Raspberry Pi 5 Extra PMIC Compute Module 4
Kolophon
2020–2023 Raspberry Pi Ltd (ehemals Raspberry Pi (Trading) Ltd.) Diese Dokumentation ist unter einer Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-ND 4.0)-Lizenz lizenziert.
- Erstellungsdatum: 2024
- Build-Version: Githash: 3d961bb-clean
Rechtliche Hinweise zum Haftungsausschluss
TECHNISCHE DATEN UND ZUVERLÄSSIGKEITSDATEN FÜR RASPBERRY PI-PRODUKTE (EINSCHLIESSLICH DATENBLÄTTER) IN DER VON ZEIT ZU ZEIT GEÄNDERTEN FASSUNG („RESSOURCEN“) WERDEN VON RASPBERRY PI LTD („RPL“) „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT UND JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WERDEN ABGELEHNT. Soweit gemäß geltendem Recht zulässig, ist RPL in keinem Fall für direkte, indirekte, zufällige, besondere, exemplarische oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Beschaffung von Ersatzwaren oder -dienstleistungen, Nutzungsausfall, Datenverlust, entgangener Gewinn oder Geschäftsunterbrechung) verantwortlich, gleich welcher Ursache und auf welcher Haftungstheorie auch immer, sei es aufgrund von Vertrag, verschuldensunabhängiger Haftung oder unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit oder anderweitig), die in irgendeiner Weise aus der Verwendung der Ressourcen entstehen, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. RPL behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Erweiterungen, Verbesserungen, Korrekturen oder sonstige Änderungen an den RESSOURCEN oder den darin beschriebenen Produkten vorzunehmen. Die RESSOURCEN richten sich an erfahrene Benutzer mit entsprechenden Designkenntnissen. Die Benutzer tragen die alleinige Verantwortung für ihre Auswahl und Verwendung der RESSOURCEN und jegliche Anwendung der darin beschriebenen Produkte. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, RPL von allen Verbindlichkeiten, Kosten, Schäden oder sonstigen Verlusten freizustellen, die sich aus der Verwendung der RESSOURCEN ergeben. RPL gestattet den Benutzern die Verwendung der RESSOURCEN ausschließlich in Verbindung mit den Raspberry Pi-Produkten. Jede andere Verwendung der RESSOURCEN ist untersagt. Es wird keine Lizenz für andere Rechte am geistigen Eigentum von RPL oder anderen Dritten gewährt. AKTIVITÄTEN MIT HOHEM RISIKO. Raspberry-Pi-Produkte sind nicht für den Einsatz in Gefahrenumgebungen konzipiert, hergestellt oder vorgesehen, die eine ausfallsichere Leistung erfordern, wie etwa beim Betrieb von Nuklearanlagen, Flugzeugnavigations- oder Kommunikationssystemen, der Flugsicherung, Waffensystemen oder sicherheitskritischen Anwendungen (einschließlich lebenserhaltender Systeme und anderer medizinischer Geräte), in denen ein Ausfall der Produkte direkt zu Tod, Personenschäden oder schweren physischen oder Umweltschäden führen könnte („Hochrisikoaktivitäten“). RPL lehnt ausdrücklich jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung der Eignung für Hochrisikoaktivitäten ab und übernimmt keine Haftung für die Verwendung oder Einbeziehung von Raspberry-Pi-Produkten in Hochrisikoaktivitäten. Raspberry-Pi-Produkte werden gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von RPL bereitgestellt. Die Bereitstellung der RESSOURCEN durch RPL erweitert oder ändert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von RPL nicht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die darin enthaltenen Haftungsausschlüsse und Gewährleistungen.
Versionsverlauf des Dokuments
Freigeben | Datum | Beschreibung |
1.0 | 16. Dez. 2022 | • Erstveröffentlichung |
1.1 | 7 Jul 2024 | • Tippfehler in vcgencmd-Befehlen behoben, Raspberry Pi hinzugefügt
5 Einzelheiten. |
Geltungsbereich des Dokuments
Dieses Dokument gilt für die folgenden Raspberry Pi-Produkte:
Pi Zero | Pi 1 | Pi 2 | Pi 3 | Pi 4 | Pi 5 | Pi 400 | CM1 | CM3 | CM4 | Pico | ||||||||
Null | W | H | A | B | A+ | B+ | A | B | B | A+ | B+ | Alle | Alle | Alle | Alle | Alle | Alle | Alle |
* | * | * | * |
Einführung
Raspberry Pi 4/5 und Raspberry Pi Compute Module 4 Geräte verwenden einen Power Management Integrated Circuit (PMIC), um die verschiedenen Lautstärken zu versorgen.tagdie von den verschiedenen Komponenten auf der Leiterplatte benötigten Funktionen. Sie sequenzieren auch die Einschaltvorgänge, um sicherzustellen, dass die Geräte in der richtigen Reihenfolge gestartet werden. Im Laufe der Produktion dieser Modelle wurden verschiedene PMIC-Bausteine verwendet. Alle PMICS bieten zusätzliche Funktionen, die über die des Vol hinausgehen.tage liefern:
- Zwei ADC-Kanäle, die auf CM4 verwendet werden können.
- Bei späteren Versionen von Raspberry Pi 4 und Raspberry Pi 400 sowie allen Modellen von Raspberry Pi 5 sind die ADCs an den USB-C-Stromanschluss an CC1 und CC2 angeschlossen.
- Ein On-Chip-Sensor, mit dem die Temperatur des PMIC überwacht werden kann, verfügbar auf Raspberry Pi 4 und 5 sowie CM4.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie in der Software auf diese Funktionen zugreifen.
WARNUNG
Es gibt keine Garantie, dass diese Funktionalität in zukünftigen Versionen des PMIC erhalten bleibt, daher sollte sie mit Vorsicht verwendet werden.
Möglicherweise möchten Sie auch die folgenden Dokumente zu Rate ziehen:
- Datenblatt zum Raspberry Pi CM4: https://datasheets.raspberrypi.com/cm4/cm4-datasheet.pdf
- Reduzierte Schaltpläne für Raspberry Pi 4: https://datasheets.raspberrypi.com/rpi4/raspberry-pi-4-reduced-schematics.pdf
In diesem Whitepaper wird davon ausgegangen, dass auf dem Raspberry Pi das Raspberry Pi-Betriebssystem ausgeführt wird und dass die Firmware und die Kernel auf dem neuesten Stand sind.
Verwenden der Funktionen
Ursprünglich waren diese Funktionen nur durch direktes Lesen von Registern auf dem PMIC selbst verfügbar. Die Registeradressen variieren jedoch je nach verwendetem PMIC (und damit je nach Board-Revision). Raspberry Pi Ltd. bietet daher eine revisionsunabhängige Möglichkeit, diese Informationen abzurufen. Dazu wird das Kommandozeilentool vcgencmd verwendet. Dieses Programm ermöglicht es User-Space-Anwendungen, auf Informationen zuzugreifen, die in der Firmware des Raspberry Pi Ltd.-Geräts gespeichert sind oder von dort abgerufen werden.
Die verfügbaren vcgencmd-Befehle sind wie folgt:
Befehl | Beschreibung |
vcgencmd measure_volts usb_pd | Misst die Voltage auf dem Pin mit der Bezeichnung usb_pd (siehe CM4-IO-Schema). Nur CM4. |
vcgencmd measure_volts ain1 | Misst die Voltage auf dem mit ain1 gekennzeichneten Pin (siehe CM 4 IO-Schema). Nur CM4. |
vcgencmd measure_temp pmic | Misst die Temperatur des PMIC-Chips. CM4 und Raspberry Pi 4 und 5. |
Alle diese Befehle werden über die Linux-Befehlszeile ausgeführt.
Nutzen der Features aus dem Programmcode
Sie können diese vcgencmd-Befehle programmatisch verwenden, wenn Sie die Informationen innerhalb einer Anwendung benötigen. Sowohl in Python als auch in C kann ein Betriebssystemaufruf verwendet werden, um den Befehl auszuführen und das Ergebnis als String zurückzugeben. Hier sind einige Beispiele:ample Python-Code, der zum Aufrufen des Befehls vcgencmd verwendet werden kann:
Dieser Code verwendet das Python-Subprozessmodul, um den Befehl vcgencmd aufzurufen und den Befehl measure_temp für den PMIC zu übergeben. Dieser misst die Temperatur des PMIC-Chips. Die Ausgabe des Befehls wird in der Konsole ausgegeben.
Hier ist ein ähnliches Beispielample in C:
Der C-Code verwendet popen (anstelle von system(), was auch eine Option wäre) und ist wahrscheinlich etwas ausführlicher als nötig, da er mehrzeilige Ergebnisse des Aufrufs verarbeiten kann, während vcgencmd nur eine einzelne Textzeile zurückgibt.
NOTIZ
Diese Code-Auszüge werden nur als Beispiel geliefertampDateien, und Sie müssen sie möglicherweise an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Zum Beispielample möchten Sie möglicherweise die Ausgabe des Befehls vcgencmd analysieren, um den Temperaturwert zur späteren Verwendung zu extrahieren.
Häufig gestellte Fragen
- F: Kann ich diese Funktionen auf allen Raspberry Pi-Modellen verwenden?
- A: Nein, diese Funktionen sind speziell für die Geräte Raspberry Pi 4, Raspberry Pi 5 und Compute Module 4 verfügbar.
- F: Kann ich mich bei der zukünftigen Verwendung sicher auf diese Funktionen verlassen?
- A: Es gibt keine Garantie, dass diese Funktionalität in zukünftigen PMIC-Versionen beibehalten wird. Daher ist bei der Verwendung dieser Funktionen Vorsicht geboten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Raspberry Pi Raspberry Pi 5 Zusätzliches PMIC-Rechenmodul 4 [pdf] Bedienungsanleitung Raspberry Pi 4, Raspberry Pi 5, Compute Module 4, Raspberry Pi 5 Zusätzliches PMIC Compute Module 4, Raspberry Pi 5, Zusätzliches PMIC Compute Module 4, Compute Module 4 |