KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-LOGOKRAMER PT-580T HDMI-Line-Sender

KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Transmitter-BILD

Diese Anleitung hilft Ihnen, Ihr Produkt zum ersten Mal zu installieren und zu verwenden. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.kramerav.com/manual/PT-580T um das neueste Handbuch herunterzuladen oder den QR-Code links einzuscannen

Schritt 1: Überprüfen Sie, was in der Box ist

  • Der PT-580T HDMI Line Transmitter oder TP-580T ~ Montagehalterungen
    HDMI Line Transmitter oder den TP-580R HDMI Line Receiver ~
  • 1 Netzteil (12 V DC Eingang für TP-SBOT/R und SV DC für PT-SBOT)
  • Halterungen
  • 4 Gummifüße
  • 1 Kurzanleitung

Schritt 2: Installieren Sie den PT-580, TP-580T, TP-580R
Montieren Sie die Geräte mit dem optionalen Rack-Adapter RK-T2B für TP-580T und TP-SBOR und dem optionalen Rack-Adapter RK-1T2PT für PT-580T (erhältlich zum Kauf) in Racks oder stellen Sie sie in Regale.

Schritt 3: Verbinden Sie die Ein- und Ausgänge
Schließen Sie nach der Montage der Geräte die Ein- und Ausgänge an. Schalten Sie jedes Gerät immer AUS, bevor Sie es an Ihren PT-580TITP-580T und TP-580R anschließen.KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-1KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-2

Twisted-Pair-Pinbelegung: Informationen zu den HDBaseT-Anschlüssen finden Sie im folgenden SchaltplanKRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-3

Schritt 4: Schließen Sie die Stromversorgung an
Schließen Sie die Netzteile an den PT-580T/TP-580T und TP-SBOR an und stecken Sie den/die Adapter in das Stromnetz.

Einleitung

Willkommen bei Kramer Elektronik! Seit 1981 bietet Kramer Electronics eine Welt einzigartiger, kreativer und erschwinglicher Lösungen für die zahlreichen Probleme, mit denen Video-, Audio-, Präsentations- und Rundfunkprofis täglich konfrontiert sind. In den letzten Jahren haben wir den Großteil unseres Sortiments neu gestaltet und aufgerüstet, um das Beste noch besser zu machen! Unsere über 1,000 verschiedenen Modelle erscheinen jetzt in 14 Gruppen, die klar nach Funktion definiert sind: GRUPPE 1: Verteilung Amplifiers; GRUPPE 2: Switcher und Router; GRUPPE 3: Steuerungssysteme; GRUPPE 4: Format-/Standardkonverter; GRUPPE 5: Range Extender und Repeater; GRUPPE 6: AV-Spezialprodukte; GRUPPE 7: Scankonverter und Scaler; GRUPPE 8: Kabel und Stecker; GRUPPE 9: Raumkonnektivität; GRUPPE 10: Zubehör und Gepäckträgeradapter; GRUPPE 11: Sierra Videoprodukte; GRUPPE 12: Digitale Beschilderung; GRUPPE 13: Audio; und GRUPPE 14: Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Kramer Sender-Empfänger-Paares PT-580T oder TP-580T oder TP-580R, das sich ideal für folgende typische Anwendungen eignet:

  • Projektionssysteme in Konferenzräumen, Sitzungssälen, Auditorien, Hotels und Kirchen, Produktionsstudios
  • Vermietung und sotagIng.
    Hinweis: dass PT-580T, TP-580T und TP-580R separat erworben werden und mit anderen HDBaseT-zertifizierten Sendern bzw. Empfängern verbunden werden können.

Erste Schritte

Wir empfehlen Ihnen:

  • Packen Sie das Gerät sorgfältig aus und bewahren Sie die Originalverpackung und das Verpackungsmaterial für einen möglichen zukünftigen Versand auf
  • Review den Inhalt dieser Bedienungsanleitung
    Gehen Sie zu www.kramerav.com/downloads/PT-580T um nach aktuellen Benutzerhandbüchern und Anwendungsprogrammen zu suchen und zu prüfen, ob Firmware-Upgrades verfügbar sind (sofern zutreffend).
Erzielen der besten Leistung
  • Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Verbindungskabel (wir empfehlen Kramer Hochleistungskabel mit hoher Auflösung), um Interferenzen, Verschlechterung der Signalqualität aufgrund schlechter Anpassung und erhöhte Rauschpegel (oft mit minderwertigen Kabeln verbunden) zu vermeiden.
  • Sichern Sie die Kabel nicht in engen Bündeln und rollen Sie das Kabel nicht in enge Spulen
  • Vermeiden Sie Störungen durch benachbarte Elektrogeräte, die die Signalqualität negativ beeinflussen können
  • Stellen Sie Ihr Kramer PT-580T, TP-580T und TP-580R Sender/Empfänger-Paar fern von Feuchtigkeit, übermäßiger Sonneneinstrahlung und Staub auf. Dieses Gerät darf nur innerhalb eines Gebäudes verwendet werden. Es darf nur mit anderen Geräten verbunden werden, die innerhalb eines Gebäudes installiert sind.
Sicherheitshinweise

Vorsicht: Im Inneren des Geräts befinden sich keine vom Bediener zu wartenden Teile
Warnung: Verwenden Sie nur den mit dem Gerät gelieferten Netzadapter von Kramer Electronics
Warnung: Trennen Sie die Stromversorgung und trennen Sie das Gerät von der Wand, bevor Sie es installieren

Kramer Produkte recyceln

Die Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) zielt darauf ab, die Menge an Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu reduzieren, die auf Deponien oder in der Verbrennung entsorgt werden müssen, indem sie gesammelt und recycelt werden. Um der WEEE-Richtlinie zu entsprechen, hat Kramer Electronics Vereinbarungen mit dem European Advanced Recycling Network (EARN) getroffen und übernimmt alle Kosten für die Behandlung, das Recycling und die Verwertung von Kramer Electronics-Markengeräten bei Ankunft in der EARN-Anlage. Einzelheiten zu den Recycling-Vorkehrungen von Kramer in Ihrem jeweiligen Land finden Sie auf unseren Recycling-Seiten unter http://www.kramerAV.com/support/recycling/.

Übersicht

Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen des PT-580, TP-580T und TP-580R.

TP-580T und TP-580R Überview

Der TP-580T und der TP-580R sind Hochleistungs-Twisted-Pair-Sender und -Empfänger mit HDBaseT-Technologie für HDMI-, bidirektionale RS-232- und IR-Signale. Das TP-580T wandelt das HDMI-Signal, RS-232- und IR-Eingangssignale in ein Twisted-Pair-Signal um. Das TP-580R wandelt das Twisted-Pair-Signal zurück in HDMI-, RS-232- und IR-Signale. Das TP-580T und das TP-580R können entweder zusammen oder jedes Gerät separat mit einem anderen zertifizierten HDBaseT-Gerät ein Sende- und Empfangssystem bilden. Zum BspampDas Sender- und Empfängersystem kann aus dem TP-580T bestehen, das mit dem Kramer TP-580R verbunden wird, um ein Sender-Empfänger-Paar zu bilden.
Die Funktionen des Senders TP-580T und des Empfängers TP-580R:

  • Eine Bandbreite von bis zu 10.2 Gbit/s (3.4 Gbit/s pro Grafikkanal), die 4K-Auflösung unterstützt
  • Eine Reichweite von 70 m (230 Fuß) bei 2K, 40 m (130 Fuß) bei 4K UHD-Auflösungen
    Verwenden Sie für eine optimale Reichweite und Leistung mit HDBaseT™ das Kabel BC−HDKat6a von Kramer. Beachten Sie, dass die Übertragungsreichweite von der verwendeten Signalauflösung, Quelle und Anzeige abhängt. Die Entfernung mit einem nicht von Kramer stammenden CAT 6-Kabel kann diese Bereiche möglicherweise nicht erreichen.
  • HDBaseT™-Technologie
  • HDTV-Kompatibilität und HDCP-Konformität
  • HDMI-Unterstützung – HDMI (Deep Color, xvColor™, Lippensynchronisation, unkomprimierte HDMI-Audiokanäle, Dolby TrueHD, DTS−HD, CEC, 2k, 4k, 3D)
  • EDID Pass-Through, leitet EDID/HDCP-Signale von der Quelle zum Display
  • Bidirektionale RS-232-Schnittstelle – Befehle und Daten können über die RS-232-Schnittstelle in beide Richtungen fließen, was Statusabfragen und die Steuerung der Zieleinheit ermöglicht
  • Bidirektionale Infrarotschnittstelle zur Fernsteuerung von Peripheriegeräten (siehe Abschnitt 4.1)
  • LED-Statusanzeigen für Eingangsauswahl, Ausgang, Verbindung und Stromversorgung
  • Kompakte DigiTOOLS®-Gehäuse, die mit den optionalen Universal-Rack-Adaptern RK-1T, RK-3T oder RK-6T in einem 9U-Rackplatz nebeneinander in einem Rack montiert werden können
 PT-580T Überview

Der PT-580T ist ein Hochleistungs-Twisted Pair-Sender mit HDBaseT-Technologie für HDMI-Signale und wandelt diese in ein Twisted-Pair-Signal um. Ein HDBaseT-Empfänger (z. Bamp(z. B. TP-580R oder WP-580R) wandelt das Twisted-Pair-Signal wieder in ein HDMI-Signal um und bildet zusammen ein Sender-Empfänger-Paar. Der Sender PT-580T verfügt über:

  • Eine Bandbreite von bis zu 10.2 Gbit/s (3.4 Gbit/s pro Grafikkanal), die 4K-Auflösung unterstützt
  • Eine Reichweite von bis zu 70 Metern (230 Fuß)
  • HDBaseT-Technologie
  • HDTV-Kompatibilität und HDCP-Konformität
  • HDMI-Unterstützung – HDMI (Deep Color, xvColor™, Lippensynchronisation, unkomprimierte HDMI-Audiokanäle, Dolby TrueHD, DTS-HD, CEC, 2k, 4k, 3D)
  • EDID-Pass-Through – leitet EDID-Signale von der Quelle an das Display weiter
  • LED-Statusanzeige für Power
  • Ultrakompakte PicoTOOLS™ – 4 Einheiten können mit dem optionalen Rackadapter RK−1PT nebeneinander in einem 4U−Rackplatz im Rack montiert werden
    Verwenden Sie für eine optimale Reichweite und Leistung mit HDBaseT™ das Kabel BC−HDKat6a von Kramer. Beachten Sie, dass die Übertragungsreichweite von der verwendeten Signalauflösung, Quelle und Anzeige abhängt. Die Entfernung mit
    Nicht−Kramer CAT 6 Kabel erreichen diese Bereiche möglicherweise nicht.
 Über die HDBaseT™-Technologie

HDBaseT™ ist eine fortschrittliche All-in-One-Konnektivitätstechnologie (unterstützt von der HDBaseT Alliance). Es eignet sich besonders im Consumer-Home-Umfeld als digitale Heimvernetzungsalternative, wo es Ihnen ermöglicht, zahlreiche Kabel und Stecker durch ein einziges LAN-Kabel zu ersetzen, das z. B. zur Übertragung verwendet wirdample, unkomprimiertes Full-High-Definition-Video, Audio, IR sowie verschiedene Steuersignale.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte sind HDBaseT-zertifiziert.

Verwenden von Twisted-Pair-Kabel

Die Kramer-Ingenieure haben spezielle Twisted-Pair-Kabel entwickelt, die optimal zu unseren digitalen Twisted-Pair-Produkten passen; das Kramer BC−HDKat6a (CAT 6 23 AWG Kabel) übertrifft herkömmliche CAT 5 / CAT 6 Kabel deutlich.
Wir empfehlen dringend, ein abgeschirmtes Twisted-Pair-Kabel zu verwenden.

Definieren des HDMI-Leitungssenders TP-580TKRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-4
# Serienmäßige Funktionen Funktion
1 HDBT-AUSGANG RJ-45

Stecker

Verbindet mit dem HDBT-EINGANG RJ-45-Anschluss am TP-580R
2 HDMI IN Stecker Verbindet mit der HDMI-Quelle
3 PROG/NORMAL Schalter Schieben Sie auf PROG, um über RS-232 auf die neueste Kramer-Firmware zu aktualisieren, oder schieben Sie auf NORMAL für den normalen Betrieb
4 RS-232 9-poliger D-Sub-Anschluss Anschluss an einen RS-232-Port für Firmware-Upgrade und Steuerung des Zielgeräts
5 IR 3.5-mm-Miniklinkenstecker Anschluss an einen externen Infrarot-Sender/Sensor (Empfänger)
6 12V DC +12V DC-Anschluss zur Stromversorgung des Geräts
7 IN LED Leuchtet grün, wenn ein HDMI-Eingangsgerät angeschlossen ist
8 OUT LED Leuchtet grün, wenn ein HDMI-Ausgabegerät erkannt wird
9 LINK LED Leuchtet grün, wenn die TP-Verbindung aktiv ist
10 ON LED Leuchtet bei Stromempfang
Definition des HDMI-Line-Receivers TP-580RKRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-5
# Serienmäßige Funktionen Funktion
1 HDBT-EINGANG RJ-45

Stecker

Verbindet mit dem HDBT-AUSGANG RJ-45-Anschluss am

TP-580T

2 HDMI OUT Stecker Verbindet mit dem HDMI-Akzeptor
3 PROG/NORMAL Taste Schieben Sie auf PROG, um über RS-232 auf die neueste Kramer-Firmware zu aktualisieren, oder schieben Sie auf NORMAL für den normalen Betrieb
4 RS-232 9-poliger D-Sub-Anschluss Anschluss an einen RS-232-Port für Firmware-Upgrade und Steuerung des Zielgeräts
5 IR 3.5-mm-Miniklinkenstecker Anschluss an einen externen Infrarot-Sender/Sensor (Empfänger)
6 12V DC +12V DC-Anschluss zur Stromversorgung des Geräts
7 IN LED Leuchtet grün, wenn ein HDMI-Eingangsgerät angeschlossen ist
8 OUT LED Leuchtet grün, wenn ein HDMI-Ausgabegerät erkannt wird
9 LINK LED Leuchtet grün, wenn die TP-Verbindung aktiv ist
10 ON LED Leuchtet grün bei Stromzufuhr
Definition des PT-580TKRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-6
# Serienmäßige Funktionen Funktion
1 IN HDMI-Anschluss Verbindet mit der HDMI-Quelle
2 ON LED Leuchtet bei Stromempfang
3 HDBT-AUSGANG RJ-45

Stecker

Verbindet mit dem HDBT-EINGANG RJ-45-Anschluss am TP-580R
4 5V DC +5V DC-Anschluss zur Stromversorgung des Geräts

Hinweis: Abschnitt 5 zeigt, wie der PT-580T angeschlossen wird.

Verbindung über RS-232KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-7

Anschließen des TP-580T und TP-580R

Schalten Sie jedes Gerät immer aus, bevor Sie es an Ihren Sender und Empfänger anschließen. Nachdem Sie Sender und Empfänger verbunden haben, schließen Sie deren Strom an und schalten Sie dann jedes Gerät ein.
Sie können den HDMI-Leitungssender TP-580T und den HDMI-Leitungsempfänger TP-580R verwenden, um ein HDMI-Sender-/Empfängersystem zu konfigurieren, wie im Beispiel gezeigtampDatei in Abbildung 5. Um das TP-580T anzuschließen, schließen Sie Folgendes an:

  1. HDMI-Quelle (z. Bample, ein DVD-Player) an den HDMI IN-Anschluss.
  2. RS-232 9-poliger D-Sub-Anschluss an einen Computer (z. Bample, ein Laptop zur Steuerung des Projektors).
  3. IR 3.5-mm-Minibuchse an einen IR-Emitter.
  4. HDBT OUT RJ-45-Anschluss über Twisted Pair zum TP-580R HDBT IN-Anschluss. Alternativ können Sie jedes andere zertifizierte HDBaseT-Empfangsgerät verwenden (zample, der Kramer WP-580R)
  5. 12-V-DC-Netzteil in die Steckdose und schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz an (in Abbildung 5 nicht dargestellt). Um das TP-580R anzuschließen, schließen Sie Folgendes an:
    Um das TP-580R anzuschließen, schließen Sie Folgendes an:
  6. HDMI OUT-Anschluss an den HDMI-Akzeptor (z. Bample, ein Projektor).
  7. RS-232 9-poliger D-Sub-Anschluss an einen RS-232-Port (z. Bample, ein Projektor, der von dem an das TP-580T angeschlossenen Laptop gesteuert wird).
  8. IR 3.5-mm-Minibuchse an einen IR-Sensor.
  9. HDBT IN RJ-45-Anschluss über Twisted-Pair zum TP-580T HDBT OUT-Anschluss. Alternativ können Sie jedes andere zertifizierte HDBaseT-Sendegerät verwenden (zample, der Kramer WP-580T)
  10.  12-V-DC-Netzteil in die Steckdose und schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz an (in Abbildung 5 nicht dargestellt).KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-8Anschließen des Sender-/Empfängerpaars TP-580T/TP-580R
Steuerung des A/V-Geräts über einen IR-Sender

Da das IR-Signal des Sender/Empfänger-Paares TP-580T/TP-580R bidirektional ist, können Sie einen Fernbedienungssender (der zum Steuern eines Peripheriegeräts verwendet wird, zample, ein DVD-Player), um Befehle (an das A/V-Gerät) von beiden Enden des Sender-/Empfängersystems zu senden. Dazu müssen Sie an einem Ende den Kramer externen IR-Sensor (P/N: 95-0104050) und am anderen Ende das Kramer IR-Senderkabel (P/N: C-A35/IRE-10) verwenden.
Zwei IR-Emitter-Verlängerungskabel sind ebenfalls erhältlich: ein 15-Meter-Kabel und ein 20-Meter-Kabel. Die ExampAbbildung 6 zeigt, wie der DVD-Player, der an das TP-580T angeschlossen ist, mit einer Fernbedienung über das TP-580R gesteuert wird. In dieser example, der externe IR-Sensor wird an den IR-Anschluss des TP-580R angeschlossen und ein IR-Sender wird zwischen dem TP-580T und dem DVD-Player angeschlossen. Die DVD-Fernbedienung sendet einen Befehl, während sie auf den externen IR-Sensor zeigt. Das IR-Signal gelangt über das TP-Kabel und den IR-Emitter zum DVD-Player, der auf den gesendeten Befehl reagiert.KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-9
Steuerung eines DVD-Players über das TP-580R

Die ExampAbbildung 7 zeigt, wie das LCD-Display, das an das TP-580R angeschlossen ist, mit einer Fernbedienung über das TP-580T gesteuert wird. In dieser example, der externe IR-Sensor wird an den IR-Anschluss des TP-580T angeschlossen und ein IR-Emitter wird zwischen das TP-580R und das LCD-Display geschaltet. Die LCD-Display-Fernbedienung sendet einen Befehl, während sie auf den externen IR-Sensor zeigt. Das IR-Signal gelangt durch das TP-Kabel und den IR-Emitter zum LCD-Display, das auf den gesendeten Befehl antwortet.KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-10 Steuerung eines LCD-Displays über das TP-580T

Anschließen an einen PC

Da das IR-Signal des Sender/Empfänger-Paares TP-580T/TP-580R bidirektional ist, können Sie einen Fernbedienungssender (der zum Steuern eines Peripheriegeräts verwendet wird, zample, ein DVD-Player), um Befehle (an das A/V-Gerät) von beiden Enden des Sender-/Empfängersystems zu senden. Dazu müssen Sie an einem Ende den Kramer externen IR-Sensor (P/N: 95-0104050) und am anderen Ende das Kramer IR-Senderkabel (P/N: C-A35/IRE-10) verwenden.
Zwei IR-Emitter-Verlängerungskabel sind ebenfalls erhältlich: ein 15-Meter-Kabel und ein 20-Meter-Kabel. Die ExampAbbildung 6 zeigt, wie der DVD-Player, der an das TP-580T angeschlossen ist, mit einer Fernbedienung über das TP-580R gesteuert wird. In dieser example, der externe IR-Sensor wird an den IR-Anschluss des TP-580R angeschlossen und ein IR-Sender wird zwischen dem TP-580T und dem DVD-Player angeschlossen. Die DVD-Fernbedienung sendet einen Befehl, während sie auf den externen IR-Sensor zeigt. Das IR-Signal geht durch das TP-Kabel und den IR-Emitter zum DVD-Player, der auf den Befehl sen reagiertKRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-11RS-232-Steuerung

Anschließen des PT-580T

Schalten Sie jedes Gerät immer aus, bevor Sie es an Ihren PT-580T und den Empfänger anschließen. Nachdem Sie Ihren PT-580T/Empfänger angeschlossen haben, schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie dann die Stromversorgung für jedes Gerät ein.
Um den PT-580T an einen Empfänger anzuschließen (z. Bample, das TP-580R), wie in der exampGehen Sie in Abbildung 9 wie folgt vor:

  1. Schließen Sie eine HDMI-Quelle (z. Bample, ein DVD-Player) an den HDMI IN-Anschluss.
  2.  Verbinden Sie den HDBT OUT RJ-45-Anschluss über Twisted Pair mit dem HDBT IN-Anschluss des TP-580R. Alternativ können Sie jedes andere zertifizierte HDBaseT-Empfangsgerät verwenden (zample, der Kramer WP-580R)
  3. Verbinden Sie am TP-580R den HDMI OUT-Anschluss mit einem HDMI-Akzeptor (zample, ein Projektor).
  4. Verbinden Sie das 5-V-DC-Netzteil mit der Netzbuchse des PT-580T und das 12-V-DC-Netzteil mit der Netzbuchse des TP-580R und verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromnetz (in Abbildung 9 nicht dargestellt).KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-12

Verdrahten der RJ-45-Anschlüsse

In diesem Abschnitt wird die TP-Pinbelegung unter Verwendung eines geraden Pin-to-Pin-Kabels mit RJ-45-Anschlüssen definiert.
Hinweis: dass die Erdungsabschirmung des Kabels mit der Steckerabschirmung verbunden/gelötet werden muss.

E IA/TIA 568B
PIN Leitungsfarbe
1 Orange / Weiß
2 Orange
3 Grün Weiß
4 Blau
5 Blau Weiss
6 Grün
7 Braun weiß
8 Brown

KRAMER-PT-580T-HDMI-Line-Sender-13

Technische Daten

TP-580T TP-580R
EINGÄNGE: 1 HDMI-Anschluss 1 RJ-45-Anschluss
AUSGÄNGE: 1 RJ-45-Anschluss 1 HDMI-Anschluss
HÄFEN: 1 IR an einer 3.5-mm-Minibuchse (für Sender oder Sensor)

1 RS-232 an einem 9-poligen D-Sub-Stecker

1 IR an einer 3.5-mm-Minibuchse (für Sender oder Sensor)

1 RS-232 an einem 9-poligen D-Sub-Stecker

MAX. DATENRATE: Bis zu 10.2 Gbit/s (3.4 Gbit/s pro Grafikkanal)
ANGEBOT: 70 m (230 Fuß) bei 2K, 40 m (130 Fuß) bei 4K UHD-Auflösungen
RS-232-BAUDRATE: 115200
EINHALTUNG DES HDMI-STANDARDS: Unterstützt HDMI und HDCP
BETRIEBSTEMPERATUR: 0° bis +40°C (32° bis 104°F)
LAGERTEMPERATUR: -40° bis +70°C (-40° bis 158 °F)
FEUCHTIGKEIT: 10 % bis 90 %, RHL nicht kondensierend
ENERGIEVERBRAUCH: 12 V Gleichstrom, 275 mA 12 V Gleichstrom, 430 mA
ABMESSUNGEN: 12 cm x 7.15 cm x 2.44 cm (4.7 Zoll x 2.8 Zoll x 1.0 Zoll) B, T, H.
GEWICHT: 0.2kg (0.44lbs)
VERSANDABMESSUNGEN: 15.7 cm x 12 cm x 8.7 cm (6.2 Zoll x 4.7 Zoll x 3.4 Zoll) B, T, H.
LIEFERGEWICHT: 0.72 kg (1.6 Pfund).
Mitgeliefertes Zubehör: 2 Netzteile 12V/1.25A
OPTIONEN: RK-3T 19-Zoll-Rackmontage; Kramer externer IR-Sensor (P/N: 95-0104050), Kramer IR-Emitterkabel (P/N: C-A35/IRE-10);

Kramer BC−HDKat6a Kabel

Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden

Gehe zu unserem Web Website unter http://www.kramerav.com um auf die Auflösungsliste zuzugreifen

PT-580T
EINGÄNGE: 1 HDMI-Anschluss
AUSGÄNGE: 1 RJ-45-Anschluss
BANDBREITE: Unterstützt bis zu 3.4 Gbit/s Bandbreite pro Grafikkanal
EINHALTUNG DES HDMI-STANDARDS: Unterstützt HDMI und HDCP
BETRIEBSTEMPERATUR: 0° bis +40°C (32° bis 104°F)
LAGERTEMPERATUR: -40° bis +70°C (-40° bis 158 °F)
FEUCHTIGKEIT: 10 % bis 90 %, RHL nicht kondensierend
ENERGIEVERBRAUCH: 5 V Gleichstrom, 570 mA
ABMESSUNGEN: 6.2cm x 5.2cm x 2.4cm (2.4″ x 2.1″ x 1″) B, T, H
GEWICHT: 0.14kg (0.3lbs)
VERSANDABMESSUNGEN: 15.7 cm x 12 cm x 8.7 cm (6.2 Zoll x 4.7 Zoll x 3.4 Zoll) B, T, H.
LIEFERGEWICHT: 0.4kg (0.88lbs)
Mitgeliefertes Zubehör: 5V Gleichstromversorgung
OPTIONEN: 19” RK-4PT Rackadapter; Kramer BC−HDKat6a Kabel
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden

Gehe zu unserem Web Website unter http://www.kramerav.com um auf die Auflösungsliste zuzugreifen

Aktuelle Informationen zu unseren Produkten und eine Liste der Kramer-Händler finden Sie auf unserer Web Website, auf der Aktualisierungen zu diesem Benutzerhandbuch zu finden sind. Wir freuen uns über Ihre Fragen, Kommentare und Ihr Feedback. Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing
Administrator, Inc.: Alle Markennamen, Produktnamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Kommentare und Ihr Feedback.
Web Website: www.KramerAV.com
E-Mail: info@KramerAV.com

Dokumente / Ressourcen

KRAMER PT-580T HDMI-Line-Sender [pdf] Benutzerhandbuch
PT-580T, TP-580T, TP-580R, PT-580T HDMI-Leitungssender, PT-580T, HDMI-Leitungssender

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *