Raspberry Pi Pico Servotreibermodul
Servotreibermodul für Raspberry Pi Pico, 16-Kanal-Ausgänge, 16-Bit-Auflösung
Merkmale
- Standard-Header für Raspberry Pi Pico, unterstützt Boards der Raspberry Pi Pico-Serie
- Bis zu 16-Kanal-Servo-/PWM-Ausgänge, 16-Bit-Auflösung für jeden Kanal
- Integrierter 5-V-Regler, bis zu 3 A Ausgangsstrom, ermöglicht Batteriestromversorgung vom VIN-Anschluss
- Standard-Servoschnittstelle, unterstützt häufig verwendete Servos wie SG90, MG90S, MG996R usw.
- Legt ungenutzte Pins von Pico frei, einfache Erweiterung.
Spezifikation
- Betriebsvolumentage: 5 V (Pico) oder 6~12 V VIN-Anschluss.
- Logik voltage: 3.3 V.
- Servo-VoltagE-Pegel: 5V.
- Steuerschnittstelle: GPIO.
- Befestigungslochgröße: 3.0 mm.
- Abmessungen: 65 × 56 mm.
Pinbelegung
Hardware-Verbindung
Schließen Sie die Treiberplatine an Pico an, achten Sie bitte auf die Richtung gemäß dem USB-Siebdruck.
Setup-Umgebung
Bitte beachten Sie die Anleitung von Raspberry Pi: https://www.raspberrypi.org/documentation/pico/erste Schritte
Himbeer-Pi
- Öffnen Sie ein Terminal von Raspberry Pi
- Laden Sie die Democodes herunter und entpacken Sie sie in das Verzeichnis Pico C/C++ SDK
- Halten Sie die BOOTSEL-Taste von Pico gedrückt und verbinden Sie die USB-Schnittstelle von Pico mit Raspberry Pi und lassen Sie dann die Taste los
- Kompilieren und starten Sie den Pico-Servotreiber examples.
Python
- Anleitungen für Raspberry Pi zum Einrichten der Micropython-Firmware für Pico.
- Öffnen Sie die Thonny IDE und aktualisieren Sie sie, wenn Ihr Thonny Pico nicht unterstützt.
Klicken File->Öffnen >python/Pico_Servo_Driver_Code/python/servo.py zum Öffnen der example und führen Sie es aus.
Dokumentieren
- schematisch
- Democodes
Dokumente / Ressourcen
![]() | Raspberry Pi Pico Servotreibermodul [pdf] Benutzerhandbuch Pi Pico, Servotreibermodul, Pi Pico Servotreibermodul, Treibermodul, Modul |