Idee - Logo

2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer
LIVE2 BENUTZERHANDBUCH

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – Abdeckung

Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren, und bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.

EINFÜHRUNG

Vielen Dank für den Kauf des iDeaPlay Soundbar Live2-Systems. Wir bitten Sie dringend, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um dieses Handbuch durchzulesen, das das Produkt beschreibt und Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthält, die Ihnen bei der Einrichtung und den ersten Schritten helfen. Lesen Sie alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie fortfahren, und bewahren Sie diese Broschüre bitte zum späteren Nachschlagen auf.

Kontaktieren Sie uns:
Wenn Sie Fragen zum iDeaPlay Soundbar Live2-System, seiner Installation oder seinem Betrieb haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder benutzerdefinierten Installateur oder senden Sie uns eine
Email: support@ideausa.com
Gebührenfreie Nummer: 1-866-886-6878

WAS IST IN DER BOX

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – LIEFERUMFANG

SOUNDBAR UND SUBWOOFER VERBINDEN

  1. Aufstellen der Soundbar
    Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – CONNECT SOUNDBAR
  2. Aufstellen des Subwoofers
    Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – CONNECT SOUNDBAR 2

BITTE BEACHTEN SIE:
Es wird empfohlen, eine Kabelverbindung zwischen dem Soundbar-Host und dem Fernseher zu verwenden (die Verwendung einer Bluetooth-Verbindung für den Fernseher kann zu Druckverlusten in der Klangqualität führen). Der Soundbar-Host muss zusammen mit einem Subwoofer und einer Surround-Sound-Box verwendet werden.

SO VERBINDEN SIE DIE SOUNDBAR MIT IHREN GERÄTEN

4a. Anschließen der Soundbar an Ihren Fernseher
Schließen Sie Ihre Soundbar an einen Fernseher an. Sie können Audio von TV-Programmen über Ihre Soundbar hören.

Anschließen an das Fernsehgerät über ein AUX-Audiokabel oder ein COX-Kabel.
Die AUX-Audiokabelverbindung unterstützt digitales Audio und ist die beste Option zum Anschluss an Ihre Soundbar.
Sie können den Ton des Fernsehers über Ihre Soundbar hören, indem Sie ein einzelnes AUX-Audiokabel verwenden.

  1. Über ein AUX-Audiokabel mit dem Fernseher verbinden
    Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – CONNECT SOUNDBAR 3
  2. Über ein COX-Kabel mit dem Fernseher verbinden
    Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – CONNECT SOUNDBAR 4Anschließen an den Fernseher über ein optisches Kabel
    Eine optische Verbindung unterstützt digitales Audio und ist eine Alternative zu einer HDMI-Audioverbindung. Eine optische Audioverbindung kann normalerweise verwendet werden, wenn alle Ihre Videogeräte direkt an den Fernseher angeschlossen sind - nicht über die HDMI-Eingänge der Soundbar.
  3. Verbinden Sie das Fernsehgerät über ein optisches Kabel
    Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – CONNECT SOUNDBAR 5

BITTE BEACHTEN SIE:
Bestätigen Sie, dass Sie Ihre TV-Audioeinstellungen so einstellen, dass sie „externe Lautsprecher“ unterstützen, und deaktivieren Sie die integrierten TV-Lautsprecher.

4b. Stellen Sie über ein optisches Kabel eine Verbindung zu anderen Geräten her
Verbinden Sie den optischen Anschluss Ihres SoundBars über ein optisches Kabel mit den optischen Anschlüssen Ihrer Geräte.

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – CONNECT SOUNDBAR 6

4c. So verwenden Sie Bluetooth

Step1: 
Kopplungsmodus aufrufen: Schalten Sie die Soundbar ein.
Drücken Sie die Bluetooth (BT)-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um die Bluetooth-Kopplung zu starten.
Das „BT“-Symbol blinkt langsam auf dem Bildschirm und zeigt an, dass Live2 in den Kopplungsmodus gewechselt ist.

Step2:
Suchen Sie auf Ihren Geräten nach „iDeaPLAY LIVE2“ und koppeln Sie sie dann. Live2 gibt einen hörbaren Piepton aus und das BT-Symbol leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Verbindung hergestellt ist.

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – CONNECT SOUNDBAR 7

BITTE BEACHTEN SIE:
Drücken Sie die „BT“-Taste drei Sekunden lang, um das mit dem Audio verbundene Bluetooth-Gerät zu trennen und den Wiederverbindungsstatus aufzurufen.

Bluetooth-Fehlerbehebung

  1. Wenn Sie das Live2 nicht über BT finden oder koppeln können, trennen Sie das Live2 von der Steckdose, schließen Sie es dann 5 Sekunden später wieder an und verbinden Sie es, indem Sie die obigen Anweisungen befolgen.
  2. Ein zuvor gekoppeltes Gerät verbindet sich automatisch erneut, wenn es nicht entkoppelt wurde. Sie müssen bei der ersten Verwendung manuell suchen und koppeln oder nach dem Entkoppeln erneut verbinden.
  3. Das Live2 kann nur einmal mit einem Gerät gekoppelt werden. Wenn Sie Ihr Gerät nicht koppeln können, überprüfen Sie bitte, dass kein anderes Gerät bereits mit dem Live2 gekoppelt ist.
  4. Reichweite der BT-Verbindung: Umliegende Objekte können BT-Signale blockieren; Halten Sie eine klare Sichtlinie zwischen der Soundbar und dem gekoppelten Gerät aufrecht, Haushaltsgeräte wie intelligente Luftreiniger, WLAN-Router, Induktionsherde und Mikrowellenherde können ebenfalls Funkstörungen verursachen, die die Kopplung verringern oder verhindern.

BENUTZEN SIE IHR SOUNDBAR-SYSTEM

5a. Soundbar-Oberseite und Fernbedienung
Oberseite der Soundbar

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – VERWENDEN SIE IHRE SOUNDBAR 1 Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – VERWENDEN SIE IHRE SOUNDBAR 2 Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – VERWENDEN SIE IHRE SOUNDBAR 3
  1. Lautstärkeregelung
  2. Power-Taste Es dauert 3 Sekunden, um die Soundbar ein-/auszuschalten
  3. Tonquellenauswahl Berühren Sie das Symbol, das entsprechende Symbol „BT, AUX, OPT, COX, USB“ im vorderen Anzeigebereich leuchtet entsprechend auf und zeigt damit an, dass die entsprechende Eingangstonquelle auf der Backplane in den Arbeitsstatus übergegangen ist.
  4. Anpassung des Tonmodus
  5. Vorherige Nächste
  6. Pause/Wiedergabe/Stumm-Taste
  7. Batterien in die Fernbedienung einlegen Legen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien ein.

5b. LED-Anzeige

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – VERWENDEN SIE IHRE SOUNDBAR 4

  1. Temporäre Anzeige von Lautstärke und Tonquelle:
    1. Die maximale Lautstärke beträgt 30 und 18-20 ist für den normalen Gebrauch geeignet.
    2. Vorübergehende Anzeige der Tonquelle: Wählen Sie die Tonquelle über den Touchscreen oder die Fernbedienung aus. Die entsprechende Quelle wird hier für 3 Sekunden angezeigt und kehrt dann zur Volume-Nummer zurück.
  2. Soundeffektanzeige: Drücken Sie die „EQ“-Taste auf der Fernbedienung, um den Soundmodus zu ändern.
    MUS: Musikmodus
    NEWS: Nachrichtenmodus
    MOV: Filmmodus
  3. Tonquellenanzeige: Wählen Sie auf dem Touchscreen oder per Fernbedienung, der Modus leuchtet entsprechend auf dem Bildschirm auf.
    BT: Entspricht Bluetooth.
    AUX: Entspricht dem Aux-Eingang auf der Backplane.
    OPTION: Entspricht dem Glasfasereingang auf der Backplane.
    COX: Entspricht dem koaxialen Eingang auf der Backplane.
    USB: Wenn die USB-Taste auf der Fernbedienung gedrückt oder der Touchscreen in den USB-Modus geschaltet wird, wird USB im Lautstärkebereich angezeigt.

5c. Soundbar-Rückwand

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – VERWENDEN SIE IHRE SOUNDBAR 5

  1. USB-Eingangsport:
    Automatische Erkennung und Wiedergabe ab dem ersten Song nach dem Einstecken eines USB-Flash-Laufwerks. (Ordner zur Wiedergabe kann nicht ausgewählt werden).
  2. AUX-Eingangsport:
    Mit 1-2 Audiokabel verbinden und mit dem rot/weißen Ausgangsanschluss des Tonquellengeräts verbinden.
  3. Koaxialanschluss:
    Mit Koaxialleitung verbinden und mit Koaxialausgang des Tonquellengeräts verbinden.
  4. Glasfaseranschluss:
    Mit einem Glasfaserkabel verbinden und mit dem Glasfaserausgang des Tonquellengeräts verbinden.
  5. Stromanschluss:
    An Hausstromversorgung anschließen.

5d. Subwoofer-Rückwandbereich und Anzeigeleuchte

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – VERWENDEN SIE IHRE SOUNDBAR 6

Idea 2 1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer – VERWENDEN SIE IHRE SOUNDBAR 7

STANDBY MODUS

  1. Automatisches Standby Wenn das Gerät 15 Minuten lang keinen Signaleingang hat (z. B. Herunterfahren des Fernsehers, Filmpause, Musikpause usw.), wechselt Live2 automatisch in den Standby-Modus. Dann müssen Sie die Soundbar manuell oder per Fernbedienung einschalten.
  2. Im automatischen Standby-Modus kann der Kunde auch über die Fernbedienung und die Tasten des Live2-Bedienfelds fernsteuern.
  3. Die Auto-Standby-Funktion ist die Standardeinstellung und kann nicht ausgeschaltet werden.

PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

Modell Live2 Ports Bluetooth, Koaxial, Glasfaser, 3.Smm, USB-Eingang
Größe Soundbar: 35 x 3.8 x 2.4 Zoll (894 x 98 x 61 mm) Subwoofer:
9.2×9.2×15.3 inch (236x236x39mm)
Eingangsnetzteil AC 120V / 60Hz
Lautsprechereinheit Soundbar: 0.75 Zoll x 4 Hochtöner
3 Zoll x 4 Vollbereichs-Subwoofer: 6.5 Zoll x 1 Bass
Nettogewicht: Soundbar: 6.771 bs (3.075 kg)
Subwoofer: 11.1 kg (5.05 lbs)
Gesamt-RMS 120W

KUNDENSERVICE

Für Support oder Kommentare zu unseren Produkten senden Sie bitte eine E-Mail an: Support@ideausa.com
Gebührenfreie Nummer: 1-866-886-6878
Adresse: 13620 Benson Ave. Suite B, Chino, CA 91710 WebWebsite: www.ideausa.com

FCC-ERKLÄRUNG

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie sie neu auf.
  • Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die sich von dem Stromkreis unterscheidet, an den der Empfänger angeschlossen ist.
  • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- / Fernsehtechniker.

*HF-Warnung für Mobilgeräte:
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieser Ode sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

Idee - Logo

Live2lI2OUMEN-02

Dokumente / Ressourcen

Idea 2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer [pdf] Benutzerhandbuch
2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer, Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer, kabelloser Subwoofer

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *