MAINSTREAM-LogoKomplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit
Programmierbare Steuertasten

Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten

MAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren SteuertastenKURZANLEITUNGMAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – AbbMAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – Logo

Wichtige Sicherheitshinweise

  1. Lesen Sie diese Anweisungen.
  2. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
  3. Beachten Sie alle Warnungen.
  4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
  5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
  6. Nur mit trockenem Tuch reinigen.
  7. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen.
    Die Installation muss gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen.
  8. Mindestabstand (5 cm) um das Gerät herum für ausreichende Belüftung. Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw. behindert werden.
  9. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich ampKonverter (Lüfter), die Wärme erzeugen.
  10. Es dürfen keine offenen Flammen, wie etwa brennende Kerzen, auf dem Gerät abgestellt werden.
  11. Beeinträchtigen Sie nicht den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Steckers. Ein polarisierter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter ist als der andere. Ein Schukostecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Zu Ihrer Sicherheit dienen die breite Klinge oder die dritte Zinke. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen. 12 Schützen Sie das Netzkabel davor, darauf zu treten oder es einzuklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät austritt.
  12. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatzgeräte/Zubehör.
  13. Verwenden Sie das Gerät nur mit einem Wagen, Ständer, Stativ, einer Halterung oder einem Tisch, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn Sie einen Wagen verwenden, seien Sie beim Bewegen der Wagen-/Gerät-Kombination vorsichtig, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.MAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – Icon
  14. Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
  15. Überlassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.
    Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, Flüssigkeit in das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände hineingefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
  16. Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie etwa Vasen oder Biergläser, auf das Gerät gestellt werden.
  17. Überlasten Sie Wandsteckdosen und Verlängerungskabel nicht, da dies zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen kann.
  18. Die Verwendung des Geräts erfolgt in gemäßigten Klimazonen. [113 ˚F / 45 ˚C maximal].
  19. NOTIZ: Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen [und enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen].
    Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:
    (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
    (2) Das Gerät muss störungsfrei funktionieren können, auch wenn dies zu Funktionsstörungen führen kann.
    VORSICHT: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von LOUD Audio, LLC genehmigt wurden. könnte die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts gemäß den FCC-Bestimmungen erlöschen lassen.
  20. Dieses Gerät überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für Funkstöremissionen von digitalen Geräten, wie sie in den Funkstörungsvorschriften des Canadian Department of Communications festgelegt sind.
    Kanada ICES-003(B)/NMB-003(B)
  21. Die Exposition gegenüber extrem hohen Geräuschpegeln kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Die Anfälligkeit für lärmbedingten Hörverlust ist bei Personen sehr unterschiedlich, aber fast jeder verliert etwas Gehör, wenn er über einen bestimmten Zeitraum ausreichend intensivem Lärm ausgesetzt wird. Die Arbeitsschutzbehörde der US-Regierung (OSHA) hat die in der folgenden Tabelle angegebenen zulässigen Lärmpegelbelastungen festgelegt.
    Laut OSHA könnte jede Belastung, die diese zulässigen Grenzwerte überschreitet, zu einem gewissen Hörverlust führen.
    Um eine potenziell gefährliche Belastung durch hohe Schalldruckpegel zu verhindern, wird empfohlen, dass alle Personen, die Geräten ausgesetzt sind, die hohe Schalldruckpegel erzeugen können, während des Betriebs der Geräte Gehörschutz tragen. Beim Betrieb des Geräts müssen Ohrstöpsel oder Gehörschutz im Gehörgang oder über den Ohren getragen werden, um einen dauerhaften Hörverlust zu verhindern, wenn die Belastung die hier festgelegten Grenzwerte überschreitet:
Dauer, pro Tag in StundenGeräuschpegel dBA, langsame ReaktionTypisches Beispielample
890Duo im kleinen Club
692
495U-Bahn
397
2100Sehr laute klassische Musik
2.102
1105Ty brüllt Troy wegen Deadlines an
0.5110
0.25 oder weniger115Die lautesten Stellen bei einem Rockkonzert

WARNUNG — Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, darf das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Apparaten skal anslutas till jordat uttag.
WEE-Entsorgung-icon.png Korrekte Entsorgung dieses Produktes: Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) und den Gesetzen Ihres Landes nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten abgegeben werden. Unsachgemäßer Umgang mit dieser Art von Abfall kann aufgrund der potenziell gefährlichen Stoffe, die im Allgemeinen mit Elektro- und Elektronikgeräten verbunden sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Gleichzeitig trägt Ihre Mitwirkung bei der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Produkts zur effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Weitere Informationen dazu, wo Sie Ihre Altgeräte zum Recycling abgeben können, erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Stadtverwaltung, Ihrer Abfallbehörde oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.

MAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – MainStream

MainStream zu beherrschen ist so einfach wie 1-2-Stream!
Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, es noch einmal zu tunview die vollständige Bedienungsanleitung des Mackie webSollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Website.

MainStream-Beschreibungen

  1. Audio-/Videoschnittstelle und Stromanschluss Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Kabels mit dieser MainStream USB-C-Buchse und das andere Ende mit der USB-C-Buchse eines Computers.
    NOTIZ: Es werden nur zertifizierte USB-C ≥3.1-Kabel akzeptiert.
  2. Combo-Eingang Schließen Sie ein Mikrofon, ein Instrument oder ein symmetrisches oder unsymmetrisches Line-Level-Signal über einen XLR- oder 1-mm-Stecker an.
  3. 48-V-Phantomspeisungsschalter Stellt 48 V für Mikrofone bereit und beeinflusst die XLR-Buchse.
  4. 1/8-Zoll-Eingang Schließen Sie ein Headset über eine 1/8-Zoll-Buchse an.
  5. Direct Monitor-Schalter Aktivieren Sie diesen Schalter, um Mikrofoneingangssignale zu überwachen.
  6. 1/8-Zoll-Eingang Schließen Sie ein 1/8-Zoll-Line-Level-Signal von einem Smartphone an.
    Die Lautstärke kann über das Smartphone angepasst werden.
  7. Telefonbuchse Hier können Sie Stereokopfhörer anschließen.
  8. Monitor Out L/R Zum Anschluss an die Eingänge von Monitoren.
  9. HDMI-Eingang Schließen Sie ein Videogerät über ein HDMI-Kabel an diese Buchse an. Dies kann eine Videospielkonsole, ein Computer, eine DSLR-Kamera usw. sein.
  10. HDMI-Passthrough Schließen Sie einen Fernseher oder Computermonitor über ein HDMI-Kabel an diese Buchse an. Dadurch wird der Feed vom HDMI-Eingang an das angeschlossene Ausgabegerät gesendet.
  11. Dualer USB-C-Eingangs-Hub Diese dualen USB-C-Eingänge werden zum Senden/Empfangen von Audio/Video/Daten an einen Computer verwendet. Dies kann eine beliebige Anzahl von Dingen sein, z webKamera, USB-Mikrofon, Flash-Laufwerk und mehr.
    NOTIZ: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für Ihr Gerät verwenden. Der linke Eingang akzeptiert USB-C ≥2.0 und der rechte Eingang akzeptiert ≥3.2.
  12. PC-Audio-Return-Pegel-Regler Durch Drehen dieses Knopfes wird die Eingangslautstärke des Audio-Returns vom Computer eingestellt. 13. Mikrofonpegel-Regler (+Sig/OL-LED) Durch Drehen dieses Knopfes wird die Eingangsverstärkung des Mikrofons eingestellt. Drehen Sie die Lautstärke herunter, wenn die zugehörige LED durchgehend rot leuchtet. 14. Aux Mute Durch Drücken dieser Taste wird der 1/8″-Eingang stummgeschaltet. Die Taste leuchtet, wenn der Stummschalter aktiviert ist.
  13. Mikrofonstummschaltung Durch Drücken dieser Taste werden die Combo-Buchse und die Headset-Mikrofoneingänge stummgeschaltet.
    Die Taste leuchtet, wenn der Stummschalter aktiviert ist.
  14. Knopf zur Steuerung des Kopfhörerpegels Durch Drehen dieses Knopfes wird die Ausgangslautstärke des Kopfhörers eingestellt.
  15. Monitorpegel-Reglerknopf Durch Drehen dieses Knopfes wird die Ausgangslautstärke der Monitore eingestellt.
  16. HDMI-Audio-Stummschaltung Durch Drücken dieser Taste wird das HDMI-Audio stummgeschaltet. Die Taste leuchtet, wenn der Stummschalter aktiviert ist.
  17. Kopfhörer-/Monitor-Stummschaltung Durch Drücken dieser Taste werden die Kopfhörer- und Monitorausgänge stummgeschaltet. Die Taste leuchtet, wenn der Stummschalter aktiviert ist.
  18. HDMI-Audiopegel-Reglerknopf Durch Drehen dieses Knopfes wird die Eingangslautstärke des HDMI-Audios angepasst.
  19. Hauptanzeigen dienen zur Messung der Ausgangspegel.
  20. Multifunktionstasten Diesen sechs Tasten (auch bekannt als F1-F6) können Aufgaben Ihrer Wahl zugewiesen werden, z. B. Szenenwechsel oder das Auslösen virtueller sample Pads und mehr. Diese sechs Multifunktionstasten können durch Zugriff auf die Hotkey-Einstellungen in jeder Anwendung zugeordnet werden.

Erste Schritte

  1. Lesen und verstehen Sie die wichtigen Sicherheitshinweise auf Seite 4.
  2. Stellen Sie alle anfänglichen Verbindungen mit den Netzschaltern an allen Geräten auf AUS.
    Stellen Sie sicher, dass die Lautstärkeregler ganz heruntergedreht sind.
  3. Schließen Sie Signalquellen an den MainStream an, wie zum Beispiel:
    • Ein Mikrofon und ein Paar Kopfhörer/Monitore oder ein Headset. [Bei Bedarf 48-V-Phantomspeisung hinzufügen].
    • Ein Telefon, das über TRRS an die 1/8-Zoll-Aux-Buchse angeschlossen ist.
    • Ein an die HDMI-Eingangsbuchse angeschlossenes Videogerät.
    [Computer, Videospielkonsole, DSLR-Kamera usw.] • A webKamera, USB-Mikrofon, Flash-Laufwerk usw., die an die USB-C IN-Buchsen angeschlossen sind.
  4. Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten USB-C-Kabels mit der MainStream USB-C OUT-Buchse und stecken Sie das andere Ende in einen Computer.
    Es wird automatisch hochgefahren, wenn der Computer eingeschaltet wird.
  5. Schalten Sie alle mit MainStream verbundenen Geräte ein.
  6. Stellen Sie sicher, dass alle Stummschalter ausgeschaltet sind.
  7. Öffnen Sie die Anwendung Ihrer Wahl und belegen Sie die Multifunktionstasten wie gewünscht.
  8. Erhöhen Sie die Eingangs- und Ausgangslautstärke langsam auf einen angenehmen Hörpegel.
  9. Fang an zu streamen!

Anschlussdiagramme

MAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – Anschlussdiagramme

Technische Spezifikationen

MODELLMAINSTREAM
FrequenzgangAlle Ein- und Ausgänge: 20 Hz – 20 kHz
Mikrofonvorstufeamp Reichweite gewinnen0–60 dB Onyx-Mikrofonvordruck
VideoeingangstypenHDMI Typ A 2.0, USB-C ≥2.0, USB-C ≥3.2
HDMI-Passthrough-TypHDMI Typ A 2.0
Maximale HDMI-Passthrough-Auflösung4Kp60 (Ultra HD)
Maximale Aufnahmeauflösung1080p60 (Full HD)
AudioeingangstypenXLR-Kombibuchse (Mikrofon/Instrument), 1/8-Zoll-TRRS-Headset-Buchse, 1/8-Zoll-Aux-Line-In-Buchse, HDMI-Eingang
Toma Combo XLR (Mikro/Instrument)
Audioausgabetypen1/4-Zoll-TRS-Kopfhöreranschluss, 1/8-Zoll-Headset-Anschluss, Stereo-1/4-Zoll-TRS-Monitoranschluss, 1/8-Zoll-Aux-Line-Out-Anschluss
USB-Audioformat24-Bit // 48 kHz
StrombedarfStromversorgung über USB
Größe (H × B × T)2.4 x 8.4 x 3.7 Zoll
62 x 214 x 95 mm
Gewicht1.3 Pfund // 0.6 kg

MainStream Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten
Alle Spezifikationen können sich ändern MAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – technisch

GARANTIE UND SUPPORT

Besuchen WWW.MACKIE.COM Zu:

  • Identifizieren Sie die GARANTIE-Abdeckung, die in Ihrem lokalen Markt angeboten wird.
    Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg gut auf.
  • Rufen Sie eine vollständige, druckbare Bedienungsanleitung für Ihr Produkt ab.
  • LADEN Sie Software, Firmware und Treiber für Ihr Produkt (falls zutreffend) HERUNTER.
  • REGISTRIEREN Sie Ihr Produkt.
  • KONTAKTIEREN Sie den technischen Support.

MAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – Logo 19820 NORTH CREEK PARKWAY #201
BOTHELL, WA 98011
USA-Telefon: 425.487.4333
Gebührenfrei: 800.898.3211
Fax: 425.487.4337

Teile-Nr. 2056727 Rev. A 10/23 ©2023 LOUD Audio, LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Hiermit erklärt LOUD Audio, LLC, dass der Funkgerätetyp [MAINSTREAM] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung und der Bluetooth-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: https://mackie.com/en/support/drivers-downloads?folderID=27309

www.mackie.comMAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten – Icon 2

Dokumente / Ressourcen

MAINSTREAM Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten [pdf] Benutzerhandbuch
Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten, Komplette Live-Streaming- und Videoaufnahme-Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten, Aufnahmeschnittstelle mit programmierbaren Steuertasten, Schnittstelle mit programmierbaren Steuertasten, Programmierbare Steuertasten

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *