Neuraldsp VST Parallax 2.0.0
ERSTE SCHRITTE
GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN
So beginnen Sie mit der Verwendung von NEURAL DSP Plugins du wirst brauchen:
- Ein Computer, der zur Mehrspur-Audioverarbeitung fähig ist, Mac oder PC.
- Ein Audiointerface.
- Eine unterstützte Host-Software (DAW) für die Aufnahme.
- Eine iLok-Benutzer-ID und die neueste Version der iLok License Manager-Anwendung.
- Ein neurales DSP-Konto.
Notiz: Sie benötigen keinen iLok USB-Dongle, um unsere Produkte zu verwenden, da Sie sie direkt in Ihrem Computer aktivieren können.
UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME
- OS X 10.15 – 11 (nur 64-Bit)
- Windows 10 (nur 64-Bit)
UNTERSTÜTZTE HOST-SOFTWARE
Um die NEURAL DSP-Software als Plugin zu verwenden, benötigen Sie eine Audiosoftware, die sie laden kann (nur 64-Bit). Wir unterstützen offiziell die folgende Software zum Hosten unserer Plug-Ins:
- Pro Tools 12 – 2020 (Mac & Windows): AAX-nativ
- Logic Pro X 10.15 oder höher – (Mac): DE
- Cubase 8 – 10 (Mac & Windows): VST2 – VST3
- Ableton Live 10 oder höher (Mac): AU & VST / (Windows): VST Reaper 6 oder höher (Mac): AU, VST2 & VST3 / (Windows): VST2 & VST3
- Presonus Studio One 4 oder höher (Mac & Windows): AU, VST2 & VST3
- FL Studio 20 (Mac & Windows): VST2 & VST3
- Grund 11 (Mac & Windows): VST2 & VST3
Alle unsere Produkte enthalten eine Standalone-Version (nur 64-Bit).
Für diese Betriebssysteme und Softwareplattformen wird Support angeboten. Damit sind nicht unsere gemeint plugins nicht in Ihrer DAW funktionieren, laden Sie einfach die Demo herunter und versuchen Sie es (Bitte überprüfen Sie zuerst, ob Ihre Host-Software mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer FAQ-Seite hier:
https://support.neuraldsp.com/help
iLOK-BENUTZER-ID UND iLOK-LIZENZ-MANAGER
DEMOPRODUKT
Unmittelbar nach der Setup-Installation sehen Sie ein Aktivierungsfenster. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Versuchen“. Wenn Sie diese Schaltfläche nicht sehen, schließen Sie das Plug-in/die eigenständige App und öffnen Sie es erneut.
Wenn Sie kein iLok-Konto haben, können Sie gleich hier eines erstellen:
Dann wird die iLok License Manager-Software auf Ihrem Computer installiert … und das war's! Beachten Sie, dass Ihre Testversion nach 14 Tagen abläuft.
VOLLES PRODUKT
Beachten Sie, dass Neural DSP und iLok unterschiedliche Konten sind. Vollständige Lizenzen für Neural DSP-Produkte werden direkt an Ihr iLok-Konto geliefert. Stellen Sie daher vor dem Kauf sicher, dass Ihr iLok-Konto erstellt und mit Ihrem Neural DSP-Konto verknüpft ist.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste iLok License Manager-Anwendung installiert haben und ausführen.
(https://www.ilok.com/#!license-manager) - Melden Sie sich mit Ihrem iLok-Konto an. Wenn Sie kein iLok-Konto haben, können Sie gleich hier eines erstellen:
https://www.ilok.com/#!registration
Um eine vollständige Lizenz für eines unserer Produkte zu erhalten, besuchen Sie unsere webWebsite, klicken Sie auf das gewünschte Plug-in, wählen Sie „In den Warenkorb“ und führen Sie die Schritte zum Kauf durch. Nach dem Checkout wird die Lizenz direkt auf Ihr iLok-Konto hinterlegt.
Danach befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass die neueste iLok License Manager-Anwendung installiert ist und ausgeführt wird.
(https://www.ilok.com/#!license-manager) - Melden Sie sich mit Ihrem iLok-Konto im iLok License Manager an.
- Gehen Sie danach oben auf die Registerkarte „Alle Lizenzen“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Lizenz und wählen Sie „Aktivieren“.
- Installieren Sie das Plugin, indem Sie das Installationsprogramm ausführen.
(https://neuraldsp.com/downloads/) - Scannen Sie Ihre Plug-Ins in Ihrer DAW erneut und starten Sie Ihre DAW neu.
- Sie können auch die eigenständige Version ausführen (Wenn Sie sie unter Windows ausführen, finden Sie die ausführbare Datei in C:/ Program Files / Neuronaler DSP //. Wenn Sie es auf einem Mac ausführen, finden Sie die App im Ordner „Programme“.
FILE STANDORTE
NEURAL DSP-Plug-Ins werden am entsprechenden Standardspeicherort für jedes Plug-In-Format (VST, VST3, AAX, AU) installiert, es sei denn, während des Vorgangs wird ein anderer benutzerdefinierter Speicherort ausgewählt.
MacOS
- AudioUnits: Macintosh HD / Bibliothek / Audio / Plug-Ins / Komponenten / Parallaxe
- VST2: Macintosh HD / Bibliothek / Audio / Plug-Ins / VST / Parallax VST3: Macintosh HD / Bibliothek / Audio / Plug-Ins / VST3 / Parallax AAX: Macintosh HD / Bibliothek / Anwendungsunterstützung / Avid / Audio / Plug-Ins / Parallaxe
- Eigenständige App: Macintosh HD / Anwendungen / Parallax-Voreinstellung Files: MacintoshHD / Bibliothek / Audio / Voreinstellungen / Neural DSP / Parallaxe
- Handbuch: Macintosh HD / Bibliothek / Anwendungsunterstützung / Neural DSP / Parallax
- Hinweis: Parallax 2.0.0 ist nur in 64-Bit verfügbar.
Windows
- 64-Bit-VST: C:/ Programm Files / VSTPlugins / Parallaxe
- 64-Bit-VST3: C:/ Programm Files / Gemeinsam Files / VST3 / Parallax 64-Bit-AAX: C:/ Programm Files / Gemeinsam Files / Avid / Audio / Plug-Ins / Parallaxe
- 64-Bit-Standalone: C:/ Programm Files / Neuronaler DSP / Parallax-Voreinstellung Files: C:/ ProgramData / Neural DSP / Parallax Handbuch: C:/ Program Files / Neuronaler DSP / Parallaxe
Notiz: Parallax 2.0.0 ist nur in 64-Bit verfügbar.
NEURAL DSP-SOFTWARE DEINSTALLIEREN
Löschen Sie zum Deinstallieren die files manuell aus Ihren jeweiligen Plugin-Formatordnern. Für Windows können Sie die deinstallieren files Durch Ausführen des regulären Deinstallationsprogramms in der Systemsteuerung oder durch Ausführen des Setup-Installationsprogramms file erneut und klicken Sie auf „Entfernen“.
DAS PLUG-IN
Einschließlich:
- Individuelle Mehrfachröhrenverstärkung stages für Mitten und Höhen.
- Variabler Hochpassfilter für vollständige Verzerrungskontrolle.
- Individuelle Pegelregler für Mitten- und Höhenbänder.
- Variabler Tiefpassfilter für perfekte Kontrolle über die Basswiedergabe.
- Präziser Bus-Kompressor-Algorithmus für das Low-Band.
- Grafischer 6-Band-Equalizer.
- Umfassendes Cabsim-Modul mit über 50 IRs über 6 verschiedene bewegliche virtuelle Mikrofone.
PARALLAXE-FUNKTIONEN
KANALSTREIFENABSCHNITT
Parallax ist eine Multiband-Verzerrung für Bässe. Dieses Plugin soll dem Benutzer ein fertiges Werkzeug bieten, das auf einer Studiotechnik basiert, die von Toningenieuren und Produzenten verwendet wird, um ihren Basston zu erzeugen. Bässe, Mitten und Höhen werden separat mit Verzerrung und Kompression verarbeitet, um wieder zusammengemischt zu werden.
NIEDRIGER ABSCHNITT
Die Wahl eines High-Gain-Sounds mit Präsenz, Definition und Klarheit erfordert das Entfernen einer bestimmten Menge an Low-End aus dem zu verzerrenden Spektrum. Das Low-Band-Signal wird unter Umgehung des Cabsim direkt zum grafischen Equalizer geleitet und bleibt im Stereo-Eingangsmodus mono.
- TASTE NIEDRIGE KOMPRIMIERUNG: Zum Aktivieren klicken. Dies schaltet sowohl das Low-Band als auch den Low-Compression-Bereich ein/aus.
- KOMPRESSIONSREGLER: Ziehen und bewegen Sie ihn, um den Betrag der Verstärkungsreduzierung einzustellen und die Verstärkung von 0 dB bis +10 dB zu erhöhen. Feste Einstellungen: Attack 3ms – Release 6ms – Ratio 2.0.
- LOW PASS KNOB: Dieser Filter entfernt mittlere und hohe Frequenzen und lässt das Niederfrequenzsignal durch.
- LOW LEVEL KNOB: Ziehen und bewegen Sie ihn, um das Ausgangssignal anzupassen und einen eventuellen Lautstärkeverlust durch die Kompression auszugleichen.
MITTLERER ABSCHNITT
Der Mid Drive hat genug Dynamikbereich, um von milder Sättigung bis hin zu stürmischem High Gain zu gehen, ohne an Definition und Artikulation zu verlieren. Mehrfachröhrenverstärkung stagEs wurden getrennt für die Mitten- und Höhenbänder entwickelt.
- MID DISTORTION BUTTON: Zum Aktivieren klicken. Dadurch wird die Mittensättigungsverarbeitung ein-/ausgeschaltet.
- MID DRIVE KNOB: Der Grad der Sättigung wird durch diesen Regler bestimmt.
- MID LEVEL KNOB: Ziehen und verschieben Sie ihn, um den Mittenband-Ausgangspegel einzustellen.
HOHER ABSCHNITT
Die Hochpassfilter-Frequenzsteuerung ermöglicht das Wählen der perfekten Menge an Fuzz oder Straffheit für das Basssignal. Mehrfachröhrenverstärkung stagEs wurden getrennt für die Mitten- und Höhenbänder entwickelt.
- HIGH DISTORTION-TASTE: Zum Aktivieren klicken. Dadurch wird die Verarbeitung hoher Sättigung ein-/ausgeschaltet.
- HIGH DRIVE KNOB: Der Grad der Sättigung wird durch diesen Regler bestimmt.
- HIGH PASS KNOB: Dieser Filter entfernt mittlere und niedrige Frequenzen und lässt das Hochfrequenzsignal durch.
- HIGH LEVEL KNOB: Ziehen und bewegen Sie ihn, um den High-Band-Ausgangspegel einzustellen.
EQ-SEKTION
Während die Low-, Mid- und High-Sektionen die vollständige Kontrolle über Verzerrungstextur, Attack und Gesamtgröße bieten, bietet der sechsbandige Grafik-Equalizer eine zusätzliche Steuerebene für die Feinabstimmung des Frequenzgangs des Parallax bis zur Perfektion.
- EIN/AUS-EQUALIZER-TASTE: Zum Aktivieren klicken. Dies schaltet den grafischen Equalizer ein/aus.
- EQ BANDS: Bank mit sechs Schiebereglern zum Anheben oder Absenken von Frequenzbändern von -12 dB bis +12 dB.
- Low-Shelf: 100 Hz
- 250 Hz
- 500 Hz
- 1.0 kHz
- 1.5 kHz
- 5.0 kHz
- Low-Shelf: 5.0 kHz
PARAMETRISCHER EQ-ABSCHNITT
Der hochauflösende parametrische Equalizer zeigt das gesamte Signalspektrum grafisch an. Die drei Frequenzbänder bieten eine kontinuierliche Kontrolle über Filterposition und Pegelverstärkung.
- „L“-BAND: Steuert den Tiefpassfilter und den niedrigen Pegel durch Ziehen und Verschieben des „L“-Kreises.
- „M“-BAND: Steuert den mittleren Pegel durch Ziehen und Verschieben des „M“-Kreises.
- „H“-BAND: Steuern Sie den Hochpassfilter und den hohen Pegel, indem Sie den „H“-Kreis ziehen und verschieben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm „Parametrischer EQ“, um die folgenden Elemente zu personalisieren:
- ANALYZER ANZEIGEN: Schaltet den Signalanalysator ein/aus.
- BÄNDER ZEIGEN: Schalten Sie die Bandformen ein/aus.
- GRID MODE: Ändern Sie die Rasterskala (keine – Oktave – Dekade).
NEURALE DSP-FAHRERHAUS-SIMULATION
Wir haben für dieses Plugin eine Cabinet-Simulation entworfen. Es enthält 6 Mikrofone mit einer Reihe unterschiedlicher Positionen (das Low-Band-Signal umgeht den Cabsim).
GLOBALE EIGENSCHAFTEN
- EIN/AUS-SCHALTER: Deaktiviert oder aktiviert den jeweiligen IR-Loader-Bereich.
- POSITION: Steuert, wo sich das Mikrofon befindet, d. h. von der Mitte des Kegels bis zum Rand des Kegels (deaktiviert, wenn eine externe IR-Datei geladen wird).
- ABSTAND: Steuert den Abstand des Mikrofons zwischen nah an der Kabine und weit zum Raum (Deaktiviert beim Laden einer externen IR-Datei).
- MIC LEVEL: Steuert den Pegel des ausgewählten Impulses.
- PAN: Steuert das Ausgangs-Panorama des ausgewählten Impulses.
- PHASE INVERTER SWITCH: Kehrt die Phase des geladenen Impulses um.
- IMPULSE LOADER SELECTOR BOX: Drop-down-Menü zur Auswahl von Werksmikrofonen oder zum Laden Ihres eigenen IR files. Der Ordnerpfad wird gespeichert, daher ist es auch möglich, durch Klicken auf die Navigationspfeile darin zu navigieren.
- ZUR POSITION ZIEHEN: Diese Funktion bezieht sich auf das Klicken auf die Mikrofonkreise, mit denen das Mikrofon innerhalb des Kegelbereichs positioniert werden kann. Die Werte werden auf den Drehknöpfen „Position“ und „Distance“ wiedergegeben und umgekehrt.
GLOBALE PLUGIN-FUNKTIONEN
- ENTWICKELT VON NEURAL DSP: Klicken Sie darauf, um weitere Informationen zu diesem Produkt anzuzeigen.
- EINGANGS- UND AUSGANGS-GAIN-REGLER: Der Eingang beeinflusst, wie viel Signal das Plugin einspeist. Dies wirkt sich auf die Größe des Verzerrungsbereichs der Gain-Regler im Head- und Booster-Gain-Regler aus. Passen Sie es Ihren Bedürfnissen und Eingangssignalpegeln an. Der Ausgang beeinflusst, wie viel Signal das Plugin an Ihren DAW-Kanal ausgibt. Pegelanzeigen zeigen an, ob Eingangs- oder Ausgangssignale übersteuern, indem sie eine graue Anzeige drei Sekunden lang gedrückt halten.
- GATE KNOB: Dämpft das Eingangssignal unterhalb des Schwellenwerts.
- INPUT MODE SWITCH: Original-Hardware kann nur ein Mono-Eingangssignal verarbeiten. Mit dem Stereo-Schalter können Sie ein Stereo-Eingangssignal verarbeiten. Ideal zum Ausführen von Stereo-Bassspuren oder zum Experimentieren mit beliebigen Stereoquellen.
- ZAHNRAD-SYMBOL (NUR STANDALONE): Audioeinstellungsmenü. Sie können das zu verwendende Audio-Interface auswählen, die Eingangs-/Ausgangskanäle einstellen, s ändernampDateirate, Puffergröße und MIDI-Geräte.
- MIDI-PORT-SYMBOL: Öffnet das MIDI-Mappings-Fenster. Um ein externes Gerät zur Steuerung des Plugins zuzuordnen, lesen Sie bitte die MIDI SETUP-Anweisungen
- PITCHFORK-SYMBOL (NUR STANDALONE): Klicken Sie darauf, um das eingebaute Stimmgerät zu aktivieren.
- GRÖSSE ÄNDERN: Klicken Sie hier, um die Größe des Plugin-Fensters zu ändern. Sie können zwischen 3 möglichen Größen wählen. Bei Verwendung eines Bildschirms mit niedriger Auflösung sind nur zwei Größen verfügbar.
PRESETS
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer das Speichern, Importieren und Exportieren von Voreinstellungen. Die Voreinstellungen werden als XML-Dateien gespeichert.
- TASTE SPEICHERN: Das Diskettensymbol auf der linken Seite ermöglicht dem Benutzer, die aktuelle Konfiguration als Voreinstellung zu speichern.
- DELETE BUTTON: Der Papierkorb ermöglicht es dem Benutzer, die aktive Voreinstellung zu löschen. (Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden). Wenn Sie ein vorhandenes gespeichertes Preset optimieren und die gespeicherte Version aufrufen müssen, laden Sie einfach ein anderes Preset und laden Sie das gewünschte Preset zurück. Wenn Sie nach dem Laden auf den Namen des geänderten Presets klicken, werden dessen Werte NICHT abgerufen.
- LOAD PRESET: Sie können Presets von anderen Speicherorten laden (XML-Dateien).
- VERKNÜPFUNG FÜR VOREINGESTELLTEN ORDNER: Gehen Sie zum Lupensymbol in der Voreinstellungen-Symbolleiste, um Sie zu Ihrem Voreinstellungen-Ordner weiterzuleiten.
- DROPDOWN-MENÜ: Der Pfeil auf der rechten Seite der Liste zeigt eine Liste der Voreinstellungen, die nach Fabrik, Künstlern und den vom Benutzer erstellten Voreinstellungen enthalten sind.
WO SIND MEINE VOREINSTELLUNGEN?
Windows: C:/ ProgramData / Neural DSP / Parallax
Mac OSX: HD / Bibliothek / Audio / Voreinstellungen / Neural DSP / Parallaxe
BENUTZERDEFINIERTE ORDNER
Sie können Ordner erstellen, um Ihre Voreinstellungen im Hauptverzeichnis zu organisieren. Das Dropdown-Menü wird beim nächsten Öffnen von Parallax aktualisiert.
MIDI-SETUP
Parallax bietet MIDI-Unterstützung. Bitte überprüfen Sie die folgenden Schritte, um MIDI-Steuerelemente Plugin-Parametern/UI-Komponenten zuzuweisen.
Zuweisen von MIDI-Noten-Events zu Buttons:
- Aktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Klicken Sie auf die Komponente, die Sie steuern möchten.
- Drücken Sie eine MIDI-Note auf dem MIDI-Controller und lassen Sie sie los.
- Deaktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Jetzt schaltet die zugewiesene MIDI-Note den Parameterwert um.
Zwei MIDI-Noten einem Slider/Combobox zuordnen:
- Aktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Klicken Sie auf die Komponente, die Sie steuern möchten.
- Drücken Sie die erste MIDI-Note auf dem MIDI-Controller.
- Drücken Sie die zweite MIDI-Note auf dem MIDI-Controller.
- Lassen Sie die erste MIDI-Note los.
- Lassen Sie die zweite MIDI-Note los.
- Deaktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Jetzt können die beiden zugewiesenen MIDI-Noten verwendet werden, um den Parameterwert zu erhöhen/verringern.
Zuordnung von MIDI-CC-Ereignissen zu Buttons:
- Aktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Klicken Sie auf die Komponente, die Sie steuern möchten.
- Drücken Sie die MIDI CC-Verknüpfung auf dem MIDI-Controller und lassen Sie sie los.
- Deaktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Jetzt schalten zugeordnete MIDI-CC-Events den Parameterwert um.
Zuordnen eines MIDI-CC-Events zu einem Slider/Combobox:
- Aktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Klicken Sie auf die Komponente, die Sie steuern möchten.
- Bewegen Sie einen CC-Regler auf dem MIDI-Controller.
- Deaktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Jetzt steuert das zugeordnete MIDI-CC-Event den Parameterwert.
Zuordnen von zwei MIDI-CC-Events zu einem Slider/Kombinationsfeld:
- Aktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Klicken Sie auf die Komponente, die Sie steuern möchten.
- Drücken Sie die erste MIDI-CC-Taste auf dem MIDI-Controller.
- Drücken Sie die zweite MIDI-CC-Taste auf dem MIDI-Controller.
- Lassen Sie die erste MIDI CC-Taste los.
- Lassen Sie die zweite MIDI-CC-Taste los.
- Deaktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Jetzt können die beiden gemappten MIDI-CC-Events verwendet werden, um den Parameterwert zu erhöhen/verringern.
Zuordnung von MIDI-Programmwechsel-Ereignissen zu Buttons:
- Aktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Klicken Sie auf die Komponente, die Sie steuern möchten.
- Drücken Sie auf dem MIDI-Controller zweimal die Tastenkombination MIDI Program Change.
- Deaktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Jetzt schaltet das zugeordnete MIDI-Programmwechselereignis den Parameterwert um.
Zuordnen von zwei MIDI-Programmwechsel-Events zu einem Slider/Combobox:
- Aktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Klicken Sie auf die Komponente, die Sie steuern möchten.
- Drücken Sie die erste MIDI Program Change-Taste auf dem MIDI-Controller.
- Drücken Sie die zweite MIDI Program Change-Taste auf dem MIDI-Controller.
- Deaktivieren Sie MIDI Learn aus dem Rechtsklick-Menü.
- Jetzt können die beiden gemappten MIDI Program Change Events verwendet werden, um den Parameterwert zu erhöhen/verringern.
Alle erwähnten MIDI-Events werden im MIDI-Mapping-Fenster registriert. Sie können es öffnen und alle Parameter bearbeiten, indem Sie auf das MIDI-Port-Symbol in der unteren linken Ecke des Plugins klicken. Sie können neue MIDI-Events manuell hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „+“ klicken.
GUI-GRUNDLAGEN
Parallax verfügt über Knöpfe und Schalter innerhalb der grafischen Benutzeroberfläche (auch bekannt als GUI). Diese ähneln denen in der physischen analogen Hardware mit zusätzlicher Steuerung.
Um einen ganzen Abschnitt zu umgehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste oder doppelklicken Sie auf die oberen Symbole.
- KNÖPFE: Um Knöpfe und Schalter in Parallax zu steuern, verwenden Sie die Maus. Um einen Knopf im Uhrzeigersinn zu drehen, klicken Sie mit der Maus auf das Steuerelement und schieben Sie den Cursor nach oben. Um einen Knopf gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, klicken Sie mit der Maus auf den Knopf und schieben Sie den Cursor nach unten.
- EINEN REGLER AUF SEINEN STANDARDWERT ZURÜCKSETZEN: Um zu den Standardwerten des Reglers zurückzukehren, doppelklicken Sie darauf.
- EINSTELLEN EINES REGLERS MIT FEINSTEUERUNG: Um die Reglerwerte fein einzustellen, halten Sie die „Befehlstaste“ (macOS) oder die „Steuerungstaste“ (Windows) gedrückt, während Sie die Maus ziehen.
- SCHALTER: Um mit Schaltflächen oder Schaltern zu interagieren, klicken Sie einfach darauf.
UNTERSTÜTZUNG
NEURALDSP.COM/SUPPORT
Bei technischen Problemen oder Problemen mit unserer Software kontaktieren Sie uns auf unserer webSeite? ˅. Hier finden Sie unsere FAQ (Frequently Asked Questions), unsere Informationen zur Fehlerbehebung (Ihre Frage wurde möglicherweise schon einmal gestellt) und unsere Kontakt-E-Mail support@neuraldsp.com. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese E-Mail nur zu Supportzwecken kontaktieren. Wenn Sie eine andere E-Mail-Adresse von Neural DSP kontaktieren, verzögert sich Ihr Support.
UNTERSTÜTZENDE INFORMATIONEN
Um Ihnen zu helfen und Sie zu unterstützen, fügen Sie unserem Support-Team bitte die folgenden Informationen bei:
- Seriennummer und Version des Produkts (z. B. Parallax, Ver 2.0.0)
- Versionsnummer Ihres Audiosystems (zB ProTools 2020.5, Cubase Pro 10, Ableton Live 10.0.1)
- Interface/Hardware (zB Apollo Twin, Apogee Duet 2, etc.)
- Informationen zu Computer und Betriebssystem (z. B. Macbook Pro OSX 11, Windows 10 usw.)
- Eine detaillierte Beschreibung des Problems
Neuronaler DSP 2020
Parallax ist eine Marke des jeweiligen Eigentümers und wird mit ausdrücklicher Genehmigung der jeweiligen Eigentümer verwendet.
© 2020 Neural DSP Technologies LLC. Alle Rechte vorbehalten.
UNTERNEHMENSKONTAKT
Neuronale DSP OY.
Tehtaankatu 27-29, 00150, Helsinki, Finnland
NEURALDSP.COM
Dokumente / Ressourcen
![]() | Neuraldsp VST Parallax 2.0.0 [pdf] Benutzerhandbuch VST, Parallaxe 2.0.0, VST Parallaxe 2.0.0 |