Gateway-Controller
Benutzerhandbuch
Modell: ITB-5105
Einführung
Dieses Dokument beschreibt den Gateway Controller (Modell ITB-5105) überview und wie man die Z-Wave™-Funktionalität verwendet.
Funktion überview
Das aktuelle Produkt ist ein Home-Gateway-Gerät. IoT-Geräte wie Sensoren werden angeschlossen und können mit diesem Gerät gesteuert werden. Dieses Gerät unterstützt verschiedene Schnittstellen für die Funktionalitäten von Wireless LAN, Bluetooth®, Z-Wave™. Das Gerät kann Sensordaten von verschiedenen Z-Wave™-Sensorgeräten sammeln, und das Hochladen der Daten auf einen Cloud-Server über eine kabelgebundene LAN-Kommunikation ist möglich.
Der Gateway Controller hat die folgenden allgemeinen Funktionen:
- LAN-Anschlüsse
- WLAN-Client
- Z-Wave™-Kommunikation
- Bluetooth®-Kommunikation
※ Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc.
Namen der Produktgeräteteile
Die Vorder- und Rückseite view des Produkts Geräte- und Teilebezeichnungen lauten wie folgt.
NEIN | Teilename |
1 | Systemstatus Lamp |
2 | Einschluss-/Ausschlusstaste (Modustaste) |
3 | Micro USB Port |
4 | USB-Anschluss |
5 | LAN-Anschluss |
6 | DC-IN-Buchse |
Informationen zur LED-Anzeige
Systemstatus-LED/Lamp Indikator:
LED-Anzeige | Gerätestatus |
Weiß einschalten. | Gerät bootet. |
Blau einschalten. | Das Gerät ist mit der Cloud verbunden und funktioniert normal. |
Grün einschalten. | Gerät versucht, sich mit der Cloud zu verbinden |
Grünes Blinken. | Z-Wave-Einschluss/Ausschluss-Modus. |
Rot blinkend. | Firmware-Update ist im Gange. |
Installation
Die Installation des Gateway Controllers ist nur ein einstufiger Prozess:
1- Schließen Sie ein Netzteil an das Gateway an und stecken Sie es in eine Steckdose. Das Gateway hat keinen Netzschalter.
Es beginnt mit dem Betrieb, sobald es an das Netzteil/die Steckdose angeschlossen wird.
Das Gateway muss über einen LAN-Port mit dem Internet verbunden sein.
Z-Wave™ vorbeiview
Allgemeine Informationen
Gerätetyp
Tor
Rollentyp
Zentraler statischer Controller (CSC)
Befehlsklasse
Unterstützung COMMAND_CLASS_APPLICATION_STATUS COMMAND_CLASS_ASSOCIATION_V2 COMMAND_CLASS_ASSOCIATION_GRP_INFO COMMAND_CLASS_CRC_16_ENCAP COMMAND_CLASS_DEVICE_RESET_LOCALLY COMMAND_CLASS_MANUFACTURER_SPECIFIC_V1 COMMAND_CLASS_POWERLEVEL COMMAND_CLASS_SECURITY COMMAND_CLASS_SECURITY_2 COMMAND_CLASS_VERSION_V2 COMMAND_CLASS_ZWAVEPLUS_INFO_V2 | Kontrolle COMMAND_CLASS_ASSOCIATION_V2 COMMAND_CLASS_BASIC COMMAND_CLASS_CRC_16_ENCAP COMMAND_CLASS_MULTI_CHANNEL_V4 COMMAND_CLASS_MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION_V3 COMMAND_CLASS_WAKE_UP_V2 COMMAND_CLASS_BATTERY COMMAND_CLASS_CONFIGURATION COMMAND_CLASS_DOOR_LOCK_V4 COMMAND_CLASS_INDICATOR_V3 COMMAND_CLASS_MANUFACTURER_SPECIFIC_V1 COMMAND_CLASS_METER_V5 COMMAND_CLASS_NODE_NAMING COMMAND_CLASS_NOTIFICATION_V8 COMMAND_CLASS_SENSOR_MULTILEVEL_V11 |
Sicher von S2 unterstützte Befehlsklasse
COMMAND_CLASS_ASSOCIATION_GRP_INFO
COMMAND_CLASS_ASSOCIATION_V2
COMMAND_CLASS_MANUFACTURER_SPECIFIC_V1
COMMAND_CLASS_VERSION_V2
Interoperabilität
Dieses Produkt kann in jedem Z-Wave™-Netzwerk mit anderen Z-Wave™-zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden. Alle netzbetriebenen Knoten innerhalb des Netzwerks fungieren unabhängig vom Hersteller als Repeater, um die Zuverlässigkeit des Netzwerks zu erhöhen.
Sicherheitsaktiviertes Z-Wave Plus™-Produkt
Das Gateway ist ein sicherheitsfähiges Z-Wave Plus™-Produkt.
Grundlegende Handhabung von Befehlsklassen
Das Gateway ignoriert grundlegende Befehle, die von anderen Geräten im Z-Wave™-Netzwerk empfangen werden.
Unterstützung für Assoziationsbefehlsklasse
Gruppen-ID: 1 – Lebenslinie
Maximale Anzahl von Geräten, die der Gruppe hinzugefügt werden können: 5
Alle Geräte sind der Gruppe zugeordnet.
Android-Controller-Anwendung „Gateway-Controller“
Gateway-Auswahlbildschirm
Wenn ein verfügbares Gerät erkannt wird, das verwendet werden kann, wird das Symbol des Gateways angezeigt.
Wenn nichts angezeigt wird, überprüfen Sie bitte, ob das Netzwerk richtig eingestellt ist.
Gerät Viewer
Aufnahme (Hinzufügen)
Um ein Gerät zum Z-Wave™-Netzwerk hinzuzufügen, klicken Sie in der Android Controller-Anwendung auf die Schaltfläche „Inklusion“. Dadurch wird das Gateway in den Aufnahmemodus versetzt. Dann erscheint ein Gateway-Betriebsdialog in der Android Controller-Anwendung. Der Gateway-Betriebsdialog wird während des Aufnahmemodus angezeigt. Um den Inklusionsmodus zu beenden, drücken Sie die Schaltfläche „Abort“ im Gateway-Betriebsdialog oder warten Sie eine Minute und der Inklusionsmodus wird automatisch beendet. Wenn der Aufnahmemodus beendet wurde, wird der Gateway-Betriebsdialog automatisch ausgeblendet.
Ausschluss (Entfernen)
Um ein Gerät aus dem Z-Wave™-Netzwerk zu entfernen, drücken Sie die Schaltfläche „Ausschluss“ in der Android-Controller-Anwendung. Dadurch wird das Gateway in den Ausschlussmodus versetzt. In der Android Controller-Anwendung wird ein Gateway-Betriebsdialogfeld angezeigt. Der Gateway-Betriebsdialog wird während des Ausschlussmodus angezeigt. Um den Ausschluss abzubrechen, drücken Sie die Schaltfläche „Abort“ im Gateway-Bediendialog oder warten Sie eine Minute, bis der Ausschlussmodus automatisch beendet wird. Wenn der Ausschlussmodus beendet wurde, wird der Gateway-Betriebsdialog automatisch ausgeblendet.
Sperren/Entsperren des Betriebs
Befehl senden
Einstellungen
Knoten entfernen
Um einen ausgefallenen Knoten aus dem Z-Wave™-Netzwerk zu entfernen, drücken Sie im Dialogfeld „Einstellungen“ auf „Knoten entfernen“ und tippen Sie im Dialogfeld „Knoten entfernen“ auf die zu entfernende Knoten-ID.
Knoten ersetzen
Um einen ausgefallenen Knoten durch ein anderes gleichwertiges Gerät zu ersetzen, drücken Sie im Dialogfeld Einstellungen auf „Ersetzen“ und tippen Sie im Dialogfeld „Knoten ersetzen“ auf die zu ersetzende Knoten-ID. Das Dialogfeld Gateway-Betrieb wird angezeigt.
Zurücksetzen (Werkseinstellungen zurücksetzen)
Drücken Sie „RESET“ im Dialogfeld „Factory Default Reset“. Dadurch wird der Z-Wave™-Chip zurückgesetzt und das Gateway zeigt nach dem Neustart „DEVICE RESET LOCALLY NOTIFICATION“ an. Wenn dieser Controller der primäre Controller für Ihr Netzwerk ist, führt das Zurücksetzen dazu, dass die Knoten in Ihrem Netzwerk verwaist werden, und es ist nach dem Zurücksetzen erforderlich, alle Knoten im Netzwerk auszuschließen und wieder einzuschließen. Wenn dieser Controller als sekundärer Controller im Netzwerk verwendet wird, verwenden Sie dieses Verfahren zum Zurücksetzen dieses Controllers nur für den Fall, dass der primäre Controller des Netzwerks fehlt oder anderweitig funktionsunfähig ist.
Smart
Dieses Produkt unterstützt die SmartStart-Integration und kann durch Scannen des QR-Codes oder Eingabe der PIN in das Netzwerk eingebunden werden.
Halten Sie die Kamera beim Start über den QR-Code.
Registrieren Sie das DSK, wenn Sie die Kamera richtig über einen QR-Code auf dem Produktetikett halten.
Z-Welle S2(QR-Code)
Replikation (Kopie)
Falls das Gateway bereits der Controller des Z-Wave™-Netzwerks ist, versetzen Sie das Gateway in den Inklusionsmodus und versetzen Sie einen anderen Controller in den Lernmodus. Die Replikation beginnt und die Netzwerkinformationen werden an einen anderen Controller gesendet. Falls das Gateway in ein vorhandenes Z-Wave™-Netzwerk integriert ist, versetzen Sie das Gateway in den Lernmodus und versetzen Sie den vorhandenen Controller in den Inklusionsmodus. Die Replikation beginnt und die Netzwerkinformationen werden vom vorhandenen Controller empfangen.
Dokumente / Ressourcen
![]() | MOXA ITB-5105 Modbus-TCP-Gateway-Controller [pdf] Benutzerhandbuch ITB-5105, Modbus-TCP-Gateway-Controller |