McWill-Logo.

McWill 2ASIC GameGear Full Mod-Benutzerhandbuch

McWill-2ASIC-GameGear-Vollständiges Mod-Benutzerhandbuch-Produkt

Technische Daten

  • Modell: SEGA Game Gear McWill FULL MOD REV 2.1
  • Benötigte Materialien: McWill GG FULL MOD PCB mit 640×480 IPS, neue Leistungsplatine mit LiPo-Akkus, neue Soundplatine (optional), Tochterplatine für 2ASIC ODER 1ASIC und Heißluftstation

AUFMERKSAMKEIT! Das Ausbauen und Einlöten der ASICs erfordert etwas Löterfahrung und erfolgt auf eigene Gefahr! Haftung ausgeschlossen!

Benötigte Materialien:
McGill GG FULL MOD PCB mit 640×480 IPS, neue Stromplatine mit LiPo-Akkus, neue Soundplatine (optional), Tochterplatine für 2ASIC ODER 1ASIC und Heißluftstation.

Anweisungen zur Produktverwendung

Schritt 1: ASICs und Cartridge-Port entfernen
AUFMERKSAMKEIT! Stellen Sie sicher, dass die gesamte Stromversorgung ausgeschaltet ist. Trennen Sie ALLE Kabel.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung vollständig ausgeschaltet ist, und ziehen Sie alle Kabel ab.
  2. Entfernen Sie den 32.2159-MHz-Kristall und den Patronenanschluss von der originalen GG-Platine.
  3. Entfernen Sie mit einer Heißluftstation 2 ASICs und die Z80-CPU (für 2 ASIC-Leiterplatten) ODER 1 ASIC (für 1 ASIC-Leiterplatten).
  4. Reinigen Sie bei Bedarf alle Pins des Chips/der Chips.

Schritt 2: Löten von ASICs auf TochterplatinenMcWill-2ASIC-GameGear-Vollständiges Mod-Benutzerhandbuch-Abb. 1Löten Sie den ASIC auf die Tochterplatine. Wenn Sie eine 2ASIC-Platine haben, müssen Sie auch den Z80 auf die Rückseite der Tochterplatine löten. Setzen Sie dann den Cartridge-Port ein. Danach können Sie den 32.2159 MHz-Quarz auf die Platine löten. Bitte überprüfen Sie noch einmal alle Pads, insbesondere VCC und GND! Bei einem Kurzschluss können die ASICs und FULL MOD beschädigt werden!

PATCH für 1ASIC-PCBs: Die PINs 115, 116 und 117 (zusammengeschaltet) müssen mit +5V VCC verbunden werden. (+5V VCC finden Sie am gelben Tantalkondensator oben rechts oder links am Widerstand 912)

  • Der 7. PIN unten links ist PIN 115, der 8. PIN ist PIN 116 und der 9. PIN ist PIN 117
  • Bei 1ASIC-Leiterplatten müssen Sie die beiden Kappen entfernen und den Widerstand durch 2 Ohm oder eine Brücke ersetzen (siehe letztes Bild).

Notiz: COPYRIGHT McWill 2023

Tochterplatine für den 1ASIC GG:

  1. Löten Sie den ASIC auf die Tochterplatine.
  2. Wenn Sie eine 2ASIC-Platine haben, löten Sie den Z80 auch an die Rückseite der Tochterplatine.
  3. Setzen Sie den Patronenanschluss ein.
  4. Löten Sie den 32.2159 MHz-Kristall auf die Leiterplatte.
  5. Überprüfen Sie alle Pads, insbesondere VCC und GND, noch einmal auf Kurzschlüsse, die die ASICs und FULL MOD beschädigen könnten.

PATCH für 1ASIC-PCBs
Die PINs 115, 116 und 117 (zusammengeschaltet) müssen mit +5V VCC verbunden werden. +5V VCC finden Sie am gelben Tantalkondensator oben rechts oder links am Widerstand 912. Der 7. PIN unten links ist PIN 115, der 8. PIN ist PIN 116 und der 9. PIN ist PIN 117. Bei 1ASIC-Leiterplatten entfernen Sie die 2 Kondensatoren und ersetzen den Widerstand durch 0 Ohm oder eine Brücke (siehe letztes Bild).

Analogstick-/Dpad-Einstellungen
Der Analogstick ist optional. Wenn Sie Dpad verwenden möchten, entfernen Sie den Analogstick und stellen Sie den Schalter auf OFF. Durch die Einstellung ON wird der Analogstick wieder aktiviert. Es wird empfohlen, das Verhalten des Analogsticks mit verschiedenen Spielen zu testen, bevor Sie ihn entfernen. Der Analogstick ist optional! Wenn Sie Dpad verwenden möchten, können Sie den Analogstick entfernen und die Schaltereinstellung muss auf OFF stehen. Durch die Einstellung ON wird der Analogstick wieder aktiviert. Ich empfehle jedoch, das Verhalten des Analogsticks mit verschiedenen Spielen zu testen, bevor Sie ihn entfernen.McWill-2ASIC-GameGear-Vollständiges Mod-Benutzerhandbuch-Abb. 2

Menüoptionen

Halten Sie die TASTE OBEN gedrückt und drücken Sie dann START, um das Menü aufzurufen. Drücken Sie zum Verlassen des Menüs immer die TASTE 2. Das 1. Menü dient zum Umschalten vom 3.5-Zoll-Display auf DIGITAL VIDEO OUT durch Drücken der TASTE 1. Drücken Sie einmal die RECHTE TASTE, um zum nächsten Menü zu gelangen und durch Drücken der TASTE 1 zu Scanlines zu wechseln. Durch Drücken der LINKEN TASTE gelangen Sie in das RGB-LED-Menü. Durch Drücken der TASTE OBEN oder UNTEN ändert die Farbe der ausgewählten LED. Bestätigen Sie die LED-Farbe durch Drücken der TASTE 1. TASTE 2 schaltet die ausgewählte LED aus. Sobald das Menü aktiviert ist, ist der Ton noch AN und die CPU funktioniert noch. Um den Ton und/oder die CPU zu deaktivieren, müssen Sie einen Lötklecks auf den SND-Jumper und/oder den WAIT-Jumper rechts geben.McWill-2ASIC-GameGear-Vollständiges Mod-Benutzerhandbuch-Abb. 3

Konsolierte SPIELAUSRÜSTUNG:
Wenn Sie Gamepads, Joysticks oder das GG-Link-Kabel verwenden möchten, müssen Sie 1 oder 2 DSUB 9-polige Buchsen hinzufügen. Das Ober- und Untergehäuse muss gekürzt werden. Wenn Sie auch Gamepads, Joysticks oder das GG-Link-Kabel verwenden möchten, müssen Sie 1 oder 2 DSUB 9-polige Buchsen hinzufügen. Natürlich müssen Sie dann das Ober- und Untergehäuse kürzen.

Zuschneiden des Fensters des Großbuchstabens
Um ein Bild in voller Größe zu erhalten, müssen Sie das Fenster links und rechts für 640×480 IPS ein wenig zuschneiden. Wenn Sie auch den Analogstick verwenden, müssen Sie im oberen Bereich des Dpad-Bereichs einen kleinen Teil zuschneiden. Dieses Mod-Kit hat nur eine ganzzahlige Skalierung und Skalierungsmodi ergeben keinen Sinn! Andernfalls können Sie ein Standard-McWill GG-Mod-Kit mit 320×240 LCD und Skalierungsmodi verwenden.

WARNUNG!
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen hochwertigen und doppelt geprüften Artikel. Verwenden Sie ausschließlich original McWill Powerboards und Soundboards mit dem McWill GG FULL MOD. Verwenden Sie außerdem nur hochwertige LiPo-Akkus mit Schutzschaltung. Andernfalls könnte das McWill GG FULL MOD beschädigt werden.

Neuigkeiten und Updates
Bitte besuchen Sie meine webSite für neue Hardware und Informationen: www.mcwill-retro.comMcWill-2ASIC-GameGear-Vollständiges Mod-Benutzerhandbuch-Abb. 4

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich mit dem McWill GG FULL MOD andere Power- und Soundkarten verwenden?
A: Es wird empfohlen, nur originale McWill-Stromversorgungsplatinen und -Soundplatinen zu verwenden, um die Kompatibilität sicherzustellen und mögliche Schäden am McWill GG FULL MOD zu vermeiden.

F: Welchen Batterietyp sollte ich mit dem McWill GG FULL MOD verwenden?
A: Um Schäden am McWill GG FULL MOD vorzubeugen, sollten hochwertige LiPo-Akkus mit Schutzschaltung verwendet werden.

F: Ist zum Entfernen und Löten von ASICs Löterfahrung erforderlich?
A: Ja, das Entfernen und Löten von ASICs erfordert etwas Löterfahrung. Es ist wichtig, mit Vorsicht und auf eigenes Risiko vorzugehen.

Dokumente / Ressourcen

McWill 2ASIC GameGear Vollmod [pdf] Benutzerhandbuch
2ASIC GameGear Vollmod, 2ASIC, GameGear Vollmod, Vollmod

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *