Anweisungen zum automatisierten Insulinabgabesystem OMNIPOD
GEBRAUCHSANWEISUNG
- Laden Sie das Gerät des Benutzers auf My.Glooko.com herunter –> Stellen Sie die Berichtseinstellungen auf den Zielbereich 3.9–10.0 mmol/L ein
- Berichte erstellen –> 2 Wochen –> Wählen Sie: a. CGM-Zusammenfassung;
b. Woche View; und C. Geräte - Befolgen Sie dieses Arbeitsblatt, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur klinischen Beurteilung, Benutzerschulung und Anpassung der Insulindosis zu erhalten.
SCHRITT 1 GROSSES BILD (MUSTER)
—> SCHRITT 2 KLEINES BILD (GRÜNDE)
—> SCHRITT 3 PLAN (LÖSUNGEN)
ÜBERVIEW unter Verwendung des C|A|R|E|S-Frameworks
C | Wie es rechnet
- Automatisierte Basalinsulinabgabe, berechnet aus dem gesamten Tagesinsulin, das bei jedem Pod-Wechsel aktualisiert wird (adaptive Basalrate).
- Berechnet die Insulindosis alle 5 Minuten basierend auf den Glukosewerten, die für 60 Minuten in der Zukunft vorhergesagt werden.
A | Was Sie ANPASSEN können
- Kann die Zielglukose des Algorithmus (6.1, 6.7, 7.2, 7.8, 8.3 mmol/L) für die adaptive Basalrate anpassen.
- Kann ich anpassen:C-Verhältnisse, Korrekturfaktoren, aktive Insulinzeit für Boluseinstellungen.
- Basalraten können nicht geändert werden (programmierte Basalraten werden im automatisierten Modus nicht verwendet).
R | Wenn es in den manuellen Modus zurückkehrt
- Das System kehrt möglicherweise in den automatisierten Modus zurück: Begrenzt (statische Basalrate wird vom System bestimmt; basiert nicht auf
CGM-Wert/Trend) aus zwei Gründen:
- Wenn CGM 20 Minuten lang nicht mehr mit dem Pod kommuniziert. Wird die vollständige Automatisierung wieder aufnehmen, wenn CGM zurückkehrt.
- Wenn ein Alarm zur automatischen Abgabebeschränkung auftritt (Insulinabgabe unterbrochen oder bei maximaler Abgabe zu lange). Der Alarm muss vom Benutzer gelöscht werden und für 5 Minuten in den manuellen Modus wechseln. Der automatische Modus kann nach 5 Minuten wieder aktiviert werden.
E | Wie man BILDET
- Bolus vor dem Essen, idealerweise 10-15 Minuten vorher.
- Tippen Sie auf „CGM im Bolusrechner verwenden“, um den Glukosewert und den Trend zum Bolusrechner hinzuzufügen.
- Behandeln Sie eine leichte Hypoglykämie mit 5-10 g Kohlenhydraten, um eine Rebound-Hyperglykämie zu vermeiden, und WARTEN Sie 15 Minuten mit der erneuten Behandlung, damit der Glukosespiegel Zeit zum Ansteigen hat.
- Ausfall der Infusionsstelle: Überprüfen Sie die Ketone und tauschen Sie den Pod aus, wenn die Hyperglykämie trotz Korrekturbolus anhält (z. B. 16.7 mmol/L für > 90 Minuten). Geben Sie eine Spritze für Ketone.
S | SENSOR/TEILEN-Eigenschaften
- Dexcom G6, das keine Kalibrierungen erfordert.
- Zum Starten des CGM-Sensors muss die mobile G6-App auf dem Smartphone verwendet werden (Dexcom-Empfänger oder Omnipod 5-Controller können nicht verwendet werden).
- Kann Dexcom Share zur Fernüberwachung von CGM-Daten verwenden
- Konzentrieren Sie sich auf das Verhalten: Tragen Sie das CGM regelmäßig, geben Sie alle Boli usw.
- Konzentrieren Sie sich beim Anpassen der Insulinpumpeneinstellungen hauptsächlich auf die Zielglukose und das I:C-Verhältnis.
- Um das System aggressiver zu gestalten: Senken Sie den Zielglukosewert, ermutigen Sie den Benutzer, mehr Boli zu verabreichen und intensivieren Sie die Boluseinstellungen (z. B. das I:C-Verhältnis), um den gesamten täglichen Insulinspiegel zu erhöhen (was die Automatisierungsberechnung steuert).
- Vermeiden Sie es, zu viel über die automatische Basalabgabe nachzudenken. Konzentrieren Sie sich auf die gesamte Time-in-Range (TIR) und die Optimierung der Systemnutzung, des Bolusverhaltens und der Bolusdosen.

Wenn <90 %, besprechen Sie, warum:
- Probleme beim Zugriff auf Verbrauchsmaterialien/Sensoren, die nicht länger als 10 Tage anhalten?
—>Kontaktieren Sie Dexcom für Ersatzsensoren - Hautprobleme oder Schwierigkeiten, den Sensor eingeschaltet zu halten?
->Drehen Sie die Einführstellen des Sensors (Arme, Hüften, Gesäß, Bauch)
—>Verwenden Sie Barriereprodukte, Klebrigmacher, Klebebänder und/oder Klebstoffentferner, um die Haut zu schützen

Wenn <90 %, beurteilen Sie, warum:
Das Hauptziel besteht darin, den automatisierten Modus so weit wie möglich zu nutzen

Wenn >5 %, beurteilen Sie, warum:
- Aufgrund von Lücken in den CGM-Daten?
—>Review Geräteplatzierung: Tragen Sie Pod und CGM auf derselben Körperseite bzw. in „Sichtlinie“, um die Pod-CGM-Kommunikation zu optimieren - Aufgrund automatisierter Lieferbeschränkungsalarme (Min./Max.-Lieferung)?
—>Anweisen des Benutzers, den Alarm zu löschen, den Blutzucker nach Bedarf zu überprüfen und nach 5 Minuten wieder in den automatischen Modus zu wechseln (keine automatische Rückkehr in den automatischen Modus)

Gibt der Benutzer mindestens 3 „Diäteinträge/Tag“ (Boli mit hinzugefügtem CHO) ab?
—>Wenn nicht, prüfen Sie, ob Essensboli versäumt wurden
- Das Ziel dieser Therapie bzglview besteht darin, die Zeit im Bereich (3.9–10.0 mmol/L) zu erhöhen und gleichzeitig die Zeit unterhalb des Bereichs (< 3.9 mmol/L) zu minimieren.
- Liegt die Time Below Range bei mehr als 4 %? Wenn JA, Konzentrieren Sie sich auf die Reduzierung von Mustern Hypoglykämie If NEIN, Konzentrieren Sie sich auf die Reduzierung von Mustern Hyperglykämie

Zeit im Bereich (TIR)

3.9-10.0mmol / L "Zielbereich"
Zeit unterhalb des Bereichs (TBR)

< 3.9 mmol/L „Niedrig“ + „Sehr niedrig“

>10.0mmol/L „Hoch“ + „Sehr hoch“
Ambulante Glukose Profile fasst alle Daten des Berichtszeitraums zu einem Tag zusammen; zeigt den Glukosemittelwert mit der blauen Linie und die Variabilität um den Mittelwert mit den schattierten Bändern. Breiteres Band = mehr glykämische Variabilität.
Hyperglykämiemuster: (z. B. hoher Blutzucker vor dem Schlafengehen)
———————————————————————-
Hypoglykämiemuster:
———————————————————————
———————————————————————

Ist das Hypoglykämie Auftretendes Muster:
- Fasten/Übernachtung?
- Zur Essenszeit?
(1-3 Stunden nach den Mahlzeiten) - Wo niedrige Glukosewerte auf hohe Glukosewerte folgen?
- Rund um oder nach dem Training?
Ist das Hyperglykämie Auftretendes Muster:
- Fasten/Übernachtung?
- Zur Essenszeit? (1-3 Stunden nach den Mahlzeiten)
- Wo hohe Glukosewerte auf niedrige Glukosewerte folgen?
- Nachdem ein Korrekturbolus verabreicht wurde? (1-3 Stunden nach Co
Hypoglykämie | Hyperglykämie | |
LÖSUNG | MUSTER | LÖSUNG |
Erhöhen Sie den Zielglukosewert (Algorithmusziel) über Nacht (höchster Wert liegt bei 8.3 mmol/L) | Fasten / Übernachtung![]() | Niedrigere Zielglukose über Nacht (der niedrigste Wert liegt bei 6.1 mmol/L) |
Bewerten Sie die Genauigkeit der Kohlenhydratzählung, den Zeitpunkt des Bolus und die Zusammensetzung der Mahlzeit. I:C-Verhältnisse um 10–20 % schwächen (z. B. bei 1:10 g auf 1:12 g ändern). | Zur Essenszeit (1-3 Stunden nach den Mahlzeiten)![]() | Beurteilen Sie, ob der Essensbolus versäumt wurde. Wenn ja, erziehen Sie die Person dazu, alle Mahlzeitenboli vor dem Essen zu verabreichen. Bewerten Sie die Genauigkeit der Kohlenhydratzählung, den Zeitpunkt des Bolus und die Zusammensetzung der Mahlzeit. I:C-Verhältnisse um 10–20 % stärken (z. B. von 1:10 g auf 1:8 g) |
Wenn dies auf Überschreibungen des Bolusrechners zurückzuführen ist, weisen Sie den Benutzer darauf hin, den Bolusrechner zu befolgen und Überschreibungen zu vermeiden, um mehr als empfohlen zu verabreichen. Möglicherweise gibt es viele IOBs von AID, die dem Benutzer nicht bekannt sind. Der Bolusrechner berücksichtigt bei der Berechnung der Korrekturbolusdosis den IOB aufgrund der erhöhten AID. | Wo ein niedriger Glukosespiegel auf einen hohen Glukosespiegel folgt![]() | |
Schwächen Sie den Korrekturfaktor um 10–20 % (z. B. von 3 mmol/L auf 3.5 mmol/L), wenn 2–3 Stunden nach dem Korrekturbolus eine Unterzuckerung vorliegt. | Wo ein hoher Glukosespiegel auf einen niedrigen Glukosespiegel folgt![]() | Informieren Sie sich darüber, wie Sie leichte Hypoglykämie mit weniger Gramm Kohlenhydraten (5–10 g) behandeln können. |
Nutzen Sie die Aktivitätsfunktion 1–2 Stunden vor Trainingsbeginn. Die Aktivitätsfunktion reduziert vorübergehend die Insulinabgabe. Es kann in Zeiten mit erhöhtem Hypoglykämierisiko angewendet werden. Um die Aktivitätsfunktion zu verwenden, gehen Sie zu Hauptmenü —> Aktivität | Rund um oder nach dem Training![]() | |
Nachdem ein Korrekturbolus verabreicht wurde (1–3 Stunden nach dem Korrekturbolus) | Korrekturfaktor verstärken (z. B. von 3 mmol/L auf 2.5 mmol/L) |
- Zielglukose (für adaptive Basalrate) Optionen: 6.1, 6.7, 7.2, 7.8, 8.3 mmol/L Kann verschiedene Ziele für verschiedene Tageszeiten programmieren
- I:C-Verhältnisse Bei AID sind häufig stärkere I:C-Verhältnisse erforderlich
- Korrekturfaktor und aktive Insulinzeit Diese wirken sich nur auf die Dosen des Bolusrechners aus; hat keinen Einfluss auf die automatische Insulinabgabe. Um die Einstellungen zu ändern, tippen Sie auf das Hauptmenüsymbol in der oberen linken Ecke des Omnipod 5-Controllers: —> Einstellungen —> Bolus
BEVOR Sie Änderungen an den Insulinabgabeeinstellungen vornehmen, bestätigen Sie bitte die Insulineinstellungen im Omnipod 5-Controller des Benutzers.
Tolle Arbeit mit Omnipod 5
Die Verwendung dieses Systems kann Ihnen dabei helfen, Ihre Diabetesziele zu erreichen.
Die American Diabetes Association empfiehlt, einen Wert von 70 % Ihres Glukosespiegels zwischen 3.9 und 10.0 mmol/L anzustreben, was als Time in Range oder TIR bezeichnet wird. Wenn Sie derzeit nicht in der Lage sind, 70 % TIR zu erreichen, lassen Sie sich nicht entmutigen! Beginnen Sie dort, wo Sie sind, und setzen Sie sich kleinere Ziele, um Ihre TIR zu erhöhen. Jede Erhöhung Ihrer TIR wirkt sich positiv auf Ihre lebenslange Gesundheit aus!ERINNERN…
Überlegen Sie nicht, was der Omnipod 5 im Hintergrund tut.
Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun können. Hilfreiche Tipps finden Sie weiter unten …
TIPPS für Omnipod 5

- HYPERGLYKÄMIE >16.7 mmol/L für 1-2 Stunden? Überprüfen Sie zuerst die Ketone!
Bei Ketonen Insulinspritze verabreichen und Pod ersetzen. - Bolus vor dem Essen, idealerweise 10-15 Minuten vor allen Mahlzeiten und Snacks.
- Überschreiben Sie den Bolusrechner nicht: Die Korrekturbolusdosen können aufgrund des integrierten Insulins der adaptiven Basalrate geringer ausfallen als erwartet.
- Bei Hyperglykämie Korrekturboli verabreichen: Tippen Sie auf „CGM im Bolusrechner verwenden“, um den Glukosewert und den Trend zum Bolusrechner hinzuzufügen.
- Behandeln Sie eine leichte Hypoglykämie mit 5–10 g Kohlenhydraten, um eine erneute Hyperglykämie zu vermeiden und WARTEN Sie 15 Minuten, bevor Sie die Behandlung erneut durchführen, damit der Glukosespiegel Zeit zum Ansteigen hat. Das System hat wahrscheinlich die Insulinzufuhr ausgesetzt, was dazu führt, dass nur noch wenig Insulin vorhanden ist, wenn eine Hypoglykämie auftritt.
- Tragen Sie Pod und CGM auf derselben Körperseite damit sie die Verbindung nicht verlieren.
- Lieferbeschränkungsalarme sofort löschen, Beheben Sie Hyper-/Hypo-Fehler, bestätigen Sie die CGM-Genauigkeit und wechseln Sie zurück in den automatisierten Modus.
PANTHERprogram.org
dexcom-intl.custhelp.com
Dexcom-Kundensupport
0800 031 5761
Technischer Support von Dexcom
0800 031 5763

Dokumente / Ressourcen
![]() | OMNIPOD Automatisiertes Insulinabgabesystem [pdf] Anweisungen Automatisiertes Insulinabgabesystem, Insulinabgabesystem, Abgabesystem, System |