OREGON CS1400-091 Kabelgebundene elektrische Kettensäge

Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel

OREGON CS1400-091 Kabelgebundene elektrische KettensägeWARNUNG:
Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält Übersetzungen einer auf Englisch verfassten Anleitung und wird bereitgestellt, um Personen zu helfen, die Englisch nicht als ihre Muttersprache sprechen. Da es sich um eine technische Dokumentation handelt, haben einige Begriffe in der Übersetzung möglicherweise keine ähnliche oder gleichwertige Bedeutung. Daher sollten Sie sich nicht auf diese Übersetzung verlassen und auf die englische Version verweisen, wenn das Verlassen auf die übersetzten Anweisungen zu Schäden an Ihrer Person oder Ihrem Eigentum führen könnte.

Wichtige Sicherheitsinformationen

Einführung
Diese Kettensäge ist für den gelegentlichen leichten Einsatz konzipiert. Sie ist nicht zum Fällen großer Bäume oder zum Schneiden von Stämmen mit großem Durchmesser ausgelegt. Diese Kettensäge ist nicht für die Baumpflege ausgelegt Kettensäge, 16 Zoll (40 cm)
Definitionen von Sicherheitssignalen

SYMBOL SIGNAL BEDEUTUNG
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 01 WARNUNG Weist auf eine potenzielle Gefahr hin, die zu schweren Verletzungen führen kann.
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 02 VORSICHT Weist auf eine potenzielle Gefahr hin, die das Werkzeug ernsthaft beschädigen oder leichte bis mittelschwere Verletzungen verursachen könnte.
BEI BEDARF Das Befolgen dieser Anweisung erhöht die Zufriedenheit mit dem Werkzeug.

Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG:
Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag, Feuer,
und/oder schwere Verletzungen
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf. Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder akkubetriebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug
Sicherheit im Arbeitsbereich

  • Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Überladene oder dunkle Bereiche laden zu Unfällen ein
  • Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, wie z. B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden können
  • • Halten Sie Kinder und Unbeteiligte fern, während Sie mit dem Elektrowerkzeug arbeiten. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren
    Elektrische Sicherheit
  • Die Stecker des Elektrowerkzeugs müssen mit der Steckdose übereinstimmen. Verändern Sie den Stecker niemals in irgendeiner Weise. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten (geerdeten) Elektrowerkzeugen. Unmodifizierte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines Stromschlags
  • Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten oder geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Stromschlagrisiko, wenn Ihr Körper geerdet oder geerdet ist
  •  Setzen Sie Elektrowerkzeuge weder Regen noch Nässe aus. Wasser, das in ein Elektrowerkzeug eindringt, erhöht das Risiko eines Stromschlags
  • Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Trennen des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags
  •  Verwenden Sie beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs im Freien ein für den Außenbereich geeignetes Verlängerungskabel. Die Verwendung eines für den Außenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines Stromschlags
  •  Beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs in Anzeigeamp Standort unvermeidbar ist, verwenden Sie eine mit Fehlerstromschutzschalter (GFCI) geschützte Versorgung. Die Verwendung eines FI-Schutzschalters verringert das Risiko eines Stromschlags.

~Persönliche Sicherheit

  • Bleiben Sie wachsam, beobachten Sie, was Sie tun, und verwenden Sie beim Bedienen eines Elektrowerkzeugs den gesunden Menschenverstand. Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unaufmerksamkeit beim Bedienen von Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen führen.
  •  Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie immer einen Augenschutz. Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, die unter geeigneten Bedingungen verwendet werden, reduzieren Personenschäden.
  •  Verhindern Sie unbeabsichtigtes Starten. Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist, bevor Sie eine Verbindung zur Stromquelle und / oder zum Akkupack herstellen, das Werkzeug aufnehmen oder tragen. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Schalter oder das Einschalten von Elektrowerkzeugen mit eingeschaltetem Schalter führt zu Unfällen.
  • Entfernen Sie alle Einstellschlüssel oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Schraubenschlüssel oder ein Schlüssel, der an einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs befestigt ist, kann zu Verletzungen führen.
  •  Übertreiben Sie es nicht. Behalten Sie jederzeit einen sicheren Stand und das Gleichgewicht (Abb. 1). Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unerwarteten Situationen.
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 02
  •  Ziehe dich richtig an. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von beweglichen Teilen erfasst werden.
  •  Wenn Geräte für den Anschluss von Staubabsaug- und -sammelanlagen vorgesehen sind, stellen Sie sicher, dass diese angeschlossen und ordnungsgemäß verwendet werden. Durch die Verwendung der Staubsammlung können staubbedingte Gefahren verringert werden.
  • Lassen Sie nicht zu, dass die Vertrautheit, die Sie durch die häufige Verwendung von Werkzeugen gewonnen haben, dazu führt, dass Sie selbstgefällig werden und die Sicherheitsgrundsätze für Werkzeuge ignorieren. Eine unvorsichtige Handlung kann innerhalb von Sekundenbruchteilen zu schweren Verletzungen führen. Verwendung und Pflege von Elektrowerkzeugen
  •  Wenden Sie keine Gewalt am Elektrowerkzeug an. Verwenden Sie das richtige Elektrowerkzeug für Ihre Anwendung. Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die Arbeit
    besser und sicherer bei der Rate, für die es entwickelt wurde.
  •  Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schalter es nicht ein- und ausschaltet. Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter gesteuert werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden.
  • Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle und/oder den Akkupack, falls abnehmbar, vom Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder Elektrowerkzeuge lagern. Solche vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko eines versehentlichen Startens des Elektrowerkzeugs.
  • Bewahren Sie Elektrowerkzeuge im Leerlauf außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie Personen, die mit dem Elektrowerkzeug oder diesen Anweisungen nicht vertraut sind, das Elektrowerkzeug nicht bedienen. Elektrowerkzeuge sind in den Händen von ungeübten Benutzern gefährlich.
  • Pflegen Sie Elektrowerkzeuge. Prüfen Sie auf Fehlausrichtung oder Festsitzen beweglicher Teile, Bruch von Teilen und andere Zustände, die den Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen können. Lassen Sie das Elektrowerkzeug bei Beschädigung vor dem Gebrauch reparieren. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Elektrowerkzeuge verursacht.
  • Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten binden weniger wahrscheinlich und sind leichter zu kontrollieren.
  • Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör und
    Werkzeugeinsätze usw. gemäß dieser Anleitung unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zu bearbeitenden Arbeiten
    durchgeführt werden. Die Verwendung des Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen Arbeiten kann zu einer gefährlichen Situation führen.
  • Halten Sie Griffe und Greifflächen
    trocken, sauber, öl- und fettfrei. Rutschige Griffe und Greifflächen ermöglichen keine sichere Handhabung und Kontrolle des Werkzeugs in unerwarteten Situationen.
    Service
    Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Reparaturpersonal mit nur identischen Ersatzteilen warten. Dadurch wird die Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewährleistet.
    Sicherheitswarnungen für Kettensägen
  • Halten Sie alle Körperteile von der Sägekette fern, wenn die Motorsäge in Betrieb ist. Stellen Sie vor dem Starten der Kettensäge sicher, dass die Sägekette nichts berührt. Ein Moment der Unaufmerksamkeit beim Betrieb von Kettensägen kann dazu führen, dass sich Ihre Kleidung oder Ihr Körper mit der Sägekette verheddert.
  •  Halten Sie die Kettensäge immer mit der rechten Hand am hinteren Griff und mit der linken Hand am vorderen Griff (Abb. 2). Das Halten der Kettensäge mit umgekehrter Handkonfiguration erhöht das Verletzungsrisiko und sollte niemals durchgeführt werden.
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 02
  • Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Griffflächen, da die Sägekette verborgene Stromkabel oder ihr eigenes Kabel berühren kann.
    Sägeketten, die mit einem „spannungsführenden“ Draht in Kontakt kommen, können freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs „spannungsführend“ machen und dem Bediener einen elektrischen Schlag versetzen.
  •  Schutzbrille und Gehörschutz tragen. Weitere Schutzausrüstung für Kopf, Hände, Beine und Füße wird empfohlen. Angemessene Schutzkleidung reduziert Personenschäden durch umherfliegende Teile oder versehentlichen Kontakt mit der Sägekette.
  • Betreiben Sie eine Kettensäge nicht in einem Baum. Der Betrieb einer Kettensäge in einem Baum kann zu Verletzungen führen.
  • Achten Sie immer auf sicheren Stand und betreiben Sie die Kettensäge nur, wenn Sie auf einer festen, sicheren und ebenen Fläche stehen. Rutschige oder instabile Oberflächen können zum Verlust des Gleichgewichts oder der Kontrolle über die Kettensäge führen.
  •  Achten Sie beim Schneiden eines unter Spannung stehenden Astes auf das Zurückfedern. Wenn die Spannung in den Holzfasern nachlässt, kann das federbelastete Glied den Bediener treffen und/oder die Kettensäge außer Kontrolle geraten lassen.
  •  Seien Sie beim Schneiden von Gestrüpp und Setzlingen äußerst vorsichtig. Das dünne Material kann sich an der Sägekette verfangen und auf Sie zugepeitscht werden oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
  •  Tragen Sie die Motorsäge am vorderen Griff bei ausgeschalteter Motorsäge und weg von Ihrem Körper. Montieren Sie beim Transportieren oder Lagern der Motorsäge immer die Führungsschienenabdeckung . Die richtige Handhabung der Kettensäge verringert die Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Kontakts mit der sich bewegenden Sägekette.
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 05
  • Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren, Spannen der Kette und zum Wechseln von Zubehör. Eine falsch gespannte oder geschmierte Kette kann entweder brechen oder die Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags erhöhen.
  •  Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe sind rutschig und führen zum Verlust der Kontrolle.
  •  Nur Holz schneiden. Verwenden Sie die Kettensäge nicht für nicht bestimmungsgemäße Zwecke. Zum Bspample: Verwenden Sie keine Kettensäge zum Schneiden von Kunststoff, Mauerwerk oder Baumaterialien, die nicht aus Holz sind. Die Verwendung der Kettensäge für andere als die vorgesehenen Arbeiten kann zu einer gefährlichen Situation führen.
  •  Es wird empfohlen, dass der Erstbenutzer eine praktische Einweisung in die Verwendung der Kettensäge und die empfohlene Schutzausrüstung von einem erfahrenen Bediener erhält. Die anfängliche Praxis sollte das Schneiden von Stämmen auf einem Sägebock oder einer Wiege sein.
  • Abgesehen von den in diesem Handbuch aufgeführten Verschleißteilen enthält die Kettensäge keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
  • Das Werkstück, die Stange und die Kette können nach dem Schneiden heiß sein. Tragen Sie Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Es wurde berichtet, dass die längere Verwendung von Elektrowerkzeugen vaskuläre, muskuläre und/oder neurologische Störungen (wie z
    B. Vibrationsweißer Finger oder Raynaud-Syndrom), insbesondere beim Betrieb des Werkzeugs bei kaltem Wetter. Wenn Sie ein Taubheitsgefühl oder einen Gefühlsverlust in Ihren Extremitäten verspüren, verwenden Sie das Gerät nicht mehr, bis die Symptome abgeklungen sind. Um das Auftreten von vibrationsinduzierten Traumata zu reduzieren, befolgen Sie diese Anweisungen:
    • Handschuhe tragen und Hände und Körper warm halten.
    •  Halten Sie die Kettensäge fest, aber üben Sie keinen anhaltenden, übermäßigen Druck aus. Lassen Sie die Kettensäge die Arbeit machen.
    • Stellen Sie sicher, dass das Schneidsystem ordnungsgemäß gewartet wird.
    • Machen Sie häufige Pausen.
      Die Vibration bei normalem Gebrauch kann von den in diesem Handbuch angegebenen Werten abweichen, abhängig vom zu schneidenden Material, der Wartung des Schneidsystems und anderen Faktoren.
  • Halten Sie das Kabel hinter sich und kennen Sie jederzeit die Position des Kabels. Halten Sie das Kabel hinter sich und kennen Sie die Position des Kabels, um Stolpergefahren zu minimieren und ein Durchtrennen des Kabels mit der Kettensäge zu verhindern.
  • Wenn das Kabel durchtrennt oder beschädigt ist, stellen Sie die Verwendung der Kettensäge sofort ein und trennen Sie das Kabel vom Stromnetz. Ein beschädigtes oder durchtrenntes Kabel erhöht das Risiko eines Stromschlags.
  • Verwenden Sie bei Verwendung in feuchter Umgebung einen FI-Schutzschalter mit einem Auslösestrom von weniger als 30 mA. Die Verwendung eines GFCI reduziert das Risiko eines Stromschlags.

Ursachen und Vorbeugung von Rückschlägen durch den Bediener
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 05
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 05
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 05
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 09Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die Nase oder Spitze der Führungsschiene einen Gegenstand berührt oder wenn sich das Holz schließt und die Sägekette im Schnitt einklemmt. Der Kontakt mit der Spitze kann in einigen Fällen eine plötzliche Rückreaktion verursachen, bei der die Führungsschiene nach oben und zurück zum Bediener geschleudert wird. Das Einklemmen der Sägekette entlang der Oberseite der Führungsschiene kann die Führungsschiene schnell zurück zum Bediener drücken. Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über die Säge verlieren, was zu schweren Verletzungen führen kann. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die in Ihre Säge eingebauten Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer einer Kettensäge sollten Sie mehrere Schritte unternehmen, um Ihre Schneidarbeiten vor Unfällen und Verletzungen zu schützen. Rückschlag ist das Ergebnis von Werkzeugmissbrauch und/oder falschen Betriebsverfahren oder -bedingungen und kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen wie unten angegeben vermieden werden:

  • Halten Sie die Kettensägengriffe fest mit Daumen und Fingern umschlossen, halten Sie beide Hände an der Säge und positionieren Sie Ihren Körper und Arm so, dass Sie den Rückschlagkräften widerstehen können. Rückschlagkräfte können vom Bediener kontrolliert werden, wenn geeignete Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Lassen Sie die Kettensäge nicht los.
  • Greifen Sie nicht zu weit und schneiden Sie nicht über Schulterhöhe. Dies hilft, einen unbeabsichtigten Kontakt der Spitzen zu vermeiden und ermöglicht eine bessere Kontrolle der Kettensäge in unerwarteten Situationen. • Befolgen Sie die Oregon®-Schärf- und Wartungsanweisungen für die Sägekette. Eine Verringerung der Tiefenbegrenzerhöhe kann zu erhöhtem Rückschlag führen

Rückschlagsicherungen an dieser Säge
ACHTUNG: Versuchen Sie niemals, die Kettenbremse zu modifizieren oder zu deaktivieren.

  •  Verwenden Sie nur von Oregon angegebene Ersatzschienen und -ketten. Falsche Ersatzschienen und -ketten können zu Kettenbruch und erhöhtem Verletzungsrisiko durch Rückschlag führen.

KETTENBREMSE
Diese Kettensäge ist mit einer Kettenbremse ausgestattet, die sowohl den Motor als auch die Bewegung der Kette stoppt, wenn ein Rückschlag auftritt (Abb. 4). Die Kettenbremse kann durch die Vorwärtsbewegung des vorderen Handschutzes aktiviert werden, wenn sich die Säge währenddessen rückwärts dreht Rückschlag; es kann auch durch die Trägheitskräfte aktiviert werden, die durch ein Rückschlagereignis erzeugt werden
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 09CHAIN
Diese Kettensäge ist mit einer Sägekette ausgestattet, die die Leistungsanforderungen für reduzierten Rückschlag des American National Standards Institute (ANSI) und der Canadian Standards Association (CSA), ANSI B175 1, ISO 9518 bzw. CSA Z62 3 erfüllt, wenn sie entsprechend getestet wurde Bestimmungen der Normen Informationen zu Ersatzketten finden Sie unter „Technische Daten und Komponenten“ in diesem Handbuch
BAR
Diese Säge ist mit einer Führungsschiene mit reduziertem Rückschlag ausgestattet, die eine Nase mit kleinem Radius hat. Nasen mit kleinerem Radius haben ein geringeres Rückschlagpotential als eine Stange der gleichen Größe mit einem größeren Nasenradius. Bestellen Sie beim Ersetzen des Stabs nur den in diesem Handbuch aufgeführten Stab, um eine geringe Rückschlagleistung zu gewährleisten.
Lagerung, Transport und Entsorgung
AUFBEWAHRUNG DER KETTENSÄGE

  •  Trennen Sie die Kettensäge
  • Überprüfen Sie das Kabel auf Schnitte oder Beschädigungen
  •  Kettensäge gründlich reinigen.
  •  Bringen Sie die Führungsschienenabdeckung an.
  •  An einem trockenen Ort aufbewahren.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren aufbewahren
  •  Es ist normal, dass eine kleine Menge Öl aus der Führungsschiene austritt, wenn die Kettensäge nicht verwendet wird. Zum Schutz vor Auslaufen bringen Sie die Führungsschienenabdeckung an und legen Sie eine saugfähige Unterlage unter die Schiene

TRANSPORT DER KETTENSÄGE
Werkzeuge können sich während des Transports verschieben Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug gesichert ist und nicht herunterfallen oder mit Personen oder Gegenständen in Berührung kommen kann

  • Trennen Sie die Kettensäge.
  •  Installieren Sie die Führungsschiene.
  • Falls gewünscht, lassen Sie das Schienen- und Kettenöl ab, um das Auslaufen zu reduzieren

KETTENSÄGENENTSORGUNG
Dieses Oregon®-Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät auf umweltgerechte Weise bei einem kommunalen Abfallsammel-/Recyclingzentrum

Symbole und Etiketten

Diese Symbole und Etiketten erscheinen auf der Kettensäge und/oder in diesem Handbuch

SYMBOL NAME ERLÄUTERUNG
Konstruktion der Klasse II Ausgewiesene doppelt isolierte Bauwerkzeuge
Sicherheitswarnsymbol Zeigt an, dass der folgende Text eine Gefahr, Warnung oder Vorsicht erklärt.
Anleitung lesen Die Originalbetriebsanleitung enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsinformationen. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
Augenschutz tragen Tragen Sie beim Arbeiten mit der Kettensäge einen Augenschutz.
Gehörschutz tragen Tragen Sie beim Arbeiten mit der Kettensäge einen Gehörschutz.
Handschutz tragen Tragen Sie beim Betrieb der Kettensäge und beim Umgang mit der Sägekette Handschuhe.
Kopfschutz tragen Tragen Sie beim Arbeiten mit der Kettensäge einen Kopfschutz.
Trage lange Hosen Tragen Sie lange Hosen, wenn Sie mit der Kettensäge arbeiten.
Fußschutz tragen Tragen Sie geeignete geschlossene Arbeitsstiefel, wenn Sie mit der Kettensäge arbeiten.
Vorsicht vor Rückschlägen Gefahr: Rückschlag kann schwere Verletzungen verursachen.
Stangennasenkontakt Vermeiden Sie den Kontakt mit der Stangennase.
Rückschlagwinkel der Kettensäge Konzipiert für den Einsatz mit Sägeketten mit geringem Rückschlag.
Beidhändiger Halt Halten Sie die Säge mit beiden Händen.
Einhändiger Halt Halten Sie die Säge nicht mit einer Hand.
Verwenden Sie keine Leiter Stellen Sie sich niemals auf eine Leiter, wenn Sie mit der Kettensäge arbeiten.
Nicht entsorgen Nicht in den Hausmüll werfen. Zu einem autorisierten Recycler bringen.
Nicht dem Regen aussetzen Betreiben Sie die Kettensäge nicht bei Nässe.
Beschädigtes Kabel Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen. Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn das Kabel beschädigt oder durchtrennt ist.
Schneidewerkzeug Schneidewerkzeug. Berühren Sie die Kette nicht, ohne vorher die Kettensäge durch Ziehen des Netzsteckers zu deaktivieren.
Stolpergefahr Kennen Sie jederzeit die Position des Kabels.
Ziehen Sie vor der Wartung den Netzstecker Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Kettensägennamen und Begriffe

  • Ausrichtflansch: Der Vorsprung am Stangenpolster, der in den Stangenschlitz passt
  • Automatischer Öler: Das System, das Führungsschiene und Sägekette automatisch schmiert
  • Stangenpolster: Das Montagepad am Antriebskopf, das hilft, die richtige Ausrichtung der Führungsschiene sicherzustellen
  • Stangenschlitz: Der ausgeschnittene Teil der Führungsschiene, der auf den Ausrichtungsflansch und den Befestigungsbolzen passt
  • Sicherheitszone für Zuschauer: Ein Kreis von 20 m (6 Fuß) um den Bediener herum, der frei von Zuschauern, Kindern und Haustieren bleiben muss
  • Kettenbremse: Eine Vorrichtung zum Stoppen oder Blockieren der Sägekette, die manuell oder nicht manuell aktiviert wird, wenn ein Rückschlag auftritt
  • Kettenfänger: Eine Vorrichtung zum Halten der Sägekette, wenn sie reißt oder entgleist
  • Kettenstärke: Die Dicke des Antriebsglieds der Sägekette, wo es in die Schienennut passt, angegeben durch die Teilenummer stamped auf den Antriebsverbindungen
  • Kettenabstand: Der Abstand zwischen drei aufeinanderfolgenden Nieten an der Sägekette geteilt durch zwei, angegeben durch die Teilenummer stamped auf den Antriebsverbindungen
  • Kettensägen-Antriebskopf: Eine Kettensäge ohne Sägekette oder Führungsschiene
  • Kettenspanngetriebe: Ein an der Führungsschiene montiertes Zahnrad, das die Spannung der Sägekette beim Drehen anpasst
  • Kettenspannring: Der Ring um den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung, der beim Drehen die Spannung der Sägekette einstellt
  • Laufwerkslink: Das flossenförmige Glied der Sägekette, das in die Nut an der Führungsschiene passt
  • Antriebsrad: Der gezahnte Teil, der die Sägekette antreibt
  • Effektive Schnittlänge: Der ungefähre Abstand von der Wurzel des Stoßfängers mit Stacheln bis zur Außenkante des Schneidglieds, wenn der Spanner auf die mittlere Position eingestellt ist
  • Fallrückschnitt: Der letzte Schnitt bei einem Baumfällvorgang, der auf der gegenüberliegenden Seite des Baums von der Kerbhinterschneidung durchgeführt wird
  • Frontgriff: Der Stützgriff, der sich an oder in Richtung der Vorderseite der Kettensäge befindet, soll mit der linken Hand gegriffen werden
  • Vorderer Handschutz: Eine strukturelle Barriere zwischen dem vorderen Griff einer Kettensäge und der Führungsschiene, die auch als Aktivierungsmechanismus für die Kettenbremse dient
  • Führungsleiste: Eine Schienenstruktur, die die Sägekette trägt und führt. Manchmal auch einfach „Schiene“ genannt.
  • Schwertabdeckung: Die Kunststoffabdeckung, die die Führungsschiene und die Sägekette schützt, wenn die Motorsäge nicht verwendet wird
  • Rückschlag: Die schnelle Rückwärts- und/oder Aufwärtsbewegung der Führungsschiene, die auftritt, wenn die Sägekette in der Nähe des oberen Bereichs der Spitze der Führungsschiene ein Objekt berührt (z Sägekette im Schnitt
  • Rückschlagarme Kette: Eine Kette, die die Leistungsanforderungen für geringen Rückschlag gemäß ANSI B175 1 und CSA Z62 3 erfüllt
  • Motorgehäuse: Die Kunststoffabdeckung des Antriebskopfes der Kettensäge
  • Befestigungsbolzen: Der Gewindevorsprung am Ausrichtungsflansch, der sich durch den Stangenschlitz erstreckt
  • Kerbhinterschnitt: Eine Kerbe, die in einen Baum geschnitten wird, um den Fall des Baums zu steuern
  • Hinterer Griff: Der Stützgriff, der sich an oder in Richtung der Rückseite der Säge befindet, soll mit der rechten Hand gegriffen werden
  • Hinterer Handschutz: Eine strukturelle Barriere an der unteren rechten Seite des hinteren Griffs zum Schutz des Bedieners im Falle eines Reißens oder Entgleisens der Sägekette
  • Rückschlagreduzierte Führungsschiene: Eine Führungsschiene mit einem maximalen Nasenradius gemäß ANSI B175 1 und CSA Z62 3, die den Rückschlag nachweislich erheblich reduziert
  • Sah Kette: Eine Kettenschleife mit Schneidzähnen, die das Holz schneidet, die vom Antriebskopf angetrieben und von der Führungsschiene getragen wird. Manchmal auch einfach „Kette“ genannt.
  • Seitenabdeckung: Die Kunststoffabdeckung am Antriebskopf, die das Antriebskettenrad und das Kettenspannzahnrad abdeckt, die mit dem Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung entfernt und installiert wird.
  • Lasche Seitenabdeckung: Der Vorsprung an der Seitenabdeckung, der in einen Schlitz im Antriebskopf passt Verwenden Sie ihn, um die Seitenabdeckung während der Installation richtig auszurichten
  • Stoßstange mit Stacheln: Eine an der Vorderseite der Säge angebrachte Vorrichtung, die bei Kontakt mit einem Baum oder Baumstamm als Drehpunkt fungiert, um das Schneiden zu erleichtern. Auch bekannt als „Bucking Spikes“.
  • Zugentlastungsbügel: Der Haken am hinteren Griff, an dem das Verlängerungskabel befestigt ist, um das Kabel zu schützen und ein Herausziehen während des Betriebs zu verhindern
  • Auslösesperre: Ein beweglicher Anschlag, der die unbeabsichtigte Betätigung des Auslöseschalters verhindert, bis er manuell betätigt wird
  • Auslöseschalter: Ein Gerät, das die Kettensäge ein- und ausschaltet
  • Verschleißteile: Teile wie Sägekette und Führungsschiene, die während des Gebrauchs verschleißen können und vom Benutzer ausgetauscht werden können

Produkt Identifikation

Kenne die Kettensäge

Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 28
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 28

Anmerkungen:
Eine Liste der enthaltenen Artikel finden Sie unter „Vorbereitung für den Gebrauch“.

Vorbereitung für den Gebrauch

ACHTUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, betreiben Sie die Kettensäge nicht ohne ordnungsgemäß montierte Führungsschiene, Sägekette und Seitenabdeckung.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, die Kettensäge zu betreiben, wenn Teile beschädigt sind oder fehlen.

  • Ein eingestecktes Elektrowerkzeug kann unbeabsichtigt starten. Trennen Sie die Kettensäge vom Netz, bevor Sie den Einsatz vorbereiten oder Wartungsarbeiten durchführen.
    Was ist in der Box?
    Diese Artikel werden mit der Kettensäge geliefert:
  • Antriebskopf der Kettensäge
  • Sägekette und Führungsschiene
  •  Führungsschienenabdeckung
    Überprüfen Sie die Kettensäge nach dem Auspacken sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Transportschäden aufgetreten sind und keine Teile fehlen. Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, verwenden Sie die Kettensäge nicht. Kontaktieren Sie Oregon® unter 800 223 5168, um Ersatzteile zu erhalten

Überprüfen der Position des vorderen Handschutzes
Überprüfen Sie nach dem Auspacken der Motorsäge die Position des vorderen Handschutzes. Die Motorsäge läuft nicht, wenn die Kettenbremse aktiviert ist. Ziehen Sie den vorderen Handschutz vor dem Betrieb nach hinten zum vorderen Griff
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 28Füllen des Schienen- und Kettenölbehälters
WICHTIG:
Schienen- und Kettenöl verhindert vorzeitigen Verschleiß. Betreiben Sie die Kettensäge niemals, wenn kein Öl im Sichtfenster sichtbar ist. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie ihn bei Bedarf auf.
Schienen- und Kettenöl ist erforderlich, um die Führungsschiene und die Sägekette richtig zu schmieren. Die Kettensäge ist mit einem automatischen Öler ausgestattet, der beim Laufen Öl auf die Schiene und die Kette aufträgt und sie so richtig geschmiert hält. Verwenden Sie Oregon® Schienen- und Kettenöl, um die besten Ergebnisse zu erzielen Speziell für geringe Reibung und schnellere Schnitte entwickelt. Verwenden Sie NIEMALS Öl oder andere Schmiermittel, die nicht speziell für die Verwendung an Schiene und Kette entwickelt wurden. Dies kann zu einem verstopften Ölsystem führen, das zu vorzeitigem Verschleiß der Schiene und Kette führen kann
Legen Sie die Kettensäge auf eine feste, ebene Fläche, so dass der Öldeckel oben ist
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 35

  • Entfernen Sie alle Ablagerungen aus dem Kappenbereich
  • Entfernen Sie die Kappe
  • Gießen Sie das Schienen- und Kettenöl vorsichtig in den Behälter
  • Setzen Sie den Deckel wieder auf und vergewissern Sie sich, dass Öl im Behälter sichtbar ist

VORBEREITEN DES ÖLERS
WARNUNG: Um das Verletzungsrisiko zu verringern, lassen Sie die Motorsäge niemals ohne Seitenabdeckung laufen.
ACHTUNG: Halten Sie beim Vorfüllen des Ölers Hände, Kleidung und Haare vom Antriebsritzel fern.
Wenn dies das erste Mal ist, dass der Schwert- und Kettenölbehälter gefüllt wird, oder wenn die Kettensäge über einen längeren Zeitraum ohne Verwendung gelagert wurde, füllen Sie den Öler
Trag Handschuhe

  • Trennen Sie die Kettensäge
  • Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  • Lösen Sie den Kettenspannring (gegen den Uhrzeigersinn drehen) bis zum Anschlag
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung und entfernen Sie die Seitenabdeckung
  • Entfernen Sie die Führungsschiene und die Sägekette
  •  Schließen Sie die Kettensäge an
  • Bringen Sie die Seitenabdeckung an und ziehen Sie dann den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht an
  •  Lassen Sie die Kettensäge etwa zwei Minuten lang laufen
  • Stecken Sie die Kettensäge aus, entfernen Sie die Seitenabdeckung und prüfen Sie, ob sich Öl auf dem Schienenpolster befindet
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 36
  • Wenn kein Öl auf dem Stangenpolster vorhanden ist, setzen Sie die Seitenabdeckung wieder ein und lassen Sie es weitere 30 Sekunden laufen
  • Wenn Öl aus dem Loch zu sickern beginnt, stecken Sie die Kettensäge aus und tauschen Sie die Schiene und die Kette aus, wie unter „Wartung der Führungsschiene“ beschrieben.
    Wenn im Behälter kein Öl sichtbar ist, ist zusätzliches Schienen- und Kettenöl erforderlich

Montage der Führungsschiene und Sägekette
WARNUNG:
Ein eingestecktes Elektrowerkzeug kann unbeabsichtigt starten. Trennen Sie die Kettensäge vom Netz, bevor Sie den Einsatz vorbereiten oder Wartungsarbeiten durchführen.
Trag Handschuhe

  •  Trennen Sie die Kettensäge
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen, und entfernen Sie dann die Seitenabdeckung

Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 36

  • Es gibt einen Gummi-O-Ring, der für die Funktion der Säge wichtig ist. Der Gummi-O-Ring muss um den Stift am Spanner herum angebracht werden, bevor der Spanner auf die Schiene geschraubt wirdOregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 36
  • Setzen Sie die Schraube von der Rückseite des Kettenspanngetriebes ein und befestigen Sie das Kettenspanngetriebe auf der Führungsschiene
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 36
  • Legen Sie das Kettenspanngetriebe auf die Ihnen zugewandte Seite der Führungsschiene, sodass das rechteckige Stück nicht über die Kanten der Führungsschiene hinausragt, und führen Sie die Schraube ein
  •  Platzieren Sie die Führungsschiene auf dem Schienenpolster, indem Sie den Schienenschlitz über den Ausrichtungsflansch schieben (Abb. 11), wobei der Befestigungsbolzen durch das Loch im Kettenspannzahnrad eingeführt wird
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 40
  • Legen Sie die neue Sägekette so um das Antriebskettenrad, dass die Schneidkanten der Zähne entlang der Oberseite der Schiene vom Antriebskopf weg zeigen

Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 40

  • Führen Sie die Kette in die Nut der Schiene und schieben Sie die Schiene vom Motor weg, um die Kette zu lockern
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 42
  • Installieren Sie die Seitenabdeckung, stellen Sie sicher, dass der Kettenfänger und die Lasche der Seitenabdeckung an ihren richtigen Stellen sitzen (Abb. 14), und ziehen Sie dann den Freigabeknopf der Seitenabdeckung leicht an
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 42
  • Spannen Sie die Kette wie unter „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Vorbereitung zum Gebrauch“ des Handbuchs beschrieben

WICHTIG:
Die Sägekette muss vor Gebrauch richtig gespannt sein. Siehe „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Für den Gebrauch vorbereiten“ des Handbuchs.
Spannen der Sägekette
WARNUNG: Ein eingestecktes Elektrowerkzeug kann unbeabsichtigt starten. Trennen Sie die Kettensäge vom Netz, bevor Sie den Einsatz vorbereiten oder Wartungsarbeiten durchführen.

  • Wenn die Kette bei maximaler Spannung der Säge immer noch locker ist, ersetzen Sie die Kette.

WICHTIG:
Spannen Sie die Sägekette nur, wenn die Kette abgekühlt ist. Eine heiße Kette kann sich beim Abkühlen zusammenziehen und die Führungsschiene oder Kette beschädigen.
Trag Handschuhe

  • Trennen Sie die Kettensäge vor dem Spannen
  • Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  • Halten Sie die Nase der Führungsschiene hoch (Abb. 15) und drehen Sie den Kettenspannring im Uhrzeigersinn
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 44
  • Ziehen Sie den Kettenspannring fest, bis die untersten Schneiden unter der Schiene die Schiene fest berühren
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 42
  • Ziehen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung fest
  •  Ziehen Sie leicht an der Kette. Die Spannung ist richtig, wenn die Kette zurückschnellt, nachdem sie 3 mm von der Führungsschiene gezogen wurde
  • Lassen Sie die Kette nach kurzer Zeit abkühlen, stecken Sie die Kettensäge aus und prüfen Sie die Spannung erneut. Achten Sie während der ersten halben Betriebsstunde und während der gesamten Lebensdauer der Kette regelmäßig auf die Spannung und stellen Sie sie bei Bedarf nach, wenn Kette und Schwert abgekühlt sind bei Berührung Nie Kette spannen, wenn sie heiß ist Die Kette dehnt sich bei normalem Gebrauch, jedoch kann unzureichendes Öl, aggressiver Gebrauch oder Nichtbeachtung der empfohlenen Wartung zu vorzeitiger Dehnung führen

Bedienen der Kettensäge

Allgemeiner Betrieb
ACHTUNG:
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, strecken Sie sich nicht zu weit aus und stehen Sie nicht auf einer Leiter, einem Tritthocker oder einer erhöhten Position, die nicht vollständig gesichert ist. Schneiden Sie niemals über Schulterhöhe.
WARNUNG:
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, tragen Sie immer geeignete Stiefel, Handschuhe, Kopf-, Ohren- und Augenschutz.
GRIP
Greifen Sie das Werkzeug immer mit beiden Händen Greifen Sie den vorderen Griff mit der linken Hand und den hinteren Griff mit der rechten (Abb. 17) Legen Sie die Finger über die Oberseite des Griffs, wobei der Daumen unter dem Griff liegt
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 44FUNDAMENT
Stehen Sie mit beiden Füßen auf festem Boden und gleichmäßig verteiltem Gewicht
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 44STOPPEN DER KETTENSÄGE
Lassen Sie den Auslöseschalter los, um die Kettensäge anzuhalten
STARTEN DER KETTENSÄGE
WARNUNG:
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, umgehen Sie die Verriegelung niemals durch Abkleben, Verdrahten oder Festbinden der Abzugssperre.
Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse nicht aktiviert ist. Fassen Sie den vorderen und hinteren Griff fest. Drücken und halten Sie die Auslösesperre mit dem Daumen (1). Um die Säge zu starten, drücken Sie den Auslöseschalter (2) (Abb. 19). Dies ist nicht erforderlich Drücken Sie die Abzugssperre weiter. Sie bleibt deaktiviert, bis der Abzug losgelassen wird
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 44PRÜFEN DER KETTENBREMSE
Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse funktioniert, bevor Sie die Kettensäge verwenden. So prüfen Sie die Funktion der Bremse:

  • Stellen Sie die Säge auf eine feste, ebene Fläche
  • Starten Sie die Säge kurz
  • Halten Sie die linke Hand am vorderen Griff und rollen Sie das linke Handgelenk, um den vorderen Handschutz nach vorne zu bewegen und die Kettenbremse manuell zu aktivieren Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 44
  • Lassen Sie den Auslöseschalter los
    Eine ordnungsgemäß funktionierende Kettenbremse stoppt den Motor und die Sägekette sofort Wenn der Motor und die Sägekette nicht sofort stoppen, lassen Sie die Kettenbremse in einer zugelassenen Servicestelle überprüfen
  • Bringen Sie den vorderen Handschutz wieder in die Betriebsposition
    Verwendung und Pflege des Netzkabels

AUSWAHL EINES VERLÄNGERUNGSKABELS
Wählen Sie ein Verlängerungskabel, das:

  •  Speziell für den Außenbereich gekennzeichnet
  •  Mit einer Drahtgröße (AWG), die stark genug ist, um den Strom über die gesamte Länge des Kabels gemäß der folgenden Tabelle zu führen
    Wählen Sie die Dicke des Verlängerungskabels basierend auf der gewünschten Länge und den elektrischen Spezifikationen auf dem Produktetikett aus. Dies sind die empfohlenen Dicken basierend auf der Länge des Kabels
KABELLÄNGE (FT) MINDEST. DRAHTSTÄRKE
0-50 14 AWG (1.5 mm2)
51-100 12 AWG (3.0 mm2)

Stellen Sie sicher, dass die Isolierung frei von Rissen ist und dass die Stecker an beiden Enden unbeschädigt sind
VERWENDUNG DES ZUGENTLASTUNGSHALTERS
Die Verwendung des Zugentlastungsbügels ist aus zwei Gründen wichtig:

  • Es schont sowohl das Netzkabel als auch das Verlängerungskabel und deren Stecker
  •  Es verhindert, dass die Kettensäge versehentlich vom Verlängerungskabel getrennt wird
    Um die Zugentlastungshalterung zu verwenden, biegen Sie das Verlängerungskabel in eine U-Form und führen Sie es durch das Loch im hinteren Griff. Schieben Sie die Schlaufe des Kabels über den Haken und ziehen Sie leicht, bis es fest sitzt
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 44

Zuschnitt
WARNUNG:
Tragen Sie geeignete Stiefel, Handschuhe, Kopf-, Ohren- und Augenschutz, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

  • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, vergewissern Sie sich, dass die Kabelisolierung intakt ist und dass sich das Kabel an einem trockenen Ort befindet, an dem keine Schnitt- oder Stolpergefahr besteht.
  •  Um das Verletzungsrisiko zu verringern, achten Sie immer auf einen sicheren Stand und halten Sie die Motorsäge bei laufendem Motor mit beiden Händen fest.
  • Um das Verletzungsrisiko zu verringern, planen Sie im Voraus und planen Sie mehrere Fluchtwege, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

ACHTUNG:
Richten Sie vor dem Betrieb dieses Geräts eine Sicherheitszone von 20 Fuß (6 m) für Unbeteiligte ein. Die Sicherheitszone für Zuschauer ist ein Kreis von mindestens 20 m (6 Fuß) um den Bediener herum, der frei von Zuschauern, Kindern und Haustieren bleiben muss (Abb. 22). Fällarbeiten erfordern je nach Baumgröße eine größere Sicherheitszone, siehe Abschnitt „Baum fällen“.
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 51

WICHTIG:
Üben Sie das Schneiden von Stämmen auf einem Sägebock oder einer Wiege, bis Sie mit der Säge vertraut sind.
Um die beste Leistung zu erzielen und die Säge sicher zu bedienen, befolgen Sie diese Anweisungen:

  • Beachten Sie alle geltenden nationalen und kommunalen Regeln und Vorschriften zum Schneiden
  • Legen Sie häufig Pausen ein, um das Verletzungsrisiko zu verringern
  • Stellen Sie vor Beginn des Sägens sicher, dass die Sägekette richtig gespannt und scharf ist
    Sägeketten sind nur zum Schneiden von Holz geeignet Verwenden Sie die Kettensäge nicht zum Schneiden anderer Materialien und lassen Sie die Kette nicht mit Schmutz, Steinen, Nägeln, Klammern oder Draht in Kontakt kommen. Diese Materialien sind extrem abrasiv und verschleißen Schutz Galvanisierung von der Kette in kürzester Zeit
    Schärfen oder ersetzen Sie die Sägekette, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:
  • Der Schnittdruck steigt merklich an
  • Von der Kette kommende Holzspäne sind sehr fein oder staubartig
    Arbeiten Sie nicht mit einer stumpfen Kette, da dies den Kraftaufwand zum Schneiden erhöht, gezackte Schnitte verursacht, die Abnutzung der Kettensäge erhöht und die Rückschlaggefahr erhöht. Zwingen Sie niemals eine stumpfe Kette zum Schneiden
  •  Nehmen Sie bei ausgeschalteter Säge den richtigen Griff und Stand vor dem Holz ein. Drücken Sie die Auslösesperre und drücken Sie den Auslöseschalter. Lassen Sie die Kette ihre volle Geschwindigkeit erreichen, bevor Sie mit dem Sägen beginnen
  •  Beginnen Sie mit dem Schneiden, indem Sie die Führungsschiene leicht gegen das Holz drücken. Üben Sie nur leichten Druck aus und lassen Sie die Säge die Arbeit erledigen
  • Behalten Sie während des gesamten Schnitts eine konstante Geschwindigkeit bei und lösen Sie den Druck kurz vor dem Ende des Schnitts
  • Informieren Sie sich jederzeit über die Position des Kabels, um Stolperfallen zu vermeiden und das Kabel nicht zu durchtrennen
  • Kennen Sie jederzeit die Position der Stangenspitze und vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Objekten
  • Wenn die Säge beim Schneiden plötzlich stoppt, entfernen Sie die Säge aus dem Schnitt und setzen Sie den Schnitt mit geringerem Druck auf das Werkstück fort

BESCHNEIDUNG
VORSICHT:
Fallende Gliedmaßen können nach dem Aufprall auf den Boden abprallen oder „zurückspringen“, daher ist es wichtig, den Boden frei zu halten, um mehrere Rückzugswege bereitzustellen. Räumen Sie den Arbeitsbereich frei und tragen Sie einen Kopfschutz.
Beim Beschneiden werden abgestorbene oder überwucherte Zweige entfernt, um die Pflanzengesundheit zu erhalten

  • Planen Sie Rückzugswege, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, und vergewissern Sie sich, dass keine Hindernisse vorhanden sind. Wissen Sie immer, wie Sie herunterfallenden Ästen ausweichen können
  • Stellen Sie sicher, dass sich Umstehende oder Helfer in sicherem Abstand zu herabfallenden Ästen befinden. Umstehende oder Helfer sollten nicht direkt vor oder hinter dem Bediener stehen. Siehe Abb. 22
  • Achten Sie auf einen sicheren Stand und halten Sie die Kettensäge fest mit beiden Händen. Greifen Sie nicht zu weit. Klettern Sie niemals auf einen Baum oder eine Leiter, um hohe Äste zu erreichen
  • Sichern Sie alle Äste, die gefährlich sein könnten
  •  Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel
  •  Beschneiden Sie die unteren Gliedmaßen, bevor Sie die höheren beschneiden
  •  Lassen Sie die Sägekette vor dem Schneiden ihre volle Geschwindigkeit erreichen
  •  Üben Sie leichten Druck auf den Ast aus
  •  Schneiden Sie bei langen Ästen (Abb. 23) zuerst das Ende des Astes ab (1), um den Druck vom Ast zu nehmen, und beschneiden Sie ihn dann näher am Stamm (2).
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 52
  • Dicke Äste (mit einem Durchmesser von mehr als 4 cm) können splittern oder die Kette einklemmen, wenn Sie einen einzelnen Schnitt von oben machen Um ein Einklemmen oder Splittern zu vermeiden, machen Sie zuerst einen flachen Entlastungsschnitt an der Unterseite des Glieds (10) , dann schneiden Sie den Ast von oben ganz durch (1), um ihn an den unteren Schnitt anzupassen
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 52
  • Nachdem der größte Teil des Astes entfernt wurde, machen Sie einen glatten Schnitt in der Nähe des Rumpfes
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 52

EINEN BAUM FALLEN
ACHTUNG:
Es ist wahrscheinlich, dass ein Baum nach dem Fällen bergab rollt oder rutscht. Planen und räumen Sie einen Rückzugsweg, bevor Sie mit Schnitten beginnen. Der Rückzugsweg sollte nach hinten und diagonal zur Rückseite der erwarteten Falllinie verlaufen
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 52Beim Fällen wird ein Baum gefällt

  • Bevor Sie mit dem Fällen beginnen, berücksichtigen Sie die natürliche Neigung des Baums, die Position größerer Äste und die Windrichtung, um zu beurteilen, in welche Richtung der Baum fallen wird
  • Entfernen Sie Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel, Klammern und Draht von dem Baum, an dem Fällschnitte vorgenommen werden sollen
  • Wenn Fäll- und Fällarbeiten von zwei oder mehr Personen gleichzeitig durchgeführt werden, trennen Sie die Fäll- und Fällarbeiten in einem Abstand von mindestens der doppelten Höhe des zu fällenden Baumes
  •  Bäume dürfen nicht so gefällt werden, dass Personen gefährdet, Versorgungsleitungen getroffen oder Sachschäden verursacht werden. Wenn der Baum eine Versorgungsleitung berührt, verlassen Sie sofort das Gebiet und benachrichtigen Sie das Versorgungsunternehmen
  • Verwenden Sie die Metallspikes an der Vorderseite der Säge, um die Säge auf dem Holz zu stützen. Setzen Sie die Metallspikes in das Holz ein und verwenden Sie sie als Hebelpunkt, um die Stabilität beim Schneiden von Holz mit großem Durchmesser zu erhöhen
    Hinterschnitt einkerben
  • Machen Sie zuerst die Kerbe 1/3 des Baumdurchmessers senkrecht zur Fallrichtung. Machen Sie zuerst die untere horizontale Kerbe hinterschnitten (1). Dadurch wird verhindert, dass die Sägekette oder die Führungsschiene beim zweiten Schnitt eingeklemmt wird (2 ) wird gemacht
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 52Zurückschneiden
  • Zweitens, machen Sie den Rückfallschnitt mindestens 2 mm höher als die horizontale Kerbunterschneidung (Abb. 50). Halten Sie den Rückfallschnitt parallel zur horizontalen Kerbunterschneidung
  •  Führen Sie den Fällschnitt so durch, dass genügend Holz übrig bleibt, um als Scharnier zu fungieren. Das Scharnierholz verhindert, dass sich der Baum verdreht und in die falsche Richtung fällt. Schneiden Sie nicht durch das Scharnier
  • Wenn sich der Fällschnitt dem Scharnier nähert, sollte der Baum zu fallen beginnen
  • Wenn die Möglichkeit besteht, dass der Baum nicht in die gewünschte Richtung fällt oder zurückschaukelt und die Sägekette blockiert, hören Sie mit dem Schneiden auf, bevor der Fällschnitt abgeschlossen ist, und verwenden Sie Keile aus Holz, Kunststoff oder Aluminium, um den Schnitt zu öffnen und fallen zu lassen den Baum entlang der gewünschten Falllinie
  •  Wenn der Baum zu fallen beginnt, entfernen Sie die Kettensäge aus dem Schnitt, stoppen Sie den Motor, legen Sie die Kettensäge ab und verwenden Sie dann den geplanten Rückzugsweg
  •  Achten Sie auf herunterfallende Gliedmaßen und achten Sie auf den Stand

EINEN BAUM LIMBIEREN
ACHTUNG:
Unter Spannung stehende Gliedmaßen können
„zurückspringen“ und den Bediener berühren oder die Kettensäge außer Kontrolle geraten lassen, was zu Verletzungen führen kann. Achten Sie immer auf unter Spannung stehendes Holz, das beim Schneiden den Bediener oder die Kettensäge treffen könnte. Beim Entasten werden die Äste eines umgestürzten Baumes entfernt

  •  Lassen Sie beim Entasten größere untere Äste, um den Stamm vom Boden abzustützen
  •  Entfernen Sie die kleinen Äste in einem Schnitt
  •  Unter Spannung stehende Äste sollten von unten nach oben geschnitten werden, um ein Blockieren der Kettensäge zu vermeiden
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 52

EIN LOG BUCKEN
ACHTUNG:
Das Buckeln von Stämmen unter Spannung erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Protokoll beim Buckeln zu unterstützen.
Buckeln bedeutet, einen Baumstamm in Längen zu schneiden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass ein fester Stand vorhanden ist und das Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt ist. Wenn möglich, sollte der Baumstamm angehoben und durch die Verwendung von Ästen, Baumstämmen oder Unterlegkeilen gestützt werden

  • Wenn der Stamm über seine gesamte Länge unterstützt wird, schneiden Sie von oben (über dem Bock)
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 59
  • Wenn der Stamm an einem Ende gestützt wird, schneiden Sie 1/3 des Durchmessers von der Unterseite (unter dem Bock) ab und führen Sie dann den fertigen Schnitt durch Überbocken aus, um den ersten Schnitt zu treffen
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 60
  • Wenn der Stamm an beiden Enden abgestützt ist, schneiden Sie 1/3 dieses Durchmessers von oben über den Bock und führen Sie dann den fertigen Schnitt durch, indem Sie die unteren 2/3 unter Bock ziehen, um den ersten Schnitt zu treffen (Abb. 32).
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 60
  • Stellen Sie sich beim Buckeln an einem Hang immer auf die ansteigende Seite des Baumstamms
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 60
  • Um die vollständige Kontrolle beim Durchschneiden zu behalten, lassen Sie den Schnittdruck gegen Ende des Schnitts los, ohne den Griff an den Kettensägengriffen zu lockern
  • Lassen Sie die Kette nicht den Boden berühren
  • Warten Sie nach Beendigung des Schnitts, bis die Sägekette stoppt, bevor Sie die Kettensäge bewegen
  •  Stoppen Sie immer den Motor, bevor Sie sich von Baum zu Baum bewegen

Wartung und Reinigung

WARNUNG:
Wenn beschädigte oder verschlissene Teile nicht identifiziert und ausgetauscht werden, kann dies zu schweren Verletzungen führen. Überprüfen Sie die Kettensäge regelmäßig. Eine regelmäßige Inspektion ist der erste Schritt zur ordnungsgemäßen Wartung. Befolgen Sie die nachstehenden Richtlinien, um die Sicherheit und Zufriedenheit zu maximieren. Lassen Sie beschädigte oder übermäßig verschlissene Teile sofort ersetzen.

  •  Ein eingestecktes Elektrowerkzeug kann unbeabsichtigt starten. Trennen Sie die Kettensäge vom Netz, bevor Sie den Einsatz vorbereiten oder Wartungsarbeiten durchführen.

ACHTUNG:
Tauchen Sie die Kettensäge beim Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Inspektion
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch und wenn die Kettensäge heruntergefallen ist, diese Teile:

  • Kabel: Stellen Sie sicher, dass der Stecker in gutem Zustand und nicht verbogen oder korrodiert ist und dass die Isolierung intakt ist. Wenn das Kabel beschädigt ist, verwenden Sie es nicht. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicehändler.
  •  Griffe: Vordere und hintere Griffe sollten keine Risse oder andere Beschädigungen aufweisen. Sie sollten sauber und trocken sein.
  • Vorderer Handschutz: Der vordere Handschutz sollte unbeschädigt sein und sich leicht hin und her bewegen lassen. Bei Bewegung sollte der vordere Handschutz die Kettenbremse aktivieren.
  •  Führungsschiene: Die Schiene sollte gerade und frei von Spänen, Rissen oder übermäßigem Verschleiß sein.
  •  Sägekette: Die Kette sollte richtig gespannt und scharf sein und alle Komponenten frei von Rissen, Spänen, gebrochenen Zähnen oder übermäßigem Verschleiß sein. Siehe „Sägekette spannen“ und
    „Schärfen der Sägekette“.
  • Seitenabdeckung: Die Seitenabdeckung sollte frei von Rissen oder anderen Beschädigungen sein. Es sollte eng am Sägekörper anliegen, ohne sich zu verziehen. Stellen Sie sicher, dass der Kettenfänger frei von Rissen ist.
  • Kettenbremse: Testen Sie die Kettenbremse, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert. Siehe „Testen der Kettenbremse“ unter „Allgemeiner Betrieb“.
  •  Ölstand: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Ölbehälter voll ist.
  • • Motorgehäuse: Auf Risse in der Abdeckung und Schmutz in den Lufteinlassöffnungen prüfen. Überprüfen Sie diese Teile regelmäßig:
  • Antriebskettenrad: Achten Sie auf tiefe Rillen, abgebrochene Zähne oder Grate.
  • Kettenspannzahnrad: Untersuchen Sie das Zahnrad auf Risse, Späne, lockere Schrauben, Verwerfungen oder andere Schäden.
  • Stangenbefestigungsbereich unter der Seitenabdeckung: Stellen Sie sicher, dass der Stangenbefestigungsbolzen nicht verbogen, abisoliert oder mit einem Kreuzgewinde versehen ist und dass das Stangenpolster und der Ausrichtungsflansch frei von Schmutz und intakt sind.

Reinigung
ACHTUNG:
Tauchen Sie den Antriebskopf der Kettensäge beim Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Trag Handschuhe.

  • Trennen Sie die Kettensäge.
  • Entfernen Sie Holzspäne und anderen Schmutz vom Motorgehäuse und den Lüftungsöffnungen.
  •  Entfernen Sie beim Kettenwechsel immer Holzspäne, Sägemehl und Schmutz aus der Schienenrille.
  •  Stellen Sie sicher, dass das Kabel und der Stecker trocken sind, bevor Sie es an eine Steckdose anschließen.

Spannen der Sägekette
WICHTIG:
Spannen Sie die Sägekette nur, wenn die Kette abgekühlt ist. Eine heiße Kette kann sich beim Abkühlen zusammenziehen und die Führungsschiene oder Kette beschädigen. Wenn die Kette die Unterseite der Schiene nicht berührt, wenn die Kettensäge ausgeschaltet und abgekühlt ist, sollte sie gespannt werden. Spannen Sie die Kette wie unter „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Vorbereitung zum Gebrauch“ des Handbuchs beschrieben
Schärfen der Sägekette
Es wird empfohlen, die Kette von einem Oregon®-Händler schärfen zu lassen, aber sie kann auch vom Bediener geschärft werden
WARNUNG:
Bei falsch geschärfter Kette oder zu tief eingestelltem Tiefenbegrenzer besteht erhöhte Verletzungsgefahr. Schärfen Sie die Kette immer gemäß den in diesem Handbuch beschriebenen Spezifikationen.
WICHTIG:
Durch das Schärfen gemäß dieser Anleitung werden kleinere Schäden an der Sägekette durch Kontakt mit Schmutz oder ähnlichen Vorkommnissen behoben. Um schwerwiegendere Schäden an der Sägekette (z. B. nach Kontakt mit Beton) zu reparieren, bringen Sie die Kette zu einem autorisierten Oregon®-Händler oder tauschen Sie die Kette aus.
Zum Schärfen der Kette sind folgende Werkzeuge erforderlich (erhältlich in einem Kit von Oregon®; siehe „Spezifikationen und Komponenten“):

  • File Guide
  •  4 5 mm Rundsägekettenschärfen file (Verwenden Sie nur spezielles Sägekettenschärfen files)
  • 0 025 Zoll (0 65 mm) Tiefenbegrenzer
  • Flache Unterlegscheiben file
    Tragen Sie nach dem Einsammeln der Werkzeuge Handschuhe und Augenschutz und ziehen Sie den Netzstecker der Kettensäge. file die Kette zum Einstellen des Tiefenbegrenzers:
  • Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  • Lösen Sie den Kettenspannring (gegen den Uhrzeigersinn drehen) bis zum Anschlag
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung und entfernen Sie die Seitenabdeckung
  • Entfernen Sie die Kette
  •  Legen Sie die Kette in einen Schraubstock, um sie festzuhalten
  •  Platzieren Sie das Tiefenbegrenzerwerkzeug oben auf der Kette, sodass ein Tiefenbegrenzer durch den Schlitz im Werkzeug herausragt
  • Wenn der Tiefenbegrenzer über die Oberkante des Schlitzes hinausragt, file den Tiefenbegrenzer mit einer Abflachung auf Höhe der Oberkante des Werkzeugs file (Abb. 34) Niemals file den Tiefenbegrenzer weit genug nach unten, um die in diesem Handbuch angegebene Tiefenbegrenzereinstellung zu überschreiten
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 63

WICHTIG:
Schärfen Sie nur in eine Richtung, von innen nach außen. Schärfen Sie niemals mit einer Hin- und Herbewegung. File von der Innenfläche des Tiefenbegrenzers nach außen
Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 64

  • Entfernen Sie das Tiefenbegrenzerwerkzeug
  •  Nach dem Absenken immer file weg von der vorderen Ecke jedes Tiefenbegrenzers parallel zu seiner ursprünglichen abgerundeten oder rampede Form –Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 64
  • Wiederholen Sie dies für jeden Tiefenbegrenzer an der Kette. Schärfen Sie nach dem Einstellen des Tiefenbegrenzers die Schneiden:
  • Kette platzieren file in die file Guide
  • Richten Sie die file Führung so, dass der korrekte Ablagewinkel der oberen Platte auf der markiert ist file Führung ist parallel zur Kette
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 66
  • Schleifer zuerst auf einer Seite der Kette schärfen Machen Sie 3-4 Hübe mit dem file von der Innenseite jedes Messers nach außen Verwenden Sie die gleiche Anzahl von Hüben auf jedem Messer Drehen Sie dann die Kettensäge um und wiederholen Sie dies für die Messer auf der anderen Seite der Kette
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 66
  • File Schäden an der Chromoberseite oder den Seitenplatten zurückOregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 66
  • Halten Sie alle Fräserlängen gleich
  • Nachdem Sie alle Messer geschärft haben, verwenden Sie die file Anleitung, um die Tiefenbegrenzer erneut zu überprüfen. Setzen Sie den Tiefenbegrenzer ggf. zurück
  •  Bringen Sie die Kette und die Seitenabdeckung wieder an

Ersetzen einer verschlissenen Sägekette
Wenn die Sägekette reißt oder gebrochene Zähne hat, so weit gedehnt ist, dass sie nicht mehr richtig gespannt oder einfach nicht geschärft werden kann, muss sie ersetzt werden
Trag Handschuhe

  •  Trennen Sie die Kettensäge
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  •  Lösen Sie den Kettenspannring (gegen den Uhrzeigersinn drehen) bis zum Anschlag
  • Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung und entfernen Sie die Seitenabdeckung
  •  Entfernen Sie die Sägekette
  • Führen Sie die neue Sägekette so um das Antriebskettenrad, dass die Schneidkanten der Zähne entlang der Oberseite der Schiene vom Antriebskopf weg zeigen (Abb. 40).
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 69
  • Führen Sie die Kette in die Nut der Schiene und schieben Sie die Schiene vom Motor weg, um die Kette zu lockern
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 69
  • Installieren Sie die Seitenabdeckung, stellen Sie sicher, dass der Kettenfänger und die Lasche der Seitenabdeckung an ihren richtigen Stellen sitzen (Abb. 42), und ziehen Sie dann den Freigabeknopf der Seitenabdeckung leicht an
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 69
  • Spannen Sie die Kette wie unter „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Vorbereitung zum Gebrauch“ des Handbuchs beschrieben

WICHTIG:
Die Sägekette muss vor Gebrauch richtig gespannt sein. Siehe „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Für den Gebrauch vorbereiten“ des Handbuchs.
Pflege der Führungsschiene
ACHTUNG:

Die Führungsschiene kann nach dem Schneiden heiß sein. Tragen Sie Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. Um den Verschleiß der Stange auszugleichen und die Lebensdauer der Stange zu maximieren, drehen Sie die Stange gelegentlich
Trag Handschuhe

  • Trennen Sie die Kettensäge
  • •Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  • Lösen Sie den Kettenspannring (gegen den Uhrzeigersinn drehen) bis zum Anschlag
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung und entfernen Sie die Seitenabdeckung
  •  Schiene und Kette entfernen und auf Beschädigung und Verschleiß untersuchen
  • Entfernen Sie die Schraube auf der Rückseite des Kettenspanngetriebes und entfernen Sie das Kettenspanngetriebe von der Führungsschiene
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 69
  • Drehen Sie die Stange um
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 69
  • Es gibt eine Gummischeibe, die für die Funktion der Säge wichtig ist. Die Gummischeibe muss um den Stift am Spanner herumliegen, bevor der Spanner auf die Schiene geschraubt wird
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 69
  • Legen Sie das Kettenspannrad auf die Ihnen zugewandte Seite der Führungsschiene, sodass das rechteckige Stück nicht über die Kanten der Führungsschiene hinausragt, und setzen Sie die Schraube wieder ein
    Platzieren Sie die Führungsschiene auf dem Schienenpolster, indem Sie den Schienenschlitz über den Ausrichtungsflansch schieben
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 75
  • Ersetzen Sie die Sägekette wie unter „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“ beschrieben.
  •  Spannen Sie die Kette wie unter „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Vorbereitung zum Gebrauch“ des Handbuchs beschrieben

Ersetzen einer verschlissenen Führungsschiene
WARNUNG:
Die Kanten einer verschlissenen Führungsschiene, insbesondere die Kanten der Rille, wo die Kette die Schiene berührt, können extrem scharf sein. Geeigneten Handschutz verwenden. Wenn die Führungsschiene Risse bekommt oder an den Kanten übermäßig abgenutzt ist, insbesondere in der Rille, wo die Sägekette die Schiene berührt, muss sie ersetzt werden. Auch wenn das Nasenkettenrad verschlissen ist, Zähne fehlen oder sich die Schiene nicht reibungslos dreht muss ersetzt werden
Trag Handschuhe

  • Trennen Sie die Kettensäge
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  •  Lösen Sie den Kettenspannring (gegen den Uhrzeigersinn drehen) bis zum Anschlag
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung und entfernen Sie die Seitenabdeckung
  •  Entfernen Sie die Stange und die Kette
  • Entfernen Sie die Schraube auf der Rückseite des Kettenspanngetriebes und entfernen Sie das Kettenspanngetriebe von der Führungsschiene, wie unter „Wartung der Führungsschiene“ beschrieben. Setzen Sie das Kettenspanngetriebe auf die neue Führungsschiene und ersetzen Sie die Schraube
  •  Ersetzen Sie die Führungsschiene wie in beschrieben
    „Wartung der Führungsschiene“
  •  Ersetzen Sie die Kette wie unter „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“ beschrieben.
  •  Kette spannen wie unter „Sägekette spannen“ beschrieben

Ersetzen eines verschlissenen Kettenspannzahnrads
Ersetzen Sie das Kettenspannzahnrad, wenn es die Schiene und die Kette nicht in der richtigen Spannung hält oder wenn es anderweitig beschädigt ist
Trag Handschuhe

  • Trennen Sie die Kettensäge
  • Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  • Lösen Sie den Kettenspannring (gegen den Uhrzeigersinn drehen) bis zum Anschlag
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung und entfernen Sie die Seitenabdeckung
  • Entfernen Sie die Stange und die Kette
  •  Entfernen Sie die Schraube auf der Rückseite des Kettenspanngetriebes und entfernen Sie das Kettenspanngetriebe von der Führungsschiene, wie unter „Wartung der Führungsschiene“ beschrieben.
  •  Setzen Sie das neue Kettenspannrad auf die Ihnen zugewandte Seite der Führungsschiene und setzen Sie die Schraube wieder ein
  • Platzieren Sie die Führungsschiene auf dem Schienenpolster, indem Sie den Schienenschlitz über den Ausrichtungsflansch schieben, wie unter „Wartung der Führungsschiene“ beschrieben.
  • Ersetzen Sie die Sägekette wie unter „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“ beschrieben.
  •  Spannen Sie die Kette wie unter „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Vorbereitung zum Gebrauch“ des Handbuchs beschrieben

Ersetzen des Antriebskettenrads
Ersetzen Sie das Antriebskettenrad nach jeweils zwei Sägekettenwechseln oder wenn das Kettenrad beschädigt ist
Trag Handschuhe

  •  Trennen Sie die Kettensäge
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung leicht, aber entfernen Sie die Seitenabdeckung nicht
  • Lösen Sie den Kettenspannring (gegen den Uhrzeigersinn drehen) bis zum Anschlag
  •  Lösen Sie den Entriegelungsknopf der Seitenabdeckung und entfernen Sie die Seitenabdeckung
  • Entfernen Sie die Stange und die Kette
  •  Verwenden Sie einen kleinen flachen Schraubendreher, um den E-Clip aufzuhebeln und zu entfernen, und entfernen Sie dann das Antriebskettenrad und die Feder
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 75
  • Setzen Sie die neue Feder und das Antriebskettenrad ein und installieren Sie den neuen E-Clip
    Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel 75
  • Ersetzen Sie die Schiene und die Kette, wie unter „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“ beschrieben.
  • Spannen Sie die Kette wie unter „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Vorbereitung zum Gebrauch“ des Handbuchs beschrieben
    Zusätzliche Wartungsinformationen
    Weitere Informationen zur Wartung von Sägekette, Führungsschiene und Antriebskettenrad finden Sie im Wartungs- und Sicherheitshandbuch von Oregon® unter http://oregonproductscom/maintenance/manual htm

Teams Call Quality

Verwenden Sie diese Tabelle, um mögliche Lösungen für Probleme mit der Kettensäge zu sehen. Wenn diese Vorschläge das Problem nicht lösen, siehe „Garantie und Service“.

SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE EMPFEHLUNGEN
Motor stoppt beim Schneiden Kette im Schnitt eingeklemmt Unterschnittenes Glied, um den Druck auf das Glied zu verringern. Siehe „Schneiden“.
Kabel ist beschädigt oder durchtrennt Wenn das Verlängerungskabel beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und ersetzen Sie es. Wenn das Kettensägenseil beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an eine zugelassene Servicestelle.
Kettenbremse ist aktiviert Stellen Sie den vorderen Handschutz wie unter „Überprüfen der Position des vorderen Handschutzes“ beschrieben in die Betriebsposition.
Motor läuft nicht oder läuft sporadisch Säge ist nicht eingesteckt Schließen Sie die Säge an.
Kabel ist beschädigt oder durchtrennt Wenn das Verlängerungskabel beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und ersetzen Sie es. Wenn das Kettensägenseil beschädigt ist, verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an eine zugelassene Servicestelle.
GFCI-Steckdose ist ausgelöst Trennen Sie das Verlängerungskabel, setzen Sie den GFCI zurück und stecken Sie das Verlängerungskabel wieder ein.
Schlechte Steckdose Stecken Sie das Verlängerungskabel in eine andere Steckdose.
Kettenbremse aktiviert Stellen Sie den vorderen Handschutz wie unter „Überprüfen der Position des vorderen Handschutzes“ beschrieben in die Betriebsposition.
Abzugssperre nicht gedrückt Drücken Sie die Abzugssperre, bevor Sie den Abzugsschalter drücken. Siehe „Allgemeine Bedienung“.
Ablagerungen in der Seitenabdeckung Stecken Sie die Kettensäge aus, entfernen Sie dann die Seitenabdeckung und entfernen Sie den Schmutz.
Der Motor stoppt nicht, wenn die Kettenbremse aktiviert ist Schmutz verhindert die vollständige Bewegung des vorderen Handschutzes Fremdkörper vom externen Kettenbremsmechanismus entfernen.
Mögliche Fehlfunktion der Kettenbremse WARNUNG: Der Betrieb einer Kettensäge ohne funktionierende Kettenbremse kann zu schweren Verletzungen führen. Wenden Sie sich vor der Verwendung an eine zugelassene Servicestelle.
Motor läuft, aber Sägekette dreht sich nicht Kette greift nicht in Antriebsritzel ein Bringen Sie die Kette wieder an und stellen Sie sicher, dass die Antriebsglieder der Kette vollständig auf dem Antriebskettenrad sitzen. Siehe „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“.
Nasenkettenrad der Führungsschiene dreht sich nicht Ersetzen Sie die Führungsschiene. Siehe „Ersetzen einer verschlissenen Führungsschiene“.
SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE EMPFEHLUNGEN
Kettensäge schneidet nicht richtig Unzureichende Kettenspannung Kette spannen. Siehe „Sägekette spannen“ im Abschnitt „Für den Gebrauch vorbereiten“ des Handbuchs.
Stumpfe Kette Siehe „Sägekette schärfen“.
Kette rückwärts eingebaut Installieren Sie die Kette so, dass die Zähne in die richtige Richtung zeigen. Siehe „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“.
Abgenutzte Kette Ersetzen Sie die Kette. Siehe „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“.
Trockene oder übermäßig gedehnte Kette Überprüfen Sie den Ölstand. Ölbehälter bei Bedarf nachfüllen. Siehe „Füllen des Schienen- und Kettenölbehälters“.
Kette nicht in Schienenrille Kette wieder in die Nut einsetzen. Siehe „Ersetzen einer verschlissenen Sägekette“.
Kette löst sich oder löst sich von der Führungsschiene Seitenabdeckung nicht richtig montiert Installieren Sie die Seitenabdeckung richtig und stellen Sie sicher, dass die Lasche an der Rückseite der Seitenabdeckung in den Sägekörper eingesteckt ist.
Bar und Kette übermäßig heiß und/oder rauchend Kette ist zu wenig geschmiert Überprüfen Sie den Ölstand. Ölbehälter bei Bedarf nachfüllen. Siehe „Füllen des Schienen- und Kettenölbehälters“.

Spezifikationen und Komponenten

WARNUNG:
Die Verwendung von anderen als den in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Ersatzteilen erhöht die Verletzungsgefahr. Verwenden Sie niemals andere Schneidwerkzeuge als die in dieser Anleitung beschriebenen. Bei Verwendung falscher Schneidwerkzeuge können schwere oder sogar tödliche Verletzungen die Folge sein.

ERSATZTEILE 16 ZOLL (40 CM) TEILENUMMER
Führungsschiene 160SDEA041
Ersatz Chain 91PXL056G
Drive sprocket 570964
Kettenspanngetriebe 570963
SPEZIFIKATIONEN 16 IN (40 CM)
Voltage 120 VAC 60 Hz
AmpAlter 15 Amps
Leistung 1800 Watts
Öl Kapazität 4.7 oz (140 ml)
Stangen- und Kettenöl Marke Oregon®
Trockengewicht montiert 12.9 lb (5.9 kg)
Trockengewicht ohne Schwert und Kette 11 lb (5 kg)
Maximale Stangenlänge 16 Zoll (400 mm)
Effektive Schnittlänge 15 Zoll (37 cm)
Kette pitch 3/8″ Low Profile™
Kettenlehre 050 Zoll
Kettenradzähne antreiben 6
Kettengeschwindigkeit ohne Last 48.1 ft / s (14.7 m / s)

Garantie und Service

Garantie 
Blount, Inc gewährt auf alle registrierten Oregon® CS1400-Kettensägen eine Garantie von zwei (2) Jahren. Diese Garantie gilt nur für Einheiten, die für den persönlichen Gebrauch verwendet wurden, die nicht gemietet oder gemietet wurden, oder für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwendet wurden Garantiezeit ersetzt oder repariert Blount nach eigenem Ermessen nur für den ursprünglichen Käufer kostenlos jedes Produkt oder Teil, das bei der Untersuchung durch Blount Material- und/oder Verarbeitungsfehler aufweist. Der Käufer trägt die Verantwortung für alle Transportkosten und alle Kosten für den Ausbau von Teilen, die im Rahmen dieser Garantie zum Austausch eingereicht wurden
Bewahren Sie die Originalquittung auf
Bitte fügen Sie diesem Handbuch den Originalbeleg vom Erstkauf bei file Für Garantieleistungen bringen Sie bitte das Produkt und die Quittung zu dem Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder wenden Sie sich unter 800 223 5168 an Oregon®
Service- und Supportinformationen
Besuchen Sie uns auf der web Besuchen Sie Oregon Products com, um Informationen zum Servicecenter zu erhalten, oder wenden Sie sich an unsere Kundendienstabteilung unter 800 223 5168, um Unterstützung, zusätzliche technische Beratung, Reparatur oder Ersatzteile zu erhalten. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur Originalersatzteile vom Werk für die Kettensäge Personal zur effizienten Unterstützung und Unterstützung bei der Einstellung, Reparatur oder dem Austausch aller Oregon®-Produkte

Dokumente / Ressourcen

Oregon CS1400-091 Elektrische Kettensäge mit Kabel [pdf] Bedienungsanleitung
CS1400-091 Kabelgebundene Elektro-Kettensäge, Kabelgebundene Elektro-Kettensäge, Elektro-Kettensäge

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.