang an Pin 1+ des SPEAKON-Anschlusses
  • Niederfrequenz amplifier – Ausgang an Pin 1- des SPEAKON-Anschlusses
  • Hochfrequenz amplifier + Ausgang an Pin 2+ des SPEAKON-Anschlusses
  • Hochfrequenz amplifier – Ausgang an Pin 2- des SPEAKON-Anschlusses

TRIPLETT TVR10G Pro LAN-Netzwerktester - SymbolWarnsymbol 1WARNUNG! VORSICHT! Lautsprecheranschlüsse sollten nur von qualifiziertem und erfahrenem Personal vorgenommen werden, das über das technische Know-how oder genügend spezifische Anweisungen verfügt (um sicherzustellen, dass die Anschlüsse korrekt vorgenommen werden), um elektrische Gefahren zu vermeiden.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, schließen Sie keine Lautsprecher an, wenn die amplifier ist eingeschaltet.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Systems alle Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass keine versehentlichen Kurzschlüsse vorliegen.
Das gesamte Soundsystem muss in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften für elektrische Systeme entworfen und installiert werden.

ANMERKUNGEN ÜBER NIEDRIGE IMPEDANZVERBINDUNGEN

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – ABBILDUNG 2

TRIPLETT TVR10G Pro LAN-Netzwerktester - SymbolWARNUNG! VORSICHT!

  • Die Lautsprecher-Gesamtimpedanz darf nicht kleiner sein als die amplifier Ausgangsimpedanz. Hinweis: eine Lautsprecher-Gesamtimpedanz gleich der ampLifier-Ausgang ermöglicht es, die maximal lieferbare Leistung zu erhalten (aber eine höhere Lautsprecherimpedanz bringt weniger Leistung mit sich).
  • Die Gesamtlautsprecherleistung muss für die maximal verfügbare Leistung des geeignet sein ampschwerer.
  • Die Lautsprecherleitung sollte kurz sein (bei großen Entfernungen kann es notwendig sein, Kabel mit Drähten mit großem Querschnitt zu verwenden).
  • Verwenden Sie immer Kabel mit Drähten mit einem ausreichenden Querschnitt unter Berücksichtigung der Kabellänge und der Gesamtlautsprecherleistung.
  • Lautsprecherleitungen müssen von Hauptkabeln, Mikrofonkabeln oder anderen getrennt gehalten werden, um induktive Phänomene zu vermeiden, die Brummen oder Geräusche verursachen können.
  • Verwenden Sie Lautsprecherkabel mit verdrillten Adern, um Brummen zu reduzieren, das durch induktive Effekte aufgrund der Kopplung mit elektromagnetischen Feldern verursacht wird.
  • Schließen Sie den niederohmigen Eingang NICHT direkt an 70/100 V Konstantspannung antage-Linien.

HORIZONTALE HÄNGE

Mit der horizontalen Flybar FLY BAR FL-B HQ 4 können bis zu 15 x Q, 15 horizontal aufgehängt werden.RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – ABBILDUNG 3

HORIZONTALE HÄNGUNG VON 1 LAUTSPRECHER

  1. Lösen Sie die 4 zentralen Schrauben von der oberen Platte
  2. Sichern Sie die Flybar mit den 4 mitgelieferten M10-Schrauben
    RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 4

HORIZONTALES HÄNGEN VON 2 ODER MEHR LAUTSPRECHERN
Lösen Sie die 8 Schrauben von der oberen Platte A und entfernen Sie sie. Es gibt 2 Platten unter der oberen Platte:
B a Verbindungsplatte (mit 6 Löchern)
C eine externe Platte (mit 2 Löchern)

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 5

Diese beiden Platten sind so konzipiert, dass sie aus ihrer Position bewegt werden können, um je nach gewünschter Konfiguration einen anderen Lautsprecher an ihrer Seite anzuschließen�
Zum Beispielampauf: Für eine horizontale Konfiguration mit 2 Lautsprechern müssen die beiden Platten wie folgt positioniert werden:

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 6

Zum Beispielampauf: Für eine Konfiguration mit 3 Lautsprechern müssen die beiden Platten wie folgt positioniert werden:

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 7

NOTIZ: Die exakt gleichen Vorgänge, die auf der Oberseite des Lautsprechers durchgeführt werden, müssen auch auf der Unterseite durchgeführt werden.
UNTEN VIEW einer KONFIGURATION MIT 2 LAUTSPRECHERNRCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 8

UNTEN VIEW einer KONFIGURATION MIT 3 LAUTSPRECHERN

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 9

GIRA System 3000 Raumtemperaturregler Display - Symbol 16NOTIZ: Sobald die richtige Konfiguration gewählt wurde, muss die obere Platte immer wieder auf ihre Position geschraubt werden, wobei die vier mittleren Löcher frei bleiben.

4.3 HORIZONTALE KONFIGURATIONEN
Nachdem Sie die obere Platte wieder festgeschraubt haben, befestigen Sie die horizontale Paddelstange über der oberen Platte, indem Sie (an den mittleren Löchern) die vier mitgelieferten M10-Schrauben festschrauben.

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 10

Dies sind alle 4 möglichen Konfigurationen mit einer einzigen Flybar:

1 LAUTSPRECHER HORIZONTALE KONFIGURATIONRCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 11

2 LAUTSPRECHER HORIZONTALE KONFIGURATION

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 12

3 LAUTSPRECHER HORIZONTALE KONFIGURATION

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 13

4 LAUTSPRECHER HORIZONTALE KONFIGURATIONRCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 14

LiFE Character Haartrockner mit 220Q AC-Motor und Ionen-Funktion - Symbol 2NOTIZ: Die Flybar kann nach hinten oder nach vorne positioniert werden, um die gewünschte Neigung sogar noch zu erhöhen.

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 15

Warnsymbol 1VORSICHT: Hängen Sie nicht mehr als 4 Lautsprecher an eine einzelne horizontale Flybar. Um 5 weitere Lautsprecher aufzuhängen, sind mehr horizontale Flybars erforderlich.

VERTIKAL HÄNGEN

4 x Q 15 können vertikal aufgehängt werden, indem die vertikale Flybar FLY BAR FL-B VQ 15 verwendet wird.

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 16

Um eine Reihe von Q 15-Lautsprechern vertikal aufzuhängen, lösen Sie die 8 Schrauben von der oberen Platte A und entfernen Sie sie.
Wie in Kapitel 4.1 (Horizontale Aufhängung von 2 oder mehr Lautsprechern) beschrieben, befinden sich unter der obersten zwei Platten:
B a Verbindungsplatte (mit 6 Löchern)
C eine externe Platte (mit 2 Löchern)RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 17

Diese beiden Platten sind so konzipiert, dass sie aus ihrer Position bewegt werden können, um je nach gewünschter Konfiguration einen anderen Lautsprecher an ihrer Seite zu verbinden.
Exampauf: Für eine vertikale Konfiguration mit 1 Lautsprecher müssen die beiden Platten wie folgt positioniert werden:

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 18

Zum Beispielampauf: Für eine vertikale Konfiguration mit 2 Lautsprechern müssen die Platten wie folgt positioniert werden:

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 19

Zum Beispielampauf: Für eine vertikale Konfiguration mit 3 Lautsprechern müssen die Platten wie folgt positioniert werden:RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 20

GIRA System 3000 Raumtemperaturregler Display - Symbol 16NOTIZ: Die exakt gleichen Vorgänge müssen auf beiden Seiten des Lautsprechers durchgeführt werden
GIRA System 3000 Raumtemperaturregler Display - Symbol 16NOTIZ: Sobald die richtige Konfiguration gewählt wurde, muss die obere Platte immer wieder in ihre Position geschraubt werden.

5.1 VERTIKALE KONFIGURATIONEN
Nachdem Sie die obere Platte wieder festgeschraubt haben, befestigen Sie die vertikale Paddelstange mit den vier mitgelieferten M10-Schrauben am freiliegenden Teil der Verbindungsplatte.
Sichern Sie jede Schraube mit den acht mitgelieferten Muttern (zwei Muttern für jede Schraube).RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 21

Dies sind die möglichen horizontalen Konfigurationen bei Verwendung einer einzigen Flybar:

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 45

VORSICHT: Hängen Sie nicht mehr als 6 Lautsprecher an eine einzelne vertikale Flybar.
Eine zusätzliche vertikale Konfiguration mit 8 Lautsprechern kann durch die Verwendung von zwei vertikalen Flybars erfolgen.

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 28

VERTIKALE HÄNGE MIT EINEM WINKEL VON 10°

Mit dem C-BR 10° kann der Öffnungswinkel von 22.5° auf 10° reduziert werden.

PAKETINHALT:
– 2 X C-BR 10°-HALTERUNGENRCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 29

  1. Lösen Sie die 8 Schrauben von der oberen Platte A und entfernen Sie sie.
    RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 30
  2. Entfernen Sie die beiden Platten, die sich unter der oberen befinden:
    B a Verbindungsplatte (mit 6 Löchern)
    C eine externe Platte (mit 2 Löchern)
    RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 31
  3. Platzieren Sie den C-BR bei 10° D, wie in den Bildern unten gezeigt.
    – Auf den oberen und den folgenden Lautsprechern des Clusters muss die externe Platte C neben dem C-BR in einem Winkel von 10° platziert werden, wie in ABBILDUNG 1 gezeigt.
    – Auf dem unteren Lautsprecher des Clusters muss die externe Platte C wie in ABBILDUNG 2 gezeigt platziert werden.
    RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 32
  4. Bringen Sie für die oberen und die folgenden Lautsprecher die obere Platte wieder an ihrer Position an und schrauben Sie sie mit nur sechs Schrauben wieder fest, wobei die beiden unteren Löcher übrig bleiben
    leer. Schrauben Sie bei den unteren Lautsprechern die obere Platte mit allen 8 Schrauben wieder fest.
    RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 33 SHEARWATER 17001 Air Integration Druckmessumformer – Symbol 2NOTIZ: Die Top Plate A muss immer wieder auf ihre Position geschraubt werden.
    SHEARWATER 17001 Air Integration Druckmessumformer – Symbol 2NOTIZ: Die exakt gleichen Vorgänge müssen auf beiden Seiten des Lautsprechers durchgeführt werden
    RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 34
  5. Platzieren Sie nun die Vertical Fly Bar auf einem Q15-Lautsprecher und schrauben Sie sie mit den 4 mitgelieferten Schrauben fest.
    Der überstehende Teil der 10°-Halterung des unteren Lautsprechers muss auf den entsprechenden Sitz des oberen Lautsprechers gesteckt werden. Schrauben Sie dann je nach gewähltem Winkel die letzten beiden Schrauben ein.
    RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 35 SHEARWATER 17001 Air Integration Druckmessumformer – Symbol 2NOTIZ: Die exakt gleichen Vorgänge müssen auf beiden Seiten des Lautsprechers durchgeführt werden

EXAMPLES DER KONFIGURATIONEN

Mit der vertikalen Flybar FLY BAR FL-B VQ 15 können Sie jetzt mehrere Q 15 Lautsprecher (maximal 6) vertikal aufhängen.

EXAMPLE
6 Module X 10°RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 36

EXAMPLE
3 x 10°-Module + 3 x 22.5°-Module

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 37

ABMESSUNGEN

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule – Abbildung 39

RCF-Produkte werden kontinuierlich verbessert. Alle Spezifikationen können daher ohne Vorankündigung geändert werden.
Wir empfehlen Ihnen, die RCF regelmäßig zu überprüfen webWebsite für die neueste Version dieses Dokuments

Spezifikationen

Akustische Spezifikationen Frequenzgang (-10dB):
Max. Schalldruck bei 1m:
Horizontaler Erfassungswinkel:
Vertikaler Erfassungswinkel:
Richtindex Q:
45 Hz ÷ 20000 Hz
138 dB
22,5°
60° (Q 15), 90° (Q 15-L), 40° (Q 15-P)
20
Leistungsteil Nennimpedanz (Ohm):
Belastbarkeit:
Umgang mit Spitzenleistung:
Empfohlen AmpAufsteiger:
Schutz:
Übergangsfrequenzen:
8 Ohm
1500 W RMS
6000 W SPITZE
3000 Watt
Kondensator am Kompressionstreiber
600 Hz
Transducer Kompressionstreiber:
Nennimpedanz (Ohm):
Eingangsleistung:
Empfindlichkeit:
Woofer:
Nennimpedanz (Ohm):
Eingangsleistung:
Empfindlichkeit:
1 x 1.4" neo, 4.0" vc
8 Ohm
150 W AES, 300 W PROGRAMMLEISTUNG
113 dB, 1 W @ 1 m
15" Neo, 4.0" VC
8 Ohm
1350 W AES, 2700 W PROGRAMMLEISTUNG
97 dB, 1 W @ 1 m
Eingabe-/Ausgabebereich Eingangsanschlüsse:
Ausgangsanschlüsse:
Speakon® NL4
Speakon® NL4
Standardkonformität CE-Kennzeichnung: Ja
Physikalische Spezifikationen Gehäusematerial:
Hardware:
Griffe:
Gitter:
Baltisches Birkensperrholz
Seitlicher und hinterer Array-Montagepunkt
2
Stahl
Größe Höhe:
Breite:
Tiefe:
446 mm / 17.56 Zoll
860 mm / 33.86 Zoll
590 mm / 23.23 Zoll

RCF SpA Via Raffaello Sanzio, 13 – 42124 Reggio Emilia – Italien
Tel +39 0522 274 411 – Fax +39 0522 232 428 – E-Mail: info@rcf.itwww.rcf.it

Dokumente / Ressourcen

RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule [pdf] Benutzerhandbuch
Q 15, Q 15-L, Q 15-P, Zweiwege-Punktquellenmodule, Punktquellenmodule, Quellenmodule, Q 15, Module
RCF Q 15 Zweiwege-Punktquellenmodule [pdf] Bedienungsanleitung
Q 15, Q 15-L, Q 15-P, Q 15 Zwei-Wege-Punktquellenmodule, Zweiweg-Punktquellenmodule, Punktquellenmodule, Quellenmodule, Module

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *